DE594689C - Feed device for oil firing systems - Google Patents

Feed device for oil firing systems

Info

Publication number
DE594689C
DE594689C DE1930594689D DE594689DD DE594689C DE 594689 C DE594689 C DE 594689C DE 1930594689 D DE1930594689 D DE 1930594689D DE 594689D D DE594689D D DE 594689DD DE 594689 C DE594689 C DE 594689C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
gear pump
firing systems
mixing fan
metering device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930594689D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE594689C publication Critical patent/DE594689C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23KFEEDING FUEL TO COMBUSTION APPARATUS
    • F23K5/00Feeding or distributing other fuel to combustion apparatus
    • F23K5/02Liquid fuel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description

Speisevorrichtung für ölfeuerungsanlagen Die Erfindung erstreckt sich auf eine Speisevorrichtung für Ölfeuerungsanla;en mit einer Zahnradpumpe, die das Heizöl <aus einem Vorratsbehälter ansaugt und über eine Zumeßeinrichtung in den mit einer Luftzutrittsöffnung verseh enenAnsaugekanal eines von der, gleichen Welle angetriebenen Mischgebläses fördert.Feed device for oil firing systems The invention extends on a feed device for oil firing systems with a gear pump that Sucks in heating oil from a storage tank and into the A suction channel provided with an air inlet opening from the same shaft driven mixing fan promotes.

Das Neue besteht darin, daß die in die Öldruckleitung der Zahnradpumpe eingeschaltete Zumeßeinrichtung aus einem in Abhängigkeit vom Wärmebedarf der Anlage von Hand oder selbsttätig gesteuerten Dreiwegehahn besteht, dessen eine Ableitung unmittelbar in den Saugstutzen des gleichfalls als Zahnradpumpe ausgebildeten Mischgebläses einmündet und dessen andere Ableitung über einen: die Zündeinrichtung steuernden, als Schwimmerregler ausgebildeten Zeitschalter an den Vorratsbehälter zur Rückleitung des Überschußöles angeschlossen ist. Hierdurch wird gegenüber ähnlichen bekannten Einrichtungen, bei denen das Mischgebläse meist aus einer stoßweise fördernden; Drehkolbenpumpe besteht, d'er Vorteil einer besonders genauen Brennstoffzuteilung und einer gleichmäßigen Brennstofförderung an die Verbrauchsstelle auch bei kleinen Brennerleistungen ;erzielt und zugleich eine einfache und betriebssichere Steuereinrichtung für den die Zündeinrichtung beeinflussenden Zeitschalter geschaffen.The new thing is that the one in the oil pressure line of the gear pump switched on metering device from a depending on the heat demand of the system there is a manually or automatically controlled three-way valve, one of which is a derivative directly into the suction port of the mixing fan, which is also designed as a gear pump flows in and its other discharge via a: controlling the ignition device, time switch designed as a float regulator on the storage tank to the return line of the excess oil is connected. This is compared to similar known Facilities in which the mixing fan usually consists of an intermittent conveying; There is a rotary lobe pump, the advantage of a particularly precise fuel allocation and even fuel delivery to the point of consumption, even with small ones Burner performance; achieved and at the same time a simple and reliable control device created for the time switch influencing the ignition device.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen Fig. i die neue Speisevorrichtung in Ansicht, Fig.2 einen Schnitt durch das Pumpengehäuse, Fig. 3 einen Schnitt durch die Zumeßeinr ichtung, Fig. q. das Hahnküken dieser Zumeßeinrichtung in Ansicht und Fig. 5 einen Schnitt durch den die Zündeinrichtung steuernden Zeitschalter.The drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention shown, namely Fig. i the new feed device in view, Fig.2 a section through the pump housing, Fig. 3 is a section through the Zumeßeinr ichtung, Fig. q. the cock plug of this metering device in a view and FIG Section through the time switch controlling the ignition device.

Die neue Speisevorrichtung besteht im wesentlichen aus einer ölförderpumpe; einem Mischgebläse, einer als Dreiwegehahn ausgebildeten Zumeßeinrichtung A, einem die Zündeinrichtung steuernden Zeitschalter B und den diese Teile untereinander bzw. mit der Brennereinrichtung und dem Vorratsbehälter verbindenden Rohrleitungen. Die Ölförderpumpe ist ebenso wie das Mischgebläse als Zahnradpumpe ausgebildet und mit diesem in einem Gehäuse i untergebracht, welches neben den Radkäfigen. :2 und 3 mit den beiden Pumpengetrieben q., 5 und 6, die Lagerscheiben 8, 9, io und die Hauptlagerscheibe i i enthält (s. Fig. 2). Die Antriebswelle i2, mit der die Räder 5 und 7 fest verbunden sind, ist mit dem (nicht gezeichneten) Antriebsmotor mittels der Stifte 13, 14 und der Lederscheibe 15 gekuppelt. Die Räder ¢ und 6 sitzen gleichfalls auf einer gemeinsamen Welle, die in den Scheiben 8, 9 und io gelagert ist. Die Ölförderpumpe q., 5 steht auf ihrer Saugseite über eine Rohrleitung 18 und einen Kanal i 9 mit einem (nicht dargestellten) Ölvorratsbehälter in Verbindung, während ihre Druckseite über einen Kanal 2o und eine Leitung 2z an die als Dreiwegeh.ahn ausgebildete Öizumeßeinrichtung A angeschlossen ist. Von letzterer führt eine Ableitung 23 unmittelbar zu dem Sangstutzen 25 des Mischgebläses 6, 7, während die andere Ableitung 48 das Überschußöl über den die Zündeinrichtung steuernden, als Schwimmerregler ausgebildeten Zeitschalter B in den Vorratsbehälter zurückleitet. Die benötigte Luft fließt dem Saugstutzen des Mischgebläses durch ein Rohr 26 und einen Kanal 17 zu und wird in diesem Gebläse mit dein von der Ölförderpumpe zwangsläufig zugeleiteten Nutzöl innig vermischt. Das entstehende Gemisch wird dem Brenner 29 über einen Kanal 27 und eine Rohrleitung 28 zugeführt.The new feed device essentially consists of an oil feed pump; a mixing fan, a metering device A designed as a three-way valve, a the ignition device controlling the time switch B and these parts with each other or pipelines connecting the burner device and the storage container. The oil feed pump, like the mixing fan, is designed as a gear pump and with this housed in a housing i, which is next to the wheel cages. : 2 and 3 with the two pump gears q., 5 and 6, the bearing washers 8, 9, io and the Main bearing disk i i contains (see. Fig. 2). The drive shaft i2 with which the wheels 5 and 7 are firmly connected to the (not shown) drive motor by means the pins 13, 14 and the leather washer 15 are coupled. The wheels ¢ and 6 are also seated on a common shaft which is mounted in the disks 8, 9 and io. The oil feed pump q., 5 is on its suction side via a pipe 18 and a channel i 9 with one (not shown) oil reservoir in connection while its pressure side via a channel 2o and a line 2z to the three-way cock trained Öizumeßeinrichtung A is connected. A derivation leads from the latter 23 directly to the Sangstutzen 25 of the mixing blower 6, 7, while the other Discharge 48 the excess oil via the ignition device controlling, as a float regulator trained timer B returns to the reservoir. The one needed Air flows to the suction port of the mixing fan through a pipe 26 and a duct 17 to and is inevitably supplied in this fan with your from the oil pump Useful oil intimately mixed. The resulting mixture is the burner 29 via a channel 27 and a pipe 28 is supplied.

Die in Fig. 3 näher dargestellte Ölzumeßeinrichtung A besitzt eine in einer Büchse 44, 45 geführte Regelspindel 22, an der das mit einer Aussparung 47 versehene Hahnküken 46 (s. Fi:g. 4) befestigt ist. Je nach der Stellung dieses Kükens wird der Kanal 23 mehr oder weniger geöffnet und damit der 01-zufluß zum Mischgebläse 6, 7 verändert. Dabei erfolgt die Einstellung der Zumeßeinrichtung von Hand oder selbsttätig mit Hilfe von Kontaktmanometern oder Thermometern und auf die Regelspinde122 einwirkenden Magnetspulen in Abhängigkeit vom Wärmebedarf der Anlage.The oil metering device A shown in more detail in Fig. 3 has a in a sleeve 44, 45 guided control spindle 22, on which the with a recess 47 provided cock plug 46 (see Fi: g. 4) is attached. Depending on the position of this Chick, the channel 23 is more or less opened and thus the 01 inflow to the Mixing fan 6, 7 changed. The metering device is set in the process by hand or automatically with the help of contact manometers or thermometers and Magnet coils acting on the control spindle 122 depending on the heat demand the plant.

Das Überschußöl fließt durch die Leitung 48 in das Gefäß 49 des Zeitschalters 13 (s. Fig. 5) und von hier durch die Öffnung _;o und dien Kanal 51 in die zum Vorratsbehälter führende Rückleitung 52. In dem Gefäß 49 ist ein Schwimmerregler 53 angeordnet, der mittels eines Bolzens 54 an einen in 55 drehbar gelagerten Kipphebel 56 angelenkt ist. Auf letzterem; sind eine oder mehrere Quecksilberschaltröhren 57 einstellbar befestigt, die je nach ihrer Lage eine Anzahl Einrichtungen ein- oder ausschalten. So dient die dargestellte Kippröhre 57, die über Leitungsdrähte 58, 59 mit einer elektrischen Zündeinrichtung verbunden, ist, zum Ein- und Ausschalten der Zündung. Hierneben könnte eine zweite Kippröhre durch die Leitungsdrähte 6o, 61 mit dem Antriebsmotor verbunden werden und somit zur Regelung desselben dienen.The excess oil flows through the line 48 into the vessel 49 of the timer 13 (see FIG. 5) and from here through the opening and serves the channel 51 into the return line 52 leading to the storage container arranged, which is articulated by means of a bolt 54 to a rocker arm 56 rotatably mounted in 55. On the latter; one or more mercury interrupter tubes 57 are adjustably attached, which switch a number of devices on or off depending on their position. The tilting tube 57 shown, which is connected to an electrical ignition device via lead wires 58, 59, is used to switch the ignition on and off. In addition, a second tilting tube could be connected to the drive motor by the lead wires 6o, 61 and thus serve to regulate the same.

Werden die Pumpeinrichtungen durch Ausschälten der Anlage stillgesetzt, so geht der Schwimmer 53 in seine Tiefstellung zurück, da das im Gefäß 49 befindliche Öl durch das Loch 62 langsam abläuft und der Zufluß infolge der Stillsetzung der Anlage abgestellt ist. Die elektrische Zündeinrichtung wird hierbei mittels der Kippröhre 57 eingeschaltet und bleibt so lange in der Schließlage, bis der Schaltschwimmer 53 bei Wiede-ringangsetzung der Anlage durch das rückfließende Überschußöl erneut in seine obere Betriebslage gehoben ist.If the pumping equipment is shut down by switching off the system, so the float 53 goes back to its low position, since that in the vessel 49 Oil slowly drains through the hole 62 and the inflow as a result of the shutdown of the System is turned off. The electrical ignition device is in this case by means of the Tilt tube 57 switched on and remains in the closed position until the switch float 53 when the system is restarted again due to the excess oil flowing back is lifted into its upper operating position.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH Speisevorrichtung für Ölfeuerungsanlagen mit einer Zahnradpumpe, die (las Heizöl aus einem Vorratsbehälter ansaugt und über eine Zumeßeinrichtung in den mit einer Luftzutrittsöffnung versehenen Ansaugekanal eines von der gleichen Welle angetriebenen Mischgebläses fördert, dadurch gekennzeichnet, daß die in die Öldruckleitung (:21) der Zahnradpumpe (4, 5) eingeschaltete Zumeßeinrichtung aus einem in Abhängigkeit vom Wärmebedarf der Anlage von Hand oder selbsttätig gesteuerten Dreiwegehahn (A) besteht, dessen eine Ableitung (23) umnittelbar in den Saugstutzen des gleichfalls als Zahnradpumpe ausgebildeten Mischgebläses (6, 7) einmündet und dessen andere Ableitung (48) über einen die Zündeinrichtung steuernden, als Schwimmerregler ausgebildeten Zeitschalter (B) an den Vorratsbehälter zur Rückleitung des Überschußöles angeschlossen ist.PATENT CLAIM Feeding device for oil firing systems with a Gear pump that (reads fuel oil from a storage container and draws in via a metering device one of the same in the intake duct provided with an air inlet opening Shaft driven mixing fan, characterized in that the into the Oil pressure line (: 21) of the gear pump (4, 5) switched off metering device one that is controlled manually or automatically, depending on the heating requirements of the system There is a three-way valve (A), one of which can be diverted into the suction nozzle (23) the mixing fan (6, 7), which is also designed as a gear pump, opens and its other derivative (48) via a float regulator which controls the ignition device trained time switch (B) to the storage tank to return the excess oil connected.
DE1930594689D 1930-07-02 1930-07-02 Feed device for oil firing systems Expired DE594689C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE594689T 1930-07-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE594689C true DE594689C (en) 1934-03-21

Family

ID=6573510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930594689D Expired DE594689C (en) 1930-07-02 1930-07-02 Feed device for oil firing systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE594689C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2242165C3 (en) Dosing system
DE594689C (en) Feed device for oil firing systems
DE716453C (en) Device for preventing overloading of the carburetor engine of motor vehicles
DE2141648C3 (en) Control device for internal combustion engines with fuel injection
DE595866C (en) Feed device for oil firing systems
DE740843C (en) Uninterrupted device for proportionate distribution of chemical solutions for water purification systems
DE763843C (en) Irrigation system with automatic shut-off device
DE474692C (en) Electrically heated hot water storage tank that can be used as an idle or overflow storage tank
DE578355C (en) Heavy fuel spray carburetor
DE604083C (en) Oil firing system for intermittent operation
DE643517C (en) Control device for a two-pressure counter-pressure steam turbine used to drive a boiler feed pump
DE598904C (en) Depending on the water pressure or the water flow through the heater controlled gas valve for gas-heated water heaters
DE718823C (en) Piston fluid meter with device for stopping after a certain amount has been dispensed
DE519098C (en) Air humidification system
DE435416C (en) Steam boiler with several evaporation elements (pipe coils, sections, etc.)
AT137247B (en) Installation on engine systems with generator gas operation.
DE739686C (en) Device for melting staple fibers, in particular rayon
AT150124B (en) Process for gasifying fuel for internal combustion engines.
DE448768C (en) Injection carburetor
DE490811C (en) Pump system driven by an electric motor and, in the event of its failure, by a steam turbine
DE623963C (en) Carburetor for light and heavy fuels
DE695664C (en) Ventilation device for the suction chamber of injection pumps
DE655264C (en) Device for the formation of a starting mixture for internal combustion engines guided by a heating device
AT102479B (en) Device for injecting fuel into the suction chamber of internal combustion engines.
DE510784C (en) Measuring vessel for mixing machines, in particular for the production of concrete or mortar mixes with an adjustable amount of liquid