Anlage zur Gewinnung von Nebenerzeugnissen aus Destillationsgasen
Bei der Gewinnung der Nebenerzeugnisse aus Destillationsgas wurde zur Beförderung
des Gases bisher immer ein einziges, allerdings oft in mehrere Stufen unterteiltes
Gebläse verwendet, durch das das Gas in den meisten Fällen vor dem Eintritt in die
Ammoniakwäscher angesaugt wurde (vgl.Gluud, Handbuch der Kokerei 1928, Bd. 2, S.
49/5o). Die einmalige Saugung des Gases an der bezeichneten Stelle bringt einen
starken Überdruck in den Ammoniak- und Benzolwäschern hervor; dadurch, daß .die
Verdichtung an einer einzigen Stelle stattfindet, muß vor den Ammoniakwäschern,
.die mit verhältnismäßig niedriger Temperatur laufen, ein besonderer Schlußkühler
zur Aufnahme der Kompressionswärme angeordnet werden.Plant for the extraction of by-products from distillation gases
In the extraction of the by-products from distillation gas was used for transportation
of the gas has always been a single one, albeit often divided into several stages
Blower is used, through which the gas in most cases before entering the
Ammonia scrubber was sucked in (see Glud, Handbuch der Kokerei 1928, Vol. 2, p.
49 / 5o). The one-time suction of the gas at the designated point brings you
strong overpressure in the ammonia and benzene washers; in that .the
Compression takes place at a single point, must be before the ammonia scrubbers,
.which run at a relatively low temperature, a special final cooler
to absorb the compression heat.
Gemäß der Erfindung sollen zur Beförderung des Gases zwei Gebläse
vorgesehen sein: in das eine soll das Gas geführt werden, nachdem es die Teerabscheider
verlassen hat und bevor es in die Ammoniakfabrik eintritt. Der zweite Sauger befördert
das Gas, unmittelbar nachdem es durch Waschen mit Teeröl von Benzol befreit ist.
Durch diese Anordnung werden eine Reihe bedeutender Vorteile erreicht. Zunächst
ist der Gasüberdruck in den Ammoniak- und Benzolwäschern bedeutend geringer. Da
die heute in allgemeinen Gebrauch gekommenen Turbosauger im Gase enthaltene Teer-
und Ölteilchen ausschleudern und in besonderen unterhalb der Laufräder angebrachten
Teerabläufen sammeln, so macht sich, falls das Gas nach Verlassen der Benzolwäscher
hinter der zweiten Saugstufe zur Befreiung des Gases von Schwefel durch Reinigerkästen
geschickt wird, in diesen keine so starke Verschmutzung durch Teerteilchen bemerkbar.
Es kann sich daher erübrigen, an dieser Stelle besondere Ölreiniger, die ein 'beträchtliches
Druckgefälle aufnehmen, anzubringen. Der sogenannte Schlußkühler vor der Ammoniakfabrik
kann kleiner dimensioniert oder auch ganz fortgelassen werden. Die Endtemperatur
des weitergeleiteten, beispielsweise zur Beheizung der Öfen bestimmten Gases wird
durch die Kompressionswärme der zweiten Saugstufe erhöht. Dies ist mit Rücksicht
auf die Gefahr von Teer-und COlabscheidungen in den Verteilungsleitungen, insbesondere
in den zu den Starkgasbrennern der Koksöfen führenden Düsen, ebenfalls von Vorteil.According to the invention, two fans are to be used for conveying the gas
be provided: the gas is to be fed into one after it has passed the tar separator
and before it enters the ammonia factory. The second sucker promotes
the gas immediately after benzene is removed from it by washing with tar oil.
A number of important advantages are achieved by this arrangement. First
the gas overpressure in the ammonia and benzene washers is significantly lower. There
the turbo vacuums that are now in common use in the gases
and throw out oil particles and attached in special below the impellers
Collect tar drains, so if the gas leaves the benzene scrubber
behind the second suction stage to remove sulfur from the gas by means of cleaning boxes
is sent, in these no so strong pollution by tar particles is noticeable.
It may therefore be unnecessary to use special oil cleaners at this point, which have a 'considerable
Record pressure gradient, apply. The so-called final cooler in front of the ammonia factory
can be made smaller or omitted entirely. The final temperature
of the forwarded gas, for example intended for heating the ovens
increased by the heat of compression of the second suction stage. This is with consideration
at the risk of tar and CO deposits in the distribution lines, in particular
in the nozzles leading to the high-gas burners of the coke ovens, also an advantage.
Eine besonders einfache Leitungsführung kann trotz der Verwendung
zweier getrennter Stufen des Gebläses dann erreicht werden, wenn sich die Gebläse
ebenso wie die Vorrichtungen zum Umpumpen der Waschflüssigkeiten (Wasser für Ammoniak,
Teeröl für Benzol) in einem Raum befinden, der unterhalb der Waschtürme liegt. In
.diesem Falle können wie bisher die beiden Stufen des Gebläses zu einer Maschineneinheit
zusammengef.aßt werden, beispielsweise indem beide Saugstufen durch auf der gleichen
Welle laufende Flügel gebildet «erden.A particularly simple line routing can despite the use
two separate stages of the fan can then be achieved when the fan
as well as the devices for pumping the washing liquids (water for ammonia,
Tar oil for benzene) in a room below the washing towers. In
.In this case, as before, the two stages of the fan can become one machine unit
be summarized, for example by having both suction levels through on the same
Wave moving wings formed «ground.