DE622094C - Reibradfeuerzeug mit einem Windschutzmantel - Google Patents

Reibradfeuerzeug mit einem Windschutzmantel

Info

Publication number
DE622094C
DE622094C DEW93150D DEW0093150D DE622094C DE 622094 C DE622094 C DE 622094C DE W93150 D DEW93150 D DE W93150D DE W0093150 D DEW0093150 D DE W0093150D DE 622094 C DE622094 C DE 622094C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction wheel
windbreak
jacket
lighter
ceiling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW93150D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL WIEDEN GmbH
Original Assignee
KARL WIEDEN GmbH
Publication date
Priority to DEW93150D priority Critical patent/DE622094C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE622094C publication Critical patent/DE622094C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q2/00Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
    • F23Q2/02Lighters with liquid fuel fuel which is fluid at atmospheric pressure
    • F23Q2/04Lighters with liquid fuel fuel which is fluid at atmospheric pressure with cerium-iron alloy and wick with friction ignition
    • F23Q2/06Lighters with liquid fuel fuel which is fluid at atmospheric pressure with cerium-iron alloy and wick with friction ignition with friction wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)
  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Description

  • Reibradfeuerzeug mit einem Windschutzmantel Nach dem Patent 519 716 ist das ` Reibradfeuerzeug mit einem Windschutzmantel und einem diesen überdeckenden Steckdeckelversehen, wobei sich. der W_ ndschutzmantel über den ganzen Querschnitt des'Feuerzeuj'#es erstreckt und eine die Flammenöffnung frei lassende, mit einem Durchtrittsschlitz für das Reibrad versehene Decke aufweist. Das Reibrad dient hierbei gleichzeitig als Treibrad, insofern, als es mittels das Daumens durch Druck auf den aus dem Schlitz hervorstehenden Teil angetrieben wird. Hierbei kann aber der Daumen beschmutzt werden. Bei Feuerzeugen anderer Art hat man bereits versucht, diese Beschmutzung dadurch-zu verhindern, daß man neben dem Reibrad, und zwar auch auf jeder Seite, ein besonderes Treibrad anordnet, wobei auch. eine teilweise Einkapselung des Reibrades vorgeschlagen wurde. Abgesehen davon, da.ß trotzdem bei diesen Feuerzeugen eine Beschmutzung oder Verletzung des Daumens nicht mit Sicherheit verhindert werden konnte, läßt diese Anordnung sich aber auch nicht ohne weiteres auf -ein Feuerzeug nach dem Hauptpatent übertragen, da das Aufbringen eines Steckdeckels Schwierigkeiten bereiten würde.
  • Der Erfindung ,gemäß wird an der Stelle, wo nach dem Hauptpatent .ein Durchtrittsschlitz° für das Reibrad sich befindet, -eine dieses Reibrad überdeckende Wölbung der Decke und neben dieser, vorteilhaft an jeder Seite, ein Schlitz für den Durchtritt eines auf der Reibradachse sitzenden größeren Treibrades vorgesehen. Der Deckenabschluß des Windschutzmamtels ist auf diese Weise nach wie vor vollkommen gewahrt und die Möglichkeit der Anbringung eines Steckdeckels nicht beeinträchtigt, weil neben der mittleren Deckelauswölbung genügend Raum für die aus den seitlichen Schlitzen hervortretenden Treibräder verbleibt. Die Berührung zwischen dem Daumen und dem kleinen Reibrad ist aber verhindert, da dieses durch die- Deckenwölbung ganz-Überdeckt ist. Der Daumen - bleibt auch wirksam gegen die Flamme und die Flammengase geschützt.
  • In den Abb. i bis 6 ist der Erfindungsgegenstand dargestellt;, es zeigen: Abb. i die Seitenansicht und Abb. 2 die Vorderansicht des Feuerzeuges mit im Schnitt dargestelltem Steckdeckel, wobei in Abb.2 auch noch der Windschutzmantel geschnitten ist, Abb.3 in. größerem Maßstab den oberen Teil des Feuerzeuges ohne Deckel, Abb. q.--und 5 -zugehörige Längsschnitte, Abb. 6 die Oberansicht.
  • a ist der Steckdeckel, b der Windschutzmantel, d die Decke und g die Flammenöffnung; f ist das Dochtrohr; c ist der Halter für den Zündstein und h das Reibrad.
  • Das Reibrad h sitzt auf der Achse k, die seitlich im Windschutzmantel gelagert ist. Die mit dem - Reibrad starr verbundenen Treibräder 1, l greifen durch zwei Schlitze m, m der Decke d hindurch, die sich neben der über dem Reibrad vorgesehenen Auswölbung o der Decke des Windschutzmantels befinden. Die Decke bietet dem Daumen nicht nur, Schutz gegen eine Verletzung bei zu starkem Erhitzen von der Flamme aus, - sondern. der Daumen wird auch durch die Deckenwölbung o vor Verschmutzung geschützt, da die Treibräder gegen die Zündflamme abgeschirmt sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Reibradfeuerzeug mit einem einen Windschutzmantei überdeckenden Steckdeckel nach Patent 519716, dadurch gekennzeichnet, daß an der Stelle, wo nach dem Hauptpatent ein Durchtrittsschlitz für das Reibrad sich befindet, eine dieses Reibrad (h-) überdeckende Wölbung (o) der Decke (d) und neben dieser, vorteilhaft an jeder Seite, ein Schlitz (m) für den Durchtritt eines an sich bekannten, auf der Reibradachse sitzenden größeren Treibrades (1) vorgesehen sind.
DEW93150D Reibradfeuerzeug mit einem Windschutzmantel Expired DE622094C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW93150D DE622094C (de) Reibradfeuerzeug mit einem Windschutzmantel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW93150D DE622094C (de) Reibradfeuerzeug mit einem Windschutzmantel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE622094C true DE622094C (de) 1935-11-19

Family

ID=7613832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW93150D Expired DE622094C (de) Reibradfeuerzeug mit einem Windschutzmantel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE622094C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2490300A (en) * 1947-08-22 1949-12-06 Francis K Hettinger Lighter
US2551688A (en) * 1949-11-01 1951-05-08 Stratford Pen Corp Lighter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2490300A (en) * 1947-08-22 1949-12-06 Francis K Hettinger Lighter
US2551688A (en) * 1949-11-01 1951-05-08 Stratford Pen Corp Lighter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE622094C (de) Reibradfeuerzeug mit einem Windschutzmantel
DE2709701A1 (de) Brenner, insbesondere fuer rechaud
DE743498C (de) Luftgekuehlter Metalldampfstromrichter
DE623036C (de) Reibradfeuerzeug mit einem Windschutzmantel
DE693686C (de) Verschlussdeckel fuer das Ausatemventil von Gasschutzmasken
DE715628C (de) Einrichtung zum Erwaermen der Trocknungsluft von Haartrocknungshauben
AT232169B (de) Elektrische Glühdrahtzündvorrichtung für mit flüssigem Brennstoff betriebene Zerstäuberbrenner
DE519716C (de) Reibradfeuerzeug mit einem Windschutzmantel
DE469820C (de) Handgriff fuer Schweiss- oder Schneidbrenner
DE685583C (de) Filteranschlussstueck fuer Gasschutzmasken
DE394159C (de) Taschenfeuerzeug mit Reibradzuendung
DE417655C (de) Reibradfeuerzeug
DE543551C (de) Gasierbrenner
DE449223C (de) Umsteuervorrichtung fuer gasbeheizte Regenerativoefen
AT153881B (de) Gasschutzhaube.
AT134324B (de) Taschenfeuerzeug mit ineinander verschiebbaren Gehäuseteilen.
DE366864C (de) Rauchrohrzugregler
AT147514B (de) Pyrophorfeuerzeug.
DE640454C (de) Zuendeinrichtung fuer drehbare Backofenbrennerrohre
DE461667C (de) Reibradfeuerzeug
DE694649C (de) Pferdegasschutzmaske mit auswechselbaren Atemschutzfiltern
Müller-Enbergs Buchbesprechung: Rainer Eckert: Revolution in Potsdam-eine Stadt zwischen Lethargie, Revolte und Freiheit (1989/90)
DE407128C (de) Feuerbruecke
DE728601C (de) Gasschutzmaske aus duennem gasdichtem Stoff, die zur Verhinderung des Mitatmens durch Einalgen versteift ist
DE598837C (de) Fluessigkeitserhitzer mit von einem Ziermantel umgebenem Innenwerk