DE533718C - Befestigung des Bezugsstoffes auf Gestellen von Sitz- und Liegemoebeln - Google Patents

Befestigung des Bezugsstoffes auf Gestellen von Sitz- und Liegemoebeln

Info

Publication number
DE533718C
DE533718C DENDAT533718D DE533718DD DE533718C DE 533718 C DE533718 C DE 533718C DE NDAT533718 D DENDAT533718 D DE NDAT533718D DE 533718D D DE533718D D DE 533718DD DE 533718 C DE533718 C DE 533718C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seating
frames
attachment
reclining furniture
upholstery fabric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT533718D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE533718C publication Critical patent/DE533718C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C31/00Details or accessories for chairs, beds, or the like, not provided for in other groups of this subclass, e.g. upholstery fasteners, mattress protectors, stretching devices for mattress nets
    • A47C31/02Upholstery attaching means
    • A47C31/026Upholstery attaching means passing through the upholstery, e.g. upholstery nails or buttons

Landscapes

  • Furniture Connections (AREA)

Description

Leopold Rado in Berlin
Man hat bereits vorgeschlagen, an einem Polstermöbel mit Metallrahmen die zur Befestigung des Polsterbezuges dienenden Stellen mit Nuten zu versehen, in welche HoIzleisten zur Aufnahme der Nagelung eingesetzt werden, was zur Folge hat, daß sich, nach Schrumpfung des Holzes infolge des Austrocknens die Einsätze lockern. -Außerdem können ohne Schwierigkeit Holzeinsätze nur
to in geradlinig verlaufenden Vertiefungen angebracht werden.
Die Erfindung beseitigt diese Nachteile. Sie besteht darin, daß als nagelungsfähige Füllungen für die Nuten ein nagelungsflhiges Weichmetall, z.B. Blei,,verwendet wird. Die Einbringung dieses Werkstoffes in die Nuten, z. B. durch. Pressen, Hämmern oder Gießen, ist einfach und billig. Eine Lockerung durch Schrumpfen tritt nicht ein. Auch können die
ao Einsätze jeder beliebigen Form der zu ihrer Aufnahme dienenden Vertiefungen oder Ausnehmungen angepaßt werden, insbesondere ist es nicht schwierig, die Einsätze an gekrümmten Abschnitten der metallischen Gegenstände anzubringen.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand veranschaulicht.
Ί ist der Metallrahmen eines Möbelstückes, auf welchem der Überzugsstoff 2 durch die Nagelung 3 angebracht ist. 4 zeigt die eingefräste, mit Blei ausgegossene Nut.
Die Anwendung der Erfindung beschränkt sich nicht nur auf Möbelstücke, sondern kommt überall da in Betracht, wo es sich darum handelt, an Metallgegenständen eine Nagelung anzubringen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Befestigung des Bezugsstoffes auf Gestellen von Sitz- und Liegemöbeln o. dgl. durch Nagelung unter Benutzung von am Gestell vorgesehenen Nuten, dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten mit nagelungsfähigem Metall, z. B. Blei, ausgefüllt sind.
DENDAT533718D Befestigung des Bezugsstoffes auf Gestellen von Sitz- und Liegemoebeln Expired DE533718C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE533718T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE533718C true DE533718C (de) 1931-09-24

Family

ID=6556175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT533718D Expired DE533718C (de) Befestigung des Bezugsstoffes auf Gestellen von Sitz- und Liegemoebeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE533718C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE533718C (de) Befestigung des Bezugsstoffes auf Gestellen von Sitz- und Liegemoebeln
DE355616C (de) Ruhebett
DE743599C (de) Verfahren zum Herstellen orthopaedischer Fussstuetzen
DE899492C (de) Stielbefestigung bei Pinseln mit einer Kapsel zur Aufnahme des Borstentraegers
DE916577C (de) Gardinenrahmen, Moebel u. dgl. mit gebogenen Kanten
DE1873769U (de) Sockelleiste aus metall oder kunststoff od. dgl. mit schraegbefestigung.
DE1723251U (de) Aus einem stueck bestehende fugenlose moebel-formstuecke mit verschlussnut fuer polsterzwecke.
DE667095C (de) Verfahren zur Sicherung von gepressten Musterungen auf Nappaleder
DE739821C (de) Auflegbares Kissenpolster fuer Sessel o. dgl.
DE537137C (de) Stuhl
DE597004C (de) Polsternagel mit einem hohlgepressten Kopf von kugelabschnittfoermiger oder aehnlicher Gestalt
DE535598C (de) Auf die Ruderbank aufschiebbare Rueckenlehne fuer Wasserfahrzeuge
DE813072C (de) Stuhl mit Sperrholzsitzplatte und einem Belag aus Linoleum o. dgl.
AT101399B (de) Verfahren zur Herstellung von Holzfüllungen für Türen, Möbel u. dgl.
DE832056C (de) Doppel-Bettcouch
DE1645011U (de) Als unterlage fuer moebelbeine oder -fuesse dienender schoner.
DE1853285U (de) Toilettegarnitur.
DE6910241U (de) Kopfkissen
DE1755088U (de) Tisch mit am rahmen angeschraubten beinen.
DE1771196U (de) Bespannung fuer moebel und waende mit verdeckter befestigung.
DE7627440U1 (de) Sitzmoebel, insbesondere sessel oder sofa
DE1926350U (de) Sitzmoebel.
DE1843322U (de) U-foermiger abdeckstreifen zur begrenzung von polstern, vorzugsweise bei sitzmoebeln.
DE1752372U (de) Verpackungshuelse fuer einzelzigarren.
DE1864479U (de) Profilleiste aus kunststoff als fuss-, sockel-scheuerleiste od. dgl.