DE633174C - Device for forming gaps between sections of a tobacco rod - Google Patents

Device for forming gaps between sections of a tobacco rod

Info

Publication number
DE633174C
DE633174C DEF78343D DEF0078343D DE633174C DE 633174 C DE633174 C DE 633174C DE F78343 D DEF78343 D DE F78343D DE F0078343 D DEF0078343 D DE F0078343D DE 633174 C DE633174 C DE 633174C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco rod
section
tobacco
sections
speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF78343D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FILTER TIPS Ltd
Original Assignee
FILTER TIPS Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FILTER TIPS Ltd filed Critical FILTER TIPS Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE633174C publication Critical patent/DE633174C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/52Incorporating filters or mouthpieces into a cigarette rod or a tobacco rod

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Die Erfindung bezweckt, die Herstellung von Filterzigaretten in einem Strangverfahren zu ermöglichen, also eine Vorrichtung zu schaffen, mit deren Hilfe auf einer Strangzigarettenmaschine aus einem Tabakstrang ein abwechselnd Tabakabschnitte und Filterabschnitte enthaltender Zigarettenstrang hergestellt werden kann.The invention aims to produce filter cigarettes in a strand process to enable, so to create a device with the help of a strand cigarette machine a cigarette rod containing alternately tobacco sections and filter sections is produced from a tobacco rod can be.

Es ist zu diesem Zweck bereits ein Verfahren beschrieben worden, welches darin besteht, daß der Tabakstrang in Abschnitte entsprechender Länge unterteilt wird, daß die Abschnitte sodann in Achsenrichtung voneinander entfernt und auf ein entsprechend bewegtes, neues Förderband gebracht werben, welches sich mit einer Geschwindigkeit bewegt, die entsprechend den zu bildenden Lücken größer ist als diejenige des zugeführten Tabakstranges. Bei der Ausführung dieses Verfahrens hat sich aber gezeigt, daß in dem Augenblick, in welchem der Anfang des mit der geringeren Geschwindigkeit zugeführten Tabakabschnittes das schneller laufende Band erreicht, auf den Abschnitt eine Zugkraft ausgeübt wird, unter deren Einfluß eine vorher nicht zu bestimmende Verlängerung des Tabakabschnitts erfolgt, so daß die Abschnitte in sich ungleichmäßig werden und es praktisch unmöglich ist, die Zwischenräume zwischen den einzelnen Tabakabschnitten genau der Länge der einzusetzenden Einlagen anzupassen. Diesen Übelstand will die Erfindung beseitigen.A method has already been described for this purpose, which consists in that the tobacco rod is divided into sections of corresponding length that the Sections are then separated from each other in the axial direction and on a correspondingly moved, advertise new conveyor belt brought, which moves at a speed corresponding to that to be formed Gaps is larger than that of the supplied tobacco rod. When executing This procedure has shown, however, that at the moment at which the beginning of the tobacco section fed in at the lower speed, the faster running one Band reached, a tensile force is exerted on the section, under the influence of which an extension of the tobacco section, which cannot be determined beforehand, takes place, so that the sections are inherently uneven and it is practically impossible to remove the spaces between the individual tobacco sections to match exactly the length of the insoles to be used. The invention aims to eliminate this drawback.

Die Erfindung besteht darin, daß ein mit Backen versehener Greifer benutzt wird, der einen Abschnitt als Ganzes erfaßt und ihn mit einer die Stranggeschwindigkeit übertreffenden Geschwindigkeit auf ein mit dieser Geschwindigkeit laufendes Förderband oder auf den mit derselben Geschwindigkeit laufenden Zigarettenpapierstreifen ablegt. Da der Abschnitt hierbei als Ganzes erfaßt wird, muß er zwangsläufig auch, als Ganzes beschleunigt werden, so daß keine Gefahr einer Verlängerung eintritt. Zweckmäßig erfaßt der Greifer den Tabakabschnitt schon vor dem Abschneiden und drückt ihn in Querrichtung zusammen, um die Bildung eines sauberen Schnittes zu erleichtern. Er bewegt sich dabei bis zur Beendigung des Abschneidens mit der Geschwindigkeit des Tabakstranges; danach wird seine Bewegung bis auf die des neu zu bildenden Stranges beschleunigt. Zur weiteren Erleichterung sauberer SchnittbildungThe invention consists in using a jawed gripper which detects a section as a whole and exceeds it at a speed exceeding the strand speed Speed on a conveyor belt running at this speed or on deposits the strip of cigarette paper running at the same speed. Since the section is grasped here as a whole, it must inevitably also be accelerated as a whole so that there is no risk of an extension. The gripper expediently grips the tobacco section before cutting and compresses it in the transverse direction, to facilitate the formation of a clean cut. He moves up to Termination of cutting at the speed of the tobacco rod; thereafter its movement becomes new except for that of the forming strand accelerated. To further facilitate clean cutting

kann noch eine zweite Greifereinrichtung vorgesehen sein, die den Tabakstrang hinter dem abzutrennenden Abschnitt erfaßt und sich mit·«., dem Strang vorwärts bewegt. Um zu verhindern, daß bei der Beschieß gung sich einzelne Teilchen aus der En des Tabakabschnittes herauslosen können, kann die Abschneideklinge an der Bewegung des abgeschnittenen Tabakabschnittes teilnehmen. Ferner können die Greifbacken schneidenartige, unter den Tabakstrang heruntergreifende Ansätze tragen, um ein restloses Mitnehmen des Tabaks zu sichern.a second gripper device can also be provided, which the tobacco rod behind the The section to be separated is grasped and moves forward with the strand. In order to prevent individual particles from being released during the bombardment of the tobacco section can loosen out, the cutter blade can move of the cut tobacco section. Furthermore, the gripping jaws Carry blade-like approaches reaching down under the tobacco rod to create a complete Secure take-away of tobacco.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt:In the drawing, an embodiment of the invention is shown, namely shows:

Fig. ι einen Querschnitt mit geöffneten Greiferbacken,Fig. Ι a cross section with open gripper jaws,

Fig. 2 mit geschlossenen Backen, Fig. 3 eine Seitenansicht beim Erfassen des Stranges,Fig. 2 with closed jaws, Fig. 3 is a side view when detecting the Strand,

Fig. 4 die gleiche Ansicht während- des BiI-dens des Zwischenraumes zwischen den Tabakäbschnitten.4 shows the same view during the formation the space between the tobacco pieces.

Auf die Tabakfüllung 1 wirken, vorzugsweise während sie längs einer muldenförmigen Führung 2C, gegebenenfalls auf dem Papierstreifen oder einem endlosen Band 2, entlang geführt wird, hin und her gehende Greifeinrichtungen ein, welche Backenpaare 13, 14 und 15, 16 enthalten, die so ausgebildet sind und betätigt werden, daß sie zwischen die Tabakfüllung und den Papierstreifen oder das Band hinein gelangen können. Die Backen 13, 14 und 15, 16 werden von Armen 13", 14" bzw. 1511J i6a getragen, welche durch Hebel 136, 141' und 156, τ& mit Zapfen oder Rollen I3C bzw. I5C verbunden sind. Die Zapfen verbinden die Paare der Arme, und die Gelenke sind so ausgebildet, daß Zugfedern 13^ bzw. I5d daran angreifen können. Die Arme 13°, I4a sind an einen Bolzen 17 angelenkt und die Arme 150, i6a an einen Bolzen 18. Diese Bolzen werden von Schlitten'19, 20 getragen, die auf parallelen Stangen 21 gleiten können . und durch Stangen 22, 23 mittels einer geeigneten Kurveneinrichtung in Bewegung gesetzt werden können. Ein Hebel 24 mit einem mit den Rollen 13^ I5e zusammen arbeitenden, seitlichen Ansatz 24° ist bei 24s angelenkt und trägt an seinem hinteren Ende eine Rolle 24*., die mit einer Schiene 25 zusammen arbeitet, welche durch eine geeignete Kurveneinrichtung gehoben und gesenkt werden kann. Ein schwingender oder umlaufender Schneider 26 sitzt auf der Welle 17, die durch geeignete Mittel über eine teleskopische oder andere Verbindung in schwingende oder drehende Bewegung gesetzt wird.
Beim Beginn der Vorwärtsbewegung der Schlitten 19, 20 bewegen sich diese gleich
On the tobacco filling 1, preferably while it is being guided along a trough-shaped guide 2 C , optionally on the paper strip or an endless belt 2, reciprocating gripping devices which contain pairs of jaws 13, 14 and 15, 16, which so are designed and operated so that they can get in between the tobacco filling and the paper strip or tape. The jaws 13, 14 and 15, 16 are carried by arms 13 ", 14" and 15 11 J i6 a , which are supported by levers 13 6 , 14 1 'and 15 6 , τ & with pins or rollers I3 C and I5 C are connected. The pins connect the pairs of arms, and the joints are designed so that tension springs 13 ^ and I5 d can act on them. The arms 13 °, I4 a are articulated to a bolt 17 and the arms 15 0 , i6 a to a bolt 18. These bolts are carried by carriages 19, 20 which can slide on parallel rods 21. and can be set in motion by rods 22, 23 by means of a suitable cam device. A lever 24 having a with the rollers 13 ^ I5 e cooperating lateral projection 24 ° at 24 articulated s and carries at its rear end a roller 24 *., Which operates with a rail 25 along which lifted by a suitable cam means and can be lowered. A swinging or rotating cutter 26 is seated on the shaft 17, which is set in swinging or rotating motion by suitable means via a telescopic or other connection.
When the forward movement of the carriages 19, 20 begins, they move in the same way

mäßig, und durch Aufwärtsbewegung der Schiene 25 werden die Backen 13, 14 und 15, i|6 veranlaßt, sich zu schließen, wie das in . 2 dargestellt ist, so daß sie die Füllung und sie zusammendrücken. Die twirken hierbei vorzugsweise gleichzeitig so, daß sie die Füllung vom Papierstreifen oder Band abheben, während der Schneider 26 sie durchtrennt. Nach dem Durchschneiden wird die Vorwärtsbewegung des Schlittens 19 beschleunigt, so daß er die abgeschnittene Länge der Füllung im ganzen vorwärts bewegt, ohne sie in axialer Richtung einer Zusammendrückung zu unterziehen. Hierdurch entsteht, wie in Fig. 4 gezeigt, ein Zwischenraum. In der genannten Figur ist jedoch der Übersichtlichkeit halber das neue Förderband nicht mit dargestellt, auf welches der Tabakabschnitt nach seiner Entfernung von dem Tabakstrang abgelegt wird. Die Schiene 25 wird dann gesenkt, so daß sich die Backen in die in Fig. 1 gezeigte Stellung öffnen können, in welcher die Füllung losgelassen wird. Die Schlitten 19, 20 kehren dann zu ihrer Anfangsstellung zurück. Der Schneider 26 kann so betätigt werden, daß er nach dem Schneidvorgang noch von hinten mit der abgeschnittenen Tabaklänge in Berührung bleibt. Die Einsätze können die Form von Pfropfen oder Büscheln aus Watte oder ähnlichem Material haben, oder sie können ganz oder zum Teil aus Tabak bestehen. In diesem Fall können Zigaretten mit Tabakinhalt zweier verschiedener Arten hergestellt werden. ·moderately, and by upward movement of the rail 25, the jaws 13, 14 and 15, i | 6 are caused to close as that in FIG. 2 is shown so that they take the filling and compress it. The t here preferably act at the same time in such a way that they lift the filling off the paper strip or tape while the cutter 26 cuts through it. After cutting through, the forward movement of the carriage 19 is accelerated so that it moves the cut length of the filling forward as a whole without subjecting it to compression in the axial direction. As shown in FIG. 4, this creates a gap. In the cited figure, however, for the sake of clarity, the new conveyor belt is not shown, on which the tobacco section is deposited after it has been removed from the tobacco rod. The rail 25 is then lowered so that the jaws can open into the position shown in Fig. 1 in which the filling is released. The carriages 19, 20 then return to their initial position. The cutter 26 can be operated so that it still remains in contact with the cut length of tobacco from behind after the cutting process. The inserts can be in the form of plugs or tufts of wadding or similar material, or they can consist entirely or in part of tobacco. In this case, tobacco-containing cigarettes can be made of two different types. ·

Die Erfindung läßt sich auf die Herstellung von Zigaretten anwenden, die an beliebiger Stelle mit einem Einsatz versehen sind.The invention can be applied to the production of cigarettes, which at any Are provided with an insert.

Die Vorwärtsbewegung des Tabakstranges kann auch unterbrochen werden, während der Vorgang des Schneidens und/oder des Zwischenraumbildens stattfindet.The forward movement of the tobacco rod can also be interrupted during the Process of cutting and / or gap-forming takes place.

Claims (5)

Patentansprüche: 1o5 Claims : 1o5 ι . Vorrichtung zum Bilden von Lücken zwischen Abschnitten eines Tabakstranges zwecks Einfügung von Filtern oder anderen Einlagen auf einer Strangziga- no rettenmaschine, gekennzeichnet durch einen mit Backen versehenen Greifer, der einen Abschnitt als Ganzes erfaßt und mit einer die Stranggeschwindigkeit übertreffenden Geschwindigkeit auf ein mit der ng Vorschubgeschwindigkeit des Abschnittes laufendes Förderband oder auf den mit derselben Geschwindigkeit laufenden Zigarettenpapierstreifen ablegt.ι. Device for forming gaps between sections of a tobacco rod for the purpose of inserting filters or other inserts on a Strangziga- no rescue machine, characterized by a gripper provided with jaws, which grips a section as a whole and with a speed exceeding the strand speed to one with the ng Feed speed of the section running conveyor belt or on the cigarette paper strips running at the same speed drops. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, da- 1.20 durch gekennzeichnet, daß der Greifer, der den Tabakstrangabschnitt schon vor2. Apparatus according to claim 1, 1.20 characterized in that the gripper, which has the tobacco rod section before dem Abschneiden erfaßt und in Querrichtung zusammendrückt, sich bis zur Beendigung des Abschneidens mit gleicher Geschwindigkeit wie der Tabakstrang vorwärts bewegt. grasped the cutting and compresses in the transverse direction until the end of cutting at the same speed as the tobacco rod moves forward. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet-durch eine zweite Greifereinrichtung, welche den Tabakstrang hinter der Schnittstelle erfaßt und sich mit ihm gemeinsam vorwärts bewegt.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized-by a second gripper device, which grasps the tobacco rod behind the interface and moves forward together with it. 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschneideklinge an der Bewegung des abgeschnittenen Tabakabschnittes teilnimmt.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the cutting blade participates in the movement of the cut tobacco section. 5. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifbacken schneidenartige Ansätze tragen, welche beim Erfassen der Abschnitte unter den Tabakstrang heruntergreifen.5. Apparatus according to claim i, characterized characterized in that the gripping jaws carry blade-like lugs, which when grasping the sections reach down under the tobacco rod. Hierzu ι Blatt ZeichnungenFor this purpose ι sheet of drawings
DEF78343D 1933-11-09 1934-11-10 Device for forming gaps between sections of a tobacco rod Expired DE633174C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB31283/33A GB426819A (en) 1933-11-09 1933-11-09 Improvements in or relating to the manufacture of cigarettes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE633174C true DE633174C (en) 1936-07-21

Family

ID=10320804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF78343D Expired DE633174C (en) 1933-11-09 1934-11-10 Device for forming gaps between sections of a tobacco rod

Country Status (5)

Country Link
US (1) US2074783A (en)
BE (1) BE406164A (en)
DE (1) DE633174C (en)
GB (1) GB426819A (en)
NL (1) NL39885C (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2695618A (en) * 1948-03-16 1954-11-30 Ind Machinery Co Ltd Means for the production of filter-tip cigarettes
US2646048A (en) * 1949-09-23 1953-07-21 Molins Machine Co Ltd Method of and apparatus for making mouthpiece cigarettes

Also Published As

Publication number Publication date
GB426819A (en) 1935-04-10
NL39885C (en)
US2074783A (en) 1937-03-23
BE406164A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1844659B1 (en) Direct connection of sausage clip and sausage handling device
DE1243071B (en) Method and device for the transverse axial production of filter rods for filter cigarettes or other rod-shaped objects
DE1432564B1 (en) Method and device for the production of gathered sausage skins
DE659003C (en) Method and machine for producing cigarettes with mouthpiece inserts
DE659064C (en) Device for combining cigarettes with mouthpieces
DE2536928A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STACKING ROD-SHAPED OBJECTS
DE633174C (en) Device for forming gaps between sections of a tobacco rod
DE673458C (en) Process for the production of cigar wrappers and insert transfer device
DE667741C (en) Method and device for the manufacture of mouthpiece cigarettes
DE1163215B (en) Method and device for producing a multi-element filter stick for cigarettes or the like.
CH662709A5 (en) DEVICE FOR PRODUCING GROOVES IN A FILTER ROD.
DE2134921A1 (en) FACILITY FOR THE MANUFACTURING OF PADDING PAD
DE1120342B (en) Device for making mouthpiece cigarettes
DE624824C (en) Process for forming a strand containing alternating tobacco algae and filter algae
AT145859B (en) Device for producing a cigarette rod.
DE912074C (en) Method and device for manufacturing filter plugs for cigarettes
DE627155C (en) Device for making cigarettes with mouthpiece insert
DE874425C (en) Method and device for the production of mouthpiece cigarettes
DE826256C (en) Machine for the production of a continuous cigarette rod with mouthpiece inserts
DE911954C (en) Method and device for the production of mouthpiece cigarettes
DE578022C (en) Method and device for the mechanical packaging of cigars in individual sleeves
DE1118677B (en) Method and device for the manufacture of mouthpiece cigarettes
DE658522C (en) Device for removing the tobacco leaf veins from the leaf bodies
DE543255C (en) Method and device for the production of two-part boxes, the parts of which are connected to one another by a strip of edges or a cover
DE240537C (en) Machine for stripping tobacco leaves