DE613459C - Automatic starting device for internal combustion engines - Google Patents

Automatic starting device for internal combustion engines

Info

Publication number
DE613459C
DE613459C DEST48869D DEST048869D DE613459C DE 613459 C DE613459 C DE 613459C DE ST48869 D DEST48869 D DE ST48869D DE ST048869 D DEST048869 D DE ST048869D DE 613459 C DE613459 C DE 613459C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
starting device
internal combustion
starter motor
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST48869D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STARTOMATIC CORP
Original Assignee
STARTOMATIC CORP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STARTOMATIC CORP filed Critical STARTOMATIC CORP
Application granted granted Critical
Publication of DE613459C publication Critical patent/DE613459C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N19/00Starting aids for combustion engines, not otherwise provided for
    • F02N19/001Arrangements thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N11/00Starting of engines by means of electric motors
    • F02N11/08Circuits or control means specially adapted for starting of engines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf selbsttätige Anlaßvorrichtungen für Verbrennungsmotoren und betrifft insbesondere Verbesserungen, durch welche der Betrieb derartiger Vorrichtungen einfacher gestaltet und sicherer gemacht werden soll.The invention relates to automatic starting devices for internal combustion engines and particularly relates to improvements by which the operation of such devices should be made simpler and safer.

Vor allem betrifft die Erfindung elektrische Anlaßvorrichtungen, die einen Anlaßstromkreis mit Anlaßmotor und Anlaßschalter sowie einen den Anlaßschalter betätigenden Stromkreis mit einer Spule und einem Generator besitzen. Die bisher bekannten Vorrichtungen dieser Art sind so ausgebildet, daß das Einschalten eines Handschalters,, wieIn particular, the invention relates to electrical starting devices having a starting circuit with starter motor and starter switch and a starter switch actuating circuit with a coil and a generator own. The previously known devices of this type are designed so that turning on a hand switch ,, like

z. B. des Zündungsschalters des Motors, genügt, um den Anlasser in Betrieb zu setzen und den Motor, falls er stillstehen sollte, von neuem anzulassen. Hierbei wird im allgemeinen der Anlasser sofort nach dem Anspringen des Motors stillgesetzt, und zwar entweder auf elektrischem Wege oder durch Druckmittel wirkung. Derartige Anlagen, namentlich wenn sie rein elektrisch arbeiten, sind aber außerordentlich kompliziert und geben im Betrieb keine genügende Sicherheit, da durch die vielen elektrischen Vorgänge und die beim Schließen und Öffnen entstehenden Funken, welche leicht Abnutzungen hervorrufen, leicht Fehler entstehen können, die sich infolge der Kompliziertheit der elektrischen Anlage auch nur schwer ermitteln lassen.z. B. the ignition switch of the engine, is sufficient to put the starter in operation and restart the engine if it should stand still. This is generally the starter is shut down immediately after the engine starts, either electrically or by Pressure medium effect. Such systems, especially if they work purely electrically, but are extremely complicated and do not provide sufficient security in operation, because of the many electrical processes and those that occur when closing and opening Sparks which easily cause wear and tear, faults can easily arise difficult to determine due to the complexity of the electrical system permit.

Dieser Übelstand ist an sich auch bereits erkannt worden, und man hat versucht, durch besondere zusätzliche Einrichtungen diesen Mangel zu beseitigen. Hierdurch wird jedoch, wie leicht einzusehen ist, die Anlage noch umständlicher, ohne daß eine sichere Gewähr dafür geschaffen wird, daß alle Vorgänge richtig einsetzen.This deficiency has already been recognized in itself, and attempts have been made to get through special additional facilities to remedy this deficiency. However, this will as is easy to see, the system is even more complicated, without any reliable guarantee is created to ensure that all processes begin correctly.

Mit der Erfindung sollen nun sämtliche Nachteile der bekannten. Anlage vermieden ■ werden, und zwar indem ein anderer Lösungsweg beschritten wird. Mit der Erfindung wird vorgeschlagen, zur Steuerung der Anlaßvorrichtung drei im Erregerstromkreis des Anlaßschalters in Reihe liegende Schalter zu benutzen, von denen der eine von Hand, die beiden anderen entsprechend der Umlaufgeschwindigkeit des Anlaßmotors bzw. der Brennkraftmaschine mechanisch betätigt werden. Hierdurch wird gegenüber den bisher bekannten Anlagen eine bedeutende Vereinfachung und damit eine erhöhte Betriebssicherheit erreicht.With the invention, all of the disadvantages of the known. Plant avoided ■ by taking a different approach. With the invention it is proposed to control the starting device three in the excitation circuit of the Starter switch to use switches in series, one of which is by hand, the the other two are mechanically operated according to the rotational speed of the starter motor or the internal combustion engine. This is a significant simplification compared to the previously known systems and thus increased operational reliability.

Es ist nämlich nur notwendig, den von Hand zu betätigenden Schalter — also z. B. den üblichen Anlaßschalter — einzuschalten, wodurch der Stromkreis zum Anlaßmotor sofort geschlossen wird, da sich· nämlich die mechanisch betätigten Schalter bei stillstehender Maschine stets in der Schlußstellung befinden. Erst wenn die Brennkraftmaschine selbst anspringt und auf die erforderlicheIt is only necessary to switch the switch to be operated by hand - so z. B. the usual starter switch - turn on, causing the circuit to the starter motor immediately is closed, since · namely the mechanically operated switch when the Machine are always in the final position. Only when the internal combustion engine starts itself and to the required level

Umdrehungszahl kommt, wobei sie zunächst den Anlaßmotor noch mitnimmt, werden die damit, zusammenhängenden mechanischen Schalter geöffnet. Da dann der Anlaßmotor sehr bald von der Brennkraftmaschine losge kuppelt wird, kommt er zum Stillstand, und damit kehrt auch der mit ihm verbundene mechanische Schalter in die Schlußstellung zurück, so daß an dieser Stelle der Erreger-Stromkreis für das Anlassen der Maschine sofort wieder für ein neues Anlassen bereit ist. Wenn aus irgendeinem Grund die Umdrehungszahl der Brennkraftmaschine unter einen bestimmten Wert sinkt, dann schließt sich sofort auch der mit ihr verbundene mechanische Schalter, so daß der Stromkreis zum Anlassen sofort wieder unter Strom kommt. Wenn, wie bei der Erfindung, die mechanischen Schalter als Fliehkraftschalter ausgebildet werden, ergibt sich eine besonders einfache Bauart mit größter Sicherheit des Betriebes, und wenn dann irgendwelche Fehler auftreten sollten, läßt sich mit Bestimmtheit behaupten, daß diese Fehler nur in der elektrischen Anlage liegen können, die wegen ihrer großen Einfachheit sofort zu übersehen ist.The number of revolutions comes, whereby it initially still takes the starter motor with it therewith, related mechanical switch opened. Then there is the starter motor very soon the engine is detached from the engine, it comes to a standstill, and this also returns the mechanical switch connected to it to the final position back, so that at this point the excitation circuit for starting the machine immediately is ready for a new start. If for some reason the number of revolutions the internal combustion engine falls below a certain value, then closes immediately also the mechanical switch connected to it, so that the circuit for starting immediately comes back under power. If, as with the invention, the mechanical Switches are designed as centrifugal switches, the result is a particularly simple one Design with the greatest operational safety, and if any errors then occur it can be said with certainty that these faults only occur in the electrical system which can be overlooked immediately because of its great simplicity.

Zwar sind an sich natürlich mechanische Schalter bereits bekannt, jedoch-sind sie in dem mit der Erfindung vorgeschlagenen Zusammenhang noch nicht verwendet worden. Weitere Merkmale der Erfindung beziehen sich auf die besondere Ausbildung der mechanisch betätigten Schalter sowie andere Einzelheiten der Ausbildung der Anlage, um sie im Rahmen der gestellten Aufgabe allen Anforderungen bestens anzupassen.Of course, mechanical switches are already known per se, but they are in the context proposed with the invention has not yet been used. Related to other features of the invention on the special design of the mechanically operated switches and other details the training of the plant in order to meet all the requirements within the scope of the task at hand best to adapt.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Anlage nach der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt:In the drawing, an embodiment of a system according to the invention is shown, namely shows:

Fig. ι eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung in schematischer Darstellung, Fig. 2 den durch den Anlaßmotor angetriebenen Regulator in größerem Maßstab und im Schnitt nach der Linie 2-2 der Fig. 1, Fig. 3 eine Einzelheit in größerem Maßstab und im Schnitt nach der Linie 3-3 der Fig. 2, Fig. 4 den durch den Motor gesteuerten Regulatorschalter und einen Teil des zugehörigen Antriebes in größerem Maßstab und in schaubildlicher Darstellung,Fig. Ι a preferred embodiment of the invention in a schematic representation, 2 shows the regulator driven by the starter motor on a larger scale and in section along the line 2-2 of FIG. 1, 3 shows a detail on a larger scale and in section along the line 3-3 of FIG. 2, Fig. 4 shows the regulator switch controlled by the motor and part of the associated one Drive on a larger scale and in graphical representation,

Fig. 5 eine ähnliche Ansicht in etwas kleinerem Maßstab mit dem durch den Generator gesteuerten Regulatorschalter,Figure 5 is a similar view, on a somewhat smaller scale, to that provided by the generator controlled regulator switch,

Fig. 6 eine andere Ausfuhrungsform des Regulierschaltergetriebes in einem Längsschnitt nach der Linie 6-6 der Fig. 7,Fig. 6 shows another embodiment of the Control switch gear in a longitudinal section along the line 6-6 of Fig. 7,

Fig. 7 einen Schnitt durch dieselbe Ausführungsform nach der Linie y-j der Fig. 6,7 shows a section through the same embodiment along the line yj in FIG. 6,

Fig. 8 einen Schnitt durch dieselbe Ausführungsform, im wesentlichen nach der Linie 8-8 der Fig. 6,8 shows a section through the same embodiment, essentially along the line 8-8 of Fig. 6,

Fig. 9 einen Schnitt durch eine Einzelheit der Schalterkontaktstücke nach der Linie 9-9 der Fig. 6 und9 shows a section through a detail of the switch contact pieces along the line 9-9 of FIGS. 6 and

Fig. ro eine Einzelheit der Antriebsschraube für das in Fig. 6 dargestellte Regulierschaltergetriebe. Fig. Ro shows a detail of the drive screw for the regulating switch gear shown in FIG.

Die in Fig. 1 dargestellte elektrische Vorrichtung für Verbrennungsmotoren besteht aus einer Batterie 12, einem Generator 13 und einem Anlaßmotor 14. Die eine Batterieklemme ist geerdet, wie bei 15 dargestellt, und die andere Batterieklemme ist durch Leitungen 16, 17, 18 und 19 über den Strommesser A und den automatischen Ausschalter 20 mit der einen Klemme 21 des Generators 13 verbunden. Der Generator ist geerdet, wie bei 22 dargestellt, und kann durch den nicht dargestellten Verbrennungsmotor durch Vermittlung eines Zahnrades 23 angetrieben werden, wobei die Batterie während des Betriebes des" Motors geladen wird.The electrical apparatus for internal combustion engines shown in Fig. 1 consists of a battery 12, a generator 13 and a starter motor 14. One battery terminal is grounded as shown at 15 and the other battery terminal is connected by leads 16, 17, 18 and 19 across the ammeter A and the automatic cut-out switch 20 are connected to one terminal 21 of the generator 13. The generator is earthed, as shown at 22, and can be driven by the internal combustion engine, not shown, through the intermediary of a gear 23, the battery being charged while the engine is in operation.

Der bei 24 geerdete Anlaßmotor 14 kann durch die Batterie 12 über einen Stromkreis erregt werden, der aus den Leitungen 16, 25 und 27 und aus einem automatischen Anlaßschalter 29 besteht. Der automatische Anlaßschalter besteht aus ortsfesten Kontaktstücken 31 und 33 und aus einem beweglichen Überbrückungskontakt 35, der auf einem als Gleitstück 37 ausgebildeten Betätigungsglied sitzt, von demselben durch Teil 39 isoliert und so angeordnet ist, daß er nach Berührung mit den ortsfesten Kontaktstücken den Anlaßstromkreis für den Anlaßmotor 14 schließt.The starter motor 14 grounded at 24 can be powered by the battery 12 through a circuit are energized from lines 16, 25 and 27 and from an automatic starter switch 29 exists. The automatic starter switch consists of stationary contact pieces 31 and 33 and from a movable bridging contact 35, which is on a sliding piece 37 trained actuator sits, isolated from the same by part 39 and so is arranged that he has the starting circuit after contact with the stationary contact pieces for the starter motor 14 closes.

Das Gleitstück 37, das aus einem geeigneten magnetischen Stoff besteht, wird durch geeignete Mittel, wie z.B. eine Feder41, die sich gegen einen an genanntem Gleitstück vorgesehenen Bund 42 und gegen eine Zwischenwand 43 des Schaltergehäuses 30 stützt, in der gewünschten Stellung gehalten, in welcher der Anlaßstromkreis offen ist. Durch eine magnetische Betätigungsvorrichtung, wie z. B. eine ' Magnetspule 44, kann das Gleitstück nach rechts (in Fig. 1) gezogen werden, um den Anlaßstromkreis zu schließen.The slider 37, which consists of a suitable magnetic material, is by suitable Means such as a spring41 that against a collar 42 provided on said slider and against an intermediate wall 43 of the switch housing 30 is supported, held in the desired position in which the starting circuit is open. By a magnetic actuator, such as. B. a 'solenoid 44, the slider can be pulled to the right (in Fig. 1) to close the starting circuit.

Das bewegliche Kontaktstück 35 ist auf einem abgesetzten Teil 46 des Gleitstückes 37 verschiebbar gelagert und gegen den Bund 42 des genannten Gleitstückes beispielsweise durch eine Feder 48 angedrückt, die sich mit einem Ende gegen das Kontaktstück 35 und mit dem anderen Ende gegen einen Anschlag 50 stützt. Der Anschlag 50 ist am abgesetzten Teil 46 des Gleitstückes 37 in geeigneter Weise, wie z. B. durch eine Mutter 51, befestigt und kann auf Wunsch, wie dargestellt, als Verschlußstück ausgebildet werden, das in einer zylindrischen Verlängerung 52 des Schaltergehäuses 30 angeordnet ist und mit dieser eine Puffervorrichtung bildet, durchThe movable contact piece 35 is on a stepped part 46 of the slide piece 37 slidably mounted and against the collar 42 of said slider, for example pressed by a spring 48, one end of which is against the contact piece 35 and with the other end against a stop 50 is supported. The stop 50 is on the remote Part 46 of the slider 37 in a suitable manner, such as. B. by a nut 51 attached and can be designed as a closure piece, as shown, if desired, the is arranged in a cylindrical extension 52 of the switch housing 30 and with this forms a buffer device

welche die Bewegung des Gleitstückes 37 in der dem Schließen des Anlaßstromkreises entsprechenden Richtung verzögert wird.which the movement of the slider 37 in the corresponding to the completion of the starting circuit Direction is delayed.

Die eine Klemme der Magnetspule 44 ist durch Leitungen 54 und 56 mit einer von Hand zu betätigenden Schaltvorrichtung, und zwar zweckmäßig mit einem Schalter 58, verbunden, der vorteilhafterweise der Zündungsschalter des Motors sein wird und der durch eine Leitung 60 mit der Batterieleitung 17 verbunden ist. Die andere Klemme der Magnetspule 44 ist durch eine Leitung 62 mit einer Klemme 63 einer mechanisch angetriebenen Schaltvorrichtung verbunden, die unter dem Einfluß der Drehzahl des Anlaßmotors steht und als Regulierschaltgetriebe ausgebildet ist, das, allgemein mit 64 bezeichnet·, vom Anlaßmotor angetrieben wird. Die andere Klemme 66 des genannten Reglers ist durch eine Leitung 68 mit einer Klemme 70 einer zweiten, ebenfalls mechanisch angetriebenen und als Regulierschaltgetriebe 72 ausgebildeten Schaltvorrichtung verbunden, die in geeigneter Weise so angeordnet ist, daß sie unter dem Einfluß der Drehzahl des Hauptmotors steht, indem sie beispielsweise durch den Generator 13 angetrieben wird. Die Reglerschaltgetriebe 64 und ^2 bestehen aus durch die Fliehkraft betätigten Schaltern, die im Stromkreis der Magnetspule 44 hintereinandergeschaltet und so angeordnet sind, daß sie bei geeigneten Drehzahlen des Anlaßmotors bzw. des Generators ausschalten, wenn der Hauptmbtor von selbst anspringt.One terminal of the solenoid 44 is connected by lines 54 and 56 to a manually operated switching device, suitably with a switch 58, which will advantageously be the ignition switch of the engine and which is connected to the battery line 17 by a line 60 . The other terminal of the solenoid 44 is connected by a line 62 to a terminal 63 of a mechanically driven switching device which is under the influence of the speed of the starter motor and which is designed as a variable speed gearbox which, generally designated 64, is driven by the starter motor. The other terminal 66 of said controller is connected by a line 68 to a terminal 70 of a second, likewise mechanically driven and designed as a regulating gearbox 72, which is arranged in a suitable manner so that it is under the influence of the speed of the main motor by it is driven by the generator 13, for example. The governor gearboxes 64 and ^ 2 consist of switches operated by the centrifugal force, which are connected in series in the circuit of the solenoid 44 and are arranged in such a way that they switch off at suitable speeds of the starter motor or generator when the main engine starts by itself.

Es ist zu bemerken, daß, da die drei Steuerschalter, nämlich der Handschalter 58, der Motorreglerschalter 64 und der Generatorreglerschalter 72, sämtlich im Stromkreis dei Magnetspule 44 des Anlaßschalters hintereinandergeschaltet sind, diese drei Schalter zusammen das Arbeiten des Anlaßschalters steuern und daß alle drei Schalter geschlossen sein sollen, damit die Einschaltung des Anlaßschalters erfolgt.It should be noted that since the three control switches, namely the manual switch 58, the Engine governor switch 64 and generator governor switch 72, all in the circuit dei Solenoid 44 of the starter switch are connected in series, these three switches together control the operation of the starter switch and that all three switches should be closed so that the starter switch is switched on he follows.

Eine bevorzugte Ausführungsform des am Anlaßmotor angebrachten Reglerschaltergetriebes ist in den Fig. 2, 3 und 4 der Zeichnungen dargestellt. Wie aus denselben ersichtlich, sind die Klemmen 63 und 66 mit Schleifringen 74 und y6 verbunden, die in einem Gehäuse 78 starr befestigt sind und von diesen beispielsweise durch eine Isoliermuffe 80 (Fig. 3) isoliert.A preferred embodiment of the governor switch gear mounted on the starter motor is illustrated in FIGS. 2, 3 and 4 of the drawings. As can be seen from the same, the terminals 63 and 66 are connected to slip rings 74 and y6, which are rigidly fastened in a housing 78 and isolated therefrom , for example by an insulating sleeve 80 (FIG. 3).

Eine kreisförmige Platte 82 ist beispielsweise durch eine Kopfschraube 84 (Fig. 2) am Ende der Motorwelle derart befestigt, daß sie sich mit dieser dreht, und trägt eine Fliehkraftreglervorrichtung, die im dargestellten Ausführungsbeispiel aus zwei Hebeln 86 und 88 besteht, die bei 90 und 92 exzentrisch gelagert sind und Gewichte 94 und 96 tragen, die sich unter dem Einfluß der Fliehkraft nach außen bewegen. Die Hebel sind durch eine Verbindungsstange 98 derart miteinander verbunden, daß sie zusammenarbeiten, und der Bewegung der Gewichte 94 und 96 nach außen wirkt eine geeignete nachgiebige Vorrichtung, wie z. B. eine Feder 100, entgegen. Der Hebelarm 86 ist als Winkelhebel ausgebildet, und der eine Arm desselben endet in einen Zahnsektor 102, der mit einem Triebrad 104 in Eingriff kommen kann, das auf der Platte 82 beispielsweise durch einen Stift 106 frei drehbar gelagert ist. Ein am Umfang der Platte 82 starr befestigter Halter 108 ist so ausgebildet, daß er sich über den Stift 106 in einem geeigneten Abstand von diesem erstreckt und trägt einen Stift 110, der sich in der Verlängerung des Stiftes 106 befindet. Ein aus parallelen Armen 112 und 114 und aus einem Querstift 116 bestehendes Joch ist auf den Stiften 106 und 110 gelagert. Der Arm 114 ist mit einer Vierkantöffnung versehen, in welche eine Vierkantnabe 117 des Triebrades 104 so eindringen kann, daß das Joch zwangläufig mit genanntem Triebrad gedreht wird. Ein Schaltarm 118 ist zwischen den Armen 112 und 114 des Joches auf den Stiften 106 und 110 gelagert und trägt an seinem äußeren Ende ein Überbrückungskontaktstück 120, das durch Teil 121 vom Schaltarm isoliert und ■ an diesem in geeigneter Weise, wie z.B. durch Niete 122, befestigt ist.A circular plate 82 is, for example, a cap screw 84 (Fig. 2) attached to the end of the motor shaft so that it rotates with it and carries a governor device, which in the illustrated embodiment consists of two levers 86 and 88 which are mounted eccentrically at 90 and 92 and carry weights 94 and 96 which move outward under the influence of centrifugal force. The levers are through a connecting rod 98 interconnected so that they work together, and the outward movement of the weights 94 and 96 is effected by a suitable resilient device, such as B. a spring 100, against. The lever arm 86 is designed as an angle lever, and one arm of the same ends in a toothed sector 102 which is connected to a drive wheel 104 can come into engagement on the plate 82, for example by a pin 106 is freely rotatable. A holder 108 rigidly attached to the periphery of the plate 82 is like this designed to extend over the pin 106 at a suitable distance therefrom and carries a pin 110 which is in the extension of the pin 106. One of parallel arms 112 and 114 and A yoke consisting of a cross pin 116 is supported on the pins 106 and 110. Of the Arm 114 is provided with a square opening, in which a square hub 117 of the drive wheel 104 can penetrate so that the Yoke is inevitably rotated with said drive wheel. A switch arm 118 is between the arms 112 and 114 of the yoke on the Pins 106 and 110 and carries a bridging contact piece at its outer end 120 passing through part 121 of the switch arm and is secured to it in a suitable manner, such as by rivets 122.

Das Kontaktstück 120 ist derart schwenkbar gelagert, daß es mit den Schleifringen 74 und 76 in und außer Berührung kommen kann, wobei die Bewegung desselben nach innen durch einen auf der Platte 82 sitzenden Stift begrenzt wird. Die Lage des Schaltstückes 118 wird durch eine Feder 126 be- stimmt, die mit einem Ende am äußeren Ende des genannten Schaltstückes und mit dem anderen Ende am Stift 116 des Joches derart befestigt ist, daß das Schaltstück und das Joch zusammen eine Art Kniegelenk bilden und der Schaltarm 118, sooft das Joch genügend ausschwingt, um die Feder über deren mittlere Totpunktlage hinaus zu bewegen, mit einer Schnappwirkung bewegt wird.The contact piece 120 is pivotably mounted in such a way that it is connected to the slip rings 74 and 76 can come into and out of contact, the inward movement of the same by a seated on the plate 82 Pen is limited. The position of the contact piece 118 is adjusted by a spring 126 true, with one end at the outer end of said contact piece and with the the other end is attached to the pin 116 of the yoke in such a way that the contact piece and the The yoke together form a kind of knee joint and the switching arm 118, as often as the yoke is sufficient swings out to move the spring beyond its center dead center position, with a snap action is moved.

Auf Wunsch kann eine Vorrichtung vorgesehen sein, um die schließende Bewegung des Schaltstückes 118 während einer vorbestimmten Zeit zu verzögern, nachdem die Drehzahl des Anlaßmotors unter ihren kritischen Wert gesunken ist. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel besteht diese Verzögerungsvorrichtung aus einer Puffervorrichtung 128, die auf der Platte 82 angeordnet und zu dem erwähnten Zweck mit dem Schwingungsarm 88 verbunden ist. Es ist klar, daß die Wirkung dieser Puffervorrichtung eine ähnliche ist wie die der durch das Verschlußstück 50 gebil-If desired, a device can be provided to control the closing movement of the Switching piece 118 during a predetermined Time to retard after the starter motor speed falls below its critical value has decreased. In the illustrated embodiment, there is this delay device from a buffer device 128, which is arranged on the plate 82 and to the mentioned Purpose is connected to the swing arm 88. It is clear that the effect of this buffer device is similar to that of that of the formed by the closure piece 50

deten Puffervorrichtung und daß die eine oder die andere dieser beiden Vorrichtungen wegfallen kann bzw. daß beide Vorrichtungen zusammen verwendet werden können, in welchem Falle dann deren Wirkungen sich zusammenaddieren. deten buffer device and that one or the other of these two devices are omitted can or that both devices can be used together, in which Fall then their effects add up.

Der in Fig. S dargestellte Generatorreglerschalter 72 ist im allgemeinen ähnlich wie der oben beschriebene Motorschalter ausgebildet, nur daß der Generatorschalter nur einen einzigen Schleifring 130 besitzt, der mit der Klemme 70 verbunden ist. Außerdem ist das Schaltstück 218 mit einem Kontaktschuh 220 versehen, der mit dem Körper des Schalt-Stückes verbunden ist, so daß, wenn der Kontakt 220 mit dem Schleifring 130 in Berührung kommt, dieser mit dem Körper des Generatorgestelles und infolgedessen auch mit der Erdleitung 22 verbunden ist. Es ist klar, daß im Generatorreglerschalter auf Wunsch auch eine Puffervorrichtung wie 128 verwendet werden kann. Die übrigen Teile des Generatorschalters entsprechen den mit ähnlichen Bezugszeichen versehenen Teilen des Motorschalters, so daß sich eine ausführliche Beschreibung derselben erübrigt.The generator regulator switch 72 shown in FIG. 5 is generally similar to that shown in FIG Engine switch described above formed, only that the generator switch only a single one Has slip ring 130 connected to terminal 70. Besides, this is Switching piece 218 is provided with a contact shoe 220, which is connected to the body of the switching piece is connected so that when the contact 220 with the slip ring 130 in contact comes, this is connected to the body of the generator frame and consequently also to the earth line 22. It's clear, that a buffer device such as 128 can also be used in the generator regulator switch if desired can be. The remaining parts of the generator switch correspond to parts of the with similar reference numerals Motor switch, so that a detailed description of the same is unnecessary.

Die Arbeitsweise der oben beschriebenen Vorrichtung ist folgende:The operation of the device described above is as follows:

Wenn die Teile sich in der normalen Ruhestellung befinden und der Zündungsschalter 58 eingeschaltet wird, so. wird folgender Stromkreis geschlossen: Batterie, Leiter 16, 17, 60, 56, 54, Magnetspule 44 und Leiter 62 zum Motorreglerschalter 64. Da der Motor stillsteht, so steht der Überbrückungskontakt 120 mit den Schleifringen 74 und 76 in Berührung, so daß der Stromkreis durch diesen Schalter und den Leiter 68 bis zum Generatorreglerschalter 72 geführt wird. Da der Generator ebenfalls stillsteht, so steht der Kontakt 220 mit dem Schleifring 130 in Berührung, so daß der Stromkreis geschlossen und die Magnetspule 44 erregt wird und den Anlaßschalter 35 mit den Kontakten 31 und 33 in Berührung bringt, wodurch der Anlaßmotor 14 anläuft und den Verbrennungsmotor in Drehung versetzt. Die Reglerschalter 64 und 72 sind so eingestellt, daß die Drehung des Anlaßmotors und des Generators während des Andrehens des Hauptmotoi s nicht genügt, um die Reglerschalter zu öffnen, so daß das Andrehen so lange fortgesetzt wird, bis der Verbrennungsmotor anspringt. Sobald dieses geschehen ist, wird der Anlaßmotor sofort derart beschleunigt, daß er eine hohe Drehzahl erreicht, die den Motorreglerschalter 64 im Sinne des Öffnens des Kontaktes 120 betätigt, so daß der Stromkreis der Magnetspule 44 unterbrochen wird und der Anlaßschalter 35 ausschalten kann. Sobald der Verbrennungsmotor auf Touren kommt, und noch bevor der Anlaßmotor zur Ruhe gekommen ist, wird der Generatorreglerschalter 72 durch die Drehung des Generators derart betätigt, daß der Kontakt 220 sich öffnet und während des ganzen Betriebes des Verbrennungsmotors offen bleibt.When the parts are in their normal rest position and the ignition switch 58 is turned on, so. the following circuit is closed: battery, conductor 16, 17, 60, 56, 54, solenoid 44 and conductor 62 to the motor controller switch 64. Since the motor is at a standstill, the bridging contact 120 is in contact with the slip rings 74 and 76, so that the circuit through this switch and conductor 68 to the generator regulator switch 72 is performed. Since the generator is also at a standstill, the contact 220 is in contact with the slip ring 130, so that the circuit is closed and the solenoid 44 is excited and the starter switch 35 with the contacts 31 and 33 brings into contact, whereby the starter motor 14 starts and the internal combustion engine set in rotation. The regulator switches 64 and 72 are set so that the rotation of the starter motor and the generator while the main motor is being turned on, it is not sufficient to open the regulator switch, so that the cranking is continued until the internal combustion engine starts. As soon as this is done, the starter motor is immediately accelerated so that it has a reached high speed, which the motor controller switch 64 in the sense of opening the contact 120 actuated so that the circuit of the solenoid 44 is interrupted and the Start switch 35 can turn off. As soon as the combustion engine revs up, and even before the starter motor has come to rest, the generator regulator switch is activated 72 actuated by the rotation of the generator in such a way that the contact 220 opens and remains open during the entire operation of the internal combustion engine.

Sobald der Anlaßmotorschalter ausschaltet, kommt der Anlaßmotor zur Ruhe, so daß der Motorreglerschalter 64 einschaltet, jedoch wird eine Erregung der Magnetspule 44, solange der Verbrennungsmotor läuft, durch den Generatorreglerschalter 72 verhindert.As soon as the starter motor switch turns off, the starter motor comes to rest, so that the Motor controller switch 64 turns on, but an excitation of the solenoid 44 is so long the internal combustion engine is running, prevented by the generator regulator switch 72.

Sollte der Verbrennungsmotor aus irgendeinem Grund stillstehen, so hört die Drehung des Generators auf, so daß der Generatorschalter 72 auch einschaltet. Hierdurch wird die Magnetspule 44 erregt, so daß sie den Anlaßschalter 35 betätigt, worauf der Anlaßvorgang sich dann wiederholt.Should the internal combustion engine stand still for any reason, the rotation stops of the generator, so that the generator switch 72 also turns on. This will the solenoid 44 energizes so that it actuates the starter switch 35, whereupon the starting process then repeats itself.

Es ist zu bemerken, daß die Reglerschalter wegen der Anordnung der Teile und wegen der Umkehrung der Wirkungen der Federn 126 und 226 auf die Schaltstücke 118 und 218 bei bedeutend geringeren Drehzahlen offen bleiben, als solche nötig sind, um diese Schalter ursprünglich zu betätigen. Dieses ist in Verbindung mit den Puffervorrichtungen 50, 52 oder 128 zweckmäßig, um die Möglichkeit einer zu frühen Betätigung der Schalter sowohl beim Ein- als auch beim Ausschalten zu verhindern.It should be noted that the regulator switches because of the location of the parts and because of the reversal of the effects of springs 126 and 226 on contact pieces 118 and 218 remain open at significantly lower speeds than are necessary for this Switch to operate originally. This is in connection with the buffer devices 50, 52 or 128 is useful in order to avoid the possibility of operating the switch too early to prevent both when switching on and when switching off.

Eine weitere Ausführungsform eines Reglefschalters ist in Fig. 6 bis 10 der Zeichnungen dargestellt. Dieselbe besteht aus einer kreisförmigen Platte 301, die am Ende einer Antriebswelle 303 starr befestigt ist, welche die Anlaßmotorwelle sein kann. Die Platte 301 ist beispielsweise durch eine Kopfschraubesos befestigt (s. Fig. 10), die mit einem Kopf 307 zum Anpressen der Platte gegen die Welle und mit einer axialen Verlängerung 309 versehen ist, welche ein grobes Gewinde besitzt.Another embodiment of a control switch is shown in Figures 6-10 of the drawings shown. The same consists of a circular plate 301, which at the end of a Drive shaft 303 is rigidly attached, which can be the starter motor shaft. The plate 301 is attached, for example, by a head screw esos (see FIG. 10), which with a head 307 for pressing the plate against the shaft and with an axial extension 309 is provided, which has a coarse thread.

Die Platte 301 trägt zwei Reglerteile 311 und 313, die beispielsweise durch Stifte 315 und 317 auf der Platte drehbar befestigt und mit Gewichten 319, 321 sowie mit Zahnsektoren 323 und 325 versehen sind. Die Reglerteile 311 und 313 werden für gewöhnlich no durch nachgiebige Mittel, wie z. B. Federn 327 und 329, in ihrer inneren Stellung gehalten. The plate 301 carries two regulator parts 311 and 313, which are rotatably mounted on the plate, for example by pins 315 and 317, and are provided with weights 319, 321 and toothed sectors 323 and 325. The controller parts 311 and 313 usually become no by compliant means such as B. springs 327 and 329, held in their inner position.

Die Zahnsektoren 323 und 325 können mit einem Triebrad 331 in Eingriff kommen, das in der aus Fig. 6 ersichtlichen Weise mit einem Innengewinde versehen ist, durch welches es mit dem groben Gewinde der Verlängerung 309 der Kopfschraube 305 in Eingriff kommen kann, so daß eine Drehung des Triebrades bei einer Bewegung der Zahnsektoren nach außen eine Längsbewegung des Trieb-The tooth sectors 323 and 325 can come into engagement with a drive wheel 331, the is provided in the manner shown in Fig. 6 with an internal thread through which it engages the coarse threads of extension 309 of cap screw 305 can come, so that a rotation of the drive wheel with a movement of the tooth sectors outwards a longitudinal movement of the instinct

rades nach rechts in Fig. 6 bewirkt. Ein Schalterbetätigungsstück 333 ist am äußeren Ende des genannten Triebrades 331 starr befestigt und mit Schultern 335 und 337 versehen, die mit dem freien Ende eines Hebels 339 in Eingriff kommen, der auf einem Stift 341 drehbar gelagert ist. Der Stift 341 wird von zwei Haltern 343 und 345 (Fig. 8) getragen, die am Gehäuse 347 des Reglergehäuses befestigt sind. Das entgegengesetzte Ende des Hebels 339 trägt einen Stift 349, auf welchem zwei Federn 351 und 353 befestigt sind.causes wheel to the right in Fig. 6. A switch actuator 333 is on the outside The end of said drive wheel 331 is rigidly attached and provided with shoulders 335 and 337, which come into engagement with the free end of a lever 339 on a pin 341 is rotatably mounted. The pin 341 is carried by two holders 343 and 345 (Fig. 8), which are attached to the housing 347 of the controller housing. The opposite end of the lever 339 carries a pin 349 on which two springs 351 and 353 are attached.

Ein als Joch ausgebildeter Schaltarm 355 reitet über dem Schalterbetätigungsstück 333 und ist ebenfalls auf dem Stift 341 drehbar gelagert. Dieser Schaltarm trägt neben dem anderen Ende einen Querstift 357, an welchem die entgegengesetzten Enden der Federn 351 und 353 befestigt sind. Das äußere Ende des Schaltarmes 355 ist mit einem Kontaktstück 359 versehen, das als Doppelkopfniet ausgebildet und von genanntem Arm beispielsweise dadurch isoliert ist, daß es von einem Isolierstreifen 360 getragen wird, der selbst auf genanntem Arm sitzt und mit zwei ortsfesten Schaltstücken 361 und 363 in Berülnpng kommen kann.A switching arm 355 designed as a yoke rides over the switch actuating piece 333 and is also rotatably mounted on the pin 341. This switch arm carries next to the other end a cross pin 357 on which the opposite ends of the springs 351 and 353 are attached. The outer end of the switch arm 355 is provided with a contact piece 359 provided, which is designed as a double-headed rivet and of said arm for example is insulated by being carried by an insulating strip 360, the himself sits on said arm and with two stationary contact pieces 361 and 363 in Berülnpng can come.

Soll der Reglerschalter am Anlaßmotor angebracht werden, so sind dann die beiden Schaltstücke 361 und 363 in der aus Fig. 9 ersichtlichen Weise vom Gehäuse 347 des Reglerschalters isoliert und mit Klemmen 365 und 367 zur Verbindung in ähnlicher Weise wie die Klemmen 63 und 66 in Fig. 1 versehen. Soll der Schalter nur als Generatorschalter verwendet werden, so genügt ejne Klemme, beispielsweise die Klemme 365, und die Isolierung des entgegengesetzten Kontaktes, wie z. B. 363, fällt weg, so daß dieser Kontakt mit dem Körper des Generatorgestelles verbunden ist.If the controller switches are attached to the starter motor, the two contact pieces are then 361 and 363 in the isolated from Fig. 9 manner shown by the housing 347 of the controller switch and to terminals 365 and 367 for connection in a similar manner to the terminals 63 and 66 in FIG 1 provided. If the switch is only to be used as a generator switch, one terminal, for example terminal 365, and the insulation of the opposite contact, such as e.g. B. 363 is omitted so that this contact is connected to the body of the generator frame.

Es versteht sich von selbst, daß dieser Generatorschalter auch mit einer Puffervorrichtung versehen sein kann, um das Einschalten desselben auf Wunsch zu verzögern, jedoch dürfte eine Darstellung derselben nicht nötig sein.It goes without saying that this generator switch is also equipped with a buffer device may be provided to delay switching it on if desired, however a representation of the same should not be necessary.

Wenn dieser Generatorschalter verwendet wird, werden die Gewichte 319 und 321 bei einer Drehung der Antriebswelle 303 über eine kritische Mindestdrehzahl hinaus durch die Fliehkraft entgegen der Wirkung der Federn 327 und 329 nach außen bewegt, so daß das Triebrad 331 sich auf dem Gewinde 309 in einer solchen Richtung dreht, daß das Triebrad sich in der Längsrichtung nach rechts in Fig. 6 bewegt. Hierdurch wird der Hebel 339 durch die Schulter 335 des Schalterbetätigungsstückes 333 im Gegenzeigersinne bewegt, so daß die Federn 351 und 353 den Schaltarm 355 in die offene Stellung gegen den Anschlag 369 reißen. Sobald die Drehzahl der Welle 303 unter einen vorbestimmten Mindestwert sinkt, findet der umgekehrte Vorgang statt, wobei der Schaltarm 355 in die Schließstellung mitgerissen wird.When this generator switch is used, weights 319 and 321 are at rotation of the drive shaft 303 beyond a critical minimum speed the centrifugal force moves outwards against the action of the springs 327 and 329, so that the drive wheel 331 is on the thread 309 rotates in such a direction that the drive wheel turns in the longitudinal direction moved to the right in Fig. 6. This causes the lever 339 to pass through the shoulder 335 of the switch actuator 333 is moved in the counterclockwise direction so that the springs 351 and 353 move the switch arm 355 into the open position tear against the stop 369. As soon as the speed of the shaft 303 falls below a predetermined If the minimum value decreases, the reverse process takes place, the switching arm 355 being dragged along into the closed position.

Es ist bei dieser Ausführungsform der Erfindung zu bemerken, daß das Verhältnis der Hebelarme der Federn 327 und 329 abnimmt, wenn die Gewichte 319 Und 321 sich nach außen bewegen, da die Achsen dieser Federn sich den Linien nähern, die durch die Befestigungspunkte dieser Federn und die Zapfen 315 bzw. 317 gezogen werden. Auf diese Weise erfordert diese Ausführungsform eine geringere Kraft, um die Gewichte in ihrer äußeren Stellung zu halten, als um dieselben in diese Stellung zu bringen. Wie bereits bezüglich der zuerst beschriebenen Ausführungsform erwähnt, wird der Reglerschalter bei einer Drehzahl in der offenen Stellung bleiben, die weit geringer ist als die Drehzahl, die nötig sein wird, um diesen Schalter in diese offene Stellung zu bringen.It is to be noted in this embodiment of the invention that the ratio of Lever arms of springs 327 and 329 decreases when weights 319 and 321 move downwards move outside as the axes of these springs approach the lines passing through the attachment points these springs and the pins 315 and 317 are pulled. To this This embodiment requires less force to move the weights in its way external position than to bring them into this position. As already Mentioned with respect to the first-described embodiment, the regulator switch remain in the open position at a speed that is far less than the speed, which will be necessary to bring this switch to this open position.

Wenn auch besondere Ausführungsformen ausführlich beschrieben und dargestellt wurden, so versteht es sich doch von selbst, daß die Erfindung sich nicht auf dieselben beschränkt und daß an den Verhältnissen und an der Anordnung der Teile verschiedene Abänderungen im Rahmen der Erfindung vorgenommen werden können.Even if special embodiments have been described and illustrated in detail, so it goes without saying that the invention is not limited to the same and that various changes have been made to the proportions and arrangement of the parts within the scope of the invention can be.

Claims (14)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Selbsttätige Anlaßvorrichtung für Brennkraftmaschinen, die einen Anlaßstromkreis mit Anlaßmotor und Anlaßschalter und einen den Anlaßschalter betätigenden Stromkreis mit einer Spule und einem Generator besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlaßvorrichtung durch drei im Erregerstromkreis des Anlaßschalters in Reihe liegende Schalter gemeinsam gesteuert wird, von denen der eine von Hand, die beiden anderen entsprechend der Umlaufgeschwindigkeit des Anlaßmotors bzw. der Brennkraftmaschine mechanisch betätigt werden.1. Automatic starting device for internal combustion engines that have a starting circuit with starter motor and starter switch and one that actuates the starter switch Has a circuit with a coil and a generator, characterized in that the starting device by three in the excitation circuit of the starter switch in series switches is controlled together, of which the one by hand, the other two according to the rotational speed of the starter motor or the internal combustion engine be operated mechanically. 2. Anlaßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mechanisch betätigten Schalter vom Anlaßmotor bzw. der Brennkraftmaschine angetriebene Zentrifugalregler besitzen, die sie schalten und den Schaltstromkreis so lange offen halten, als der Motor oder die Brennkraftmaschine mit einer höheren als einer vorbestimmten Geschwindigkeit umläuft.2. Starting device according to claim 1, characterized in that the mechanically operated switch from the starter motor or the internal combustion engine driven centrifugal governor that they switch and keep the switching circuit open as long as the engine or the internal combustion engine rotates at a higher than a predetermined speed. 3. Anlaßvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Zentrifugalregler zwei exzentrisch auf einer mit3. Starting device according to claim 2, characterized in that a centrifugal regulator two eccentric on one with der Welle des Anlaßmotors oder der Brennkraftmaschine umlaufenden Platte (82) schwingend gelagerte Hebel (86, 88) besitzt, deren freie Enden mit Gewichten (94, 96) versehen sind.the shaft of the starter motor or the internal combustion engine rotating plate (82) has swinging levers (86, 88), the free ends of which with weights (94, 96) are provided. 4. Anlaßvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Hebel (86) als Kniehebel ausgebildet und am einen Ende mit einem Zahnsegment4. Starting device according to claim 3, characterized in that the one Lever (86) designed as a toggle lever and at one end with a toothed segment (12) versehen ist, das mit einem auf der Platte (82) frei drehbar gelagerten Ritzel (104) kämmt.(12) is provided with a pinion which is freely rotatably mounted on the plate (82) (104) combs. 5. Anlaßvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehung des Ritzels (104) auf ein Joch übertragen wird, das aus zwei parallelen Flachstücken (114 und 112), die auf dem Drehzapfen (106) des Ritzels beziehungsweise auf einem diesem gleichachsigen, von einem Träger auf der Platte (82) getragenen Zapfen (110) angeordnet sind, und aus einem Querzapfen (116) gebildet ist, und das Ritzel mit einer Vierkantnabe in eine Vierkantöffnung des einen Flach-Stückes (114) eingreift.5. Starting device according to claim 4, characterized in that the rotation of the pinion (104) is transmitted to a yoke, which consists of two parallel flat pieces (114 and 112) that are on the pivot (106) of the pinion or on one of the same axes, from pegs (110) carried on the plate (82) are arranged on a carrier, and is formed from a transverse pin (116), and the pinion with a square hub in a square opening of one flat piece (114) engages. 6. Anlaßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließen des Stromkreises, der den Anlaßschalter mit Hilfe des mechanisch betätigten, mit dem Anlaßmotor verbundenen Schalters steuert, durch einen Schaltarm (118) bewirkt wird, der auf den Zapfen (110 und 106) zwischen den Flachstücken des Jochs drehbar gelagert ist und mit dem Joch eine Knickhebelvorrichtung bildet und einen isolierten Überbrückungskontakt trägt, der mit zwei Schleifringen zusammenarbeitet, die von dem Gehäuse der Vorrichtung isoliert getragen werden. 6. Starting device according to claim 1, characterized in that the closing of the circuit that mechanically operated the starter switch with the starter motor connected switch controls, effected by a switch arm (118) on the pin (110 and 106) between the flat pieces of the yoke is rotatably mounted and forms a toggle lever device with the yoke and an isolated bridging contact carries, which cooperates with two slip rings carried in isolation from the housing of the device. 7. Anlaßvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mit der Brennkraftmaschine verbundene mechanische Schalter nur einen Schleifring (130) besitzt und der Schaltkontakt (220) durch das Schaltglied geerdet ist.7. Starting device according to claim 1, characterized in that the with the Internal combustion engine connected mechanical switches only one slip ring (130) and the switching contact (220) is grounded through the switching element. 8. Anlaßvorrichtung nach Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Lage des Schaltarms durch eine Feder gesteuert wird, die mit einem Ende am Außenende des Schaltgliedes und mit dem anderen Ende an dem Querzapfen des Jochs befestigt ist, so daß sich der Schaltarm springend bewegt, wenn das Joch hinreichend ausgeschwungen ist, um den Durchgang der Feder durch die tote Mittelstellung zu bewirken.8. Starting device according to claims 5 and 6, characterized in that the Position of the switching arm is controlled by a spring, which with one end at the outer end of the switching element and with the other end is attached to the cross pin of the yoke, so that the switching arm Moved jumping when the yoke has swung out sufficiently to allow the spring to pass through the dead center position to effect. 9. Anlaßvorrichtung nach Ansprüchen 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß· die Einwärtsbewegung des Schaltarms durch einen an der Platte befestigten Stift (124) begrenzt ist.9. Starting device according to claims 6 and 7, characterized in that · the Inward movement of the switching arm through a pin attached to the plate (124) is limited. 10. Anlaß vorrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schließbewegung der Schaltglieder über einen vorbestimmten Zeitraum, nachdem der Anlaßmotor unter die kritische Geschwindigkeit heruntergegangen ist, mittels eines auf der Platte (82) befestigten und mit dem schwingenden Arm (88) verbundenen Luftpuffers (128) verzögert wird.10. Starting device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the closing movement of the switching elements via a predetermined period of time after the starter motor drops below the critical speed has come down by means of a fixed on the plate (82) and connected to the swing arm (88) Air buffer (128) is delayed. 11. Anlaßvorrichtung nach Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Hebel der Zentrifugalreglervorrichtung mit Zahnsegmenten (323, 325) versehen sind, die mit einem gleichachsig zur Welle des Anlaßmotors oder der Brennkraftmaschine angeordneten Zahnrad (331) zusammenarbeiten.11. Starting device according to claims 2 and 3, characterized in that the both levers of the centrifugal regulator device are provided with toothed segments (323, 325) are coaxial with the shaft of the starter motor or the internal combustion engine arranged gear (331) work together. 12. Anlaßvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Zahnrad (331) Innengewinde besitzt und in ein Grobgewinde (309) einer Verlängerung der Schraubkappe eingreift, die die Platte der Reglervorrichtung an der Welle des Anlaßmotors oder der Brennkraftmaschine befestigt.12. starting device according to claim 11, characterized in that the gear wheel (331) has internal threads and is in a Coarse thread (309) of an extension of the screw cap engages that the plate of the regulator device on the shaft of the Starter motor or the internal combustion engine attached. 13. Anlaß vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltarm, der den den Anlaßschalter steuernden Stromkreis schließt, die Gestalt eines Jochs besitzt, das auf einem durch ein Paar am Gehäuse befestigter Träger gehaltenen Zapfen (341) schwingbar gelagert ist und einen Zapfen (357) trägt, der mit dem äußeren Ende eines um den ersten Zapfen (341) schwingenden und durch die Drehung des Zahnrades (331) bewegten Hebels verbunden ist, wobei das äußere Ende des Schaltarmes einen gegen ihn isolierten Kontakt trägt, der mit zwei festen Schaltgliedern (361, 363) zusammenarbeitet. 13. Starting device according to claim 1, characterized in that the switch arm which closes the circuit controlling the starter switch is in the form of a Has yoke held on a bracket attached to the housing by a pair Pin (341) is pivotably mounted and carries a pin (357), which with the outer end of a swinging around the first pin (341) and through the Rotation of the gear (331) moving lever is connected, the outer The end of the switching arm carries a contact which is insulated from it and which cooperates with two fixed switching elements (361, 363). 14. Anlaßvorrichtung nach Ansprüchen 12 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigung des Schaltarms mittels eines auf dem Zapfen (341) schwingbar gelagerten Hebels (339) erfolgt und durch eine Schulter (335 oder 337) eines am äußeren Ende des Zahnrades starr befestigten Schaltbetätigungsgliedes (333) bewirkt wird.14. Starting device according to claims 12 and 13, characterized in that the actuation of the switching arm by means of a on the pin (341) pivotably mounted lever (339) takes place and by a Shoulder (335 or 337) of a rigidly attached to the outer end of the gear Shift actuator (333) is effected. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEST48869D 1931-01-23 1932-01-22 Automatic starting device for internal combustion engines Expired DE613459C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US510632A US2004053A (en) 1931-01-23 1931-01-23 Automatic starting mechanism

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE613459C true DE613459C (en) 1935-05-20

Family

ID=24031524

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST48869D Expired DE613459C (en) 1931-01-23 1932-01-22 Automatic starting device for internal combustion engines

Country Status (4)

Country Link
US (1) US2004053A (en)
DE (1) DE613459C (en)
FR (1) FR732319A (en)
GB (1) GB392663A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2705291A (en) * 1951-04-17 1955-03-29 Leslie K Loehr Automatic starting device for internal combustion engines
US3270208A (en) * 1963-09-05 1966-08-30 Gen Motors Corp Motor vehicle electrical load control and starting system

Also Published As

Publication number Publication date
GB392663A (en) 1933-05-25
US2004053A (en) 1935-06-04
FR732319A (en) 1932-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3343342A1 (en) STARTER PROTECTOR
DE2459054A1 (en) DEVICE FOR DETERMINING AND DISPLAYING OPERATING CONDITIONS
DE624004C (en) Control device for self-selectable setting of the tuning means of radio receivers
DE613459C (en) Automatic starting device for internal combustion engines
DE2165662B2 (en) Device for the positioned stopping of the arm shaft of an electrically driven sewing machine
DE2949568C2 (en)
DE844691C (en) Electric starting device for internal combustion engines
DE568272C (en) Inertia starter
DE185491C (en)
DE3029338C2 (en) Device for the positioned stopping of the arm shaft of a sewing machine
DE669794C (en) Device for automatic correction of the course of aircraft
DE321138C (en) Electric starting device for explosion engines
DE329670C (en) Device for electrical remote release and remote control of several tasks
DE932873C (en) Switching device for reversing electric starting motors for two-stroke internal combustion engines
DE2159898C3 (en) AnIaB and parking device for diesel engines
DE675810C (en) Automatic electric starter
DE301534C (en)
DE544833C (en) Flywheel starters, especially for aircraft internal combustion engines
DE415271C (en) Device for switching off the steam shut-off valve of steam engines
DE694620C (en) Device for regulating electrical power or other operating parameters
DE388959C (en) Detachable ignition device for internal combustion engines
DE726262C (en) Arrangement for automatic parallel switching of AC machines or networks
DE670295C (en) Device for the automatic maintenance of the highest possible voltage in electrical gas cleaning or gas testing apparatus
DE704084C (en) Control for the electric motor drive of a continuous shear for cutting rolling stock coming from a rolling mill
DE871917C (en) Device for the automatic control of the speed of commutator motors, in particular for keeping the body speed constant on shearing machines driven by commutator motors