DE52290T1 - Kabelbruchorter. - Google Patents

Kabelbruchorter.

Info

Publication number
DE52290T1
DE52290T1 DE198181109388T DE81109388T DE52290T1 DE 52290 T1 DE52290 T1 DE 52290T1 DE 198181109388 T DE198181109388 T DE 198181109388T DE 81109388 T DE81109388 T DE 81109388T DE 52290 T1 DE52290 T1 DE 52290T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pair
voltage
component
cable
signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198181109388T
Other languages
English (en)
Inventor
Edward E. Houston Texas 77081 Browne
Miles A. Houston Texas 77061 Smither
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEOSOURCE Inc 77056 HOUSTON TEX US
Original Assignee
GEOSOURCE Inc 77056 HOUSTON TEX US
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEOSOURCE Inc 77056 HOUSTON TEX US filed Critical GEOSOURCE Inc 77056 HOUSTON TEX US
Publication of DE52290T1 publication Critical patent/DE52290T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/08Locating faults in cables, transmission lines, or networks
    • G01R31/088Aspects of digital computing
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V1/00Seismology; Seismic or acoustic prospecting or detecting
    • G01V1/16Receiving elements for seismic signals; Arrangements or adaptations of receiving elements
    • G01V1/20Arrangements of receiving elements, e.g. geophone pattern

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geophysics (AREA)
  • Geophysics And Detection Of Objects (AREA)
  • Locating Faults (AREA)

Claims (8)

81 10 9388.9 7.7.83 Geosurce Inc, Patentansprüche
1. Verfahren zum Orten des Ortes eines Kabelbruchs in einem Paar von Drähten (J + K) in einem Vielpaarkabel (101 ), dadurch gekennzeichnet , daß es die Verfahrensschritte aufweist:
(a) Kurzschließen eines Drahtes (k) des vorgegebenen Paares (J + K) und alle anderen Drähte (M) im Kabel (101) zu Masse;
(b) Anlegen einer Wechselspannungsquelle (201) über das vorgegebene Paar (J + K), um über das vorgegebene Paar eine Wechselspannung anzulegen;
(c) Vervielfältigen der Wechselspannung über das vorgegebene Paar durch ein zweites Wechselspannungssignal,
welches eine Quadraturphasenbeziehung zur Wechselstromquelle hat, um ein Produktsignal auszubilden, welches eine zur Quadraturkomponente der Wechselspannung über das vorgegebene Paar proportionale Gleichspannungskomponente hat; und
(d) Vergleichen der Gleichspannungskomponente des Produktsignals mit einem Bezugssignal, welches einen Wert hat, der umgekehrt proportional zur Kapazität eines ungebrochenen Paares ist.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Vergleichsschritt (d) die Schritte aufweist:
Filtern des Produktsignals, um die Gleichspannungskomponente aus dem_Produktsignal herauszuziehen;
Digitalisieren der Gleichspannungskomponente; und
Zuführen der digitalisierten Gleichspannungskomponente an eine arithmetische Logikeinheit (206) zum Vergleichen mit dem Bezugssignal.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e -
kennzeichnet , daß es ferner einen Pufferschritt aufweist für die über das vorgegebene Paar entwickelte Spannung vor der Vervielfältigung durch die zweite Wechselspannung.
4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet , daß das Vielpaarkabel (101) ein seismisches Kabel (101) ist, welches eine Vielzahl von Abschnitten aufweist.
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , daß es die weiteren Verfahrensschritte aufweist:
Identifikation der Position des Bruchs im vorgegebenen Paar (J + K) auf der Basis des Vergleichs von Schritt (d und
Ersetzen des Kabelabschnittes, in welchem der Kabelbruch geortet wurde.
6. Vorrichtung zum Orten der Stelle eines Kabelbruchs in einem vorgegebenen Paar von einem Vielpaarkabel, dadurch gekennzeichnet , daß es aufweist:
eine Vorrichtung zum Kurzschließen eines Drahtes (K) eines vorgegebenen Paars (J + K) und aller anderen Drähte (M) in einem Kabel (101) mit Masse;
eine Wechselstromquelle (201) zum Verbinden über die Drähte des vorgegebenen Paars (J + K), um eine Wechselspannung über das vorgegebene Paar (J + K) zu erzeugen;
einen Vervielfältiger (203) zum Vervielfältigen der über das vorgegebene Paar (J + K) erzeugten Spannung durch ein zweites Wechselspannungssignal, welches in einer Quadraturphasenbeziehung zur Wechselstromquelle steht, um ein Produktsignal zu erzeugen; und
eine Vorrichtung (204,205,206) zum Vergleichen der Gleichspannungskomponente des Produktsignals mit einem Bezugssignal, welches einen Wert hat, der umgekehrt proportional zur Kapazität eines ungebrochenen Paares ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , daß die Vergleichsvorrichtung aufweist:
Einen Filter (204) zum Extrahieren der Gleichspannungskomponente aus dem Produktsignal;
einen Analog-Digitalkonverter (205) zum Digitalisieren der
Gleichspannungskomponente des Produktsignals; und
eine arithmetische Logikeinheit (206) zum Vergleichen der digitalisierten Gleichspannungskomponente des Produktsignals mit dem Bezugssignal.
8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet , daß sie ferner eine Vorrichtung (202) enthält zum Puffern der über das vorgegebene Paar von Drähten produzierten Wechselspannung, bevor diese durch das zweite Wechselspannungssignal durch den Vervielfältiger vervielfältigt wird.
DE198181109388T 1980-11-17 1981-10-30 Kabelbruchorter. Pending DE52290T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/207,636 US4394616A (en) 1980-11-17 1980-11-17 Cable break locator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE52290T1 true DE52290T1 (de) 1983-11-24

Family

ID=22771381

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8181109388T Expired DE3169437D1 (en) 1980-11-17 1981-10-30 Cable break locator
DE198181109388T Pending DE52290T1 (de) 1980-11-17 1981-10-30 Kabelbruchorter.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8181109388T Expired DE3169437D1 (en) 1980-11-17 1981-10-30 Cable break locator

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4394616A (de)
EP (1) EP0052290B1 (de)
JP (1) JPS57113375A (de)
CA (1) CA1173907A (de)
DE (2) DE3169437D1 (de)
IE (1) IE52058B1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4634964A (en) * 1984-07-30 1987-01-06 Dcm Industries, Inc. Instruments and systems for measuring cable capacitances
US5303202A (en) * 1993-09-01 1994-04-12 Carroll Paul E Method for detecting breaks in geophone cables for seismic data acquisition system
JP3228631B2 (ja) * 1993-12-24 2001-11-12 東京エレクトロン株式会社 テスタ
RU2015155913A (ru) * 2013-07-02 2017-08-07 Филипс Лайтинг Холдинг Б.В. Устройство и способ для исследования кабельной системы
US9349227B2 (en) * 2013-12-09 2016-05-24 GM Global Technology Operations LLC Methods and apparatus for diagnosing open faults in an automotive electrical circuit
EP2910977B1 (de) * 2014-02-21 2020-08-05 Sercel Verfahren zur Überwachung einer Stromversorgungsleitung in einem seismischen Kabel, entsprechendes System, Computerprogrammprodukt und nicht transitorisches computerlesbares Trägermedium
US10468158B2 (en) * 2014-05-07 2019-11-05 Sercel, Inc. Apparatus and method for an electro-mechanical cable overstress indicator
CA3120523A1 (en) 2014-06-06 2015-12-10 Austin Star Detonator Company Methods and apparatus for confirmation time break (ctb) determination and shotpoint in-situ recording in seismic detonators

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2490377A (en) * 1944-12-16 1949-12-06 Universal Electronic Lab Inc System for determining the point of break in an electrical conductor
US3230449A (en) * 1961-10-02 1966-01-18 Lockheed Aircraft Corp Apparatus for direct measurement of capacitance and dissipation factor of capacitors
US3248646A (en) * 1962-07-19 1966-04-26 Whitney Blake Co Location of cable faults by comparing a section of the faulted cable with a part of the section
JPS5289981A (en) * 1976-01-22 1977-07-28 Towa Electric Method of detecting leakage from pipeline through detecting cable
DE2931466C2 (de) * 1979-08-02 1981-07-30 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Meßgerät zur Ermittlung des Ortes eines Isolationsfehlers

Also Published As

Publication number Publication date
IE52058B1 (en) 1987-05-27
CA1173907A (en) 1984-09-04
JPS57113375A (en) 1982-07-14
EP0052290A1 (de) 1982-05-26
US4394616A (en) 1983-07-19
IE812533L (en) 1982-05-17
EP0052290B1 (de) 1985-03-20
DE3169437D1 (en) 1985-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3239360T1 (de) Verfahren und vorrichtung zur behandlung von allergischen krankheiten
DE52290T1 (de) Kabelbruchorter.
ES482713A1 (es) Procedimiento y dispositivo para mezclar fibras de varias clases.
DE2421843A1 (de) Geraet zum messen der aenderung veraenderlicher groessen
DE3201131A1 (de) Verfahren und einrichtung zur bestimmung des gleichstromanteils in einer wechselstromschwingung
EP0085418A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen von selbstklebenden Etiketten
DE2502873A1 (de) Anordnung zur frequenzmessung
DE3111819A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur ermittlung der drehzahl eines asynchronmotors
DE4013171C2 (de)
DE2446706C3 (de) Einrichtung zur Überwachung wenigstens einer im wesentlichen sinusförmigen elektrischen Strom- bzw. Spannungsgröße
DE2724657A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur anzeige der unwuchtgroesse eines rotationskoerpers
DE85012T1 (de) Verfahren und einrichtung zur bestimmung der koordinaten des punkts auf einer oberflaeche.
EP0993694B1 (de) Überwachungsverfahren für einen stromkreis
EP0658290B1 (de) Verfahren zum gewinnen eines auslösesignals durch vergleich von strömen an den enden einer energieübertragungsstrecke
DE3116203C2 (de) Vorrichtung zum Trennen von Elektrophoretogramm-Signalen
EP0287852A2 (de) Verfahren und Anordnung zur Drehzahlerfassung einer elektrischen Maschine
DE98284T1 (de) Verfahren und system zur synchronisierung waehrend der kennzeichenerkennung.
DE3733555C2 (de)
DE1573751A1 (de) Schaltanordnung einer Vorrichtung zum Umrechnen der tensometrischen Messwerte von statischen und dynamischen Deformationen
DE2164345A1 (de) Vorrichtung zur Messung dynamischer Charakteriöfiken von Halbleiter-Schaltelementen
DE2912264A1 (de) Verfahren und geraet zur phasenempfindlichen ermittlung
DE4227112A1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Komponenten von Fourierspektren für die Technische Diagnostik
AT293067B (de) Einrichtung zur analog-digitalen Berechnung von verschlüsselten Randbedingungen I. oder II. Gattung der partiellen Differentialgleichungen II. oder IV. Ordnung
DE390241C (de) Verfahren zum Betreiben von Druckluftanlagen in Bergwerken u. dgl.
DE706587C (de) Verfahren zur Erzeugung von Funken fuer die Spektralanalyse