DE1591352C3 - Channel display device of a key channel selection unit for HF receivers - Google Patents

Channel display device of a key channel selection unit for HF receivers

Info

Publication number
DE1591352C3
DE1591352C3 DE19671591352 DE1591352A DE1591352C3 DE 1591352 C3 DE1591352 C3 DE 1591352C3 DE 19671591352 DE19671591352 DE 19671591352 DE 1591352 A DE1591352 A DE 1591352A DE 1591352 C3 DE1591352 C3 DE 1591352C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
display device
scenes
channel display
assigned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671591352
Other languages
German (de)
Other versions
DE1591352A1 (en
DE1591352B2 (en
Inventor
Karl Heinz 8740 Muehlbach Bauer
Wolfgang 8740 Bad Neustadt Labude
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Preh GmbH
Original Assignee
Preh GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Preh GmbH filed Critical Preh GmbH
Publication of DE1591352A1 publication Critical patent/DE1591352A1/en
Publication of DE1591352B2 publication Critical patent/DE1591352B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1591352C3 publication Critical patent/DE1591352C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J1/00Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general
    • H03J1/06Driving or adjusting arrangements; combined with other driving or adjusting arrangements, e.g. of gain control
    • H03J1/066Constructional details regarding potentiometric setting of voltage or current variable reactances

Landscapes

  • Channel Selection Circuits, Automatic Tuning Circuits (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kanalanzeigevorrichtung eines Tastenkanalwahlaggregats für HF-Empfangsgeräte, insbesondere Fernsehgeräte, mit mindestens zwei Frequenzbereichen und mehreren Kanalspeichern, von denen jeder mit einem Bereichswahlorgan verschiedenen Frequenzbereichen zugeordnet werden kann und eine eigene Kanalanzeige besitzt.The invention relates to a channel display device of a key channel selection unit for RF receivers, in particular television sets, with at least two frequency ranges and several channel memories, of each of which can be assigned to different frequency ranges with a range selector and has its own channel display.

Bei den Kanalspeichern kann es sich beispielsweise um die den verschiedenen Kanälen eines UKW- oder Fernsehempfängers zugeordneten Einstellpotentiometer handeln, an welchen die jeweiligen Vorspannungen für eine Kapazitätsdiodenabstimmung einspeicherbar und zur Einstellung des Empfängers auf die gewünschte Station bzw. den gewünschten Kanal an das frequenzbestimmende Abstimmorgan (z. B. Kapazitätsdiode im Eingangskreis) anschaltbar sind.The channel memories can be, for example, the various channels of an FM or Acting television receiver assigned setting potentiometer, at which the respective biases can be stored for a varactor diode adjustment and for setting the receiver to the desired one Station or the desired channel to the frequency-determining tuning element (e.g. capacitance diode in the Input circuit) can be switched on.

Wegen der wahlweisen Verwendungsmöglichkeit jedes Kanalspeichers eines derartigen Mehrkanalaggregates in verschiedenen Frequenzbereichen ist es hierbei erforderlich, daß für jeden Kanalspeicher seine Anzeige die Kanalangaben aller Frequenzbereiche enthält, von denen jedoch jeweils nur die Angaben des eingestellten Bereichs für den Bedienenden von Interesse sind. Die bekannten Kanalwahlaggregate mit mehreren Kanalspeichern sind in dieser Hinsicht unbefriedigend. Selbst wenn auf der Anzeige entsprechende Hinweise für die Zuordnung der verschiedenen Skalen zu ihren Bereichen bzw. Bändern angebracht sind, bereitet die richtige Deutung solcher Mehrfachskalen den technischen Laien erfahrungsgemäß Schwierigkeiten. Durch die Erfindung soll allgemein eine Kanalanzeigevorrichtung der eingangs genannten Art geschaffen werden, die eine zwangläufige Zuordnung der Anzeige zu den verschiedenen (mindestens zwei) Frequenzbereichen und eine übersichtliche und eindeutige Kennzeichnung des jeweils eingestellten Kanals gewährleistet.Because of the optional use of each channel memory of such a multi-channel unit in different frequency ranges it is necessary that for each channel memory its display contains the channel information for all frequency ranges, of which, however, only the information for the set Area of interest to the operator. The well-known channel selection units with several channel memories are unsatisfactory in this regard. Even if the display shows corresponding instructions for the Assignment of the various scales to their areas or bands, respectively, prepares the correct one Experience shows that the interpretation of such multiple scales presents difficulties for the technical layperson. Through the Invention is generally to provide a channel display device of the type mentioned, which has a inevitable assignment of the display to the various (at least two) frequency ranges and one Clear and unambiguous identification of the channel set is guaranteed.

Aus der deutschen Patentschrift 6 67 676 ist eineFrom the German patent 6 67 676 is one

ίο Großsichtskala für Rundfunkempfangsgeräte mit den üblichen Wellenlängenbereichen »kurz«, »mittel« und »lang« und gegebenenfalls der zusätzlichen Funktion »Tonabnehmer« bekannt. Hierbei sind den erwähnten Wellenlängenbereichen entsprechende Wellenlängenskalen auf einer vertikal verschieblichen Platte angeordnet, welche »kulissenartig« mit einem Sichtfenster in einer darüber gelagerten stationären Deckplatte zusammenwirkt und gleichzeitig in Wirkverbindung mit einem Bereichswahlorgan zur Umschaltung auf den jeweiligen Wellenlängenbereich steht.ίο Large scale for radio receivers with the usual wavelength ranges "short", "medium" and "long" and, if necessary, the additional function "Pickup" known. There are wavelength scales corresponding to the wavelength ranges mentioned arranged on a vertically movable plate, which is "like a backdrop" with a viewing window in a stationary cover plate superimposed cooperates and at the same time in operative connection with a Range selector for switching to the respective wavelength range is available.

Die bekannte Anordnung stellt zum einen nicht ein Tastenwahlaggregat zur wahlweisen Einschaltung voreinspeicherbarer Sendereinstellungen dar, sondern ein kontinuierlich durchfahrbares Einstellaggregat zur jeweils nur aktuellen, nicht speicherbaren Einstellung. Vor allem entspricht jedoch die bekannte Vorrichtung im vorliegenden Zusammenhang einem Einkanal-Aggregat, bei welchem einem einzigen, durch ein Abstimmelement, beispielsweise einen Drehkondensator, gebildeten Abstimmkanal mehrere Wellenbereiche (kurz, mittel, lang) zugeordnet sind. Demgemäß ist bei dieser bekannten Anordnung auch nur eine einzige »Kulisse« in Gestalt der die Wellenlängenskalen tragenden vertikal verschieblichen und mit einem stationären Sichtfenster zusammenwirkenden Platte vorgesehen.On the one hand, the known arrangement does not provide a key selection unit for optional switching on which can be stored in advance Station settings, but a continuously traversable setting unit for only current setting that cannot be saved. Above all, however, corresponds to the known device in the present context a single-channel unit, in which a single, through a Tuning element, for example a variable capacitor, tuning channel formed several wave ranges (short, medium, long) are assigned. Accordingly, there is only one in this known arrangement »Scenery« in the form of the vertically displaceable and with a stationary viewing window cooperating plate provided.

Der bekannten Vorrichtung ist daher im vorliegenden Zusammenhang lediglich der Gedanke zu entnehmen, innerhalb der einem einzelnen Kanalspeicher zugeordneten Kanalanzeige die den verschiedenen Wellenbereichen zugeordneten Kanalskalen dieses Kanalspeichers auf einer Kulisse anzuordnen, die bezüglich einem zugehörigen Sichtfenster der Kanalanzeige verstellbar ist, derart, daß jeweils nur die dem gewählten Frequenzbereich zugeordnete Einzelskala sichbar ist. Für die Anwendung einer derartigen Anzeigevorrichtung bei einem Mehrkanalspeicheraggregat gibt die bekannte Anordnung keinen Hinweis. Hierbei ergeben sich nämlich spezielle Probleme aus dem zusätzlichen Raumbedarf infolge des für die Mehrfachskala erforderlichen Verschiebehubs bei nebeneinander angeordneten Kulissen der einzelnen Kanalspeicher eines Mehrkanalspeicheraggregats. Hierbei ist zu berücksichtigen, daß für derartige Kanalwahlaggregate mit einspeicherbaren Kanaleinstellungen zur Gewährleistung einer ausreichenden Wiederkehrgenauigkeit, d. h. Reproduzierbarkeit der (auf den einzelnen Kanalspeichern jeweils voreingespeicherten) Kanaleinstellungen, eine hohe Formstabilität erforderlich ist, wofür die Einhaltung möglichst kleiner räumlicher Abmessungen des die einzelnen Kanalspeicher enthaltenden Kanalwahlaggregats Voraussetzung ist. Da es sich bei der bekannten Vorrichtung nicht um ein Einstellaggregat zur wahlweisen Einschaltung voreinspeicherbarer Sendereinstellungen handelt, konnte die bekannte Vorrichtung um so weniger einen Hinweis für die Lösung dieses Problems ermitteln.In the present context, therefore, the known device only reveals the idea that within the channel display assigned to a single channel memory, the various wavebands assigned channel scales of this channel memory to be arranged on a backdrop that is related to a associated viewing window of the channel display is adjustable in such a way that only the selected Frequency range assigned single scale is visible. For the use of such a display device in the case of a multi-channel storage unit, the known arrangement gives no indication. Result here namely, special problems arise from the additional space required as a result of that required for the multiple scale Displacement stroke with the scenes of the individual channel storage units of a multi-channel storage unit arranged next to one another. It must be taken into account here that such channel selection units can also be stored Channel settings to ensure sufficient recurrence accuracy, d. H. reproducibility the channel settings (pre-stored on the individual channel memories), a high Dimensional stability is required, for which the compliance with the smallest possible spatial dimensions of the individual channel memory containing channel selection unit is a prerequisite. Since the known The device does not include a setting unit for the optional activation of preset transmitter settings is, the known device could all the less a hint for the solution of this problem determine.

Die Erfindung geht somit aus von einer Kanalanzei-The invention is thus based on a channel display

gevorrichtung der eingangs genannten Art, bei welcher in aus der deutschen Patentschrift 6 67 676 in an sich bekannter Weise die den verschiedenen Wellenbereichen zugeordneten Kanalskalen jedes Kanals auf einer Kulisse angeordnet sind, die relativ bezüglich einem zugehörigen Sichtfenster der Kanalanzeige, deren Breite der einer Einzelskala entspricht, mittels eines mit dem Bereichswahlorgan in Wirkverbindung stehenden Stellglieds so einstellbar ist, daß jeweils nur die dem gewählten Frequenzbereich zugeordnete Einzelskala der Kanalanzeige sichtbar ist.device of the type mentioned, in which in from German Patent 6 67 676 in a manner known per se the different wave ranges assigned channel scales of each channel are arranged on a backdrop, relative to a associated viewing window of the channel display, the width of which corresponds to that of a single scale, by means of a with the range selector in operative connection actuator is adjustable so that in each case only the The individual scale of the channel display assigned to the selected frequency range is visible.

Der Erfindung liegt als Aufgabe die Schaffung einer derartigen Kanalanzeigevorrichtung für ein Mehrkanalspeicheraggregat zugrunde, bei der einerseits für jeden der mehreren Kanalspeicher die geforderte zwangläufige Zuordnung der Anzeige zu den verschiedenen Frequenzbereichen und eine übersichtliche und eindeutige Kennzeichnung des jeweils eingestellten Kanals erfüllt ist und die gleichzeitig eine kompakte Bauweise des Gesamtaggregats mit der für eine ausreichende Wiederkehrgenauigkeit des voreinspeicherbaren Kanaleinstellungen erforderlichen hohen Formstabilität aufweist. The object of the invention is to create a channel display device of this type for a multi-channel storage unit based on which, on the one hand, the required mandatory for each of the multiple channel memory Assignment of the display to the different frequency ranges and a clear and unambiguous Marking of the set channel is fulfilled and at the same time a compact design of the overall unit with the channel settings that can be preset for sufficient repeatability has required high dimensional stability.

Zu diesem Zweck ist bei einer Kanalanzeigevorrichtung der vorstehend genannten Art gemäß der Erfindung vorgesehen, daß die den mehreren Kanälen zugeordneten Kanalanzeigen nebeneinander in einem gemeinsamen Gehäuse mit ihren Kulissen parallel zueinander angeordnet und die Kulissen für ihre Einstellverschiebung in dem Gehäuse mit der Möglichkeit gegenseitiger Überlappung geführt sind.For this purpose, in a channel display device of the aforementioned type according to FIG Invention provided that the channel displays associated with the multiple channels side by side in one common housing with their scenes arranged parallel to each other and the scenes for their Adjustment displacement are performed in the housing with the possibility of mutual overlap.

Hierdurch wird eine Kanalanzeigevorrichtung für ein Mehrkanal-Tastenwahlgerät geschaffen, das bei eindeutiger und übersichtlicher Kennzeichnung des jeweils eingestellten Kanals eine außerordentlich kompakte Bauweise des Gesamtaggregats ermöglicht und damit eine hohe Wiederkehrgenauigkeit und Reproduzierbarkeit der Kanaleinstellung gewährleistet. Indem die den einzelnen Kanalanzeigen zugeordneten Kulissen sich bei der jeweiligen Frequenzbereichswahl übereinanderschieben können, kann der Abstand der Sichtfenster und damit auch der der Kanalspeicher entsprechend kleiner gehalten werden. Die maximale Breite der Kulisse ist dabei durch die Forderung bestimmt, daß sie in den Extremstellungen nicht in die benachbarten Sichtfenster hineinragt.This creates a channel display device for a multi-channel push-button dialing device which, with clear and clear identification of each Set channel enables an extremely compact design of the overall unit and thus ensures a high level of repeatability and reproducibility of the channel setting. By the Backdrops assigned to individual channel displays slide over one another for the respective frequency range selection can, the distance between the viewing window and thus also that of the channel memory can be correspondingly smaller being held. The maximum width of the backdrop is determined by the requirement that it is in the Extreme positions do not protrude into the neighboring viewing window.

Nach einer vorteilhaften, konstruktiv und herstellungstechnisch einfachen Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Kulissen dachziegelartig, d. h. mit einer kleinen Neigung zu der Ebene ihrer Mittelachsen, angeordnet sind.According to an advantageous, structurally and technically simple embodiment of the invention it is provided that the scenes are like tiles, d. H. with a little inclination to the level of theirs Central axes, are arranged.

Um der Kulisse eine möglichst sichere Führung zu geben, wird in einer weiteren günstigen Ausgestaltung vorgeschlagen, die außerhalb der Sichtfenster liegenden, zur Führung dienenden Randleisten der Kulisse auf beiden Seiten zu verlängern. Hierdurch wird auch beim Eingriff des Stellgliedes an einer Schmalseite der Kulisse eine leichte Verschiebbarkeit erreicht und jegliches Klemmen durch eventuelles Verkanten der Kulissen verhindert.In order to give the backdrop as safe a guide as possible, in a further favorable embodiment proposed that the outside of the viewing window, serving for guidance edge strips of the backdrop to extend both sides. This is also when the actuator engages on a narrow side of the The backdrop makes it easy to move and any jamming caused by tilting the Backdrops prevented.

Die Erfindung und deren Einzelheiten werden an Hand der Zeichnung für ein Ausführungsbeispiel einer Kanalanzeigevorrichtung für ein Fernsehkanalwahlaggregat mit sechs Kanalspeichern und drei Frequenzbereichen näher erläutert.The invention and its details are based on the drawing for an embodiment of a Channel display device for a television channel selection unit with six channel memories and three frequency ranges explained in more detail.

Fig. 1 zeigt die Rückansicht einer einzelnen Kulisse; Fig. 2 stellt ein Teilstück der Kanalanzeigevorrichtung mit drei Kulissen, von der Rückseite gesehen, dar; F i g. 3 zeigt einen Schnitt dieses Teilstückes; Fig.4 zeigt die Vorderansicht der vollständigen Kanalanzeigevorrichtung.Fig. 1 shows the rear view of a single gate; Fig. 2 shows a portion of the channel display device with three scenes, seen from the rear, represents; F i g. 3 shows a section of this part; Fig.4 shows the front view of the complete Channel display device.

Der rechteckige Kunststoffrahmen 1 der Kanalanzeigevorrichtung besitzt die Führungswände 2,3, zwischen denen in dem in den Fig.2 und 3 dargestellten Teilstück die aus transparentem Kunststoff bestehenden Kulissen 4, 5, 6 verschiebbar angeordnet sind. Jede Kulisse enthält drei parallel nebeneinander angebrachte, mit a, b, c bezeichnete Kanalskalen für drei Frequenzbereiche, und zwar für die VHF-Bänder I und Ii bzw. das UHF-Band. In der Frontwand 1' des Rahmens sind senkrecht zu den Führungswänden 2, 3 rechteckige Sichtfenster 7, 8, 9 angebracht, welche die gleiche Breite wie die einzelnen Skalen a, b, cbesitzen.The rectangular plastic frame 1 of the channel display device has the guide walls 2, 3, between which the slides 4, 5, 6 made of transparent plastic are arranged displaceably in the section shown in FIGS. 2 and 3. Each setting contains three parallel side-by-side channel scales labeled a, b, c for three frequency ranges, namely for the VHF bands I and Ii or the UHF band. In the front wall 1 'of the frame, rectangular viewing windows 7, 8, 9 are attached perpendicular to the guide walls 2, 3, which have the same width as the individual scales a, b, c.

An den Kulissen ist ein Schlitz d angebracht, in welchen die schematisch dargestellten Stellglieder 10, 11, 12 der nicht dargestellten Bereichswahlorgane eingreifen, bei deren Betätigung die Kulissen in eine solche Stellung geschoben werden, daß die zu dem gewählten Bereich gehörige Kanalskala im Sichtfenster erscheint.A slot d is attached to the scenes, in which the schematically illustrated actuators 10, 11, 12 of the range selection organs, not shown, engage, when actuated the scenes are pushed into such a position that the channel scale belonging to the selected area appears in the viewing window.

Wie aus dem Schnitt ( F i g. 3) ersichtlich, besitzen die Auflageflächen für die Kulissen auf der Rückseite der Frontwand Γ eine leichte Neigung zur Ebene der Mittelachsen der Kulissen, so daß diese sich übereinanderschieben, wenn sie aufeinander zu bewegt werden. In den F i g. 2 und 3 sind die drei Kulissen 4,5,6 jeweils in verschiedenen Bereichsstellungen dargestellt. Bei der Kulisse 4 befindet sich die Skala a im Sichtfenster 7, bei der Kulisse 5 die Skala c im Sichtfenster 8 und bei der Kulisse 6 die Skala b im Sichtfenster 9. Bei den Kulissen 4 und 5 ist zu erkennen, daß ihre nicht benötigten Skalen b und c bzw. a und b im Bereich zwischen den Sichtfenstern 7 und 8 übereinandergeschoben sind. Durch diese Überlappung der nicht benötigten Kulissenbereiche können die Sichtfenster und die anderen Organe der Kanalspeicher entsprechend näher aneinandergerückt und damit die Baulänge des gesamten Tastenwahlaggregates relativ kurz gehalten werden.As can be seen from the section (F i g. 3), the bearing surfaces for the scenes on the back of the front wall Γ have a slight inclination to the plane of the central axes of the scenes, so that they slide over each other when they are moved towards each other. In the F i g. 2 and 3, the three scenes 4, 5, 6 are each shown in different area positions. In the setting 4, the scale a is in the viewing window 7, in the setting 5, the scale c in the viewing window 8 and in the setting 6, the scale b in the viewing window 9. In the scenes 4 and 5 it can be seen that their scales that are not required b and c or a and b are pushed one above the other in the area between the viewing windows 7 and 8. As a result of this overlapping of the backdrop areas that are not required, the viewing windows and the other organs of the channel memory can be moved closer to one another and thus the overall length of the entire key selection unit can be kept relatively short.

Die Führungsleisten e und /der Kulissen, welche an den Wänden 2, 3 des Rahmens gleiten, sind auf beiden Seiten verlängert, wodurch die Gefahr des Verkantens vermieden wird, wenn das Stellglied des Bereichswahlorgans mit einer zur Längsachse der Kulisse senkrechten, im Schlitz dangreifenden Kraft dieselbe verschiebt.The guide strips e and / of the scenes, which slide on the walls 2, 3 of the frame, are on both Pages extended, whereby the risk of tilting is avoided when the actuator of the range selection organ moves the same with a force perpendicular to the longitudinal axis of the backdrop and engaging in the slot.

In der Fig.3 sind die hinter den transparenten Kulissen liegenden Skalenzeiger mit 13, 14, 15 bezeichnet, welche mit den nicht dargestellten Abstimmorganen der Kanalspeicher, z. B. den Schleifern von Spannungsteilern für Kapazitätsdioden, in Verbindung stehen und beim Durchstimmen der Kanalspeicher sich längs der jeweils im Sichtfenster befindlichen Skala bewegen.In Fig.3 are those behind the transparent Screens lying dial pointer with 13, 14, 15 designated, which with the tuning organs, not shown the channel memory, e.g. B. the sliders of voltage dividers for capacitance diodes in connection stand and when tuning the channel memory along the scale in the viewing window move.

Die Fig.4 zeigt die Vorderansicht der kompletten Kanalanzeigevorrichtung, in deren Rahmen unterhalb der Sichtfenster auch die Tastenknöpfe der einzelnen Kanalspeicher angebracht sind.The Fig.4 shows the front view of the complete Channel display device, in the frame below the viewing window and the button buttons of the individual Channel memory are attached.

Eine derartige Vorrichtung stellt wegen ihrer übersichtlichen, eindeutigen und ständigen Anzeige aller Kanäle, für welche das Gerät empfangsbereit ist, einen Fortschritt auf diesem Gebiet der Technik dar.Such a device is because of its clear, unambiguous and constant display of all Channels for which the device is ready to receive represent an advance in this field of technology.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kanalanzeigevorrichtung eines Tastenkanalwahlaggregats für HF-Empfangsgeräte, insbesondere Fernsehgeräte, mit mindestens zwei Frequenzbereichen und mehreren Kanalspeichern, von denen jeder mit einem Bereichswahlorgan verschiedenen Frequenzbereichen zugeordnet werden kann und eine eigene Kanalanzeige besitzt, wobei innerhalb jeder Kanalanzeige in an sich bekannter Weise die den verschiedenen Wellenbereichen zugeordneten Kanalskalen jedes Kanals auf einer Kulisse angeordnet sind, die relativ bezüglich einem zugehörigen Sichtfenster der Kanalanzeige, deren Breite der einer Einzelskala entspricht, mittels eines mit dem Bereichswahlorgan in Wirkverbindung stehenden Stellglieds so einstellbar ist, daß jeweils nur die dem gewählten Frequenzbereich zugeordnete Einzelskala der Kanalanzeige sichtbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die den mehreren Kanälen zugeordneten Kanalanzeigen nebeneinander in einem gemeinsamen Gehäuse (1) mit ihren Kulissen (4,5,6) parallel zueinander angeordnet und die Kulissen (4, 5, 6) für ihre Einsteilverschiebung in dem Gehäuse mit der Möglichkeit gegenseitiger Überlappung geführt sind.1. Channel display device of a key channel selection unit for RF receivers, in particular Televisions, with at least two frequency ranges and several channel memories, of which each with a range selector can be assigned to different frequency ranges and has its own channel display, with within each channel display in a manner known per se the channel scales assigned to the various wave ranges of each channel are arranged on a backdrop are, the relative with respect to an associated viewing window of the channel display, the width of the corresponds to a single scale, by means of one which is in operative connection with the range selection organ Actuator is adjustable so that only the individual scale assigned to the selected frequency range the channel display is visible, characterized in that the several Channel displays assigned to channels side by side in a common housing (1) with their Scenes (4,5,6) arranged parallel to each other and the scenes (4, 5, 6) for their one-part displacement in the housing are guided with the possibility of mutual overlap. 2. Kanalanzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die den mehreren Kanalanzeigen zugeordneten Sichtfenster (7, 8, 9) parallel zueinander mit einem gegenseitigen Abstand angeordnet sind, der kleiner als die doppelte Breite der zugehörigen Kulissen (4,5,6) ist.2. Channel display device according to claim 1, characterized in that the several Channel displays associated with viewing windows (7, 8, 9) parallel to one another with a mutual spacing are arranged, which is smaller than twice the width of the associated scenes (4,5,6). 3. Kanalanzeigevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kulissen (4, 5, 6) dachziegelartig, d. h. mit einer kleinen Neigung zu der Ebene ihrer Mittelachsen, angeordnet sind.3. Channel display device according to claim 1 or 2, characterized in that the scenes (4, 5, 6) tile-like, d. H. with a slight inclination to the plane of their central axes.
DE19671591352 1967-02-18 1967-02-18 Channel display device of a key channel selection unit for HF receivers Expired DE1591352C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP0041444 1967-02-18

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1591352A1 DE1591352A1 (en) 1970-12-17
DE1591352B2 DE1591352B2 (en) 1972-06-08
DE1591352C3 true DE1591352C3 (en) 1975-10-09

Family

ID=7377843

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671591352 Expired DE1591352C3 (en) 1967-02-18 1967-02-18 Channel display device of a key channel selection unit for HF receivers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1591352C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1591352A1 (en) 1970-12-17
DE1591352B2 (en) 1972-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3628333C2 (en) Multi-function display for motor vehicles
DE1591352C3 (en) Channel display device of a key channel selection unit for HF receivers
DE3743543A1 (en) OPERATING AND DISPLAY DEVICE
DE2231966C3 (en) Push button switch with mechanical switch position indicator
DE2736358C2 (en) Display unit
DE1222275B (en) Device for displaying the location of vehicles on the map
DE3337253C2 (en)
DE669614C (en) Scale arrangement for receivers, in which the station names are arranged according to aspects other than the wavelength
DE642802C (en) Device for station display of radio equipment
DE2341668C3 (en) Selection device for flat information carriers
DE1766325A1 (en) Tuning arrangement for storable station selection in television receivers
DE637879C (en) Reading and setting device for radio sets with fixed full-view scale
DE662541C (en) Geographic display device for radio receivers
DE977299C (en) Receiver with either usable continuous voting or push-button voting
DE3315827C2 (en) Electronic flash unit with automatic light control
DE676925C (en) Scale arrangement for receivers with an additional projection scale
DE641160C (en) Scale arrangement for radio sets with several wave ranges
DE970944C (en) Radio receiver with push buttons
DE1537927C (en) TV channel selector
DE624934C (en) Scale device for radio devices u. like
DE583131C (en) Voting indicator for wireless apparatus
DE1112394B (en) Setting display for photographic cameras
DE6942980U (en) DISPLAY DEVICE WITH A POINTER AND A SCALE ARRANGEMENT
DE1060937B (en) Display and reading device for structurally combined VHF and decimeter wave tuning devices
EP0005817A1 (en) Slide projector

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
EF Willingness to grant licences