DE486118C - Kartentraeger fuer Staffelkarteien mit einem hohlen Haltestab und einem in diesem verschiebbar gelagerten, die Karte festklemmenden Schieber - Google Patents

Kartentraeger fuer Staffelkarteien mit einem hohlen Haltestab und einem in diesem verschiebbar gelagerten, die Karte festklemmenden Schieber

Info

Publication number
DE486118C
DE486118C DEG72772D DEG0072772D DE486118C DE 486118 C DE486118 C DE 486118C DE G72772 D DEG72772 D DE G72772D DE G0072772 D DEG0072772 D DE G0072772D DE 486118 C DE486118 C DE 486118C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
holding rod
cards
graduated
slidably mounted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG72772D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gauger & Co F
Original Assignee
Gauger & Co F
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gauger & Co F filed Critical Gauger & Co F
Application granted granted Critical
Publication of DE486118C publication Critical patent/DE486118C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F17/00Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets
    • B42F17/18Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets in which the cards are stored in a flat position
    • B42F17/20Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets in which the cards are stored in a flat position and are pivotable relative to the bottom of their containers
    • B42F17/22Connections between the cards and their containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F17/00Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets
    • B42F17/18Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets in which the cards are stored in a flat position

Description

  • Kartenträger für Staffelkarteien mit einem hohlen Haltestab und einem in diesem verschiebbar gelagerten, die Karte festklemmenden Schieber Die Erfindung betrifft einen Kartenträger für Staffelkarteien mit einem hohlen, nicht schwenkbaren Haltestab und einem in diesem längs- und querverschiebbar gelagerten, die Karte festklemmenden Schieber.
  • Von den bekannten Kartenträgern dieser Art unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand insofern, als ein rasches Auswechseln der Karten ohne Herausnehmen des Kartenträgers aus dem Kartenrahmen dadurch ermöglicht wird, daß der Schieber kürzer ist als der Haltestab, so daß er in seinen beiden Endstellungen über diesen hinausragt.
  • Es sind zwar auch schon Kartenträger für Staffelkarteien bekannt geworden, bei welchen ebenfalls ein Auswechseln der Karten ohne Herausnehmen des Kartenträgers aus dem Kartenrahmen möglich war, jedoch nur dank dem Umstand, daB -die Karte nicht unmittelbar an dem Kartenhalter, sondern an einem besonderen Kartenblatt angebracht war, das seinerseits wieder an den Kartenhalter befestigt war, was einerseits verschiedene Nachteile bedingte, während anderseits das Kartenblatt nur ausgewechselt werden konnte, wenn vorher der ganze Kartenträger aus dem Rahmen herausgenommen worden war. Es sind zwar auch schon Kartenträger bekannt geworden, bei welchen die Karte ohne Herausnehmen des Kartenträgers aus dem Rahmen herausgenommen werden konnte, indem der Kartenträger schwenkbar angeordnet war, was indessen eine umständliche Bauart bedingte.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Draufsicht eines Kartenträgers, Abb.2 und 3 Querschnitte durch ihn bei verschiedenen Stellungen des Schiebers, Abb. ,4 und 5 in kleinerem MaBstabe in Draufsicht und Schnitt die Art der Befestigung des Kartenträgers in einem Kartenrahmen und Abb. 6 eine Karte in Ansicht.
  • Der hohle Haltestab i von rechteckigem Profil ist an der obenliegenden Seitenfläche mit einem Längsschlitz versehen, in dem zwei Lappen 2 hineinragen, welche zum Festhalten der mit entsprechenden Schlitzen S versehenen Karte K dienen. In dem Haltestab i ist längsverschiebbar ein Schieber 3 von annähernd quadratischem Querschnitt gelagert, an dessen oberen Seitenfläche Stifte 4 festgenietet sind, welche in geneigt liegenden Schlitzen r" der oberen Seitenfläche des Haltestabes gleiten. Zum besseren Erfassen der Stifte 4 zwecks Verschiebens des Schiebers sind dieselben mit Köpfen 4Q versehen. Der Schieber ist kürzer als der Haltestab, und zwar ist seine Länge derart bemessen, daß er in den beiden Endstellungen nicht über den Haltestab hervorragt. Abb. 2 zeigt den Schieber in der in Ablx r dargestellten Stellung, bei welcher der Halter geöffnet ist; in dieser Stellung liegt 'die Seitenflanke des Schiebers bündig mit der Kante der oberen Seitenfläche des Haltestabes, so daß eine freie Spalte verbleibt, um eine Karte einsetzen oder herausnehmen zu können. Zum Schließen nach dem Einlegen einer Karte wird der Schieber 3 mittels eines der Stifte 4 nach rechts verschoben. Dadurch verschiebt sich der Schieber zugleich in Querrichtung in die in Abb. 3 gezeichnete Stellung und sperrt die Karte K und klemmt sie fest. Die beiden an dem Boden des Haltestabes vorgesehenen Löcher zb dienen zum Festnieten der Stifte 4, welche erst eingenietet werden können, wenn beide Stäbe ineinandergelagert sind.
  • Die Abb. 4 und 5 zeigen die Art der Befestigung des Kartenträgers in dem Kartenrahmen. Der Kartenrahmen R hat wie üblich zu Führungen einwärts gebogene Ränder Ri, zwischen welchen die Kartenträger längsverschiebbar geführt sind. Jede einzelne Karte hat nahe der Einspannstelle einen Falz und läßt sich deshalb bequem aus einer Lage um 18o° in die andere umlegen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kartenträger für Staffelkarteien mit einem hohlen Haltestab und einem in diesem verschiebbar gelagerten, die Karte festklemmenden Schieber, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber kürzer ist als der Haltestab, so daß er in seinen beiden Endstellungen nicht über den Haltestab hinausragt.
DEG72772D 1927-12-08 1928-03-13 Kartentraeger fuer Staffelkarteien mit einem hohlen Haltestab und einem in diesem verschiebbar gelagerten, die Karte festklemmenden Schieber Expired DE486118C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH129318T CH129318A (de) 1927-12-08 1927-12-08 Kartenhalter für liegende Sichtkarteien.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE486118C true DE486118C (de) 1929-11-13

Family

ID=4387728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG72772D Expired DE486118C (de) 1927-12-08 1928-03-13 Kartentraeger fuer Staffelkarteien mit einem hohlen Haltestab und einem in diesem verschiebbar gelagerten, die Karte festklemmenden Schieber

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH129318A (de)
DE (1) DE486118C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CH129318A (de) 1929-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE460914C (de) Winkelfoermiges Geraet zum Ankoernen von Loechern fuer Winkel und aehnliche Kanteisen
DE486118C (de) Kartentraeger fuer Staffelkarteien mit einem hohlen Haltestab und einem in diesem verschiebbar gelagerten, die Karte festklemmenden Schieber
DE683120C (de) Vorrichtung zum statistischen UEberwachen von Vorgaengen
DE537913C (de) Kartenhalter fuer Staffelkarteien, bestehend aus einem viereckigen Stabe
DE617156C (de) Leiste fuer Durchschreibgeraete
DE845492C (de) Ordner fuer ungelochte Schriftstuecke
DE848115C (de) Geldbehaelter, insbesondere Schublade fuer Registrierkassen
DE541381C (de) Rollenrutsche
DE2516816A1 (de) Aufbewahrungsvorrichtung fuer blattfoermige halter
DE428178C (de) Typendruckvorrichtung
DE547979C (de) Vorrichtung zum auswechselbaren Befestigen von Hilfskarten an den Kartenhaltern von Staffelkarteien
DE469696C (de) Blatthalter fuer Staffelkarteneien mit zwischen zwei als Abstandhalter dienenden Haltekoerpern angeordneten Tragstaeben fuer die Karten
DE367069C (de) Korsetteinsatz
DE1436192C (de) Karteikasten
DE694700C (de) Verschiebbarer Kohlepapierhalter fuer plattenfoermige Durchschreibegeraete
DE464297C (de) Suchereinrichtung fuer buchartig gebundene Plaene, Landkarten u. dgl.
DE498811C (de) Vorrichtung zur Erleichterung der Einstellung des das Kontobuch aufnehmenden, in einem Rahmengestell beweglichen Schlittens von Durchschreibebuchfuehrungsvorrichtungen
DE454756C (de) Staffelkartei, bei welcher die Kartentraeger verscheibbar an Haltestaeben angeordnetsind
AT153472B (de) Kalender mit verschiebbarer Anzeigevorrichtung.
DE429365C (de) Typenstangenfuehrung fuer Schreibmaschinen
DE471623C (de) Gestell mit zwei gegeneinander verschiebbaren Haltestuetzen zum Halten von Dauerkontenbuechern, die mit langen Fuehrungsstiften fuer die losen Blaetter versehen sind
DE577147C (de) Durchschreibgeraet fuer die Loseblatt-Buchhaltung mit doppelseitigen Klemmvorrichtungen
DE448398C (de) Zigarren- oder Zigarettendose
DE932183C (de) Heftgeraet mit Schlagleiste und Heftmatrize zum Zusammenheften von blattartigem Sammelgut
DE532529C (de) Aus zwei oder mehreren durch Scharniere verbundenen Rahmenabteilen bestehender Kasten fuer Staffelkarteien