DE519375C - Blumentopfhuelle - Google Patents

Blumentopfhuelle

Info

Publication number
DE519375C
DE519375C DENDAT519375D DE519375DD DE519375C DE 519375 C DE519375 C DE 519375C DE NDAT519375 D DENDAT519375 D DE NDAT519375D DE 519375D D DE519375D D DE 519375DD DE 519375 C DE519375 C DE 519375C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flower
potted
flowers
pot cover
flower pot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT519375D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL KWOLL
Original Assignee
KARL KWOLL
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE519375C publication Critical patent/DE519375C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/50Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for living organisms, articles or materials sensitive to changes of environment or atmospheric conditions, e.g. land animals, birds, fish, water plants, non-aquatic plants, flower bulbs, cut flowers or foliage
    • B65D85/52Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for living organisms, articles or materials sensitive to changes of environment or atmospheric conditions, e.g. land animals, birds, fish, water plants, non-aquatic plants, flower bulbs, cut flowers or foliage for living plants; for growing bulbs

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Evolutionary Biology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

  • Blumentopfhülle Beim Verkauf von Topfblumen in Blumenhandlungen und Gärtnereien ist das Verpacken der Topfblumen noch sehr umständlich und rnangelhaft. Die Topfblumen werden in einen Bogen Papier gerollt, das mit Stecknadeln oder Bindfaden zusammengehalten wird. Schon beim Einrollen werden oft die Blätter und frischen Zweige der Topfblumen geknickt. Benn Tragen der Topfblumen im Freien bei windigem Wetter wird die mit Stecknadeln zusammengehaltene Verpackung durch den Wind auseinandergerissen und die Blume selbst beschädigt oder gar zerbrochen. Diese Übelstände werden durch die Topfblumenhülle nach der Erfindung beseitigt.
  • Abb. i der Zeichnung zeigt die zusammengefaltete Topfblumenhülle mit Topfblume. Bei Abb. 2 ist der Papierbeutel über die Topfblume hochgezogen und oben mit zwei Bindedrähten zusammengehalten. Abb. 3 zeigt die Topfblumenhülle von oben gesehen.
  • Die Topfblumenhülle, -welche zur Verpackung von Topfblumen in Blumenhandlungen und Gärtnereien bestimmt ist, besteht aus einem von Krepp- oder Seidenpapier hergestellten Beutel b, der auf einer steifen Papierunterlage a befestigt und, wie aus Abb. i ersichtlich, auf dieser zusammengefaltet ist. Der Blumentopf d reit der Blume wird beim Verpacken auf die steife Unterlage gestellt, der zusammengefaltete Papierbeutel mit zwei am oberen Rand angebrachten Bindedrähten c über Topf und Blume hochgezogen und oben mit den beiden Bindedrähten in Form eines Papiersackes zusammengebunden. Beim Hochziehen des Papierbeutels, der auch mit seitlichen Falten zur Ausdehnung nach den Seiten hin angefertigt werden soll; werden die Blätter und Zweige der Blumen in schonender Weise von unten nach oben hochgezogen, wodurch jede Beschädigung der Blumen ausgeschlossen ist. Das Auspacken der Topfblumen aus der Topfblumenhülle geschieht derart, daß die steife Unterlage der Hülle einfach abgerissen und der nun unten offene Papierbeutel über die Blume nach oben gezogen wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH; Topfblumenhülle zur Verpackung von Topfblumen, bestehend aus einem Papierbeutel (b), der, auf einer steifen Unterlage (c) befestigt, auf dieser zusammengefaltet ist und beim Verpacken von Topfblumen über den auf die Unterlage gestellten Blumentopf (d) hochgezogen und oben mit zwei Bindedrähten (c) zusammengebunden wird.
DENDAT519375D Blumentopfhuelle Expired DE519375C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE519375T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE519375C true DE519375C (de) 1931-02-27

Family

ID=6550475

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT519375D Expired DE519375C (de) Blumentopfhuelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE519375C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH161005A (de) Blumentopfhülle.
DE519375C (de) Blumentopfhuelle
EP2860122B1 (de) Faltschachtel
US1698391A (en) Adjustable book cover
CH290762A (de) Faltschachtel.
DE1272215B (de) Verpackung fuer den Transport von Blumen aus steifem Material
DE462047C (de) Zusammenfaltbare Papierlaterne
AT146021B (de) Zigarettenpapierpackung.
DE2107006A1 (de) Vorrichtung zum Verpacken von Topf pflanzen
US2143257A (en) Plant protector
US1641163A (en) Imitation tree
DE482702C (de) Schachtel aus drei quer geknifften Streifen, von denen der eine einen Rahmen bildet,in den die beiden anderen ueber Kreuz eingeschoben werden
AT138459B (de) Einrichtung an Verpackungen für Stoffballen u. dgl.
CH165468A (de) Zusammenlegbares Aufsetzpult.
DE696806C (de) Einlagiges Klemmetikett
US1016892A (en) Hat.
DE259086C (de)
DE610907C (de) Briefumschlag, Beutel o. dgl. mit mehreren schmalen Trockenklebstoffverschlussstreifen
DE938297C (de) Aus steifem Papier, Karton od. dgl. bestehender Verpackungstopf
DE366125C (de) Verfahren zur Herstellung von Schachteln mit vorstehendem Rand aus Pappe oder Karton
DE546664C (de) Durchschreibgeraet fuer lose Blaetter
AT113631B (de) Faltschachtel.
DE436430C (de) Strohhuelle fuer Glasballone als Einlage fuer Transportkoerbe
DE1740364U (de) Tragschachtel.
DE699610C (de) Kuenstliche Blaetterranke aus Papier, Pappe o. dgl. fuer Girlanden