DE565604C - Laterne mit Glasglocke mit nach vorn und rueckwaerts gerichteten Lichtaustrittsoeffnungen - Google Patents

Laterne mit Glasglocke mit nach vorn und rueckwaerts gerichteten Lichtaustrittsoeffnungen

Info

Publication number
DE565604C
DE565604C DEM117905D DEM0117905D DE565604C DE 565604 C DE565604 C DE 565604C DE M117905 D DEM117905 D DE M117905D DE M0117905 D DEM0117905 D DE M0117905D DE 565604 C DE565604 C DE 565604C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lantern
bell jar
light exit
exit openings
backwards
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM117905D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM117905D priority Critical patent/DE565604C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE565604C publication Critical patent/DE565604C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V9/00Elements for modifying spectral properties, polarisation or intensity of the light emitted, e.g. filters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V3/00Globes; Bowls; Cover glasses
    • F21V3/04Globes; Bowls; Cover glasses characterised by materials, surface treatments or coatings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V9/00Elements for modifying spectral properties, polarisation or intensity of the light emitted, e.g. filters
    • F21V9/02Elements for modifying spectral properties, polarisation or intensity of the light emitted, e.g. filters for simulating daylight

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

  • Laterne mit Glasglocke mit nach vorn und rückwärts gerichteten Lichtaustrittsöffnungen Die Erfindung betrifft eine Laterne nach Art der Kugelsturmlaternen, insbesondere für Fahrzeuge, die nach vorn weißes und nach rückwärts gefärbtes Licht aussendet. Die Laterne ist mit einer Glasglocke ausgestattet, die teils aus Klarglas, teils aus Farbglas besteht und vorzugsweise nach den Seiten hin lichtundurchlässig abgeblendet ist.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein Überzug auf dem farbigen Teil der Innenfläche der Glasglocke, der aus einem farblosen, lichtdurchlässigen Material besteht, so daß der Anteil der von der Lichtquelle ausgehenden Strahlen, der von dem rückwärts gelegenen Fenster reflektiert wird, ungefärbt nach vorn zurückgeworfen wird und die Farbscheibe selbst von vorn nicht sichtbar ist, während der Überzug die durchfallenden Strahlen an dem Eintritt in das Farbglas, das sie gefärbt verlassen, nicht hindert.
  • In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Abb. I einen Schnitt durch den Glaskörper, Abb.II eine Ansicht des^elben von vorn und Abb. III eine Ansicht von hinten. Zur Hervorbringung des verschiedenfarbigen Lichts ist der Glaskörper zweckmäßig wie folgt ausgebildet. Der eine Teil besteht aus farblosem Glas z, der andere Teil aus farbigem Glas a, das auf der Innenseite des Glaskörpers durch einen farblosen, lichtdurchlässigen Überzug q. abgedeckt ist. Die übrige Fläche 3 der Glocke ist undurchsichtig und blendet alles andere Licht ab.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Laterne mit Glasglocke mit nach vorn und rückwärts gerichteten Lichtaustrittsöffnungen, dadurch gekennzeichnet, daß der das vordere Fenster bildende Teil der die Lichtquelle umgeben-den Glocke aus Klarglas, der das rückwärtige Fenster bildende Teil aus Farbglas besteht, das auf der Innenfläche mit einem farblosen Überzug versehen ist, der das Farbglas nach vorn un Sichtbar macht und die von ihm reflektierten Strahlen ungefärbt nach vorn zurückwirft, die durchfallenden Strahlen aber an, ihrem Austritt durch die Farbscheibe nicht hindert.
DEM117905D Laterne mit Glasglocke mit nach vorn und rueckwaerts gerichteten Lichtaustrittsoeffnungen Expired DE565604C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM117905D DE565604C (de) Laterne mit Glasglocke mit nach vorn und rueckwaerts gerichteten Lichtaustrittsoeffnungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM117905D DE565604C (de) Laterne mit Glasglocke mit nach vorn und rueckwaerts gerichteten Lichtaustrittsoeffnungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE565604C true DE565604C (de) 1932-12-02

Family

ID=7328910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM117905D Expired DE565604C (de) Laterne mit Glasglocke mit nach vorn und rueckwaerts gerichteten Lichtaustrittsoeffnungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE565604C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE565604C (de) Laterne mit Glasglocke mit nach vorn und rueckwaerts gerichteten Lichtaustrittsoeffnungen
DE102007020398A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für die Beleuchtung von Fahrzeuginnenräumen
US2827557A (en) Instrument lighting device
DE654478C (de) Kastenfoermiges Leuchtschild
DE719930C (de) Mit Rueckstrahler vereinigtes Schlusslicht beschraenkter Groesse
DE1446858A1 (de) Glasbild aus zusammengesetzten farbigen Glasteilen
DE542212C (de) Kastenschild mit Innenbeleuchtung
DE362136C (de) Schlusslaterne fuer Fahrraeder, Motorraeder, Fahrzeuge u. dgl.
DE935322C (de) Elektrische Scheinwerferhandlampe
DE574709C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge mit rueckwaertiger Beleuchtung
DE717691C (de) Leuchte
DE460783C (de) Reklame-Leuchtschild mit leuchtenden Reklamezeichen-Koerpern oder -Linien
DE553805C (de) Scheinwerferanordnung fuer Fahrzeuge
DE550166C (de) Signallaternen fuer Eisenbahnen
DE499940C (de) Scheinwerfer
DE403640C (de) Lampenglas fuer Kopflampen von Fahrzeugen u. dgl.
DE620415C (de) Verfahren zur Herstellung von in wechselnder Faerbung erscheinenden Glasgegenstaenden
DE727667C (de) Verkehrsspiegel
DE1873548U (de) Mit beleuchtung versehenes spielfahrzeug.
DE646054C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE463886C (de) Scheinwerferabschlussscheibe
DE521249C (de) Seitlich aus dem Wagen schwenkbarer Fahrtrichtungsanzeiger mit Lichtreflektor
DE687322C (de) Elektrische Leuchte
DE871926C (de) Leuchte, insbesondere Signalleuchte fuer Kraftfahrzeuge
DE572180C (de) Leuchtschild, insbesondere Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge