DE578078C - Encapsulated log winch with electric drive - Google Patents

Encapsulated log winch with electric drive

Info

Publication number
DE578078C
DE578078C DEST48771D DEST048771D DE578078C DE 578078 C DE578078 C DE 578078C DE ST48771 D DEST48771 D DE ST48771D DE ST048771 D DEST048771 D DE ST048771D DE 578078 C DE578078 C DE 578078C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winch
bearing
gear housing
brake
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST48771D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stahl A G R
Original Assignee
Stahl A G R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stahl A G R filed Critical Stahl A G R
Priority to DEST48771D priority Critical patent/DE578078C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE578078C publication Critical patent/DE578078C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D3/00Portable or mobile lifting or hauling appliances
    • B66D3/18Power-operated hoists
    • B66D3/20Power-operated hoists with driving motor, e.g. electric motor, and drum or barrel contained in a common housing
    • B66D3/22Power-operated hoists with driving motor, e.g. electric motor, and drum or barrel contained in a common housing with variable-speed gearings between driving motor and drum or barrel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Description

Für gekapselte Blockwinden mit elektrischem Antrieb mit ganz oder teilweise in der Trommel angeordnetem Motor und außerhalb der Trommel sitzendem Getriebekasten ergibt sich bekanntlich eine besonders zweckmäßige Zusammenfassung des mechanischen Teils dadurch, daß man die Bremsscheibe auf der Getriebeseite anordnet, und zwar außerhalb des Getriebekastens.For encapsulated log winches with electric drive with fully or partially in the The motor arranged on the drum and the gear box seated outside the drum is known to result in a particularly expedient one Summary of the mechanical part by arranging the brake disc on the transmission side, namely outside of the gear box.

Dies erfordert die Durchführung der Motorwelle durch den Kasten. Damit ist man aber mit dessen Ausbildung nicht mehr frei. Beim Ansetzen und Wegnehmen des Kastens muß man nämlich mit dem in der Außenwand des Kastens nötigen Motorwellenlager über diese Welle einfahren, während man gleichzeitig in axialer Richtung mit dem Zahnkranzritzel in den Trommelzahnkranz einfahren muß. Dies ist möglich, wenn das Ritzel,This requires the motor shaft to be passed through the box. With that one is but no longer free with his training. When attaching and removing the box you have to use the motor shaft bearing required in the outer wall of the box Retract this shaft while simultaneously working in the axial direction with the ring gear pinion must move into the drum sprocket. This is possible if the pinion,

ao wie bisher üblich, fliegend angeordnet ist. Diese Anordnung gibt aber bekanntlich große Lagerdrücke und erfordert starke Wellen. Es ergeben sich Abmessungen, die sich von innen heraus auf die Bemessung der ganzen Blockwinde auswirken und die angestrebte Verkleinerung ihrer Abmessungen vereiteln. Diese Verhältnisse werden sofort verbessert, wenn man der Ritzelwelle noch ein Außenlager gibt. Ein solches bedingt aber einen Ritzeldurchmesser, der um so viel größer ist als das Lagerauge, daß das letztere beim Einfahren noch an den Zahnköpfen des Zahnkranzes vorbeigeht.ao, as usual, is arranged on the fly. However, this arrangement is known to give great Bearing pressures and requires strong waves. There are dimensions that vary from affect the dimensioning of the entire log winch and the desired Thwart downsizing their dimensions. These conditions will be improved immediately, if you give the pinion shaft an outer bearing. However, this requires a pinion diameter that is so much larger is than the bearing eye that the latter is still on the tooth tips of the Ring gear passes.

Es ist schon versucht worden, dadurch zum Ziel zu kommen, daß Ritzel und benachbartes Rad aus einem Stück gefertigt und auf einer festen Achse gelagert werden, deren Außenlager von einem Arm des Getriebekastens gebildet wird. Das Lagerauge für eine feste Achse kann natürlich sehr klein sein und ermöglicht · daher ein kleines Ritzel. Es zeigt sich aber, daß die Herstellung von Ritzel und vorhergehendem Zahnrad aus einem Stück und die Unterbringung solcher Getriebe in einem kreisrunden Kasten, wie dies *5 durch die geforderte äußere Form des Hebezeuges bedingt ist, große Schwierigkeiten für die Getriebekonstruktion zur Folge hat und zur Verwendung von vier Räderpaaren zwingt, weil infolge der festen Achse größere Außendurchmesser nötig sind als bei einer laufenden Welle. Auch auf diesem Wege kommt man also nicht zu möglichst kleinen Abmessungen.Attempts have already been made to achieve the goal that the pinion and the neighboring Wheel made from one piece and stored on a fixed axle, the outer bearing of which is formed by an arm of the gear box. The bearing eye for a fixed axis can of course be very small and allows · Hence a small pinion. It turns out, however, that the production of the pinion and the preceding gear from one Piece and the accommodation of such gears in a circular box, like this * 5 due to the required external shape of the hoist, great difficulties for the gear construction as a consequence and forcing the use of four pairs of wheels, because larger ones due to the fixed axis Outer diameters are necessary than with a running shaft. Also in this way So you don't get the smallest possible dimensions.

Man kann dagegen mit drei Räderpaaren auskommen, wenn man Ritzel und Welle aus einem Stück macht und das große Rad innerhalb des Kastens- auf die Welle aufkeilt. Die dreifach gelagerte Welle ergibt genügend kleine Durchmesser, um mit den anderen fio Vorgelegen noch an den Lageraugen vorbeizukommen. Das Außenlager ist aber mit besonderer Schmierung schwer erreichbar und muß daher ein Wälzlager sein. Das Lagerauge bekommt infolgedessen einen unerwünscht großen Durchmesser und würdeOn the other hand, you can get by with three pairs of gears if you have a pinion and a shaft one piece and wedges the big wheel inside the box onto the shaft. the triple bearing shaft results in sufficiently small diameters to be able to work with the other fio Presented to get past the camp eyes. But the sub-camp is special Lubrication is difficult to achieve and must therefore be a roller bearing. As a result, the bearing eye gets an undesirable effect large diameter and would

wieder kern kleines Ritzel und kleine Gesamtabmessungen des Elektrozuges ermöglichen. Obwohl alle bisher eingeschlagenen Wege nicht zum Ziele führten, ist es gemäß der Erfindung doch gelungen, die Welle des in den Zahnkranz der Seiltrommel eingreifenden Ritzels in der vorteilhaftesten Weise, nämlich dreifach zu lagern, für das in der Blockwinde unzugängliche Außenlager ein Wälzlager zu ίο verwenden und trotzdem die notwendigen großen Abmessungen dieses Lagers zu keinem Hindernis für die Ausbildung des Ritzels mit möglichst kleinem Durchmesser und für das achsparallele Einfahren dieses kleinen Ritzels in die Verzahnung des Trommelzahnkranzes werden zu lassen. Erfindungsgemäß trägt ein Arm des Getriebegehäuses ein als Außenlager für die Welle des in den Trommelzahnkranz eingreifenden Ritzels dienendes Lager, dessen Lagerauge so abgeschnitten ist, daß es beim Abnehmen des Getriebegehäuses an dem Trommelkranz vorbeigeht. Dieses Lagerauge ist zweckmäßig selbst mit einer das eigentliche Lager tragenden, für den Aus- und Einbau des Ritzels selbst wegnehmbaren Büchse versehen. Gleichzeitig ist die Gegenbremsfläche für sich abnehmbar. Bei Blockwinden, deren konische Bremsscheibe außerhalb des Winden-Schildes oder Trommelgehäuses sitzt, ist es allerdings bekannt, den die Gegenbremsfläche enthaltenden Deckel für sich abzunehmen.again allow a small pinion and small overall dimensions of the electric train. Although all the paths taken so far did not lead to the goal, according to the Invention, however, succeeded in engaging the shaft of the cable drum's toothed ring Pinion in the most advantageous way, namely to store three times, for that in the log winch inaccessible external bearings to use a roller bearing and still use the necessary large dimensions of this bearing does not constitute an obstacle to the formation of the pinion with the smallest possible diameter and for the axially parallel retraction of this small one Let the pinion be in the toothing of the drum sprocket. According to the invention carries an arm of the gear housing as an external bearing for the shaft of the pinion engaging the drum ring gear Serving bearing, the bearing eye of which is cut off so that it is when the gear housing is removed passes the drum ring. This bearing eye is useful even with a bearing the actual bearing, For removing and installing the pinion, a removable bush is provided. At the same time, the counter braking surface is in itself detachable. In the case of block winches, the conical brake disc is outside the winch shield or drum housing, it is known, however, that the counter-braking surface containing lid to remove for yourself.

Die so ermöglichte neue und vorteilhafte Bauart läßt sich weiter dadurch verbessern, daß man als Gegenstück zu der Zusammenfassung der mechanischen Getriebeteile einschließlich der Bremsscheibe auf der einen Seite der Trommel eine Zusammenfassung der elektrischen Teile: Anlasser, Bremsmagnet, elektrische Einrichtung zur Steuerung der Bremse usw. auf der anderen Seite der Trommel anwendet und zur Kraftübertragung auf die Bremse eine einfache Zugoder Schubstange in eine durchbohrte Motorwelle legt.The new and advantageous design made possible in this way can be further improved by that one as a counterpart to the summary of the mechanical transmission parts including the brake disc on one side of the drum a summary of the electrical parts: starter, brake magnet, uses electrical equipment to control the brake etc. on the other side of the drum and to transmit power A simple pull or push rod is placed on the brake in a drilled motor shaft.

Dies ergibt im Verein mit der neuen Ausbildung des Außenlagers für die Ritzelwelle die kleinsten Abmessungen der Gesamtkonstruktion bei zweckentsprechendster, für den Aufbau, den Betrieb und die Wartung günstigster Lage der einzelnen Teile.This results in conjunction with the new design of the outer bearing for the pinion shaft the smallest dimensions of the overall construction with the most appropriate, for the Construction, operation and maintenance of the most favorable location of the individual parts.

Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes zeigt die beiliegende Zeichnung. The accompanying drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention.

Fig. ι ist ein Längsschnitt, Fig. 2 ein Querschnitt in größerem Maßstab. Fig. 1 is a longitudinal section, Fig. 2 is a cross section on a larger scale.

Die in den Lagern α und b und s gelagerte Ankerwelle c ist bis in das Getriebe hinein verlängert und ihrer ganzen Ausdehnung nach axial durchbohrt. Dabei kann das Ritzel, um abnehmbar zu sein und kleinen Teilkreis zu ermöglichen, als Fortsetzung der Ankerwelle ausgebildet sein. In der Bohrung ist eine Stange ei verschiebbar, auf welche der Bremsmagnet e mittels Schwinghebels f einwirkt. An ihrem anderen Jsnde arbeitet die Stange d mit dem einen Hebelarm eines Doppelhebels g zusammen, dessen anderer Hebelarm auf der Bremsscheibe h ruht, welch letztere mittels eines Bolzens i von einem auf der Welle c festsitzenden Flansch η mitgenommen wird und -unter der Wirkung einer Feder k steht, die, gegen den Flansch η sich stützend, die Bremsscheibe h in Berührung mit dem Doppelhebel g hält und sie in Riebtung auf den feststehenden Bremskranz m zu drängen sucht. . Der Doppelhebel g ist selbst an dem Flansch«, gelagert.The armature shaft c supported in the bearings α and b and s is extended into the transmission and axially drilled through its entire extent. In this case, the pinion can be designed as a continuation of the armature shaft in order to be removable and to allow a small pitch circle. A rod ei, on which the brake magnet e acts by means of rocker arm f, is displaceable in the bore. At its other end, the rod d cooperates with one lever arm of a double lever g , the other lever arm of which rests on the brake disc h , the latter being driven by a bolt i from a flange η fixed on the shaft c and - under the action of a spring k stands, which, leaning against the flange η , keeps the brake disk h in contact with the double lever g and tries to force it into friction on the stationary brake rim m . . The double lever g is itself mounted on the flange.

Solange der Bremsmagnet e erregt ist, wird von seinem Anker die Stange d nach links gedrückt und dadurch die Bremsscheibe h von dem Bremskranz m abgehoben. Sobald jedoch der Magnet e stromlos wird, veranlaßt die Feder k das Andrücken der Bremsscheibe h an den feststehenden Bremskranz m und dadurch über.Bolzeni und Flansche die Festbremsung der Motorwelle c. As long as the brake magnet e is excited, the rod d is pushed to the left by its armature and the brake disk h is thereby lifted off the brake rim m. As soon as the magnet e is de-energized, however, the spring k causes the brake disk h to be pressed against the stationary brake rim m and thereby, via bolts i and flanges, the braking of the motor shaft c.

In diesem Fall wirkt die Stange d als Schubstange. Man könnte auch eine Zug; stange verwenden, wenn man die BewegungSr übertragungseinrichtung so einrichtet, daß die Stange beim Lösen der Bremse sich nach rechts bewegt.In this case, the rod d acts as a push rod. You could also take a train; Use a rod if you set up the motion transmission device so that the rod moves to the right when the brake is released.

Die bei so gedrängt gebauten Hebezeugen entstehenden hohen Beanspruchungen, insbesondere der Lagerstelle, zwingen zu einem Außenlager für das Trommelritzel, wofür wegen der kurz zu haltenden Baulänge und den Schmierungsverhältnissen nur ein Wälz- ■ lager in Frage kommt. 'The high loads that arise with hoists built in such a compact manner, in particular the bearing point, force an external bearing for the drum pinion, for which because of the short length and the lubrication conditions only one roller bearing ■ comes into question. '

Der durch solche Lager bedingte Außendurchmesser des Lagerauges 0 würde aber bei üblicher Ausführung und bei dem notwendigen kleinen Teilkreis des Ritzels das Ein4 fahren in den Zahnkranz p unmöglich machen. und auch das Herausziehen nicht erlauben. { Beide Forderungen werden jedoch 'erfüllt; wenn gemäß der Erfindung, wie besonders Fig. 2 zeigt, das Lagerauge keinen geschlös-j senen Kreis mehr bildet und eine das Kugel-j lager haltende, ebenfalls nicht mehr ganz kreisrunde Büchse q in das Auge eingesetzt und durch Schrauben r gesichert wird.The outer diameter of the bearing eye 0 caused by such bearings would, however, make it impossible to drive into the ring gear p with the usual design and the necessary small pitch circle of the pinion. and also not allow pulling out. {However, both requirements are met; if, according to the invention, as especially FIG. 2 shows, the bearing eye no longer forms a closed circle and a bushing q holding the ball-bearing, likewise no longer completely circular, is inserted into the eye and secured by screws r.

Bei dem großen Durchmesser der. Bremsscheibe ist es von Vorteil, wenn man durch leichte Beweglichkeit derselben auf ihrem Sitz von der Notwendigkeit ganz genauen Rundlaufens befreit wird. Sie legt sich dann selbst in das Gegenstück ein. Außerdem soll sie axial sehr leicht beweglich sein. Ein Führungskeil auf der dünnen Welle ist für diese Bedingungen ungeeignet, weil er hoheWith the large diameter of the. Brake disc, it is an advantage if you go through easy mobility of the same on their seat, depending on the necessity Circular running is freed. It then lays itself in the counterpart. Also should they can be moved very easily axially. A guide key on the thin shaft is for these conditions unsuitable because he is high

Claims (2)

Pressungen hätte und sich ausschlagen würde. Daher ist die Mitnehmerscheibe η mit den Mitnehmerzapfen i verwendet, die infolge ihres großen Abstandes nur kleine Pressungen bekommen und bei denen etwas Spiel gegegeben wird, um der Scheibe die Einfühlung zu ermöglichen.Pressures and would knock out. Therefore, the drive plate η is used with the drive pin i , which get only small pressures due to their large distance and in which some play is given to enable the disc to feel. Bemerkenswert ist noch die Schaffung eine.s ölvorratsraumes im untersten Teil des ίο Getriebegehäuses in solcher Weise, daß das von den Lagerstellen wieder ausfließende Schmieröl selbsttätig in den ölsammelraum zurückgelangt.The creation of an oil storage room in the lowest part of the ίο gear housing in such a way that the flowing out of the bearings Lubricating oil automatically returns to the oil collecting chamber. 1S ■ Patentansprüche: 1 S ■ Claims: i. Gekapselte Blockwinde mit elektrischem Antrieb, deren Bremsscheibe auf der Außenseite des außerhalb der Windenschilde befindlichen, auf die Motor- ao welle aufzuschiebenden Getriebegehäuses angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Arm des Getriebegehäuses ein als Außenlager für die Welle des in den Trommelzahnkranz eingreifenden Ritzels dienendes Lager trägt, dessen Lagerauge so abgeschnitten ist, daß es beim Abnehmen des Getriebegehäuses an dem Trommelzahnkranz vorbeigeht und daß die Gegenbremsfläche für sich abnehmbar ist.i. Encapsulated log winch with electric drive, the brake disc on the outside of the gear housing located outside of the winch shields and to be pushed onto the motor shaft is arranged, characterized in that an arm of the gear housing is used as an external bearing for the shaft of the Drum ring gear engaging pinion serving bearing carries whose bearing eye is cut off so that it is removed when removing of the gear housing passes the drum ring gear and that the counter-braking surface is detachable for itself. 2. Gekapselte Blockwinde nach Anspruch i', dadurch gekennzeichnet, daß der Bremsmagnet oder Anlaßschalter auf der ■ dem Getriebegehäuse abgekehrten Seite der Blockwinde angeordnet ist und die Bremsscheibe vermittels einer durch eine durchbohrte Motorwelle hindurchgeführten Stange steuert.2. Encapsulated log winch according to claim i ', characterized in that the Brake magnet or starter switch on the ■ side facing away from the gearbox housing the block winch is arranged and the brake disc by means of a through a bored through motor shaft Rod controls. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEST48771D 1931-12-29 1931-12-29 Encapsulated log winch with electric drive Expired DE578078C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST48771D DE578078C (en) 1931-12-29 1931-12-29 Encapsulated log winch with electric drive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST48771D DE578078C (en) 1931-12-29 1931-12-29 Encapsulated log winch with electric drive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE578078C true DE578078C (en) 1933-06-10

Family

ID=7465710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST48771D Expired DE578078C (en) 1931-12-29 1931-12-29 Encapsulated log winch with electric drive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE578078C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE754588C (en) * 1941-07-01 1951-05-17 Stahl R Fa Oil circulation lubrication for an encapsulated log winch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE754588C (en) * 1941-07-01 1951-05-17 Stahl R Fa Oil circulation lubrication for an encapsulated log winch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE385431C (en) Gear transmission
DE578078C (en) Encapsulated log winch with electric drive
AT137741B (en) Encapsulated log winch with electric drive.
DE438528C (en) Pulley with electric drive
DE741625C (en) Adjustment device for the pressure rollers of stuff printing machines
DE634702C (en) Gear unit united with the drive motor
DE720459C (en) Roller table with group drive
DE723405C (en) Epicyclic gear with several spur gears
CH167887A (en) Electric train.
DE1481891A1 (en) Scraper reel
DE882343C (en) Pin gear assembly
DE868244C (en) Brake control gear motor
DE495425C (en) Fall brake for ship lifts
DE457519C (en) Electric pulley block
DE2216442C3 (en) Winch device for ships for lowering and heating lifeboats, barges or the like hanging on two tackles
DE705663C (en) Load lowering device with an automatically controlled brake
DE737275C (en) Electric log winch with auxiliary hand drive
DE425952C (en) Electric pulley block for rope operation
DE320925C (en) Device for automatic starting of explosion engines
DE560990C (en) Rack and pinion winch
DE542724C (en) Vehicle driven by an internal combustion engine and an electric motor with a winch for tillage equipment
DE377851C (en) Pulley with double headstock with loose friction rollers
DE692305C (en) Grapple winch
DE1144899B (en) Winch for raising and lowering a neutron absorbing mass in the core of a nuclear reactor
DE275790C (en)