DE1481891A1 - Scraper reel - Google Patents

Scraper reel

Info

Publication number
DE1481891A1
DE1481891A1 DE19661481891 DE1481891A DE1481891A1 DE 1481891 A1 DE1481891 A1 DE 1481891A1 DE 19661481891 DE19661481891 DE 19661481891 DE 1481891 A DE1481891 A DE 1481891A DE 1481891 A1 DE1481891 A1 DE 1481891A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
drive
drum
winch drum
drive arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661481891
Other languages
German (de)
Inventor
Pillmann Arthur Henry
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PILLMANN ARTHUR HENRY
Original Assignee
PILLMANN ARTHUR HENRY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PILLMANN ARTHUR HENRY filed Critical PILLMANN ARTHUR HENRY
Publication of DE1481891A1 publication Critical patent/DE1481891A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/02Driving gear
    • B66D1/14Power transmissions between power sources and drums or barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/26Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans having several drums or barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D2700/00Capstans, winches or hoists
    • B66D2700/01Winches, capstans or pivots
    • B66D2700/0125Motor operated winches
    • B66D2700/0158Hydraulically controlled couplings or gearings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D2700/00Capstans, winches or hoists
    • B66D2700/01Winches, capstans or pivots
    • B66D2700/0125Motor operated winches
    • B66D2700/0166Winches with multiple drums or with drums with multiple parts of different diameter
    • B66D2700/0175Winches with multiple drums or with drums with multiple parts of different diameter with adjacent drums mounted on a single shaft with a common coupling member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Storing, Repeated Paying-Out, And Re-Storing Of Elongated Articles (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Description

"Schrapperhaspel" Die !Erfindung bezieht sich auf einen Haspel mit Windentrommel, der besonders zum Ziehen von Schrappern im Untertagebetrieb geeignet ist und im Falle seiner Verwendung zu diesem Zweck in der Regel ein Paar von einander ähnlichen Windentrommeln aufweist."Scraper reel" The invention relates to a reel with Winch drum, which is particularly suitable for pulling scrapers in underground operations is and in the case of its use for this purpose usually a pair of each other has similar winch drums.

Schrapperhaspel dieser Art sind allgemein bekannt. Sie werden in der Regel von einem Elektromotor über eine Schnecke mit Schneckenrad abgetrieben, welches mit der Antriebswelle verbunden ist, auf welcher auf einer oder beiden Seiten der Antriebswelle je eine Windentrommel angeordnet ist. die üblicherweise verwendeten Raspel dieser Art laufen mit konstanter Geaehwindigkeit. Es ist jedoch häufig von Vorteil, die Zuggeschwindigkeiten ändern zu können, um dadurch die Arbeitsweise des gezogenen Geräts den Verhältnissen des Einzelfalles anzupassen. Zum Beispiel kann das Einfallen eines Strebes von einer zu einer anderen Stelle, über welche ein Schrapper arbeiten soll, verschieden sein. Für die gegebenenfalls erforderliche Umstellung des Antriebes für die Windentrommel beziehungsweise Windentrommeln sind zweckentsprechende Getriebe vorgesehen.Scraper reels of this type are well known. You will be in the Usually driven by an electric motor via a worm with worm wheel, which is connected to the drive shaft on which on one or both sides of the Drive shaft a winch drum is arranged. those commonly used Rasp of this type run at a constant speed. However, it is frequently It is an advantage to be able to change the train speeds to thereby improve the working method of the pulled device to adapt to the circumstances of the individual case. For example can be the collapse of a strut from one point to another, over which a scraper is supposed to work, be different. For any necessary Conversion of the drive for the winch drum or winch drums are appropriate gear provided.

Da es häufig erforderlich ist, die Trommel eines Schrapperhaspels auszuwechseln oder zu reparieren, erweist es sich als sehr vorteilhaft, wenn die Möglichkeit vorhanden ist, die auszuwechselnde Trommel von dem Haspel abzunehmen und durch- eine andere zu ersetzen, ohne daß dies durch das hydraulische Steuergetriebe behindert wird oder dieses ausgebaut werden muß. Das Steuergetriebe ist in hohem Grade der Gefahr von Beschädigungen, insbesondere auch durch die Einwirkungen des Staubes in den Untertageräumen ausgesetzt.As it is often required the drum of a scraper reel replacing or repairing it, it turns out to be very beneficial when the It is possible to remove the drum to be replaced from the reel and to replace it with another, without this being caused by the hydraulic control gear is hindered or this needs to be expanded. The control gear is in high Degree of risk of damage, in particular due to the effects of the Exposed to dust in the underground spaces.

Es ist ferner von Vorteil, an einem Schrapperhaspel,der im Untertagebetrieb verwendet wird, soweit als möglich kleine Rohre oder ähnliche Paßstücke zu vermeiden, weil solche Rohre und Paßstücke nicht nur im Wege sind, wenn der Haspel repariert oder ausgebaut werden muß, sondern auch, weil sie beim Arbeiten des Haspels der Gefahr des Verbiegens oder von anderen Beschädigungen ausgesetzt sind. Grundsätzlich soll ein für den Untertagebetrieb geeigneter Schrapperhaspel von kompakter Bauart und erforderlichenfalls leicht beweglich sein, wobei seine notwendigen Anschlußstücke zwar bequem zugänglich sind, jedoch keine nach außen vorspringenden Teile aufweisen.It is also advantageous to use a scraper reel that is used underground is used, as far as possible to avoid small pipes or similar fitting pieces, because such pipes and fittings are not only in the way if the Reel needs to be repaired or removed, but also because it works the reel is exposed to the risk of bending or other damage are. Basically, a scraper reel suitable for underground operation should be used of compact design and, if necessary, easily manoeuvrable, with its necessary connecting pieces are easily accessible, but none to the outside have protruding parts.

Gegenstand der Erfindung ist demgemäß ein insbesondere zur Verwendung im Untertagebetrieb ausgebildeter Haspel zum Ziehen eines dchrappergefäßes, welche den Benutzungsbedingungen eines solchen besonders gut angepaßt ist, nämlich von robuster Bauart bei verhältnismäßig kleinem Gewicht ist, ohne Schwierigkeiten bewegt und wieder montiert werden kann, und dessen Windentrommel oder andere Teile, die gewartet oder instandgesetzt werden müssen, abgenommen und aufgestellt werden können, ohne daß diese Arbeiten durch das hydraulische System des Haspels behindert werden.The subject matter of the invention is accordingly a particular one for use reel trained in underground operation for pulling a dchrapper vessel, which the conditions of use of such is particularly well adapted, namely by robust design with relatively low weight is moved without difficulty and can be reassembled, and its winch drum or other parts that have to be serviced or repaired, can be removed and installed, without this work being hindered by the hydraulic system of the reel.

Der i-aspel gemäß der Erfindung weist ein zentr-les Genäuse auf, welches in seiner Querrichtung von einer Hauptantriebswelle durchdrungen wird. Diese Antriebswelle trägt ein Schneckenrad, welches mit einer auf einer Welle, die über ein zweckentsprechend ausgebildetes Getriebe von dem Antriebsmotor getrieben wird, festen Schnecke kämmt. Ferner sind in dem zentralen Gehäuse eine hydraulische Ölpumpe, die über ein auf der Motorwelle sitzendes Zwischengetriebe getrieben wird, sowie ein Steuerkasten und Ölleitungen vorgesehen. Außerhalb des Steuerkastens ' sitzt auf der Hauptantriebswelle eine Buchse, welche ein Zager für die Windentrommel und außerdem expandierbare Elemente trägt, welche unter der Wirkung des Öldrucks an die Bohrung der Windentrommel anpreßbar sind und dann diese mit der Antriebswelle verriegeln. Zweckmäßig werden zwei Windentrommeln, und zwar je eine auf einer Seite des zentralen Gehäuses vorgesehen. Da die Kupplungsmechanik in der Bohrung der Windentrommel untergebracht ist, sind keine außenliegenden der Gefahr von Beschädigungen ausgesetzte Ölleitungen vorhanden. Der äußere Teil der Bohrung der Windentrommel ist frei auf der Antriebswelle drehbar, deren Ende Vorrichtungen zum Halten der Trommel aufweist, welche deren leichtes Abnehmen von der Welle ermöglichen. Nachstehend wird als Ausführungsbeispiel ein mit zwei Windentrommel ausgerüsteter Schrapperhaspel mit den Merkmalen der Erfindung im einzelnen anhand der Abbildungen beschrieben.The i-aspel according to the invention has a central housing, which is penetrated in its transverse direction by a main drive shaft. This drive shaft carries a worm wheel which meshes with a worm fixed on a shaft which is driven by the drive motor via a gear unit designed for this purpose. Furthermore, a hydraulic oil pump, which is driven via an intermediate gear mounted on the motor shaft, as well as a control box and oil lines are provided in the central housing. Outside the control box sits on the main drive shaft a bushing which carries a bearing for the winch drum and also expandable elements which can be pressed against the bore of the winch drum under the effect of the oil pressure and then lock it to the drive shaft. Two winch drums are expediently provided, one on each side of the central housing. Since the coupling mechanism is housed in the bore of the winch drum, there are no external oil lines exposed to the risk of damage. The outer part of the bore of the winch drum is freely rotatable on the drive shaft, the end of which has devices for holding the drum which enable it to be easily removed from the shaft. As an exemplary embodiment, a scraper reel equipped with two winch drums with the features of the invention is described in detail with reference to the figures.

Fig. l ist eine Aufsicht auf den Haspel und Fig. 2 ist eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt gemäß der Linie 3 - 3 der Fig. 1. In den Abbildungen sind mit 4 die Windentrommeln bezeichnet, von deren je eine auf jedem Ende der Antriebewelle sitzt. Der Antrieb des Haspels erfolgt durch den Elektromotor 5,. dessen Welle 6 über die Zahnräder 7 die Schnecke 8 treibt. Diese Schnecke kämmt mit dem auf der Antriebswelle 10 des Haspels sitzenden Schneckenrad 9. Das Schneckenrad 9, die Schnecke 8 und die Antriebszahnräder 7 für die Wihde sind in einem zentralen Abteil 11 untergebracht, welches eine Spritzkammer und zweckmäßigerweise den Grundkörper des Haspels bildet. Ein Ende der Kammer 11 ist durch eine Scheidewand abgetrennt und bildet einen Vorratsbehälter 12 für das Ö1 für das hydraulische System des Haspels. Die treibenden Zahnräder 7 von zweckentsprechender Größe sind auswechselbar, um dadurch die Umlaufgeschwindigkeit der Windentrommel ändern zu können.Fig. 1 is a plan view of the reel and Fig. 2 is a side view. partially in section along the line 3 - 3 of FIG. 1. In the figures are with 4 denotes the winch drums, one of which is on each end of the drive shaft sits. The reel is driven by the electric motor 5,. its shaft 6 The worm 8 drives via the gears 7. This snail is combing the one on the Drive shaft 10 of the reel seated worm wheel 9. The worm wheel 9, the worm 8 and the drive gears 7 for the Wihde are housed in a central compartment 11, which forms a spray chamber and expediently the main body of the reel. One end of the chamber 11 is separated by a partition and forms a storage container 12 for the Ö1 for the hydraulic system of the reel. The driving Gear wheels 7 of appropriate size are exchangeable, thereby increasing the rotational speed to be able to change the winch drum.

Mit 13 ist eine Ölpumpe für das hydraulische System bezeichnet, die in der Spritzkammer 11 untergebracht ist und über auf der Schneckenwelle sitzende Zahnräder getrieben wird.With 13 an oil pump for the hydraulic system is referred to, the is housed in the spray chamber 11 and seated on the worm shaft Gears is driven.

Aus Fig. 2 ist eine sich in seitlicher Richtung aus der Kammer 11 erstreckende Stange 15 ersichtlich, die sich im Inneren der Kammer 11 in einen zweckentsprechend gestalteten Kasten 16 erstreckt und in nicht dargestellter zweckmäßiger und an sich bekannter Weise die Ölleitungen steuert, über welche die Ölpumpe 13 mit den durch Öldruck betätigten Kupplungen der Windentrommeln 4 in der im folgenden zu beschreibenden Weise verbunden ist. Die Hauptlager 17 der Haspeltrommelwelle 10 sind an der Wandung der Kammer 11 angebracht. Jenseits des Lagers 17 sitzt auf der Hauptwelle 10 eine Muffe 18, die an dieser Welle in zweckentsprechender Weise befestigt ist. Die Muffe 18 trägt einen scheibenartigen Körper 19, welcher dazu dient, unter der Öldruckwirkung die gelenkig miteinander verbundenen Segmente eines Reibungsringes 20 gegen die Bohrung 21 der Windentrommel 4 auszudehnen. Der äußerste Teil 22 dieser Bohrung 21 ist frei auf dem äußeren Teil der Muffe 18 drehbar.From Fig. 2, a laterally extending from the chamber 11 rod 15 can be seen, which extends inside the chamber 11 in an appropriately designed box 16 and controls the oil lines in an expedient and known manner, not shown, via which the Oil pump 13 is connected to the oil pressure operated clutches of the winch drums 4 in the manner to be described below. The main bearings 17 of the reel drum shaft 10 are attached to the wall of the chamber 11. Beyond the bearing 17, a sleeve 18 sits on the main shaft 10 and is fastened to this shaft in an appropriate manner. The sleeve 18 carries a disk-like body 19, which serves to expand the articulated segments of a friction ring 20 against the bore 21 of the winch drum 4 under the action of oil pressure. The outermost part 22 of this bore 21 is freely rotatable on the outer part of the sleeve 18.

Der das Kupplungsglied auf der Muffe 18 bildende Flachring 20 wird durch Öldruck betätigt. Durch diesen Ring wird bewirkt, daß die Trommel 4 sich entweder belastet dreht, ruteehtoder lose umläuft. Das hydraulische System der Kupplung weist eine Rohrlei-tung 23 auf, die von dem Steuerkasten 16 nach einer ring- förmigen Aussparung 24 zwischen 0-Ringdichtungen und darauf in diagonaler Richtung durch die Welle 10 hindurch nach einer ringförmigen Ausnehmung 25 zwischen 0-Ringen führt und der Druckkammer 26 zwecks Ausdehnung des Ringes 20 Drucköl zuführt. Wie hieraus ersichtlich ist, weist das hydraulische System keine der Gefahr von mechanischen Beschädigungen susgtaetzte Rohrleitungen auf. The flat ring 20 forming the coupling member on the sleeve 18 is actuated by oil pressure. This ring has the effect that the drum 4 either rotates under load, turns or loosely revolves. The hydraulic system of the coupling has a pipeline 23 which leads from the control box 16 to an annular recess 24 between O-ring seals and then in a diagonal direction through the shaft 10 to an annular recess 25 between O-rings and the pressure chamber 26 for the purpose of expanding the ring 20 supplies pressure oil. As can be seen from this, the hydraulic system does not have any risk of mechanical damage to exposed pipelines.

Die Windentrommel 4 kann sich mit ihrem äußeren Teil 22 an frei auf der Welle 10 drehen und wird, solange sie nicht eingekuppelt ist, in ihrer Stellung auf der Welle 10 durch eine auf deren Ende mittels einer Setzschraube 28 befestigte Platte 27 gehalten.The winch drum 4 can with its outer part 22 to rotate freely on the shaft 10 and is as long as it is not engaged, held in position on the shaft 10 by a fixed on their end by means of a set screw 28 plate 27th

Infolge dieser Anordnung kann die Trommel 4, sobald das erforderlich ist, nach einfachem Entfernen der Setzschraube 28 leicht abgenommen werden, nämlich dann längs der Muffe 18 auf dieser ohne irgendwelche störenden BeeinflUesungen des hydraulisdhen Systeme gleiten. Der Radius der Trommel 4 erstreckt sich über die Spritzkammer 11, d.h. über den Grunkörper 11 des Haspele hinaus. Normalerweise ist der Grundkörper 11 auf ein nicht dargestelltes Fundament von zweckentsprechender Höhe aufgesetzt und die Anordnung so getroffen, daß erforderlichenfalls der Haspel durch Verfahren auf der Trommel 4 fortbewegt werden kann, wobei allerdings diese Maßnahme nicht die praktisch empfehlenswerteste ist. Durch diese Anordnung wird jedoch, falls eine solche Bewegung erforderlich war, die Wiedermontage der Winde erleichtert. In den Abbildungen sind, wie das normalerweise der Falls ist, auf jedem Windwerk zwei Trommeln 4 vorgesehen, wobei dann die vorstehend beschriebenen Anordnungen, wie in den Abbildungen dargestellt, verdoppelt sind. Das zentrale Abteil 11 ist eine Spritzkammer, und die Ölpumpe 13 leitet einen Teil des Öls ständig durch einen Ölfilter 29, bevor das Öl nach dem Ölbehälter 12 in dem Abteil 11 gelangt.As a result of this arrangement, the drum 4 can, as soon as this is required, be easily removed after simply removing the set screw 28, namely then slide along the sleeve 18 on this without any disruptive effects on the hydraulic system. The radius of the drum 4 extends beyond the spray chamber 11, ie beyond the green body 11 of the reel. Normally, the base body 11 is placed on a foundation (not shown) of an appropriate height and the arrangement is made so that, if necessary, the reel can be moved by moving it on the drum 4, although this measure is not the most recommendable in practice. However, this arrangement will facilitate reassembly of the winch if such movement was required. In the figures, as is normally the case, two drums 4 are provided on each winch, in which case the arrangements described above are duplicated as shown in the figures. The central compartment 11 is a spray chamber, and the oil pump 13 continuously guides part of the oil through an oil filter 29 before the oil reaches the oil container 12 in the compartment 11.

Claims (5)

Patentansprüche: 1. Antriebsanordnung für die Windentrommel bzw. -trommeln eines Schrapperhaspela, gekennzeichnet durch ein von der die Trommel bzw. Trommeln treibenden Welle durchdrungenes Abteil, innerhalb dessen die delle ein Hauptzahnrad trägt, mit welchem ein auf einer von dem Antriebsmotor angetriebenen Welle sitzendes Zahnrad kämmt, wobei die Windentrommel bzw. -trommeln abnehmbar auf die sich außerhalb des zentralen Abteils erstreckenden Endbereiche der Welle aufgesetzt sind, in deren achsialer Bohrung eine hydraulisch durch Drucköl betätigte Kupplung angeordnet ist, durch deren Betätigung die Verriegelung der Trommel bzw. Trommeln gegenüber der Welle erfolgt. Claims: 1. Drive arrangement for the winch drum or drums of a scraper reel, characterized by a compartment penetrated by the shaft driving the drum or drums, within which the dent carries a main gear with which a gear seated on a shaft driven by the drive motor combs, the winch drum or drums are detachably placed on the outside of the central compartment extending end regions of the shaft, in whose axial bore a hydraulically actuated by pressure oil clutch is arranged, by actuating the locking of the drum or drums relative to the shaft he follows. 2. Antriebsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hauptzahnrad als durch eine von dem Motor getriebene Schnecke angetriebenes Schnedkenrad ausgebildet ist. 2. Drive arrangement according to claim 1, characterized characterized in that the main gear is driven by a worm gear from the motor driven Schnedkenrad is formed. 3. Antriebsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle auf jeder @jeite des zentralen Abteils eine Windentrommel trägt. 3. Drive arrangement according to claim 1, characterized in that the drive shaft on each side of the central compartment carries a winch drum. 4. Antriebsanordnung nach'Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere heil der Bohrung der Vlindentrommel frei auf der gegenüberliegenden Fläche der Antriebs- welle drehbar ist. 4. Drive arrangement nach'Anspruch 1, characterized in that the outer part of the bore of the Vlindentrommel is freely rotatable on the opposite surface of the drive shaft . 5. Antriebsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Windentrommel auf ihrer Antriebswelle durch einen abnehmbaren Körper gehalten wird. Antriebsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeiohnet, daß für die Zufuhr den Druoköls zu der Kupplung auf der Welle Ringrillen vorgesehen sind, die auf jeder Seite der Prelle abgedichtet und durch eine geneigte eich durch die Welle erstreckende Bohrung miteinander verbuni den sind. 7. Antriebsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeiohnet, daß der Außenumfang der Windentrommel größer ist als die Höhe des zentralen Abteils. 5. Drive arrangement according to claim 1, characterized in that the winch drum is held on its drive shaft by a removable body . Drive arrangement according to Claim 1, characterized in that annular grooves are provided on the shaft for the supply of the pressure oil to the coupling , which are sealed on each side of the baffle and connected to one another by an inclined bore extending through the shaft . 7. The drive assembly of claim 1, gekennzeiohnet characterized in that the outer periphery of the winch drum is greater than the height of the central compartment.
DE19661481891 1965-04-09 1966-04-02 Scraper reel Pending DE1481891A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ZA651871 1965-04-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1481891A1 true DE1481891A1 (en) 1969-07-17

Family

ID=25560888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661481891 Pending DE1481891A1 (en) 1965-04-09 1966-04-02 Scraper reel

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3322397A (en)
DE (1) DE1481891A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29619682U1 (en) * 1996-11-12 1997-01-09 Liebherr Mischtechnik Gmbh Scraper cable and return cable winch

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3373972A (en) * 1966-08-25 1968-03-19 Earl A. Peterson Slip clutch constant tension winch
US3776390A (en) * 1971-06-17 1973-12-04 N Junes Skyline logging carriage
US4453642A (en) * 1981-03-05 1984-06-12 Danebo Parts And Equipment Inc. Carriage-mounted skidding line take-up apparatus
US5106020A (en) * 1990-10-09 1992-04-21 Harrell Sherwood L Spray attachment for lawn mowers

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2495463A (en) * 1945-03-13 1950-01-24 Letourneau Inc Power winch
US2537267A (en) * 1946-08-21 1951-01-09 Be Ge Mfg Co Cable winch
US3220702A (en) * 1964-02-24 1965-11-30 David Brown Prec Equipment Pro Friction drives for devices such as scraper hoists

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29619682U1 (en) * 1996-11-12 1997-01-09 Liebherr Mischtechnik Gmbh Scraper cable and return cable winch

Also Published As

Publication number Publication date
US3322397A (en) 1967-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2215490A1 (en) BENDING MACHINE FOR CONCRETE STEEL BARS IN PARTICULAR
DE1943436A1 (en) Tank cleaning device
DE1599036A1 (en) Winding device with an expanding head composed of segments
DE1481891A1 (en) Scraper reel
DE708057C (en) Process for the production of bolt or external threads
DE2162023B2 (en) EARTH DRILLING JIG
DE102011108999A1 (en) Mounting for tubular drilling tools with different diameters
DE2103569A1 (en) Device on a ship's propeller
DE2641638A1 (en) Sprinkler with hose laid on ground - has winding drum hydraulic drive pressurised using water which flows through rotary pump acting as drive motor
DE3729561C2 (en)
DE572354C (en) Device for removing press residues, especially for lead presses
DE580490C (en) Mobile concrete mixer
DE2134991A1 (en) Cleaning device for sewers, gullies or the like
DE2905460A1 (en) EXTRACTION MACHINE
DE2363912A1 (en) HYDRAULIC LOCKING DEVICE
DE553995C (en) Shut-off device with manual or motor drive and planetary gear
DE578078C (en) Encapsulated log winch with electric drive
AT227618B (en) Device for cleaning deep inlet rakes in hydraulic systems
DE504906C (en) Shippers, especially for mines
DE934822C (en) Equipment for riser cleaning in deep boreholes
DE2818501A1 (en) Pump unit for dung channels - has drive shaft support in telescopic tube with suction pipe including chopper rotor at bottom
DE894353C (en) Gear box for turntable ladders
AT137741B (en) Encapsulated log winch with electric drive.
DE1060801B (en) Swiveling device for machines, especially for waste water grinder in sewage treatment plants
DE516737C (en) Epicyclic gears, especially for motor vehicles