DE574503C - Adjusting device for throttle and shut-off valves - Google Patents

Adjusting device for throttle and shut-off valves

Info

Publication number
DE574503C
DE574503C DE1930574503D DE574503DD DE574503C DE 574503 C DE574503 C DE 574503C DE 1930574503 D DE1930574503 D DE 1930574503D DE 574503D D DE574503D D DE 574503DD DE 574503 C DE574503 C DE 574503C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
piston
shut
seat
throttle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930574503D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CBS Corp
Original Assignee
Westinghouse Electric and Manufacturing Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westinghouse Electric and Manufacturing Co filed Critical Westinghouse Electric and Manufacturing Co
Application granted granted Critical
Publication of DE574503C publication Critical patent/DE574503C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/12Actuating devices; Operating means; Releasing devices actuated by fluid
    • F16K31/122Actuating devices; Operating means; Releasing devices actuated by fluid the fluid acting on a piston
    • F16K31/1221Actuating devices; Operating means; Releasing devices actuated by fluid the fluid acting on a piston one side of the piston being spring-loaded

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lift Valve (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Stellvorrichtung für Drossel- und Absperrventile, deren Arbeitskolben im Schließsinne durch Federn belastet ist, während auf die andere Seite normal ein von der Arbeitsgeschwindigkeit der Antriebsmaschine unabhängiger Flüssigkeitsdruck über eine Drosselöffnung wirkt.The invention relates to an adjusting device for throttle and shut-off valves, their working pistons is loaded by springs in the closing sense, while normal on the other side a fluid pressure that is independent of the operating speed of the prime mover acts via a throttle opening.

Die Erfindung will eine Stellvorrichtung schaffen, bei der das Ventil unter Kraftwirkung in jedem beliebigen Maße sowohl geöffnet wie auch geschlossen werden kann und bei der weiter bei Wegnahme des Flüssigkeitsdruckes durch einen Notregler ein sofortiges Schließen des Absperrorgans eintritt. Dabei soll nach einmaliger Auslösung eine erneute Öffnung des Absperrventils in Abhängigkeit von einem Steuerglied nur allmählich erfolgen dürfen, damit das Ventil nicht plötzlich wieder vollen Dampfdruck zur Maschine gelangen läßt.The invention aims to create an adjusting device in which the valve acts under force can be opened as well as closed to any desired extent and in the case of further removal of the fluid pressure by an emergency regulator the shut-off device closes immediately. It should be triggered once a renewed opening of the shut-off valve as a function of a control element only gradually so that the valve does not suddenly allow full steam pressure to reach the machine again.

Es sind zahlreiche Einrichtungen von Ventilen mit Schnellschließvorrichtung bekannt, die einen Teil dieser Funktionen zu erfüllen gestatten. Die Erfindung liegt in der Schaffung einer Einrichtung, die die verschiedenen Tätigkeiten in sich vereinigt.There are numerous devices of valves with a quick-closing device known, which allow some of these functions to be fulfilled. The invention lies in creating an institution that combines the various activities.

Gemäß der Erfindung ist zu diesem Zweck an die die Druckflüssigkeit zuführende Leitung ein bei Überschreitung einer Maximalgeschwindigkeit in Tätigkeit tretendes Auslaßventil angeschlossen, und es ist im Arbeitskolben ein Doppelventil mit zweisitzigem Ventilkörper angeordnet, dessen einer Sitz fest mit dem Kolben verbunden ist und sich bei dessen Öffnungsbewegung vom Ventilkörper zu trennen sucht, während der andere Sitz von Hand einstellbar und so angeordnet 'ist, daß'der im Schließsinne bewegte Kolben den Ventilkörper davon abhebt.According to the invention, the line supplying the pressure fluid is for this purpose an exhaust valve that comes into operation when a maximum speed is exceeded connected, and a double valve with a two-seat valve body is arranged in the working piston, one of which is seated is firmly connected to the piston and is removed from the valve body when it opens seeks to separate, while the other seat is manually adjustable and so arranged 'is that' the piston moved in the closing direction lifts the valve body from it.

Der Gegenstand der Erfindung ist durch die Zeichnungen beispielsweise dargestellt, und zwar istThe object of the invention is illustrated by the drawings, for example, namely is

Fig. r ein Schema, das die Verbindung der Stellvorrichtung mit der Arbeitsma.sch.ine andeutet; 'Fig. R shows a diagram that indicates the connection of the adjusting device with the Arbeitsma.sch.ine; '

Fig. 2 ist ein Axialschnitt durch die Stellvorrichtung, Fig. 2 is an axial section through the adjusting device,

Fig. 3 eine Teilaufsicht nach Linie M-III in Fig. 2,Fig. 3 is a partial plan view along line M-III in Fig. 2,

Fig. 4 ein dem Mittelteil der Fig. 2 entsprechender Teilschnitt in größerem Maßstäbe. FIG. 4 is a corresponding to the middle part of FIG Partial section on a larger scale.

Die Stellvorrichtung 11 steuert ein Dampf absperrventil 10, über das eine Dampfmaschine, z.B. eine Dampfturbine, gespeist wird, die nur .durch die Welle 12 angedeutet ist. Diese treibt das Schaufelrad 14 einer Kreiselpumpe 13, die Druckflüssigkeit über eine Drosselöffnung 16 und eine Leitung 15 zu der Stellvorrichtung 11 führt, an deren Kanal 64 sie angeschlossen ist.The adjusting device 11 controls a steam shut-off valve 10, via which a steam engine, e.g. a steam turbine, is fed, which is only indicated by the shaft 12. This drives the impeller 14 of a centrifugal pump 13, the pressure fluid via a Throttle opening 16 and a line 15 to the adjusting device 11 leads to the channel 64 it is connected.

Die Regeleinrichtung 11 enthält in einem Zylinder 31 einen Kolben 32 mit Kolbenstange 34, die in der dargestellten Weise unmittelbar den Ventilkörper des Absperrventils 10 beeinflußt. Über einer mittleren Öffnung 33 des Kolbens ist durch Schrauben 38 ein Gehäuse 37 befestigt, das am unteren Rand einenThe control device 11 contains in one Cylinder 31 has a piston 32 with piston rod 34, which in the manner shown directly affects the valve body of the shut-off valve 10. Above a central opening 33 of the piston is fastened by screws 38, a housing 37, which at the lower edge a

kegligen Sitz 40 für einen Ventilkörper 41 trägt, der aus einem Ring 43 keilförmigen Querschnittes und aus einer in das Gehäuse 37 im Gleitsitz geführten Buchse 42 besteht und den eine Feder 44 gegen den Sitz 40 zu drücken sucht. Innerhalb der Buchse 42 bzw. des Gehäuses 37 ist ein Körper 47 angeordnet, an dessen unterem Ende sich ein mit der zweiten Kegelfläche des Ringes 43 . zusammenwirkender Ventilsitz 46 befindet. ·conical seat 40 for a valve body 41 carries, which consists of a ring 43 of wedge-shaped cross-section and of one in the housing 37 is guided in a sliding fit bushing 42 and a spring 44 against the seat 40 to press seeks. A body 47 is arranged within the socket 42 or the housing 37, at the lower end of the ring connects to the second conical surface of the ring 43. more cooperative Valve seat 46 is located. ·

Auf die Oberseite, des Körpers 47" vermag eine in 'einer am Boden des Zylinders 31 festgehaltenen Mutter 54 verschraubbare Spindel 51 unter Vermittlung des Kugellagers 52 einen Druck auszuüben. Durch ein auf ihr abgeflachtes oberes Ende einwirkendes Handrad 59 mit haubenartiger Nabe 56 kann die Spindel auf und nieder geschraubt werden. Auf die Unterseite des Kolbens 32 wirkt der Flüssigkeitsdruck der Leitung 15 über den Anschlußkanal 64, während auf die Oberseite des Kolbens die Schraubenfedern 61, 62 wirken, deren obere Enden sich gegen den geschlossenen Zylinderboden stützen, während die unteren Enden auf dem auf den Kolben aufgesetzten Teller 63 aufliegen. Der Zylinderraum oberhalb des Kolbens ist über einen Kanal 65 mit einer Auslaßleitung 66 verbunden.On the top of the body 47 ″ can be held in place on the bottom of the cylinder 31 Nut 54 screwable spindle 51 through the intermediary of ball bearing 52 to exert pressure. By a handwheel acting on its flattened upper end 59 with a hood-like hub 56, the spindle can be screwed up and down. The liquid pressure of the line 15 acts on the underside of the piston 32 via the Connection channel 64, while on the top of the piston the coil springs 61, 62 act, the upper ends of which are supported against the closed cylinder base, while the lower ends rest on the plate 63 placed on the piston. Of the The cylinder space above the piston is via a channel 65 with an outlet line 66 tied together.

Wenn der Kolben 32 sich in der Stellung nach Fig. 2 befindet, ist das Ventil 10 geschlossen. Soll die Maschine in Gang gesetzt werden, so wird zunächst ein auf ihrer Welle 12 angeordneter, bei Überschreitung einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit in Tätigkeit tretender Regler 17 vorbereitet, zu dem ein Auslaßventil 18 an der Druckleitung 15 gehört, das mittels eines bei 20 drehbaren Hebels 19 in die Schließlage gedrückt wird. Dieser Hebel wird durch eine Falle 21 in der Stellung, in der er das Ventil 18 geschlossen hält, gesperrt, und zwar so lange, bis ein in der Welle angeordneter Körper 22 bei Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ihn zurückstößt. Dann wird mittels einer Hilfspumpe 13' über -eine Leitung 15' und ein Rückschlagventil 72 die Leitung 15 und der Raum unterhalb des Kolbens mit Druckflüssigkeit gespeist. Ein zwischen Leitung 15 und Pumpe 13 angeordnetes Rückschlagventil 71 verhindert das Strömen von Druckflüssigkeit zur Kreiselpumpe 13. Der zunehmende Flüssigkeitsdruck sucht den Kolben 32 unter Spannung der Federn 61, 62 zu heben. Ist der Körper 47 in der dargestellten tiefsten Lage, so öffnet sich jedoch das Ventil 43, 37, und die Druckflüssigkeit kann entweichen.When the piston 32 is in the position shown in FIG. 2, the valve 10 is closed. If the machine is to be set in motion, an on its shaft 12 is first of all, if it is exceeded a permissible maximum speed coming into activity regulator 17 prepared to which includes an outlet valve 18 on the pressure line 15, which by means of a rotatable at 20 Lever 19 is pressed into the closed position. This lever is controlled by a trap 21 locked in the position in which it keeps valve 18 closed, for as long as until a body 22 arranged in the shaft is exceeded when the maximum permissible speed is exceeded pushes him back. Then by means of an auxiliary pump 13 'via a line 15 'and a check valve 72, the line 15 and the space below the piston fed with hydraulic fluid. A check valve arranged between line 15 and pump 13 71 prevents the flow of hydraulic fluid to the centrifugal pump 13. The increasing fluid pressure seeks the piston 32 under tension of the springs 61, 62 to lift. If the body 47 is in the lowest position shown, it opens, however the valve 43, 37, and the pressure fluid can escape.

Wird jedoch die Spindel 51 langsam aufwärts bewegt, so daß der aufwärts gehende Kolben mittels der Feder 44 und des Ventilkörpers 41 den Körper 47 langsam anzuheben vermag, so bleibt das Ventil 43, 37 geschlossen, und der Kolben kann nach Maßgabe des Anhebens der Spindel emporgehen und entsprechend das Absperrventil 10 öffnen. However, the spindle 51 is slowly going up moved so that the piston going up by means of the spring 44 and the valve body 41 is able to slowly lift the body 47, the valve 43, 37 remains closed, and the piston can rise in accordance with the lifting of the spindle and open the shut-off valve 10 accordingly.

Wird die Spindel 51 schneller gehoben, als der durch die Drosselöffnung 16 eingeschnürte Strom der Druckflüssigkeit den KoI-ben heben kann, so verläßt der Ventilkörper 47 den Sitz 46, und die Druckflüssigkeit kann durch das Ventil und durch Öffnungen 48 in der Hülse 42 und 39 im Körper 37 entweichen. Dann treiben die Federn den Kolben wieder abwärts und schließen das Ventil 10. Da der Körper 47 lediglich mittels der Spindel s ι wieder in die Schließlage bewegt werden kann, muß die Spindel stets erst wieder gesenkt und dann erst wieder gehoben werden. If the spindle 51 is raised faster, as the flow of pressure fluid constricted by the throttle opening 16, the piston can lift, the valve body 47 leaves the seat 46, and the pressure fluid can escape through the valve and through openings 48 in sleeve 42 and 39 in body 37. Then the springs drive the piston down again and close the valve 10. Since the body 47 can only be moved back into the closed position by means of the spindle s ι the spindle must always be lowered again and only then raised again.

Ist das Ventil 10 durch langsames Heben des Steuerkörpers 47 geöffnet und die Maschine in Gang gesetzt, so wird der Kolben 32 in einer bestimmten Mittellage gehalten werden. Wenn nun bei Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit der Regler 17 zur Wirkung kommt und das Ventil 18 öffnet, so tritt ein plötzlicher Druckabfall in der Leitung 15 und damit unterhalb des KoI-bens 32 ein, und die Federn 61, 62 treiben ihn abwärts und schließen wieder das Absperrventil 10. Unmittelbar nach Beginn des Abwärtsganges des Kolbens hält die Spindel 51 den Körper 47 nicht mehr gegen den Sitz 46 gepreßt, so daß die Druckflüssigkeit auch durch die Öffnung 33 entweicht. Es braucht also nicht alle Flüssigkeit durch die Leitung 15 auszuströmen, sondern nur so viel, daß das Ventil 46 sich öffnen kann. Damit ist ein too sehr rasches Schließen des Absperrventils 10 gesichert. Es kann nur dadurch geöffnet werden, daß die Spindel 51 gesenkt und dann langsam wieder gehoben wird.If the valve 10 is opened by slowly lifting the control body 47 and the machine is set in motion, the piston 32 will be held in a certain central position. If now when the permissible The maximum speed of the controller 17 comes into effect and the valve 18 opens, so there is a sudden drop in pressure in line 15 and thus below the piston 32 a, and the springs 61, 62 drive it downwards and close the shut-off valve again 10. Immediately after the piston begins to descend, the spindle stops 51 the body 47 is no longer pressed against the seat 46, so that the pressure fluid also escapes through the opening 33. So it does not need all the liquid through the line 15 to flow out, but only so much that the valve 46 can open. That’s a too very rapid closing of the shut-off valve 10 secured. It can only be opened through this be that the spindle 51 is lowered and then slowly raised again.

Im Betriebe kann das geöffnete Ventil durch Handregelung vollständig oder teilweise durch Senken der Spindel 51 geschlossen werden. Dabei wird jeweils der Körper 43 vom Sitz 40 abgehoben, und die Federn 6i, 62 sind imstande, den Kolben so weit zu senken, bis der Durchgang am Sitz 40 wieder geschlossen ist.In operation, the open valve can be fully or partially manually controlled be closed by lowering the spindle 51. In each case the body 43 lifted from the seat 40, and the springs 6i, 62 are able to push the piston so far to lower until the passage on the seat 40 is closed again.

Soll die Kraftmaschine abgestellt werden, so wird die Spindel 51 so weit gesenkt, bis »ein Anschlag 45 am Ventilkörper 41, 42, 43 in der in Fig. 3 dargestellten Weise gegen die Nabe des Kolbenkörpers 32 stößt.If the engine is to be switched off, the spindle 51 is lowered until »on Stop 45 on the valve body 41, 42, 43 in the manner shown in Fig. 3 against the Hub of the piston body 32 abuts.

An der Spindel 51 ist eine Anzeigevorrichtung, bestehend aus einer dünnen Stange 73, vorgesehen, die in einer Bohrung 74 der Spindel verschiebbar ist und am oberen Ende einen Knopf 7 5 trägt. Wenn die Spindel aufOn the spindle 51 is a display device consisting of a thin rod 73, provided, which is displaceable in a bore 74 of the spindle and at the upper end carries a button 7 5. When the spindle is up

Claims (1)

dem Körper 47 aufsitzt, so wird der Teil 75 emporgedrückt, sobald sich jedoch Körper und Spindel trennen, verschwindet der Knopf 75 in der Bohrung. Der die Maschine Bedienende weiß dann, daß sich die Teile 47 und 51 getrennt haben und daß infolgedessen das Absperrventil nicht geöffnet wird.the body 47 is seated, so the part 75 pushed up, but as soon as the body and spindle separate, the button disappears 75 in the hole. The operator of the machine then knows that the parts 47 and 51 have separated and that, as a result, the shut-off valve is not opened. Patentansi'Küch :
10
Patentansi'Küch:
10
Stellvorrichtung für Drossel- und Absperrventile mit im Schneßsinne durch Federn belastetem Arbeitskolben, auf dessen andere Seite ein von der Arbeitsgeschwindigkeit der Antriebsmaschine abhängiger Flüssigkeitsdruck über eine Drosselöffnung wirkt, dadurch gekennzeichnet, daß an die die Druckflüssigkeit zuführende Leitung (15) ein bei Überschreitung einer Maximalgeschwindigfceit der Antriebsmaschine in Tätigkeit tretendes Auslaßventil (18) angeschlossen und im Arbeitskolben (32) ein Doppelventil (41, 46) mit zweisitzigem Ventilkörper (43) angeordnet ist, dessen einer Sitz (41) fest mit dem Kolben (32) verbunden ist und sich bei dessen Öffnungsbewegung vom Ventilkörper (43) zu trennen sucht und dessen anderer Sitz (46) von Hand einstellbar und so angeordnet ist, daß der im Schließsinne bewegte Kolben den Ventilkörper davon abhebt.Adjusting device for throttle and shut-off valves with in the snow sense Springs loaded working piston, on the other side one of the working speed the fluid pressure dependent on the prime mover acts via a throttle opening, characterized in that that to the line (15) supplying the hydraulic fluid a when exceeded a maximum speed of the prime mover in action Outlet valve (18) connected and a double valve in the working piston (32) (41, 46) is arranged with a two-seat valve body (43), one of which is seat (41) is firmly connected to the piston (32) and when it opens seeks to separate from the valve body (43) and whose other seat (46) is adjustable by hand and arranged so that the Pistons moved in the closing direction lifts the valve body therefrom. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE1930574503D 1930-03-23 1930-03-23 Adjusting device for throttle and shut-off valves Expired DE574503C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE574503T 1930-03-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE574503C true DE574503C (en) 1933-04-13

Family

ID=6569512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930574503D Expired DE574503C (en) 1930-03-23 1930-03-23 Adjusting device for throttle and shut-off valves

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE574503C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1218288B (en) Hydraulic locking device on two coupled hydraulic working cylinders
DE574503C (en) Adjusting device for throttle and shut-off valves
DE1011129B (en) Hydraulic transmission for winches
AT83091B (en) Feedback device for regulators that act on a control element of the main engine through a hydraulic auxiliary engine.
DE174075C (en)
DE285195C (en)
DE744509C (en) Hydraulic brake dynamometer for measuring the work performance of rotating shafts
DE29705C (en) Innovations to expansion regulators. (Depending on patents nos. 1919 and 11062.)
DE478701C (en) Device for regulating the delivery rate for pumps
DE815446C (en) Valve arrangement for liquid pumps
DE494244C (en) Pressure regulating device, especially for compressors
DE537095C (en) Buffer device for sheet metal presses
DE678116C (en) Control device for hydraulic lifts
DE645808C (en) Device for automatically keeping fluid-flowed throttle openings clean
DE322686C (en) Control device for steam turbines using a centrifugal pump
DE2308146A1 (en) CONTROL DEVICE FOR THE LIFTING CYLINDER OF A TRACTOR HYDRAULIC SYSTEM
DE217807C (en)
DE516749C (en) Operation chair, table, etc. the like with a motor-driven oil pump
DE611672C (en) Control device for engines, especially for internal combustion engines of vehicles
DE10595C (en) Speed regulator for steam engines
DE552451C (en) Hydraulic stamping press, especially for stereotypists
DE705664C (en) Engine brake for motor vehicles
DE714134C (en) Differential pressure regulator used to regulate the prime mover of a boiler feed pump
DE111487C (en)
DE925952C (en) Reset device for bogies (bogies or steering racks) of rail vehicles