DE60101706T2 - Locking device with adjustable bolt and locking screw for sliding sash - Google Patents

Locking device with adjustable bolt and locking screw for sliding sash Download PDF

Info

Publication number
DE60101706T2
DE60101706T2 DE60101706T DE60101706T DE60101706T2 DE 60101706 T2 DE60101706 T2 DE 60101706T2 DE 60101706 T DE60101706 T DE 60101706T DE 60101706 T DE60101706 T DE 60101706T DE 60101706 T2 DE60101706 T2 DE 60101706T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
bolt
slot
pin
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60101706T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60101706D1 (en
Inventor
Eric Alvarez
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ferco International Usine de Ferrures de Batiment
Original Assignee
Ferco International Usine de Ferrures de Batiment
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ferco International Usine de Ferrures de Batiment filed Critical Ferco International Usine de Ferrures de Batiment
Application granted granted Critical
Publication of DE60101706D1 publication Critical patent/DE60101706D1/en
Publication of DE60101706T2 publication Critical patent/DE60101706T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/08Locks or fastenings for special use for sliding wings
    • E05B65/087Locks or fastenings for special use for sliding wings the bolts sliding parallel to the wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/06Locks or fastenings with special structural characteristics with lengthwise-adjustable bolts ; with adjustable backset, i.e. distance from door edge
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B9/00Lock casings or latch-mechanism casings ; Fastening locks or fasteners or parts thereof to the wing
    • E05B9/08Fastening locks or fasteners or parts thereof, e.g. the casings of latch-bolt locks or cylinder locks to the wing

Landscapes

  • Connection Of Plates (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Hinges (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)
  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)
  • Hinge Accessories (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Abstract

The fastening, consisting of a bolt carrier (4) with a slot (5) to receive the shank (6) of a bolt (7) with a hooked end, has a hole with a threaded inner surface (32) in the carrier for a locking member (16), and a stop screw (34) to prevent the bolt from sliding in the carrier slot. The position of the bolt in the carrier is controlled by rotating the locking member, which has a projecting tip engaging with a toothed aperture in the bolt.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Beschlag mit einstellbarem Riegel für Schiebeflügel für Tür, Fenster oder dergleichen.The The present invention relates to an adjustable fitting Latch for sliding panel for door, window or similar.

Ein Beschlag mit einstellbarem Riegel wurde bereits in der auf den Namen des Anmelders lautenden französischen Patentanmeldung 2 761 722 beschrieben.On Fitting with an adjustable latch was already in the name the applicant's French name Patent application 2,761,722.

Die beigefügten 1 bis 3 zeigen den in der vorgenannten Patentanmeldung beschriebenen Beschlag mit einstellbarem Riegel.The attached 1 to 3 show the fitting described in the aforementioned patent application with adjustable latch.

Bei der in diesen Figuren dargestellten Ausführungsform weist der Beschlag 1 mit einstellbarem Riegel für Schiebeflügel 3 für Tür, Fenster oder dergleichen einen Riegelträger 4 auf, der mindestens einen Schlitz 5 trägt, der so angepasst ist, dass er den Schaft 6 eines Riegels 7 mit den Haken 8a, 8b aufnimmt. Der Riegelträger 4 ist in der Querrichtung 9 des Schlitzes 5 verschiebbar zur Mitnahme der Haken 8a, 8b des Riegels 7 in den Eingriff eines (nicht dargestellten) Schließblechs des Stockrahmens und zur Freigabe des Hakens von dem Schließblech.In the embodiment shown in these figures, the fitting has 1 with adjustable latch for sliding sashes 3 a latch support for doors, windows or the like 4 on that at least one slot 5 that is adjusted to fit the shaft 6 a bolt 7 with the hook 8a . 8b receives. The crossbeam 4 is in the transverse direction 9 of the slot 5 movable to take the hooks with you 8a . 8b of the bolt 7 in the engagement of a striker (not shown) of the frame and to release the hook from the striker.

Der Riegel 7 ist in der Längsrichtung 11 des Schlitzes 5 verschiebbar, um die Einstellung des Riegels 7 relativ zu dem Schließblech zu ermöglichen.The bar 7 is in the longitudinal direction 11 of the slot 5 slidable to adjust the latch 7 to allow relative to the striking plate.

Der Riegelträger 4 weist ein Gewindeloch 12 mit zu den Wänden 14, 15 des Schlitzes 5 senkrechter Achse 13 auf zur Aufnahme einer Blockierschraube 16 zum Blockieren des Schaftes 6 des Riegels 7 gegen die der Schraube 16 gegenüberliegende Wand 14 des Schlitzes 5 des Riegelträgers 4.The crossbeam 4 has a threaded hole 12 with to the walls 14 . 15 of the slot 5 vertical axis 13 to receive a locking screw 16 to block the shaft 6 of the bolt 7 against that of the screw 16 opposite wall 14 of the slot 5 of the bolt carrier 4 ,

In dem dargestellten Beispiel weist der Beschlag 1 ein Gehäuse 17 mit einer äußeren Platte 18 auf. Der Beschlag 1 ist an jedem Ende mit Hilfe eines Befestigungsorgans 19 eines beliebigen Typs an der Wand 20 auf der Innenseite des Flügels 3 befestigt. Diese Ausgestaltung ist nicht zwingend.In the example shown, the fitting shows 1 a housing 17 with an outer plate 18 on. The fitting 1 is at each end with the help of a fastener 19 of any type on the wall 20 on the inside of the wing 3 attached. This configuration is not mandatory.

Der Schaft 6 des Riegels 7 weist ein Langloch 21 auf, das sich in der Längsrichtung 11 des Schlitzes 5 erstreckt; die Schraube 16 ist so angepasst, dass sie sich auf den Rändern 22, 23 des Langlochs 21 abstützt.The shaft 6 of the bolt 7 has an elongated hole 21 on that in the longitudinal direction 11 of the slot 5 extends; the screw 16 is adjusted so that it is on the edges 22 . 23 of the elongated hole 21 supported.

Die Längsränder 22, 23 des Langlochs 21 weisen Zähne 25 auf, die gegen die gegenüberliegenden Ränder 23, 22 vorspringen.The longitudinal edges 22 . 23 of the elongated hole 21 have teeth 25 on that against the opposite edges 23 . 22 protrude.

Bei der in 3 dargestellten Ausführungsform ist die Achse 13 des Gewindelochs 12 relativ zu der Mittelachse 24 des Langlochs 21 und des Schafts 6 des Riegels 7 um einen Abstand A versetzt.At the in 3 embodiment shown is the axis 13 of the threaded hole 12 relative to the central axis 24 of the elongated hole 21 and the shaft 6 of the bolt 7 offset by a distance A.

Auf diese Weise ist ein Abstützen auf den Zähnen 25 eines Randes 22 des Langlochs 21 mit Hilfe eines (nicht dargestellten) Werkzeugs möglich, das anstelle der Schraube 16 in das Gewindeloch 12 eingeführt wird, um den Schaft 6 des Riegels 7 in der Längsrichtung 11 zu verschieben.This is a support on the teeth 25 of an edge 22 of the elongated hole 21 possible with the help of a tool (not shown) instead of the screw 16 into the threaded hole 12 is introduced to the shaft 6 of the bolt 7 in the longitudinal direction 11 to postpone.

Dieses Werkzeug kann beispielsweise ein Kreuzschlitzschraubendreher sein, dessen Ende Zähne hat, die in Eingriff mit den Zähnen 25 kommen können, um den Riegel zu verschieben.This tool can be, for example, a Phillips screwdriver, the end of which has teeth that engage the teeth 25 can come to move the bolt.

Die obengenannte Vorrichtung hat vielerlei Vorteile.The The above device has many advantages.

Entsprechend FR-2 743 388-A1 ist ferner ein Beschlag bekannt, bei dem der Riegel mit Hilfe von zwei Einstellschrauben in zwei senkrechten Richtungen einstellbar ist. Eine dritte in den Riegelträger eingeschraubte Schraube ist dazu bestimmt, sich auf dem Schaft des Riegels abzustützen, um diesen zu blockieren.Corresponding FR-2 743 388-A1 a fitting is also known in which the bolt with the help of two adjusting screws in two vertical directions is adjustable. A third screw screwed into the transom is designed to rest on the stem of the transom to to block it.

Wie bei dem in FR-2 761 722 beschriebenen Beschlag wird der Riegel durch eine einzige Schraube blockiert.How in the fitting described in FR-2 761 722, the bolt is closed a single screw blocked.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass diese Blockierschraube nicht ausreicht, um den Riegel wirksam zu blockieren, und dass sich der obengenannte Beschlag mit einstellbarem Riegel noch verbessern lässt.The Experience has shown that this locking screw is not sufficient to effectively lock the latch and that the above fitting can be improved with an adjustable bolt.

Mit der vorliegenden Erfindung sollen diese Verbesserungen beschrieben und geschützt werden.With these improvements are described in the present invention and protected become.

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Beschlag mit einstellbarem Riegel für Schiebeflügel für Tür, Fenster oder dergleichen mit einem Riegelträger, der mindestens einen Schlitz aufweist für die Aufnahme des Schaftes eines mindestens einen Haken tragenden Riegels, wobei der Riegelträger in der Querrichtung des Schlitzes verschiebbar ist, um den Riegelhaken in Eingriff mit einem Schließblech am Stockrahmen zu bringen und um den Haken von dem Schließblech freizugeben, wobei der Riegel in der Längsrichtung des Schlitzes verschiebbar ist, um die Einstellung des Riegels relativ zum Schließblech zu ermöglichen, wobei der Riegelträger mindestens ein Gewindeloch mit zu den Wänden des Schlitzes senkrechter Achse aufweist für die Aufnahme einer Blockierschraube zum Blockieren des Schaftes des Riegels gegen die der Schraube gegenüberliegende Wand des Schlitzes.The The present invention relates to an adjustable fitting Latch for sliding panel for door, window or the like with a bolt carrier that has at least one slot has for the inclusion of the shaft of at least one hook carrying Riegel, the bolt carrier is slidable in the transverse direction of the slot to the latch hook in engagement with a striking plate on the stick frame and to release the hook from the striking plate, the latch in the longitudinal direction the slot is slidable relative to the adjustment of the bolt to the striking plate to allow being the transom at least one threaded hole with perpendicular to the walls of the slot Axis has for the inclusion of a locking screw to lock the shaft of the bolt against the wall of the slot opposite the screw.

Entsprechend der Erfindung weist der Beschlag ein die Blockierschraube ergänzendes Organ auf, das mit dem Schaft des Riegels zusammenwirkt, um die Verschiebung des Riegels in dem Schlitz des Riegelträgers zu verhindern, wobei das ergänzende Organ von außerhalb des Gehäuses des Beschlages von der gleichen Seite her zugänglich ist wie die Blockierschraube.According to the invention, the fitting has an element which complements the locking screw and which cooperates with the shaft of the bolt in order to prevent the bolt from being displaced in the slot of the bolt carrier, the supplementary Organ is accessible from outside the housing of the fitting from the same side as the locking screw.

Vorzugsweise weist der Schaft des Riegels mindestens ein Langloch auf, das sich in der Längsrichtung des Schlitzes erstreckt, wobei die Schraube derart angepasst ist, dass sie sich auf mindestens einem der Ränder des Langlochs abstützt.Preferably the shaft of the bolt has at least one elongated hole, which is in the longitudinal direction of the slot, the screw being adapted such that it rests on at least one of the edges of the elongated hole.

Entsprechend einer ersten Ausführungsform ist das ergänzende Organ von einem Zapfen gebildet, der von dem Ende der Schraube getragen wird, das sich gegen mindestens einen der Ränder des Langlochs abstützen kann, wobei der Zapfen für den Eingriff an einem dieser Ränder ausgebildet ist.Corresponding a first embodiment the complementary Organ formed by a pin carried by the end of the screw that can be supported against at least one of the edges of the slot, the spigot for the engagement on one of these edges is trained.

Vorzugsweise trägt zumindest einer der Ränder des Langlochs Zähne, die gegen den anderen Rand vorspringen.Preferably at least carries one of the edges the slot of teeth, that protrude toward the other edge.

Bei dieser Variante ist der Zapfen derart angepasst, dass er beim Festziehen der Schraube mit den Zähnen ein Eingriff kommt.at this variant of the pin is adapted so that it is tightened the screw with the teeth an intervention comes.

Bei einer zweiten Ausführungsform ist das ergänzende Organ eine zweite Schraube, die in ein Gewindeloch eingeschraubt ist, welches in dem Riegelträger parallel zu dem Gewindeloch ausgebildet ist, in welches die Blockierschraube eingesetzt ist, wobei das Ende dieser zweiten Schraube sich auf einem der Längsränder des Riegelschafts abstützt, wobei dieser Längsrand in das Gewindeloch vorspringt, in welches die zweite Schraube eingeschraubt ist.at a second embodiment is the complementary Organ a second screw that is screwed into a threaded hole which is in the transom is formed parallel to the threaded hole in which the locking screw is inserted, with the end of this second screw on one of the longitudinal edges of the Bolt shaft supports, whereby this longitudinal edge protrudes into the threaded hole into which the second screw is screwed is.

Weitere Besonderheiten und Vorteile der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung hervor.Further Particularities and advantages of the invention follow from the following Description.

In den beiliegenden Zeichnungen, die als nicht abschließend genannte Beispiele dienen sollen:In the accompanying drawings, which are not intended to be final Examples should serve:

ist 4 eine Seitenansicht der Blockierschraube, die bei der ersten Variante der Erfindung verwendet wird;is 4 a side view of the locking screw used in the first variant of the invention;

ist 5 eine Ansicht der Schraube entsprechend 4 von oben;is 5 a view of the screw accordingly 4 from above;

ist 6 eine Teildraufsicht des Riegelschafts und der Blockierschraube in der an dem Riegel festgezogenen Position;is 6 a partial top view of the latch shaft and locking screw in the tightened position on the latch;

ist 7 eine Ansicht im Aufriss und im Teilschnitt des Riegelträgers, in der die Blockierschraube sich auf den Riegel abstützend gezeigt wird, entsprechend der ersten Variante der Erfindung;is 7 a view in elevation and in partial section of the bolt carrier, in which the locking screw is shown supported on the bolt, according to the first variant of the invention;

ist 8 eine Ansicht analog zu 7, in der die zweite Variante der Erfindung gezeigt wird;is 8th a view similar to 7 in which the second variant of the invention is shown;

zeigt 9 die bei der zweiten Variante der Erfindung verwendete Schraube.shows 9 the screw used in the second variant of the invention.

Bei beiden im wesentlichen in den 7 und 8 dargestellten Varianten weist der Riegelträger ein die Blockierschraube 16 ergänzendes Organ auf, das mit dem Schaft des Riegels zusammenwirkt, um die Verschiebung des Riegels in dem Schlitz 5 des Riegelträgers 4 zu verhindern.In both essentially in the 7 and 8th shown variants, the bolt carrier has a locking screw 16 complementary organ, which cooperates with the shaft of the bolt to the displacement of the bolt in the slot 5 of the bolt carrier 4 to prevent.

Dieses ergänzende Organ ist in beiden Fällen von außerhalb des Gehäuses 17 des Beschlages von der gleichen Seite her zugänglich wie die Blockierschraube 16.In both cases, this complementary organ is from outside the housing 17 of the fitting is accessible from the same side as the locking screw 16 ,

Bei der ersten in den 4 bis 7 dargestellten Variante ist das ergänzende Organ von einem Zapfen gebildet, der von dem Ende der Schraube 16 getragen wird, das sich auf mindestens einem der Ränder des Langlochs 21 abstützen kann.At the first in the 4 to 7 variant shown, the complementary organ is formed by a pin which extends from the end of the screw 16 is carried, which is on at least one of the edges of the slot 21 can support.

Dieser Zapfen 30 ist für den Eingriff an einem dieser Ränder ausgebildet, wie in den 6 und 7 dargestellt.This cone 30 is designed for engagement at one of these edges, as in the 6 and 7 shown.

In dem in den 6 und 7 dargestellten Beispiel ist der Zapfen 30 im Grunde derart angepasst, dass er beim Festziehen der Schraube 16 mit den Zähnen 25 des Langlochs 21 in Eingriff kommt.In the in the 6 and 7 The example shown is the pin 30 basically adjusted so that when you tighten the screw 16 with teeth 25 of the elongated hole 21 comes into engagement.

Um den Eingriff zwischen der Schraube 16 und den Rändern und dem Langloch 21 zu verbessern, ist die Außenfläche des Schafts 6 des Riegels mit Rillen versehen.To the engagement between the screw 16 and the edges and the elongated hole 21 to improve is the outer surface of the shaft 6 of the bolt with grooves.

Wie ebenfalls in den 6 und 7 zu sehen ist, erstreckt sich der Zapfen 30 entlang der Achse 31 der Schraube 6, und die Achse des Gewindelochs 32, in das die Schraube 16 eingeschraubt ist, ist relativ zu der Mittelachse 33 des Langlochs 21 um einen Abstand A versetzt, der gerade ausreicht, dass der Zapfen eintreten kann und mit den beiden Zähnen 25 des Langlochs 21 in Eingriff kommt, wenn die Schraube 16 festgezogen wird.As also in the 6 and 7 can be seen, the pin extends 30 along the axis 31 the screw 6 , and the axis of the threaded hole 32 in which the screw 16 is screwed in is relative to the central axis 33 of the elongated hole 21 offset by a distance A which is just sufficient for the pin to enter and with the two teeth 25 of the elongated hole 21 engages when the screw 16 is tightened.

Nach dem Festziehen der Schraube 16 an dem Schaft 6 des Riegels ist dieser daher nicht mehr in dem Riegelträger 4 verschiebbar.After tightening the screw 16 on the shaft 6 of the bolt is therefore no longer in the bolt carrier 4 displaceable.

Der Zapfen 30 hat vorzugsweise eine sich an seinem freien Ende verjüngende Kegelstumpfform. Diese Anordnung erleichtert das Eintreten zwischen den Zähnen 25 des Langlochs 21.The cone 30 preferably has a truncated cone shape tapering at its free end. This arrangement facilitates entry between the teeth 25 of the elongated hole 21 ,

Bei einer weiteren, in den Zeichnungen nicht dargestellten Ausführungsform ist der Zapfen 30 der Schraube 16 relativ zur Achse der Schraube um einen Abstand gleich A exzentrisch. In diesem Fall ist die Gewindeachse der Schraube 16 nicht relativ zur Mittelachse des Langslochs 21 versetzt.In a further embodiment, not shown in the drawings, the pin is 30 the screw 16 eccentric relative to the axis of the screw by a distance equal to A. In this case the thread axis of the screw 16 not relative to the central axis of the slot 21 added.

Aufgrund der exzentrischen Lage des Zapfens 30 kann dieser wie im vorherigen Fall mit den Zähnen des Langslochs 21 in Eingriff kommen und so den Riegel blockieren.Due to the eccentric position of the pin 30 can, as in the previous case, with the teeth of the slot 21 come into engagement and block the bolt.

Bei der zweiten in den 8 und 9 dargestellten Variante ist das ergänzende Organ eine zweite Schraube 34, die in ein Gewindeloch 35 eingeschraubt ist, welches in dem Riegelträger 4 parallel zu dem Gewindeloch 32 ausgebildet ist, in welches die Blockierschraube 16 eingesetzt ist.The second in the 8th and 9 variant shown is the complementary organ a second screw 34 that are in a threaded hole 35 is screwed, which is in the transom 4 parallel to the threaded hole 32 is formed, in which the locking screw 16 is used.

Das Ende 34a dieser zweiten Schraube 34 stützt sich auf einem der Längsränder 6a des Riegelschafts 6 ab, wobei dieser Längsrand 6a in das Gewindeloch 35 vorspringt, in welches die zweite Schraube 34 eingeschraubt ist.The end 34a this second screw 34 rests on one of the longitudinal edges 6a of the bolt shaft 6 from, this longitudinal edge 6a into the threaded hole 35 protrudes into which the second screw 34 is screwed in.

Insbesondere in 8 ist zu sehen, dass die zweite Schraube 34 ein zugespitztes Ende aufweist, dessen Seitenfläche sich auf dem Längsrand derart abstützt, das sie mit diesem beim Festziehen der zweiten Schraube 34 in Eingriff kommt.Especially in 8th can be seen that the second screw 34 has a tapered end, the side surface of which is supported on the longitudinal edge in such a way that it is attached to it when the second screw is tightened 34 comes into engagement.

Die beiden Varianten der soeben beschriebenen Erfindung haben in erster Linie folgende Vorteile:

  • – wie oben aufgezeigt, lässt sich mit der das Blockieren perfektionierenden Erfindung auf vorteilhafte Weise sowohl der frühere Stand der Technik als auch die Herstellung eines neuen Riegelträgers lösen, der den Riegelträger nach dem früheren Stand der Technik ersetzt;
  • – sie ermöglichen ein sicheres und zuverlässiges Blockieren des Riegels relativ zum Riegelträger, wodurch eine Verschiebung zueinander verhindert wird, durch die sich der Riegel verstellen könnte;
  • – die Blockierschraube oder Blockierschrauben ist bzw. sind von der Außenseite des Gehäuses des Beschlags her leicht zugänglich.
The two variants of the invention just described have the following main advantages:
  • - As shown above, with the invention perfecting the blocking, both the previous state of the art and the production of a new bolt carrier can be advantageously solved, which replaces the bolt carrier according to the earlier state of the art;
  • - They allow a safe and reliable locking of the bolt relative to the bolt carrier, thereby preventing displacement relative to one another, which could cause the bolt to move;
  • - The locking screw or locking screws is or are easily accessible from the outside of the housing of the fitting.

Claims (7)

Beschlag (1) mit einstellbarem Riegel (7) für Schiebeflügel (3) von Tür, Fenster oder dergleichen, mit einem Riegelträger (4), der mindestens einen Schlitz (5) aufweist für die Aufnahme des Schaftes (6) eines mindestens einen Haken (8) tragenden Riegels (7), wobei der Riegelträger (4) in der Querrichtung (9) des Schlitzes (5) verschiebbar ist, um den Riegelhaken (7) in Eingriff mit einem Schließblech am Stockrahmen zu bringen und um den Haken von dem Schließblech freizugeben, wobei der Riegel (7) in der Längsrichtung (11) des Schlitzes (5) verschiebbar ist, um die Einstellung des Riegels (7) relativ zu dem Schließblech zu ermöglichen, wobei der Riegelträger (4) mindestens ein Gewindeloch (12) mit zu den Wänden (14, 15) des Schlitzes (5) senkrechter Achse (13) aufweist für die Aufnahme einer Blockierschraube (16) zum Blockieren des Schaftes (6) des Riegels (7) gegen die der Schraube (16) gegenüberliegende Wand (14) des Schlitzes (5), dadurch gekennzeichnet, dass er ein die Blockierschraube (16) ergänzendes Organ aufweist, das mit dem Schaft (6) des Riegels (7) zusammenwirkt, um die Verschiebung des Riegels in dem Schlitz (5) des Riegelträgers zu verhindern, wobei das ergänzende Organ von ausserhalb des Gehäuses (18) des Beschlages von der gleichen Seite her zugänglich ist wie die Blockierschraube (16).Fitting ( 1 ) with adjustable latch ( 7 ) for sliding sashes ( 3 ) of the door, window or the like, with a bolt support ( 4 ) that has at least one slot ( 5 ) has for the admission of the shaft ( 6 ) at least one hook ( 8th ) carrying bolt ( 7 ), with the transom ( 4 ) in the transverse direction ( 9 ) of the slot ( 5 ) can be moved around the locking hook ( 7 ) to engage a striking plate on the stick frame and to release the hook from the striking plate, the bolt ( 7 ) in the longitudinal direction ( 11 ) of the slot ( 5 ) can be moved to adjust the bolt ( 7 ) relative to the striking plate, the bolt carrier ( 4 ) at least one threaded hole ( 12 ) to the walls ( 14 . 15 ) of the slot ( 5 ) vertical axis ( 13 ) has a locking screw ( 16 ) to block the shaft ( 6 ) of the bolt ( 7 ) against that of the screw ( 16 ) opposite wall ( 14 ) of the slot ( 5 ), characterized in that it has a locking screw ( 16 ) has a complementary organ, which with the shaft ( 6 ) of the bolt ( 7 ) cooperates to the displacement of the bolt in the slot ( 5 ) to prevent the bolt carrier, the supplementary organ from outside the housing ( 18 ) of the fitting is accessible from the same side as the locking screw ( 16 ). Beschlag nach Anspruch 1, bei dem der Schaft (8) des Riegels (7) mindestens ein Langloch (21) aufweist, das sich in der Längsrichtung (11) des Schlitzes (5) erstreckt, wobei sich die Schraube (16) auf mindestens einem der Ränder des Langloch (21) abstützen kann, dadurch gekennzeichnet, dass das ergänzende Organ von einem Zapfen (30) gebildet ist, der von dem Ende der Schraube (16) getragen wird, das sich gegen mindestens einen der Ränder des Langlochs (21) abstützen kann, wobei der Zapfen (30) für den Eingriff an einem dieser Ränder ausgebildet ist.Fitting according to claim 1, wherein the shaft ( 8th ) of the bolt ( 7 ) at least one slot ( 21 ) that extends in the longitudinal direction ( 11 ) of the slot ( 5 ) extends with the screw ( 16 ) on at least one of the edges of the slot ( 21 ) can support, characterized in that the complementary organ of a pin ( 30 ) formed by the end of the screw ( 16 ) worn against at least one of the edges of the elongated hole ( 21 ) can support, whereby the pin ( 30 ) is designed for engagement on one of these edges. Beschlag nach Anspruch 2, wobei mindestens einer der Ränder des Langloch (21) Zähne (25) trägt, die gegen den anderen Rand vorspringen, dadurch gekennzeichnet; dass der Zapfen (30) für den Eingriff in die Zähne (25) beim Festziehen der Schraube (16) ausgebildet ist.Fitting according to claim 2, wherein at least one of the edges of the elongated hole ( 21 ) Teeth ( 25 ) that protrude towards the other edge, characterized; that the pin ( 30 ) for the intervention in the teeth ( 25 ) when tightening the screw ( 16 ) is trained. Beschlag nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Zapfen (30) sich gemäß der Achse (31) der Schraube (16) erstreckt, wobei die Achse des Gewindelochs (32), in das die Schraube (16) eingeschraubt ist, gegenüber der Mittelachse (33) des Langlaufs (21) um einen Abstand (A) versetzt ist, der ausreicht, um den Eingriff des Zapfens (13) zwischen zwei Zähnen (25) beim Festschrauben der Schraube (16) zu ermöglichen.Fitting according to claim 3, characterized in that the pin ( 30 ) according to the axis ( 31 ) the screw ( 16 ) extends with the axis of the threaded hole ( 32 ) into which the screw ( 16 ) is screwed in, opposite the central axis ( 33 ) of cross-country skiing ( 21 ) is offset by a distance (A) that is sufficient to prevent the engagement of the pin ( 13 ) between two teeth ( 25 ) when tightening the screw ( 16 ) to enable. Beschlag nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Zapfen (30) eine sich an seinem freien Ende verjüngende Kegelstumpfform hat.Fitting according to one of claims 2 to 4, characterized in that the pin ( 30 ) has a truncated cone shape tapering at its free end. Beschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das ergänzende Organ eine zweite Schraube (34) ist, die in ein Gewindeloch (35) eingeschraubt ist, welches in dem Regelträger (4) parallel zu dem Gewindeloch (32), in welches die Blockierschraube (16) eingesetzt ist, ausgebildet ist, wobei das Ende (34a) der zweiten Schraube (34) sich auf einem der Längsränder (6a) des Riegelschaftes (6) abstützt, wobei dieser Längsrand (6a) in das Gewindeloch (35), in welches die zweite Schraube eingeschraubt ist, vorspringt.Fitting according to claim 1, characterized in that the supplementary member has a second screw ( 34 ) which is in a threaded hole ( 35 ) which is screwed into the control carrier ( 4 ) parallel to the threaded hole ( 32 ) into which the locking screw ( 16 ) is used, is formed, the end ( 34a ) the second screw ( 34 ) on one of the longitudinal edges ( 6a ) of the bolt shaft ( 6 ) supports, this longitudinal edge ( 6a ) in the threaded hole ( 35 ) into which the second screw is inserted is screwed, protrudes. Beschlag nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schraube (34) ein zugespitztes Ende (34a) aufweist, dessen Seitenfläche sich gegen den Längsrand (6a) derart abstützt, das sie mit diesem beim Festziehen der zweiten Schraube (34) in Eingriff kommt.Fitting according to claim 6, characterized in that the second screw ( 34 ) a pointed end ( 34a ), the side surface of which is against the longitudinal edge ( 6a ) in such a way that it can be used to tighten the second screw ( 34 ) comes into play.
DE60101706T 2000-07-19 2001-07-05 Locking device with adjustable bolt and locking screw for sliding sash Expired - Lifetime DE60101706T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0009491A FR2812017B1 (en) 2000-07-19 2000-07-19 ADJUSTABLE PEN FITTING AND LOCKING SCREW FOR SLIDING OPENING
FR0009491 2000-07-19

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60101706D1 DE60101706D1 (en) 2004-02-12
DE60101706T2 true DE60101706T2 (en) 2004-12-02

Family

ID=8852708

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60101706T Expired - Lifetime DE60101706T2 (en) 2000-07-19 2001-07-05 Locking device with adjustable bolt and locking screw for sliding sash
DE60115823T Expired - Lifetime DE60115823T2 (en) 2000-07-19 2001-07-05 Fitting with an adjustable latch for sliding sash

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60115823T Expired - Lifetime DE60115823T2 (en) 2000-07-19 2001-07-05 Fitting with an adjustable latch for sliding sash

Country Status (5)

Country Link
EP (2) EP1211369B1 (en)
AT (2) ATE257538T1 (en)
CA (1) CA2352514C (en)
DE (2) DE60101706T2 (en)
FR (1) FR2812017B1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2591267B1 (en) * 1985-12-06 1988-02-05 Ferco Int Usine Ferrures LOCKING FITTING WITH ADJUSTABLE PENE FOR A SLIDING OPENING OF WINDOW, DOOR OR THE LIKE
IT1234029B (en) * 1989-03-15 1992-04-24 Giesse Spa IMPROVED DEVICE FOR THE ADJUSTMENT OF THE OPERATING POSITION OF THE LATCH TO ATTACH THE SLIDING DOORS OF DOORS, WINDOWS AND SIMILAR
FR2743388B1 (en) * 1996-07-15 1998-10-02 Croisee Ds BUILT-IN CLOSURE WITH LOCKING DEVICE FOR DOOR OPENING
FR2761722B1 (en) 1997-04-03 1999-06-18 Ferco Int Usine Ferrures ADJUSTABLE PENEER HINGE FOR SLIDING OPENING

Also Published As

Publication number Publication date
EP1211369A3 (en) 2003-08-13
FR2812017B1 (en) 2003-02-28
CA2352514C (en) 2005-05-24
DE60115823D1 (en) 2006-01-19
EP1211369A2 (en) 2002-06-05
ATE257538T1 (en) 2004-01-15
ATE312989T1 (en) 2005-12-15
CA2352514A1 (en) 2002-01-09
EP1174573A1 (en) 2002-01-23
EP1174573B1 (en) 2004-01-07
FR2812017A1 (en) 2002-01-25
DE60101706D1 (en) 2004-02-12
EP1211369B1 (en) 2005-12-14
DE60115823T2 (en) 2006-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0283659B2 (en) Door, window or the like with a wing made of metal or plastics profiles
EP0294630B1 (en) Fastener for windows, doors, etc.
DE202016101091U1 (en) door lock
DE4135126C2 (en) Fastening device, in particular for fixed window glazing
EP2113624B1 (en) Door or window securing device
EP3372764B1 (en) Safety device
EP0539908A1 (en) Adjustable striker for a door or a window
DE60101706T2 (en) Locking device with adjustable bolt and locking screw for sliding sash
DE60007507T2 (en) Rod designed for detachable mounting on the roof of an automobile
EP0823522B1 (en) Rabbet-lever gearing for windows or doors
DE3307563C2 (en)
DE60307036T2 (en) Locking system for windows, doors or the like, locking element and strike plate
EP0489244B1 (en) Device to bolt a two wing door
DE2436505B2 (en) Bolt fitting for windows and doors or the like
EP1493889B1 (en) Closure plate
DE69826866T2 (en) Device of type screw guide for espagnolette fitting or closure
DE19507481C1 (en) Lockable window hasp with front body fixed to casement main body
EP0848127B1 (en) Clamping or fastening device for fittings
CH688003A5 (en) Grip fixing device for attachment to door
DE2202433A1 (en) SNAP DEVICE
DE19942563A1 (en) Break-in security device for windows and doors has swivel yoke with recess corresponding to fixing knob set on casement window to interengage and block forced opening
DE1759530A1 (en) Striking plate for window and door locks, especially edge locks with pivoting bolt tongues
DE3134162A1 (en) Clamping device for the fastening of fitting parts
EP1188869B1 (en) Fixing device for a shower bar
AT408784B (en) ARRANGEMENT FOR FASTENING GUIDE RAILS FOR ROLLER SHUTTERS AND ASSEMBLY MADE OF GUIDE RAIL AND HOLDING PARTS FOR SUCH AN ARRANGEMENT

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition