DE60107332T2 - Kraftstoffeinpritzventil - Google Patents

Kraftstoffeinpritzventil Download PDF

Info

Publication number
DE60107332T2
DE60107332T2 DE2001607332 DE60107332T DE60107332T2 DE 60107332 T2 DE60107332 T2 DE 60107332T2 DE 2001607332 DE2001607332 DE 2001607332 DE 60107332 T DE60107332 T DE 60107332T DE 60107332 T2 DE60107332 T2 DE 60107332T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure control
chamber
fuel
needle
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2001607332
Other languages
German (de)
Other versions
DE60107332D1 (en
Inventor
Kazuhiro Toyota-shi Aichi-ken Omae
Yoshimasa Toyota-shi Aichi-ken Watanabe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Motor Corp
Original Assignee
Toyota Motor Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyota Motor Corp filed Critical Toyota Motor Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE60107332D1 publication Critical patent/DE60107332D1/en
Publication of DE60107332T2 publication Critical patent/DE60107332T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/0012Valves
    • F02M63/0014Valves characterised by the valve actuating means
    • F02M63/0015Valves characterised by the valve actuating means electrical, e.g. using solenoid
    • F02M63/0026Valves characterised by the valve actuating means electrical, e.g. using solenoid using piezoelectric or magnetostrictive actuators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M45/00Fuel-injection apparatus characterised by having a cyclic delivery of specific time/pressure or time/quantity relationship
    • F02M45/12Fuel-injection apparatus characterised by having a cyclic delivery of specific time/pressure or time/quantity relationship providing a continuous cyclic delivery with variable pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M47/00Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure
    • F02M47/02Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure of accumulator-injector type, i.e. having fuel pressure of accumulator tending to open, and fuel pressure in other chamber tending to close, injection valves and having means for periodically releasing that closing pressure
    • F02M47/027Electrically actuated valves draining the chamber to release the closing pressure

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNG 1. Bereich der ErfindungBACKGROUND OF THE INVENTION 1 , Field of the invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kraftstoffeinspritzvorrichtung.The The present invention relates to a fuel injection device.

2. Beschreibung der einschlägigen Technik2. Description of the Related Art

Die PCT-Patentveröffentlichung Nr. WO97/48900 offenbart eine Kraftstoffeinspritzvorrichtung mit einem Gehäuse mit einer Düse, einer Nadel, die bewegbar in einer Nadelaufnehmerkammer untergebracht ist, die in dem Gehäuse ausgebildet ist, einer Kraftstoffzuführleitung, die sich in dem Gehäuse zur Düse erstreckt, einer Drucksteuerkammer, die zwischen der Nadel und einer Innenwand der Nadelaufnehmerkammer definiert ist, einer Ventilkammer, die in dem Gehäuse ausgebildet ist und über eine Verbindungsleitung mit der Drucksteuerkammer verbunden ist, wobei die Drucksteuerkammer und die Ventilkammer mit Kraftstoff gefüllt sind, und einem Drucksteuerventil, das in der Ventilkammer aufgenommen ist, um eine Verbindung zwischen der Ventilkammer und einer Entlastungsleitung zu steuern. In dieser Kraftstoffeinspritzvorrichtung ist die Drucksteuerkammer mit der Kraftstoffzuführleitung verbunden.The PCT Patent Publication No. WO97 / 48900 discloses a fuel injection device with a housing with a nozzle, a needle which is movably housed in a Nadelaufnehmerkammer that is in the case is formed, a fuel supply line extending in the housing for Nozzle extends, a pressure control chamber located between the needle and an inner wall of the Needle chamber is defined, a valve chamber, in the casing is educated and over a connecting line is connected to the pressure control chamber, wherein the pressure control chamber and the valve chamber with fuel filled are, and a pressure control valve, which is housed in the valve chamber is to connect between the valve chamber and a discharge line to control. In this fuel injection device, the pressure control chamber connected to the fuel supply line.

Wenn das Drucksteuerventil die Verbindung zwischen der Ventilkammer und der Entlastungsleitung sperrt, steigt der Kraftstoffdruck in der Drucksteuerkammer an und die Nadel wird versetzt, so dass die Düse geschlossen wird. Wenn das Drucksteuerventil die Ventilkammer und die Entlastungsleitung verbindet, fällt ein Kraftstoffdruck in der Drucksteuerkammer ab und die Nadel wird versetzt, so dass die Düse geöffnet wird.If the pressure control valve the connection between the valve chamber and the relief line locks, increases the fuel pressure in the Pressure control chamber on and the needle is offset so that the nozzle is closed becomes. When the pressure control valve is the valve chamber and the discharge line connects, falls a fuel pressure in the pressure control chamber and the needle becomes offset so that the nozzle open becomes.

Insbesondere, wenn das Drucksteuerventil die Ventilkammer und die Entlastungsleitung verbindet, strömt Kraftstoff in der Drucksteuerkammer durch die Ventilkammer hinaus zur Entlastungsleitung und folglich fällt der Kraftstoffdruck in der Drucksteuerkammer ab.Especially, when the pressure control valve the valve chamber and the discharge line connects, flows Fuel in the pressure control chamber through the valve chamber to the relief line and consequently the fuel pressure falls in from the pressure control chamber.

Jedoch wird Kraftstoff mit hohem Druck immer über die Einströmleitung zur Drucksteuerkammer zugeführt. Dies kann einen schnellen Druckabfall in der Drucksteuerkammer verhindern und kann folglich einen schnellen Hub der Nadel zum Öffnen der Düse und zum Kraftstoffeinspritzen verhindern.however Fuel with high pressure is always via the inflow line supplied to the pressure control chamber. This can prevent a rapid pressure drop in the pressure control chamber and thus can provide a quick stroke of the needle to open the Nozzle and to prevent fuel injection.

Eine Kraftstoffeinspritzvorrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1 ist aus jedem der Dokumente WO-A-9961779, DE-A-198 23 937 und WO-A-9902849 bekannt. In diesen bekannten Kraftstoffeinspritzvorrichtungen ist die Ventilkammer über die Einströmleitung mit der Kraftstoffzuführleitung verbunden, so dass Kraftstoff von der Kraftstoffzuführleitung durch die Ventilkammer in die Drucksteuerkammer strömt, wenn das Drucksteuerventil die Verbindung zwischen der Ventilkammer und der Entlastungsleitung sperrt. Dies resultiert in einem schnellen Druckabfall in der Drucksteuerkammer, wenn das Drucksteuerventil die Ventilkammer und die Entlastungsleitung verbindet, so dass die Nadel schnell in der Richtung, in der die Nadel die Düse öffnet, versetzt wird.A Fuel injection device with the features of the preamble of claim 1 is from each of the documents WO-A-9961779, DE-A-198 23,937 and WO-A-9902849. In these known fuel injectors is the valve chamber over the inflow line with the fuel supply line connected, leaving fuel from the fuel supply line flows through the valve chamber into the pressure control chamber when the pressure control valve the connection between the valve chamber and the relief line locks. This results in a fast Pressure drop in the pressure control chamber when the pressure control valve the valve chamber and the discharge line connects so that the Quickly move the needle in the direction in which the needle opens the nozzle becomes.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY THE INVENTION

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Kraftstoffeinspritzvorrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 weiterzuentwickeln, so dass der Hub der Nadel in der zweiten Richtung angemessen gesteuert werden kann.It An object of the present invention is the fuel injection device to develop further with the features of the preamble of claim 1, so that the stroke of the needle is adequately controlled in the second direction can be.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Kraftstoffeinspritzvorrichtung, die in Anspruch 1 definiert ist, erreicht.According to the invention this Task by a fuel injection device that is required 1 is reached.

Vorteilhafte Weiterentwicklungen der erfindungsgemäßen Kraftstoffeinspritzvorrichtung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.advantageous Further developments of the fuel injection device according to the invention are in the dependent claims Are defined.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENSUMMARY THE DRAWINGS

In den Zeichnungen ist folgendes dargestellt:In The drawings show the following:

1 ist eine Übersichtsdarstellung der erfindungsgemäßen Kraftstoffeinspritzvorrichtung; 1 is an overview of the fuel injection device according to the invention;

2 ist eine vergrößerte Darstellung eines Bereichs A aus 1; 2 is an enlarged view of a region A from 1 ;

3 ist eine Endansicht eines Hubsteuerkolbens; 3 is an end view of a Hubsteuerkolbens;

4 ist ein Zeitdiagramm eines Axialhubs einer Nadel; 4 Fig. 10 is a time chart of an axial stroke of a needle;

5 ist eine vergrößerte Darstellung ähnlich zu 2, zum Erklären eines Betriebs der Kraftstoffeinspritzvorrichtung, die in 1 dargestellt ist; 5 is an enlarged view similar to 2 to explain a running of the fuel injector operating in 1 is shown;

6 ist eine vergrößerte Darstellung ähnlich zu 2, zum Erklären eines Betriebs der Kraftstoffeinspritzvorrichtung, die in 1 dargestellt ist; 6 is an enlarged view similar to 2 to explain a running of the fuel injector operating in 1 is shown;

7 ist eine vergrößerte Darstellung ähnlich zu 2, die ein anderes erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel veranschaulicht; und 7 is an enlarged view similar to 2 illustrating another embodiment of the invention; and

8 ist eine vergrößerte Darstellung ähnlich zu 2, die ein anderes erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel veranschaulicht. 8th is an enlarged view similar to 2 which illustrates another embodiment of the invention.

BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELEDESCRIPTION THE PREFERRED EMBODIMENTS

Bezugnehmend auf die 1 und 2 hat eine Kraftstoffeinspritzvorrichtung 1 ein Gehäuse 2 und eine Nadel 3. Das Gehäuse 2 hat einen Düsenhalterung 2a mit einem Paar Düsen 4, einen Gehäusekörper 2b, einem Aktuatorgehäuse 2c und Kammerdefinierelementen 2d, 2e und 2f. Die Nadel 3 hat einen Nadelkörper 2a und eine Vielzahl an Kolbenelementen 3b und ist in der Nadelaufnehmerkammer 5 entlang seiner Längsachse bewegbar aufgenommen, die in dem Gehäuse 2 ausgebildet ist. Die Nadel 3 wird versetzt, um die Düsen 4 zu öffnen und zu schließen.Referring to the 1 and 2 has a fuel injector 1 a housing 2 and a needle 3 , The housing 2 has a nozzle holder 2a with a pair of nozzles 4 , a housing body 2 B , an actuator housing 2c and chamber defining elements 2d . 2e and 2f , The needle 3 has a needle body 2a and a plurality of piston elements 3b and is in the needle receiver chamber 5 Movably received along its longitudinal axis, in the housing 2 is trained. The needle 3 is offset to the nozzles 4 to open and close.

Eine Kraftstoffzuführleitung 6 ist in dem Gehäuse 2 von einem Kraftstoffeinlass 7, der in dem Gehäuse 2 ausgebildet ist, zu den Düsen 4 ausgebildet. Der Kraftstoffeinlass 7 ist mit der Kraftstoffquelle, wie beispielsweise einem Common-Rail (nicht dargestellt), verbunden.A fuel supply line 6 is in the case 2 from a fuel inlet 7 in the case 2 is formed, to the nozzles 4 educated. The fuel inlet 7 is connected to the fuel source such as a common rail (not shown).

Eine Drucksteuerkammer 8 ist definiert zwischen dem oberen Ende der Nadel 3 und einer Innenwand der Nadelkammer 5, in der ein Hubsteuerkolben 9 axial bewegbar aufgenommen ist, um die Drucksteuerkammer 8 in eine erste und zweite Drucksteuerkammer 8a und 8b zu unterteilen. Die erste Drucksteuerkammer 8a ist zwischen dem Unterende des Hubsteuerkolbens 9 und dem oberen Ende der Nadel 3 definiert und die zweite Drucksteuerkammer 8b ist zwischen dem oberen Ende des Hubsteuerkolbens 9 und der Innenwand der Nadelaufnehmerkammer 5 definiert.A pressure control chamber 8th is defined between the top of the needle 3 and an inner wall of the needle chamber 5 in which a stroke control piston 9 is received axially movable to the pressure control chamber 8th in a first and second pressure control chamber 8a and 8b to divide. The first pressure control chamber 8a is between the lower end of the Hubsteuerkolbens 9 and the top of the needle 3 defined and the second pressure control chamber 8b is between the upper end of the Hubsteuerkolbens 9 and the inner wall of the Nadelaufnehmerkammer 5 Are defined.

Bezugnehmend auf die 2 und 3 hat der Hubsteuerkolben 9 einen ringförmigen Absatz 9a, der einen nach unten gerichteten Hub des Kolbens 9 zusammen mit einem ringförmigen Absatz 5a, der in der Nadelaufnehmerkammer 5 definiert ist, begrenzt. Zu beachten ist, dass ein nach unten gerichteter Hub des Kolbens 9 durch Kontakt zwischen dem oberen Ende des Kolbens 9 und der oberen Endwand der Nadelaufnehmerkammer 5 begrenzt wird.Referring to the 2 and 3 has the stroke control piston 9 an annular heel 9a , which is a downward stroke of the piston 9 together with an annular heel 5a which is in the needle receiver chamber 5 is defined, limited. It should be noted that a downward stroke of the piston 9 by contact between the upper end of the piston 9 and the upper end wall of the Nadelaufnehmerkammer 5 is limited.

Der Hubsteuerkolben 9 hat auch in seiner Bodenfläche eine mittige Senke 9b und Nuten 9c, die sich in der Radialrichtung erstrecken, die verhindern, dass die Nadel 3 an dem Kolben 9 anklebt.The stroke control piston 9 also has a central depression in its bottom surface 9b and grooves 9c which extend in the radial direction, which prevent the needle 3 on the piston 9 sticking.

Zurück zu den 1 und 2 ist außerdem eine Ventilkammer 10 in dem Gehäuse 2 ausgebildet, die über eine Verbindungsleitung mit der Drucksteuerkammer 8 verbunden ist. Insbesondere ist die Ventilkammer 10 über eine erste Verbindungsleitung 11a mit der ersten Drucksteuerkammer 8a verbunden und ist über eine zweite Verbindungsleitung 11b mit der zweiten Drucksteuerkammer 8b verbunden.Back to the 1 and 2 is also a valve chamber 10 in the case 2 formed, via a connecting line with the pressure control chamber 8th connected is. In particular, the valve chamber 10 via a first connection line 11a with the first pressure control chamber 8a connected and is via a second connection line 11b with the second pressure control chamber 8b connected.

Wie nachfolgend beschrieben, sind die Drucksteuerkammer 8a und 8b und die Ventilkammer 10 mit Kraftstoff gefüllt.As described below, the pressure control chamber 8a and 8b and the valve chamber 10 filled with fuel.

Eine Entlastungsleitung 12, die in dem Gehäuse 2 ausgebildet ist, erstreckt sich von der Ventilkammer 10 zum Kraftstoffauslass 13, der in dem Gehäuse 2 ausgebildet ist. Der Kraftstoffauslass 13 kann mit einem Kraftstofftank (nicht dargestellt) verbunden sein.A relief line 12 in the case 2 is formed extends from the valve chamber 10 to the fuel outlet 13 in the case 2 is trained. The fuel outlet 13 may be connected to a fuel tank (not shown).

Ein Drucksteuerventil 14 ist entlang seiner Längsachse bewegbar in der Ventilkammer 10 aufgenommen. Das Drucksteuerventil 14 hat ein kugelförmiges Element 14a und ein stangenförmiges Element 14b, die einstückig miteinander ausgebildet sind.A pressure control valve 14 is movable along its longitudinal axis in the valve chamber 10 added. The pressure control valve 14 has a spherical element 14a and a rod-shaped element 14b which are integrally formed with each other.

Das Drucksteuerventil 14 wird durch einen Aktuator 15 der piezoelektrischen Bauart angetrieben, der in dem Gehäuse 2 untergebracht ist. Der Aktuator 15 steuert einen Axialhub des Drucksteuerventils 14 und steuert somit einen Kraftstoffdruck in einer kraftstoffgefüllten Kammer 16 zwischen dem Aktuator 15 und dem Drucksteuerventil 14. Insbesondere, wenn sich der Aktuator entlang seiner Längsachse ausdehnt, erhöht sich ein Kraftstoffdruck in der Kammer 16 und versetzt somit das Drucksteuerventil 14 nach unten. Wenn der Aktuator entlang seiner Längsachse schrumpft, fällt ein Kraftstoffdruck in der Kammer 16 ab und versetzt somit das Drucksteuerventil 14 nach oben.The pressure control valve 14 is through an actuator 15 of the piezoelectric type driven in the housing 2 is housed. The actuator 15 controls an axial stroke of the pressure control valve 14 and thus controls a fuel pressure in a fuel-filled chamber 16 between the actuator 15 and the pressure control valve 14 , In particular, as the actuator expands along its longitudinal axis, fuel pressure in the chamber increases 16 and thus displaces the pressure control valve 14 downward. As the actuator shrinks along its longitudinal axis, fuel pressure drops in the chamber 16 and thus offset the pressure control valve 14 up.

Die Kraftstoffzuführleitung 6 hat eine Kraftstoffsammelkammer 17, die darin ausgebildet ist, in der eine Druckaufnahmefläche 3c, die auf der Nadel ausgebildet ist, angeordnet ist. Dementsprechend wird die Nadel 3 durch den Kraftstoffdruck in der Kraftstoffsammelkammer 17 in eine Richtung gedrängt, in der die Nadel 3 die Düsen 4 öffnet. Die Nadel 3 wird außerdem durch eine Druckfeder 18, die zwischen der Nadel 3 und der Innenwand der Nadelaufnehmerkammer 5 angeordnet ist, in eine Richtung gedrängt, in der die Nadel 3 die Düsen 4 schließt.The fuel supply line 6 has a fuel collection chamber 17 formed therein in which a pressure receiving surface 3c , which is formed on the needle, is arranged. Accordingly, the needle 3 by the fuel pressure in the fuel collection chamber 17 pushed in a direction in which the needle 3 the nozzles 4 opens. The needle 3 also by a compression spring 18 between the needle 3 and the inner wall of the Nadelaufnehmerkammer 5 is arranged, urged in a direction in which the needle 3 the nozzles 4 closes.

Eine Einströmleitung 19 zweigt sich von der Kraftstoffzuführleitung 6 ab und erstreckt sich zur Ventilkammer 10. Auf diese Art und Weise ist die Ventilkammer 10 mit der Kraftstoffzuführleitung 6 verbunden.An inflow line 19 branches from the fuel supply line 6 and extends to the valve chamber 10 , In this way is the valve chamber 10 with the fuel supply line 6 connected.

Zu beachten ist, dass in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel die erste und zweite Verbindungsleitung 11a und 11b und die Einströmleitung 19 jeweils eine Drossel hat, die darin ausgebildet ist.It should be noted that in the present embodiment, the first and second connection lines 11a and 11b and the inflow line 19 each has a throttle which is formed therein.

Als nächstes wird der Betrieb der Kraftstoffeinspritzvorrichtung gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf die 2, 4 bis 6 erklärt.Next, the operation of the fuel injection device according to the present embodiment will be described with reference to FIGS 2 . 4 to 6 explained.

4 zeigt ein Zeitdiagramm eines Axialhubs ND der Nadel 3, gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel. Wie in 4 dargestellt, wenn das Kraftstoffeinspritzen zu starten ist, wird zunächst die Nadel 3 um einen Hub D1 versetzt oder nach oben angehoben. Dann wird die Nadel 3 weiter um einen Hub D2 nach oben versetzt. Danach wird die Nadel 3 um einen Hub (D1+D2) nach unten versetzt, um das Kraftstoffeinspritzen anzuhalten. 4 shows a time chart of an axial stroke ND of the needle 3 , according to the present embodiment. As in 4 shown, when the fuel injection is to start, first the needle 3 offset by a stroke D1 or lifted upwards. Then the needle 3 further offset by a stroke D2 upwards. After that, the needle becomes 3 offset by one stroke (D1 + D2) to stop fuel injection.

Mit anderen Worten wird die Nadel 3 zunächst aus einer Nullhub-Position, in der die Düsen 4 geschlossen sind, in eine Zwischenposition, die zwischen der Nullhub-Position und einer Vollhub-Position ist, versetzt. Danach wird die Nadel 3 weiter nach oben zur Vollhub-Position versetzt und dann zur Nullhub-Position zurückgebracht.In other words, the needle becomes 3 initially from a zero-stroke position, in which the nozzles 4 are closed, in an intermediate position, which is between the zero-stroke position and a full-stroke position offset. After that, the needle becomes 3 further up to the full-stroke position and then returned to the zero-stroke position.

Genauer gesagt, wenn das Kraftstoffeinspritzen anzuhalten ist, wird das Drucksteuerventil 14 in eine Position bewegt, wo es die Verbindung zwischen der Ventilkammer 10 und der Entlastungsleitung 12 unterbindet und die Ventilkammer 14 mit der zweiten Drucksteuerkammer 8b verbindet, wie in 2 dargestellt. In diesem Zustand strömt Kraftstoff, der über die Einströmleitung 19 zur Ventilkammer 10 zugeführt wird, über die jeweilige Verbindungsleitung 11a und 11b in die erste und zweite Drucksteuerkammer 8a und 8b. Dies erhöht den Kraftstoffdruck in der zweiten Drucksteuerkammer 8b und hält den Hubsteuerkolben 9 in einer am weitesten unten liegenden Position, wo sein Absatz 9a den Absatz 5a der Nadelaufnehmerkammer 5 berührt. Außerdem erhöht dies den Kraftstoffdruck in der ersten Drucksteuerkammer 8a und hält die Nadel 3 in der Nullhub-Position.More specifically, when the fuel injection is to be stopped, the pressure control valve becomes 14 moved to a position where there is the connection between the valve chamber 10 and the relief line 12 stops and the valve chamber 14 with the second pressure control chamber 8b connects, as in 2 shown. In this state, fuel flows through the inflow line 19 to the valve chamber 10 is supplied via the respective connecting line 11a and 11b in the first and second pressure control chamber 8a and 8b , This increases the fuel pressure in the second pressure control chamber 8b and holds the stroke control piston 9 in a lowermost position where his heel 9a the paragraph 5a the Nadelaufnehmerkammer 5 touched. In addition, this increases the fuel pressure in the first pressure control chamber 8a and holds the needle 3 in the zero-stroke position.

Mit anderen Worten übersteigt eine nach unten gerichtete Kraft, die auf die Nadel 3 zum Schließen der Düsen 4 wirkt, die durch den Kraftstoffdruck in der Drucksteuerkammer 8a und 8b und die Drängkraft der Feder 18 bereitgestellt wird, eine nach oben gerichtete Kraft, die auf die Nadel zum Öffnen der Düsen 4 wirkt, die durch den Kraftstoffdruck in der Kraftstoffsammelkammer 17 bereitgestellt wird. Deshalb werden die Düsen 4 geschlossen gehalten.In other words, a downward force on the needle exceeds 3 to close the nozzles 4 acts by the fuel pressure in the pressure control chamber 8a and 8b and the urging force of the spring 18 is provided, an upward force acting on the needle to open the nozzles 4 acts by the fuel pressure in the fuel collection chamber 17 provided. That's why the nozzles are 4 kept closed.

Zu beachten ist, dass in diesem Zustand die Oberseite der Nadel 3 von der Unterseite des Hubsteuerkolbens 9 voneinander um eine Distanz D1 voneinander beabstandet sind und die Oberseite des Kolbens 9 und die Oberseite der Innenwand der Nadelaufnehmerkammer 5 um eine Distanz D2 voneinander beabstandet sind.It should be noted that in this condition the top of the needle 3 from the bottom of the Hubsteuerkolbens 9 spaced from each other by a distance D1 and the top of the piston 9 and the top of the inner wall of the Nadelaufnehmerkammer 5 spaced apart by a distance D2.

Wenn das Kraftstoffeinspritzen zu starten ist, wird das Drucksteuerventil 14 nach unten in eine Position versetzt, in der die Ventilkammer 10 mit der Entlastungsleitung 12 verbunden ist und eine Verbindung zwischen der Ventilkammer 10 und der zweiten Drucksteuerkammer 8b gesperrt ist, wie in 5 dargestellt. In diesem Zustand wird der Kraftstoffdruck in der zweiten Drucksteuerkammer 8b hoch gehalten und somit wird der Hubsteuerkolben 9 bei seiner am weitesten unten liegenden Position gehalten. Im Gegensatz dazu strömt Kraftstoff in der ersten Drucksteuerkammer 8a durch die Ventilkammer 10 zur Entlastungsleitung 12 hinaus und somit fällt der Kraftstoffdruck in der ersten Drucksteuerkammer 8a ab.When the fuel injection is to start, the pressure control valve becomes 14 down to a position in which the valve chamber 10 with the relief line 12 is connected and a connection between the valve chamber 10 and the second pressure control chamber 8b is locked, as in 5 shown. In this state, the fuel pressure in the second pressure control chamber 8b held high and thus the Hubsteuerkolben 9 held at its lowest position. In contrast, fuel flows in the first pressure control chamber 8a through the valve chamber 10 to the relief line 12 and thus the fuel pressure in the first pressure control chamber drops 8a from.

Infolgedessen übersteigt die nach oben gerichtete Kraft, die auf die Nadel 3 wirkt, die nach unten gerichtete Kraft, die auf die Nadel 3 wirkt und somit wird die Nadel 3 nach oben versetzt. Auf diese Art und Weise wird das Kraftstoffeinspritzen gestartet.As a result, the upward force exerted on the needle exceeds 3 acts, the downward force acting on the needle 3 acts and thus becomes the needle 3 offset upwards. In this way, the fuel injection is started.

Der nach oben gerichtete Hub der Nadel 3 wird durch Anstoßen der Nadel 3 an den Hubsteuerkolben 9 begrenzt, wie in 5 dargestellt. Auf diese Art und Weise wird die Nadel 3 zuerst um den Hub D1 versetzt.The upward stroke of the needle 3 is by pushing the needle 3 to the stroke control piston 9 limited, as in 5 shown. In this way, the needle becomes 3 first offset by the stroke D1.

Danach wird das Drucksteuerventil 14 in eine Position nach oben versetzt, in der sie die Ventilkammer 10 jeweils mit der Entlastungsleitung 12 und der zweiten Drucksteuerkammer 8b verbindet, wie in 6 dargestellt. In diesem Zustand strömt Kraftstoff in der zweiten Drucksteuerkammer 8b durch die Ventilkammer 10 hinaus zur Entlastungsleitung 12 und folglich fällt auch der Kraftstoffdruck in der zweiten Drucksteuerkammer 8b.Thereafter, the pressure control valve 14 placed in a position upwards, in which they the valve chamber 10 each with the discharge line 12 and the second pressure control chamber 8b connects, as in 6 shown. In this state, fuel flows in the second pressure control chamber 8b through the valve chamber 10 out to the relief line 12 and consequently, the fuel pressure in the second pressure control chamber also drops 8b ,

Infolgedessen übersteigt die nach oben gerichtete Kraft, die auf die Nadel 3 wirkt, die nach unten gerichtete Kraft, die auf die Nadel 3 wirkt und somit wird die Nadel 3 zusammen mit dem Kolben 9 weiter nach oben versetzt.As a result, the upward force exerted on the needle exceeds 3 acts, the downward force acting on the needle 3 acts and thus becomes the needle 3 together with the piston 9 further upwards.

Der nach oben gerichtete Hub der Nadel 3 und des Hubsteuerkolbens 9 wird durch Anstoßen des Kolbens 9 an die Innenwand der Nadelaufnehmerkammer 5 begrenzt, wie in 6 dargestellt. Auf diese Art und Weise wird die Nadel 3 weiter um den Hub D2 versetzt oder in Vollhub versetzt.The upward stroke of the needle 3 and the Hubsteuerkolbens 9 is by pushing the piston 9 to the inner wall of the Nadelaufnehmerkammer 5 limited, as in 6 shown. In this way, the needle becomes 3 further offset by the stroke D2 or offset in full stroke.

Wenn die Kraftstoffeinspritzvorrichtung anzuhalten ist, wird das Drucksteuerventil 14 in die Position, die in 2 dargestellt ist, zurückgebracht. Dies erhöht den Kraftstoffdruck in der ersten und zweiten Drucksteuerkammer 8a und 8b. Infolgedessen übersteigt die nach unten gerichtete Kraft, die auf die Nadel 3 wirkt, die nach oben gerichtete Kraft, die auf die Nadel 3 wirkt und folglich werden die Nadel 3 und der Hubsteuerkolben 9 nach unten versetzt, bis die Nadel 3 die Düsen 4 schließt und der Absatz 9a des Kolbens 9 an den Absatz 5a der Nadelaufnehmerkammer 5 anstößt.When the fuel injector is to be stopped, the pressure control valve becomes 14 in the position in 2 is shown, returned. This increases the fuel pressure in the first and second pressure control chambers 8a and 8b , As a result, the downward force on the needle exceeds 3 acts, the upward force acting on the needle 3 acts and consequently the needle 3 and the stroke control piston 9 moved down until the needle 3 the nozzles 4 closes and the paragraph 9a of the piston 9 to the paragraph 5a the Nadelaufnehmerkammer 5 abuts.

Auf diese Art und Weise werden drei verschiedene Zustände durch ein einziges Drucksteuerventil 14 erreicht.In this way, three different states are created by a single pressure control valve 14 reached.

In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel mündet die Einströmleitung 19 nicht zur ersten und zweiten Drucksteuerkammer 8a und 8b, sondern zur Ventilkammer 10. Dies fördert den Druckabfall in der ersten und zweiten Drucksteuerkammer 8a und 8b, was den schnellen nach oben gerichteten Hub der Nadel 3 fördert.In the present embodiment, the inflow line opens 19 not to the first and second pressure control chambers 8a and 8b but to the valve chamber 10 , This promotes the pressure drop in the first and second pressure control chambers 8a and 8b what the fast upward stroke of the needle 3 promotes.

Wie vorstehend erklärt, wenn das Drucksteuerventil 14 die Ventilkammer 10 mit der Entlastungsleitung 12 verbindet, wie in den 5 und 6 dargestellt, strömt Kraftstoff in der ersten Drucksteuerkammer 8a hinaus zur Ventilkammer 10 über die erste Verbindungsleitung 11a und strömt dann durch eine ringförmige Leitung, die um das Drucksteuerventil 14 ausgebildet ist, hinaus zur Entlastungsleitung 12.As explained above, when the pressure control valve 14 the valve chamber 10 with the relief line 12 connects, as in the 5 and 6 shown fuel flows in the first pressure control chamber 8a out to the valve chamber 10 over the first connection line 11a and then flows through an annular conduit which surrounds the pressure control valve 14 is formed, out to the discharge line 12 ,

In diesem Zustand hängt die Rate eines nach oben gerichteten Hubs der Nadel 3 eher von der Strömungsrate des Kraftstoffs durch die erste Verbindungsleitung 11a als durch die ringförmige Leitung ab. Insbesondere wird der Strömungswiderstand der ersten Verbindungsleitung 11a höher festgesetzt als der der ringförmigen Leitung.In this state, the rate of an upward stroke of the needle depends 3 rather, the flow rate of the fuel through the first connection line 11a as by the annular line from. In particular, the flow resistance of the first connection line 11a set higher than that of the annular pipe.

Die Kraftstoffströmungsrate durch die ringförmige Leitung hängt von der Größe eines Zwischenraums ab, der zwischen dem Drucksteuerventil 14 und der Ventilkammer 10 ausgebildet ist, der wiederum vom Axialhub des Ventils 14 abhängt. Wenn deshalb die Aufwärtshubrate der Nadel 3 von der Kraftstoffströmungsrate durch die ringförmige Leitung abhängt, ist eine kritische Steuerung des Axialhubs des Ventils 14 erforderlich, um die Hubrate der Nadel 3 konstant zu halten. Das vorliegende Ausführungsbeispiel vermeidet solch eine kritische Steuerung.The fuel flow rate through the annular conduit depends on the size of a gap that exists between the pressure control valve 14 and the valve chamber 10 is formed, in turn, from the Axialhub of the valve 14 depends. Therefore, if the upstroke rate of the needle 3 is dependent on the fuel flow rate through the annular conduit, is a critical control of the axial stroke of the valve 14 required to adjust the stroke rate of the needle 3 to keep constant. The present embodiment avoids such a critical control.

Aus den gleichen Gründen wird der Strömungswiderstand der zweiten Verbindungsleitung 11b höher festgesetzt als der der ringförmigen Leitung.For the same reasons, the flow resistance of the second connection line 11b set higher than that of the annular pipe.

Andererseits wird der Strömungswiderstand der Einströmleitung 19 relativ niedrig festgesetzt. Dies erhöht schnell den Kraftstoffdruck in der Ventilkammer 10 und folglich die Drücke in der ersten und zweiten Drucksteuerkammer 8a und 8b, wenn das Drucksteuerventil 14 die Verbindung zwischen der Ventilkammer 10 und der Entlastungsleitung 12 sperrt. Dies stellt einen schnellen nach unten gerichteten Hub der Nadel 3 sicher.On the other hand, the flow resistance of the inflow line 19 set relatively low. This quickly increases the fuel pressure in the valve chamber 10 and hence the pressures in the first and second pressure control chambers 8a and 8b when the pressure control valve 14 the connection between the valve chamber 10 and the relief line 12 locks. This represents a quick downward stroke of the needle 3 for sure.

Der Hub der Nadel 3 wird durch Steuerung des Hubsteuerkolbens 9 gesteuert, der durch Steuerung des Kraftstoffdrucks in der ersten und zweiten Drucksteuerkammer 8a und 8b erhalten wird. Dies vermeidet eine Steuerung eines Kraftstoffdrucks in der Kraftstoffzuführleitung 6 für eine Steuerung eines Hubs der Nadel 3.The stroke of the needle 3 is by controlling the Hubsteuerkolbens 9 controlled by controlling the fuel pressure in the first and second pressure control chamber 8a and 8b is obtained. This avoids control of a fuel pressure in the fuel supply pipe 6 for controlling a stroke of the needle 3 ,

Wie vorstehend erklärt, wird das Drucksteuerventil 14 mit dem Aktuator 15 der piezoelektrischen Bauart indirekt verbunden, d.h. über die kraftstoffgefüllte Kammer 16 (siehe 1). Im Allgemeinen kann eine Axiallänge eines piezoelektrischen Elements mit seiner Temperaturveränderung variieren und somit kann eine direkte Verbindung des Ventils 14 mit dem Aktuator 15 die Steuerung des Axialhubs des Ventils 14 verschlechtern. Das vorliegende Ausführungsbeispiel vermeidet solch ein Problem.As explained above, the pressure control valve becomes 14 with the actuator 15 the piezoelectric type indirectly connected, ie via the fuel-filled chamber 16 (please refer 1 ). In general, an axial length of a piezoelectric element can vary with its temperature change, and thus a direct connection of the valve 14 with the actuator 15 the control of the axial stroke of the valve 14 deteriorate. The present embodiment avoids such a problem.

7 zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. In 7 werden gleiche Bezugsnummern für gleiche oder ähnliche Elemente wie in 7 shows another embodiment of the present invention. In 7 are the same reference numbers for the same or similar elements as in

1 verwendet. 1 used.

Eine zusätzlich Einströmleitung 20b, welche die zweite Drucksteuerkammer 8b mit der Einströmleitung 19 oder der Kraftstoffzuführleitung 6 verbindet, wird zum Ausführungsbeispiel, das in 1 dargestellt ist, hinzugefügt. Insbesondere wird das Kammerdefinierelement 2e, das in 1 dargestellt ist, durch zwei Kammerdefinierelemente 2e' und 2e'' ersetzt, in der die zusätzliche Einströmleitung 20b mit einer Drossel ausgebildet ist.An additional inflow line 20b that the second pressure control chamber 8b with the inflow line 19 or the fuel supply line 6 connects, becomes the embodiment that in 1 is shown added. In particular, the chamber defining element becomes 2e , this in 1 is represented by two chamber defining elements 2e ' and 2e '' replaced, in which the additional inflow 20b is formed with a throttle.

Kraftstoff in der Kraftstoffzuführleitung 6 strömt über die zusätzliche Einströmleitung 20b in die zweite Drucksteuerkammer 8b. Dies fördert einen schnellen nach unten gerichteten Hub der Nadel 3. Insbesondere wenn die zweite Drucksteuerkammer 8b mit der Ventilkammer 10 verbunden ist, strömt Kraftstoff sowohl von der Ventilkammer 10 als auch von der Kraftstoffzuführleitung 6.Fuel in the fuel supply line 6 flows over the additional inflow line 20b in the second pressure control chamber 8b , This promotes a quick downward stroke of the needle 3 , In particular, when the second pressure control chamber 8b with the valve chamber 10 is connected, fuel flows both from the valve chamber 10 as well as from the fuel supply line 6 ,

Der Strömungswiderstand von der zusätzlichen Einströmleitung 20b wird höher festgesetzt als der der zweiten Verbindungsleitung 11b. Dies fördert einen schnellen Druckabfall in der zweiten Drucksteuerkammer 8b, wenn das Drucksteuerventil 14 die zweite Kammer 8b mit der Entlastungsleitung 12 verbindet (siehe 6), was somit einen schnellen nach oben gerichteten Hub der Nadel 3 fördert.The flow resistance of the additional inflow line 20b is set higher than that of the second connection line 11b , This promotes a rapid pressure drop in the second pressure control chamber 8b when the pressure control valve 14 the second chamber 8b with the relief line 12 connects (see 6 ), thus providing a quick upward stroke of the needle 3 promotes.

8 zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. In 8 werden gleiche Bezugsnummern für gleiche oder ähnliche Elemente wie in 8th shows another embodiment of the present invention. In 8th are the same reference numbers for the same or similar elements as in

1 und 7 verwendet. 1 and 7 used.

Eine weitere zusätzliche Einströmleitung 20a, welche die erste Drucksteuerkammer 8a mit der Einströmleitung 20 oder der Kraftstoffzuführleitung 6 verbindet, wird dem Ausführungsbeispiel, das in 7 dargestellt ist, hinzugefügt. Insbesondere wird die Leitung 20a mit einer Drossel in dem Kolbenelement 3b der Nadel 3 und dem Gehäusekörper 2b des Gehäuses 2 ausgebildet. Zu beachten ist, dass sich nachfolgend die Leitung 20a auf eine erste zusätzliche Einströmleitung bezieht und die Leitung 20b auf eine zweite zusätzliche Einströmleitung bezieht.Another additional inflow line 20a which the first pressure control chamber 8a with the inflow line 20 or the fuel supply line 6 connects, the embodiment that is in 7 is shown added. In particular, will The administration 20a with a throttle in the piston element 3b the needle 3 and the housing body 2 B of the housing 2 educated. It should be noted that below the line 20a refers to a first additional inflow and the line 20b refers to a second additional inflow.

Kraftstoff in der Kraftstoffzuführleitung 6 strömt außerdem über die erste zusätzliche Einströmleitung 20a in die erste Drucksteuerkammer 8a. Dies fördert einen schnellen nach unten gerichteten Hub der Nadel 3. Insbesondere, wenn die erste Drucksteuerkammer 8a mit der Ventilkammer 10 verbunden ist, strömt Kraftstoff sowohl von der Ventilkammer 10 als auch der Kraftstoffzuführleitung 6.Fuel in the fuel supply line 6 also flows over the first additional inflow line 20a in the first pressure control chamber 8a , This promotes a quick downward stroke of the needle 3 , In particular, when the first pressure control chamber 8a with the valve chamber 10 is connected, fuel flows both from the valve chamber 10 as well as the fuel supply line 6 ,

Der Strömungswiderstand der ersten zusätzlichen Einströmleitung 20a ist höher festgesetzt als der der ersten Verbindungsleitung 11a. Dies fördert einen schnellen Druckabfall in der ersten Drucksteuerkammer 8a, wenn das Drucksteuerventil 14 die erste Kammer 8a mit der Entlastungsleitung 12 verbindet (siehe 5 und 6), was folglich einen schnellen nach oben gerichteten Hub der Nadel 3 fördert.The flow resistance of the first additional inflow line 20a is set higher than that of the first connection line 11a , This promotes a rapid pressure drop in the first pressure control chamber 8a when the pressure control valve 14 the first chamber 8a with the relief line 12 connects (see 5 and 6 ), which consequently causes a quick upward stroke of the needle 3 promotes.

In einigen Motoren wird ein Kraftstoffeinspritzdruck und folglich ein Kraftstoffdruck in der Kraftstoffzuführleitung 6 relativ niedrig eingestellt, um ein Verbrennungsgeräusch, das während eines Leerlaufmotorbetriebes erzeugt wird, zu unterdrücken. Dies verringert jedoch die nach unten gerichtete Kraft, die durch den Kraftstoffdruck in der ersten Drucksteuerkammer 8a auf die Nadel 3 wirkt, wenn die Düsen 4 zu schließen sind, was ein Verhältnis der nach unten gerichteten Kraft durch die Feder 18 (siehe 1) zu einer gesamten nach unten gerichteten Kraft erhöht. In dieser Situation ist ein schneller Druckabfall in der ersten Drucksteuerkammer 8a für einen schnellen nach oben gerichteten Hub der Nadel 3 erforderlich.In some engines, a fuel injection pressure and consequently a fuel pressure in the fuel supply line becomes 6 set relatively low to suppress combustion noise generated during idling engine operation. However, this reduces the downward force caused by the fuel pressure in the first pressure control chamber 8a on the needle 3 works when the nozzles 4 To close, what is a ratio of the downward force by the spring 18 (please refer 1 ) increases to an entire downward force. In this situation, there is a rapid pressure drop in the first pressure control chamber 8a for a quick upward stroke of the needle 3 required.

Deshalb ist ein relativ hoher Strömungswiderstand der ersten zusätzlichen Einströmleitung 20a zu bevorzugen, wenn der Kraftstoffeinspritzdruck relativ niedrig ist. Ein Weglassen der ersten zusätzlichen Einströmleitung 20a, wie in den Ausführungsbeispielen, die in den 1 und 7 dargestellt sind, ist diesbezüglich eher zu bevorzugen.Therefore, a relatively high flow resistance of the first additional inflow line 20a to be preferred when the fuel injection pressure is relatively low. An omission of the first additional inflow line 20a as in the embodiments shown in the 1 and 7 are more preferable in this respect.

Erfindungsgemäß ist es möglich, eine Kraftstoffeinspritzvorrichtung bereitzustellen, die in der Lage ist, schnell eine Nadel in eine Richtung zu versetzen, in der die Nadel die Düse öffnet.It is according to the invention possible, to provide a fuel injector capable of is to quickly move a needle in a direction in which the Needle opens the nozzle.

Claims (7)

Kraftstoffeinspritzvorrichtung (1) mit einem Gehäuse (2) mit einer Düse (4), einer Nadel (3), die in einer Nadelaufnehmerkammer (5) untergebracht ist, die in dem Gehäuse (2) ausgebildet ist, einer Kraftstoffzuführleitung (6), die sich in dem Gehäuse (2) zur Düse (4) erstreckt, einer Drucksteuerkammer (8), die zwischen der Nadel (3) und einer Innenwand der Nadelaufnehmerkammer (5) definiert ist, einer Ventilkammer (10), die in dem Gehäuse (2) ausgebildet ist und über eine Verbindungsleitung (11a, 11b) mit der Drucksteuerkammer (8) verbunden ist, wobei die Drucksteuerkammer (8) und die Ventilkammer (10) mit Kraftstoff gefüllt sind, und einem Drucksteuerventil (14), das in der Ventilkammer (10) zum Steuern einer Verbindung zwischen der Ventilkammer (10) und einer Entlastungsleitung (12), wobei die Ventilkammer (10) über eine Einströmleitung (19) mit der Kraftstoffzuführleitung (6) verbunden ist, so dass Kraftstoff über die Ventilkammer (10) von der Kraftstoffzuführleitung (6) in die Drucksteuerkammer (8) strömt, wenn das Drucksteuerventil (14) die Verbindung zwischen der Ventilkammer (10) und der Entlastungsleitung (12) sperrt, und wobei wenn das Drucksteuerventil (14) eine Verbindung zwischen der Ventilkammer (10) und der Entlüftungsleitung (12) verhindert, sich ein Kraftstoffdruck in der Drucksteuerkammer (8) erhöht und die Nadel (3) in einer ersten Richtung versetzt wird, in der ein Volumen der Drucksteuerkammer (8) erhöht wird, und wenn das Drucksteuerventil (14) die Ventilkammer (10) und die Entlüftungsleitung (12) verbindet, ein Kraftstoffdruck in der Drucksteuerkammer (8) abnimmt und die Nadel (3) in einer zweiten Richtung versetzt wird, in der ein Volumen der Drucksteuerkammer (8) verringert wird, dadurch gekennzeichnet, dass ein Hubsteuerkolben (9) bewegbar in der Drucksteuerkammer (8) zum Steuern eines Hubs der Nadel (3) aufgenommen ist, wobei der Hubsteuerkolben (9) die Drucksteuerkammer (8) in eine erste und zweite Drucksteuerkammer (8a, 8b) unterteilt, wobei die erste Drucksteuerkammer (8a) zwischen dem Hubsteuerkolben (9) und der Nadel (3) definiert ist und die zweite Drucksteuerkammer (8b) zwischen dem Hubsteuerkolben (9) und der Innenwand der Nadelaufnehmerkammer (5) definiert ist, und die Verbindungsleitung eine erste und zweite Verbindungsleitung (11a, 11b) aufweist, wobei sich die erste Verbindungsleitung (11a) zwischen der ersten Drucksteuerkammer (8a) und der Ventilkammer (10) erstreckt und sich die zweite Verbindungsleitung (11b) zwischen der zweiten Drucksteuerkammer (8b) und der Ventilkammer (10) erstreckt.Fuel injection device ( 1 ) with a housing ( 2 ) with a nozzle ( 4 ), a needle ( 3 ) housed in a needle receiver chamber ( 5 ) housed in the housing ( 2 ) is formed, a fuel supply ( 6 ) located in the housing ( 2 ) to the nozzle ( 4 ), a pressure control chamber ( 8th ) between the needle ( 3 ) and an inner wall of the Nadelaufnehmerkammer ( 5 ), a valve chamber ( 10 ) in the housing ( 2 ) is formed and via a connecting line ( 11a . 11b ) with the pressure control chamber ( 8th ), wherein the pressure control chamber ( 8th ) and the valve chamber ( 10 ) are filled with fuel, and a pressure control valve ( 14 ) located in the valve chamber ( 10 ) for controlling a connection between the valve chamber ( 10 ) and a relief line ( 12 ), wherein the valve chamber ( 10 ) via an inflow line ( 19 ) with the fuel supply line ( 6 ), so that fuel via the valve chamber ( 10 ) from the fuel supply line ( 6 ) into the pressure control chamber ( 8th ) flows when the pressure control valve ( 14 ) the connection between the valve chamber ( 10 ) and the discharge line ( 12 ) and where if the pressure control valve ( 14 ) a connection between the valve chamber ( 10 ) and the vent line ( 12 ) prevents a fuel pressure in the pressure control chamber ( 8th ) and the needle ( 3 ) is displaced in a first direction, in which a volume of the pressure control chamber ( 8th ), and when the pressure control valve ( 14 ) the valve chamber ( 10 ) and the vent line ( 12 ), a fuel pressure in the pressure control chamber ( 8th ) and the needle ( 3 ) is displaced in a second direction, in which a volume of the pressure control chamber ( 8th ), characterized in that a stroke control piston ( 9 ) movable in the pressure control chamber ( 8th ) for controlling a stroke of the needle ( 3 ), wherein the Hubsteuerkolben ( 9 ) the pressure control chamber ( 8th ) in a first and second pressure control chamber ( 8a . 8b ), wherein the first pressure control chamber ( 8a ) between the Hubsteuerkolben ( 9 ) and the needle ( 3 ) and the second pressure control chamber ( 8b ) between the Hubsteuerkolben ( 9 ) and the inner wall of the Nadelaufnehmerkammer ( 5 ), and the connecting line has a first and a second connecting line ( 11a . 11b ), wherein the first connecting line ( 11a ) between the first pressure control chamber ( 8a ) and the valve chamber ( 10 ) and the second connecting line ( 11b ) between the second pressure control chamber ( 8b ) and the valve chamber ( 10 ). Kraftstoffeinspritzvorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Kraftstoff nur von der Ventilkammer (10) über die entsprechende erste und zweite Verbindungsleitung (11a, 11b) in die erste und zweite Drucksteuerkammer (8a, 8b) strömt.Fuel injection device according to claim 1, characterized in that fuel only from the valve chamber ( 10 ) via the corresponding first and second connecting line ( 11a . 11b ) into the first and second pressure control chambers ( 8a . 8b ) flows. Kraftstoffeinspritzvorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Drucksteuerkammer (8a) über eine erste Zusatzleitung (20a) mit der Kraftstoffzuführleitung (6) verbunden ist, so dass Kraftstoff von der Ventilkammer (10) über die erste Verbindungsleitung (11a) und über die erste Zusatzleitung (20a) von der Kraftstoffzuführleitung (6) in die erste Drucksteuerkammer (8a) strömt.Fuel injection device according to claim 1, characterized in that the first pressure control chamber ( 8a ) via a first additional line ( 20a ) with the fuel supply line ( 6 ), so that fuel from the valve chamber ( 10 ) via the first connection line ( 11a ) and the first additional line ( 20a ) from the fuel supply line ( 6 ) in the first pressure control chamber ( 8a ) flows. Kraftstoffeinspritzvorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Drucksteuerkammer (8b) über eine zweite Zusatzleitung (20b) mit der Kraftstoffzuführleitung (6) verbunden ist, so dass Kraftstoff über die zweite Verbindungsleitung (11b) von der Ventilkammer (10) und über die zweite Zusatzleitung (20b) von der Kraftstoffzuführleitung (6) in die zweite Drucksteuerkammer (8b).Fuel injection device according to claim 1 or 3, characterized in that the second pressure control chamber ( 8b ) via a second additional line ( 20b ) with the fuel supply line ( 6 ), so that fuel via the second connecting line ( 11b ) from the valve chamber ( 10 ) and the second additional line ( 20b ) from the fuel supply line ( 6 ) in the second pressure control chamber ( 8b ). Kraftstoffeinspritzvorrichtung gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Drucksteuerventil (14) auch die Verbindung zwischen der Ventilkammer (10) und der zweiten Drucksteuerkammer (8b) steuert, wobei wenn das Drucksteuerventil (14) die Verbindung zwischen der Ventilkammer (10) und der Entlüftungsleitung (12) sperrt und die Ventilkammer (10) und die zweite Drucksteuerkammer (8b) verbindet, die Kraftstoffdrücke in der ersten und zweiten Drucksteuerkammer (8a, 8b) ansteigen und die Nadel (3) und der Hubsteuerkolben (9) in der ersten Richtung versetzt werden, wenn das Drucksteuerventil (14) die Ventilkammer (10) und die Entlüftungsleitung (12) verbindet und die Verbindung zwischen der Ventilkammer (10) und der zweiten Drucksteuerkammer (8b) sperrt, ein Kraftstoffdruck in der ersten Drucksteuerkammer (8a) abfällt und die Nadel (3) um einen ersten Hub (D1) in der zweiten Richtung versetzt wird während der Hubsteuerkolben (9) seine Position beibehält, und wenn das Drucksteuerventil (14) die Ventilkammer (10) und die Entlastungsleitung (12) verbindet und die Ventilkammer (10) und die zweite Drucksteuerkammer (8b) verbindet, die Kraftstoffdrücke in der ersten und zweiten Drucksteuerkammer (8a, 8b) abfallen und die Nadel (3) und der Hubsteuerkolben (9) um einen zweiten Hub (D2) in der zweiten Richtung versetzt werden, wobei der zweite Hub (D2) größer als der erste Hub (D1) ist.Fuel injection device according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the pressure control valve ( 14 ) also the connection between the valve chamber ( 10 ) and the second pressure control chamber ( 8b ), wherein when the pressure control valve ( 14 ) the connection between the valve chamber ( 10 ) and the vent line ( 12 ) and the valve chamber ( 10 ) and the second pressure control chamber ( 8b ), the fuel pressures in the first and second pressure control chambers ( 8a . 8b ) and the needle ( 3 ) and the Hubsteuerkolben ( 9 ) are displaced in the first direction when the pressure control valve ( 14 ) the valve chamber ( 10 ) and the vent line ( 12 ) and the connection between the valve chamber ( 10 ) and the second pressure control chamber ( 8b ), a fuel pressure in the first pressure control chamber ( 8a ) drops off and the needle ( 3 ) is offset by a first stroke (D1) in the second direction during the Hubsteuerkolben ( 9 ) maintains its position and when the pressure control valve ( 14 ) the valve chamber ( 10 ) and the discharge line ( 12 ) and the valve chamber ( 10 ) and the second pressure control chamber ( 8b ), the fuel pressures in the first and second pressure control chambers ( 8a . 8b ) and the needle ( 3 ) and the Hubsteuerkolben ( 9 ) are offset by a second stroke (D2) in the second direction, the second stroke (D2) being greater than the first stroke (D1). Kraftstoffeinspritzvorrichtung gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kraftstoffsammelkammer (17) in der Kraftstoffzuführleitung (16) ausgebildet ist, und dass eine Druckaufnahmefläche (3c), die auf der Nadel (3) ausgebildet ist, in der Kraftstoffsammelkammer (17) angeordnet ist, um die Nadel (3) in der zweiten Richtung zu drängen.Fuel injection device according to any one of claims 1 to 5, characterized in that a fuel collecting chamber ( 17 ) in the fuel supply line ( 16 ) is formed, and that a pressure receiving surface ( 3c ) on the needle ( 3 ) is formed in the fuel collection chamber ( 17 ) is arranged around the needle ( 3 ) in the second direction. Kraftstoffeinspritzvorrichtung gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Nadel (3) in der ersten Richtung versetzt wird, wenn das Kraftstoffeinspritzen anzuhalten ist, und in der zweiten Richtung, wenn das Kraftstoffeinspritzen zu starten ist.Fuel injection device according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the needle ( 3 ) in the first direction when the fuel injection is to be stopped and in the second direction when the fuel injection is to be started.
DE2001607332 2000-08-30 2001-08-09 Kraftstoffeinpritzventil Expired - Lifetime DE60107332T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2000260779A JP3829604B2 (en) 2000-08-30 2000-08-30 Fuel injection device
JP2000260779 2000-08-30

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60107332D1 DE60107332D1 (en) 2004-12-30
DE60107332T2 true DE60107332T2 (en) 2005-12-08

Family

ID=18748736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001607332 Expired - Lifetime DE60107332T2 (en) 2000-08-30 2001-08-09 Kraftstoffeinpritzventil

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1184563B1 (en)
JP (1) JP3829604B2 (en)
DE (1) DE60107332T2 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10254300A1 (en) * 2002-11-21 2004-06-03 Robert Bosch Gmbh Fuel injection valve of a fuel injection device for an internal combustion engine
DE10326260A1 (en) * 2003-06-11 2005-01-05 Robert Bosch Gmbh Fuel injection valve and method for its control
AT501668B1 (en) * 2004-08-24 2007-03-15 Bosch Gmbh Robert CONTROL VALVE FOR AN INJECTION NOZZLE
DE102005004405A1 (en) * 2005-01-31 2006-08-03 Siemens Ag Fuel injection valve`s nozzle device for e.g. diesel engine, has needle with section axially spaced apart from axial ends of needle and cooperating with facing surface of guiding body to form stop unit for needle, in needle`s open position
DE102005027853A1 (en) * 2005-06-16 2006-12-21 Robert Bosch Gmbh Fuel injection valve for internal combustion engines
DE102014201061A1 (en) 2014-01-22 2015-07-23 Robert Bosch Gmbh Valve for metering fluid

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19624001A1 (en) 1996-06-15 1997-12-18 Bosch Gmbh Robert Fuel injection device for internal combustion engines
DE19729844A1 (en) * 1997-07-11 1999-01-14 Bosch Gmbh Robert Fuel injector
GB2336627A (en) * 1998-04-24 1999-10-27 Lucas Ind Plc Fuel injector with biassing spring in blind bore in valve needle
WO1999061779A1 (en) * 1998-05-28 1999-12-02 Siemens Aktiengesellschaft Fuel injection valve for internal combustion engines
DE19823937B4 (en) * 1998-05-28 2004-12-23 Siemens Ag Servo valve for fuel injection valve

Also Published As

Publication number Publication date
DE60107332D1 (en) 2004-12-30
EP1184563A2 (en) 2002-03-06
EP1184563B1 (en) 2004-11-24
JP3829604B2 (en) 2006-10-04
EP1184563A3 (en) 2003-11-19
JP2002070684A (en) 2002-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10123775B4 (en) Fuel injection device for internal combustion engines, in particular common rail injector, and fuel system and internal combustion engine
EP2054614B1 (en) Fuel injector with piston restoring of a pressure intensifier piston
DE102005022661A1 (en) Fluid pump e.g. fuel-high pressure pump, for use in fuel system of internal combustion engine, has volume control valve that includes valve mechanism arranged parallel to another valve mechanism in fluidic manner
EP1395744B1 (en) Fuel injection device for combustion motors, especially common rail injector, fuel system and internal combustion engine
WO2005124153A1 (en) High-pressure pump for a fuel injection device of an internal combustion engine
EP0290797B1 (en) Fuel injection pump
EP1552136B1 (en) Fuel injection device for an internal combustion engine
WO2004029447A1 (en) Fuel injection device for an internal combustion engine
EP1123461B1 (en) Compact-size injector for a common-rail-injection system utilized in internal combustion engines
DE60107332T2 (en) Kraftstoffeinpritzventil
DE60018245T2 (en) fuel injector
EP1185785B1 (en) Injection system
EP1456525B1 (en) Fuel injection device for an internal combustion engine
DE102005062547A1 (en) Fuel injecting device e.g. pump nozzle system, for internal combustion engine, has housing and fuel channels in housing, where filter unit is available for filtering fuel and other filter unit is assigned to fuel channel
DE3236828A1 (en) FUEL INJECTION DEVICE
EP1541859B1 (en) Injection valve
DE19949525B4 (en) Pressure intensifier for a fuel injection system for internal combustion engines with hydraulically assisted refilling
EP1384000B1 (en) Fuel injection device for an internal combustion engine
DE102005014180A1 (en) Fuel injector for internal combustion (IC) engine, has pilot space formed on injection valve member facing side of pilot piston and opened into pilot connection arranged with solenoid-operated pilot control valve
DE102006005696A1 (en) carburetor
DE10344942B4 (en) Fuel injection device for an internal combustion engine
DE102004012183A1 (en) Fuel feed pump for internal combustion engines
DE60313914T2 (en) Fuel injector
DE10015741A1 (en) Hydraulic injector for high pressure fuel injection for IC engine has a ring duct around the pressure control piston to connect to the fuel feed and to the injector
DE10310585A1 (en) Pump-nozzle unit

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)