DE498191C - Transparent agreement for telescopic sights and other sights - Google Patents

Transparent agreement for telescopic sights and other sights

Info

Publication number
DE498191C
DE498191C DEG71114D DEG0071114D DE498191C DE 498191 C DE498191 C DE 498191C DE G71114 D DEG71114 D DE G71114D DE G0071114 D DEG0071114 D DE G0071114D DE 498191 C DE498191 C DE 498191C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
agreement
sights
agreements
transparent
optical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG71114D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG71114D priority Critical patent/DE498191C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE498191C publication Critical patent/DE498191C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G1/00Sighting devices
    • F41G1/38Telescopic sights specially adapted for smallarms or ordnance; Supports or mountings therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G1/00Sighting devices
    • F41G1/02Foresights
    • F41G1/04Protection means therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G1/00Sighting devices
    • F41G1/06Rearsights
    • F41G1/08Rearsights with aperture ; tubular or of ring form; Peep sights

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Telescopes (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description

Transparentes Abkommen für Zielfernrohre und andere Visiervorrichtungen Bei den üblichen und bekannten Visiervorrichtungen und Abkommen sowohl in metallischer Ausführung als auch insonderheit in optischer Ausführung nach Art der Zielfernrohre usw., wie dieselben auf Militärgewehren, in Verbindung mit Geschützen usw., und desgleichen auch auf Jagdgewehren verwendet werden, liegt ein großer Nachteil beim praktischen Gebrauch derselben darin, daß durch dieselben die anvisierten Objekte zum mindesten teilweise verdeckt werden. Dieser übelstand macht sich besonders dann geltend, wenn es sich um das Anvisieren kleinerer Objekte bzw. um das Anvisieren von Zielen handelt, die sich in großer Entfernung befinden. In solchen Fällen wird oft genug in der Praxis sogar das gesamte Ziel durch die Visierung bzw. das Abkommen verdeckt und ein wirklicher Präzisionsschuß infolgedessen unmöglich. Desgleichen ist hierbei auch eine genaue Zentrierung des Zielobjekts im Abkommen bzw. in der Visierung bei der überwiegenden Mehrzahl der Ausführungen metallischer und optischer Visierungen nicht möglich, so daß der jeweilige Haltepunkt vom Schützen auch unter günstigen Bedingungen mehr oder weniger geschätzt werden muß und bei wechselnder Beleuchtung, bei verschiedenartigen individuellen optischen Eigenschaften usw. der Augen des Schützen ein wirklich gleichmäßiges und präzises Abkommen bzw. eine gleichmäßig korrekte Festlegung des Haltepunktes in hohem Grade erschwert oder gar unmöglich gemacht wird.Transparent agreement for telescopic sights and other sighting devices With the usual and known sighting devices and agreements both in metallic Execution as well as in particular in optical execution according to the type of telescopic sight etc., like the same on military rifles, in connection with artillery etc., and are also used on hunting rifles, is a major disadvantage practical use of them in that through them the objects aimed at at least partially covered. This evil is especially evident then applies when aiming at smaller objects or when aiming is about targets that are far away. In such cases it will often enough in practice even the entire target through the sights or the agreement concealed and a real precision shot is therefore impossible. Likewise is also an exact centering of the target object in the agreement or in the Sights in the vast majority of the metallic and optical versions Sights not possible, so that the respective stopping point from the shooter is also under favorable conditions must be estimated more or less and with changing Lighting, with different individual optical properties, etc. Eyes of the shooter a really even and precise agreement or an even correct determination of the breakpoint is highly difficult or even impossible is made.

Diesen gekennzeichneten Übelständen und Mängeln, die sich insonderheit, und auch aus rein fabrikatorischan Gründen, bei optischen Visierungen, wie Zielfernrohren u. dgl., geltend machen, kann gemäß der Erfindung in durchaus wirksamer Weise dadurch abgeholfen werden, daß man z. B. die eigentlichen Abkommenteüe einer derartigen Visierung und insonderheit einer derartigen optischen Visierung transparent, d. h. durchsichtig, macht und dergestalt ausführt, daß das jeweilige Zielobjekt durch das Abkommen selbst hindurch gesehen werden und in demselben nach Belieben und mit größter Leichtigkeit zentriert werden kann.These identified evils and deficiencies, which are in particular, and also for purely manufacturing reasons, with optical sights such as telescopic sights and the like., Can be used according to the invention in a quite effective manner be remedied that one z. B. the actual agreements of such Sighting and in particular such an optical sighting transparent, d. H. transparent, makes and executes in such a way that the respective target object through the agreement itself can be seen through and in it at will and with can be centered with the greatest of ease.

In diesem Falle ist nicht nur das jeweilige Gesichtsfeld .durch die Visierung in keiner Weise und nach keiner Richtung hin beschränkt, sondern es. wird auch das Zielobjekt, und sei dasselbe noch so klein oder in noch so weiter Entfernung befindlich, in keiner Weise durch das betreffende Abkommen auch nur im geringsten für das Auge des Schützen verdeckt.In this case, not only the respective field of view is .by the Sighting is not limited in any way and in any direction, but rather it. will also the target object, no matter how small or so far away located, in no way by the agreement in question, even in the slightest hidden from the marksman's eye.

Desgleichen wird hierdurch auch die mechanische Fabrikation und Ausführung eines Abkommens von derartigem Charakter erleichtert. Dies ist insonderheit bezüglich der optischen Visierungen von Wichtigkeit, da dieselben in diesem Falle nicht mehr in der bisher üblichen und notwendigen Kleinheit (in Anbetracht der Vergrößerung), Feinheit, Empfindlichkeit, Zerbrechlichkeit und Kompliziertheit auszuführen sind. Es wird eben nicht mehr mit der Spitze eines Zielstachels,, dem Schnittpunkt zweier feiner Fädchen usw., anvisiert, welche Abkommenarten durchweg auf die Anvisierung mittels ausdehnungslosen Punktes hinauslaufen, sondern es handelt sich nach der Erfindung dann um ein Flächenabkommen, welches nicht mehr die gekennzeichneten schießtechnischen, optischen und fabrikatorischen Nachteile und Mängel der bisherigen Visierungen und Abkommen. aufweist.The same is true of the mechanical manufacture and execution an agreement of this nature facilitated. This is peculiar to the optical sights are of importance, since they are no longer in this case in the so far usual and necessary smallness (considering of magnification), delicacy, sensitivity, fragility and complexity are to be carried out. It is no longer with the tip of a target spike, that Intersection of two fine threads, etc., aimed at which types of agreement are consistently amount to sighting by means of an expansionless point, but it acts According to the invention, an area agreement which is no longer the marked shooting, optical and manufacturing disadvantages and shortcomings of the previous ones Sights and agreements. having.

Einige wenige ganz einfache Grundformen, die im übrigen je nach Bedarf und Belieben abgeändert werden können, und zwar sowohl ihrer Dimensionierung als auch ihrer Form nach, würden allen Anforderungen genügen und bei erhöhter Einheitlichkeit die Wirksamkeit der Visierungen steigern. Es kämen hierfür als Grundformen z. B. Kreisflächen, Dreiecksflächen, Rechtecksflächen usw. in Betracht, bzw. auch Kreisringflächen u. dgl., innerhalb welcher die Zielobjekte je nach Bedarf eingerichtet bzw. zentriert werden können, und zwar praktisch auch unabhängig von der jeweilig gewählten Größe der betreffenden Abkomrnenfläche.A few very simple basic forms, the rest as required and can be modified as desired, both in their dimensions and also according to their shape, would meet all requirements and with increased uniformity increase the effectiveness of the sights. There would come for this as basic forms z. B. Circular areas, triangular areas, rectangular areas etc. into consideration, or also circular ring areas and the like, within which the target objects are set up or centered as required can be, practically regardless of the size chosen the relevant agreement area.

Die betreffenden transparenten bzw. dürchsichtigen Visierungen und Zielfernrohrabkommen wären, je nach Bedarf und den fabrikatorischen Möglichkeiten, aus durchsichtigen Körpern. anzufertigen bzw. auf den optischen Linsen usw. einzuätzen, einzukratzen, aufzuschleifen oder aufzutragen. Desgleichenkönnten auch die betreffenden durchsichtigen und durchscheinenden Abkommen aus besonderen Körpern bestehen, welche zwischen zwei Linsen gepackt werden oder auf denselben bzw. vor oder hinter denselben befestigt werden.The relevant transparent or translucent sights and Telescopic sight agreements would be, depending on requirements and the manufacturing possibilities, made of transparent bodies. to manufacture or to etch on the optical lenses etc., scratching, sanding or applying. The same could also be said of the persons concerned transparent and translucent agreements consist of special bodies, which are packed between two lenses or on the same or in front of or behind them be attached.

Die betreffenden transparenten Visierunglen und Abkommen wären vorzugsweise und zur Kontrastwirkung farbig zu halten, wobei im allgemeinen und vorzugsweise gewisse in der Optik bekannte, diesbezüglich vorteilhaft wirkende Farben zu wählen wären, wie z. B. die sogenannte graue Rauchfarbe und insonderheit auch gelbliche bzw. ockergelbe Tönungen, wie dieselben ja in der Optik zur Genüge bekannt sind und: vielfach Verwendung finden.The relevant transparent visions and agreements would be preferred and to keep them colored for contrast, in general and preferably to choose certain colors that are known in optics and have an advantageous effect in this regard would be, such as B. the so-called gray smoke color and especially yellowish or ocher yellow tints, as they are well known in optics and: find multiple uses.

Gleichzeitig kann hierbei darauf Bedacht genommen werden, da;ß die betreffende Farbentönung der gekennzeichneten transparenten Abkommen eine solche ist, da.ß dieselbe bei starker Beleuchtung und hellem Sonnenlicht weniger dunkel und deckend erscheint, während dieselbe bei schwacher Beleuchtung oder z. B. gegen Abend in der Dämmerung deckender und dunkler wird, d. h. bei einer diesbezüglichen Anpassung unter Wahrung der erforderlichen Kontrastwirkung. Diese Wirkung würde s_ch im allgemeinen und bei korrekt gewählten Farbtönungen der Abkommen auch schon sozusagen selbsttätig einstellen.At the same time, care can be taken that the relevant color tint of the marked transparent agreement such is that it is less dark with strong lighting and bright sunlight and appears opaque, while the same in weak lighting or z. B. against Evening becomes more opaque and darker at dusk, d. H. at a related Adjustment while maintaining the required contrast effect. This effect would s_ch in general and with correctly chosen color tones of the agreement set automatically, so to speak.

Bei optischen Visierungen, wie Zielfernrohren usw., können. hierbei im übrigen die jeweiligen Hilfsteile des eigentlichen Abkommens, wie z. B. die üblicherweise stärker ausgeführten Quer- und Vertikalbalken, welche eine Unterstützung des Zielnehmens, zumal auch bei schlechter Beleuchtung und bei zunehmender Dunkelheit, bilden sollen, ebenfalls durchsichtig und bis zu gewissem Grade durchscheinend. ausgeführt werden. Hierbei kann gegebenenfalls auch. vorteilhafterweise der Durchsichtigkeitsgrad dieser gekennzeichneten Hilfsteile des Abkommens andersartig wie derjenige des eigentlichen Abkommens selbst geregelt werden, d. h. in evtl. abgestufter Weise weniger durchsichtig und etwas deckender bemessen werden..With optical sights such as telescopic sights, etc.,. here otherwise the respective auxiliary parts of the actual agreement, such as B. the usually stronger cross and vertical bars, which support the aiming, especially in poor lighting and increasing darkness, should form, also transparent and to a certain extent translucent. are executed. This can also be used if necessary. advantageously the degree of transparency of this marked auxiliary parts of the agreement different from that of the actual The agreement itself, d. H. possibly less transparent in a graduated manner and be measured a little more opaque ..

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Visiervorrichtungen und Abkommen optischer Visierungen für Feuerwaffen, Wurfmaschinen, Abwurfvorrichtungen auf Flugmaschinen u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß die betreffenden Visiervorrichtungen und Abkommen durchsichtig oder durchscheinend ausgeführt werden. PATENT CLAIMS: i. Sighting devices and agreements of optical sights for firearms, throwing machines, launching devices on flying machines and the like characterized in that the visors and agreements concerned are transparent or translucent. 2. Visiervorrichttmgen und Abkommen optischer Visierungen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß dieselben in durchsichtig farbiger, sich vom übrigen Gesichtsfelde abhebender Tönung ausgeführt werden und ihre Umrisse sich mit mehr oder weniger scharfen Begrenzungslinien hervorheben. 2. Sighting devices and agreements optical Sights according to claim i, characterized in that they are transparent colored tones that stand out from the rest of the face and their outlines stand out with more or less sharp boundary lines. 3. Visiervorrichtungen und Abkommen optischer Visierungen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß dieselben als an sich bekannte Flächenvisierungen, wie z. B. Ringkorne u. dgl., ohne besondere und andersartige, undurchsichtige Einrahmungen und Begrenzungen als sich vom übrigen Gesichtsfeld abhebende transparente Flächenabkommen ausgeführt werden. q.. Abkommen optischer Visierungen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbentönung und der Durchsichtigkeitsgrad der integrierenden Hilfsteile des j eweiligen eigentlichenAbkommens in abgestufter Weise anders und von der Farbentönung und dem Durchsichtigkeitsgrade der eigentlichen Abkommenfläche unterschiedlich geregelt wird. 5. Viservorrichtungen und Abkommen optischer Visierungen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbentönungen derselben in an sich bekannter Weise dergestalt gewählt werden, daB durch dieselben eine jeweilig günstige Lichtabsorption erfolgt und sich desgleichen auch bei wechselnder Helligkeit der Beleuchtung die Durchsichtigkeit der Visierungen und der Abkommen entsprechend einstellt und denzzufolge die Kontrastwirkung des Abkommens gegenüber seiner Umgebung hinreichend gesichert wird.3. Sighting devices and agreements optical sights according to claim i, characterized characterized in that the same as known area sights such. B. Ring beads and the like, without special or different, opaque frames and boundaries as transparent surface agreements that stand out from the rest of the field of view are executed. q .. Agreement of optical sights according to claim i, characterized in that that the color tone and the degree of transparency of the integrating auxiliary parts of the actual agreement in each case differently in a graduated manner and of the tint of color and the degree of transparency of the actual agreement area regulated differently will. 5. visor devices and agreement of optical sights according to claim i, through this characterized in that the color tones of the same in such a manner known per se can be chosen so that a favorable light absorption takes place through them and likewise the transparency changes with the changing brightness of the lighting the sights and the agreement accordingly adjusts and consequently the contrast effect of the agreement is sufficiently secured in relation to its environment.
DEG71114D 1927-08-28 1927-08-28 Transparent agreement for telescopic sights and other sights Expired DE498191C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG71114D DE498191C (en) 1927-08-28 1927-08-28 Transparent agreement for telescopic sights and other sights

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG71114D DE498191C (en) 1927-08-28 1927-08-28 Transparent agreement for telescopic sights and other sights

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE498191C true DE498191C (en) 1930-05-20

Family

ID=7135024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG71114D Expired DE498191C (en) 1927-08-28 1927-08-28 Transparent agreement for telescopic sights and other sights

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE498191C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0234180A1 (en) * 1985-12-18 1987-09-02 Walter Basta Telescopic sight with automatic elevation adjustment by means of an electric motor
US8049959B2 (en) 2005-01-26 2011-11-01 Leupold & Stevens, Inc. Scope with improved magnification system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0234180A1 (en) * 1985-12-18 1987-09-02 Walter Basta Telescopic sight with automatic elevation adjustment by means of an electric motor
AT394457B (en) * 1985-12-18 1992-04-10 Basta Walter RIFLE SCOPE WITH AUTOMATIC ELEVATION DEVICE FOR SNIPER RIFLES
US8049959B2 (en) 2005-01-26 2011-11-01 Leupold & Stevens, Inc. Scope with improved magnification system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT7134U1 (en) SIGHTING DEVICE FOR GUNS
DE2149980A1 (en) VISOR FOR FIRE ARMS
DE498191C (en) Transparent agreement for telescopic sights and other sights
DE3825236C2 (en)
DE452644C (en) Collimator-like directional glass
DE71615C (en) Telescope and telescope-like devices for aiming • guns and small arms
DE680766C (en) Optical arrangement for defining a direction or a location in the terrain or the like.
DE921717C (en) Optical testing devices for centering, coaxial adjustments and alignments
DE575102C (en) Sighting device for headlights
DE719592C (en) Sighting device for firearms
DE69558C (en) Diopter visor with two openings
DE2362863C3 (en)
DE360709C (en) Rifle scope
AT94515B (en) Target mark for firearms.
DE2113592A1 (en) Sighting device for firearms
AT84660B (en) Light visor with adjustable light intensity and color of the reflected light mark.
DE659208C (en) Prism riflescope
DE420001C (en) Sighting device for firearms
AT50480B (en) Sighting device for all types of firearms.
DE375697C (en) Disc rear sight with an optical device to improve visual acuity
DE142924C (en)
DE46164C (en) Rangefinder and aiming device
DE635072C (en) Photographic recording chamber with top viewfinder and optical light meter
DE862833C (en) Target device
DE698819C (en) Rifle scope with the magnification one