DE650323C - Synchronmaschine mit lamellierten Polen, einem gusseisernen Joch und einem zwischen dem Polschenkel und dem Joch angebrachten Koerper aus einem verlustlosen ferromagnetischen Werkstoff - Google Patents

Synchronmaschine mit lamellierten Polen, einem gusseisernen Joch und einem zwischen dem Polschenkel und dem Joch angebrachten Koerper aus einem verlustlosen ferromagnetischen Werkstoff

Info

Publication number
DE650323C
DE650323C DEA75680D DEA0075680D DE650323C DE 650323 C DE650323 C DE 650323C DE A75680 D DEA75680 D DE A75680D DE A0075680 D DEA0075680 D DE A0075680D DE 650323 C DE650323 C DE 650323C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yoke
lossless
ferromagnetic material
synchronous machine
body made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA75680D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Publication date
Priority to DEA75680D priority Critical patent/DE650323C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE650323C publication Critical patent/DE650323C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/28Means for mounting or fastening rotating magnetic parts on to, or to, the rotor structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Synchronmaschine mit lamellierten Polen, einem gußeisernen* Joch und einem zwischen dem Polschenkel und dem Joch zur Verringerung der Übergangsverluste angebrachten Körper aus einem verlustlosen ferromagnetischen Werkstoff, insbesondere aus Flußstahl, dadurch gekennzeichnet, daß der.Zwischenkörper ein höhlzylinderförmiger Ring ist. ·
    *) Fon dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden:
    Dipl.-lng. Karl Bobek in Berlin-Frohnan.
DEA75680D Synchronmaschine mit lamellierten Polen, einem gusseisernen Joch und einem zwischen dem Polschenkel und dem Joch angebrachten Koerper aus einem verlustlosen ferromagnetischen Werkstoff Expired DE650323C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA75680D DE650323C (de) Synchronmaschine mit lamellierten Polen, einem gusseisernen Joch und einem zwischen dem Polschenkel und dem Joch angebrachten Koerper aus einem verlustlosen ferromagnetischen Werkstoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA75680D DE650323C (de) Synchronmaschine mit lamellierten Polen, einem gusseisernen Joch und einem zwischen dem Polschenkel und dem Joch angebrachten Koerper aus einem verlustlosen ferromagnetischen Werkstoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE650323C true DE650323C (de) 1937-09-20

Family

ID=6946524

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA75680D Expired DE650323C (de) Synchronmaschine mit lamellierten Polen, einem gusseisernen Joch und einem zwischen dem Polschenkel und dem Joch angebrachten Koerper aus einem verlustlosen ferromagnetischen Werkstoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE650323C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE922059C (de) * 1948-11-09 1955-01-07 Siemens Ag Gehaeuse fuer elektrische Gleichstrommaschinen
DE932260C (de) * 1938-12-01 1955-08-29 Siemens Ag Poltraeger mit ausgepraegten Polen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE932260C (de) * 1938-12-01 1955-08-29 Siemens Ag Poltraeger mit ausgepraegten Polen
DE922059C (de) * 1948-11-09 1955-01-07 Siemens Ag Gehaeuse fuer elektrische Gleichstrommaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE650323C (de) Synchronmaschine mit lamellierten Polen, einem gusseisernen Joch und einem zwischen dem Polschenkel und dem Joch angebrachten Koerper aus einem verlustlosen ferromagnetischen Werkstoff
GB959886A (en) Crankshafts and a method of hardening the same
FR938083A (fr) Cathode ou filament ayant la forme d'une bobine et procédé de fabrication
AT157156B (de) Verfahren zur Herstellung von Rohrschlangen, insbesondere für Durchlaufbatterien.
AT153452B (de) Permanentmagnetsystem, insbesondere für dynamische Lautsprecher.
AT139352B (de) Ringventil.
DE875541C (de) Aus Stirnringen bestehender Strahlungsschutz fuer Transformator- oder Drosselspulenwicklungen
DE680296C (de) Staender fuer magnetelektrische Kleinmaschinen
GB309950A (en) Improvements in or relating to electromagnets for magnetic separators or the like
GB451565A (en) Improvements in and relating to adjustable inductances
AT154342B (de) Verfahren zur Herstellung von Stahlhülsen durch Ziehen.
GB552974A (en) Improvements in or relating to valves
AT98825B (de) Gußform mit Kaliberringen zur Herstellung von gehärteten Kaliberwalzen.
AT151529B (de) Verbundmauerwerk, bestehend aus Rahmen und Füllmauerwerk.
DE571708C (de) Laeufer fuer elektrische Maschinen mit Hilfsverbindungen fuer die Wicklung
AT160257B (de) Zusammengesetzter Schneeschuh.
AT160270B (de) Verfahren zur Herstellung von Webketten.
GB458911A (en) Improvements in or relating to electromagnetic track brakes
AT139121B (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenständen, insbesondere von Baukörpern, Verkleidungsplatten od. dgl.
AT109071B (de) Meßgerät, Ausmeßmaschine für Meßbilder od. dgl.
USD136503S (en) Design for an engine starter
AT122776B (de) Stahllegierungen zur Herstellung von in den Randzonen durch Versticken gehärteten Gegenständen.
AT139523B (de) Eisenbahnfahrzeug.
AT139372B (de) Verfahren zum Herstellen von Polrädern mit lamellierten Polschuhen.
AT275759B (de) Isoliermasse, insbesondere für die Erstarrungslenkung von Stahl