DE637879C - Reading and setting device for radio sets with fixed full-view scale - Google Patents

Reading and setting device for radio sets with fixed full-view scale

Info

Publication number
DE637879C
DE637879C DET42555D DET0042555D DE637879C DE 637879 C DE637879 C DE 637879C DE T42555 D DET42555 D DE T42555D DE T0042555 D DET0042555 D DE T0042555D DE 637879 C DE637879 C DE 637879C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
reading
scale
sheet
setting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET42555D
Other languages
German (de)
Inventor
Gustav Leifer
Otto Weeber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken AG
Original Assignee
Telefunken AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefunken AG filed Critical Telefunken AG
Priority to DET42555D priority Critical patent/DE637879C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE637879C publication Critical patent/DE637879C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J1/00Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general
    • H03J1/02Indicating arrangements
    • H03J1/04Indicating arrangements with optical indicating means
    • H03J1/042Means insuring a precise reading of the dial, e.g. special scale, local illumination possibly temporary, luminous point moving with the pointer

Landscapes

  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Ablese- und Einstellvorrichtung von Rundfunkempfangsgeräten. The invention relates to a device for reading and adjusting radio receivers.

Moderne Rundfunkgeräte müssen mindestens einen Bereich von 200 bis 2000 m umfassen. Das läßt sich mit Hilfe eines einfachen Abstimmittels nicht mehr erreichen, und man ist deshalb dazu übergegangen, den obengenannten Bereich in einen Rundfunk-Wellenbereich und einen Langwellenbereich, aufzuteilen. Durch einen sog. Wellenschalter wird gewöhnlich die Umschaltung der sonst festen Selbstinduktionsspulen bewirkt. Entsprechend diesen beiden Bereichen ergibt sich auch für die Skalenanordnung eine Zweiteilung. Es werden gewöhnlich zwei Skalen vorgesehen, von denen die eine die Stationsnamen bzw. Kennzeichnungen der Stationen des Rundfunkwellenbereiches, die andere die Kennzeichnungen der Stationen des Langwellenbereiches umfaßt.Modern radio equipment must cover at least a range of 200 to 2000 m. This can no longer be achieved with the help of a simple voting tool, and one has therefore switched to the above-mentioned range in a broadcast waveband and a long wave range. By a so-called wave switch the switching of the otherwise fixed self-induction coils is usually effected. Corresponding These two areas are also divided into two for the scale arrangement. Two scales are usually provided, one of which is the station names or identifications of the stations the radio wave range, the other the identification of the stations of the long wave range includes.

Bei beweglichen Skalen, bei denen die Stationsnamen vor einem Zeiger oder einer Markierung vorbeibewegt werden, ist es bekannt, entweder den Zeiger einstellbar zu machen oder das mit einer Markierung versehene Fenster in der Abdeckplatte verschiebbar anzuordnen, .so daß der Zeiger oder die Markierung nur immer auf der Kolonne der Skala steht, deren Bereich gerade eingeschaltet ist. Diese Ausführungen haben den Nachteil, daß sich die Stationsnamen nur schlecht finden lassen und dadurch die Einstellung erheblich erschwert wird.With movable scales where the station names are in front of a pointer or a Marking are moved past, it is known to either use the pointer to be adjustable make or move the window provided with a marking in the cover plate to arrange, .so that the pointer or the The marking is only always on the column of the scale whose area is currently switched on is. These versions have the disadvantage that the station names are only can be found bad and thus the setting is made considerably more difficult.

Um die Ablesung zu erleichtern, ging man zu Skalen über, bei denen die Stationsnamen in Wellenbereiche unterteilt auf einer feststehenden Vollsichtskala angeordnet waren.To make it easier to read, one went over to scales with the station names were arranged on a fixed full-view scale, subdivided into wave areas.

Bei diesen Ausführungen bestreicht der Zeiger oder Zeigerträger die Skalen aller Wellenbereiche gleichzeitig, so daß sich Irrtümer in der Ablesung ergeben. Um diese Schwierigkeiten zu umgehen, ist bereits vorgeschlagen worden, die Skala durch farbiges Licht auszuleuchten, wobei beim Wechsel des Wellenbereiches die Farbe des Lichtes geändert wird und dadurch nur die Stationsnamen sichtbar werden, 'die die entsprechende Farbe haben. Eine solche Vorrichtung ist aber außerordentlich kompliziert und Hat weiter noch den Nachteil, daß die Deutlichkeit der Ablesung wegen geringerer Helligkeit des farbigen Lichtes leidet.In these versions, the pointer or pointer carrier marks the scales of all Wave ranges at the same time, so that there are errors in the reading. Around To circumvent difficulties, it has already been suggested to color the scale by To illuminate light, the color of the light changing when the wave range is changed and only the station names that have the corresponding color become visible. One such device is but extremely complicated and has the further disadvantage that the clarity the reading suffers due to the lower brightness of the colored light.

Gemäß der Erfindung werden die Nachteile der bekannten Ausführungen von Vollsichtskalen dadurch vermieden, daß als Ablese- und Einstellvorrichtung für Rundfunkgeräte mit feststehender Vollsichtskala., die mehrere den einzelnen Wellenbereichen entsprechende Teilskalen enthält und bei der eine Anzeigevorrichtung bei der Betätigung des Abstimmgriffes über die Skala gleitet, zwei übereinanderliegende Platten vorgesehen sind, deren eine die markierenden ZeigerAccording to the invention, the disadvantages of the known designs of full-view scales thereby avoided that as a reading and adjustment device for radios with a fixed full-view scale., The contains several sub-scales corresponding to the individual wavebands and in the a display device slides over the scale when the tuning handle is operated, two superimposed plates are provided, one of which is the marking pointer

*J Von dem Patentsncher sind als die Erfinder angegeben worden:* J The following are named as inventors by the patent searcher:

Gustav Leifer in Berlin-Dahlem und Otto Weeber in Berlin-Charlottenburg.Gustav Leifer in Berlin-Dahlem and Otto Weeber in Berlin-Charlottenburg.

trägt, während die andere entsprechende Schlitze besitzt und von denen die eine Platte in Abhängigkeit von der Stellung des Wellenschalters gegenüber der anderen Platte der-;-art verschiebbar ist, daß immer nur der eitel· Zeiger sichtbar ist. ~% carries, while the other has corresponding slots and of which one plate depending on the position of the wave switch relative to the other plate of the- ; -art can be moved so that only the vain pointer is visible. ~%

Mit einer derartigen Ablese- und Einstell-*' vorrichtung für Vollsichtskalen, bei der von mehreren Zeigern jeweils immer einer sichtto bar ist, wird erreicht, daß die gewünschte Station schnell ermittelt und eingestellt werden kann, ohne daß ein Irrtum bei der Einstellung vorkommt.With such a reading and setting * 'device for full-view scales, in the case of several pointers each one is always visible bar, it is achieved that the desired Station can be quickly determined and adjusted without making an error in the adjustment occurs.

Als Beispiel ist in den Abbildungen eine konstruktive Lösung skizziert, wobei die für das Verständnis unwesentlichen Teile weggelassen sind.As an example, a constructive solution is sketched in the figures, whereby the for Understanding insignificant parts are omitted.

■ Abb. ι zeigt einen Blick von hinten auf den Skalenträger, während Abb. 2 einen Schnitt durch die Vorrichtung darstellt, α ist der eigentliche Skalenträger, der an der Vorderseite des Rundfunkgerätes und etwas nach hinten geneigt angeordnet ist. Er besteht aus einer Glasplatte, auf der die Stationsnamen in mehreren Reihen aufgeschrieben sind, wie das rechts angedeutet ist. Zur Erleichterung der Ablesung sind die Stationsnamen unter einem Winkel von 45° aufgetragen. Die Skalen b, c umfassen den Rundfunkwellenbereich, die Skala ίί den Langwellenbereich. Hinter der Skala ist eine Blechplatte 2 verschiebbar angeordnet. Sie kann beispielsweise mit Hilfe eines Seilzuges, der mit dem Abstimmknopf in Verbindung steht, von rechts nach links, und umgekehrt, bewegt werden. Diese Platte besitzt zwei Schlitze /, g, die gleichfalls im Winkel von 45° angeordnet sind.■ Fig. Ι shows a view from behind of the scale carrier, while Fig. 2 shows a section through the device, α is the actual scale carrier, which is arranged on the front of the radio and slightly inclined to the rear. It consists of a glass plate on which the station names are written in several rows, as indicated on the right. To make reading easier, the station names are plotted at an angle of 45 °. The scales b, c cover the radio wave range, the scale ίί the long wave range. A sheet metal plate 2 is arranged displaceably behind the scale. For example, it can be moved from right to left and vice versa with the aid of a cable that is connected to the tuning button. This plate has two slots /, g, which are also arranged at an angle of 45 °.

Hinter dieser Platte sitzt feine zweite Platte h, auf der die eigentlichen Zeiger als Striche markiert sind. Die Platte h kann in ihrer Längsrichtung gegen die Plattet verschoben werden. Durch Anordnung eines Federmechanismus i wird dafür Sorge, getragen, daß h "nur in zwei Endstellungen gegenüber e stehenbleibt. Die obenerwähnten Striche sind nun so angebracht, daß in der einen Endstellung nur der eine, in der anderen Endstellung nur der andere durch die entsprechenden Schlitze der Platten sichtbar wird. Die Ver-So Schiebung der Platteh gegen die Platten geschieht gleichzeitig mit der Wellenumschaltung. Die Platte tu hat zu diesem Zweck drei winklig abgebogene Zungen k. Hinter dieser Anordnung erstreckt sich längs der Skala ein winklig gebogenes Blech/, das, im Scheitel des Winkels drehbar, an den Enden der Skala seitlich gelagert ist. Der eine Schenkel greift zwischen die winklig abgebogenen Zungen k der Platte h, während der andere durch eine Feder gegen eine Scheibe m gepreßt wird. Diese Scheibe sitzt auf der Achse n ;."4.es. Wellenschalters und kann gleichzeitig mit ' 5ifinV gedreht werden. Die eine Fläche ο der ;: -Scheibe tn ist nicht plan,, sondern so ausge- :':bjädet, daß bei einer Drehung der Wellenschalterachse der eine Schenkel des Blechstreifens / gegen die Kraft der Feder nach links gedrückt wird. Dadurch wird gleichzeitig der andere Schenkel nach unten gedrückt und auf diese Weise die Platte h mitgenommen. Eine derartige Ausbildung des Übertragungsmechanismus war nötig, damit der Zeigerträger an jeder Stelle der Skala in der gleichen Weise umgeschaltet werden kann.Behind this plate sits a fine second plate h on which the actual hands are marked as lines. The plate h can be moved in its longitudinal direction against the plate. By arranging a spring mechanism i , it is ensured that h "only stops in two end positions opposite e . The above-mentioned lines are now attached in such a way that in one end position only one, in the other end position only the other through the corresponding slots The shifting of the plate h against the plates occurs simultaneously with the shaft switching. For this purpose, the plate tu has three angled tongues k. Behind this arrangement extends an angled plate /, the , rotatable at the apex of the angle, is laterally mounted at the ends of the scale. One leg engages between the angled tongues k of the plate h, while the other is pressed by a spring against a disk m . This disk sits on the axis n ; . "4.es. Wave switch and can be rotated at the same time with '5ifinV. The one surface ο of the ;: disk tn is not flat, but designed so : ': bjädet that when the shaft switch axis is rotated, one leg of the sheet metal strip / is pressed to the left against the force of the spring. As a result, the other leg is pressed down at the same time and in this way the plate h is taken along. Such a design of the transmission mechanism was necessary so that the pointer carrier can be switched in the same way at every point on the scale.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Ablese- und Einstellvorrichtung für Rundfunkgeräte mit feststehender Vollsichtskala, die mehrere den einzelnen Wellenbereichen entsprechende Teilskalen enthält und bei der eine Anzeigevorrichtung bei der Betätigung des Abstimmgriffes über die Skala gleitet, dadurch gekennzeichnet, daß als Anzeigevorrichtung zwei übereinanderliegende Platten (h, e) vorgesehen sind, deren eine (h) die markierenden Zeiger trägt, während die andere (e) 1. Reading and setting device for radios with a fixed full-view scale, which contains several partial scales corresponding to the individual wave ranges and in which a display device slides over the scale when the tuning handle is operated, characterized in that two superposed plates (h, e) are provided as the display device of which one (h) carries the marking hands, while the other (e) .' entsprechende Schlitze besitzt, und von denen die eine Platte in Abhängigkeit von . der Stellung des Wellenschalters gegenüber der anderen Platte derart verschiebbar ist, daß immer nur der eine Zeiger sichtbar ist. . ' has corresponding slots, and one of which a plate as a function of. the position of the wave switch relative to the other plate can be displaced in such a way that only one pointer is visible at a time. 2. Ablese- und Einstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Platten (e, h) durch eine Feder (i) miteinander verbunden sind, derart, daß nur zwei Endstellungen der beiden Platten gegeneinander möglich sind.2. Reading and adjusting device according to claim 1, characterized in that the two plates (e, h ) are connected to one another by a spring (i) in such a way that only two end positions of the two plates against one another are possible. 3. Ablese- und Einstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß längs des Skalenträgers (a) .ein außerhalb davon gelagertes, winklig gebogenes Blech ι°5 (I) angeordnet ist, dessen einer Schenkel mit der einen Platte (Ji) über Fortsätze (k) so gekuppelt ist, daß die Platte (h) sich in der Längsrichtung des Bleches (/)3. Reading and setting device according to claim 1, characterized in that along the scale carrier (a) .ein outside of it mounted, angularly bent sheet metal ι ° 5 (I) is arranged, one leg of which with the one plate (Ji) via extensions (k) is coupled so that the plate (h) is in the longitudinal direction of the sheet (/) - bewegen kanu, und zwar unabhängig von der Bewegung, die bei der Betätigung des Wellenschalters über eine an dem anderen Schenkel des Bleches (/) anliegende Scheibe (m) von verschiedener Stärke und das Blech (/) auf die Platte (h) über- "5 tragen wird.- move the canoe, regardless of the movement that occurs when the shaft switch is actuated via a disc (m) of different thickness resting on the other leg of the sheet (/) and the sheet (/) on the plate (h). "5 will wear. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DET42555D 1933-05-23 1933-05-23 Reading and setting device for radio sets with fixed full-view scale Expired DE637879C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET42555D DE637879C (en) 1933-05-23 1933-05-23 Reading and setting device for radio sets with fixed full-view scale

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET42555D DE637879C (en) 1933-05-23 1933-05-23 Reading and setting device for radio sets with fixed full-view scale

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE637879C true DE637879C (en) 1936-11-05

Family

ID=7561302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET42555D Expired DE637879C (en) 1933-05-23 1933-05-23 Reading and setting device for radio sets with fixed full-view scale

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE637879C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE637879C (en) Reading and setting device for radio sets with fixed full-view scale
DE2624885A1 (en) MEASURING INSTRUMENT WITH LINEAR DISPLAY
DE1616268B1 (en) Tuning device for RF communications equipment, especially for television receivers
DE583131C (en) Voting indicator for wireless apparatus
DE674953C (en) Scale for radio receivers
DE620357C (en) Scales with a printing device
DE642802C (en) Device for station display of radio equipment
AT132483B (en) Station scale with calibration pointer.
DE645379C (en) Scale arrangement for radio receivers
DE711990C (en) Radio receiver with a voting indicator
DE2632799A1 (en) SOUND RECORDER
DE1766325A1 (en) Tuning arrangement for storable station selection in television receivers
DE631108C (en) Tuning and setting dial arrangement, especially for radio equipment
DE637820C (en) Tuning scale, especially for radios
DE669614C (en) Scale arrangement for receivers, in which the station names are arranged according to aspects other than the wavelength
AT152669B (en) Display device.
DE676925C (en) Scale arrangement for receivers with an additional projection scale
DE638012C (en) Adjustment device for radios
DE568016C (en) Station scale with calibration pointers
DE690841C (en) Display element for large area scales of radio receivers
DE2652772A1 (en) ELECTRONIC MULTI-RANGE TIME RELAY WITH ANALOGUE TIMING
AT142357B (en) Scale for radio receivers.
DE1591352C3 (en) Channel display device of a key channel selection unit for HF receivers
DE643461C (en) Alphabetical setting device for radio receivers
DE2621373A1 (en) Switching device for pneumatic instruments - has toggle switch with manually operated pushbutton and indicator in front plate