DE615826C - Ausschalter fuer Tuerschliesser - Google Patents

Ausschalter fuer Tuerschliesser

Info

Publication number
DE615826C
DE615826C DEV30519D DEV0030519D DE615826C DE 615826 C DE615826 C DE 615826C DE V30519 D DEV30519 D DE V30519D DE V0030519 D DEV0030519 D DE V0030519D DE 615826 C DE615826 C DE 615826C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
door closer
switch
door frame
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV30519D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUDOLF VEITH
Original Assignee
RUDOLF VEITH
Publication date
Priority to DEV30519D priority Critical patent/DE615826C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE615826C publication Critical patent/DE615826C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F3/00Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices

Landscapes

  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

  • Ausschalter für Türschließer Die Erfindung betrifft ,einen Ausschalter für Türschließer.
  • Die Erfindung besteht darin, daß der Angriffspunkt für den Türschließerhebel entweder auf die Tür oder auf den ortsfesten Türrahmen verl@egbar ist, wobei lediglich die übliche Türschließerhebelschelle, die sonst an der Tür oder am Türrahmen selbst festgeschraubt wird, auf einem besonderen Schlitten oder Gleitstück befestigt ist, das in einer unterteilten, zum einen Teil auf der Tür und zum anderen Teil auf dem Türrahmen angebrachten Geradführung verschiebbar ist.
  • Den bekannten Ausschaltern oder Abstellvorrichtungen für Türschließer gegenüber besitzt der neue Ausschalter die Vorteile, daß er in der Herstellung äußerst billig und in der Bedienung möglichst einfach ist, sowie daß er sich leicht an bereits bestehenden oder auch bereits im Gebrauch befindlichen Türschließern anbringen läßt.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar in Verbindung mit einem Türschließer üblicher Bauart.
  • Die obere Abbildung zeigt die Vorrichtung. in der Ansicht, die untere Abbildung in der Draufsicht.
  • Der neue Ausschalter besteht lediglich aus drei Teilen, und zwar aus dem Gleitstück oder Schlitten a, der Geradführung ` b und der Geradführung c. Die Geradführung b wird an dem Türrahmen und die Geradführung c an der Tür so befestigt, daß beide Teile bei geschlossener -Tür eine ununterbrochene Gleitfläche bilden. Auf dieser Gleitfläche kann der Schlitten a wechselweise verschoben werden. An dem Schlittena wird die Schelle e des Türschließerhebels d befestigt.
  • Wünscht man die Wirkung des Türschließers auszuschalten, so wird lediglich der Schlitten a in die Geradführung c geschoben, die mit dem Türschließer auf derselben Unterlage (der Tür) befestigt ist. Sitzt der Türschließer an dem ortsfesten Türrahmen, dann ist die Handhabung umgekehrt die gleiche.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Ausschalter für Türschließer, dadurch gekennzeichnet, daß der Angriffspunkt für den Türschließerhebel (d) entweder auf die Tür oder auf den ortsfesten Türrahmen verlegbar ist, wobei lediglich die übliche Türschließerhebelschelle (e), die sonst an der Tür oder am Türrahmen selbst festgeschraubt wird, auf einem besonderen Schlitten oder Gleitstück (a) befestigt ist, das in einer unterteilten, zum einen Teil auf der Tür und zum anderen Teil auf dem Türrahmen angebrachten Geradführung (b, c) verschiebbar ist.
DEV30519D Ausschalter fuer Tuerschliesser Expired DE615826C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV30519D DE615826C (de) Ausschalter fuer Tuerschliesser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV30519D DE615826C (de) Ausschalter fuer Tuerschliesser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE615826C true DE615826C (de) 1935-07-13

Family

ID=7585723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV30519D Expired DE615826C (de) Ausschalter fuer Tuerschliesser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE615826C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE615826C (de) Ausschalter fuer Tuerschliesser
Gough et al. The resistance of some special bronzes to fatigue and corrosion-fatigue
DE371535C (de) Schiebeknopf
DE640672C (de) Gleitschutz fuer den Schuhabsatz
DE688254C (de) Verschluss, insbesondere fuer loesbare oder schwingbare Klappenteile von Luftfahrzeugen
DE624146C (de) Schiebetrennschalter
DE704439C (de) Wickelform fuer Zigarren
DE480598C (de) An einer Buegelunterlage anbringbarer Kabelhalter fuer elektrische Buegeleisen
AT145015B (de) Streichmassageapparat.
DE824670C (de) Geburtshilfliche Zange
DE369320C (de) Scheidendesinfektor
DE649277C (de) Deckschiene fuer Briefordner u. dgl., bei der zum Spannen und Entspannen der Klemmdraehte eine und dieselbe senkrecht bewegliche Taste dient
DE331355C (de) Presse mit Nuernberger Schere
DE531188C (de) Aus Ober- und Unterteil bestehende Pressvorrichtung fuer Landjaegerwuerste
DE631779C (de) Walzenpresse fuer Braunkohle, Grudekoks o. dgl.
DE527259C (de) Hilfstischchen fuer Sitzmoebel
DE542746C (de) Durch eine Kurbel angetriebener Buechsenoeffner
DE423017C (de) Kuenstliche Eisbahn
DE549360C (de) Zweiteiliger Knopf
DE649482C (de) Vorrichtung zum Messen und Schneiden von Stoff-, Papier- o. dgl. Bahnen von Hand
Prevention Americagn
DE462004C (de) Loeffel- oder Gabelverlaengerer
DE629607C (de) Elektrischer Eindruckknopfschalter
DE338556C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten der Ecken weicher Stehumlegekragen
DE335027C (de) Stuhl mit Waschvorrichtung