DE576785C - Excavator equipped with an adjustable excavator ladder for deep and high excavation - Google Patents

Excavator equipped with an adjustable excavator ladder for deep and high excavation

Info

Publication number
DE576785C
DE576785C DEK103300D DEK0103300D DE576785C DE 576785 C DE576785 C DE 576785C DE K103300 D DEK103300 D DE K103300D DE K0103300 D DEK0103300 D DE K0103300D DE 576785 C DE576785 C DE 576785C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
excavator
ladder
counterweight
deep
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK103300D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krupp Stahl AG
Original Assignee
Krupp Stahl AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krupp Stahl AG filed Critical Krupp Stahl AG
Priority to DEK103300D priority Critical patent/DE576785C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE576785C publication Critical patent/DE576785C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/18Counterweights

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description

DEUTSCHES REICHGERMAN EMPIRE

AUSGEGEBEN AM
20. MAI 1933
ISSUED ON
May 20, 1933

REICHSPATENTAMTREICH PATENT OFFICE

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

JVs 576785 KLASSE 84 d GRUPPEJVs 576785 CLASS 84 d GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 11. März 1927 abPatented in the German Empire on March 11, 1927

Die Erfindung bezieht sich auf Bagger für Tief- und Hochbaggerung, die mit einer verstellbaren Baggerleiter und mit einem selbsttätig in Abhängigkeit von der Verstellung der Baggerleiter beweglichen Gegengewicht versehen sind. Die Erfindung bezweckt, die durch die Lagenänderung der Baggerleiter verursachte Schwerpunktswanderung der Leiter in waagerechter Richtung sowohl für die Tief- als auch für die Hochbaggerung durch eine entsprechende, d. h. gegenläufige Schwerpunktswanderung des Gegengewichts auszugleichen, dabei aber das Gegengewicht sich auf einer einzigen Führungsbahn bewegen zu lassen.The invention relates to excavators for deep and high excavation, with an adjustable Excavator ladder and with an automatically depending on the adjustment of the Excavator ladder movable counterweight are provided. The invention aims that by the change in position of the excavator ladder caused the ladder to move horizontally Direction for both deep and high dredging by means of a corresponding, d. H. to compensate for the opposite shift in the center of gravity of the counterweight, but the counterweight is on one to move a single guideway.

Diese eine Führungsbahn muß daher dem Gegengewicht bei beiden Betriebsarten als Bahn dienen, was dadurch ermöglicht ist, daß die Bewegungsrichtung des Gegengewichtes beim Übergang von der einen Betriebsart auf dieThis one guideway must therefore be the counterweight in both modes of operation as a path serve, which is made possible by the fact that the direction of movement of the counterweight when Transition from one operating mode to the

ao andere umgekehrt wird. Durch den Ausgleich der waagerechten Schwerpunktswanderungen von Baggerleiter und Gegengewicht wird erzielt, daß die Raddrücke praktisch unverändert bleiben.ao other is reversed. By compensating for the horizontal shifts in the center of gravity excavator ladder and counterweight ensure that the wheel pressures remain practically unchanged stay.

Bekannt ist ein Bagger für Hoch- und Tiefbaggerung, bei dem die Baggerleiter lediglich ' über ein Seil mit dem Gegengewicht in Verbindung steht. Dieser Bagger weist bei der Hochbaggerung ein Planierstück auf, das für die Tiefst- und Höchstlage bei dieser Betriebsart gleich weit nach oben und unten ausgeschwenkt werden kann, d. h. um eine etwa waagerechte Mittellage schwenkbar ist. In diesem Falle sind die waagerechten Schwerpunktswanderungen von Baggerleiter und Gegengewicht für die Tiefbaggerung ausgeglichen, und für die Hochbaggerung können sie vernachlässigt werden. Unter dieser Voraussetzung kommt man auch bei dem bekannten Bagger mit' einer Führungsbahn aus, die allerdings verstellbar sein muß. Will man aber die waagerechten Schwerpunktswanderungen nicht nur bei der Tiefbaggerung, sondern auch bei der Hochbaggerung ausgleichen — dies ist bereits für den in Rede stehenden bekannten Bagger vorgeschlagen worden und wird von der Erfindung ganz allgemein für solche Fälle angestrebt, bei denen die Vernachlässigung nicht mehr angängig ist, z. B. wenn ziemlich lange Planierstücke verwendet werden —, so muß für die Hochbaggerung eine zweite, nach Maßgabe der waagerechten Schwerpunktswanderung der Baggerleiter gekrümmte Führungsbahn vorgesehen werden.An excavator for high and low excavation is known, in which the excavator ladder is only 'is connected to the counterweight via a rope. This excavator has the Dredging up a leveling piece that is used for the lowest and highest elevations in this mode of operation can be swiveled equally far up and down, d. H. is pivotable about an approximately horizontal central position. In in this case the horizontal shifts in the center of gravity of the excavator ladder and counterweight they can be balanced for deep dredging and neglected for high dredging will. Under this prerequisite, one can get by with the known excavator with 'one guideway, which, however must be adjustable. But you don't just want the horizontal hikes in the main focus compensate for deep dredging, but also for high dredging - this is already has been proposed for the known excavator in question and is supported by the invention generally aimed at those cases in which the neglect is not is more accessible, e.g. B. if fairly long leveling pieces are used - so must for the high excavation a second, according to the horizontal migration of the center of gravity Excavator ladder curved guideway can be provided.

Diese zweite Führungsbahn muß nun entweder gegen die Führungsbahn für Tiefbaggerung ausgewechselt oder an diese angeschlossen werden. Die Herstellung einer zweiten Führungsbahn verteuert aber den Bagger nicht unwesentlich, und die Auswechselung ist umständlich. Wenn jedoch die zweite Führungsbahn für die Hochbaggerung an die Führungsbahn für die Tiefbaggerung angeschlossen wird, so muß damit außer der Erhöhung der Herstellungskosten des Baggers, die durch die zweite Führungsbahn verursacht ist, eine nicht unbeträchtliche Erhöhung des Dienstgewichtes des Baggers in Kauf genommen werden. DieseThis second guideway must now either against the guideway for deep dredging exchanged or connected to them. The production of a second guideway but not insignificantly more expensive for the excavator, and the replacement is cumbersome. However, if the second track for high dredging is connected to the track for deep dredging, so must so besides the increase in the manufacturing costs of the excavator, which by the second guideway caused a not inconsiderable increase in service weight of the excavator must be accepted. These

Erhöhung des Dienstgewichtes wird dadurch bedingt, daß das Gegengewicht schwerer gehalten werden muß. Der Grund hierfür liegt darin, daß der Hub des Gegengewichtes für die Tiefbaggerang verkleinert werden muß, damit die beiden Führungsbahnen überhaupt hintereinander angeordnet werden können. Denn bisher wurde als Hub des Gegengewichtes für die Tiefbaggerung allein nahezu die gesamte Bauhöhe des Baggers ausgenutzt.An increase in the service weight is due to the fact that the counterweight is kept heavier must become. The reason for this is that the stroke of the counterweight for the Deep excavation must be reduced in size so that the two guideways are at all one behind the other can be arranged. Because until now, the counterweight for deep dredging alone used almost the entire construction height of the excavator exploited.

Die Erfindung vermeidet die geschilderten Nachteile im wesentlichen dadurch, daß in dem zwischen das Gegengewicht und die Baggerleiter eingeschalteten Triebwerk ein Getriebe von derart umwandelbarer Anordnung der Getriebeglieder vorgesehen ist, daß nach erfolgter Umwandlung die Bewegungsrichtung des Gegengewichtes umgekehrt wird. Demgemäß wird bei einer Verstellung der Baggerleiter eine in waagerechter Richtung erfolgende gegenläufige Bewegung des Baggerleiterschwerpunktes und des Gegengewichtes sowohl bei Benutzung des Baggers zur Tiefbaggerung als auch bei seiner Benutzung zur Hochbaggerung mit einer einzigen Führungsbahn erreicht.The invention avoids the disadvantages described essentially in that in the between the counterweight and the excavator ladder, a gearbox is installed is provided by such a convertible arrangement of the transmission members that after Conversion the direction of movement of the counterweight is reversed. Accordingly, at an adjustment of the excavator ladder, a counter-rotating movement occurring in the horizontal direction the excavator ladder's center of gravity and the counterweight both when using the Excavator for deep dredging as well as its use for high dredging with a single Reached the guideway.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, bei dem zur selbsttätigen Verstellung des Gegengewichtes ein Triebwerk verwendet ist, das, wie bereits vorgeschlagen, eine Seilwinde enthält, und zwar zeigenThe drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention, in which an engine is used for the automatic adjustment of the counterweight, which, as already proposed to include a winch, namely show

Abb. ι eine Seitenansicht des Baggers,
Abb. 2 einen Teil der zugehörigen Oberansicht bei Verwendung des Baggers als Tiefbagger,
Fig. Ι a side view of the excavator,
Fig. 2 a part of the associated top view when using the excavator as a deep excavator,

Abb. 3 eine der Abb. 2 entsprechende Darstellung bei Verwendung des Baggers als Hochbagger, Fig. 3 shows a representation corresponding to Fig. 2 when the excavator is used as a high-rise excavator,

Abb. 4 in größerem Maßstabe und ausführlicherer Darstellung einen Teil der Ansicht nach Abb. ι bei Verwendung des Baggers als Tiefbagger undFig. 4 shows a part of the view on a larger scale and in more detail Fig. Ι when using the excavator as a deep excavator and

Abb. 5 eine der Abb. 4 entsprechende Darstellung bei Verwendung des Baggers als Hochbagger. Fig. 5 shows a representation corresponding to Fig. 4 when the excavator is used as a high excavator.

In einem Gelenk a1 ist am Gestell A die in der Höhenrichtung schwenkbare Baggerleiter befestigt, die bei Verwendung des Baggers als Tiefbagger aus einem einzigen Teil B und bei Verwendung des Baggers als Hochbagger aus einem dem Teil B entsprechenden Teil B1 und einem Planierstück B2 besteht, das zwischen das Gestell A und den Teil B1 eingeschaltet und mit diesem durch ein Gelenk bs verbunden ist. In dem Gelenk a1 ist ferner eine ebenfalls in der Höhenrichtung verstellbare Strebe C befestigt, die mit der Baggerleiter bei Tiefbaggerung durch ein zu ihrem freien Ende führendes Seil D und bei Hochbaggerung durch ein zum Gelenk 53 führendes Seil D1 verbunden ist. Bei Hochbaggerung ist der Teil B1 der Baggerleiter mit dem Gestell A außerdem durch einen Lenker E verbunden.In a joint a 1 on the frame A, the pivotable in the height direction excavator head is attached, which in use of the excavator as a deep excavator of a single part B, and using the excavator as a high excavator of a part B corresponding portion B 1 and a Planierstück B 2 exists, which is switched between the frame A and the part B 1 and is connected to this by a hinge b s . In the joint a 1 , a strut C , which is also adjustable in height, is attached, which is connected to the excavator ladder by a rope D leading to its free end during deep excavation and by a rope D 1 leading to the joint 5 3 during excavation. In the case of high excavation, part B 1 of the excavator ladder is also connected to frame A by a link E.

An der der Baggerleiter gegenüberliegenden Seite des Baggers ist am Gestellt eine gekrümmte Führungsbahn a2 für ein Gegengewicht F vorgesehen. Zur Verstellung der Strebe C und damit auch der Baggerleiter einerseits und des Gegengewichtes F andererseits dient eine auf dem Gestell A angeordnete Hebemaschine. Diese ist (vgl. insbesondere Abb. 4 und 5) mit zwei nebeneinander angeordneten Aufwindetrommeln G und H ausgeführt, deren Mantelflächen einander zugekehrt sind. Die Trommeln sind auf dem mittleren Teil ihrer Länge mit Zahnradkränzen g1 und h1 versehen und stehen durch ein in diese eingreifendes Ritzel / in unveränderlicher zwangsläufiger Verbindung miteinander, so daß sich beim Antrieb der Hebemaschine jede Trommel stets in demselben Sinne wie die andere dreht. Zum Antrieb der Hebemaschine dient ein umsteuerbarer Elektromotor if. Das Gegengewicht .Fist durch einen Zwillingsflaschenzug verstellbar, der mit losen Rollen M am Gegengewicht F angreift und mit einem auf die Trommel G aufwickelbaren Seil N versehen ist. Das Seil N ist (vgl. Abb. 2 und 3) an seinen beiden Enden sowohl bei Tiefais auch bei Hochbaggerung in der üblichen Weise je an einem Ende der Trommel G befestigt und nach der Mitte zu aufwickelbar. Die Drehrichtung der Trommel G, bei der eine Aufwicklung des Seiles N stattfindet, ist durch einen Pfeil χ (Abb. 1, 4 und 5) bezeichnet.On the side of the excavator opposite the excavator ladder, a curved guide track a 2 for a counterweight F is provided on the frame. To adjust the strut C and thus also the excavator ladder on the one hand and the counterweight F on the other hand, a lifting machine arranged on the frame A is used. This is carried out (cf. in particular Figs. 4 and 5) with two winding drums G and H arranged next to one another, the outer surfaces of which face one another. The drums are provided on the middle part of their length with gear rings g 1 and h 1 and are in an unalterable positive connection with each other through a pinion engaging in them, so that when the hoisting machine is driven, each drum always rotates in the same direction as the other. A reversible electric motor if is used to drive the hoist. The counterweight .Fist adjustable by a twin pulley system, which engages the counterweight F with loose rollers M and is provided with a rope N that can be wound onto the drum G. The rope N is (see. Fig. 2 and 3) at its two ends, both in the case of deep dredging and high excavation, attached in the usual manner to one end of the drum G and can be wound up towards the middle. The direction of rotation of the drum G, in which the rope N is wound up, is indicated by an arrow χ (Fig. 1, 4 and 5).

Zum Verstellen der Strebe C und damit "der Baggerleiter B oder der Knickleiter B1, B2, δ3 ist ein Zwillingsflaschenzug vorgesehen, der mit losen Rollen P an dem oberen Ende der Strebe C angreift und mit einem auf die Trommel H aufwickelbaren Seil Q versehen ist. Die Aufwindetrommel H ist zu beiden Seiten des Zahnradkranzes h1 mit Führungsrillen A2 (Abb. 4 und 5) versehen, die auf der einen Seite nach einer, rechts- und auf der anderen Seite nach einer linksgängigen Schraubenlinie verlaufen (Abb. 2 und 3). Bei Verwendung des Baggers als Tiefbagger sind die Enden des Seiles Q1 wie Abb. 2 zeigt, an den äußeren Enden A3 der Rillen h2 befestigt. Hieraus ergibt sich bei einer entgegen dem Sinne des Pfeiles χ erfolgenden Drehung der Trommel ü" eine Aufwindung des Seiles Q in der Weise, daß es auf der Oberseite der Trommel H auf diese aufläuft, wie in Abb. 2 und 4 und ferner, mit ausgezogenen Linien, in Abb. 1 dargestellt ist. Da- 11*5 gegen sind bei Verwendung des Baggers als Hochbagger die Enden des Seiles Q, wie Abb. 3 zeigt, an den nach der Mitte der Trommel hin gelegenen Enden Ä* der Rillen h2 befestigt; das Seil wird daher bei einer jetzt im Sinne des Pfeiles χ erfolgenden Drehung der Trommel H so auf diese aufgewunden, daß es an der Unter-To adjust the strut C and thus "the excavator ladder B or the articulated ladder B 1 , B 2 , δ 3 , a twin pulley block is provided, which engages with loose rollers P on the upper end of the strut C and with a rope Q that can be wound onto the drum H The winding drum H is provided on both sides of the gear rim h 1 with guide grooves A 2 (Figs. 4 and 5), which run on one side in a right-handed and on the other side in a left-handed helix (Fig. When the excavator is used as a deep excavator, the ends of the rope Q 1 are attached to the outer ends A 3 of the grooves h 2 , as shown in Fig. 2. This results in a rotation against the direction of the arrow χ Drum - a winding of the rope Q in such a way that it runs onto the upper side of the drum H , as shown in FIGS. 2 and 4 and furthermore, with solid lines, in FIG. On the other hand, when the excavator is used as a high-level excavator, the ends of the rope Q, as shown in FIG. 3, are attached to the ends A * of the grooves h 2 which are located towards the center of the drum; when the drum H is now rotated in the direction of the arrow χ , the rope is wound onto it in such a way that it is at the bottom

seite der Trommel H auf diese aufläuft, wie in Abb. 3 und 5 und ferner, strichpunktiert, in Abb. ι veranschaulicht ist.side of the drum H runs on this, as in Fig. 3 and 5 and also, dash-dotted line, in Fig. ι is illustrated.

Wenn der Bagger als Tiefbagger verwendet wird und die Eimerleiter B sich, wie in Abb. 1 mit ausgezogenen Linien dargestellt ist, in ihrer mit I bezeichneten höchsten Stellung befindet, nimmt das Gegengewicht F seine tiefste Lage ein. Der Schwerpunkt der Baggerleiter B undWhen the excavator is used as a deep excavator and the bucket ladder B , as shown in Fig. 1 with solid lines, is in its highest position marked I, the counterweight F assumes its lowest position. The center of gravity of the excavator ladder B and

to des Gegengewichts F haben hierbei ihren größten Abstand von der Mitte des Fahrgleises des Baggers, wo auch der Gesamtschwerpunkt des Baggers liegt. Wird nunmehr die Hebemaschine durch den Elektromotor K so angetrieben, daß die Trommeln H und G sich im Sinne des Pfeiles χ drehen, so wird bei der für Tiefbaggerung gewählten Anordnung der durch die Seile N und Q gebildeten, auf die Trommeln G und H äüfwickelbaren Zugglieder (Abb. 2To the counterweight F have their greatest distance from the center of the track of the excavator, where the overall center of gravity of the excavator is. If the lifting machine is now driven by the electric motor K in such a way that the drums H and G rotate in the direction of the arrow χ , the tension members formed by the cables N and Q and which can be wound onto the drums G and H in the arrangement selected for deep dredging (Fig. 2

ao und 4) das Seil<2 sich von der Trommel if ab- und das Seil iST auf die Trommel G aufwickeln. Es wird also die Baggerleiter B gesenkt und das Gegengewicht F gehoben. Die entsprechenden Grenzstellungen der Baggerleiter B und des Gegengewichtes F sind in Abb. 1 strichpunktiert eingetragen und mit II bezeichnet. Hierbei hat sich sowohl der Schwerpunkt der Baggerleiter B als auch das Gegengewicht in waagerechter Richtung nach der Baggermitte zu verschoben, so daß ohne weiteres erreicht werden kann, daß der Gesamtschwerpunkt des Baggers sich in waagerechter Richtung nicht verschiebt. In diesem Falle läßt sich zugleich ohne weiteres erreichen, daß der Gesamtschwerpunkt auch in lotrechter Richtung nicht verschoben wird, weil sich der Schwerpunkt der Baggerleiter gesenkt und das Gegengewicht gehoben hat.ao and 4) unwind the rope <2 from the drum if and wind the rope iST onto the drum G. So the excavator ladder B is lowered and the counterweight F is raised. The corresponding limit positions of the excavator ladder B and the counterweight F are shown in Fig. 1 with dash-dotted lines and labeled II. Here, both the center of gravity of the excavator ladder B and the counterweight has shifted in the horizontal direction towards the center of the excavator, so that it can easily be achieved that the overall center of gravity of the excavator does not shift in the horizontal direction. In this case it can be achieved at the same time that the overall center of gravity is not shifted in the vertical direction either, because the center of gravity of the excavator ladder has lowered and the counterweight has been lifted.

Wenn der Bagger als Hochbagger benutzt wird und die in diesem Falle zur Verwendung kommende Eimerleiter B1, B2, bs sich in ihrer in Abb. 1 mit IV bezeichneten höchsten Stellung befindet, nimmt auch das Gegengewicht F seine mit IV bezeichnete höchste Lage ein. Der Schwerpunkt der Baggerleiter B1, JS2, δ3 und des Gegengewichtes F haben hierbei ihren kleinsten Abstand von der Mitte des Fahrgleises des Baggers. Wird nunmehr die Hebemaschine so angetrieben, daß sich die Trommeln H und G entgegen dem Sinne des Pfeiles χ drehen, so wickelt sich bei der bei Hochbaggerung benutzten Seilanordnung (Abb. 3 und 5) sowohl das Seil Q von der Trommel H als auch das Seil N von der Trommel G ab. Es werden also die Baggerleiter B1, B2, b3 und das GegenIf the excavator is used as a high excavator and the bucket ladder B 1 , B 2 , b s used in this case is in its highest position, labeled IV in Fig. 1, the counterweight F also assumes its highest position, labeled IV . The center of gravity of the excavator ladder B 1 , JS 2 , δ 3 and the counterweight F have their smallest distance from the center of the excavator's track. If the lifting machine is now driven in such a way that drums H and G rotate in the opposite direction to the arrow χ , both the rope Q from the drum H and the rope winds with the rope arrangement used for excavation (Fig. 3 and 5) N from the drum G. So there are the excavator ladder B 1 , B 2 , b 3 and the counter

gewicht F gesenkt; ihre tiefsten Stellungen sind 55 in Abb. 1 mit III bezeichnet. Hierbei hat sich sowohl der Schwerpunkt der Baggerleiter B1, B%, b3 als auch das Gegengewicht F nach außen verschoben, so daß ebenso wie im ersten Falle ohne weiteres erreicht werden kann, daß die 60 Lage des Gesamtschwerpunktes des Baggers in waagerechter Richtung mindestens angenähert ungeändert bleibt. Daß im vorliegenden Falle bei einer Verstellung der Leiter B1, B2, b3 und des Gegengewichts F aus der Grenz- 65 stellung III in die Grenzstellung IV die Hebemaschine doppelte Arbeit zu leisten hat, da hierbei sowohl die Baggerleiter als auch das Gegengewicht gehoben werden muß, kann in Kauf genommen werden, da die hiermit ver- 70 bundene Vergrößerung des Energieverbrauchs nur gering ist.weight F lowered; their lowest positions are marked III in Fig. 1. Here, both the center of gravity of the excavator ladder B 1 , B % , b 3 and the counterweight F have shifted outwards, so that, as in the first case, it can easily be achieved that the overall center of gravity of the excavator is at least in the horizontal direction remains approximately unchanged. That in the present case when the ladder B 1 , B 2 , b 3 and the counterweight F are moved from the limit position III to the limit position IV, the lifting machine has to do double the work, since both the excavator ladder and the counterweight are lifted must be accepted, since the associated increase in energy consumption is only slight.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Mit einer verstellbaren Baggerleiter versehener Bagger für Tief- und Hochbaggerung mit einem selbsttätig in Abhängigkeit von der Verstellung der Baggerleiter beweglichen Gegengewicht, dadurch gekennzeichnet, daß das zwischen das Gegengewicht (F) und die Baggerleiter (Ϊ3 oder Bx, B2, W) eingeschaltete Triebwerk- ein Getriebe (Q, H, hs, A4) von derart umwandelbarer Anordnung der Getriebeglieder (Q und H, ha, hl) enthält, daß nach erfolgter Umwandlung die Bewegungsrichtung des Gegengewichtes (F) umgekehrt wird.1. With an adjustable excavator ladder provided excavator for deep and high excavation with an automatically movable counterweight depending on the adjustment of the excavator ladder, characterized in that the between the counterweight (F) and the excavator ladder (Ϊ3 or B x , B 2 , W ) Engaged engine- a gear (Q, H, h s , A 4 ) of such a convertible arrangement of the gear members (Q and H, h a , h l ) that the direction of movement of the counterweight (F) is reversed after conversion. 2. Bagger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Verstellung der Baggerleiter (B oder B1, B2, b3) bestimmte Hebemaschine (K, J, G, H) für die VersteEung der Baggerleiter und des Gegengewichtes (-F) mit je einer Aufwindetrommel (H, G) versehen und zur Erzielung der Bewegungsumkehrung die eine Trommel (H) für zwei entgegengesetzten Drehrichtungen entsprechende Arten der Aufwindung des zugehörigen Zuggliedes (Q) eingerichtet ist.2. Excavator according to claim 1, characterized in that the lifting machine (K, J, G, H) intended for adjusting the excavator ladder (B or B 1 , B 2 , B 3 ) for the reinforcement of the excavator ladder and the counterweight (-F ) each provided with a winding drum (H, G) and to achieve the reversal of movement, the one drum (H) is set up for two opposite directions of rotation corresponding types of winding of the associated tension member (Q) . 3. Bagger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die für verschiedene Arten der Aufwindung des zugehörigen Zuggliedes (Q) eingerichtete, mit Führungsrillen (A2) für das Zugglied (Q) versehene Trommel (H) die Befestigung des Zuggliedes (0 wechselweise entweder an dem einen oder dem anderen Ende der Führungsrillen gestattet.3. Excavator according to claim 2, characterized in that the for different types of winding of the associated tension member (Q) set up with guide grooves (A 2 ) for the tension member (Q) provided drum (H) the attachment of the tension member (0 either alternately allowed at one or the other end of the guide grooves. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEK103300D 1927-03-11 1927-03-11 Excavator equipped with an adjustable excavator ladder for deep and high excavation Expired DE576785C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK103300D DE576785C (en) 1927-03-11 1927-03-11 Excavator equipped with an adjustable excavator ladder for deep and high excavation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK103300D DE576785C (en) 1927-03-11 1927-03-11 Excavator equipped with an adjustable excavator ladder for deep and high excavation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE576785C true DE576785C (en) 1933-05-20

Family

ID=7240152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK103300D Expired DE576785C (en) 1927-03-11 1927-03-11 Excavator equipped with an adjustable excavator ladder for deep and high excavation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE576785C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2601564A1 (en) ROTATING CRANE
EP0080038B1 (en) Telescopic jib, in particular for inclined lifts
DE2361050A1 (en) MAST FOR HYDRAULICALLY DRILLING RIGS
DE1456892C3 (en) Telescopic mast lift drive for a lift truck
DE3013289C2 (en) Lift mast for lift trucks and the like
DE4206630A1 (en) Slewing tower-crane assembly - has hoist rope coupled to counterweight moving in opposite direction to load on hook
DE576785C (en) Excavator equipped with an adjustable excavator ladder for deep and high excavation
DE10336943B4 (en) Roller blind
DE616779C (en) Device for driving routes in underground pits
DE102004061182A1 (en) Scissors lift, has web guide roll to lift and lower shear guide provided at lever arm of L-shaped angle lever and to control ratio of utilization height of lifting platform and winding height of flat belt, which is engaged with arm
DE1261805B (en) Trash rack cleaner
DE956268C (en) Double drum winch for excavators that can also be used as a crane
DE624589C (en) Luffing crane
DE102004034589B3 (en) Chain pull for lifting processes comprises a fixing point for a chain and a feed point for the chain formed by a pocket wheel
DE3125110A1 (en) &#34;SCHUETTGUTBUNKER DISCHARGE DEVICE&#34;
DE1174036B (en) Closing rope for a gripper
DE706849C (en) Shaft conveyance with two or more individual conveyor ropes
DE2929463A1 (en) EXCAVATOR
DE846031C (en) Endless conveyor and sieve grate
DE3327546C2 (en)
DE860704C (en) Control device for the shells of a gripper
DE720204C (en) Device for automatic adjustment of the sliding counterweight of outrigger vehicles on a horizontal track
DE532287C (en) Lifting mechanism for a bucket ladder that can be raised and lowered and is balanced by a movable counterweight
DE3532066A1 (en) Tower crane
DE525734C (en) Counterweight arrangement to balance the weight effect of the conveyor track parts of a conveyor device