DE648490C - Waschkochkessel mit Einrichtung zur Warmwasserbereitung - Google Patents

Waschkochkessel mit Einrichtung zur Warmwasserbereitung

Info

Publication number
DE648490C
DE648490C DEE45984D DEE0045984D DE648490C DE 648490 C DE648490 C DE 648490C DE E45984 D DEE45984 D DE E45984D DE E0045984 D DEE0045984 D DE E0045984D DE 648490 C DE648490 C DE 648490C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hot water
facility
washing
boiler
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE45984D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMILIE EISERT GEB LAIER
Original Assignee
EMILIE EISERT GEB LAIER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMILIE EISERT GEB LAIER filed Critical EMILIE EISERT GEB LAIER
Priority to DEE45984D priority Critical patent/DE648490C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE648490C publication Critical patent/DE648490C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

  • Waschkochkessel mit Einrichtung zurWarmwasserbereitung_-Die Erfindung erstreckt sich auf Waschkochkessel, die mit einer Einrichtung zur' Warmwasserbereitung ausgestattet sind.
  • Von den bekannten Einrichtungen dieser Art, bei denen der Warmwasserbereiter mit dem Waschkochkessel zu einem Bauteil vereinigt ist und: durch die entwickelten "I3eizgase unmittelbar beaufgchlagt und somit bei: Inbetriebnahme :des Waschkochkessels stets mitbeheizt wild, unterscheidet sich der den Gegenstand der Erfindung bildende neue Waschkochkessel dadurch, daß der bei ihm verwendete Warmwasserbereiter aus einem in den Wasserraum des Waschkochkessels nach Bedarf @einsetz- oder einschwenkbaren Durchlauferhitzer besteht. Hierdurch wird erreicht, daß beide Teile, d. h. also sowohl der Waschkochkessel selbst als aüch der Warmwasserbereiter, einzeln hergestellt und dementsprechend auch einzeln,eingebaut und ausgewechselt werden können. Es ist daher die Möglichkeit gegeben, denWarmwasserblereiter auch nachträglich bei vorhandenen Waschkochkesseln anzubringen und ihn bei fehlendem Warmwasserbedarf ganz abzuschalten, so daß in .diesem Fall der Waschkochkessel für sich allein benutzt werden kann. Die beschriebene Ausbildung und Anordnung des;Warmwasserbeneltersergibt außerdem auch nach den Vorteil, daß durch Inbetriebnahme desselben nach Beendigung des Wä.schekochens nicht nur unter- Ausnutzung der im Kochgut enthaltenen Wärme warmes Wasser bereitet, sondern zugleich in besonders wirksamer Weise ,eine Abkühlung der Wäsche erzielt und damit eine unerwünschte Dampfbildung in der Waschküche verhütet werden kann. Tim hierbei eine die Wärmeübertragung förderude große Wärmeaustauschfläche zu schaffen, empfiehlt es sich, den verwendeten Durchlauferhitzer aus ;spiralförmig zu scheibenartigen Flachspulen gewickelten Rohren herzustellen, die mittels Spannbolzen unter Zwischenschaltung von Abstandhaltern zusammengehalten werden und an zur Wasserw-und -ableitung dienende Sammelleitungen- angeschlossien sind.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen Abb. r einen Schnitt durch den neuen Waschkochkessel, Abb. z eine Draufsicht auf denselben und Abb. g und 4 je seine Seiten- und Stirnansicht des bei diesem Kessel verwendeten Warmwasserbereiters.
  • Der dargestellte Waschkochkessel a ist mit einem als Warmwasserbereiter dienenden Durchlauferhitzerd ausgestattet, der von einem Bügel c getragen wird. Letzterer ist an einer Stütze b, die an einer benachbarten Wand befestigt ist, schwenkbar gelagert und so ausgebildet, daß mit seiner Hilfe der ganze Durchlauferhitzer nach Bedarf in den Wasserraum des Kessels eingetaucht und wieder herausgeschwenkt werden kann.
  • Der Durchlauferhitzerd besteht aus einer Anzahl spiralförmig zu je einer Kreisscheibe gewickelter Rohrspulene, dic mittels sternförmiger Halter/ im Abstand nebeneinander angeordnet und durch Spannbolzen g unter. Einschluß von Tragbügelnh zu einem Gaii' zen zusammengefaßt sind. Mit Hilfe vpr>e Klammern i ist der Durchlauferhitzer an dem. Schwenkbügel c aufgehängt. Dabei halten die` Klammern! gleichzeitig zwei Sammelrohre k, die zur Wasserzu- und -ableitung dienen. In diese Rohre k sind Stutzen 1 eingesetzt, an denen die einzelnen Spulen e mit Hilfe von Löthülsen in befestigt sind. Die Sammelrohre verlaufen längs des Schwenkbügels c bis zu dessen Drehpunkt und biegen hier gleichachsig zu letzterem rechtwinklig nach außen ab. Die freien Enden der Rohrwinkel sind über Schläuchen mit zur Kaltwasserzu- und Warmwasserableitung dienenden feststehenden Rohren verbunden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Waschkochkessel mit Einrichtung zur Warmwasserbereitung, dadurch gekennzeichnet, daß der Warmwasserbereitex aus einem in den Wasserraum des Waschkochkessels (a) .nach Bedarf einsetz- oder einschwenkbaren Durchlauferhitzex (d) besteht.
  2. 2. Waschkochkessel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der in den Kesselwasserraum eintauchbare DurchläuferhitZer aus spiralförmig zu scheibenartigen Flachspulen gewickelten Rohren (e) besteht, die mittels Spannbolzen (g) unter Zwischenschaltung von Abstandha.1-tern (f) zusammengehalten werden und an zur Wasserzu- und -ableitung dienende Sammelleitungen (k) angeschlossen sind.
DEE45984D 1934-09-07 1934-09-07 Waschkochkessel mit Einrichtung zur Warmwasserbereitung Expired DE648490C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE45984D DE648490C (de) 1934-09-07 1934-09-07 Waschkochkessel mit Einrichtung zur Warmwasserbereitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE45984D DE648490C (de) 1934-09-07 1934-09-07 Waschkochkessel mit Einrichtung zur Warmwasserbereitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE648490C true DE648490C (de) 1937-08-02

Family

ID=7080125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE45984D Expired DE648490C (de) 1934-09-07 1934-09-07 Waschkochkessel mit Einrichtung zur Warmwasserbereitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE648490C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE648490C (de) Waschkochkessel mit Einrichtung zur Warmwasserbereitung
CH140032A (de) Wärmeaustauschvorrichtung.
DE504685C (de) Heizvorrichtung fuer Hochdruckdampferzeuger
DE332547C (de) Kuehlapparat
DE2700563B2 (de) Wärmeübertrager für einen Hochtemperaturreaktor
DE2049417C3 (de) E lektrische Kaffeemaschine
DE871305C (de) Waermeaustauscher mit im Verhaeltnis zum Rohrdurchmesser langen Rohren
DE392286C (de) Heizkoerper fuer Braupfannen
DE2742820A1 (de) Waermeuebertrager fuer einen gas- oder oelbeheizten durchlauf-wassererhitzer
DE424492C (de) UEberhitzer fuer Dampfkessel
DE934907C (de) Heizkoerper fuer die Dauerwellung
AT94729B (de) Kombinierter Wasserrohr-Heizrohrkessel.
DE2214711C3 (de) Brauchwasserbereiter
DE521265C (de) Umlaufender Dampfkochapparat, insbesondere fuer Brauzwecke
DE567486C (de) Gaszusatzheizung fuer liegende Heisswasserdruckkessel
DE427793C (de) Wassererhitzer mit Rohrschlange
DE684455C (de) Warmwasserbereitungsanlage
DE625998C (de) Verdampfer fuer einen durch einen umlaufenden Waermetraeger mittelbar beheizten Dampferzeuger
DE459659C (de) Stehender Dampfkessel mit Feuerbuchse und einem diese umgebenden Mantel
DE412276C (de) Vorrichtung zur Bereitung von Speisewasser
DE574301C (de) Heizkessel fuer Kaffeemaschinen
AT205207B (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Bereitung von heißem Gebrauchswasser und warmem Heizungswasser
DE707900C (de) Ringrohrheizsystem fuer Verdampfer und Verkocher, insbesondere in Zuckerfabriken
AT105843B (de) Warmwasserbereiter.
DE535021C (de) Waermeaustauschvorrichtung