DE660635C - Device for grinding material - Google Patents

Device for grinding material

Info

Publication number
DE660635C
DE660635C DEQ2104D DEQ0002104D DE660635C DE 660635 C DE660635 C DE 660635C DE Q2104 D DEQ2104 D DE Q2104D DE Q0002104 D DEQ0002104 D DE Q0002104D DE 660635 C DE660635 C DE 660635C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
vibrating body
rapidly
vibrating
grinding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEQ2104D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL QUERFURTH
Original Assignee
KARL QUERFURTH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL QUERFURTH filed Critical KARL QUERFURTH
Priority to DEQ2104D priority Critical patent/DE660635C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE660635C publication Critical patent/DE660635C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C17/00Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls
    • B02C17/14Mills in which the charge to be ground is turned over by movements of the container other than by rotating, e.g. by swinging, vibrating, tilting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)

Description

2o JUL 19382o JUL 1938

Die Erfindung hat den Zweck, eine Vorrichtung für eine leistungsfähige Feinmahlung auf trockenem oder nassem Wege zu-schaffen. Die neue Vorrichtung besteht darin, daß eriindungsgemäß im Innern einer um eine senkrechte oder waagerechte Achse umlaufenden Trommel, an deren Umfange das Gut mittels Fliehkraft haftet, ein oder mehrere schnell schwingende Körper für die Zerkleinerung des to Gutes angeordnet sind.The invention has the purpose of providing a device for efficient fine grinding to create on a dry or wet way. The new device is that according to the invention inside a drum revolving around a vertical or horizontal axis, on the circumference of which the goods are by means of Centrifugal force adheres to one or more rapidly vibrating bodies for the crushing of the to good are arranged.

Die Zerkleinerung in dieser Vorrichtung ist infolge der schnellen und großen Schlag-. zahl und weil in ganz kurzer Folge der gesamte Trommelumfang getroffen wird, sehr wirkungsvoll.The crushing in this device is due to the rapid and large impact. number and because the entire drum circumference is hit in very short succession, a lot effective.

Um die Feinstmahlung durch hohe Zerreibungszerkleinerung, die ja bekanntlich dafür am wirtschaftlichsten ist, in der neuen Vorrichtung noch besonders zu fördern, dreht sich der schwingende Körper zweckmäßig noch um seine Achse.About the fine grinding through high grinding, which is known for it it is most economical to still particularly promote turns in the new device the vibrating body expediently still around its axis.

Bei sehr schwer zu vermählendem Gut wirdIn the case of goods that are very difficult to grind

die zerreibende Wirkung des Schwingkörpers weiter dadurch gesteigert, daß die Um lau frichtung der Trommel und des Schwingkörpers entgegengesetzt erfolgt.the frictional effect of the vibrating body is further increased by the fact that the order lau direction the drum and the vibrating body takes place in opposite directions.

Zwecks weiterer Leistungssteigerung der Feinstmahlung durch Zerreibung wird das Schwingungsdiagramm des schnell in der Mühlentrommel schwingenden Körpers zweckmäßig derart gewählt, daß es eine Fläche oder einen Körper bildet. Der Schlag, der das Gut trifft, erfolgt dann nicht senkrecht auf das Gut, sondern schräg, wobei der schräge oder schiefe Schlag außer der abscherenden Wirkung eine große zerreibende Wirkung besitzt, auch wenn mit nicht umlaufendem Schwingkörper gearbeitet wird.For the purpose of further increasing the performance of the finest grinding through trituration, the Vibration diagram of the body vibrating rapidly in the mill drum is useful chosen so that it forms a surface or a body. The blow that that Good hits, then not perpendicular to the good, but obliquely, whereby the oblique or oblique blow has a great abrasive effect in addition to the shearing effect, even when working with a non-rotating oscillating body.

Um die Wirtschaftlichkeit der neuen Vorrichtung in der Praxis zu steigern und den \Terschleiß der Mahlteile herabzudrücken, wird der Schwingungsausschlag des oder der schwingenden Körper begrenzt oder eingestellt, zweckmäßig· derart, daß der schwingende Körper bei Leerlauf der Mühle die Mühlentrommelwand nicht berührt.The efficiency of the new device to improve in practice and the \ T ear loss depress the grinding parts, where the vibration amplitude of the one or vibrating body is limited or adjusted appropriately · such that the vibrating body does not affect the mill drum wall at idle the mill.

Die Einstellung des gewünschten Schwingungsausschlages erfolgt bei leichter mahlbarem Gut durch ein einfaches Einstellen oder Verändern der Schwingungserregung, während bei schwerer zu vermählendem Gut zweckmäßig eine besondere Begrenzungsvorrichtung für den Schwingungsausschlag angeordnet wird, wie eine solche z. B. in der Abb. 1 zu sehen ist. Bei der letzten Ausführung braucht die Stärke des Schlages der Schwingung auf das Gut nicht geschwächt zu werden.The setting of the desired oscillation amplitude takes place with something that is easier to grind Good by simply adjusting or changing the vibration excitation while A special limiting device is advisable in the case of material that is difficult to grind is arranged for the oscillation amplitude, such as such. B. in Fig. 1 you can see. In the last execution, the strength of the blow needs the vibration on the good not to be weakened.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird, je nach den Erfordernissen des Einzelfalles, das zur Gutaustragung benötigte gasförmige oder flüssige Strömungsmittel, ganz oder ein Teil desselben, oder ein Kühl- oder Heizmittel oder ein Strömungsund ein Temperaturregelungsmittel durch in dem schnell schwingenden Körper befindliche Kanäle hindurchgeführt.In a further advantageous embodiment of the invention, depending on the requirements the individual case, the gaseous or liquid fluid required for material discharge, all or part of the same, or a cooling or heating means or a flow and a temperature regulating means by located in the rapidly vibrating body Channels passed through.

Die Hindurchführung des Strömungsmittels durch den Schwingkörper hat den Vorteil, daß das durch Fliehkraft an der Mühlenwand haftende Gut infolge seiner Strömungsrichtung gegen die Mühlenwand leicht aufgelockert wird oder daß,-wenn der Austritt des Strömungsmittels nicht in der Mahlzone erfolgt> eine schnelle Herausführung des Gutes aus der Mühle erfolgen kann, ohne die Sichtung ίο in der Mahlzone zu beeinträchtigen.The passage of the fluid through the vibrating body has the advantage of that the material adhering to the mill wall by centrifugal force as a result of its direction of flow against the mill wall is slightly loosened or that, -when the outlet of the fluid not in the grinding zone> a quick removal of the goods the mill can take place without impairing the sighting ίο in the grinding zone.

Die Kühlung des Schwingkörpers erhöht die Mahlbarkeit des Gutes, die bekanntlich mit zunehmender Erwärmung zurückgeht, sowie die Betriebssicherheit insbesondere bei der Vermahlung" explosiver Stoffe, während bei der Trockenvermahlung feuchten Gutes durch die Heizung des Schwingkörpers die Mahlbarkeit des Gutes erhöht wird.The cooling of the oscillating body increases the grindability of the material, which is known decreases with increasing warming, as well as the operational safety in particular the grinding of "explosive substances, while dry grinding of moist goods heating the vibrating body increases the grindability of the material.

Die neue Vorrichtung kann nun so ausgebildet sein, daß der Schwingkörper auf einer Seite der Trommel gelagert ist. Zur Erreichung einer leichten Schwingfähigkeit ist es jedoch am zweckmäßigsten, den schnell schwingenden Körper zu beiden Seiten der umlaufenden Trommel elastisch zu lagern.The new device can now be designed so that the vibrating body on a Side of the drum is stored. To achieve a slight oscillation ability is however, it is most convenient to have the rapidly vibrating body on either side of the to mount the rotating drum elastically.

Zur Vereinfachung der Vorrichtung sowie zur \"erminderung des Platzbedarfes und zur Erhöhung der Betriebssicherheit der Vorrichtung wird der Schwingungserreger, der zweckmäßig aus unausgeglichenen umlaufenden Massen besteht, im Innern des schnell schwingenden Körpers untergebracht, und im Falle der zusätzlichen Drehung des Schwingkörpers wird dieser sehr vorteilhaft selber als Schwingungserreger ausgebildet.To simplify the device as well to \ "reduce the space required and to increase the operational safety of the device the vibration exciter, which expediently consists of unbalanced rotating masses, becomes fast inside the housed vibrating body, and in the case of additional rotation of the vibrating body this is very advantageously designed as a vibration exciter itself.

Zwecks weitgehender Vereinfachung der \'orrichtung mit umlauf en dem Schwingkörper dient der Schwingkörper gleichzeitig zur Erzeugung einer zur Gutaustragung dienenden Strömung des- gasförmigen oder flüssigen Strömungsmittels durch Anbringung von Schaufeln an dem schnell schwingenden und sich drehenden Körper.For the purpose of simplifying the device with the oscillating body the oscillating body is used at the same time to generate a material that is used to discharge the material Flow of the gaseous or liquid fluid by attaching blades to the rapidly oscillating and rotating body.

Der schnell schwingende und sich drehende Körper ist ferner zwecks Sichtung mit einer Sichtvorrichtung, wie ein oder mehrere Stabkränze, versehen, die zweckmäßig mit entsprechenden Stabkränzen an der Mahltrommel zusammenarbeiten.The rapidly vibrating and rotating body is also used for sighting with a Viewing device, such as one or more bar wreaths, which are expediently provided with appropriate Work together bar rings on the grinding drum.

Zur Erschwerung der Gutaustragung aus der Mühle und damit zur Steigerung des Feinheitsgrades des Gutes in der neuen Vorrichtung erhalten die Schwingkörper Rillen, in die entsprechende Erhöhungen der Trommelinnenwand eingreifen.To make it more difficult to discharge the material from the mill and thus to increase the degree of fineness of the goods in the new device, the vibrating body receives grooves in the corresponding elevations of the inner wall of the drum intervention.

Zur Abschwächung der von dem Schwingkörper auf den Trommelmantel ausgeführten Schläge, damit diese nicht in voller Stärke auf die Fundamente übertragen werden, werden zur Erhöhung der Betriebssicherheit der Vorrichtung die in der umlaufenden Mahltrommel sitzenden auswechselbaren Verschleißplatten oder Panzerplatten elastisch mit der Trommel verbunden. Außerdem kann die gesamte Mahlvorrichtung elastisch aufgestellt oder auf gehängt werden.To attenuate the effects of the vibrating body on the drum shell Blows so that they are not transmitted to the foundations in full force to increase the operational safety of the device in the rotating grinding drum seated replaceable wear plates or armor plates elastic with the drum tied together. In addition, the entire grinding device can be set up elastically or hung on will.

In der Zeichnung ist die Erfindung an einigen Ausführungsbeispielen schematisch dargestellt. Es zeigen die Abb. 1 bis 6 Vorrichtungen mit schwingendem und sich gleichzeitig drehendem Mahlkörper, während die Abb. 7 bis 9 die Vorrichtung mit nur schwingendem Mahlkörper zeigen.The invention is shown schematically in some exemplary embodiments in the drawing. Fig. 1 to 6 show devices with vibrating and moving simultaneously rotating grinding media, while Figs. 7 to 9 show the device with only vibrating Show grinding media.

Die Arbeitsweise der Vorrichtung gemäß Abb. ι ist folgende:The operation of the device according to Fig. Ι is as follows:

Das zu vermählende Gut gelangt aus Bunker ι mittels Speiser 2 und Rohr 3 in die Mahltrommel 4, die drehbar in den Halslagern 5 und 5' gelagert ist. Der Antrieb der Trommel 4 erfolgt durch Keilriementrieb mittels Scheibe 6 und Motor 7. Die Umdrehungszahl der Alahltrommel 4 ist so hoch, daß das Gut an der Trommelwandung infolge Fliehkraft haftet.The material to be ground comes from bunker ι by means of feeder 2 and pipe 3 in the Grinding drum 4, which is rotatably mounted in the neck bearings 5 and 5 '. The drive of the Drum 4 is carried out by a V-belt drive by means of pulley 6 and motor 7. The number of revolutions the alum drum 4 is so high that the Adheres well to the drum wall due to centrifugal force.

In der Mahltrommel 4 befindet sich der in den Lagern 10 und 10' drehbar gelagerte Schwingkörper 9, der hier die Form einer runden Mahlwalze hat. Der Antrieb des Schwingkörpers 0 erfolgt mittels der Schwingkupplung 12 durch Motor 13. Die Lager 10 und io' sind an Federn 11 und 11', die eine allseitige Schwingung gestatten, angebracht. Bei der hohen Drehzahl des Körpers 9 wird dieser durch die Schwingungserreger, die in diesem Falle an den fest auf der Achse des Körpers 9 zu beiden Seiten desselben sitzenden unausgeglichenen Maßen 20 und 20' bestehen, in schnelle vibrierende Schwingungen versetzt, die auf das an der Trommel wand 4 haftende Gut treffen und dieses vermählen. Damit der Schwingkörper 9 bei Leerlauf nicht auf die Mahltrommelwand 4 trifft und dadurch der Verschleiß, der dann bekanntlich besonders groß ist, unnötig gesteigert wird, ist der Schwingungsausschlag durch die aus den Teilen 16 und 1 y bzw. 16' und 17' bestehende Ausschlagbegrenzungsvorrichtung so Aveit begrenzt, daß ein ■ Berühren der Wandung nicht stattfindet. Die Wirkungsweise der genannten \'*orrichtung ist derart, daß die auf der Achse des Körpers 9 sitzenden Kegel 16 bzw. 16' verschiebbar sind, so daß der Spalt, den sie mit den feststehenden Führungen 17 und iy' bilden, und damit der Ausschlag des Körpers 9 wunschgemäß eingestellt werden kann.Located in the grinding drum 4 is the oscillating body 9, which is rotatably mounted in the bearings 10 and 10 'and here has the shape of a round grinding roller. The vibrating body 0 is driven by means of the vibrating coupling 12 by the motor 13. The bearings 10 and io 'are attached to springs 11 and 11' which allow all-round oscillation. At the high speed of the body 9, this is caused by the vibration exciters, which in this case consist of the unbalanced dimensions 20 and 20 ', which are firmly seated on the axis of the body 9 on both sides of the same, in rapid vibrating oscillations that affect the Drum wall meet 4 adhesive goods and grind them. So that the vibrating body 9 does not hit the grinding drum wall 4 when idling and the wear, which is then known to be particularly great, is unnecessarily increased, the oscillation deflection by the deflection limiting device consisting of parts 16 and 1 y or 16 'and 17' is so Aveit limits the fact that the wall does not come into contact with it. The operation of the above-mentioned device is such that the cones 16 and 16 'seated on the axis of the body 9 can be displaced so that the gap they form with the fixed guides 17 and iy' and thus the deflection of the body 9 can be adjusted as desired.

Das erzeugte Feingut wird mittels eines gasförmigen Strömungsmittels, das durch Rohr 3 in die Mühle gelangt, durch Rohr S aus der Mühle heraus zur Verwendungs- oder Lagerstelle geleitet. Ein Teil des gasförmigen Strömungsmittels wird zwecks guter 'Aufwir-The fine material produced is transported by means of a gaseous fluid that flows through Tube 3 enters the mill, through tube S out of the mill for use or Depository managed. Part of the gaseous fluid is used for the purpose of good

belung und Austragung des Gutes durch Rohr 14 und durch die im Schwingkörper 9 befindlichen Kanäle 15 in der Mahlzone und hinter derselben zwischen Trommel und Schwingkörper geleitet.ventilation and delivery of the goods Tube 14 and through the channels 15 located in the vibrating body 9 in the grinding zone and passed behind the same between the drum and the oscillating body.

I );imit die Schwingungen möglichst wenig auf die Fundamente übertragen werden, können die Panzerplatten der Mahltrommel 4 oder die gesamte Mühle auf ihren Grundplatten 18, 18' elastisch gelagert werden.I); so that the vibrations can be transferred as little as possible to the foundations the armor plates of the grinding drum 4 or the entire mill on its base plates 18, 18 'are elastically mounted.

Die erforderlichen Dichtungen 19, 19' sind so ausgebildet, daß sie den Schwingungen folgen können, blasebalgartig oder als Sperrluftabdichtungen. The required seals 19, 19 'are designed so that they can withstand the vibrations can follow, bellows-like or as sealing air seals.

In Abb. 2 ist die Ansicht von A der Abb. 1 ersichtlich. Aus dieser ist insbesondere die Ausbildung der Feder ii' mit dem Lager io' veranschaulicht. Zwecks guter und leichter Federung werden die Federn 11 und 11' zweckmäßig mehrlamellig ausgeführt.In Fig. 2, the view from A of Fig. 1 can be seen. From this, in particular, the formation of the spring ii 'with the bearing io' is illustrated. For the purpose of good and light suspension, the springs 11 and 11 'are expediently designed with multiple lamellas.

Die Abb. 3 stellt den Schnitt B-C der Abb. 1 dar. In ihr sind insbesondere die Kanäle 15 im Schwingkörper 9 zu ersehen.Fig. 3 shows the section BC of Fig. 1. In it, in particular, the channels 15 in the oscillating body 9 can be seen.

Die Vorrichtung nach Abb. 4 arbeitet wie die nach Abb. 1. Der Schwingungserreger bildet jedoch hier mit dem Mahl- und Schwingkörper 9 ein starres Ganzes, da der Körper 9 selber als unbalante Masse ausgebildet ist. Der Antrieb des umlaufenden Schwingkörpers 9 erfolgt wie in Abb. 1 durch den ortsfesten Motor 13 unmittelbar mittels Schwingkupplung 12. Der Leistungsbedarf des umlaufenden Schwingkörpers ist außerordentlich klein, da die allen Schwingungsmaschinen wesenseigene Speicherung ausgenutzt wird.The device according to Fig. 4 works like that of Fig. 1. The vibration exciter forms but here with the grinding and vibrating body 9 a rigid whole, since the body 9 itself is designed as an unbalanced mass. The drive of the rotating oscillating body 9 takes place as in Fig. 1 by the stationary motor 13 directly by means of a vibrating coupling 12. The power requirement of the rotating oscillating body is extraordinary small, since the storage inherent in all vibration machines is used.

Abb. s zeigt die Ansicht von D der Abb. 4 mit der Lagerung 10' des Schwingkörpers 9 auf der Spezial feder 11'.Fig. S shows the view from D of Fig. 4 with the bearing 10 'of the oscillating body 9 on the special spring 11'.

In Abb. 6 ist der Schnitt E-F der Abb. 4 mit dem unbalanten umlaufenden Schwingkörper 9 ersichtlich. Bei der Vermahlung von Gut, das nicht mit Eisen in Berührung kommen darf, wird der Schwingkörper 9 und die Panzerung des Mühlenrohres 4 aus Porzellan oder anderem Stoff hergestellt.In Fig. 6, the section EF of Fig. 4 with the unbalanced rotating oscillating body 9 can be seen. When grinding material that must not come into contact with iron, the vibrating body 9 and the armoring of the mill tube 4 are made of porcelain or other material.

Die Abb. 7 zeigt eine Vorrichtung, in der sich der Schwingkörper 9 nicht dreht. Die Arbeitsweise ist folgende. Aus dem Bunker 1 wird das zu vermählende Gut durch den Speiser 2 und Rohr 3 in die sich in den Lagern 5 und 5' schnell drehende Mahltrommel 4 geleitet. Der im Innern der Trommel 4 befindliche Schwingkörper 9 ist hohl ausgebildet und in den sternförmig angeordneten . Spiralfedergruppen 10 und io' elastisch, aber nicht drehbar gelagert.Fig. 7 shows a device in which the oscillating body 9 does not rotate. the The way it works is as follows. From the bunker 1 is the material to be ground by the Feeder 2 and pipe 3 into the grinding drum 4 rotating rapidly in bearings 5 and 5 ' directed. The oscillating body 9 located inside the drum 4 is hollow and in those arranged in a star shape. Coil spring groups 10 and io 'elastic, but not rotatable.

Das Schwingen des Körpers 9 erfolgt durch die auf der Welle 21 festsitzende unausgeglichene Alasse 20, die durch den Motor The oscillation of the body 9 takes place through the unbalanced Alasse 20, which is stuck on the shaft 21 and which eats through the motor

mittels der Schwingkupplung 12 in hohe Umdrehungen versetzt wird. Die Welle 21 ist dabei in in den Achsen des Schwingkörpers 9 sitzenden Lagern 10 und 10' drehbar gelagert. Durch die Anordnung des Schwingungserregers 20 im Innern des Schwingkörpers 9 wird eine platzsparende und betriebssichere Bauart erreicht.is set in high revolutions by means of the oscillating coupling 12. The shaft 21 is there rotatably mounted in bearings 10 and 10 'seated in the axes of the oscillating body 9. The arrangement of the vibration exciter 20 in the interior of the vibrating body 9 results in a space-saving and operationally reliable Type achieved.

Der Körper 9 schwingt in angenäherter kreisförmiger Bahnkurve. Dadurch wird neben der ungeheuer großen Schlagzahl eine abseherende und große zerreibende Wirkung auf das Mahlgut ausgeübt und die Feinstzerkleinerung stark gefördert. Der Schwingkörper 9 hat infolge seiner Größe ferner noch den Vorteil, daß die Aufgabegröße des zu vermählenden Gutes für Feinstmühlen verhältnismäßig groß sein kann.The body 9 oscillates in an approximately circular trajectory. This will next the enormously large number of strokes has a foreseeing and great abrasive effect on that Grist exercised and the fine comminution strongly promoted. The vibrating body 9 has as a result its size also has the advantage that the task size of the to be married Good things for fine mills can be relatively large.

Das fertige Feingut wird stetig oder absatzweise durch ein Strömungsmittel, das durch Rohr 3 in die Mühle eintritt, durch Rohr 8 aus der Mühle herausgeführt.The finished fine material is continuously or intermittently by a fluid that passes through Tube 3 enters the mill, led out of the mill through tube 8.

In der AbI). 8 ist die Ansicht von G der Abb. 7 dargestellt. Aus ihr ist insbesondere die sternförmige Anordnung der Federn 11' zu ersehen. Die Federstärke ist einstellbar. Damit die Schwingungskurve im Interesse einer gleichmäßigen Zerkleinerung auf dem ganzen Umfange möglichst gleichachsig zur Trommelachse liegt, werden die unteren Federn zwecks Ausgleich des Gewichtes des Schwingkörpers stärker gespannt als die oberen. Die Spannung der Federn erfolgt durch Schrauben, die in dem feststehenden Haltering 22' der Federn sitzen. An Stelle der Federn können auch Gummiringe verwendet werden, die zweckmäßig zum Gewichtsausgleich des Schwingkörpers außerachsig zur Mühlenachse angeordnet sind.In the AbI). 8, the view from G of FIG. 7 is shown. From it, in particular, the star-shaped arrangement of the springs 11 'can be seen. The spring strength is adjustable. In order for the oscillation curve to be as coaxial as possible to the drum axis over the entire circumference in the interest of uniform comminution, the lower springs are tensioned more than the upper springs in order to compensate for the weight of the oscillating body. The springs are tensioned by screws that sit in the fixed retaining ring 22 'of the springs. Instead of the springs, rubber rings can also be used, which are expediently arranged off-axis to the mill axis to compensate for the weight of the oscillating body.

Abb. 9 zeigt den Schnitt H-J der Abb. 7. Der ringförmige Spalt zwischen dem Mühlenrohr 4 und dem Schwingkörper 9 ist hieraus ersichtlich sowie der in dem Schwingkörper befindliche und auf der sich drehenden Welle 21 angeordnete Schwingungserreger, die unausgeglichene Masse 20. Zur Einstellung verschiedener Schwingungen wird die unausgeglichene Masse20 mit einer verstellbaren Umwucht versehen.Fig. 9 shows the section HJ of Fig. 7. The annular gap between the mill tube 4 and the vibrating body 9 can be seen from this, as well as the vibration exciter located in the vibrating body and arranged on the rotating shaft 21, the unbalanced mass 20 Vibrations, the unbalanced mass20 is provided with an adjustable unbalance.

Claims (14)

Patentansprüche: ■Claims: ■ ι. Vorrichtung zur Vermahlung von Gut in einer um eine senkrechte oder waagerechte Achse umlaufenden Trommel, an deren innerem UVnfange das Gut mittels Fliehkraft haftet, dadurch gekennzeichnet, daß im Innern der Trommel ein oder mehrere schnell schwingende Körper für die Zerkleinerung des Gutes angeordnet sind.ι. Device for grinding material in a vertical or horizontal direction Axis revolving drum, on the inside of which the material adheres by means of centrifugal force, characterized in that that in the interior of the drum one or more rapidly vibrating bodies are arranged for the comminution of the material are. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die im Innern der Trommel angeordneten schnell2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the or im Quickly arranged inside the drum schwingenden Körper zur Erzielung sehr großer Feinheiten um die Trommelaclise oder eine ihr parallele Achse umlaufen.vibrating body to achieve very great subtleties around the drum aclise or revolve around an axis parallel to it. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Umlauf des schwingenden Körpers entgegengesetzt der Trommelumlaufrichtung erfolgt.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the circulation of the vibrating body takes place opposite to the direction of rotation of the drum. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen r, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwingüngsausschlag des schnell schwingenden Körpers derart begrenzt oder eingestellt ist, daß er die Trommelwand bei Leerlauf nicht berührt.4. Device according to claims r, 2 and 3, characterized in that the oscillation deflection of the rapidly oscillating body is limited or set such that it does not touch the drum wall when idling. 5. Vorrichtung" nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Scliwingungsdiagramm des schnell schwingenden Körpers eine Fläche oder einen Körper bildet.5. Device "according to claims 1 to 4, characterized in that the vibration diagram of the rapidly vibrating Body forms a surface or a body. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwingungserreger im Innern des schnell schwingenden Körpers angeordnet ist.6. Device according to claims 1 to 5, characterized in that the Vibration exciter is arranged inside the rapidly vibrating body. ' 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der schnell schwingende und umlaufende Körper selbst als Schwingungserreger ausgebildet ist.'7. Device according to claims 2 to 6, characterized in that the rapidly vibrating and revolving bodies themselves designed as vibration exciters is. 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß 'der schnell schwingende Körper zu beiden Seiten der umlaufenden Trommel elastisch gelagert ist.8. Device according to claims 1 to 7, characterized in that 'the fast vibrating body elastic on both sides of the rotating drum is stored. <;. Vorrichtung nach den Ansprüchen r bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der schnell schwingende Körper im Arbeitsquerschnitt kreisrund ausgebildet ist.<;. Device according to claims r to 8, characterized in that the rapidly oscillating body is circular in the working cross-section. 10. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 9. dadurch gekennzeichnet, daß der schnell schwingende Körper hohl oder mit Kanälen versehen ist und durch die Hohlräume Strömungs-, Heiz- oder Kühlmittel hindurchgeführt werden.10. Device according to claims 1 to 9, characterized in that the fast vibrating body is hollow or channeled and through the cavities Fluid, heating or coolant are passed through. 11. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 bis ιό, dadurch gekennzeichnet, daß der. schnell schwingende und umlaufende Körper mit Schaufeln o. dgl. zur Erzeugung einer zur Gutaustragung dienenden Strömung des gasförmigen oder flüssigen Strömungsmittels versehen ist.11. Device according to claims 2 to ιό, characterized in that the. rapidly oscillating and revolving bodies with blades or the like for generating a flow that is used to discharge the material of the gaseous or liquid fluid is provided. 12. Vorrichtung nach den Ansprüchen τ so bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß an dem schnell schwingenden Körper eine Sichtvorrichtung, wie Stabkränze o. dgl.^ vorgesehen ist.12. Device according to claims τ so to 11, characterized in that on the rapidly vibrating body a Viewing device, such as bar wreaths o. The like. ^ Is provided. 13. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erschwerung der Gutaustragung der. Schwingkörper Killen hat, in die entsprechende Erhöhungen der Trommel innenwand eingreifen.13. Device according to claims 1 to 12, characterized in that for Difficulty discharging the crop. Has vibrating body Killen, in the corresponding Raises the inside wall of the drum engage. 14. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die umlaufende Trommel eine elastisch in der Trommel angeordnete Panzerung hat.14. Device according to claims 1 to 13, characterized in that the revolving drum has armoring arranged elastically in the drum. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEQ2104D 1936-04-07 1936-04-07 Device for grinding material Expired DE660635C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEQ2104D DE660635C (en) 1936-04-07 1936-04-07 Device for grinding material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEQ2104D DE660635C (en) 1936-04-07 1936-04-07 Device for grinding material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE660635C true DE660635C (en) 1938-05-30

Family

ID=7394874

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEQ2104D Expired DE660635C (en) 1936-04-07 1936-04-07 Device for grinding material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE660635C (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE753456C (en) * 1938-07-21 1953-03-16 Jacob Hennrich Vibrating mill with circular vibrating crushing body
US3033475A (en) * 1960-05-06 1962-05-08 John D Ault Fine grind rock crusher
DE1607496B1 (en) * 1967-01-26 1970-02-12 Gualdipex S A Vibrating mill for grinding or other treatment of substances or mixtures of substances

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE753456C (en) * 1938-07-21 1953-03-16 Jacob Hennrich Vibrating mill with circular vibrating crushing body
US3033475A (en) * 1960-05-06 1962-05-08 John D Ault Fine grind rock crusher
DE1607496B1 (en) * 1967-01-26 1970-02-12 Gualdipex S A Vibrating mill for grinding or other treatment of substances or mixtures of substances

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE660635C (en) Device for grinding material
DE2410075A1 (en) MILL WORKING AT EXCEPTIONAL SPEED
DE589796C (en) Grinder for dry or wet grist
DE369950C (en) Dust mill
US2258059A (en) Stone crusher
DE701743C (en) Device for grinding and homogenizing
DE724334C (en) Mill with loose grinding bodies
DE823481C (en) Forma sand preparation machine
DE573162C (en) Centrifugal mills such as hammer mills, pin mills or the like.
DE817068C (en) Device for peeling and grinding grain and similar goods
DE875603C (en) Device for the production of solutions, emulsions and for the comminution of solid components in liquids
DE753456C (en) Vibrating mill with circular vibrating crushing body
DE685226C (en) Grinding device with grinding container excited to circular or elliptical vibrations
DE545336C (en) Centrifugal mill for grinding plastic masses
DE885190C (en) Centrifugal mill
DE477990C (en) Sand mixer
DE670608C (en) Shredding device
CH615103A5 (en) Hammer mill for crushing stone
DE471961C (en) Crushing plant with several rotary crushers
DE6402C (en) Duplex centrifugal classifier
DE719800C (en) Crushing machine for vulcanized rubber
DE724013C (en) Centrifugal ball mill
DE814096C (en) Method and device for operating wood grinders
DE842748C (en) Cooling device for ball mills with planetary rotating grinding drums
DE946678C (en) Vibrating mill with several grinding drums