DE519042C - Verfahren zur Herstellung von Haemmern und Hauwerkzeugen, die mit dem Befestigungslappen ein Stueck bilden - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Haemmern und Hauwerkzeugen, die mit dem Befestigungslappen ein Stueck bilden

Info

Publication number
DE519042C
DE519042C DEST44859D DEST044859D DE519042C DE 519042 C DE519042 C DE 519042C DE ST44859 D DEST44859 D DE ST44859D DE ST044859 D DEST044859 D DE ST044859D DE 519042 C DE519042 C DE 519042C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piece
hammers
production
fastening tab
cutting tools
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST44859D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEST44859D priority Critical patent/DE519042C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE519042C publication Critical patent/DE519042C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21HMAKING PARTICULAR METAL OBJECTS BY ROLLING, e.g. SCREWS, WHEELS, RINGS, BARRELS, BALLS
    • B21H7/00Making articles not provided for in the preceding groups, e.g. agricultural tools, dinner forks, knives, spoons
    • B21H7/04Making articles not provided for in the preceding groups, e.g. agricultural tools, dinner forks, knives, spoons hoes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forging (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Hämmern und Hauwerkzeugen, die mit dem Befestigungslappen ein Stück bilden Der Gegenstand der Erfindung besteht darin, daß beim Walzen oder Schmieden von Stahlstäben a zwei Ansätze (Lappen b) zu beiden Seiten des künftigen Stielloches senkrecht zur Walzstablänge angewalzt oder angeschmiedet, der Werkstückstab in einzelne Stücke zertrennt und alsdann die Ansätze b dem Querschnitt des Stieles c entsprechend geformt werden. Diese angewalzten oder angeschmiedeten und geformten Ansätze bilden ein Stück mit dem Hammer und gewährleisten eine sichere Befestigung und Schonung des Stieles.
  • Die Ansätze können auch durch Pressung oder Anschweißen .gebreitet bzw. verlängert werden, wobei sie immer mit dem Hammer ein Ganzes bilden. In der Zeichnung ist a der Hammer, b der Ansatz mit Befestigung, c der Stiel.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Hämmern und Hauwerkzeugen, die mit dein Befestigungslappen ein Stück bilden, dadurch gekennzeichnet, daß beim Walzen oder Schmieden von Stahlstäben (a) zwei Ansätze (Lappen b) zu beiden Seiten des künftigen Stielloches senkrecht zur Walzstablänge angewalzt oder angeschmiedet, der Werkstückstab in einzelne Stücke zertrennt und alsdann die Ansätze dem Querschnitt des Stieles (c) entsprechend geformt werden.
DEST44859D Verfahren zur Herstellung von Haemmern und Hauwerkzeugen, die mit dem Befestigungslappen ein Stueck bilden Expired DE519042C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST44859D DE519042C (de) Verfahren zur Herstellung von Haemmern und Hauwerkzeugen, die mit dem Befestigungslappen ein Stueck bilden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST44859D DE519042C (de) Verfahren zur Herstellung von Haemmern und Hauwerkzeugen, die mit dem Befestigungslappen ein Stueck bilden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE519042C true DE519042C (de) 1931-02-27

Family

ID=7464757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST44859D Expired DE519042C (de) Verfahren zur Herstellung von Haemmern und Hauwerkzeugen, die mit dem Befestigungslappen ein Stueck bilden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE519042C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009020094A1 (de) * 2009-05-06 2010-11-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung von Hebeln zur Ventilbetätigung in einem Ventiltrieb einer Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009020094A1 (de) * 2009-05-06 2010-11-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung von Hebeln zur Ventilbetätigung in einem Ventiltrieb einer Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE519042C (de) Verfahren zur Herstellung von Haemmern und Hauwerkzeugen, die mit dem Befestigungslappen ein Stueck bilden
DE817384C (de) Nagel
DE471503C (de) Herstellung von Werkzeugen, insbesondere von AExten o. dgl.
DE440469C (de) Herstellung im Gesenk geschmiedeter Schraubenschluessel
DE888401C (de) Verfahren zum Richten von Werkstuecken
DE458320C (de) Ziehringe, Ziehdorne groesseren Umfangs zum Ziehen von Hohlkoerpern und Stangen
DE749642C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Blechringen
DE697637C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Leitersprossen, Werkzeugstiele o. dgl.
DE446512C (de) Herstellung von Rohlingen fuer kalt zu schlagende Scheren
DE630796C (de) Bohrer, Fraeser o. dgl. Schneidwerkzeuge, insbesondere fuer zahnaerztliche Zwecke
DE540464C (de) Verfahren zur Herstellung von hohlkoerperartigen Gebrauchsgegenstaenden durch Ausstanzen zweier konzentrischer Teile aus einer Metallscheibe
DE527392C (de) Verfahren zur Herstellung von Messern und Gabeln mit Kropf und Angel
DE427233C (de) Verfahren zur Herstellung von Naegeln aus Draht
GB273427A (en) A new or improved combination tool for beekeepers
DE367987C (de) Amboss mit Horn zum Aufweiten von ringfoermigen Werkstuecken, insbesondere Radreifen
DE393376C (de) Rasiermesser mit einer aus einem duennen Stahlblechstreifen bestehenden auswechselbaren Klinge
DE541068C (de) Verfahren zum Walzen von eine unterbrochene Profilierung aufweisenden Staeben
DE556685C (de) AEtzmittel fuer Metalle und Legierungen
DE413237C (de) Verfahren zur Herstellung von hohlen Metallheften aus nahtlos gezogenem Rohr fuer Essbesteck- o. dgl. Klingen
CH140193A (de) Zange.
DE580107C (de) Werkzeug zum Bearbeiten von Bolzenkoepfen und Verjuengen der Bolzenschaefte in einem Arbeitsgange
DE377279C (de) Verfahren zur Herstellung innen kegeliger Ringe fuer Rollen- oder Kugellager
DE352210C (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus Schnelldrehstahl durch Schmieden o. dgl.
DE473122C (de) Herstellung von Hufeisen
AT155299B (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Drahtstiften aus Draht mit kreuz- oder sternförmigem Querschnitt.