DE602005005700T2 - Verfahren zur Überwachung der Qualität einer Echtzeitkommunikation - Google Patents

Verfahren zur Überwachung der Qualität einer Echtzeitkommunikation Download PDF

Info

Publication number
DE602005005700T2
DE602005005700T2 DE602005005700T DE602005005700T DE602005005700T2 DE 602005005700 T2 DE602005005700 T2 DE 602005005700T2 DE 602005005700 T DE602005005700 T DE 602005005700T DE 602005005700 T DE602005005700 T DE 602005005700T DE 602005005700 T2 DE602005005700 T2 DE 602005005700T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packet
stream pattern
degraded
packet stream
quality
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602005005700T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602005005700D1 (de
Inventor
Bernhard Klotz
Uwe Ackermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent SAS
Original Assignee
Alcatel Lucent SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alcatel Lucent SAS filed Critical Alcatel Lucent SAS
Publication of DE602005005700D1 publication Critical patent/DE602005005700D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602005005700T2 publication Critical patent/DE602005005700T2/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L43/00Arrangements for monitoring or testing data switching networks
    • H04L43/50Testing arrangements
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L43/00Arrangements for monitoring or testing data switching networks
    • H04L43/50Testing arrangements
    • H04L43/55Testing of service level quality, e.g. simulating service usage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Monitoring And Testing Of Transmission In General (AREA)

Description

  • Im Bereich der Computernetzwerke ist ICMP Echo, besser bekannt als PING, ein Hilfsmittel zum Messen der Verzögerung einer Internet-Verbindung zwischen einem Client und einem Ziel-Host (ICMP = Internet Control Message Protocol; PING = Packet Internet Groper). Die Qualität der Datenkommunikation wird ferner durch Test-Nachrichten überprüft, die dem tatsächlichen Datenstrom ähneln, und durch Beurteilung der Verzögerung individueller Nachrichten, von Übertragungsfehlern, Neuübertragungen und von nicht korrigierten Fehlern.
  • Mit der steigenden Verwendung von auf Paketen basierenden Telekommunikationskanälen für stark verzögerungsempfindliche Anwendungen, wie Fernsprechen oder Videokonferenzen, besteht auch der Bedarf, die Qualität der paketierten Echtzeitverbindung zu überwachen. Im Gegensatz zur Datenübertragung können verloren gegangene oder fehlerhafte Pakete wegen der Zeitbeschränkungen nicht erneut übertragen werden, sondern werden einfach weggelassen. Somit muss die Verschlechterung des Inhaltes, z. B. Ton oder Bild, ausgewertet werden.
  • Verfügbare Bewertungs-Werkzeuge überwachen und analysieren typischerweise die VoIP-Performance auf Netzwerkebene bezüglich der Dienstgüte (Quality of Service, QoS) oder der Einhaltung von Dienstgüte-Vereinbarungen (Service Level Agreements, SLAs), wozu auf Paketen basierende Messungen verwendet werden, wie Jitter, Dämpfung und Verzögerung (VoIP = Voice over Internet Protocol).
  • US 2004/0062204 A1 gibt einen kurzen Überblick über herkömmliche Überwachungssysteme, die für Ende-zu-Ende-Messungen benutzt werden, d. h. von einem Endgerät zu einem anderen Endgerät. Manche am Markt bekannten Qualitätsüberwachungs-Systeme verwenden so genannte "synthetische" IP-Telefone, andere nutzen eine so genannte "passive" Lösung (IP = Internet Protocol). Alle Systeme nach dem Stand der Technik haben beträchtliche Nachteile, die es schwierig machen, den Beitrag eines Paket-Netzwerks zur Qualitätsverschlechterung eines Medien-Datenstroms effizient zu messen.
  • US 2004071084 beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung eines Qualitätsgrades eines auf Paketen basierenden Netzwerks, das in einer mit einem Datennetzwerk gekoppelten Überwachungseinrichtung Pakete empfängt, die einen Datenstrom enthalten. Basierend auf einem beobachteten Qualitätsgrad eines Datennetzwerks kann eine Vermittlung Anrufe über andere Pfade weg von einem blockierten Datennetzwerk umleiten (Echtzeitkommunikation).
  • WO0182022 offenbart ein Verfahren zum Testen eines Kommunikationsnetzwerks, zum Senden einer Sequenz von Datenpaketen über das Netzwerk über einen ersten zu einem zweiten Agenten und zum Vergleichen der Ankunfts-Charakteristiken verschiedener Pakete (die verschiedenen Anwendungen zugeordnet sind), um die Übertragungsqualität des Netzwerks zu bestimmen.
  • Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Überwachung der Qualität einer Echtzeitkommunikation in Paket-Netzwerken vorzusehen.
  • Das Ziel der vorliegenden Erfindung wird durch ein Verfahren erreicht, die Qualität einer Echtzeitkommunikation in einem Paket-Netzwerk zu überwachen, das mindestens zwei Testpunkte enthält, wobei das Verfahren die Schritte des Zugriffs auf ein Paketstrom-Muster, das Einspeisen des Paketstrom-Musters an einem ersten Testpunkt der mindestens zwei Testpunkte, nach dem Senden des Paketstrom-Musters über das Paket-Netzwerk das Empfangen eines verschlechterten Paketstrom-Musters an einem zweiten Testpunkt der mindestens zwei Testpunkte, das Bestimmen von Charakteristiken des verschlechterten Paketstrom-Musters, das Vergleichen der Charakteristiken des verschlechterten Paketstrom-Musters mit entsprechenden Charakteristiken des am ersten Testpunkt eingespeisten Paketstrom-Musters und auf der Grundlage des Vergleichsergebnisses das Bewerten der Daten, welche die durch die Übertragung über das Paket-Netzwerk verursachte Qualitätsverschlechterung betreffen. Weiterhin wird das Ziel der vorliegenden Erfindung auch durch ein Netzwerkelement eines Paket-Netzwerks zur Überwachung der Qualität einer Echtzeitkommunikation im Paket-Netzwerk erreicht, wobei das Paket-Netzwerk mindestens zwei Testpunkte enthält und wobei das Netzwerkelement eine Steuerungseinheit enthält, die angepasst ist, den Zugriff eines Paket-Datenstrom-Musters auszulösen, das Einspeisen eines Paket-Datenstrom-Musters an einem ersten Testpunkt der mindestens zwei Testpunkte auszulösen, nach der Übertragung des Paket-Datenstrom-Musters über das Paket-Netzwerk den Empfang eines verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters an einem zweiten Testpunkt der mindesten zwei Testpunkte und die Bestimmung von Charakteristiken des verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters auszulösen, den Vergleich der Charakteristiken des verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters mit entsprechenden Charakteristiken des am ersten Testpunkt eingespeisten Paket-Datenstrom-Musters auf der Basis des Vergleichsergebnisses von Daten bezüglich der durch die Übertragung über das Paket-Netzwerk verursachten Qualitätsverschlechterung zu steuern. Das Ziel der vorliegenden Erfindung wird ferner durch ein Computer-Programm-Produkt zur Überwachung der Qualität einer Echtzeitkommunikation in einem Paket-Netzwerk erreicht, das mindestens zwei Testpunkte enthält, wobei das Computer-Programm-Produkt, wenn es von einem Netzwerkelement des Paket- Netzwerks ausgeführt wird, die Schritte des Auslösens des Zugriffs auf ein Paketstrom-Muster, des Auslösens des Einspeisens des Paketstrom-Musters an einem ersten Testpunkt der mindestens zwei Testpunkte, nach dem Senden des Paketstrom-Musters über das Paket-Netzwerk des Auslösens des Empfangens eines verschlechterten Paketstrom-Musters an einem zweiten Testpunkt der mindestens zwei Testpunkte und des Bestimmens von Charakteristiken des verschlechterten Paketstrom-Musters, des Vergleichens der Charakteristiken des verschlechterten Paketstrom-Musters mit entsprechenden Charakteristiken des am ersten Testpunkt eingespeisten Paketstrom-Musters und auf der Grundlage des Vergleichsergebnisses des Bewertens der Daten, welche die durch die Übertragung über das Paket-Netzwerk verursachte Qualitätsverschlechterung betreffen.
  • Die Erfindung erlaubt eine einfache und leichte Quantifizierung des Einflusses des Paket-Netzwerks auf die Qualität der Kommunikation, z. B. für die Überprüfung von SLAs.
  • Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist, dass die für die Qualitätsüberwachung benötigte Bandbreite verringert wird. Referenzsignale einer Echtzeitkommunikation müssen nicht von einem Sender durch das Netzwerk zu einem Empfänger und die empfangenen Pakete müssen nicht zurück zu einer Bewertungs-Instanz übertragen werden. Stattdessen reicht es aus, dass die Charakteristiken eines empfangenen Paket-Musters, z. B. die Reihenfolge und die Ankunftszeit der Pakete, und nicht der Inhalt, an die Bewertungs-Instanz übertragen werden.
  • Das erfundene Verfahren wird in Elementen des Paket-Netzwerks implementiert, und es kann mit anderen Messungs-Prozeduren kombiniert werden, z. B. um die Datenübertragung zu überprüfen. Es werden nur in Paket-Netzwerken übliche Komponenten benutzt. Alle Einrichtungen, die auf die Verarbeitung von Kommunikationen spezialisiert sind, wie Sprach- oder Video-Codecs, werden vermieden, so dass das Verfahren von einem Netzwerk-Betreiber angewendet werden kann, der seinen Kunden eine Paket-Übertragung anbietet, ohne Einrichtungen zu benutzen, die für eine Anwendung spezifisch sind.
  • Die Erfindung liefert eine Erweiterung zu reinen Datenmessungen durch die Simulation der Übertragungscharakteristik von Sprache und anderen Medien. Die Erfindung kann in einem Paket-Netzwerk mittels einer reinen Software-Erweiterung implementiert werden; es sind keine Hardware-Änderungen erforderlich.
  • Weitere Vorteile werden durch die Ausführungen der Erfindung erzielt, die in den abhängigen Ansprüchen angegeben sind.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführung der Erfindung wird die Ankunftszeit jedes einzelnen Paketes des verschlechterten Paketstrom-Musters, die eines nach dem anderen am zweiten Testpunkt eintreffen, und/oder die Sequenz der Ankunft der Pakete des verschlechterten Paketstrom-Musters, die eines nach dem anderen am zweiten Testpunkt eintreffen, gemessen. Die gemessenen Ankunftszeiten der Pakete und/oder die gemessene Ankunfts-Sequenz der Pakete kann als Charakteristik des verschlechterten Paketstrom-Musters benutzt werden. Diese Werte können alle benutzten Charakteristiken repräsentieren, alternativ können auch andere zusätzliche Werte und Parameter der Pakete als Charakteristik des verschlechterten Paketstrom-Musters benutzt werden.
  • Wegen der Vielzahl unterschiedlicher in einem Paket-Netzwerk benutzter Paket-Übertragungs-Pfade kann die Fehlanordnung eines Paketstrom-Musters, das am zweiten Testpunkt eintrifft, für jede Übertragung des Paketmusters durch das Netzwerk unterschiedlich sein. Zum Beispiel wurde bei einem ersten Übertragungstest die Mehrzahl der Pakete des Paketmusters über denselben Pfad übertragen. Bei einem zweiten Übertragungstest wurde jedoch jedes Paket über einen anderen Pfad vermittelt. Um eine relativ zuverlässige Bewertung der Übertragungsqualität eines Paket-Netzwerks zu machen, müssen Statistiken erstellt werden. Normalerweise tritt es nur auf, nachdem ein Paketstrom-Muster sehr häufig über dasselbe Netzwerk gesendet wurde, dass die gemittelten charakteristischen Werte des verschlechterten Paketstrom-Musters konvergieren.
  • Daher werden in einer bevorzugten Ausführung die Schritte des Einspeisens des Paketstrom-Musters, des Empfangens des verschlechterten Paketstrom-Musters und des Bestimmens der Charakteristiken des verschlechterten Paketstrom-Musters wiederholt oder regelmäßig durchgeführt. Die im ersten Testlauf und in den nachfolgenden Neu-Iterationen gesammelten Charakteristiken werden mit entsprechenden Charakteristiken des ursprünglichen Paketstrom-Musters verglichen. Aus den Ergebnissen des Vergleichs können Statistiken erstellt werden. Die Statistiken können dabei helfen, z. B. temporäre Trends, Spitzenwerte, Mittelwerte oder andere statistische Werte zu finden, die dazu verwendet werden können, die Qualität einer Echtzeitkommunikation vorherzusagen.
  • Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführung der Erfindung wird das Ergebnis des Vergleichs auf Medien-Ströme einer Echtzeit-Anwendung angewendet. Auf diese Weise können die Besonderheiten einer Echtzeit-Anwendung, wie z. B. Echtzeit-Audio oder Video berücksichtigt werden, wenn eine Verschlechterung der Signalqualität bewertet wird. Zum Beispiel kann es sein, dass ein Benutzer sich unterschiedlich stark durch Paket-Jitter gestört fühlt, der seinen Ursprung im Paket-Netzwerk hat, abhängig davon, ob der Benutzer ein Telefongespräch führt oder einen Video-Clip sieht. Während bei einem bestimmten Paket-Jitter ein Telefongespräch nur eine etwas schlechtere Qualität hat, aber noch verständlich ist, kann es sein, dass ein Video unverständlich wird.
  • In einer bevorzugten Ausführung werden die bei der Qualitätsüberwachung benutzten Testpunkte alle zeitlich synchronisiert. Dann wird das Paketstrom-Muster zu festgelegten Zeiten in den ersten Testpunkt eingespeist, vorzugsweise nach einem vorher festgelegten Plan. Die Ankunftszeit der einzelnen Pakete des verschlechterten Paketstrom-Musters, das am zweiten Testpunkt eintrifft, wird gemessen. Wegen der engen Synchronisation der Testpunkte kann die Verzögerung der Pakete sehr genau bestimmt werden. Daher kann die Verschlechterung der Signalqualität, insbesondere die Verschlechterung der Signalqualität, die durch temporäre Effekte verursacht wird, wie Paket-Verzögerung oder Jitter, sehr gut beurteilt werden.
  • Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführung der Erfindung wird das ursprüngliche Paketstrom-Muster entweder in einer Richtung, d. h. immer von einem ersten Testpunkt zu einem zweiten Testpunkt, oder in zwei Richtungen, d. h. von einem ersten Testpunkt zu einem zweiten Testpunkt und wieder zurück vom zweiten Testpunkt zum ersten Testpunkt, übertragen.
  • Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführung der Erfindung sind der erste Testpunkt und der zweite Testpunkt des Paket-Netzwerks vordefinierte Messungs-Punkte an bestimmten Netzwerkelementen. Zum Beispiel können die Testpunkte in Vermittlungseinheiten, POPs, Gateways, usw. des Netzwerks implementiert sein. Somit wurde die gemessene Signal-Verschlechterung nur vom Paket-Netzwerk und den zugehörigen Netzwerkelementen verursacht. Der Effekt des Netzwerks und/oder spezieller Teile des Netzwerks auf die Qualitätsverschlechterung kann bewertet werden.
  • Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführung der Erfindung wird die Qualitätsüberwachung von Ende zu Ende zwischen Endgeräten einer Echtzeitkommunikation durchgeführt. Das Paketstrom-Muster wird an einem ersten Endgerät eingespeist, durch Vermittlungselemente des Paket-Netzwerks an ein zweites Endgerät übertragen, wo ein verschlechtertes Paketstrom-Muster empfangen wird. Die Pakete durchlaufen beide Endgeräte, die Vermittlungselemente, Netzwerk-Segment, wie HFC-Netzwerke und das Paket-Netzwerk selbst (HFC = Hybrid Coaxial Cable). Daher enthält die Ende-zu-Ende-Messung alle Quellen der Signal-Verschlechterung.
  • Diese, sowie weitere Eigenschaften und Vorteile der Erfindung werden besser verstanden, wenn man die folgende detaillierte Beschreibung von zurzeit bevorzugten Ausführungen in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen liest, in denen:
  • 1 ein Blockdiagramm eines Systems zur Bereitstellung einer Qualitätsüberwachung in einem Paketvermittlungs-Netzwerk ist.
  • 2 eine schematische Darstellung ist, die die Verarbeitung von Echtzeit-Medien-Signalen, soweit sie relevant für die Qualitätsüberwachung sind, beschreibt.
  • 3 eine detaillierte Ansicht einer Steuerung für die Qualitätsüberwachung ist.
  • 4 ein vereinfachtes Flussdiagramm einer Implementation einer Ausführung der Qualitätsüberwachung zeigt.
  • 5 ein Blockdiagramm eines Systems zur Bereitstellung einer Qualitätsüberwachung in einem Paketvermittlungs-Netzwerk gemäß einer anderen Ausführung ist.
  • 1 zeigt ein Paketvermittlungs-Netzwerk 1, das mit einem Paket-Übertragungs-Protokoll, wie IP, UDP oder RTP arbeitet (UDP = User Datagram Protocol; RTP = Real Time Protocol). Das Netzwerk 1 enthält Router und Switches 51, 52 zur Durchschaltung von Paketen, die über das Netzwerk 1 übertragen werden, eine Anzahl von Testpunkten 3, 4, die sich an relevanten Stellen des Paket-Netzwerks 1 befinden, wie z. B. an POPs, Vermittlungsanlagen, oder Switches 51, 52, und eine Steuerung 10 (POP = Point of Presence). In dieser Beschreibung bezeichnen die Begriffe "Messfühler" und "Testpunkt" dasselbe und werden synonym gebraucht. Jeder der Messfühler 3, 4, der sich in den Netzwerk-Switches 51, 52 befindet, ist mit einem Gateway 5, 6 verbunden, der eine Schnittstelle zwischen dem Paket-Netzwerk 1 und einer lokalen Vermittlungseinheit 7, 8 bereitstellt, z. B. zur Vermittlung von Telefongesprächen oder Multimedia-Daten. Die Benutzer-Endgeräte 71 bis 73, 81 bis 83 sind mit den lokalen Vermittlungseinheiten 7, 8 verbunden die auch zu einem getrennten Netzwerk gehören können.
  • Die Steuerung 10 enthält mindestens ein Schnittstellen-Modul 101 zur Kommunikation mit dem Sender-Messfühler 3 und dem Empfänger-Messfühler 4, eine Steuerungseinheit 102 zur Steuerung der Qualitätsüberwachung und eine Speichereinheit 103 zur Speicherung von Daten. Aus Gründen einer einfachen Erklärung werden die Messfühler als Sender und Empfänger bezeichnet, aber die Messfühler können für bidirektionale Tests beide Rollen gleichzeitig übernehmen.
  • Das Verfahren stellt eine "aktive" Lösung dar, die den Vergleich eines ursprünglichen Referenzsignals mit dem verschlechterten Signal nach der Übertragung durch das Paket-Netzwerk nutzt, beides in einer für die Anwendung spezifischen Paket-Repräsentation. Auf diese Weise ist es möglich, die Übertragung der Echtzeitkommunikations-Pakete zu charakterisieren. Die Echtzeitkommunikation kann Multimedia oder Sprache sein, wie z. B. VoIP.
  • Grundsätzlich umfasst die Qualitätsüberwachung zwei Schritte. In einem ersten Schritt wird ein Referenzsignal in Paketen vom ersten Messfühler 3 des Netzwerks 1 über das Netzwerk 1 an den zweiten Messfühler 4 des Netzwerks 1 gesendet. Die Charakteristiken, d. h. Zeit und Reihenfolge des Eintreffens der am zweiten Messfühler 4 empfangenen Signal-Pakete werden registriert. In einem zweiten Schritt erlaubt ein Vergleich der gesendeten und empfangenen Pakete die Bereitstellung einer einfachen Quantifizierung der Verschlechterung der paketierten Echtzeit-Kommunikation im Paket-Netzwerk 1. Somit kann die Qualität der Paketübertragung z. B. für VoIP leicht überwacht werden, um SLAs zu überprüfen.
  • In dem Vergleich werden Charakteristiken, z. B. die Paket-Reihenfolge und die Paket-Ankunftszeiten, der am zweiten Messfühler 4 empfangenen verschlechterten Signal-Pakete den entsprechenden Charakteristiken der ursprünglichen Signal-Pakete, die in dem ersten Messfühler eingespeist werden, z. B. der Paket-Sequenz und den Paket-Lieferungs-Zeiten, gegenübergestellt. Die Übertragung durch das Paket-Netzwerk 1 kann z. B. eine beträchtliche Umordnung und einen Verlust von Paketen verursachen.
  • Dieses Vergleichsergebnis kann vorzugsweise offline auf eine oder mehrere weitere Anwendungen angewendet werden, die Datenpakete über das Paket-Netzwerk 1 übertragen. Derselbe Umordnungs-Grad und dieselbe Verlustrate, die durch den Vergleich bestimmt wurden, können auf die Pakete der Echtzeit-Anwendung angewendet werden. Dann kann das verschlechterte Anwendungs-Signal auf ein Verfahren angewendet werden, die Qualität einer verschlechterten Echtzeit-Übertragung, die ein Benutzer erfährt, zu bewerten. Somit ist es möglich, einen schnellen Überblick über die Übertragungsqualität eines Paket-Netzwerks bezüglich verschiedener Anwendungen zu erhalten, ohne dass für jede spezielle Anwendung eine mühsame Neuübertragung erforderlich ist, die umfangreiche Bandbreiten-Ressourcen erfordert.
  • 2 zeigt eine schematische Darstellung, die die Verarbeitung von Echtzeit-Medien-Signalen für die Qualitätsüberwachung in dem System entsprechend 1 beschreibt.
  • Zuerst muss auf ein Paket-Datenstrom-Muster 22 zugegriffen und es eingespeist werden. Nehmen wir an, dass die Qualität einer Echtzeit-Sprachkommunikation, wie z. B. eines VoIP-Telefonates im Paket-Netzwerk 1 überwacht werden muss. Das Paket-Datenstrom-Muster 22 ist eine Paket-Repräsentation des Medien-Datenstrom-Musters 20. Das Paket-Datenstrom-Muster 22 wird erzeugt, indem das Medien-Datenstrom-Muster 20 in eine digitale Darstellung 21 des Medien-Datenstrom-Musters 20 ungewandelt und die digitale Darstellung 21 entsprechend dem benutzten Paket-Übertragungs-Protokoll codiert, paketiert und komprimiert wird.
  • Das Muster der Pakete 22 entspricht den Charakteristiken der Echtzeitkommunikation, deren Qualität überwacht werden muss. Die Paket-Darstellung des Medien-Datenstrom-Musters 20 hat dieselben Eigenschaften wie die Paket-Darstellung eines tatsächlichen Anwendungs-Signals bezüglich Protokoll-Kopf, Paketgröße und Übertragungsrate. Diese Eigenschaften hängen von der Anwendung, sowie von der angewendeten Codierung, Paketierung und vom Komprimierungsverfahren ab. Im Fall der Qualitätsüberwachung einer Telefon-Kommunikation wird zum Beispiel alle 20 ms ein Referenz-Paket mit einer Nutzinformations-Größe von 160 Byte gesendet.
  • Das Paket-Datenstrom-Muster 22 muss vor dem Test nur einmal vordefiniert werden. d. h. bevor die Qualitätsüberwachung beginnt und das Paket-Datenstrom-Muster 22 das erste Mal übertragen wird. Vorzugsweise wird die Bestimmung des Medien-Datenstrom-Musters 20 und die Erzeugung des Paket-Datenstrom-Musters 22 von der Steuerung 10 verarbeitet. Alternativ können diese Schritte auch von jedem anderen geeigneten Netzwerkelement durchgeführt werden, das die erforderliche Funktionalität enthält, oder durch ein spezielles Element außerhalb des Netzwerks, wie z. B. ein zentralisierter Steuerungs-Server, der die Qualitätsüberwachung in einem oder mehreren Netzwerken steuert und/oder unterstützt. Dann greift das Netzwerkelement, das die Qualitätsüberwachung steuert, d. h. die Steuerung 10 auf das Paket-Datenstrom-Muster 22 zu und bereitet die Einspeisung des Paket-Datenstrom-Musters 22 in das Netzwerk 1 vor.
  • Das bestimmte Paket-Datenstrom-Muster 22 wird von der Steuerung 10 als Referenz-Datei an die Testpunkte 3, 4 verteilt. Alternativ werden nur die Charakteristiken des Paket-Datenstrom-Musters 22 an die richtigen Netzwerkelemente verteilt, welche die Testpunkte 3, 4 enthalten, der Inhalt wird nicht benötigt. Diese Charakteristiken können die Sequenz der Pakete und/oder die Lieferungs-Zeit der Pakete enthalten.
  • Die Testpunkte 3, 4 speichern das empfangene ursprüngliche Paket-Datenstrom-Muster in einem Speicher und greifen darauf in dem Speicher zu, wenn sie es später zur Übertragung oder zu Vergleichszwecken benötigen. Normalerweise findet der Test mehrmals statt, vorzugsweise regelmäßig, um die Qualität über eine längere Zeit zu überwachen. Bei allen Testpaket-Übertragungen wird dasselbe Paket-Datenstrom-Muster 22 eingespeist.
  • Die Steuerung 10 kann durch ein spezielles Element des Netzwerks 1 oder eine getrennte autonome Einheit, die nicht zum Netzwerk 1 gehört, repräsentiert werden, oder kann in ein allgemeines Netzwerkelement integriert sein. In dieser bevorzugten Ausführung steuert die Steuerung 10 die Qualitätsüberwachung und löst die zur Überwachung gehörenden Schritte aus. Es ist aber auch möglich, dass die Qualitätsüberwachung ohne eine spezielle Steuerungseinheit 10 durchgeführt wird. Zum Beispiel kann ein Netzwerkelement, wie z. B. ein POP, das einem Testpunkt oder Messfühler zugeordnet ist, alle Fähigkeiten und Funktionalitäten haben, die Qualitätsüberwachung zu steuern. Alternativ dazu ist es auch möglich, dass ein Netzwerkelement, wie eine Vermittlungseinheit oder Vermittlungsanlage des Netzwerks 1, die keinem Testpunkt einer zurzeit durchgeführten Qualitätsüberwachung zugeordnet ist, die Qualitätsüberwachung steuert.
  • Eine Kommunikationsverbindung 9 wird zwischen den Messfühlern 3, 4 aufgebaut, wobei der Messfühler 3 als Sender und der Messfühler 4 als Empfänger dient. Das aus dem Paket-Datenstrom-Muster 22 bestehende Referenz-Signal wird über die Verbindung 9 vom Sender 3 über das Netzwerk 1 zum Empfänger 4 übertragen.
  • In dem Paket-Netzwerk 1 kann ein Paket des Paket-Datenstrom-Musters 22 durch die Verbindung 9 über eine Vielzahl unterschiedlicher Pfade 9a, 9b, 9c übertragen werden. Es ist möglich, dass einige Pakete des ursprünglichen Paket-Datenstrom-Musters 22, die am ersten Testpunkt 3 eingespeist werden, über das Paket-Netzwerk 1 über einen ersten Pfad 9a übertragen werden, einige über einen zweiten Pfad 9b übertragen werden und die restlichen Pakete über noch einen anderen Pfad 9c übertragen werden. Somit kann sich die Reihenfolge der Pakete, die am zweiten Testpunkt 4 eintreffen, von der Reihenfolge der Pakete unterscheiden, mit der sie am ersten Testpunkt 3 eingespeist wurden.
  • Auf ähnliche Weise können, obwohl die Pakete des Paket-Datenstrom-Musters 22 am Testpunkt 3 zu regelmäßigen Zeiten eingespeist wurden, z. B. alle 20 ms ein Paket, die Zeitabstände zwischen den Paketen, die am zweiten Testpunkt 4 eintreffen, sich beträchtlich unterscheiden. Zum Beispiel können die Pakete des ersten Pfades 9a zuerst eintreffen, dann die Pakete des dritten Pfades 9c, verschachtelt mit einigen Paketen des zweiten Pfades 9b, und schließlich der Großteil der Pakete des zweiten Pfades 9b. Somit wurde das ursprüngliche Paket-Datenstrom-Muster 22 zu einem anderen Paket-Datenstrom-Muster 23 geändert, was im Fall von verzögerungs-empfindlichen Echtzeit-Anwendungen zu einer Verschlechterung des Signals führt.
  • Während die mit den Referenz-Paketen 22 übertragene Nutzinformation relativ irrelevant ist, da sie in der Bewertungs-Einrichtung immer offline durch anderen Inhalt ersetzt werden kann, sind die Protokoll-Köpfe der Referenz-Pakete 22 wichtig, da sie Konsequenzen für die Paket-Vermittlung und die allgemeine Paket-Behandlung haben. Zum Beispiel entsprechen die Protokoll-Köpfe dem Standard IP, UDP oder RTP.
  • Beim Empfänger 4 wird das verschlechterte Signal vom Netzwerk 1 empfangen. Die Sequenz der empfangenen Referenz-Pakete 23, die so genannten Test-Pakete, wird von Empfänger 4 registriert, und die Test-Pakete 23 werden mit einem Zeitstempel versehen. Der Kopf der Test-Pakete 23 enthält normalerweise Teile von Informationen, die es erlauben festzustellen, ob Pakete des Referenz-Paket-Musters ausgetauscht wurden, verloren gegangen sind, oder ob das Paket anderen Veränderungen unterzogen wurde.
  • Die Testpakete 23, in denen Bitfehler aufgetreten sind, werden durch Prüfsummen erkannt. Wenn sie nicht repariert werden können, werden sie verworfen. Im Gegensatz zu unter TCP gesendeten Paketen, wo beschädigte Pakete neu angefordert werden, werden unter UDP gesendete fehlerhafte Pakete einfach verworfen. Auch die unterschiedliche Behandlung von fehlerhaften Paketen, die spezifisch für ein in einem Netzwerk benutzten Protokoll ist, trägt zur resultierenden Charakteristik eines verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters bei.
  • Ein Protokoll zwischen dem Paar von Übertragungspunkten, dem Sender 3 und dem Empfänger 4, steuert Start, Ende und Parameter des Tests. Der Test kann kontinuierlich, regelmäßig oder auf Anfrage durchgeführt werden. Ferner kann der Test bidirektional oder unidirektional durchgeführt werden.
  • In einer bevorzugten Ausführung werden die Referenz-Pakete 22 vom Sender 3 entsprechend einem Zeitplan mit hoher Genauigkeit gesendet, und sie werden am Empfänger 4 empfangen, wo die zusammen mit der exakten Empfangszeit aufgezeichnet werden.
  • In einem nächsten Schritt ist es möglich, eine Übertragungsqualität einer Echtzeitkommunikation zu simulieren.
  • Die Auswertung des Tests, d. h. die Analyse des Referenz- und des empfangenen Signals kann entweder in den Messfühlern 3, 4 oder in der Steuerung 10 stattfinden. Da das Referenz-Signal 22 ein vordefiniertes Signal ist, steht es in jedem Messfühler 3, 4 zur Verfügung und muss nicht durch das Netzwerk 1 gesendet werden. Sogar das empfangene Signal 23 muss nicht vom Empfänger 4 an die Auswertungs-Instanz, wie z. B. die Steuerung 10, übertragen werden, da das empfangene Signal 23 aus dem Referenz-Signal 22 rekonstruiert werden kann, indem das Muster von Zeitstempeln und Reihenfolge-Nummern der empfangenen Pakete 23, das im Empfänger 4 gespeichert ist, angewendet wird.
  • Um Übertragungs-Kapazität zu sparen, wird es vorgezogen, nur die Information über die aufgezeichnete Charakteristik des verschlechterten Paket-Datenstroms 23 an die Auswertungs-Instanz zu übertragen, statt das verschlechterte Testsignal zu übertragen, das eine größere Bandbreite benötigen würde. Dies ist ausreichend, da das ursprüngliche Testsignal 23 aus dem Referenzsignal 22 und der Charakteristik des verschlechterten Paket-Datenstroms 23 rekonstruiert werden kann.
  • Vorzugsweise wird die Rekonstruktion durchgeführt, indem Parameter angewendet werden, welche die Betriebsart oder die Implementation einer speziellen Einrichtung, wie z. B. eines VoIP-Endgerätes, charakterisieren.
  • Die Test-Pakete 23 werden offline mit Medien-Inhalten gefüllt. Zum Beispiel werden die Pakete einer digitalisierten und paketierten Telefon-Kommunikation in dasselbe Muster gebracht, wie die Test-Pakete 23, die vom Empfänger 4 empfangen werden, d. h. die Pakete einer Echtzeit-Telefon-Kommunikation werden in dieselbe Reihenfolge gebracht, wie die Test-Pakete 23, die am Empfänger 4 empfangen werden, und dieselben Pakete der Telefon-Kommunikation werden gelöscht, wie die Test-Pakete 23, die verloren gegangen sind.
  • Die Charakteristik des ursprünglich eingespeisten Paket-Datenstrom-Musters 22 und die Charakteristiken des verschlechterten empfangenen Paket-Datenstrom-Musters 23 werden miteinander verglichen. Die Vergleichsergebnisse werden dann an einen anwendungsspezifischen Qualitätsanalyse-Prozess weitergegeben, der zu einigen einfach zu interpretierenden Qualitäts-Werten führt.
  • Es gibt eine Anzahl standardisierter Verfahren zur Bewertung der Qualität einer verschlechterten Echtzeit-Übertragung, die ein Benutzer erfährt. Für Fernsprechen kann ein Wahrnehmungs-Modell, wie PESQ (PESQ = Perceptual Evaluation of Speech Quality) verwendet werden. PESQ misst die Ende-zu-Ende-Sprachqualität durch Vergleich eines eingegebenen Testsignals mit dem Signal-Ausgang und ist in einem Bereich von Typen von Fernsprechnetzen wirksam, einschließlich PSTN, Mobiltelefon und VoIP (PSTN = Public Switched Telephone Network). Es misst den Effekt von Störungen, wie Rauschen, Unterbrechungen und Front-End-Clipping, um die wahrgenommene Sprachqualität zu modellieren und vorherzusagen,
  • Das bedeutendste Ergebnis von PESQ ist der MOS-Wert (MOS = Mean Opinion Score). MOS ist ein Maß für die Qualität des Tones, den ein Zuhörer an einem Telefon hört. Er drückt die Sprachqualität direkt aus. Die meisten Punktzahlen fallen in die folgenden Kategorien: 1 = schlecht; 2 = schwach; 3 = ausreichend; 4 = gut; 5 = ausgezeichnet. Ton mit „Toll Quality" (Qualität auf dem Niveau einer herkömmlichen Telefonverbindung) wird im Allgemeinen einem Punktwert von mindestens 4 zugeordnet. G.711 startet mit einem intrinsischen MOS-Wert von 4,4, während G.729, wodurch eine beträchtliche Komprimierung durchgeführt wird, einen intrinsischen MOS-Wert von 4,1 hat. Natürlich wird der MOS-Wert auf einem VoIP-Netzwerk weiter verringert, wenn ein Paket verloren geht, bei sehr großen Verzögerungen, usw.
  • 3 zeigt eine detaillierte Ansicht einer speziellen Steuerung 30. Die Steuerung 30 enthält ein Schnittstellen-Modul 301 zum Empfang von Daten von den Testpunkten 3, 4, die den Netzwerkelementen zugeordnet sind und zum Senden von Daten von der Steuerung 30 an die Testpunkte 3, 4. Zum Beispiel sendet die Steuerung 30 das vordefinierte Medien-Datenstrom-Muster 22 an den Sender-Messfühler 3, empfängt Informationen über die Charakteristik des verschlechterten Medien-Datenstrom-Musters 23 vom Empfänger-Messfühler 4, verarbeitet die Vergleichs- und Auswertungs-Schritte und sendet Informationen über die Ergebnisse des Auswertungs-Prozesses an ein anderes Netzwerkelement, wie z. B. an eine Bediener-Workstation, zur weiteren Verarbeitung. Ferner enthält die Steuerung 30 eine Steuerungseinheit 302 zur Steuerung der Qualitätsüberwachung, wobei die Steuerungseinheit 302 ein Vergleichsmodul 304 und ein Auswertungsmodul 305 enthält. Außerdem enthält die Steuerung 30 einen Speicher 303 zur Speicherung von Daten und Software.
  • Die Steuerungseinheit 302 steuert den Informationsfluss zwischen der Steuerung 30 und den Testpunkten 3, 4, den Informationsfluss unter den verschiedenen Einheiten 301 bis 305 in der Steuerung oder der Steuerung 30 zugeordnet, und führt allgemeine Verarbeitungs- und Berechnungsaufgaben aus. Die Steuerungseinheit 302 enthält mindestens eine Verarbeitungseinheit, die vorzugsweise die Schritte eines Computer-Programm-Produktes zur Qualitätsüberwachung ausführt, wobei das Computer-Programm-Produkt im Speicher 303 gespeichert wird. Somit steuert die Steuerungseinheit 302 den Betrieb des Vergleichs-Moduls 304 und eines Auswertungs-Moduls 305.
  • Das Vergleichs-Modul 304 analysiert das verschlechterte Medien-Datenstrom-Muster 23 und das ursprüngliche Medien-Datenstrom-Muster 22. Es vergleicht die Charakteristiken beider Muster und bestimmt die Änderungen des ursprünglichen Medien-Datenstrom-Musters 22, die durch die Übertragung über das Paket-Netzwerk 1 verursacht wurden.
  • Zum Beispiel enthält ein Referenzsignal drei Pakete A, B, C, die in der Reihenfolge A, B, C am ersten Testpunkt 3 in das Netzwerk 1 eingespeist werden. Das Paket B wird 20 ms später als das Paket A gesendet, und das Paket C wird 20 ms später als das Paket B gesendet. Durch Übertragungsfehler des Kommunikations-Netzwerks 1 empfängt der Empfänger 4 nur die Pakete A und C in der Reihenfolge C, A. Wenn es die Charakteristiken des Musters C, A des verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters mit den Charakteristiken von Muster A, B, C des ursprünglichen Paket-Datenstrom-Musters vergleicht, stellt das Vergleichsmodul 304 fest, dass das Paket B verloren gegangen ist und dass das erste und das letzte Paket vertauscht wurden. Zusätzlich dazu stellt das Vergleichsmodul 304 fest, dass das empfangene Paket A eine Verzögerung von 60 ms bezüglich des Paketes C hat.
  • Das Vergleichsmodul 304 kann das Vergleichsergebnis behalten. Vorzugsweise werden mehrere Testläufe durchgeführt, und das Vergleichsmodul 304 führt den Vergleich für alle Tests durch. Schließlich kann es statistische Werte berechnen. In einem nächsten Schritt sendet das Vergleichsmodul 304 die Vergleichsergebnisse an das Auswertungs-Modul 305.
  • Das Auswertungs-Modul 305 wendet die Vergleichsergebnisse auf ein anwendungsspezifisches Echtzeit-Medien-Datenstrom-Muster an, d. h. ein Echtzeit-Medien-Datenstrom-Muster wird so geändert, dass es mit den analysierten Vergleichsergebnissen übereinstimmt. Bezüglich des oben erwähnten Beispiels wird das charakteristische Muster C, A auf ein Echtzeit-Medien-Datenstrom-Muster angewendet, wie z. B. auf ein Telefonat mit der paketierten Form A, B, C. Nur das erste und dritte Paket des Telefonates werden behalten und vermittelt, während das zweite Paket gelöscht wird. Dann kann das verschlechterte Telefonat decodiert und digitalisiert und schließlich mittels eines Qualitäts-Bewertungs-Werkzeuges, wie z. B. PESQ, analysiert werden.
  • Die Fähigkeiten des Auswertungs-Moduls 305 sind sehr leistungsfähig: Es ist möglich, beliebig viele Anwendungs-Signale, die verschiedenen Protokollen entsprechen, zu simulieren, wie z. B. Audiosignale (z. B. VoIP, MPEG 1, Audio Layer 3), Videosignale (z. B. MPEG 4, AVI), usw. (MPEG = Moving Picture Experts Group; AVI = Audio Video Interleave). Ferner können verschiedene Empfänger-Verhaltensweisen simuliert werden, z. B. ein PSTN-Telefon, ein VoIP-Softphone oder ein VoIP-Hardphone. Die für die verschiedenen Simulationen benötigten Daten können im Speicher 303 der Steuerung 30 abgelegt und aus ihm gelesen werden.
  • 4 zeigt ein vereinfachtes Flussdiagramm einer Implementation einer Ausführung der Qualitätsüberwachung. In Schritt 401 wird ein Medien-Datenstrom-Muster festgelegt. Im folgenden Schritt 402 wird das festgelegte Medien-Datenstrom-Muster entsprechen dem benutzten Paket-Übertragungs-Protokoll digitalisiert, codiert und paketiert und somit in Schritt 403 ein Paket-Datenstrom-Muster abgeleitet. Das Paket-Datenstrom-Muster wird in Schritt 404 an einem ersten Testpunkt eines Paket-Netzwerks eingespeist.
  • Im folgenden Schritt 405 wird das eingespeiste Paket-Datenstrom-Muster in verschlechterter Form an einem zweiten Testpunkt des Netzwerks empfangen. In Schritt 406 wird das verschlechterte Paket-Datenstrom-Muster erfasst, und in Schritt 407 werden die Charakteristiken des verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters, d. h. die Zeit des Empfangs und die Reihenfolge der empfangenen Pakete, registriert. Die Charakteristiken des verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters werden mit den entsprechenden Charakteristiken des ursprünglich eingespeisten Paket-Datenstrom-Musters verglichen. Die Schritte 404 bis 407 können N mal wiederholt werden 408, bis die Statistiken 409 der Signal-Verschlechterung eine gewünschte Feinheit erreicht haben.
  • Die berechneten Statistiken 409 werden auf eine Echtzeit-Anwendung angewendet, so dass ein tatsächliches verschlechtertes anwendungsspezifisches Paket-Datenstrom-Muster 410 simuliert wird. Dann kann das verschlechterte anwendungsspezifische Paket-Datenstrom-Muster decodiert und digitalisiert werden 411. Somit wird aus dem verschlechterten Paket-Datenstrom-Muster ein Medien-Datenstrom-Muster, wie von einem Benutzer wahrgenommen, rekonstruiert 412. Schließlich wird die Qualitätsverschlechterung, wie von einem Benutzer wahrgenommen, eines anwendungsspezifischen Echtzeit-Signals, das durch das Paket-Netzwerk gesendet wird, in Schritt 413 beurteilt. Die Qualitätsverschlechterung wird mittels eines Qualitätsbewertungs-Werkzeugs, wie z. B. PESQ, analysiert.
  • Der gewählte Qualitätsanalyse-Algorithmus ist von der Anwendung abhängig, auf die das Netzwerk qualitätsüberwacht werden soll. Zum Beispiel erfordern Audiosignale einen anderen Analyse-Algorithmus als Videosignale. Das Ergebnis dieser Analyse kann dazu benutzt werden, ein SLA zwischen einem Netzbetreiber und einem Teilnehmer am Netz zu überprüfen.
  • 5 ist eine andere Ausführung der Erfindung. Das Verfahren gemäß der in 1 gezeigten Erfindung liefert eine Qualitätsbewertung, die auf das Paket-Netzwerk begrenzt ist. Es berücksichtigt die durch Jitter, falsche Reihenfolge und Verlust von Paketen verursachte Qualitätsverschlechterung. Weitere Einflüsse in den Endgeräten oder anderen Netzwerken und anderen Einrichtungen müssen getrennt gemessen werden. Dies kann durch Ende-zu-Ende- oder durch schrittweise Messungen erfolgen. Das Prinzip einer Ende-zu-Ende-Messung ist in 5 gezeigt.
  • Entsprechend 5 ist der Sender-Messfühler 3 in ein Endgerät 71 integriert und/oder durch es repräsentiert, und der Empfänger-Messfühler 4 ist in ein anderes Endgerät 82 integriert und/oder durch es repräsentiert. Vorzugsweise sind die Endgeräte 71, 82 VoIP-Endgeräte, die in der Lage sind, Pakete zu verarbeiten. Die Referenz-Pakete werden vom Sender-Messfühler 3 im Endgerät 71 über das Paket-Netzwerk 1 an den Empfänger-Messfühler im Endgerät 82 gesendet. Somit sind die Signal-Verschlechterung – und die Qualitätsmessung – nicht auf das Paket-Netzwerk beschränkt, sondern auch der Einfluss von zum Netzwerk 1 gehörenden Elementen, wie z. B. der Gateways 5, 6, der lokalen Vermittlungseinheiten 7, 8, der Paketvermittlungs-Einheiten 51 bis 52 und der Endgeräte 71, 82 selbst, die als Testpunkte dienen, auf die Qualitätsverschlechterung einer Echtzeitkommunikation kann untersucht werden.
  • Es gibt viele Arten, wie diese Kommunikationselemente die Paketsignal-Qualität beeinflussen können. Zum Beispiel benutzen VoIP-Endgeräte normalerweise einen digitalen Puffer, in dem die Pakete gespeichert werden, bis eine bestimmte Anzahl von Paketen angesammelt wurde. Oder manche VoIP-Telefone weisen zu viele Pakete des eintreffenden Paket-Datenstromes zurück.
  • In einer bevorzugten Ausführung kann es nützlich sein, das Paket-Datenstrom-Muster nicht nur in Richtung vom ersten Testpunkt 3 zum zweiten Testpunkt 4, sondern gleichfalls auch in entgegengesetzter Richtung vom zweiten Testpunkt 4 zum ersten Testpunkt 3 zu übertragen. Eine bidirektionale Echtzeit-Anwendung, wie z. B. ein VoIP-Telefonat zwischen Alice, die das Telefon-Endgerät 71 benutzt, und Bob, der das Telefon-Endgerät 82 benutzt, kann durch Paket-Übertragungs- Effekte beeinflusst werden, die von der Richtung der Paket-Übertragung abhängt.
  • Zum Beispiel können die von Alice kommenden Pakete zuerst an der Paketvermittlungs-Einheit 51 eines ersten Herstellers ankommen und von ihr vermittelt werden, und die von Bob kommenden Pakete können zuerst an der Paketvermittlungs-Einheit 52 eines zweiten Herstellers ankommen und von ihr vermittelt werden. Es kann sein, dass jeder Hersteller einen Vermittlungs-Entscheidungs-Prozess implementiert hat, der von einem herstellerspezifischen Algorithmus gesteuert wird. Wegen der verschiedenen Algorithmen können die Pakete unterschiedlich vermittelt werden. Dann können die Pakete von Alice auf Pfad 509a über das Netzwerk 1 übertragen werden, während die Pakete von Bob auf Pfad 509b übertragen werden, was zu unterschiedlichen Ankunftszeiten und Ankunfts-Reihenfolge-Charakteristiken führen kann.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    401 Festlegen eines Medien-Datenstrom-Musters
    402 Digitalisieren, Codieren und Paketieren des Medien-Datenstrom-Musters
    403 Aufbau eines Paket-Datenstrom-Musters (= PSP)
    404 Einspeisen des Paket-Datenstrom-Musters
    405 Empfangen des verschlechterten PSP
    406 Messen des verschlechterten PSP
    407 Aufzeichnen der Charakteristiken des verschlechterten PSP und Vergleichen mit entsprechenden Charakteristiken des ursprünglichen PSP
    408 Wiederhole n mal
    409 Berechnen von Statistiken der Signal-Verschlechterung
    410 Anwenden der Statistiken auf die Echtzeit-Anwendung
    411 Decodieren, Digitalisieren des Echtzeit-Anwendungs-Signals
    412 Rekonstruktion eines Medien-Datenstrom-Musters, wie vom Benutzer wahrgenommen
    413 Bewerten der Qualitätsverschlechterung, z. B. durch PESQ
    • 5

Claims (10)

  1. Verfahren zur Überwachung der Qualität einer Echtzeitkommunikation (9, 509) in einem Paket-Netzwerk (1), das mindestens zwei Testpunkte (3, 4) enthält, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren folgende Schritte umfasst: Zugriff auf ein Paketstrom-Muster (22); Einspeisen des Paketstrom-Musters (22) an einem ersten Testpunkt (3, 4); nach dem Senden des Paketstrom-Musters (22) über das Paket-Netzwerk (1) Empfangen eines verschlechterten Paketstrom-Musters (23) an einem zweiten Testpunkt (3, 4) und Bestimmen von Charakteristiken des verschlechterten Paketstrom-Musters (23); Vergleichen der Charakteristiken des verschlechterten Paketstrom-Musters (23) mit entsprechenden Charakteristiken des am ersten Testpunkt (3, 4) eingespeisten Paketstrom-Musters (22); und auf der Grundlage des Vergleichsergebnisses Bewerten der die Qualitätsverschlechterung betreffenden Daten, die durch die Übertragung über das Paket-Netzwerk (1) verursacht wird, durch eine Simulation der Übertragungsqualität der Echtzeit-Kommunikation, wobei das Vergleichsergebnis auf Medien-Datenströme einer Echtzeit-Anwendung angewendet wird, indem ein Muster des Medien-Datenstroms so geändert wird, dass es mit den analysierten Vergleichsergebnissen übereinstimmt, und Anwenden des verschlechterten Anwendungs-Signals auf ein Verfahren zur Bewertung der Qualität einer vom Benutzer erfahrenen verschlechterten Echtzeit-Übertragung.
  2. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren die folgenden weiteren Schritte umfasst: Messen der Ankunftszeit-Daten und/oder der Ankunfts-Sequenz-Daten der Pakete des verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters (23); und Anwenden der gemessenen Werte als Charakteristiken des verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters (23).
  3. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren die folgenden weiteren Schritte umfasst: Ein- oder mehrmaliges Wiederholen der Schritte des Einspeisens des Paket-Datenstrom-Musters (22), Empfangen des verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters (23), Bestimmen der Charakteristiken des verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters (23) und des Vergleichens der Charakteristiken des verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters (23) mit entsprechenden Charakteristiken des Paket-Datenstrom-Musters (22), das am ersten Testpunkt (3, 4) eingespeist wird; und Erstellen von Statistiken bezüglich der Vergleichsergebnisse für eine Qualitäts-Vorhersage einer Echtzeit-Kommunikation (9, 509).
  4. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren die folgenden weiteren Schritte umfasst: Anwenden der Vergleichsergebnisse auf Medien-Datenströme einer Echtzeit-Anwendung; und Berechnen von Daten bezüglich der für die Echtzeit-Anwendung spezifischen Qualitätsverschlechterung.
  5. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren die folgenden weiteren Schritte umfasst: Einspeisen des Paket-Datenstrom-Musters (22) am ersten Testpunkt (3, 4) zu definierten Zeiten; Empfangen des verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters (23) am zweiten Testpunkt (3, 4), wobei der erste Testpunkt (3, 4) und der zweite Testpunkt (3, 4) zeitlich synchronisiert sind, und Bestimmen der Ankunftszeit-Daten des verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters (23); auf der Basis der Ankunftszeit-Daten Berechnen von Daten bezüglich der Qualitätsverschlechterung, insbesondere Paketverzögerung, Jitter und andere temporäre Effekte.
  6. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren den folgenden weiteren Schritt umfasst: Unidirektionales oder bidirektionales Senden des Paket-Datenstrom-Musters (22).
  7. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Testpunkt (3, 4) und der zweite Testpunkt (3, 4) des Paket-Netzwerks (1) vordefinierte Messpunkte in festgelegten Netzwerkelementen (51, 52) sind.
  8. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Qualitätsüberwachung Ende-zu-Ende zwischen den Endgeräten (71, 82) einer Echtzeit-Kommunikation (509) ausgeführt wird.
  9. Netzwerkelement (10, 30, 51 bis 56, 71, 82) eines Paket-Netzwerks (1) zur Überwachung der Qualität einer Echtzeit-Kommunikation (9, 509) in dem Paket-Netzwerk (1), wobei das Paket-Netzwerk (1) mindestens zwei Testpunkte (3, 4) enthält, dadurch gekennzeichnet, dass das Netzwerkelement (10, 30, 51 bis 56, 71, 82) eine Steuerungseinheit (102) enthält, die angepasst ist, den Zugriff eines Paket-Datenstrom-Musters (22) auszulösen, das Einspeisen eines Paket-Datenstrom-Musters (22) an einem ersten Testpunkt (3, 4) auszulösen, nach der Übertragung des Paket-Datenstrom-Musters (22) durch das Paket-Netzwerk (1) den Empfang eines verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters (23) an einem zweiten Testpunkt (3, 4) und die Bestimmung von Charakteristiken des verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters (23) auszulösen, und den Vergleich der Charakteristiken des verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters (23) mit entsprechenden Charakteristiken des Paket-Datenstrom-Musters (22), das am ersten Testpunkt (3, 4) eingespeist wurde, zu steuern, und auf der Grundlage des Vergleichsergebnisses die Berechnung von Daten, die eine Verschlechterung der Signalqualität durch die Übertragung durch das Paket-Netzwerk (1) betreffen, durch eine Simulation der Übertragungsqualität der Echtzeit-Kommunikation zu steuern, wobei das Vergleichsergebnis auf Medien-Datenströme einer Echtzeit-Anwendung angewendet wird, indem ein Muster des Medien-Datenstroms so geändert wird, dass es mit dem analysierten Vergleichsergebnis übereinstimmt und indem das verschlechterte Anwendungs-Signal auf ein Verfahren zur Bewertung der Qualität einer verschlechterten Echtzeit-Übertragung, die ein Benutzer erfährt, angewendet wird.
  10. Computer-Programm-Produkt zur Überwachung der Qualität einer Echtzeit-Kommunikation (9, 509) in dem Paket-Netzwerk (1), das mindestens zwei Testpunkte (3, 4) enthält, dadurch gekennzeichnet, dass das Computer-Programm-Produkt, wenn es von einem Netzwerkelement des Paket-Netzwerks (1) ausgeführt wird, folgende Schritte ausführt: Auslösen des Zugriffs eines Paket-Datenstrom-Musters (22); Auslösen des Einspeisens eines Paket-Datenstrom-Musters (22) an einem ersten Testpunkt (3, 4); nach der Übertragung des Paket-Datenstrom-Musters (22) durch das Paket-Netzwerk (1) Auslösen des Empfangs eines verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters (23) an einem zweiten Testpunkt (3, 4) und der Bestimmung von Charakteristiken des verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters (23); Vergleichen der Charakteristiken des verschlechterten Paket-Datenstrom-Musters (23) mit entsprechenden Charakteristiken des Paket-Datenstrom-Musters (22), das am ersten Testpunkt (3, 4) eingespeist wurde; und auf der Grundlage des Vergleichsergebnisses Berechnen von Daten, die eine Verschlechterung der Signalqualität, die durch die Übertragung durch das Paket-Netzwerk (1) verursacht wird, betreffen, durch eine Simulation der Übertragungsqualität der Echtzeit-Kommunikation, wobei das Vergleichsergebnis auf Medien-Datenströme einer Echtzeit-Anwendung angewendet wird, indem ein Muster des Medien-Datenstroms so geändert wird, dass es mit dem analysierten Vergleichsergebnis übereinstimmt und das verschlechterte Anwendungs-Signal auf ein Verfahren zur Bewertung der Qualität einer verschlechterten Echtzeit-Übertragung, die ein Benutzer erfährt, angewendet wird.
DE602005005700T 2005-12-05 2005-12-05 Verfahren zur Überwachung der Qualität einer Echtzeitkommunikation Active DE602005005700T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP05292591A EP1793528B1 (de) 2005-12-05 2005-12-05 Verfahren zur Überwachung der Qualität einer Echtzeitkommunikation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602005005700D1 DE602005005700D1 (de) 2008-05-08
DE602005005700T2 true DE602005005700T2 (de) 2008-07-24

Family

ID=35759176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602005005700T Active DE602005005700T2 (de) 2005-12-05 2005-12-05 Verfahren zur Überwachung der Qualität einer Echtzeitkommunikation

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7583613B2 (de)
EP (1) EP1793528B1 (de)
CN (1) CN100521627C (de)
AT (1) ATE390777T1 (de)
DE (1) DE602005005700T2 (de)

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8131840B1 (en) * 2006-09-12 2012-03-06 Packet Plus, Inc. Systems and methods for data stream analysis using embedded design logic
US8767566B2 (en) * 2006-12-15 2014-07-01 Tellabs Vienna, Inc. Method and apparatus for verifying signaling and bearer channels in a packet switched network
JP5012009B2 (ja) * 2006-12-27 2012-08-29 富士通株式会社 伝送品質測定装置、伝送品質測定方法および伝送品質測定システム
US8755790B1 (en) * 2007-01-29 2014-06-17 At&T Mobility Ii Llc Handset-based approach of multimedia service quality management
GB0705325D0 (en) 2007-03-20 2007-04-25 Skype Ltd Method of transmitting data in a communication system
GB0712199D0 (en) * 2007-06-23 2007-08-01 Calnex Solutions Ltd Network tester
JP4863090B2 (ja) * 2007-08-23 2012-01-25 日本電気株式会社 通信ネットワークの品質劣化箇所推定装置、方法、及びプログラム、並びに通信ネットワークシステム
US8165011B2 (en) * 2008-06-13 2012-04-24 Telco Acquisition I, Inc. Real-time network measurement
US8130752B2 (en) 2008-06-13 2012-03-06 Telco Acquisition I, Inc. Real-time network measurement
DE502008002531D1 (de) 2008-09-22 2011-03-17 Voipfuture Ltd Verfahren, System und Signal-Generator zur Qualitätsbestimmung einer IP-Netzwerk-Verbindung
US8238254B2 (en) * 2009-05-14 2012-08-07 Avaya Inc. Detection and display of packet changes in a network
CN102026221B (zh) * 2009-09-17 2014-05-07 华为技术有限公司 一种测量方法、装置和系统
US8239904B2 (en) * 2009-10-29 2012-08-07 Ixia Video path confirmation
CN101719966A (zh) * 2009-12-18 2010-06-02 中兴通讯股份有限公司 通话音质的监控方法、监控终端以及系统
US8661118B2 (en) * 2010-03-08 2014-02-25 Microsoft Corporation Detection of end-to-end transport quality
EP2493139A1 (de) * 2011-02-22 2012-08-29 Voipfuture GmbH VoIP-Qualitätsmessungsverbesserungen unter Verwendung des Internetkontrollnachrichtenprotokolls
JP5842641B2 (ja) * 2012-01-31 2016-01-13 富士通株式会社 通信システム、および生成装置
US9154610B2 (en) 2012-05-14 2015-10-06 International Business Machines Corporation Inferring quality in UT calls based on real-time bi-directional exploitation of a full reference algorithm
US20140280904A1 (en) * 2013-03-14 2014-09-18 Centurylink Intellectual Property Llc Session initiation protocol testing control
EP3032807B1 (de) * 2013-08-08 2019-12-18 Ricoh Company, Ltd. Programm, verfahren zur beurteilung der kommunikationsqualität, informationsverarbeitungsvorrichtung, system zur beurteilung der kommunikationsqualität und speichermedium
US9608879B2 (en) * 2014-12-02 2017-03-28 At&T Intellectual Property I, L.P. Methods and apparatus to collect call packets in a communications network

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH06508008A (ja) * 1991-06-12 1994-09-08 ヒューレット・パッカード・カンパニー パケットベースネットワークをテストするための方法および装置
US6990616B1 (en) * 2000-04-24 2006-01-24 Attune Networks Ltd. Analysis of network performance
US7796524B1 (en) * 2000-10-06 2010-09-14 O'connell David Monitoring quality of service in packet-based communications
US7313098B2 (en) 2002-09-30 2007-12-25 Avaya Technology Corp. Communication system endpoint device with integrated call synthesis capability
US7746797B2 (en) * 2002-10-09 2010-06-29 Nortel Networks Limited Non-intrusive monitoring of quality levels for voice communications over a packet-based network
US7525952B1 (en) * 2004-01-07 2009-04-28 Cisco Technology, Inc. Method and apparatus for determining the source of user-perceived voice quality degradation in a network telephony environment
US7633939B2 (en) * 2005-05-12 2009-12-15 Agilent Technologies, Inc. In-line network simulator

Also Published As

Publication number Publication date
US20070127389A1 (en) 2007-06-07
EP1793528A1 (de) 2007-06-06
DE602005005700D1 (de) 2008-05-08
US7583613B2 (en) 2009-09-01
ATE390777T1 (de) 2008-04-15
CN100521627C (zh) 2009-07-29
EP1793528B1 (de) 2008-03-26
CN1980161A (zh) 2007-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005005700T2 (de) Verfahren zur Überwachung der Qualität einer Echtzeitkommunikation
DE602005003893T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur nicht-intrusiven Messung der Verzögerungsänderung von Datenverkehr in Kommunikationsnetzwerken
DE602005000993T2 (de) Verfahren und Modul zur Netzwerkanalyse
EP1915849B1 (de) Verfahren zur störungsanalyse eines echtzeit-datenstroms in einem datennetz, kommunikationssystem und überwachungsrechner
EP2761879B1 (de) Verfahren zur messung der erfahrungsqualität eines videodienstes
DE60317588T2 (de) Verfahren zur Ermittlung der peer-to-peer Servicequalität (QOS)
DE60124970T2 (de) Nicht-beeinflussende Bestimmung von Ende-zu-Ende Netzwerkeingenschaften
CN107864084A (zh) 数据包的传输方法和装置
EP2571195A1 (de) Verfahren zur kalkulation der wahrnehmung einer benutzererfahrung der qualität von überwachten integrierten telekommunikationsbetreiberdiensten
DE60103969T2 (de) Der "burst - quotient": Eine Masszahl für akkumuliert auftretenden Paketverlust in paketbasierenden Netzwerken
CN102340426A (zh) 一种评估voip语音质量的方法及装置
DE60125512T2 (de) Emulation von informationsflüssen
US11240283B2 (en) Methods and apparatus for the encoding of audio and/or video data
DE102005023689A1 (de) Protokollschichtanalyse bei einem Mobilvorrichtungstesten
EP1322085B1 (de) Verfahren zur Dienstgüteüberwachung in einem Multimedien paketorientierten Netzwerk
Sun et al. Internet QoS and traffic modelling
Markovski et al. Simulation and analysis of packet loss in user datagram protocol transfers
US8068584B2 (en) System and method for selecting a profile for a digital subscriber line
Calyam et al. Measuring interaction qoe in internet videoconferencing
DE102016112314B4 (de) Verfahren zum Bestimmen wenigstens eines Dienstgüte-Parameters einer paketbasierten Datenübertragung
DE102007042588A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Überwachen von Datenflüssen
DE60031685T2 (de) Prüfverfahren für computertelefonie-verbindungen
JP4327685B2 (ja) ユーザ体感品質監視方法、ユーザ体感品質監視装置、推定モデルの生成方法および推定モデルの生成装置
JP2007329776A (ja) ネットワーク品質分析装置、品質クラス決定装置、ネットワーク品質分析方法、品質クラス決定方法、およびプログラム
Dadheech et al. A call quality assessment and analysis framework for video telephony applications in enterprise networks

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition