DE598557C - Haltevorrichtung fuer Hosentraeger, Unterhose und Guertel - Google Patents

Haltevorrichtung fuer Hosentraeger, Unterhose und Guertel

Info

Publication number
DE598557C
DE598557C DEH135647D DEH0135647D DE598557C DE 598557 C DE598557 C DE 598557C DE H135647 D DEH135647 D DE H135647D DE H0135647 D DEH0135647 D DE H0135647D DE 598557 C DE598557 C DE 598557C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waistband
holding device
suspenders
underpants
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH135647D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO HERFORT
Original Assignee
OTTO HERFORT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OTTO HERFORT filed Critical OTTO HERFORT
Priority to DEH135647D priority Critical patent/DE598557C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE598557C publication Critical patent/DE598557C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F7/00Devices for connecting underpants to trousers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

  • Haltevorrichtung für Hosenträger, Unterhose und Gürtel Gegenstand der Erfindung ist eine nählos am Hosenbund anzubringende, ringförmig ge= schlossene Haltevorrichtung für Hosenträger, Unterhose und Gürtel. Vorrichtungen dieser Art sind an sich bekannt. Nählos anzubringende Vorrichtungen, bei welchen die Befestigung am Hosenbund durch umgeschlagene Haken erfolgt, sind schwer lösbar. Bekannte ringförmig geschlossene Haltevorrichtungen weisen ferner den Mangel schwerer Zugänglichkeit, unbequemer Bedienung oder Verletzungsmöglichkeiten durch zurückfallende Teile auf. Vorrichtungen, die alle oder nur einige Befestigungsteile umfassen, entsprechen nicht dem jeweiligen Bedürfnis, wobei mitunter offene Haken unzulänglich sind und Stoffbeschädigungen hervorrufen.
  • Diese Mängel sollen nun erfindungsgemäß dadurch beseitigt werden, daß die oberen, an einer das Haltemittel für den, Hosenträger und die Unterhose tragenden Grundplatte vorgesehenen Einsteckkrallen durch die Ösen eines mit Einsteckspitzen ausgerüsteten Gürtelträgers in den Hosenbund einschiebbar sind und so zugleich die sichere Befestigung des jederzeit lösbaren Gürtelträgers gewährleisten.
  • Zweckmäßig besteht die Grundplatte aus zwei ineinandergreifenden, durch eine Sperrvorrichtung verschließbaren. Teilplatten, deren Einsteckkrallen so angeordnet sind, daß sie zwecks Erzeugung einer der Befestigung dienenden Stoffspannung in entgegengesetzter Richtung in den Hosenbund eingeschoben werden können. Eine weitere Ausbildung besteht darin, daß die an der unteren Teilplatte angeordnete, mit dem Hosenträgerhaltemittel einen ringförmigen Verschluß bildende und als Unterhosenhalter dienende Sperrklammer in ihrem Ausschlag dadurch begrenzt ist, daß sie derart hakenförmig ausgebildet ist, daß sie beim Öffnen am Hosenbund anliegt.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigen: Abb. r die am Hosenbund angebrachte Haltevorrichtung für den Hosenträger, die Unterhose und den Gürtel in Seitenansicht, Abb. z den Halteteil für- den Gürtel von vorn, Abb. 3 denselben in Seitenansicht, Abb. q. die Sperrvorrichtung für die Grundplatte von vorn, Abb. 5 dieselbe in Seitenansicht,' Abb. 6 die aufgeteilte Grundplatte mit eingehängter Sperrvorrichtung, Abb. 7 -dieselbe in Seitenansicht mit den Halteteilen für den Hosenträger und die Unterhose, Abb. 8 den Halteteil für die Unterhose (Sperrklammer) in Vorderansicht.
  • Die Haltevorrichtung (Abb. r) enthält einen durch den Hosenbund b steckbaren Gürtelhalter h. Die Grundplatte, die in die beiden Platten d und k aufgeteilt ist, sitzt mit den entgegengesetzt gerichteten Einsteckkrallen c und c' im Hosenbund b. Die oberen Krallen greifen dabei durch die äsen des Gürtelhalters. Ferner trägt die Teilplatte a ein Haltemittel e für den Hosenträger und die Teilplattek eine Verschluß- oder Sperrklammerf, die zum Halten der Unterhose dient. In Abb. z und 3 ist der Gürtelhalter mit den Einsteckspitzen veranschaulicht. Abb. q. und 5 zeigen die Sperrfeder nz, die zum Verschluß der beiden Grundplattenteile dient. Abb.6 läßt die beiden Teile der auseinandergenommenen Grundplatte erkennen. Die obere Plattenhälfte ist mit a, die untere mit k bezeichnet. Die Einsteckkrallen c und c' befinden sich an beiden Plattenteilen. In die Durchbrechung n der oberen Platte a greift der Lappen o der unteren Platte k bei der Verspannung. Den Verschluß bewirkt die Sperrklammer in, die nach Niederdrücken der auseinandergetriebenen Plattenteile in die Einschnitte p einschnappt. Aus Abb. 7 ist das Haltemittel e für den Hosenträger und die im Ausschlag begrenzte Verschlußklammer f, in welche die Unterhosenschlaufe eingehängt wird, erkenntlich. Abb. 8 stellt die Verschlußklammer f in Vorderansicht dar. Die Abbildungen zeigen; wie die Haltevorrichtung bei etwaiger Ausführung hergestellt sein kann. Der Zweck der Erfindung besteht darin, daß die Haltevorrichtung unter gleichzeitiger Erreichung einfacher Handhabung, bequemer Tragfähigkeit und zugfester Befestigung durch Verspannung mit innerhalb des Stoffes liegenden Teilen des Gürtelhalters jede Näharbeit erspart und außerdem durch Unterteilung eine beliebige, dem jeweiligen Bedürfnis entsprechende Zusammenstellung der Befestigungsteile gestattet.

Claims (3)

  1. PATI:NTANSYRI;CHE: i. Nählos am Hosenbund anzubringende, ringförmig geschlossene Haltevorrichtung für Hosenträger, Unterhose und Gürtel, dadurch gekennzeichnet, daß die oberen, an einer das Haltemittel (e, f) für den Hosenträger und die Unterhose tragenden Grundplatte vorgesehenen Einsteckkrallen (c) durch die Ösen eines mit Einsteckspitzen ausgerüsteten Gürtelträgers (h) in den Hosenbund (b) einschiebbar sind und so zugleich die sichere Befestigung des jederzeit lösbaren Gürtelträgers gewährleisten.
  2. 2. Haltevorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte aus zwei ineinandergreifenden (Scharnier, Lappen, Ösen), durch eine Sperrvorrichtung verschließbaren Teilplatten (a, k) besteht, deren Einsteckkrallen (c und c') so angeordnet sind, daß sie zwecks Erzeugung einer der Befestigung dienenden Stoffspannung # in entgegengesetzter Richtung in den Hosenbund einschiebbar sind.
  3. 3. Haltevorrichtung nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Teilplatte (k) angeordnete, mit dem Hosenträgerhaltemittel (e) einen ringförmigen Verschluß bildende und als Unterhosenhalter dienende Sperrklammer (f) in ihrem Ausschlag dadurch begrenzt ist, daß sie derart hakenförmig ausgebildet ist, daß sie beim Öffnen am Hosenbund anliegt.
DEH135647D 1933-03-17 1933-03-17 Haltevorrichtung fuer Hosentraeger, Unterhose und Guertel Expired DE598557C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH135647D DE598557C (de) 1933-03-17 1933-03-17 Haltevorrichtung fuer Hosentraeger, Unterhose und Guertel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH135647D DE598557C (de) 1933-03-17 1933-03-17 Haltevorrichtung fuer Hosentraeger, Unterhose und Guertel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE598557C true DE598557C (de) 1934-06-13

Family

ID=7177326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH135647D Expired DE598557C (de) 1933-03-17 1933-03-17 Haltevorrichtung fuer Hosentraeger, Unterhose und Guertel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE598557C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE598557C (de) Haltevorrichtung fuer Hosentraeger, Unterhose und Guertel
DE932484C (de) Strumpfhalter od. dgl.
DE531806C (de) Kleidungsstueck mit Reissverschluss
DE648365C (de) Niet- und naehlos anzubringender Traeger fuer einen Halter oder einen Verschlussteilvon Kleidungsstuecken, Ausruestungsgegenstaenden u. dgl.
DE572456C (de) Verschluss fuer Leibbinden, Korsette o. dgl.
DE899032C (de) Huefthalter
AT147271B (de) Schließe zum Verbinden des Trägerbandes mit trägerloser Leibwäsche.
DE643660C (de) Klappschnalle
DE584049C (de) Strumpfhalterbefestigung
AT137029B (de) Schließe, insbesondere für das Gummiband von Damenhöschen.
DE410104C (de) Schulterbandhalter
DE33256C (de) Gurt zum Halten der Beinkleider
DE49251C (de) Verschlufs für Kleidungsstücke
DE416602C (de) Haken- und OEsenverschluss
DE625073C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Hose an Hosentraegern mittels Haken und OEse
DE617358C (de) Hueftguertel
DE1758108U (de) Gurtband fuer rockbunde mit doppelhaken und doppeloesen.
DE896631C (de) Waescheschonender Reissverschluss
CH322221A (de) Haltevorrichtung an einer Hose
DE526216C (de) Gurtverschluss fuer Leibbinden o. dgl.
DE614096C (de) Strumpfhalter mit Buestenhalter
AT143858B (de) Strumpfhalter mit Büstenhalter.
DE186816C (de)
DE830482C (de) OEse zum Halten von Hosen, Struempfen, AErmeln o. dgl.
AT233758B (de) Sicherheitsgurt