DE60122659T2 - head immobilizer - Google Patents

head immobilizer Download PDF

Info

Publication number
DE60122659T2
DE60122659T2 DE60122659T DE60122659T DE60122659T2 DE 60122659 T2 DE60122659 T2 DE 60122659T2 DE 60122659 T DE60122659 T DE 60122659T DE 60122659 T DE60122659 T DE 60122659T DE 60122659 T2 DE60122659 T2 DE 60122659T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head
body part
base
block
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60122659T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60122659D1 (en
Inventor
Sean New Paltz Phillips
James Poughkeepsie Traut
Philipe Manoux
Mark Hackensack Rosen
Mirzat Brooklyn Koc
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Laerdal Medical Corp
Original Assignee
Laerdal Medical Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Laerdal Medical Corp filed Critical Laerdal Medical Corp
Publication of DE60122659D1 publication Critical patent/DE60122659D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60122659T2 publication Critical patent/DE60122659T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/04Devices for stretching or reducing fractured limbs; Devices for distractions; Splints
    • A61F5/05Devices for stretching or reducing fractured limbs; Devices for distractions; Splints for immobilising
    • A61F5/058Splints
    • A61F5/05883Splints for the neck or head
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/04Devices for stretching or reducing fractured limbs; Devices for distractions; Splints
    • A61F5/05Devices for stretching or reducing fractured limbs; Devices for distractions; Splints for immobilising
    • A61F5/055Cervical collars
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G1/00Stretchers
    • A61G1/04Parts, details or accessories, e.g. head-, foot-, or like rests specially adapted for stretchers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G1/00Stretchers
    • A61G1/04Parts, details or accessories, e.g. head-, foot-, or like rests specially adapted for stretchers
    • A61G1/044Straps, bands or belts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/05Parts, details or accessories of beds
    • A61G7/065Rests specially adapted therefor
    • A61G7/07Rests specially adapted therefor for the head or torso, e.g. special back-rests
    • A61G7/072Rests specially adapted therefor for the head or torso, e.g. special back-rests for the head only

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description

Gebiet der ErfindungTerritory of invention

Die vorliegende Erfindung betrifft im allgemeinen eine verbesserte Kopffixiervorrichtung, die an eine Wirbelsäulenplatte des Typs anbringbar und davon abnehmbar ist, die durch medizinisches Notfallpersonal zum Transport verletzter Personen eingesetzt wird.The The present invention generally relates to an improved head fixing device. the to a spine plate of the type attachable and detachable by medical Emergency personnel is used to transport injured persons.

Hintergrund der Erfindungbackground the invention

Wirbelsäulenplatten werden von Ärzten und medizinischem Notfallpersonal seit mehreren Jahren im Transport verletzter oder behinderter Personen verwendet. Besondere Sorgfalt und Vorsicht wird für die Fixierung bzw. Immobilisierung des Kopfes und Nackens einer verletzten Person benötigt, die transportiert wird. Es ist eine Kopf- und Halswirbelsäulenfixierung notwendig, um zu verhindern, daß mögliche Genick-(Halswirbelsäulen)-Verletzungen während des Transports verschlimmert werden. Es ist wünschenswert, daß eine solche Fixierung schnell und sachgerecht durchgeführt wird, nachdem eine verletzte Person sonst an einer Wirbelsäulenplatte sachgerecht gesichert worden ist. Folglich sollte eine Kopffixiervorrichtung ein hohes Maß an Bewegungseinschränkung mit einer intuitiven Gestaltung aufweisen, die eine einfache und sachgerechte Anwendung ermöglicht. Die Vorrichtung sollte vollständig einstellbar sein, um sie der verletzten Person anzupassen. In Anbetracht des eingeschränkten Platzes in einem Krankenwagen sollte die Vorrichtung außerdem zur leichten Lagerung kompakt sein.spine boards be by doctors and emergency medical personnel for several years in transportation injured or disabled persons used. Special care and caution will be for the Fixation or immobilization of the head and neck of an injured Person needed, which is being transported. It is a head and cervical spine fixation necessary to prevent possible neck (cervical spine) injuries during the Transports are aggravated. It is desirable that such Fixation is done quickly and properly after an injured Person else on a spine plate has been properly secured. Consequently, a head fixation device should a high level of restriction of movement with an intuitive design that is simple and easy appropriate application. The device should be complete be adjustable to suit the injured person. In view of of the restricted Place in an ambulance the device should as well to the easy Storage be compact.

Nachdem die verletzte Person zum Transport sachgerecht fixiert worden ist, sollte medizinisches Notfallpersonal guten Sicht- und Tastzugang zu den Augen, Ohren, dem Mund, die Nase und das Genick der verletzten Person haben, um die Natur und das Ausmaß der Verletzungen richtig zu diagnostizieren. Folglich sollte eine Kopffixiervorrichtung einen solchen Zugang zur verletzten Person bereitstellen. Es kann sein, daß die verletzte Person geröntgt werden muß, während sie sich noch auf einer Wirbelsäulenplatte befindet. Folglich sollte die Kopffixiervorrichtung ein hohes Maß an Röntgendurchlässigkeit aufweisen.After this the injured person has been properly fixed for transport, Medical emergency personnel should have good visual and tactile access to the eyes, ears, mouth, nose and neck of the injured Person have to correct the nature and extent of the injuries to diagnose. Consequently, a head fixing device should have a provide such access to the injured person. It may be, that the injured person x-rayed must become, while she is still on a spine plate located. Consequently, the head fixing device should have a high degree of X-ray transmission exhibit.

Bezüglich Kopffixiervorrichtungen wird auf das Folgende bezug genommen:
Das US-Patent Nr. 5,265,62 von Bodman (nächstgelegener Stand der Technik) betrifft eine Vorrichtung zur Fixierung des Kopfes, um weitere Verletzungen wie Nackenverletzungen zu verhindern, die linke und rechte komplementäre Blöcke aufweist. Jeder Block weist eine Schädelhaltefläche auf. Die Blöcke berühren den Schädel mit den Schädelhalteflächen, die nach außen und nach oben divergieren, um eine Keilwirkung bereitzustellen, um den Schädel gegen eine linke und rechte Bewegung zu fixieren als auch um die Höhe des Schädels so einzustellen, daß eine Ausrichtung des Nackens erreicht wird. Die Schädelhaltefläche umgibt das Ohr, bedeckt es jedoch nicht, so daß leicht eine Untersuchung vorgenommen werden kann. Die linken und rechten Blöcke können zum einmaligen Gebrauch wegwerfbar sein, oder zur Wiederverwendung dauerhaft an einem Träger angebracht sein.
With regard to head fixing devices, reference is made to the following:
Bodman U.S. Patent No. 5,265,622 (closest prior art) relates to a device for fixing the head to prevent further injuries, such as neck injuries, having left and right complementary blocks. Each block has a skull holding surface. The blocks contact the skull with the skull support surfaces that diverge outwardly and upwardly to provide a wedging action to fix the skull against left and right movement, as well as to adjust the height of the skull to achieve neck alignment , The skull support surface surrounds the ear, but does not cover it, so that examination can be easily made. The left and right blocks may be disposable for single use, or permanently affixed to a carrier for reuse.

Das US-Patent Nr. 5,207,716 von McReynolds u.a. betrifft eine Vorrichtung zum Halten und Fixieren eines Kopfes während einer Operation oder Untersuchung durch einen behandelnden Arzt. Es ist eine Kopfstütze an einer Basishalterung befestigt. Die Kopfstütze weist offene Seiten auf und ist so geformt, daß sie an den Kopf eines Patienten angreift. Ein Paar Fixierbacken greifen von der Seite an den Kopf an, um den Kopf an Ort und Stelle zu halten. Es sind umstellbare Armplattformen vorgesehen, um die Arme des Arztes zu stützen.The U.S. Patent No. 5,207,716 to McReynolds et al. relates to a device to hold and fix a head during an operation or examination by a treating doctor. It's a headrest on one Fixed base bracket. The headrest has open sides and is shaped to be attacks on the head of a patient. Grab a pair of jaws from the side to the head to hold the head in place. There are convertible arm platforms provided around the arms of the doctor to support.

Das US-Patent Nr. 4,771,493 von Park betrifft eine einstellbare therapeutische Polstervorrichtung zum Ausüben einer sanften Traktionskraft auf den Kopf, das Genick und die Schulterregion eines Benutzers. Die Vorrichtung weist eine Basis, erste und zweite Polsterelemente mit voneinander beabstandeten konvexen Polsterflächen zum Eingriff mit dem Benutzer, und Einrichtungen zur Befestigung der Polsterelemente an der Basis auf. Die Vorrichtung ist darin einstellbar, daß sowohl der laterale Abstand der Polsterelemente als auch die Gesamtlänge der Polsterelemente eingestellt werden kann.The U.S. Patent No. 4,771,493 to Park relates to an adjustable therapeutic Padding device for exercise a gentle traction on the head, the neck and the shoulder region a user. The device has a base, first and second Upholstery elements with spaced-apart convex upholstery surfaces for Engaging with the user, and means for attaching the Upholstery elements on the base. The device is adjustable in it, that both the lateral distance of the padding elements as well as the total length of the Upholstery elements can be adjusted.

Das US-Patent Nr. 5,154,186 von Laurin u.a. stellt eine Vorrichtung zum Halten eines Patienten mit einem Verdacht einer Rückenmarksverletzung in der Form einer Rückenhalterung bereit, die eine starre Platte, mehrere Haltegurte, eine Kopfauflage, eine Fußauflage und Tragegriffe aufweist. Die Haltegurte erstrecken sich lateral über die Platte von deren Seitenabschnitten, wobei die Gurte longitudinal entfernbar und lateral einziehbar sind. Die Kopfauflage ist zur Fixierung des Kopfes eines Patienten geeignet und weist eine zentrale Auflage zum Halten der Rückseite des Kopfes eines Patienten und zwei Seitenstützen auf, eine auf jeder Seite der zentralen Auflage, jede zum Halten der Seite des Kopfes eines Patienten, die zwischen einer Halteanordnung und eine Belade- und Lagerungsanordnung beweglich sind, in der die Seitenstütze im wesentlichen bündig mit der zentralen Auflage verläuft.The U.S. Patent No. 5,154,186 to Laurin et al. represents a device for holding a patient suspected of spinal cord injury in the form of a back support ready, a rigid plate, several straps, a headrest, a footrest and carrying handles. The tethers extend laterally over the Plate from their side sections, with the straps longitudinally removable and laterally retractable. The headrest is for Fixing the head of a patient suitable and has a central Pad for holding the back of a patient's head and two side supports on, one on each side the central pad, each for holding the side of the head of a Patients standing between a holding arrangement and a loading and Storage arrangement are movable, in which the side support substantially flush runs with the central edition.

Das US-Patent Nr. 5,657,766 von Durham betrifft eine Kopffixiervorrichtung, die eine Hauptplatte mit einem zentralen Abschnitt und voneinander beabstandeten Seitenkantenabschnitten aufweist. Längs der Seitenkantenabschnitte sind Öffnungen angeordnet, um Rückplatteneingriffsgurte und Kopffixierungsgurte unterzubringen. Die Rückplatteneingriffsgurte sind vorgesehen, um die Hauptplatte in einer medizinischen Notfallsituation an einer Rückplatte zu sichern. Die Kopffixierungsgurte können abhängig von den Öffnungen zur Positionierung der Kopffixierungsgurte betriebsfähig in verschiedenen Stellungen positioniert werden. Ein Paar entfernbarer Kopfauflagen ist durch ein Klettmaterial betriebsfähig am zentralen Abschnitt der Hauptplatte befestigt. Ein Kopfpolster ist am zentralsten Abschnitt der Hauptplatte angeordnet. Die Hauptplatte der Kopffixiervorrichtung ist aus einem hochfesten gewellten wegwerfbaren Material aufgebaut und die senkrechten Polster und das Kopfpolster sind aus einem offenzelligen Schaumstoff aufgebaut, um Blut und Körperflüssigkeiten während eines Traumas des Kopfes des Patienten aufzunehmen.Durham U.S. Patent No. 5,657,766 relates to a head fixing device having a main plate with a central portion and spaced apart side edge portions. Along the side edge portions are openings arranged to accommodate Rückplatteneingriffsgurte and Kopfffixierungsgurte. The backplate engaging straps are provided to secure the main panel to a back panel in a medical emergency situation. The head fixation straps may be operably positioned in various positions depending on the openings for positioning the head restraining straps. A pair of removable headrests are operatively attached to the central portion of the main panel by a hook and loop fastener material. A head cushion is located at the most central portion of the main panel. The main plate of the head fixation device is constructed from a high strength, corrugated disposable material and the upholstery and head pad are constructed from an open cell foam to absorb blood and bodily fluids during trauma to the patient's head.

Das US-Patent Nr. 4,794,656 von Henley, Jr. betrifft eine Rückplatte zur Fixierung und zum Transport verletzter Personen und eine Kopfhaltevorrichtung zum Einsatz mit einer solchen Rückplatte. Die Rückplatte umfaßt ein starres Halteelement, zwei Kopfangriffselemente, die verschiebbar in einer Laufbahn aufgenommen sind, die am starren Halteelement angebracht ist, und Verriegelungsanordnungen, um die Kopfhalteelemente relativ zur starren Halteplatte in einer festen Position zu halten. Die Kopfhalteelemente sind dazu bestimmt, angrenzend an den Kopf einer verletzten Person angeordnet zu werden, die auf der Rückplatte angeordnet worden ist, ein Kopfhalteelement auf jeder Seite des Kopfes. Die Kopfhalteelemente können vollständig von der Laufbahn entfernt werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Die Verriegelungsanordnungen umfassen ein federvorgespanntes Element, das infolge der Federvorspannung in die Laufbahn eingreift und das Kopfangriffselement in einer festen Position hält. Die Rückplatte kann Körperanschnallelemente aufweisen, die einen Stoffgurt, einen Ring, der durch ein Ende des Gurtes verschiebbar und drehbar gehalten wird, und einen Einrasthaken aufweisen, der mit jedem Ring drehbar verbunden ist. Die Einrasthaken sind mit Stangen, die in die Haltegriffe der Halteplatte eingebettet sind, oder mit den Ringen anderer Anschnallelemente verbindbar. Die Rückplatten können eine Fußauflagenanordnung aufweisen, die eine Fußplatte und zwei Erweiterungselemente aufweist. Die Fußplatte ist drehbar an den beiden Erweiterungselementen angebracht, die wiederum verschiebbar an der Halteplatte angebracht sind.The U.S. Patent No. 4,794,656 to Henley, Jr. relates to a backplate for fixing and transporting injured persons and a head holding device for use with such a back plate. The back plate comprises a rigid retaining element, two head engaging elements, which are displaceable are received in a raceway, on the rigid support member is attached, and locking arrangements to the head holding elements to hold in a fixed position relative to the rigid support plate. The head holding elements are intended to be adjacent to the head An injured person being placed on the back plate has been arranged, a head holding element on each side of the Head. The head holding elements can Completely be removed from the track when not in use. The locking arrangements comprise a spring-biased element, which engages as a result of the spring bias in the raceway and the head engaging element holding in a fixed position. The back plate can body-buckle elements comprising a cloth strap, a ring passing through one end of the strap Belt is slidably and rotatably held, and a snap hook have, which is rotatably connected to each ring. The snap hooks are with rods that are embedded in the handles of the retaining plate are, or connectable with the rings of other buckles. The back plates can one leg rest assembly have a foot plate and two extension elements. The foot plate is rotatable on the attached to both extension elements, which in turn slidable attached to the retaining plate.

Das US-Patent Nr. 3,566,422 von Klippel betrifft eine Wirbelsäulenplattevorrichtung mit einem kurzen oberen Plattenelement, das hinter dem Rücken und Genick eines Patienten befestigt ist.The U.S. Patent No. 3,566,422 to Klippel relates to a spinal plate device with a short upper plate element, behind the back and The neck of a patient is attached.

Das US-Patent Nr. 4,221,213 von Gregory u.a. betrifft ein Kopfstück, das für das Kopfende eines Tischs vorgesehen ist, auf dem ein Patient auf einer Seite liegt, um die Unterseite des Kopfes in das Kopfstück eingreifen zu lassen. Mehrere Polster sind durch die Kopfstückhalterung einstellbar, so daß der Kopf in einer festen Position gehalten wird, während ein Chiropraktiker eine vertikale Einstellung vornimmt.The U.S. Patent No. 4,221,213 to Gregory et al. relates to a head piece, the for the Headboard of a table is provided on which a patient on one side lies to engage the bottom of the head in the head piece allow. Several cushions are adjustable by the head piece holder, so that the head is held in a fixed position while a chiropractor holds a makes vertical adjustment.

Das US-Patent Nr. 4,463,758 von Patil u.a. stellt einen Rahmen mit einer Plattform oder einer Auflage bereit, die darauf eine Fläche aufweist, um den Kopf eines Patienten zu halten und um den Kopf des Patienten in Position zu halten.The U.S. Patent No. 4,463,758 to Patil et al. makes a frame with a Platform or pad having an area thereon, to hold the head of a patient and around the patient's head to hold in position.

Das US-Patent Nr. 3,449,776 von Brock stellt eine zusammenlegbare Teleskopkopfhalterung bereit, die auf einer Krankentrage angebracht ist und einstellbare Rumpfelemente aufweist, die daran angebracht sind. Es erstrecken sich zur Fixierung eines gebrochenen Genicks Gurte durch die Kopfhalterung und die Rumpfelemente.The U.S. Patent No. 3,449,776 to Brock discloses a collapsible telescoping head mount ready, which is mounted on a stretcher and adjustable Hull elements which are attached thereto. It extend straps through the headgear and to fix a broken neck the hull elements.

Das US-Patent Nr. 3,650,523 von Darby, Jr. betrifft eine Halteanordnung für Kinder, die eine starre Halteplatte mit einem Kopfabschnitt an einem Ende, der geeignet ist, unter dem Kopf des Patienten zu liegen, und laterale einstellbare Kopfhaltpolster aufweist, die am Kopfabschnitt vorgesehen sind.The U.S. Patent No. 3,650,523 to Darby, Jr. relates to a retainer assembly for children, a rigid support plate having a head portion at one end, which is suitable to lie under the patient's head, and lateral adjustable headrest pad provided at the head portion are.

Das US-Patent Nr. 3,672,364 von Rankin betrifft eine anatomische, zusammendrückbare Gewichtsfixiervorrichtung mit orthopädischen Gurtspanngewichten, die geeignet sind, einen Abschnitt der Anatomie eines verletzten Patienten gegen eine Bewegung oder Verlagerung zu fixieren, während der Patient zurückgelehnt wird. An den tragbaren orthopädischen Gurtspanngewichtskomponenten ist in einer Ausführungsform ein Halswirbel-Kinn-Gurtzusatz befestigt. Die Einheit mit Zubehör ist auf eine Krankentrage oder Krankenhausbett oder Operationstisch anwendbar und kann abwechselnd beim Transport des Patienten oder dazu verwendet werden, den Patienten zur Untersuchung, Operation oder ambulanten Bewegung in Position zu halten.The U.S. Patent No. 3,672,364 to Rankin relates to an anatomical, compressible weight fixation device with orthopedic Belt tension weights that are appropriate to a section of the anatomy of an injured patient against movement or dislocation to fix while the patient reclines becomes. To the portable orthopedic Belt tension weight components, in one embodiment, a cervical chin strap attachment is attached. The unit with accessories is on a stretcher or hospital bed or operating table Applicable and may alternate during transport of the patient or used to examine the patient for examination, surgery or to keep ambulatory movement in place.

Jedes dieser Patente stellt Wirbelsäulen- und Halswirbelfixiervorrichtungen mit verschiedenen Merkmalen bereit. Keines dieser Patente jedoch offenbart oder schlägt eine Fixiervorrichtung vor, die eine Leichtigkeit der Einstellbarkeit ohne die Entfernung von Teilen, integrierte Teile, die Anpassung an einen weiten Bereich von Größen, die Berücksichtigung von Röntgenstrahlen, symmetrische Teile zur leichten Herstellung, Sicherheitsverschlüsse usw. bereitstellt. Es ist daher als wünschenswert befunden worden, eine Kopffixiervorrichtung mit den unten angegebenen Vorteilen zu entwerfen.each These patents represent spinal and Cervical fixation devices with different features available. However, none of these patents disclose or suggest a fixing device, the ease of adjustability without the removal of Parts, integrated parts, adaptation to a wide range of sizes that consideration of X-rays, symmetrical parts for ease of manufacture, security closures, etc. provides. It is therefore desirable has been found, a Kopfffixiervorrichtung with the below To design advantages.

Erfindungsgemäß wird eine Körperteilfixiervorrichtung bereitgestellt, mit:
einem oder mehreren Seitenblöcken zur Sicherung mindestens einer Seite eines Körperteils, wobei der eine oder die mehreren Seitenblöcke jeweilige Positionseingriffseinrichtungen aufweisen, und
einer Basis zur Montage des einen oder der mehreren Seitenblöcke, wobei die Basis einstellbare Eingriffseinrichtungen aufweist;
jeweiligen Befestigungseinrichtungen zur einstellbaren Befestigung jedes des einen oder der mehreren Seitenblöcke an der Basis, indem die einstellbaren Eingriffseinrichtungen und die jeweiligen Positionseingriffseinrichtungen in Eingriff genommen werden,
wobei der eine oder die mehreren Seitenblöcke lateral und longitudinal an der Basis einstellbar sind, indem die jeweiligen Befestigungseinrichtungen längs der jeweiligen Positionseingriffseinrichtungen bewegt werden, dadurch gekennzeichnet, daß eine longitudinale Bewegung der Seitenblöcke kontrolliert wird, indem Zahnreihen an den Befestigungseinrichtungen mit einer jeweiligen Zahnstange an den Seitenblöcken in Eingriff treten, und wodurch eine laterale Bewegung der Seitenblöcke kontrolliert wird, indem flexible Finger mit einer jeweiligen Zahnstange an der Basis in Eingriff treten, und
der eine oder die mehreren Seitenblöcke drehend einstellbar sind, indem der eine oder die mehreren Seitenblöcke um die jeweiligen Befestigungseinrichtungen gedreht werden.
According to the invention, there is provided a body part fixing device comprising:
one or more side blocks for securing at least one side of a body part, the one or more side blocks having respective position engaging means, and
a base for mounting the one or more side blocks, the base having adjustable engagement means;
respective attachment means for adjustably attaching each of the one or more side blocks to the base by engaging the adjustable engagement means and the respective position engagement means;
the one or more side blocks being adjustable laterally and longitudinally at the base by moving the respective fasteners along the respective position engaging means, characterized in that longitudinal movement of the side blocks is controlled by aligning rows of teeth on the fasteners with a respective rack Side blocks engage, and whereby a lateral movement of the side blocks is controlled by flexible fingers with a respective rack on the base engage, and
the one or more side blocks are rotationally adjustable by rotating the one or more side blocks about the respective attachment means.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann die folgenden Vorteile besitzen:
die Kopffixiervorrichtung mit einem hohen Maß an Bewegungseinschränkung für den Kopf und das Genick eines Patienten;
die Kopffixiervorrichtung mit einer intuitiven Gestaltung mit einem minimalen benötigten Produkttraining;
die Kopffixiervorrichtung mit gutem Sicht- und Tastzugang zu den Augen, Ohren, dem Mund, der Nase und dem Genick;
die Kopffixiervorrichtung mit einem hohen Maß an Röntgendurchlässigkeit;
eine Kopffixiervorrichtung mit langlebigen Komponenten, die gereinigt und mehrmals wiederverwendet werden können;
eine Kopffixiervorrichtung, die vollständig einstellbar ist, um sich einen großen Bereich von Patienten. anzupassen;
eine Kopffixiervorrichtung, die ein schnelles Anlegen und eine Neueinstellung ermöglicht;
eine Kopffixiervorrichtung, die eine sachgerechte Fixierungstechnik unterstützt;
eine Kopffixiervorrichtung, die eine kleine und kompakte Gestaltung zur leichten Lagerung aufweist;
eine Kopffixiervorrichtung mit im Vergleich zu anderen Kopffixiersystemen niedrigen Kosten;
eine Kopffixiervorrichtung, wo alle Gurte dauerhaft befestigt sind, um verlorene Teile zu beseitigen;
eine Kopffixiervorrichtung, die leicht an eine Wirbelsäulenplatte anbringbar und von ihr abnehmbar ist und geeignet ist, sich einer weiten Vielfalt von Plattentypen anzupassen.
The device according to the invention may have the following advantages:
the head fixation device with a high degree of movement restriction for the head and neck of a patient;
the head fixing device with an intuitive design with a minimum required product training;
the head fixation device with good visual and tactile access to the eyes, ears, mouth, nose and neck;
the head fixing device with a high degree of X-ray transmission;
a head fixing device with durable components that can be cleaned and reused several times;
a head fixation device that is fully adjustable to fit a wide range of patients. adapt;
a head fixing device which enables quick application and readjustment;
a head fixing device that supports a proper fixation technique;
a head fixing device having a small and compact design for easy storage;
a head fixing device with low costs compared to other head fixing systems;
a head fixing device where all straps are permanently attached to remove lost parts;
a head fixation device that is easily attachable to and removable from a spinal plate and is capable of accommodating a wide variety of plate types.

Verschiedene andere Aufgaben, Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung leicht deutlich werden, und die neuartigen Merkmale werden insbesondere in den beigefügten Ansprüchen dargelegt.Various Other objects, advantages and features of the present invention will be readily apparent from the following detailed description and the novel features are set forth with particularity in the appended claims.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist eine Basiskopfplatte (oder „Kopfplatte" oder „Basisplatte") zum Bereitstellen einer Fläche/Verbindungsfläche zur Montage eines oder mehrerer Seitenblöcke auf, die zum Halten eines oder mehrerer Seiten eines Körperteils (z.B. des Kopfes) anpaßbar sind. Ein weiches Material, wie ein Schaumstoffpolster, ist am Mit telabschnitt der Kopfplatte befestigt, um einen angenehmen Halt für den Kopf einer verletzten Person bereitzustellen. Eine längliche Nut mit Zahnstangen ist in der Kopfplatte auf beiden Seiten des Kopfes der verletzten Person angeordnet. Die Kopfplatte weist außerdem Gurte zur Befestigung an einer Wirbelsäulenplatte auf.A embodiment The present invention has a base head plate (or "head plate" or "base plate") for providing a surface / connecting surface to the Mounting one or more blocks on the side to hold a or multiple sides of a body part (e.g., the head) are. A soft material, such as a foam pad, is on telabschnitt with The head plate attached to a comfortable grip for the head to provide an injured person. An elongated groove with racks is in the head plate on both sides of the head of the injured Person arranged. The top plate also has straps for attachment on a spine plate on.

Es sind jeweils zwei seitliche Kopfblöcke abnehmbar an der Kopfplatte befestigt, wobei eine Tauchverriegelung verwendet wird, die in eine längliche Nut auf einer jeweiligen Seite der Kopfplatte eingreift. Diese Verriegelungen stehen mit den Nuten der Kopfplatte durch getrennte längliche Nuten in den Kopfblöcken in Eingriff, die senkrecht zu den Nuten der Kopfplatte ausgerichtet sein können. Vorteilhafterweise können die Kopfblöcke eingestellt werden, indem der Eingriff der Verriegelungen längs eines Satzes Nuten in der Kopfplatte bzw. eines Satzes Nuten in den Kopfblöcken bewegt wird. Zusätzlich können die Kopfblöcke um die Verriegelungen gedreht werden. Folglich ermöglicht es die vorliegende Erfindung, daß die Blöcke an jeder Stelle an der Basis innerhalb einer vorgegebenen Bewegungsbegrenzung angeordnet werden. Die Kopfblöcke sind folglich so einstellbar, daß sie sich den verschiedenen Größenmerkmalen eines bestimmten Patienten anpassen, während sie eine sachgerechte Fixierungstechnik bereitstellen, indem sie die Bewegung der Halswirbelsäule des Patienten und ein mögliches Trauma an ihr minimieren.It each two side head blocks are removable on the top plate attached, using a dip lock, which is in a elongated Groove engages on a respective side of the top plate. These locks Stand with the grooves of the top plate separated by elongated ones Grooves in the head blocks engaged, aligned perpendicular to the grooves of the top plate could be. Advantageously, can the head blocks be adjusted by engaging the latches along a set Grooves in the top plate or a set of grooves in the head blocks moves becomes. additionally can the head blocks to be turned around the latches. Consequently, it allows the present invention that the blocks arranged at any point on the base within a given movement limit become. The headblocks are thus adjustable so that they are different size features to adapt to a specific patient while doing a proper one Provide fixation technique by controlling the movement of the cervical spine Patients and a possible Minimize trauma to her.

Jeder Kopfblock weist eine universelle Konfiguration auf, so daß es keinen Unterschied zwischen einem linken und einem rechten Kopfblock gibt. Wenn er an der Kopfplatte befestigt ist, weist jeder Kopfblock einen senkrechten ebenen Abschnitt mit einem weichen Material (Schaumstoffpolster), das daran zum Halten einer Seite des Kopfes der verletzten Person befestigt ist, und einen horizontalen Abschnitt auf, der die obenerwähnte Nut zum Eingriff mit der Kopfplatte aufweist. Der senkrechte ebene Abschnitt weist eine Bogenöffnung auf, die die Seite des Kopfes der verletzten Person freigibt, um zur Verletzungsdiagnose durch medizinisches Notfallpersonal einen Zugang dazu zu ermöglichen. Die Bogenöffnung verbessert außerdem die Röntgendurchlässigkeit des Kopfes der verletzten Person, wodurch es ermöglicht wird, daß das medizinische Notfallpersonal eine Röntgenaufnahme des Kopfes einer verletzten Person aufnimmt, während er fixiert ist. Der senkrechte ebene Abschnitt weist ferner einen gekrümmten (glockenförmigen) Querschnitt zur Verbesserung der Röntgendurchlässigkeit auf. Zur leichten Lagerung können diese Abschnitte des Kopfblocks von der Basis entfernt und zu einer ebenen Position gelöst werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind.Each header has a universal configuration so that there is no difference between a left and a right header. When attached to the head plate, each head block has a vertical planar portion with a soft material (foam pad) attached thereto for holding one side of the injured person's head, and a horizontal ab cut having the above-mentioned groove for engagement with the top plate. The vertical planar section has a bow opening which clears the side of the injured person's head to allow access to injury diagnosis by emergency medical personnel. The arch opening also improves the radiopacity of the injured person's head, thereby allowing the emergency medical personnel to take an X-ray of the injured person's head while it is fixed. The vertical planar portion also has a curved (bell-shaped) cross-section for improving the radiopacity. For ease of storage, these portions of the head block may be removed from the base and released to a level position when not in use.

Das bevorzugte weiche Material für die Kopfplatte und die Kopfblöcke (Schaumstoffpolster) ist zum leichten Austausch leicht von der Kopfplatte und den Kopfblöcken abnehmbar.The preferred soft material for the head plate and the head blocks (Foam pad) is easily removed from the top plate for easy replacement and the head blocks removable.

Die Kopffixiervorrichtung kann mit Leichtigkeit eingestellt werden, um sie einem Patienten jeder Größe/Alters (oder mindestens zwei Jahre alt) anzupassen, ohne irgendeines ihrer Teile zu entfernen. Diese Integration der Teile verhindert, daß Teile verloren gehen oder verlegt werden, und ermöglicht eine schnelle Fixierung eines Patienten ohne die Notwendigkeit, einzelne Teile aufzufinden. Die Verriegelungen zur Verriegelung der Kopfblöcke weisen mindestens zwei Verriegelungsstufen auf, wodurch die einzelnen Einstellrichtungen für die Kopfblöcke an ihrem Ort verriegelt werden können, was eine bessere Anpassung an einem Patienten ermöglicht.The Head fixing device can be adjusted with ease to give it to a patient of any size / age (or at least two years old) without any of theirs Parts to remove. This integration of parts prevents parts lost or misplaced, and allows for quick fixation a patient without the need to find individual parts. The locks for locking the head blocks have at least two Locking levels on, causing the individual adjustment directions for the head blocks can be locked in place, which allows a better adaptation to a patient.

Es sind Befestigungsgurte zur Befestigung an einer Wirbelsäulenplatte in die Kopfplatte eingebaut. Zwischen den Kopfblöcken können sich Kopffixierungsgurte über die Stirn und das Kinn der verletzten Person erstrecken. Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung sind die Kopffixiergurte angewinkelt, so daß deren Drücke zum Kiefergelenk ausgerichtet sind, was die Unannehmlichkeit reduziert, während es ermöglicht wird, daß medizinisches Notfallpersonal den Mund der verletzten Person öffnet.It are attachment straps for attachment to a spine plate built into the top plate. Between the head blocks, head fixation straps can over the Forehead and the chin of the injured person extend. According to one embodiment The invention, the Kopfffixiergurte angled, so that their pressures aligned to the temporomandibular joint, which reduces the inconvenience while it allows will that medical Emergency personnel opens the mouth of the injured person.

Die zusammenwirkenden Befestigungsgurte können ferner ein zusammenwirkendes Haken- oder Ösenmaterial oder doppelseitiges Klebeband aufweisen, das an einer Unterseite der Kopfpolster einrichtungen zur Befestigung der Kopfpolstereinrichtungen an der Kopfplatte befestigt ist.The cooperating fastening straps may further comprise a cooperating Hook or loop material or double-sided adhesive tape, which on an underside the head cushion facilities for attachment of the head cushioning devices the top plate is attached.

Die Kopfplatte ist vorzugsweise aus einem geformten Kunststoffmaterial aufgebaut und so gestaltet, daß sich eine längliche Nut axial über die Kopfplatte senkrecht zu den Seitenkanten auf jeder Seite eines Mittelabschnitts davon erstreckt, und kann ferner einen Wirbelsäulenplattengurt aufweisen, der es ermöglicht, daß die Kopfplatte an der Wirbelsäulenplatte befestigt wird.The Head plate is preferably made of a molded plastic material built and designed so that an elongated one Groove axially over the top plate perpendicular to the side edges on each side of a Central portion thereof and may further comprise a spinal plate belt which makes it possible that the Head plate on the spine plate is attached.

Die Kopfpolstereinrichtungen können ferner ein Paar universell gestalteter Polster aufweisen, wobei jedes Polster voneinander beabstandete senkrechte Seitenflächen aufweist, die sich senkrecht vom Boden erstrecken und an einem Endpaar vereinigen. Die Kopfpolstereinrichtungen und die Kopfhalteeinrichtungen sind vorzugsweise aus einem Schaumstoff mit einer Farbe aufgebaut, die von der Farbe menschlichen Blutes verschieden ist.The Headrest devices can further comprising a pair of universally shaped pad, wherein each pad has spaced apart vertical side surfaces, which extend vertically from the ground and unite at a pair of ends. The head cushioning devices and the head holding devices are preferably constructed of a foam having a color which is different from the color of human blood.

Die Fixiergurteinrichtungen können ferner ein Gurtschloß aufweisen, das es ermöglicht, daß das freie Ende der Fixiergurteinrichtungen dort hindurch eingefügt und umgeschlagen wird, um an seiner Länge befestigt zu werden.The Fixiergurteinrichtungen can further comprising a buckle, that makes it possible that this inserted free ends of the Festiergurteinrichtungen therethrough and turned over is going to be at its length to be attached.

Gemäß einer anderen Ausführungsform können die Merkmale der Kopfplatte direkt in eine Wirbelsäulenplatte eingebaut werden, wodurch es ermöglicht wird, daß die Kopfblöcke daran ohne die Notwendigkeit einer getrennten Kopfplatte befestigt werden.According to one another embodiment can the characteristics of the head plate directly into a spinal plate be installed, which makes it possible will that the head blocks be attached without the need for a separate top plate.

Die Erfindung weist folglich die Vorrichtung auf, die die Konstruktionsmerkmale, Kombination(en) der Elemente und die Anordnung der Teile ausführt, wie sie alle in der folgenden detaillierten Offenbarung exemplarisch erläutert werden, und der Rahmen der Erfindung wird in den Ansprüchen angegeben.The Invention thus comprises the device which has the design features, Combination (s) of the elements and the arrangement of the parts performs, as they all exemplify in the following detailed disclosure explained and the scope of the invention is indicated in the claims.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description the drawings

Für ein vollständigeres Verständnis der Erfindung wird auf die folgende Beschreibung und die beigefügten Zeichnungen(en) bezug genommen, wobei gleiche Bezugsziffern gleiche Elemente und Teile bezeichnen. Es zeigen:For a more complete understanding *** "" The invention will be apparent from the following description and the accompanying drawings (s): " With reference to the same reference numerals, the same elements and Designate parts. Show it:

1 eine Kopffixiervorrichtung, die zur Befestigung an einer Wirbelsäulenplatte zusammengebaut ist, gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 a head fixing device assembled for attachment to a spinal plate according to an embodiment of the present invention;

2A und 2B die Befestigung eines Kopfblocks der Kopffixiervorrichtung an einem Basisteil und drei Arten der Einstellung des Kopfblocks vor der Verriegelung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 2A and 2 B the attachment of a head block of the head fixing device to a base part and three ways of adjusting the head block before locking according to an embodiment of the present invention;

3 eine Verriegelungsvorrichtung zur Befestigung eines Kopfblocks der Kopffixiervorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 3 a locking device for fixing a head block of the head fixing device according to an embodiment of the present invention;

4A die Unterseite einer Verriegelungsvorrichtung zur Befestigung eines Kopfblocks der Kopffixiervorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 4A the underside of a locking device for fixing a head block of Head fixing device according to an embodiment of the present invention;

4B eine Ansicht der Verriegelungsvorrichtung und des Kopfblocks gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; 4B a view of the locking device and the head block according to an embodiment of the invention;

5 eine Wechselwirkung zwischen einer Verriegelungsvorrichtung und einem Kopfblock der Kopffixiervorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 5 an interaction between a locking device and a head block of the head fixing device according to an embodiment of the present invention;

6A ein Basisteil der Kopffixiervorrichtung, die an einer Wirbelsäulenplatte befestigt ist, gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 6A a base portion of the head fixing device attached to a spinal plate according to an embodiment of the present invention;

6B eine Ansicht einer Wechselwirkung zwischen einer Verriegelungsvorrichtung und einem Kopfblock der Kopffixiervorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 6B a view of an interaction between a locking device and a head block of the Kopfffixiervorrichtung according to an embodiment of the present invention;

7 bis 11 die Schritte zum Anlegen der Kopffixiervorrichtung an eine verletzte Person, die auf eine Wirbelsäulenplatte geladen ist, gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 7 to 11 the steps of applying the head fixing device to an injured person loaded on a spinal plate according to an embodiment of the present invention;

12 eine Ansicht der Kopffixiervorrichtung, die an einer Wirbelsäulenplatte befestigt ist, gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 12 a view of the Kopfffixiervorrichtung, which is attached to a spine plate, according to an embodiment of the present invention;

13A, 13B und 13C Aufbewahrungs- und Einsatzpositionen eines Kopfblocks der Kopffixiervorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 13A . 13B and 13C Storage and insertion positions of a head block of the head fixing device according to an embodiment of the present invention;

14 eine zusammengebaute Kopffixiervorrichtung an einer Wirbelsäulenplatte gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 14 an assembled head fixing device on a spine plate according to an embodiment of the present invention;

15 einen Kopffixiervorrichtungsbefestigungsabschnitt einer Wirbelsäulenplatte der 14 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 15 a head fixing device fixing portion of a spinal plate of 14 according to an embodiment of the present invention;

16 die Befestigung eines Kopfblocks an einer Wirbelsäulenplatte unter Verwendung einer Befestigungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 16 attaching a head block to a spinal plate using a fastener according to an embodiment of the present invention;

17 das Anlegen einer Kopffixiervorrichtung an eine verletzte Person, die auf einer Wirbelsäulenplatte geladen ist, gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 17 applying a head fixation device to an injured person loaded on a spinal plate according to an embodiment of the present invention;

18A und 18B eine Querschnittsansicht der Befestigung eines Kopfblocks an eine Wirbelsäulenplatte unter Verwendung einer Befestigungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 18A and 18B a cross-sectional view of the attachment of a head block to a spine plate using a fastening device according to an embodiment of the present invention;

19A, 19B und 19C die röntgendurchlässige Struktur eines Kopfblocks gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 19A . 19B and 19C the radiolucent structure of a head block according to an embodiment of the present invention.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformendetailed Description of the Preferred Embodiments

1 stellt eine zusammengebaute Kopffixiervorrichtung 100 zur Befestigung einer Wirbelsäulenplatte 102 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung dar. Wie in 1 dargestellt, weist die Kopffixiervorrichtung 100 zwei Kopfblöcke 105 und 110 auf, die auf jeder Seite des Kopfes einer verletzten Person angeordnet sind (siehe 11). Es wird angemerkt, daß gemäß einer Ausführungsform der Erfindung die Blöcke 105 und 110 eine einheitliche Gestaltung aufweisen, so daß sie untereinander auf jeder Seite des Kopfes der verletzten Person ausgetauscht werden können. Es wird folglich angemerkt, daß die folgende Beschreibung und die entsprechenden Figuren hinsichtlich eines Blocks 105 und 110 auf den anderen angewendet werden können, und daß eine doppelte Beschreibung weggelassen werden kann. 1 represents an assembled head fixing device 100 for attaching a spine plate 102 according to an embodiment of the invention. As in 1 shown has the head fixing device 100 two head blocks 105 and 110 on, which are arranged on each side of the head of an injured person (see 11 ). It is noted that according to one embodiment of the invention, the blocks 105 and 110 have a uniform design so that they can be exchanged with each other on each side of the injured person's head. It is therefore noted that the following description and the corresponding figures with respect to a block 105 and 110 can be applied to the other and that a duplicate description can be omitted.

Die Blöcke 105 und 110 sind an einer Kopfplatte (oder Basis) 115 zum Halten der Rückseite des Kopfes der verletzten Person befestigt, indem auf die Tauchverriegelungen 120 und 125 gedrückt wird. Die Blöcke 105 und 110 können zum Nachstellen oder zur Entfernung gelöst werden, indem ein jeweiliger Hebel an den Verriegelungselementen 120 und 125 gedrückt wird, der unten in näheren Einzelheiten beschrieben wird. Eine zusätzliche Kopfbewegungseinschränkung wird erzielt, indem ein Gurt 130, der durch einen Niet 135 am Block 110 befestigt ist, über die Stirn der verletzten Person (siehe 11) durch eine lösbare Befestigung 140 mit einem Block 105 verbunden wird, und ein entsprechender Gurt 145, der durch einen Niet 150 am Block 105 befestigt ist, über die Kinnrückseite durch eine lösbare Befestigung 155 (siehe 11) mit dem Block 110 verbunden wird. Erfindungsgemäß können die Nieten 135 und 150 und Befestigungen 140 und 155 drehbar sein oder unter einem vorgegebenen Winkel angeordnet sein, so daß die Gurte 130 und 145, die über die Stirn und das Kinn der verletzten Person verbunden sind, angewinkelt werden können, um sich einem weiteren Bereich von Kopfgrößen anzupassen. Zusätzlich richten die Winkel der Gurte 130 und 145 deren Drücke auf das Kiefergelenk, was die Unannehmlichkeiten reduziert, während es ermöglicht wird, daß das medizinische Notfallpersonal den Mund der verletzten Person öffnet. Die Blöcke 105 und 110 umfassen außerdem Bogenöffnungen 157 bzw. 158, um einen Zugang zu den Seiten des Kopfes der verletzten Person einschließlich der Ohren bereitzustellen. Die Bogenöffnung verbessert außerdem die Röntgendurchlässigkeit des Kopfes der verletzten Person, was es folglich dem medizinischen Notfallpersonal ermöglicht, Röntgenaufnahmen des Kopfes einer verletzten Person zu machen, während sie fixiert ist. In der veranschaulichenden Ausführungsform sind die Befestigungen 140 und 155 Klettbefestigungen, die an den Blöcken 110 bzw. 105 zur Befestigung der Gurte 130 und 145 befestigt sind. Es ist zu be achten, daß irgendwelche Befestigungen, wie Knöpfe, zusätzliche Gurte usw. an ihrer Stelle verwendet werden können.The blocks 105 and 110 are on a top plate (or base) 115 Attached to holding the back of the injured person's head by pushing on the diving latches 120 and 125 is pressed. The blocks 105 and 110 can be solved for adjustment or removal by a respective lever on the locking elements 120 and 125 is pressed, which is described in more detail below. An additional head restraint is achieved by a strap 130 that by a rivet 135 at the block 110 is fastened, over the forehead of the injured person (see 11 ) by a detachable attachment 140 with a block 105 is connected, and a corresponding strap 145 that by a rivet 150 at the block 105 is attached, over the chin back by a detachable attachment 155 (please refer 11 ) with the block 110 is connected. According to the rivets 135 and 150 and fortifications 140 and 155 be rotatable or arranged at a predetermined angle, so that the straps 130 and 145 , which are connected over the injured person's forehead and chin, can be angled to accommodate a wider range of head sizes. In addition, the angles of the straps adjust 130 and 145 their pressures on the TMJ, which reduces the inconvenience while allowing the emergency medical personnel to open the injured person's mouth. The blocks 105 and 110 also include arched openings 157 respectively. 158 to provide access to the sides of the injured person's head, including the ears. The arc opening also improves the X-ray permeability of the head of the injured person, thus allowing the medical emergency personnel to take X-rays of the head of an injured person while it is fixed. In the illustrative embodiment, the fixings are 140 and 155 Velcro fastenings attached to the blocks 110 respectively. 105 for fastening the straps 130 and 145 are attached. It should be noted that any fasteners, such as buttons, additional straps, etc. can be used in their place.

Um die Bequemlichkeit sicherzustellen, sind an die Blöcke 105 und 110 an ihre Oberflächen, die mit dem Patienten in Kontakt kommen, Schaumstoffpolster 160 und 165 genietet. Ein zusätzliches Schaumstoffpolster 170 ist an der Kopfplatte 115 über ein doppelseitiges Klebeband befestigt, um die Rückseite des Kopfes zu polstern und um ein Rutschen zu verhindern. Die Polster 160, 165 und 170 können aus Schaumstoff mit einer Farbe bestehen, die von der Farbe menschlichen Blutes verschieden ist. Vorteilhafterweise kann ein gebrauchtes Polster (160, 165 oder 170) leicht erkennbar sein und entfernt werden, um sterilisiert und/oder ausgetauscht zu werden.To ensure the convenience, are to the blocks 105 and 110 foam pads on their surfaces that come in contact with the patient 160 and 165 riveted. An additional foam pad 170 is at the top plate 115 Attached over a double-sided adhesive tape to cushion the back of the head and prevent slipping. The upholstery 160 . 165 and 170 can be made of foam with a color that is different from the color of human blood. Advantageously, a used pad ( 160 . 165 or 170 ) are easily recognizable and removed to be sterilized and / or replaced.

Wie in 1 gezeigt, kann eine Kopfplatte 115 an einer Wirbelsäulenplatte 102 mittels dreier Gurte 175, 180 und 185 befestigt werden (siehe auch die 6, 7 und 12).As in 1 shown, can be a top plate 115 on a spine plate 102 by means of three straps 175 . 180 and 185 be attached (see also the 6 . 7 and 12 ).

Die 2A und 2B stellen Blöcke 110 bzw. 105 dar, die an der Kopfplatte 115 unter Verwendung von Verriegelungselementen 125 und 120 befestigt werden, und stellen die drei Arten dar, in denen die Blöcke 110 und 105 eingestellt werden können, um sich dem Kopf einer verletzten Person anzupassen. Wie veranschaulichend in 2B gezeigt, wird der Block 105 an der Kopfplatte 115 befestigt, indem das Verriegelungselement 120 durch eine Nut 210 im Block 105 mit der Nut 205 in der Kopfplatte 115 in Eingriff gebracht wird. Der Block 105 kann lateral (zu und von der Mitte der Kopfplatte 115) längs der Nut 205 und longitudinal längs der Nut 210 verschoben werden, und relativ zur Kopfplatte 115 in 5-Gradschritten (in einem Bereich von -/+ 10 Grad) um das Verriegelungselement 120 gedreht werden. Entsprechend kann der Block 110, wie in 2A gezeigt, auf der gegenüberliegenden Seite des Schaumstoffpolsters 170 längs der Nut 215 der Kopfplatte 115 und der Nut 220 der Blocks 110 in einer ähnlichen Weise betätigt werden. Folglich werden die Blöcke 105 und 110 jeweils in einer jeweiligen einzelnen Nut 205 und 215 verschoben, die auf beiden Seiten des Schaumstoffpolsters 170 der Kopfplatte 115 vorgesehen sind.The 2A and 2 B make blocks 110 respectively. 105 that is on the top plate 115 using locking elements 125 and 120 be fixed, and represent the three ways in which the blocks 110 and 105 can be adjusted to fit the head of an injured person. As illustrated in FIG 2 B shown, the block becomes 105 on the top plate 115 fastened by the locking element 120 through a groove 210 in the block 105 with the groove 205 in the headstock 115 is engaged. The block 105 can be lateral (to and from the middle of the head plate 115 ) along the groove 205 and longitudinally along the groove 210 be moved, and relative to the top plate 115 in 5-degree increments (in a range of - / + 10 degrees) around the locking element 120 to be turned around. Accordingly, the block 110 , as in 2A shown on the opposite side of the foam pad 170 along the groove 215 the top plate 115 and the groove 220 of the blocks 110 be operated in a similar manner. Consequently, the blocks become 105 and 110 each in a respective single groove 205 and 215 moved on both sides of the foam pad 170 the top plate 115 are provided.

Die 3, 4A und 4B veranschaulichen den zweiteiligen Aufbau des Verriegelungselements 120, der eine Anpassungseinstellungsstufe und eine Verriegelungsstufe ermöglicht. Indem das Verriegelungselement 120 in eine Anpassungseinstellungsstufe heruntergedrückt wird, während es sich in der Konfiguration befindet, die in 2 dargestellt wird, wird der Block 105 physikalisch mit der Kopfplatte 115 verbunden, kann jedoch immer noch längs der Nut 210 longitudinal und lateral eingestellt werden und um das Verriegelungselement 120 drehend eingestellt werden. Die Verriegelungsstufe, die ermöglicht wird, indem das Verriegelungselement 120 weiter herunter gedrückt wird, fixiert den Block 105 an seinem Ort.The 3 . 4A and 4B illustrate the two-part construction of the locking element 120 which allows a level adjustment stage and a lock level. By the locking element 120 is pressed down into an adjustment setting stage while it is in the configuration in 2 is displayed, the block 105 physically with the top plate 115 connected, but still can along the groove 210 be adjusted longitudinally and laterally and around the locking element 120 be set rotating. The locking level, which is made possible by the locking element 120 pressed down further, fixes the block 105 in his place.

Die 5, 6A und 6B stellen Teile des Blocks 105 bzw. der Kopfplatte 115 dar, die mit dem Verriegelungselement 120 zur Verriegelung des Blocks 105 an der Kopfplatte 115 zusammenwirken.The 5 . 6A and 6B put parts of the block 105 or the top plate 115 that is with the locking element 120 for locking the block 105 on the top plate 115 interact.

Unter Bezugnahme auf die 4A, 4B, 6A und 6B steht die Anpassungseinstellungsstufe mit zwei flexiblen Fingern 405 und 410 auf der unteren Hälfte des Verriegelungselements 120 in Eingriff, die jeweils in die Nut 205 der Kopfplatte 115 eingreifen, wodurch der Block 105 vertikal an seinem Ort verriegelt wird. In der Anpassungseinstellungsstufe kann der Block 105 immer noch um das Verriegelungselement 120 gedreht und longitudinal längs der Nut 210 des Blocks 105 und lateral längs der Nut 205 der Kopfplatte 115 verschoben werden.With reference to the 4A . 4B . 6A and 6B is the adjustment setting level with two flexible fingers 405 and 410 on the lower half of the locking element 120 engaged, each in the groove 205 the top plate 115 intervene, causing the block 105 is locked vertically in place. In the adjustment setting level, the block 105 still around the locking element 120 rotated and longitudinally along the groove 210 of the block 105 and laterally along the groove 205 the top plate 115 be moved.

Nun auf die 3, 5 und 6B bezugnehmend, steht die Verriegelungsstufe mit Zahnreihen 305 und 310 am oberen Teil des Verriegelungselements 120 in Eingriff, die jeweils in einer jeweiligen Zahnstange 505 und 510 am Block 105 verriegelt sind, wodurch der Block 105 longitudinal und in Rotationsrichtung fixiert wird. Eine laterale Bewegung wird ebenfalls fixiert, indem ferner flexible Finger 405 und 410 durch jeweilige Zahnstangen 605 und 610 in der Nut 205 der Kopfplatte 115 abgelenkt werden.Well on the 3 . 5 and 6B Referring to, the locking stage is with rows of teeth 305 and 310 at the upper part of the locking element 120 engaged, each in a respective rack 505 and 510 at the block 105 are locked, causing the block 105 is fixed longitudinally and in the direction of rotation. Lateral movement is also fixed, as well as flexible fingers 405 and 410 through respective racks 605 and 610 in the groove 205 the top plate 115 to get distracted.

In der Verriegelungsstufe kann der Block 105 zur Entfernung oder zur Nachstellung (in der Einstellstufe) entriegelt werden, indem ein Entriegelungshebel 515, wie in 5 gezeigt, am oberen Verriegelungsteil des Verriegelungselements 120 gedrückt und hochgezogen wird. Das Drücken des Hebels 515 löst ihn von einer Verriegelungsnase 615 (die in 6B gezeigt wird) im Verriegelungselement 120 und löst jeden Zahnsatz 305, 310, 405 und 410 von seiner jeweilige Stange 505, 510, 605, 610, indem das Verriegelungselement 120 einfach hochgezogen wird, wodurch es ermöglicht wird, daß der Block 105 sich wieder stufenweise längs der Fläche der Kopfplatte 115 mit drei Freiheitsgraden bewegt, wie durch die 2A und 2B dargestellt. Im entriegelten Zustand kann der Block 105 auch von der Kopfplatte 115 getrennt werden, indem an ihm nach oben gezogen wird. Entsprechend ist die Funktionsweise der Blocks 110 dieselbe, wie jene des oben beschriebenen Blocks 105.In the lock stage, the block 105 be unlocked for removal or adjustment (in the setting stage) by a release lever 515 , as in 5 shown at the upper locking part of the locking element 120 is pressed and pulled up. Pressing the lever 515 release it from a locking nose 615 (in the 6B is shown) in the locking element 120 and solve every set of teeth 305 . 310 . 405 and 410 from his respective pole 505 . 510 . 605 . 610 by the locking element 120 is simply pulled up, thereby allowing the block 105 again gradually along the surface of the top plate 115 moved with three degrees of freedom, as by the 2A and 2 B shown. In the unlocked state, the block 105 also from the top plate 115 be separated by pulling up on him. Accordingly, the functioning of the blocks 110 the same as that of the block described above 105 ,

Die 7 bis 11 veranschaulichen Schritt für Schritt die Fixierung eines Patienten unter Verwendung der Kopffixiervorrichtung 100 gemäß der oben beschriebenen Ausführungsform der Erfindung. Wie in 7 gezeigt, ist der erste Schritt, die Basiskopfplatte 115 an einem Ende der Wirbelsäulenplatte 102 zu befestigen. Die Gurte 175 und 180, die auf einer Seite an die Kopfplatte 115 genietet sind, schlingen sich um und unter die Wirbelsäulenplatte 102 und sind über Klammern 705 und 710 auf der anderen Seite wieder an der Kopfplatte 115 befestigt.The 7 to 11 illustrate, step by step, the fixation of a patient using the head fixation device 100 according to the embodiment of the invention described above. As in 7 shown is the first step, the base head plate 115 at one end of the spine plate 102 to fix. The straps 175 and 180 on one side to the top plate 115 riveted, loop around and under the spine plate 102 and are about parentheses 705 and 710 on the other side again at the top plate 115 attached.

Wenn sich die Kopfplatte 115 an ihrem Ort befindet, kann die Wirbelsäulenplatte 102 leicht aufbewahrt werden, ohne eine Notwendigkeit, die Kopfplatte 115 zu entfernen, bis eine Reinigung erforderlich ist. Wie in 8 gezeigt, wird der Patient auf die Wirbelsäulenplatte 102 gelegt, wobei sein Kopf auf dem Schaumstoffpolster 170 zentriert ist. Jede Block-(105 und 110) und Verriegelungselement-(120 und 125) Anordnung wird dann in der Kopfplatte 115 auf jeder Seite des Kopfes angeordnet. Es werden dann im Bemühen, eine Kopfbewegung einzuschränken und das Ohr in der Bogenöffnung 157 zu zentrieren, wie in 9 gezeigt, Blockeinstellungen vorgenommen. Sobald die gewünschte Position eines Blocks (105) hergestellt ist, drückt der Anwen der das Verriegelungselement (120) herunter, wobei er den Block (105) an seinem Ort fixiert, wie in 10 dargestellt. Vorzugsweise können ein hörbarer Ton und/oder sichtbare Hinweise bereitgestellt werden, um den Anwender zu benachrichtigen, wenn das Verriegelungselement (120) vollständig eingerastet ist.When the top plate 115 is located in their place, the spine plate can 102 easily stored without a need, the top plate 115 to remove until cleaning is required. As in 8th shown, the patient is on the spine plate 102 put his head on the foam pad 170 is centered. Each block ( 105 and 110 ) and locking element ( 120 and 125 ) Arrangement is then in the top plate 115 arranged on each side of the head. It will then be in an effort to restrict a head movement and the ear in the arch opening 157 to center, as in 9 shown, block settings made. Once the desired position of a block ( 105 ), the user presses the locking element ( 120 ), leaving the block ( 105 ) fixed in place, as in 10 shown. Preferably, an audible tone and / or visual cues may be provided to notify the user when the locking element (Fig. 120 ) is fully engaged.

Wie in 11 gezeigt, werden, wenn beide Blöcke (105 und 110) eng am Kopf des Patienten fixiert sind, die beiden Kopfgurte (130 und 145), die aus Schleifenmaterial bestehen, straff über das Kinn und die Stirn gezogen und am benachbarten Block (105 und 110) befestigt, wo ein Befestigungsmaterialflecken (140 und 155) vorgesehen ist. In diesem Zustand ist der Kopf des Patienten vollständig fixiert.As in 11 shown, when both blocks ( 105 and 110 ) are tightly fixed to the head of the patient, the two head straps ( 130 and 145 ), which consist of loop material pulled taut over the chin and the forehead and the adjacent block ( 105 and 110 ) where a mounting material stains ( 140 and 155 ) is provided. In this condition, the patient's head is completely fixed.

12 ist eine Explosionsansicht der Kopffixiervorrichtung 100 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Zur Klarheit der Darstellung sind der Block 110 und das Verriegelungselement 125 aus 12 weggelassen worden, unter der Voraussetzung, daß sie dem Block 105 bzw. dem Verriegelungselement 120 entsprechen. Wie in 12 gezeigt, wird der Block 105 an der Kopfplatte 115 befestigt, indem durch die Nut 210 im Block 105 das Verriegelungselement 120 mit der Nut 205 in der Kopfplatte 115 in Eingriff gebracht wird. 12 is an exploded view of the head fixing device 100 according to an embodiment of the invention. For clarity of illustration, the block 110 and the locking element 125 out 12 omitted, on condition that they block 105 or the locking element 120 correspond. As in 12 shown, the block becomes 105 on the top plate 115 fastened by passing through the groove 210 in the block 105 the locking element 120 with the groove 205 in the headstock 115 is engaged.

Die 13A, 13B und 13C veranschaulichen eine flache Aufbewahrungsposition des Kopfblocks 105 (und 110) (13A) und eine senkrechte Einsatzposition davon (13B) gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Wie in 13A gezeigt, weist der Kopfblock 105 einen Gelenkabschnitt 1305 auf, der es einem oberen Abschnitt 1310 des Blocks 105 ermöglicht, sich um 90 Grad zur senkrechten Einsatzposition zu drehen, die in 13B gezeigt wird. Entsprechende Einrasthaken 1315 und 1320 und Einrastlöcher 1325 und 1330 rasten in einem Eingriff ein und verriegeln den Kopfblock 105 in der senkrechten Einsatzposition der 13B. Es ist zu beachten, daß der Einrasteingriff der Haken 1315 und 1320 in die Löcher 1325 und 1330 gelöst werden kann, um den Block 105 in die flache Position der 13A zur Aufbewahrung zurückzubringen. Auf 1 bezugnehmend, ist ferner zu beachten, daß der Gurt 145, der Niet 150 und die lösbare Befestigung 140 am Block 105 in einer identischen Weise wie der Gurt 130, der Niet 135 und die lösbare Befestigung 155 am Block 110 angeordnet sind. Wie durch die 12, 13A und 13B dargestellt, kann der Kopfblock 105 alternativ Gurtbrücken 1205 und 1210 zur Unterbringung des Äquivalents der oben beschriebenen Gurte 130 und 145 aufweisen. Wie vorher beschrieben, können die Blöcke 105 und 110 auf jeder Seite des Kopfes der verletzten Person vertauscht werden. Mit anderen Worten sind die Kopfblöcke 105 und 110 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ohne eine Unterscheidung zwischen linken und rechten Kopfblöcken identisch. Ferner können die Blöcke 105 und 110 flach geformt sein, wie in 13A gezeigt, und im Einsatz an ihrem Ort eingerastet werden, wie durch 13B dargestellt. Folglich wird die Herstellung der Kopfblöcke 105 und 110 vereinfacht. 13C stellt eine alternative Ausführungsform für ein abnehmbares Einrastmerkmal 1335 (das in einer ähnlichen Weise wie die Einrasthaken 1315 und 1320 und die Einrastlöcher 1325 und 1330 arbeitet, die in 13A gezeigt werden) und einen Gelenkmechanismus 1340 (der dem Gelenkabschnitt 1305 entspricht, der in 13A gezeigt wird) für den oben beschriebenen Rotationseingriff des oberen Abschnitts 1310 des Kopfblocks 105 aus der flachen Aufbewahrungsposition (die in den 13A und 13C gezeigt wird) in die senkrechte Einsatzposition dar (die in 13B gezeigt wird).The 13A . 13B and 13C illustrate a flat storage position of the head block 105 (and 110 ) ( 13A ) and a vertical insertion position thereof ( 13B ) according to an embodiment of the invention. As in 13A shown, the head block points 105 a joint section 1305 on top of it, it's an upper section 1310 of the block 105 allows you to turn 90 degrees to the vertical insertion position in 13B will be shown. Appropriate snap hook 1315 and 1320 and snap-in holes 1325 and 1330 engage in an engagement and lock the head block 105 in the vertical position of use of 13B , It should be noted that the catch engagement of the hook 1315 and 1320 in the holes 1325 and 1330 can be solved to the block 105 in the flat position of the 13A to be returned for storage. On 1 Further, it should be noted that the belt 145 , the rivet 150 and the detachable attachment 140 at the block 105 in an identical way as the belt 130 , the rivet 135 and the detachable attachment 155 at the block 110 are arranged. How through the 12 . 13A and 13B shown, the head block 105 alternatively strap bridges 1205 and 1210 to accommodate the equivalent of the straps described above 130 and 145 exhibit. As previously described, the blocks can 105 and 110 on each side of the injured person's head. In other words, the head blocks 105 and 110 according to an embodiment of the present invention identical without distinction between left and right head blocks. Furthermore, the blocks 105 and 110 be shaped flat, as in 13A shown, and locked in place in place as through 13B shown. Consequently, the production of the head blocks 105 and 110 simplified. 13C illustrates an alternate embodiment for a removable latch feature 1335 (in a similar way to the snap hooks 1315 and 1320 and the snap-in holes 1325 and 1330 who works in 13A shown) and a hinge mechanism 1340 (the hinge section 1305 corresponds to that in 13A is shown) for the above-described rotation engagement of the upper portion 1310 of the head block 105 from the flat storage position (which in the 13A and 13C is shown) in the vertical position of use (which in 13B will be shown).

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist der Abschnitt 1310 des Kopfblocks 105 (und 110) mit verjüngten Wänden versehen und weist einen glockenförmigen Querschnitt auf, mit einer Bogenöffnung 157 (und 158, wie in 1 gezeigt und oben beschrieben). Die Form des oberen Abschnitts 1310 ermöglicht es erfindungsgemäß, daß von der Halswirbelsäulenregion eines Patienten mit minimalen Artefakten und unbehindert durch die Bogenöffnung 157 (und die Öffnung 158 des entsprechenden Kopfblocks 110, der in 1 gezeigt wird) Röntgenaufnahmen gemacht werden. Details des glockenförmigen Querschnitts des oberen Abschnitts 1310 und seine Verminderung von Röntgenartefakten wer den unten unter Bezugnahme auf die 19A, 19B und 19C weiter beschrieben.According to one embodiment of the invention, the section 1310 of the head block 105 (and 110 ) provided with tapered walls and has a bell-shaped cross-section, with a bow opening 157 (and 158 , as in 1 shown and described above). The shape of the upper section 1310 allows, according to the invention, that of the cervical region of a patient with minimal artifacts and unobstructed by the arc opening 157 (and the opening 158 of the corresponding head block 110 who in 1 is shown) X-ray recordings. Details of the bell-shaped cross-section of the upper section 1310 and its reduction of X-ray artifacts who the below with reference to the 19A . 19B and 19C further described.

Wie oben beschrieben, sind gemäß einer Ausführungsform der Erfindung die Blöcke 105 und 110 an einer getrennten Basiskopfplatte 115 befestigt und verriegelt, die an der Wirbelsäulenplatte 102 unter Verwendung von Gurten 175, 180 und 185 befestigt werden kann, wie in den 1 und 6 gezeigt. Vorteilhafterweise sind die Gurte 175, 180 und 185 in einer solchen Weise angeordnet, daß die Kopfplatte 115 an einer Wirbelsäulenplatte (102) jeder Gestaltung oder Herstellung befestigt werden kann.As described above, according to an embodiment of the invention, the blocks are 105 and 110 on a separate base plate 115 attached and locked to the spine plate 102 using straps 175 . 180 and 185 can be fixed, as in the 1 and 6 shown. Advantageously, the straps 175 . 180 and 185 arranged in such a manner that the top plate 115 on a spine plate ( 102 ) can be attached to any design or manufacture.

Gemäß einer anderen Ausführungsform können die obenerwähnten Merkmale der Kopfplatte 115 direkt in die Wirbelsäulenplatte 102 eingebaut werden, wodurch die Kopfblöcke 105 und 110 direkt an der Wirbelsäulenplatte 102 befestigt werden können. 14 stellt die Blöcke 105 und 110 dar, die direkt an einer Wirbelsäulenplatte 1400 befestigt sind, wobei das Verriegelungselement 120 und das Verriegelungselement 125 verwendet werden (die nicht gezeigt werden), wodurch die Basiskopfplatte 115 weggelassen wird. 15 stellt die Wirbelsäulenplatte 1400 ohne die daran befestigten Blöcke 105 und 110 dar. Wie in 15 gezeigt, weist die Wirbelsäulenplatte 1400 eine einzelne Nut 1405 und 1410 auf, die mit einem jeweiligen Kopfblock in Eingriff tritt, die funktionelle Äquivalente der Nuten 205 und 215 der Kopfplatte 115 sind. Der Block 105 kann an der Wirbelsäulenplatte 1400 befestigt werden, indem durch eine Nut 210 im Block 105 das Verriegelungselement 120 mit einer Nut 1405 in der Wirbelsäulenplatte 1400 in Eingriff gebracht wird. Der Block 105 kann lateral (zu und von der Mitte der Wirbelsäulenplatte 1400) längs der Nut 1405 und longitudinal längs der Nut 210 verschoben werden, und relativ zur Wirbelsäulenplatte 1400 in 5-Grad-Schritten (in einem Bereich von -/+ 10 Grad) um das Verriegelungselement 120 gedreht werden. Entsprechend kann der Block 110 in einer ähnlichen Weise längs der Nut 1410 betätigt werden. Folglich können die Blöcke 105 und 110 jeweils in einer jeweiligen einzelnen Nut 1405 und 1410 verschoben werden, die auf beiden Seiten eines Mittelabschnitts der Wirbelsäulenplatte 1400 vorgesehen ist. Indem die Gesamtzahl der Teile (Basiskopfplatte 115) und deren Zubehörteile (Gurte 175, 180 und 185) vermindert wird, reduziert diese Ausführungsform den benötigten Aufbewahrungsplatz, und verbessert die Röntgenaufnahmeklarheit und die Patientenfixierung.According to another embodiment, the above-mentioned features of the top plate 115 directly into the spine plate 102 be installed, eliminating the head blocks 105 and 110 directly on the spine plate 102 can be attached. 14 put the blocks 105 and 110 which is directly attached to a spine plate 1400 are fastened, wherein the locking element 120 and the locking element 125 used (which are not shown), causing the base head plate 115 is omitted. 15 represents the spine plate 1400 without the blocks attached to it 105 and 110 as in 15 shown has the spinal plate 1400 a single groove 1405 and 1410 which engages a respective head block, the functional equivalents of the grooves 205 and 215 the top plate 115 are. The block 105 may be at the spine plate 1400 be fastened by a groove 210 in the block 105 the locking element 120 with a groove 1405 in the spine plate 1400 is engaged. The block 105 can be lateral (to and from the middle of the spinal plate 1400 ) along the groove 1405 and longitudinally along the groove 210 be moved, and relative to the spine plate 1400 in 5 degree increments (in a range of - / + 10 degrees) about the locking element 120 to be turned around. Accordingly, the block 110 in a similar way along the groove 1410 be operated. Consequently, the blocks can 105 and 110 each in a respective single groove 1405 and 1410 be moved on both sides of a middle section of the spine plate 1400 is provided. By the total number of parts (base head plate 115 ) and their accessories (straps 175 . 180 and 185 ), this embodiment reduces the required storage space, and improves X-ray clarity and patient fixation.

Das bis jetzt beschriebene Verriegelungselement (120 und 125), um den Kopfblock (105 und 110) mit einer Basisplatte (115 oder 1400) in Eingriff zu bringen, beruht auf den formschlüssigen Eingriff von Zahnradzähnen. Wenn ein Kopfblock (105 und 110) mit der Basisplatte (115 oder 1400) unter Verwendung des Verriegelungselements (120 und 125) verbunden wird (wobei ein unterer Abschnitt des Verriegelungselements einen Mechanismus zur beweglichen Befestigung an einer Nut in der Basisplatte durch eine Nut im Kopfblock enthalten kann), kann der Kopfblock longitudinal (längs der langen Achse der Rückplatte), lateral (zur Mittellinie der Platte), und drehend um einen Verriegelungsmechanismus (120 und 125) eingestellt werden. Indem der Verriegelungsmechanismus (120 und 125) heruntergedrückt wird, kann der Anwender die drei Einstellkomponenten an ihrem Ort verriegeln. Dieser Verriegelungsschritt bewirkt, daß zwei Verriegelungsfinger in die Lücken zwischen Zahnreihen in der Basis abgelenkt werden, wobei sie den Kopfblock (105 und 110) lateral in Position halten. Diese Anwendereinwirkung bringt außerdem gleichzeitig zwei Zahnsätze am Griff mit Zähnen am Kopfblock (105 und 110) in Eingriff, wobei sie den Kopfblock (105 und 110) longitudinal und drehend verriegeln. Ein Verriegelungselement (120 und 125), das auf einem mechanischen Eingriff beruht, ist sehr stark und kann seine Funktion in nassen, heißen und kalten Umgebungen ausführen.The locking element described so far ( 120 and 125 ) to the head block ( 105 and 110 ) with a base plate ( 115 or 1400 ) is based on the positive engagement of gear teeth. If a head block ( 105 and 110 ) with the base plate ( 115 or 1400 ) using the locking element ( 120 and 125 (a lower portion of the locking element may include a mechanism for movably attaching to a groove in the base plate through a groove in the head block), the head block may be longitudinal (along the long axis of the back plate), lateral (to the center line of the plate) , and rotating about a locking mechanism ( 120 and 125 ). By the locking mechanism ( 120 and 125 ), the user can lock the three adjustment components in place. This locking step causes two locking fingers to be deflected into the gaps between rows of teeth in the base, displacing the head block (FIG. 105 and 110 ) hold laterally in position. This user action also brings simultaneously two sets of teeth on the handle with teeth on the head block ( 105 and 110 ), whereby the head block ( 105 and 110 ) longitudinally and rotationally lock. A locking element ( 120 and 125 ), which is based on a mechanical intervention, is very strong and can perform its function in wet, hot and cold environments.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform kann ein Kopfblock (105 und 110) durch Reibung in Position verriegelt werden. Anstatt auf dem Eingriff von Zähnen zu beruhen, um die Bewegung einzuschränken, können ebene Flächen mit hoher Reibung, auf die normal zur deren Oberflächen ein ausreichender Druck ausgeübt wird, verwendet werden, um eine Bewegung zwischen ihnen zu be seitigen. Dieser alternative Verriegelungsmechanismus kann insbesondere zur lateralen Verriegelung eines Kopfblocks (105 und 110) an einer Basisplatte (115 oder 1400) verwendet werden. Wenn der Anwender einen Griff herunterdrückt, wie im folgenden im Detail beschrieben wird, anstatt Zähne in die Räume zwischen anderen Zähnen abzulenken, wird eine ebene Fläche mit genügend Kraft gegen eine andere gedrückt, so daß die Möglichkeit eines Rutschens beseitigt wird. Die Kontaktfläche kann aufgerauht sein, um eine Verbindungsfläche mit hoher Reibung bereitzustellen, oder es könnte ein zusammendrückbares Material, wie Synthesegummi oder ein anderes Elastomer eingesetzt werden, um eine solide Griffigkeit sicherzustellen. Auf einer mikroskopischen Ebene ist eine Reibungsverriegelung sehr ähnlich zum großen Zahnstangensystem: Miniatur-„Zähne" greifen auf den aneinandergrenzenden Flächen ineinander ein, wodurch sie die Bewegung einschränken. Es ist die große Kraft normal zu den Kontaktflächen, die der Hauptunterschied zwischen den beiden Techniken ist. Aufgrund dieser alternativen Ausführungsform wird die Teilekomplexität beträchtlich reduziert, da die Zahnreihen nicht mehr benötigt werden.According to an alternative embodiment, a head block ( 105 and 110 ) are locked in position by friction. Instead of relying on the engagement of teeth to restrict the movement, high friction flat surfaces on which normal pressure is applied to the surfaces normal to their surfaces can be used to effect movement therebetween. This alternative locking mechanism can in particular for the lateral locking of a head block ( 105 and 110 ) on a base plate ( 115 or 1400 ) be used. When the user depresses a handle, as will be described in detail below, rather than diverting teeth into the spaces between other teeth, a flat surface is pressed against another with sufficient force to eliminate the possibility of slippage. The contact surface may be roughened to provide a high friction interface, or a compressible material such as synthetic rubber or other elastomer may be used to ensure a firm grip. On a microscopic level, a friction lock is very similar to the large rack system: miniature "teeth" interlock on the adjacent surfaces, restricting movement, and it is the large force normal to the contact surfaces that is the main difference between the two techniques Because of this alternative embodiment, part complexity is significantly reduced as the rows of teeth are no longer needed.

16 stellt einen Kopfblock 1600, einen Verbindungsblock 1605 und eine Wirbelsäulenplatte 1610 gemäß einer veranschaulichenden Ausführungsform des oben beschriebenen, auf Reibung beruhenden Verriegelungsmechanismus dar. Wie in 16 gezeigt, weist der Kopfblock 1600 ein abnehmbares Schaumstoffpolster 1607 auf (das ein Äquivalent des Schaumstoffpolsters 160 ist), Bandführungsflächen 1612 und 1613, einen Bandaufnahmehalter 1615, eine Nockenverriegelung 1620 und eine Kerbe 1625 zur verschiebbaren Aufnahme des Verbindungsblocks 1605 auf. Eine (nicht gezeigte) Bandausgabevorrichtung ist unter der Bandführungsfläche 1612 angeordnet. Erfindungsgemäß kann der Verbindungsblock 1605 dauerhaft am Kopfblock 1600 angebracht werden. Wie in 16 ferner dargestellt, wird der Kopfblock 1600 an der Wirbelsäulenplatte 1610 befestigt, indem der Verbindungsblock 1605 in eine Laufbahn 1635 der Wirbelsäulenplatte 1610 geschoben wird. Der Kopfblock 1600 kann lateral (zu und von der Mitte der Wirbelsäulenplatte 1610), longitudinal (durch Verschieben des Kopfblocks 1600 auf dem Verbindungsblock 1605 längs der Kerbe 1625), und drehend (durch Drehung um den Verbindungsblock 1605) eingestellt werden, bevor er an seinem Ort auf der Wirbelsäulenplatte 1610 verriegelt wird, indem die Nockenverriegelung 1620 gesenkt wird. Der Kopfblock 1600 weist außerdem eine abgeschrägte Fläche 1637 auf, die das funktionelle Äquivalent zur Bogenöffnung 157 ist, um medizinischem Notfallpersonal Zugang zur Seite des Kopfes der verletzten Person einschließlich des Ohrs zu verschaffen. Die Wirbelsäulenplatte 1610 weist ein abnehmbares Kopfpolster 1640 auf, das ähnlich zum Kopfpolster 170 ist. Es wird angemerkt, daß der Kopfblock 1600 entsprechend der in den 14 und 15 gezeigten Ausführungsform direkt an der Wirbelsäulenplatte 1610 befestigt ist. 16 put a head block 1600 , one connecting block 1605 and a spine plate 1610 According to an illustrative embodiment of the friction-based locking mechanism described above 16 shown, the head block points 1600 a removable foam pad 1607 on (the one equivalent of the foam pad 160 is), tape guide surfaces 1612 and 1613 , a tape holder 1615 , a cam lock 1620 and a score 1625 for slidably receiving the connection block 1605 on. A belt dispenser (not shown) is below the belt guide surface 1612 arranged. According to the invention, the connection block 1605 permanently on the head block 1600 be attached. As in 16 further illustrated, the head block 1600 at the spine plate 1610 fastened by the connection block 1605 into a career 1635 the spine plate 1610 is pushed. The head block 1600 can be lateral (to and from the middle of the spinal plate 1610 ), longitudinally (by moving the head block 1600 on the connection block 1605 along the notch 1625 ), and turning (by turning around the connection block 1605 ) before being put in place on the spine plate 1610 is locked by the cam lock 1620 is lowered. The head block 1600 also has a beveled surface 1637 on, which is the functional equivalent to the arch opening 157 is to provide medical emergency personnel access to the side of the injured person's head, including the ear. The spine plate 1610 has a removable headrest 1640 on, similar to the head pad 170 is. It is noted that the head block 1600 according to the in the 14 and 15 shown embodiment directly on the spine plate 1610 is attached.

17 stellt einen Kopfblock 1600 und einen entsprechenden Kopfblock 1700 dar, die an einer Wirbelsäulenplatte 1610 unter Verwendung einer Kopfplatte 1705 befestigt werden (die ähnlich zur Kopfplatte 115 ist), um den Kopf einer verletzten Person gemäß einer alternativen Ausführungsform der Erfindung zu fixieren. Wie in 17 gezeigt, weist der Kopfblock 1700 eine Bandausgabevorrichtung 1710 auf, die ähnlich zur Ausgabevorrichtung unter der Bandführungsfläche 1612 ist. Ein Bandaufnahmehalter, der ähnlich zum Halter 1615 ist, ist unter der Bandführungsfläche 1715 des Kopfblocks 1700 angeordnet. Wie durch 17 dargestellt, erstreckt sich ein Band 1720 aus der Ausgabevorrichtung unter der Führungsfläche 1612 über die Stirn der Patienten und ist abnehmbar am Aufnahmehalter unter der Führungsfläche 1715 des Kopfblocks 1700 befestigt. Entsprechend kann sich ein Band 1725 aus der Ausgabevorrichtung 1710 über das Kinn des Patienten erstrecken und abnehmbar am Aufnahmehalter 1615 befestigt sein. Folglich erfüllen die Bänder 1720 und 1725 die Funktion der Anpassung der Kopfblöcke 1600 und 1700 an die Seiten des Kopfes des Patienten, die ähnlich zu jener der Gurte 130 und 145 ist. Ähnlich zu den Nieten 135 und 150 und den Befestigungen 140 und 155 können die Bandausgabevorrichtun gen und Aufnehmer drehbar sein oder unter einem vorgegebenen Winkel angeordnet sein, so daß die Bänder 1720 und 1725, die über die Stirn und das Kinn der verletzten Person verbunden sind, angewinkelt werden können, um sich einem weiteren Bereich von Kopfgrößen anzupassen. Die Bänder 1720 und 1725, die in die Blöcke 1600 und 1700 integriert sind, ermöglichen ein leichtes Anschnallen des Kopfes des Patienten. Wie zuvor beschrieben, wird die Nockenverriegelung 1620 verwendet, um den Block 1600 in Position zu verriegeln, und kann gelöst werden, indem er in die Richtung des Pfeils 1730 angehoben wird. Wie durch 17 ferner dargestellt, verschaffen die abgeschrägte Fläche 1637 und eine entsprechende abgeschrägte Fläche 1735 des Kopfblocks 1700 dem medizinischen Notfallpersonal Zugang zu den Seiten des Kopfes des Patienten, einschließlich der Ohren. 17 put a head block 1600 and a corresponding head block 1700 that is attached to a spinal plate 1610 using a top plate 1705 be attached (similar to the top plate 115 is) to fix the head of an injured person according to an alternative embodiment of the invention. As in 17 shown, the head block points 1700 a tape dispenser 1710 on, similar to the output device under the tape guide surface 1612 is. A tape holder, similar to the holder 1615 is under the tape guide surface 1715 of the head block 1700 arranged. How through 17 shown, a band extends 1720 from the dispenser under the guide surface 1612 over the forehead of the patient and is removable on the receptacle under the guide surface 1715 of the head block 1700 attached. Accordingly, a band can 1725 from the dispenser 1710 extend over the patient's chin and detachable on the receptacle 1615 be attached. Consequently, the bands meet 1720 and 1725 the function of adjusting the head blocks 1600 and 1700 to the sides of the patient's head, similar to that of the straps 130 and 145 is. Similar to the rivets 135 and 150 and the fortifications 140 and 155 For example, the tape dispensers and receivers may be rotatable or arranged at a predetermined angle so that the belts 1720 and 1725 , which are connected over the injured person's forehead and chin, can be angled to accommodate a wider range of head sizes. The bands 1720 and 1725 that are in the blocks 1600 and 1700 integrated, allow a slight buckling of the patient's head. As described above, the cam lock becomes 1620 used to the block 1600 Lock in position, and can be released by moving in the direction of the arrow 1730 is raised. How through 17 also shown, provide the beveled surface 1637 and a corresponding beveled surface 1735 of the head block 1700 emergency medical personnel access the sides of the patient's head, including the ears.

18A und 18B stellen eine alternative Ausführungsform eines auf Reibung beruhenden Verriegelungsmechanismus zum Halten eines Kopfblocks (105) an seinem Ort auf der Basis (115) dar. Indem der Griff 1805 eines Verriegelungsmechanismus heruntergedrückt wird, der ähnlich zum (in 6B gezeigten) Verriegelungsmechanismus 120 ist, bewirkt ein inneres Verriegelungsmerkmal des Verriegelungsmechanismus, daß ein Verriegelungsabschnitt 1810 mit einem ausreichenden Normaldruck nach außen gegen Basisnutwände 1815 der Basisplatte 115 abgelenkt wird, um den Kopfblock 105 an seinem Ort zu halten. Der auf Reibung beruhende Verriegelungsmechanismus, der in den 18A und 18B gezeigt wird, ist bedeutend einfacher als der Verriegelungsmechanismus 120, der in 6B gezeigt wird, wodurch ein Herstellungsprozeß dafür vereinfacht wird. 18A and 18B show an alternative embodiment of a friction-based locking mechanism for holding a head block ( 105 ) in its place on the basis ( 115 ). By the handle 1805 a locking mechanism is pressed down, which is similar to the (in 6B shown) locking mechanism 120 is an internal locking feature of the locking mechanism that causes a locking portion 1810 with a sufficient normal pressure to the outside against Basisnutwände 1815 the base plate 115 is distracted to the head block 105 to hold in his place. The friction-based locking mechanism incorporated in the 18A and 18B is significantly easier than the locking mechanism 120 who in 6B is shown, whereby a manufacturing process for it is simplified.

Wie zuvor beschrieben, können die Kopfblöcke 105 und 110 mit verjüngten Wänden versehen sein, wobei sie glockenförmige Querschnitte zur Minimierung von Röntgenartefakten aufweisen. Hinsichtlich einer weiteren Minimierung von Röntgenartefakten bestehen die Kopfblöcke 105 und 110 vorzugsweise aus einem verhältnismäßig röntgendurchlässigen Material (und einen wegwerfbaren, reinigungsfähigen und starren Material) (z.B. einem nichtmetallischen Material). Die 19A, 19B und 19C stel len die röntgendurchlässige Querschnittsstruktur des oberen Abschnitts 1310 (der Kopfblöcke 105 und 110) dar, der in den 13A, 13B und 13C gezeigt wird.As previously described, the head blocks 105 and 110 be provided with tapered walls, wherein they have bell-shaped cross-sections to minimize X-ray artifacts. With regard to a further minimization of x-ray artifacts, the head blocks exist 105 and 110 preferably a relatively radiopaque material (and a disposable, cleanable and rigid material) (eg, a non-metallic material). The 19A . 19B and 19C place the radiolucent cross-sectional structure of the upper section 1310 (the headblocks 105 and 110 ), which is in the 13A . 13B and 13C will be shown.

Um eine feste Kopffixierung bereitzustellen, sind die Kopfblöcke 105 und 110 vorzugsweise so geformt, daß sie ausreichend starr sind. Jedoch verursachen abrupte Dichte-(oder Dicke-) Änderungen eines Gegenstands zwischen einer Röntgenquelle und einem Bildaufnehmer, z.B. einem Röntgenfilm oder einer Röntgenplatte Röntgenartefakte. Wie in 19A gezeigt, bewirkt eine gekrümmte Form mit verjüngten/zugeschärften Enden (oder einer Glockenform) beträchtlich weniger Röntgenartefakte als andere starre Formen, wie U-Kanalquerschnitte (mit vertikalen Wänden) und Verrippungen. Daher wird es bevorzugt, wie in den 19B und 19C gezeigt, daß der obere Abschnitt 1310 (der Kopfblöcke 105 und 110) einen Querschnitt, der mit verjüngten/zugeschärften (oder glockenförmigen) Enden gekrümmt ist, und ohne jegliche Rippen oder vertikale Wände aufweist.To provide a firm head fix, the head blocks are 105 and 110 preferably shaped so that they are sufficiently rigid. However ver cause abrupt density (or thickness) changes of an object between an x-ray source and an imager, eg x-ray film or x-ray plate x-ray artifacts. As in 19A As shown, a curved shape with tapered / sharpened ends (or a bell shape) causes considerably less x-ray artifacts than other rigid shapes, such as U-channel cross-sections (with vertical walls) and ribbing. Therefore, it is preferred as in the 19B and 19C shown that the upper section 1310 (the headblocks 105 and 110 ) has a cross-section which is curved with tapered / sharpened (or bell-shaped) ends and without any ribs or vertical walls.

Wie zuvor beschrieben, sind die Bogenöffnungen 157 und 158 der Kopfblöcke 105 und 110 (wie in 1 gezeigt) so vorgesehen, daß der Kopf der verletzten Person, insbesondere der Halswirbelsäulenbereich röntgendurchlässig ist. Es wird ferner angemerkt, daß aus ähnlichen Gründen alle Befestigungen (z.B. 140 und 155) und Mechanismen (z.B. 120 und 125) für die Kopfblöcke 105 und 110 entfernt vom Halswirbelsäulenbereich angeordnet sind.As previously described, the arc openings are 157 and 158 the headblocks 105 and 110 (as in 1 shown) provided so that the head of the injured person, in particular the cervical spine area is radiolucent. It is further noted that for similar reasons, all fasteners (eg 140 and 155 ) and mechanisms (eg 120 and 125 ) for the head blocks 105 and 110 away from the cervical spine area.

Es wird folglich zu erkennen sein, daß die oben angegebenen Aufgaben, unter jenen, die aus der vorhergehenden Beschreibung deutlich gemacht werden, effizient gelöst werden, und da bestimmte Änderungen bei der Ausführung des (der) obigen Verfahren, und in der (den) angegebenen Konstruktion(en) vorgenommen werden können, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen, der durch die Ansprüche definiert wird, wird beabsichtigt, daß der gesamte Inhalt, der in der obigen Beschreibung enthalten ist und in den beigefügten Zeichnungen gezeigt wird, als veranschaulichend und nicht in einem einschränkenden Sinne interpretiert werden soll. Zum Beispiel treffen die beschriebenen Aus führungsformen auf die Fixierung des Kopfes einer verletzten Person zu. Jedoch kann die Erfindung auf die Fixierung anderer Teile des Körpers, wie das Knie, Becken usw. einer verletzten Person angewendet werden.It It will therefore be appreciated that the above-mentioned objects, among those made clear from the foregoing description, solved efficiently and there are certain changes in the execution the above method (s) and the specified construction (s) can be made without departing from the scope of the invention, which is defined by the claims It is intended that the whole Content contained in the above description and in the attached Drawings are shown as illustrative and not in a limiting sense Meaning should be interpreted. For example, the described ones meet Execution forms on the fixation of the head of an injured person. however The invention can be applied to the fixation of other parts of the body, such as the knee, pelvis, etc. of an injured person are used.

Claims (9)

Körperteilfixiervorrichtung (100), mit: einem oder mehreren Seitenblöcken (105, 110) zur Sicherung mindestens einer Seite eines Körperteils, wobei der eine oder die mehreren Seitenblöcke jeweilige Positionseingriffseinrichtungen (210, 220) aufweisen, und einer Basis (115) zur Montage des einen oder der mehreren Seitenblöcke, wobei die Basis einstellbare Eingriffseinrichtungen aufweist; jeweiligen Befestigungseinrichtungen (120, 125) zur einstellbaren Befestigung jedes des einen oder der mehreren Seitenblöcke an der Basis, indem die einstellbaren Eingriffseinrichtungen und die jeweiligen Positionseingriffseinrichtungen in Eingriff genommen werden, wobei der eine oder die mehreren Seitenblöcke (105, 110) lateral und longitudinal an der Basis (115) einstellbar sind, indem die jeweiligen Befestigungseinrichtungen längs der jeweiligen Positionseingriffseinrichtungen bewegt werden, dadurch gekennzeichnet, daß eine longitudinale Bewegung der Seitenblöcke (105, 110) kontrolliert wird, indem Zahnreihen (305, 310) an den Befestigungseinrichtungen (120, 125) mit einer jeweiligen Zahnstange (505, 510) an den Seitenblöcken (105, 110) in Eingriff treten, und wodurch eine laterale Bewegung der Seitenblöcke (105, 110) kontrolliert wird, indem flexible Finger (405, 410) mit einer jeweiligen Zahnstange (605, 610) an der Basis (115) in Eingriff treten, und der eine oder die mehreren Seitenblöcke drehend einstellbar sind, indem der eine oder die mehreren Seitenblöcke um die jeweiligen Befestigungseinrichtungen gedreht werden.Body part fixation device ( 100 ), with: one or more page blocks ( 105 . 110 ) for securing at least one side of a body part, wherein the one or more side blocks comprise respective position-engaging devices ( 210 . 220 ) and a base ( 115 ) for mounting the one or more side blocks, the base having adjustable engagement means; respective fastening devices ( 120 . 125 ) for adjustably attaching each of the one or more side blocks to the base by engaging the adjustable engaging means and the respective position engaging means, the one or more side blocks (FIG. 105 . 110 ) laterally and longitudinally at the base ( 115 ) are adjustable by moving the respective fastening devices along the respective position-engaging means, characterized in that a longitudinal movement of the side blocks ( 105 . 110 ) is controlled by rows of teeth ( 305 . 310 ) on the fastening devices ( 120 . 125 ) with a respective rack ( 505 . 510 ) on the side blocks ( 105 . 110 ), and whereby a lateral movement of the side blocks ( 105 . 110 ) is controlled by flexible fingers ( 405 . 410 ) with a respective rack ( 605 . 610 ) at the base ( 115 ), and the one or more side blocks are rotationally adjustable by rotating the one or more side blocks about the respective attachment means. Körperteilfixiervorrichtung nach Anspruch 1, die ferner eine Wirbelsäulenplatte (102) und Befestigungseinrichtungen (175, 180, 185) zur Befestigung der Basis an der Wirbelsäulenplatte aufweist.A body part fixation device according to claim 1, further comprising a spinal plate (10). 102 ) and fastening devices ( 175 . 180 . 185 ) for attachment of the base to the spinal plate. Körperteilfixiervorrichtung nach Anspruch 2, wobei die Befestigungseinrichtungen durch mindestens zwei Öffnungseinrichtungen auf gegenüberliegenden Enden der Basis (115) zur Sicherung gegenüberliegender Enden eines Gurts gebildet werden, der auf deren Unterseite um die Wirbelsäulenplatte (102) geschlungen ist.A body part fixation device according to claim 2, wherein the attachment means are provided by at least two opening means on opposite ends of the base (10). 115 ) are formed for securing opposite ends of a belt, which on its underside to the spine plate ( 102 ) is looped. Körperteilfixiervorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die einstellbaren Eingriffseinrichtungen durch mindestens eine längliche Laufbahn (215) gebildet werden, die auf einer Seite eines Abschnitts der Basis (115) angeordnet ist, die einer Mitte des Körperteils entspricht.A body part fixation device according to any one of the preceding claims, wherein the adjustable engagement means are provided by at least one elongate track (12). 215 ) formed on one side of a section of the base ( 115 ), which corresponds to a center of the body part. Körperteilfixiervorrichtung nach Anspruch 4, wobei sich die mindestens eine längliche Laufbahn (215) zu einer Kante der Basis erstreckt.A body part fixing device according to claim 4, wherein said at least one elongated track (12) 215 ) extends to an edge of the base. Körperteilfixiervorrichtung nach Anspruch 4, wobei sich die mindestens eine längliche Laufbahn (215) von den Seiten des Körperteils horizontal erstreckt.A body part fixing device according to claim 4, wherein said at least one elongated track (12) 215 ) extends horizontally from the sides of the body part. Körperteilfixiervorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, in der mindestens eine der jeweiligen Befestigungseinrichtungen (120) durch eine Gleitbefestigungsvorrichtung gebildet wird, die einen oberen Abschnitt und einen unteren Abschnitt aufweist, wobei der obere Abschnitt Einrichtungen (305, 310) aufweist, um mit den jeweiligen Positions eingriffseinrichtungen in Eingriff zu treten, und der untere Abschnitt Einrichtungen aufweist (405, 410), um mit der mindestens einen länglichen Laufbahn (215) in Eingriff zu treten.Body part fixing device according to one of claims 4 to 6, in which at least one of the respective fastening devices ( 120 ) is formed by a slide fastener having an upper portion and a lower portion, the upper portion comprising means ( 305 . 310 ) to engage with the respective position engaging means, and the lower portion comprises means ( 405 . 410 ), with the min at least an elongated career ( 215 ) to engage. Körperteilfixiervorrichtung nach Anspruch 7, wobei die mindestens eine längliche Laufbahn (215) eine Zahnstange (605, 610) längs einer oder mehrerer Längskanten davon aufweist, und flexible Finger (405, 410) an einer oder mehreren Seiten des unteren Abschnitts der Gleitbefestigungsvorrichtung angeordnet sind, um mit der Zahnstange (605, 610) längs der jeweiligen einen oder mehreren Längskanten der mindestens einen länglichen Laufbahn in Eingriff zu treten.A body part fixing device according to claim 7, wherein said at least one elongated track (Fig. 215 ) a rack ( 605 . 610 ) along one or more longitudinal edges thereof, and flexible fingers ( 405 . 410 ) are arranged on one or more sides of the lower portion of the sliding attachment device in order to engage with the rack ( 605 . 610 ) engage along the respective one or more longitudinal edges of the at least one elongate track. Körperteilfixiervorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, wobei der obere Abschnitt der Gleitbefestigungsvorrichtung einen Lösemechanismus (515) zum Lösen der flexiblen Finger (405, 410) aufweist.A body part fixing device according to claim 7 or 8, wherein the upper portion of the sliding attachment device has a release mechanism (Fig. 515 ) for releasing the flexible fingers ( 405 . 410 ) having.
DE60122659T 2000-12-19 2001-12-19 head immobilizer Expired - Fee Related DE60122659T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/741,296 US6637057B2 (en) 2000-12-19 2000-12-19 Head immobilizer
US741296 2000-12-19

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60122659D1 DE60122659D1 (en) 2006-10-12
DE60122659T2 true DE60122659T2 (en) 2007-08-30

Family

ID=24980154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60122659T Expired - Fee Related DE60122659T2 (en) 2000-12-19 2001-12-19 head immobilizer

Country Status (5)

Country Link
US (2) US6637057B2 (en)
EP (1) EP1219276B1 (en)
AU (1) AU783609B2 (en)
CA (1) CA2365379A1 (en)
DE (1) DE60122659T2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014003682U1 (en) 2014-05-02 2014-05-14 Ultramedic Gmbh & Co. Kg fixing

Families Citing this family (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7120954B2 (en) * 2000-12-19 2006-10-17 Laerdal Medical Corporation Head immobilizer
US6637057B2 (en) * 2000-12-19 2003-10-28 Laerdal Medical Corporation Head immobilizer
US7036167B2 (en) * 2002-02-26 2006-05-02 Brian Tomcany Patient immobilization device
US7426761B2 (en) * 2002-02-26 2008-09-23 Brian Tomcany Patient immobilization device
US6966321B2 (en) * 2002-10-28 2005-11-22 Hess Michael T Method and device for stabilizing a patient's head on a spine board
US7047976B2 (en) * 2003-06-30 2006-05-23 Simon Jacob Frank Medical device for overcoming airway obstruction
US20060174895A1 (en) * 2005-02-04 2006-08-10 Sdgi Holdings Adjustable orthopedic positioning device and method of use
US7360264B2 (en) * 2005-04-11 2008-04-22 Brian Tomcany Patient immobilization device with diagnostic capabilities
US7451507B2 (en) * 2006-01-18 2008-11-18 Amo Manufacturing Usa, Llc Compression head pillows and neck angle adjustment mechanism for refractive laser surgery and the like
WO2009114593A1 (en) * 2008-03-11 2009-09-17 Ferno-Washington, Inc. Patient transport devices and methods for securing patients thereto with restraint arms
US20150209209A1 (en) * 2012-08-06 2015-07-30 Prometheus Medical Innovations Llc Head stabilizer for medical device(s) including an endotracheal tube
US9254217B2 (en) * 2012-10-16 2016-02-09 Aktina Corp. Device for restraint of patients on a table
EP2724701B1 (en) * 2012-10-29 2015-04-29 Maquet GmbH Head support for operating tables
ES2491416B1 (en) * 2013-02-20 2015-06-16 Universidad Pública de Navarra Pediatric immobilizer device for trauma care and ambulance transfers
RU2543600C1 (en) * 2013-10-18 2015-03-10 Общество с ограниченной ответственностью "МЕДПЛАНТ" Portable head lock for immobilisation of injured person on spinal board
US9576503B2 (en) 2013-12-27 2017-02-21 Seattle Children's Hospital Simulation cart
PL3060130T3 (en) * 2014-02-19 2023-03-13 Qfix Systems, Llc Adjustable apparatus for immobilizing a patient
US9707137B2 (en) 2014-05-13 2017-07-18 Stepehn Raine Boak Spine board with cleats for securing a patient
JP2017528179A (en) * 2014-07-17 2017-09-28 ホーリーウォグ,エルエルシー Portable cervical traction device
USD754864S1 (en) * 2014-09-23 2016-04-26 Necksgen, Inc. Head and neck restraint device
SE1551132A1 (en) * 2015-09-04 2017-03-05 Innovation Skåne Ab Head support
US20170258621A1 (en) * 2016-03-11 2017-09-14 Core Products International, Inc. Apparatus and methods for cervical traction
US11395927B2 (en) 2017-01-20 2022-07-26 Thomas Jefferson University Head neck immobilization wrap
GB201818169D0 (en) * 2018-11-07 2018-12-19 Greater Glasgow Healthboard Motion restriction device
CN112426304B (en) * 2020-11-11 2022-12-02 四川省肿瘤医院 Adjustable head and neck position fixer
CN112569067A (en) * 2021-01-08 2021-03-30 常州市武进人民医院 Head fixing device for neurosurgical care
CN113288692B (en) * 2021-05-25 2022-08-16 南阳市中心医院 Neurosurgery is clinical with brain operation auxiliary assembly
CN114010384B (en) * 2021-09-17 2024-05-10 浙江盛泽生物科技有限公司 Orthopedics fixing device that resets
US20230218422A1 (en) * 2022-01-12 2023-07-13 Varoujan Kostanian Assembly for helping to restrain a subject
CN115192342B (en) * 2022-09-14 2022-11-22 吉林大学 Head fixing device based on surgical nursing is used

Family Cites Families (42)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US979903A (en) * 1910-07-21 1910-12-27 Frederick D Van Norman Tool-holder for lathes.
DE338177C (en) * 1919-12-04 1921-06-14 Oesterreichische Daimler Motor Motor plow, the plow frame of which is hinged to the support frame by means of an articulated piece on which the coulter lifting and lowering device engages
US2452816A (en) * 1945-05-21 1948-11-02 Venus M Wagner Jaw-supporting appliance
US3381684A (en) * 1965-09-29 1968-05-07 Robert T. Anderson Therapeutic apparatus for supporting portions of the body
US3293667A (en) * 1965-10-20 1966-12-27 John F Ohrberg Adjustable, ambulating, tilting and reclining bed
US3449776A (en) 1967-09-11 1969-06-17 Randall D Brock Stretcher
US3566422A (en) 1969-01-23 1971-03-02 Allen P Klippel Spine board apparatus for rescue of fracture patients and the like
US3650523A (en) 1970-01-15 1972-03-21 Charles P Darby Jr Infant restraining board
US3652523A (en) * 1970-03-24 1972-03-28 Atlantic Richfield Co 3 3-dimethyl-4 5-epoxypentene-1 and polyethers thereof
US3672364A (en) 1971-01-28 1972-06-27 Philip A Rankin Orthopedic tension unit
US3737923A (en) * 1971-09-27 1973-06-12 D Prolo Cervical stabilization device
US3823709A (en) * 1973-04-27 1974-07-16 Guire G Mc Table supported surgical retractor and pelvic support
US4221213A (en) 1978-06-14 1980-09-09 Gregory Ralph R Headpiece (heat-support) having adjustable pads
US4267830A (en) * 1979-01-25 1981-05-19 Vick Wiley D Combination spine board and head stabilizer
US4252113A (en) 1979-06-08 1981-02-24 Lawrence Scire Splint board for an injured person wearing a helmet
US4766892A (en) * 1980-07-25 1988-08-30 Gary Kreitman Limb restraint
US4463758A (en) 1981-09-18 1984-08-07 Arun A. Patil Computed tomography stereotactic frame
US4526355A (en) * 1982-09-29 1985-07-02 Moore Robert R Arthroscopic leg holder
EP0123474A3 (en) 1983-04-20 1985-07-03 Packaging Corporation Of America A patient carrier
US4794656A (en) 1984-08-20 1989-01-03 Henley Jr Albert F Emergency backboard
US4592352A (en) * 1984-11-30 1986-06-03 Patil Arun A Computer-assisted tomography stereotactic system
US4583725A (en) * 1985-03-05 1986-04-22 Arnold Roger D Patient support frame for posterior lumbar laminectomy
US4640275A (en) * 1985-04-03 1987-02-03 Bruzzese Vincent J Head restraint for backboards
CA1290103C (en) 1986-07-08 1991-10-08 Richard Brault Spineboards
US4771493A (en) 1987-05-26 1988-09-20 Park Dong Rae Adjustable therapeutic pillow
US5154186A (en) 1990-04-12 1992-10-13 Laurin Frederick J Spinal restraint
USD338177S (en) 1990-11-05 1993-08-10 Kimball Laron Bent spine board
US5090073A (en) * 1991-08-22 1992-02-25 Nordan Lee T Surgical headrest
US5179746A (en) 1991-09-23 1993-01-19 Rogers D Randall Stretcher
US5207716A (en) 1992-03-13 1993-05-04 Mcreynolds William U Surgical head supporting and immobilizing apparatus
US5263214A (en) * 1992-11-24 1993-11-23 Mclaughlin Dean L Restraint kit apparatus
US5265625A (en) 1992-12-03 1993-11-30 Moshe Bodman Head immobilizer
US5492285A (en) 1993-05-20 1996-02-20 Hamrick; Marcia L. Medical stretcher having retractable straps
US5390383A (en) * 1993-11-15 1995-02-21 Sunmed, Inc. Anterior pelvic support device for a surgery patient
US5568662A (en) 1994-04-08 1996-10-29 Gougelet; Robert M. Spinal/cervical immobilization device and method
US5524640A (en) 1994-08-24 1996-06-11 Ryder International Corporation And Research Foundation Infant positioning device
US5657766A (en) 1995-10-23 1997-08-19 Durham; Donald E. Head and neck immobilizer
US6138304A (en) * 1999-05-18 2000-10-31 Lipsky; William Adjustable surgical support
US6311349B1 (en) * 1999-05-26 2001-11-06 New York Society For The Relief Of The Ruptured And Crippled Maintaining The Hospital For Special Surgery Pelvic positioner
US6298507B1 (en) * 2000-02-28 2001-10-09 Terry A. Clyburn Hip grip table attachment for operating tables
US6622324B2 (en) * 2000-03-28 2003-09-23 Hill-Rom Services, Inc. Hip brace apparatus
US6637057B2 (en) * 2000-12-19 2003-10-28 Laerdal Medical Corporation Head immobilizer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014003682U1 (en) 2014-05-02 2014-05-14 Ultramedic Gmbh & Co. Kg fixing

Also Published As

Publication number Publication date
AU9735701A (en) 2002-06-20
US20020073487A1 (en) 2002-06-20
CA2365379A1 (en) 2002-06-19
EP1219276B1 (en) 2006-08-30
US20040049852A1 (en) 2004-03-18
AU783609B2 (en) 2005-11-17
EP1219276A3 (en) 2004-03-17
DE60122659D1 (en) 2006-10-12
EP1219276A2 (en) 2002-07-03
US6637057B2 (en) 2003-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60122659T2 (en) head immobilizer
US7120954B2 (en) Head immobilizer
EP2136760B1 (en) Support for supporting a patient
EP0911005B1 (en) Medical bandage
DE212010000006U1 (en) Orthopedic device
EP1656972B1 (en) Device for exercising the abdominal muscles in sitting position
DE2519461A1 (en) Dismountable, slidable under a patient or injured, and rescue or rescue device
US6435188B2 (en) Patient immobilization system
EP3143971A1 (en) Orthosis for pelvis stabilization
EP2874579B1 (en) Shoulder abduction orthosis
DE69818824T2 (en) REST LIEGE SYSTEM
DE4304518A1 (en) Device for transporting patients
EP2210576B2 (en) Thorax bandage with at least one pelotte
DE202016004074U1 (en) Ankle orthosis for stabilizing a human ankle
DE202006000644U1 (en) System for locking stretcher inside ambulance van, comprising front and rear as well as lateral locking units
DE3708680C2 (en) Patient transport device
DE102018132931B4 (en) Extension system
DE102007012557B3 (en) Seat belt, for a wheelchair, has a buckle to tighten the belt around the abdomen pulled by a thumb and held by a catch
DE60037591T2 (en) STEIFSCHALIG RAIL
DE202006009389U1 (en) Safety strap for securing patient to bed, comprising facility for positioning patient in order to avoid bedsores
DE60108360T2 (en) exercise machine
DE202009002630U1 (en) Kompressenfixation
CN114176875A (en) Limiting device for orthopedic joint nursing
EP3326599A1 (en) Stretcher for transportation of a person, net for such a stretcher and use of such a net
DE19708945A1 (en) Separable vacuum leg rail

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee