DE578735C - Verfahren zur Darstellung brauner Farbstoffe - Google Patents

Verfahren zur Darstellung brauner Farbstoffe

Info

Publication number
DE578735C
DE578735C DEH127801D DEH0127801D DE578735C DE 578735 C DE578735 C DE 578735C DE H127801 D DEH127801 D DE H127801D DE H0127801 D DEH0127801 D DE H0127801D DE 578735 C DE578735 C DE 578735C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brown
preparation
brown dyes
dioxy
dyes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH127801D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Holliday Co Ltd L B
JOE KITSON
Original Assignee
Holliday Co Ltd L B
JOE KITSON
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Holliday Co Ltd L B, JOE KITSON filed Critical Holliday Co Ltd L B
Application granted granted Critical
Publication of DE578735C publication Critical patent/DE578735C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B59/00Artificial dyes of unknown constitution

Description

  • Verfahren zur Darstellung brauner Farbstoffe Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung brauner Farbstoffe, die gebeizte oder ungeheizte Wolle und Seide echt anzufärben vermögen. Es ist gefunden worden, daß bei Kondensation von Chloranil oder Bromanil, mit deren im wesentlichen aus 2, 5-Dioxy-3, 6-dichlor- bzw. -dibrombenzochinon bestehenden Hydrolyseprodukten in wässeriger Suspension, insbesondere bei Verwendung der Natriumsalze der letztern, durch Kochen braune Produkte entstehen, aus denen braune Farbstoffe getrennt werden können.
  • So kann beispielsweise Chloranil mit Natrium-2, 5-dioxy-3, 6-dichlorbenzochinon zur Herstellung brauner Farbstoffe in wässeriger Suspension kondensiert werden.
  • 5 kg Chloranil werden mit 5,2 kg Natriumsalz des 2, 5-Dioxy-3, 6-dichlorbenzochinon und 151 Wasser in der Kälte während 2o Stunden umgerührt und dann auf 8o0 C erhitzt und während 2 Stunden auf dieser Temperatur gehalten. Es entsteht neben einer braunen unlöslichen Verbindung ein brauner alkalilöslicher Farbstoff; welcher Wolle echt braun färbt.
  • Es kann in. dem angeführten Beispiel das Chloranil sowie das Natriumsalz des 2, 5-Dioxy-3, 6-dichlorbenzochinons durch Bromanil und Natrium-2, 5-dioxy-3, 6-dibrombenzochinon ersetzt werden, wodurch abweichende braune Farbtöne erzeugt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung brauner Farbstoffe, dadurch gekennzeichnet, daB man Chloranil oder Bromanil mit deren schwerlöslichen, im wesentlichen aus 2, 5-Dioxy-3, 6-dichlor- bzw. -dibrombenzochinon bestehenden Hydrolyseprodukten, vorzugsweise den Natriumsalzen in wässeriger Suspension erhitzt und aus der abgetrennten Lösung den Farbstoff ausfällt:
DEH127801D 1927-03-30 1928-03-25 Verfahren zur Darstellung brauner Farbstoffe Expired DE578735C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB578735X 1927-03-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE578735C true DE578735C (de) 1933-06-20

Family

ID=10480245

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH127801D Expired DE578735C (de) 1927-03-30 1928-03-25 Verfahren zur Darstellung brauner Farbstoffe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE578735C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE578735C (de) Verfahren zur Darstellung brauner Farbstoffe
DE745099C (de) Verfahren zur Herstellung von Erzeugnissen aus Formaldehyd, anderen Aldehyden und Ammoniumsalzen
DE556144C (de) Verfahren zur Darstellung von komplexen Goldnucleinsaeureverbindungen
DE561553C (de) Verfahren zur Darstellung eines Monoazofarbstoffes
DE912398C (de) Verfahren zur Herstellung von Erzeugnissen aus Formaldehyd, weiteren Carbonylverbindungen, Ammoniumsalzen und Harnstoff
DE515991C (de) Verfahren zur Darstellung von 2, 4-Dioxypyridin-3-carbonsaeurenitril und dessen Abkoemmlingen
DE640015C (de) Verfahren zur Darstellung von sauren Farbstoffen der Safraninreihe
DE518018C (de) Verfahren zur Herstellung von Lacken und Massen aus Nitrocellulosen
AT106854B (de) Verfahren zur Herstellung von weißem Pergament.
AT66210B (de) Verfahren zur Darstellung von grünen beizenziehenden Farbstoffen.
DE538450C (de) Verfahren zur Herstellung von Carbazol-2,7-disulfosaeure
DE574720C (de) Herstellung von Phosphorsaeure aus Monocalciumphosphat
DE207465C (de)
DE420148C (de) Verfahren zur Darstellung von Triarylmethanfarbstoffen
DE423319C (de) Verfahren zur Herstellung leicht loeslicher blaugruener Farbstoffe
DE748824C (de) Verfahren zur Herstellung von sauren Wollfarbstoffen
CH151161A (de) Verfahren zur Darstellung eines Wollfarbstoffes.
CH150787A (de) Verfahren zur Darstellung einer Diazoaminoverbindung.
CH151164A (de) Verfahren zur Darstellung eines Wollfarbstoffes.
CH147460A (de) Verfahren zur Darstellung eines Wollfarbstoffes.
CH152482A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azofarbstoffes.
CH152483A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azofarbstoffes.
CH144308A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH151165A (de) Verfahren zur Darstellung eines Wollfarbstoffes.
CH151168A (de) Verfahren zur Darstellung eines Wollfarbstoffes.