DE607641C - Klemmfeder zum Aufhaengen von flaechenmaessigen Gegenstaenden - Google Patents

Klemmfeder zum Aufhaengen von flaechenmaessigen Gegenstaenden

Info

Publication number
DE607641C
DE607641C DEST50147D DEST050147D DE607641C DE 607641 C DE607641 C DE 607641C DE ST50147 D DEST50147 D DE ST50147D DE ST050147 D DEST050147 D DE ST050147D DE 607641 C DE607641 C DE 607641C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
screw
flat objects
spring clip
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST50147D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FERD STOLL
Original Assignee
FERD STOLL
Publication date
Priority to DEST50147D priority Critical patent/DE607641C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE607641C publication Critical patent/DE607641C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F1/00Cardboard or like show-cards of foldable or flexible material
    • G09F1/10Supports or holders for show-cards
    • G09F1/103Supports or holders for show-cards using suspension clamps

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

  • Klemmfeder zum Aufhängen von flächenmäßigen Gegenständen Gegenstand der Erfindung ist eine Klemmfeder als Halter für Reklamebilder, Preisschilder, Handtücher u. dgl., deren Stärke voneinander abweicht. Es sind an sich aus einer Blattfeder hergestellte Klemmen bekannt, die mit fühlerartig sich spreizenden Enden versehen sind, die durch eine Spannschraube senkrecht zur Symmetrielinie der Feder aneinandergepreßt werden.
  • Erfindungsgemäß ist nun die Klemmfeder im Scheitel mit einer Einbuchtung versehen, so daß der Umriß der Feder herzförmige Gestalt besitzt. In dieser Einbuchtung wird die Befestigungsschraube für die Klemme angeordnet, wodurch die Möglichkeit einer Regelung der Federspannung durch die Befestigungsschraube gegeben ist. Eine weitere die Federschenkel quer zusammenfassende Spannschraube, mit der sich die Pressung in der Klemmstelle verändern läßt, ist dann nicht mehr notwendig, und die einzuspannenden Flächenstücke lassen sich dann über die ganze Federtiefe einschieben, während die Spannschraube als ein die Herzfläche der Feder durchziehender Quersteg dazu hindernd im Wege stünde.
  • Es kommt aber bisweilen vor, daß die Klemmfeder außer an der Einbuchtstelle ihres oberen Begrenzungsbogens auch noch weiterhin an einer ihrer Backenseiten befestigt werden soll. Bei der Befestigung der Klemmfeder durch Anlegen der Backe der Feder an die Wand kann dann auf die das Federherz quer durchdringende Schraube nicht verzichtet werden. Mit dieser Querschraube allein läßt sich aber die Federspannung nicht immer zuverlässig regeln, vor allem, weil die einzuklemmenden Gegenstände verschieden dick sind. Das Wandmaterial als Baustoff, in den die Querschraube einzutreiben ist, ist immer etwas zu weich oder zu hart, so daß, um die Feder überhaupt zunächst genügend befestigen und ihr mit Rücksicht auf das Gewicht des aufzuhängenden Gegenstands den notwendigen Halt geben zu können, die Schraube mehr oder weniger tief in den Grund eingeschraubt werden muß und auf die Federspannung, die ja von der Einschraubtiefe abhängt, meist gar keine Rücksicht genommen werden kann. Es kann dann erfindungsgemäß die andere Befestigungsschraube an der Einbuchtung des Federbogens im Scheitel als Ausgleich dienen, weil die- Querschraube immer ein wenig Spiel besitzt in ihren Lagern im Federbögen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt die Abbildung die an horizontalen und vertikalen Wänden an zwei Stellen befestigte Klemmfeder. Die Feder mit den Schenkeln a und :b wird durch die Holzschraube e durchquert, die bei der Anbringung der Feder an einer ihrer Backenseiten an senkrechten Wänden als Befestigungsmittel dient. Zwischen die zwei durch die Schraube c verspannten Schenkel wird der aufzuhängende Gegenstand d eingeklemmt.
  • Zur Befestigung der Klemmfeder an horizontalen Wänden dient eine weitere im Scheitel der Feder liegende. Schraube e, die in Beziehung steht zur Einbuchtung/ des Federblatts. Bei dieser Art der Befestigung der Klemmfeder nach der Abbildung dient das Holzklötzchen i als Gegendruckauflage für die Schraube e.
  • Werden beide Schrauben ,e und c für die Befestigung der Feder verwendet, so läßt sich durch beide Schrauben die Federspannung beeinflussen, also auch durch die Schraube e, da die .Schraube c immer ein gewisses Spiel besitzt in ihren Lagern im Federblatt b.
  • Für besondere Zwecke können die Schenkel an der Einklemmstelle mit Gummibelägen bekleidet sein, um einen festeren Halt zu erzielen.

Claims (1)

  1. -PATENTANSPRUCII: Klemmfeder zum Aufhängen von flächenmäßigen Gegenständen unterschiedlicher Dicke, wie Reklamebilder, Schilder, Handtücher usw., bestehend aus einem gebogenen Federblatt mit fühlerartigen Klemmschenkeln, dadurch gekennzeichnet, daß im Scheitel der Feder eine Einbuchtung (f) angeordnet ist, auf die eine Schraube (e) zum Befestigen der Klemme und Regeln der Klemmschenkelspannung (a, b) einwirkt.
DEST50147D Klemmfeder zum Aufhaengen von flaechenmaessigen Gegenstaenden Expired DE607641C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST50147D DE607641C (de) Klemmfeder zum Aufhaengen von flaechenmaessigen Gegenstaenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST50147D DE607641C (de) Klemmfeder zum Aufhaengen von flaechenmaessigen Gegenstaenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE607641C true DE607641C (de) 1935-01-04

Family

ID=7466027

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST50147D Expired DE607641C (de) Klemmfeder zum Aufhaengen von flaechenmaessigen Gegenstaenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE607641C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4501400A (en) * 1981-12-10 1985-02-26 Diamond Communication Products, Inc. Cable-clamp
DE3528984A1 (de) * 1985-08-13 1987-02-19 Fidel Widmann Tafel, insbesondere demonstrationstafel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4501400A (en) * 1981-12-10 1985-02-26 Diamond Communication Products, Inc. Cable-clamp
DE3528984A1 (de) * 1985-08-13 1987-02-19 Fidel Widmann Tafel, insbesondere demonstrationstafel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE607641C (de) Klemmfeder zum Aufhaengen von flaechenmaessigen Gegenstaenden
DE452583C (de) Umkehrbares Einsatzstueck fuer Spazier- und Gehstockzwingen
DE466867C (de) Zeitungshalter mit zwei Klemmleisten, die aus einem Stueck einer Halbrundschiene zusammengebogen sind und an der Biegungsstelle eine Aufhaengeoese bilden
DE400934C (de) Duebelhuelsengurt
DE699763C (de) Schalenfoermiger Knieschuh
DE520422C (de) Doppelklemme
DE600283C (de) Zeitungshalter
CH173343A (de) Serviettenhalter für Herren.
AT131270B (de) Kartenhalter.
DE606102C (de) Bettbeschlag
DE525229C (de) Bettbeschlag zum unmittelbaren Tragen von Matratzen
DE408627C (de) Fachgestell
DE485613C (de) Vorhangstangenhalter
DE363779C (de) Klammer zum Festhalten und Aufhaengen oder Befestigen von Plakaten, Zeichnungen u. dgl.
DE689391C (de) Stabfoermiger Zeitungshalter
DE651759C (de) Fachbodentraeger
CH188682A (de) Gefäss zur Aufnahme der beim Arbeiten gerade nicht gebrauchten Pinsel.
DE1819940U (de) Buegel, insbesondere fuer kleinlederwaren.
DE1112479B (de) Senkfuss fuer den Bergbau
DE1770755U (de) Tischtuch-klammer.
DE1933433U (de) Kastenfoermige reklamefigur.
CH257481A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Holzbehältern mittels Heftklammern sowie Holzbehälter.
DE2311182A1 (de) Tragschiene an einem verkaufsstaender fuer stepp- und daunendecken
DE1895356U (de) Halterung fuer zusammenrollbare schaubilder.
CH440603A (de) Auflege-Matratze