DE543632C - Auslagegestell fuer Anzuege und Teile davon - Google Patents

Auslagegestell fuer Anzuege und Teile davon

Info

Publication number
DE543632C
DE543632C DENDAT543632D DE543632DD DE543632C DE 543632 C DE543632 C DE 543632C DE NDAT543632 D DENDAT543632 D DE NDAT543632D DE 543632D D DE543632D D DE 543632DD DE 543632 C DE543632 C DE 543632C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
suits
display rack
silhouette
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT543632D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Edmund Boehm & Co
Original Assignee
Edmund Boehm & Co
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE543632C publication Critical patent/DE543632C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F8/00Dummies, busts or the like, e.g. for displaying garments

Landscapes

  • Details Of Garments (AREA)

Description

548 6S2
Die Erfindung betrifft die besondere Ausbildung eines Auslagegestells, das zur Schaustellung von vollständigen Anzügen und von einzelnen Kleidungsstücken mit Vorteil benutzt werden kann.
Das Wesen der Erfindung besteht in der eigenartigen Ausbildung des für die Aufnahme von Herrenbeinkleidern bestimmten Unterteils, derart, daß die mit T-förmigem >o Querschnitt ausgebildeten Beine zum Festhalten der Bügelfalte und auch des unteren Endes bei halblangen Beinkleidern, wie Knickerbockers, dienen, wobei die Einrichtung so getroffen ist, daß das UnteriS gestell für sich oder in Verbindung mit einer leicht abnehmbaren Büste für den Oberteil als auch ferner in Verbindung mit Dekorationshaltern für Zubehörteile o. dgl. verwendet werden kann. Hierbei ist die Einrichtung so getroffen, daß der Oberteil, der ebenso wie der Unterteil silhouettenhaft ausgebildet ist, aus einer Rückwand mit einem angesetzten verstellbaren Brustschild aus nachgiebigem Material besteht, -Wodurch, es möglichi ist, die Wölbung den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend verschieden einzustellen.
Insofern unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand auch von den bekannten Dekorationsfiguren, die gleichfalls eine silhouettenhafte Ausgestaltung aufweisen.
Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht. Es zeigen:
Fig. ι die vollständige Büste in Vorderansicht,
Fig. 2 in Seitenansicht,
Fig. 3 eine Seitenansicht des abnehmbaren Oberteils,
Fig. 4 und 5 den Unterteil allein in Vorder- und Seitenansicht,
Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie A-B der Fig. 5.
Das Untergestell besteht aus den Beinen a, die, wie aus Fig. 6 ersichtlich ist, T-förmigen Querschnitt haben, indem an einem Querbrett, dessen Silhouette zweckmäßig der natürlichen Beinform entspricht, eine nach vorn verlaufende Rippe b angeordnet ist. Der Fuß c des Beines ist nach vorn abfallend ausgebildet, um bei der Dekoration von langen Beinkleidern deren natürlichen Fall zu erzielen. Den oberen Abschluß des Untergestells bildet der Hüftteil d, der an seiner Oberseite mit öffnungen e ausgestattet ist. In diese können beliebige Dekorationshalter etwa zur Schaustellung von Krawatten, Handschuhen, Kragen o. dgl. oder aber, wie aus der Zeichnung ersichtlich, der Büstenoberteil eingesetzt werden. Dieser ist sijhouettenartig ausgestaltet und besteht aus einer Platte/ und einem Brustschildg. Die Platte f kann zum Halten des Kopfteiles h dienen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Auslagegestell zur Schaustellung von vollständigen Anzügen oder Teilen davon, bestehend aus einem Unterteil und einem aufsetzbaren Oberteil, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterteil Beine in Silhouettenform von T-förmigem Querschnitt mit einem Hüftteil aufweist, der Öffnungen zum Aufsetzen von Dekorationshaltern oder einem Oberteil besitzt, der in gleichfalls silhouettenhafter Ausgestaltung aus einer Rückwand mit angesetztem verstellbarem Brustschild aus nachgiebigem Material besteht.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT543632D Auslagegestell fuer Anzuege und Teile davon Expired DE543632C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE543632T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE543632C true DE543632C (de) 1932-02-08

Family

ID=6560118

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT543632D Expired DE543632C (de) Auslagegestell fuer Anzuege und Teile davon

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE543632C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2426469A (en) * 1944-02-26 1947-08-26 Roy A Schramm Adjustable head support for display forms
US8936379B1 (en) 2010-09-23 2015-01-20 Willis Electric Co., Ltd. Modular lighted tree

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2426469A (en) * 1944-02-26 1947-08-26 Roy A Schramm Adjustable head support for display forms
US8936379B1 (en) 2010-09-23 2015-01-20 Willis Electric Co., Ltd. Modular lighted tree

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE628387C (de) Dekorationsstaender
DE543632C (de) Auslagegestell fuer Anzuege und Teile davon
DE548010C (de) Aus Draht gebogenes Gestell zum Halten von Reinigungsgeraeten, wie Seife und Zahnbuerste
DE618051C (de) Bilderrahmen mit federndem, in Nuten o. dgl. eingreifendem Buegel zum Halten der Bildeinlage
DE614794C (de) Blumenstaender fuer Topfblumen
DE1610735B2 (de) Hilfsmittel zum ausprobieren des passens eines als bildmodell ausgesuchten kleides fuer personen von unterschiedlicher gestalt
DE660230C (de) Brusthuegelstuetze
AT120905B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Knöpfen.
AT136864B (de) Kleiderablage.
DE2749909C2 (de)
DE490451C (de) Schaustellbuestenteil fuer Herrenkleidungsstuecke mit Haltevorrichtung fuer Beinkleid, Handschuhe o. dgl.
AT315778B (de) Krawattenhalterung
DE665600C (de) Liegestuetze, die in eine fuer ein Dampfbad herzurichtende Badewanne einsetzbar ist
DE439164C (de) Tragbarer Kleiderstaender
DE869900C (de) Dekorationsstaender, insbesondere Bueste fuer Schaustellungszwecke
DE632361C (de) Buestenhalter mit eingesetzten Brusttaschen
DE490452C (de) Schaufigur zum Vorfuehren von Herrenbeinkleidern mit abnehmbarem Buestenteil
DE492626C (de) Naehmschine mit nach vorn geneigter Tischplatte
DE434488C (de) Bueste fuer Dekorationszwecke
DE478700C (de) Schaustaender mit die menschliche Figur nachahmender Formgebung
DE572635C (de) Schuh
AT229189B (de) Reparaturständer
DE443257C (de) Vorrichtung zur Ablage von Kleidungsstuecken
AT100165B (de) Pult, Schrank od. dgl.
DE1223246B (de) Dekorationsstaender fuer Kleidungsstuecke