DE651377C - Spaenvorrichtung, insbesondere fuer Parkettfussboeden, mit sich drehenden, mit Metallborsten o. dgl. versehenen Tellern - Google Patents

Spaenvorrichtung, insbesondere fuer Parkettfussboeden, mit sich drehenden, mit Metallborsten o. dgl. versehenen Tellern

Info

Publication number
DE651377C
DE651377C DEB172874D DEB0172874D DE651377C DE 651377 C DE651377 C DE 651377C DE B172874 D DEB172874 D DE B172874D DE B0172874 D DEB0172874 D DE B0172874D DE 651377 C DE651377 C DE 651377C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chip device
blocks
rotating plates
parquet floors
plates provided
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB172874D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB172874D priority Critical patent/DE651377C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE651377C publication Critical patent/DE651377C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/02Floor surfacing or polishing machines
    • A47L11/10Floor surfacing or polishing machines motor-driven
    • A47L11/14Floor surfacing or polishing machines motor-driven with rotating tools
    • A47L11/16Floor surfacing or polishing machines motor-driven with rotating tools the tools being disc brushes
    • A47L11/164Parts or details of the brushing tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4036Parts or details of the surface treating tools
    • A47L11/4038Disk shaped surface treating tools

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Span-, Schleif- oder Hobelvorrichtungen, insbesondere für Parkettfußböden, bei denen als Arbeitswerkzeug ein sich drehender, mit. Metallborsten o. dgl. versehener Teller verwendet wird. Das kennzeichnende Merkmal besteht darin, daß an seiner Oberfläche mehrere Drahtborsten tragende Blöcke in bestimmten Abständen voneinander umsteckbar angeordnet sind.
Es hat sich herausgestellt, daß beim Arbeiten der Metallbürsten auf der zu bearbeitenden Fläche bei sich drehenden Bürstentellern — z. B. bei hoher Umlaufzahl von 4000 bis 6000 — sich die Drahtborsten nach hinten und nach den Seiten umlegen, 'wobei bei dem Schleifen der zu bearbeitenden Fläche an den Spitzen der Borsten ein Grat sich bildet. Damit der Grat, der durch den
ao Schliff erzeugt worden ist, für das weitere Arbeiten ausgenutzt werden kann, ist es zweckmäßig, daß die Drahtborsteh, die in einem Metallblock in größerer Anzahl vereinigt sind, durch eine Stellvorrichtung nach allen Seiten gedreht werden können. Die Blöcke mit den Drahtborsten müssen in einem Winkel von 180° gedreht werden. Zu diesem Zwecke sind die Blöcke in Ausnehmungen des Tellers-umsteckbar eingelassen.
Durch ein Umdrehen von i8o° erhalten die Schnittflächen der Drahtborsten die "richtige Arbeitsstellung und können so die Flächen leicht und einwandfrei abspänen. Die Grundfläche der Blöcke kann auch quadratisch sein.
Wenn nunmehr diese quadratischen Blöcke um 900 verstellt werden, so werden drei Schnittflächen erhalten, welche beim Arbeiten der Maschine nacheinander benutzt werden können.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiele dargestellt.
Abb. ι zeigt eine Draufsicht des Borstentellers, an dem in bestimmten Abständen voneinander Blöcke mit Drahtborsten vorgesehen sind.. Mit 6 ist der Teller bezeichnet, welcher einen sechseckigen Ausschnitt 7 besitzt, in weichen der Mitnehmer der Motorwelle eingreift. Am Umfang des Tellers sind in Ausnehmungen sechs Blöcke 8 eingelassen, welche die Drahtborsten 9 tragen. Die Blöcke können auch aus Hartholz hergestellt sein, so daß sehr starke Borsten eingezogen werden können, welche sonst bei den verhältnismäßig dünnen Tellern nicht halten würden.
Abb. 2 stellt einen Schnitt des Bürstentellers dar. Die Blöcke 8, welche nach unten hervorragen, sind, mittels einer eingezogenen Schraube 10 und einer Feder 11 gegen einen Ring 12, welcher auf dem Teller 6 aufliegt, federnd abgestützt.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Spänvorrichtung, insbesondere für Parkettfußböden, mit sich drehenden, mit Metallborsten o. dgl. versehenen. Tellern, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Teller (6) mit mehreren umsteckbaren, Drahtborsten tragenden Blöcken (8) versehen ist.
2. Spänvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den Tellern (6) Ausnehmungen vorgesehen sind, in die die Blöcke (8) hineinpassen.
3. Spänvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ring (12) auf jedem Teller (6) angeordnet ist, der als Anlage für die unter
• Federwirkung stehenden Blöcke (8) dient.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEB172874D Spaenvorrichtung, insbesondere fuer Parkettfussboeden, mit sich drehenden, mit Metallborsten o. dgl. versehenen Tellern Expired DE651377C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB172874D DE651377C (de) Spaenvorrichtung, insbesondere fuer Parkettfussboeden, mit sich drehenden, mit Metallborsten o. dgl. versehenen Tellern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB172874D DE651377C (de) Spaenvorrichtung, insbesondere fuer Parkettfussboeden, mit sich drehenden, mit Metallborsten o. dgl. versehenen Tellern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE651377C true DE651377C (de) 1937-10-12

Family

ID=7007121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB172874D Expired DE651377C (de) Spaenvorrichtung, insbesondere fuer Parkettfussboeden, mit sich drehenden, mit Metallborsten o. dgl. versehenen Tellern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE651377C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20105248U1 (de) Fräs-/Schleifmaschine zur Herstellung von zahnmedizinischen Werkstücken
DE102004001546A1 (de) Werkzeug
DE102014100940B4 (de) Selbstausrichtende Sandpapierschleifmaschine
DE651377C (de) Spaenvorrichtung, insbesondere fuer Parkettfussboeden, mit sich drehenden, mit Metallborsten o. dgl. versehenen Tellern
EP0711636A1 (de) Hand-Oszillationsmaschine
DE202009018971U1 (de) Werkzeug
EP1258315A3 (de) Vorrichtung zum Versäubern von plattenförmigen, beschichteten Werkstücken
DE721143C (de) Fussbodenbearbeitungswerkzeug mit in einer Gummiplatte befestigten Borsten, insbesondere fuer Bohnermaschinen
DE913604C (de) Werkzeughalter mit mehreren hintereinander arbeitenden Meisseln
DE682749C (de) Scheibenfoermiges Schleifwerkzeug
DE866126C (de) Bohr- und Schleifeinrichtung fuer Bremsbacken
DE857725C (de) Motorgetriebenes flaechenbearbeitendes Werkzeuggeraet
DE2831922A1 (de) Schneidwerkzeuge oder meissel fuer behaumaschinen
DE750726C (de) Werkzeug zum Drehen und Hobeln mit einer Hartmetallschneide
DE2921196A1 (de) Kopf zur aufnahme von diamantrohlingen
DE485057C (de) Maschine zum Bestossen und zum Fraesen von Gehrungen an Linien, Einfassungen, Regletten u. dgl.
DE2040907A1 (de) Motorgetriebenes Schleif- und Polierwerkzeug
DE931676C (de) Vertikalmesserkopf zur Zapfenbearbeitung
DE644252C (de) Spaenvorrichtung, insbesondere fuer Parkettfussboeden, mit sich drehenden, mit Metallborsten o. dgl. versehenen Tellern
DE640237C (de) Schabwerkzeug zum Aussparen von Farbanstrichen
CH383724A (de) Handgerät mit Motorantrieb und auswechselbaren Werkzeugen
DE29924830U1 (de) Tragbare Vorrichtung
DE2523603A1 (de) Mehrspindlige werkzeugmaschine, insbesondere drehbank
DE498615C (de) Doppelgeraet zum Blochen und Reinigen von Fussboeden
DE722445C (de) Schneidevorrichtung zum Schneiden von Beton oder aehnlichen in ihrem Aufbau verschiedenartigen Koerpern