DE547898C - Haarbuerste mit Kamm und Schwamm - Google Patents

Haarbuerste mit Kamm und Schwamm

Info

Publication number
DE547898C
DE547898C DEP63091D DEP0063091D DE547898C DE 547898 C DE547898 C DE 547898C DE P63091 D DEP63091 D DE P63091D DE P0063091 D DEP0063091 D DE P0063091D DE 547898 C DE547898 C DE 547898C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sponge
comb
hair brush
brush
clamping plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP63091D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEP63091D priority Critical patent/DE547898C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE547898C publication Critical patent/DE547898C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B15/00Other brushes; Brushes with additional arrangements

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

  • Haarbürste mit Kamm und Schwamm Es sind Haarbürsten bekannt, welche mit einem Kamm und einem Schwamm vereinigt sind und bei welchen sich der Kamm am Rücken der Bürste führt. Diese bekannten Haarbürsten haben aber den Nachteil, daB der Schwamm starr angeordnet ist, so daß beide Seiten der Bürste nicht benutzbar sind.
  • Die Erfindung besteht nun darin, daß ein mit der Haarbürste vereinigter Schwamm mittels eines Bügels in einem Lagerpaar am Bürstenrücken sowohl schwenkbar als auch feststellbar gelagert ist, wobei zwei federnde Klemmplatten mit ihren äußeren Enden über die Schenkel des Bügels mit Schwamm beim Gebrauch desselben hinweggreifen und beim Umschwenken des Bügels mit Schwamm durch Ansätze nach innen zwecks Freigabe der Bügelschenkel abgezogen werden.
  • Auf der Zeichnung ist die Haarbürste mit Kamm und Schwamm gemäß der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar ist Abb. -i eine Draufsicht, Abb. 2 eine Seitenansicht und Abb. 3 eine Stirnansicht.
  • Auf dem Rücken io einer Bürste ii ist ein rechteckiger Block 12 angeordnet. An seinen Längskanten hat der Block Schwalbenschwanznuten 13, in die die schwalbenschwanzförmigen Zungen 14 der Kämme 15 und 16 gleitbar eingreifen.
  • Ein Schwamm 17 dient zur Anfeuchtung der Kämme und kann von einem Zum anderen geschwenkt werden.
  • Der Schwamm ist länglich und um eine Stange 18 gelegt, deren umgebogene Füße ig mit ihren Enden 21 in Ösen 2o geführt werden, so daß ein Schwingen des Schwammes und seiner Stange um iSo° von einer Seite des Blocks nach der entgegengesetzten Seite möglich ist. Klemmplatten 22 und 23 sind an der Oberfläche des Blocks 12 vorgesehen und ihre Endfinger 24 lassen sich über die Füße ig schieben, so daß der Schwamm fest gegen den einen oder den anderen Kamm 15 oder 16 gehalten werden kann.
  • Diese Klemmplatten 22 und 23 weisen Schlitze 25 auf, in denen Stellschrauben 26 o. dgl. Befestigungsmittel geführt werden.
  • Der Block i2 trägt auch Ansätze 27, die durch Öffnungen 28 in den Platten 22 und 23 nach oben treten und an denen die Enden von Federn 29 befestigt sind, deren entgegengesetzte Enden gegen einen Vorsprung 3c an jeder der Klemmplatten ruhen.
  • Die Freigabe der Füße ig des Schwammbügels kann durch Erfassen der Leisten 31 der Klemmplatten und Führung derselben gegeneinander bewirkt werden, so daß nun der Schwammträger oder Bügel sich gegen den einen oder den anderen der Kämme 15 und 16 legen läßt, worauf durch Freigabe der Leisten 31 die Platten mit ihren Endfingern 24 durch die Federn 29 über die Füße ig geführt werden und den Schwammbügel hierdurch festlegen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Haarbürste mit Kamm und Schwamm, bei welcher sich der Kamm am Rücken der Bürste führt, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwamm (17) mittels Bügels (18, i9) in einem Lagerpaar (2o) schwenk-und feststellbar angeordnet ist, wobei als Feststellmittel federnde Klemmplatten (22, 23) dienen, die mit ihren äußeren Enden über die Bügelschenkel (ig) bei feststehendem Schwamm (17) hinweggreifen und durch Ansätze (31) abgezogen werden.
DEP63091D Haarbuerste mit Kamm und Schwamm Expired DE547898C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP63091D DE547898C (de) Haarbuerste mit Kamm und Schwamm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP63091D DE547898C (de) Haarbuerste mit Kamm und Schwamm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE547898C true DE547898C (de) 1932-04-04

Family

ID=7390097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP63091D Expired DE547898C (de) Haarbuerste mit Kamm und Schwamm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE547898C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE547898C (de) Haarbuerste mit Kamm und Schwamm
DE626479C (de) Vorrichtung zum Spannen von Spitzendecken o. dgl. mit auf einem Rahmen verschiebbaren Spannmitteln
DE721185C (de) Buerstenhalter fuer elektrische Maschinen
DE507676C (de) Scheuergeraet mit einer an seinem Stiele um Zapfen drehbaren Schrubberbuerste
DE533729C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Breite von Hufbeschlaegen aus elastischem Material
DE449733C (de) Aus Behaelter und Buerstenkoerper bestehende Taschenbuerste
DE391613C (de) Handdruckwalze
DE491806C (de) Haarwickelvorrichtung
DE887620C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen und Formen von Formlingen, z. B. aus Tabak
DE465582C (de) Nadelbett fuer Flachstrickmaschinen
AT140991B (de) Nagelbürste.
DE477636C (de) Damenfrisiersessel
DE482038C (de) Schlussstueck zum Festhalten der Borstenreihen im Buerstenholz
DE809485C (de) Streich- und Abwaschbuerste fuer Decken und Waende
DE647935C (de) Zange mit Feder
DE717293C (de) Verfahren und Werkzeug zur Bildung flacher Borstenstreifen fuer die Herstellung von Pinseln, Buersten oder Besen
AT159181B (de) Bürste od. dgl. mit auswechselbaren Borstenelementen.
DE352239C (de) Besen mit auswechselbaren Borsten
DE675343C (de) Vorrichtung zum Spannen und Weiten von Schuhwerk
DE432375C (de) Verstellbarer Durchziehpinsel
DE455869C (de) Verfahren zur Herstellung von Pinseln und Buersten
DE508982C (de) Einspannvorrichtung fuer den Boden eines zu flechtenden Korbes
DE469873C (de) Satzbinder, bestehend aus mittels Schwalbenschwanzverbindungen zusammenstellbaren Rahmenteilen
DE604069C (de) Drehbuerste mit einem oder mehreren Buersten- oder Rolleneinsaetzen
DE533773C (de) Zahnbuerste