DE480775C - Befestigungsvorrichtung fuer Beleuchtungsarmaturen - Google Patents

Befestigungsvorrichtung fuer Beleuchtungsarmaturen

Info

Publication number
DE480775C
DE480775C DESCH87186D DESC087186D DE480775C DE 480775 C DE480775 C DE 480775C DE SCH87186 D DESCH87186 D DE SCH87186D DE SC087186 D DESC087186 D DE SC087186D DE 480775 C DE480775 C DE 480775C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening device
bracket
lighting fittings
lamination
ceiling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH87186D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schanzenbach & Co GmbH
Original Assignee
Schanzenbach & Co GmbH
Publication date
Priority to DESCH87186D priority Critical patent/DE480775C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE480775C publication Critical patent/DE480775C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R33/00Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
    • H01R33/05Two-pole devices
    • H01R33/22Two-pole devices for screw type base, e.g. for lamp

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Befestigungsvorrichtung für Beleuchtungsarmaturen Bei Beleuchtungsarmaturen wird immer größter Wert gelegt auf eine möglichst saubere Installation. Es -kommt also vor allen Dingen darauf an, daß der Beleuchtungskörper mit der Decke glatt abschließt, derart, daß zwischen Decke und Baldachin kein Zwischenraum mehr vorhanden ist. Es gibt zwar die verschiedensten Ausführungen, welche diesen Zweck erfüllen, aber sie haben dabei den Nachteil, daß die Befestigungselemente (Rändelschrauben, Holzschrauben, Stellbunde u. dgl.) von außen zugänglich und sichtbar sind, so daß keine glatte Form der eigentlichen Kaschierung zustande kommt. Bei einem Beleuchtungskörper jedoch, der auch in seiner .äußeren Form auf das Auge angenehm wirken soll, müssen derartige Befestigungselemente vollkommen unsichtbar sein.
  • Die Erfindung behandelt eine Vorrichtung, welche es gestattet, einen glatten Deckenabschluß zu erzielen, ohne daß irgendwelche Befestigungselemente sichtbar sind, da dieselben alle in das Innere der Kaschierung verlegt werden. Die Anordnung besteht im wesentlichen aus einem Flacheisenbügel, der gleichzeitig als Fassungsträger ausgebildet ist, mit ausgebogenen Lappen, welche in entsprechende Aussparungen der darüberzusteckenden Kaschierung bajonettartig eingreifen und alle Befestigungselemente innerhalb der Kaschierung verdecken.
  • Auf den Abbildungen ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt. Abb. i und a zeigen den Flacheisenbügel mit Fassung in Seitenansicht und Draufsicht. Abb. 3 und q. zeigen in derselben Darstellungsweise die .äußere Kaschierung. In Abb. 5 und 6 sind die Teile miteinander vereinigt im. Vertikalschnitt und in Draufsicht dargestellt. Der U-förmig abgekröpfte Flacheisenbügel a besitzt Löcher b für die Befestigung an der Decke. Der Bügel dient gleichzeitig als Träger der Fassung c. An den beiden Schenkeln d des Bügels a ist in der Querrichtung je ein Stege befestigt, an welchen je zwei Lappen/ mit Schlitzeng rechtwinklig herausgebogen sind. Über diesen Flacheisenbügel wird die Kaschierung geschoben, welche bajonettartig auf dem Bügel sich befestigen läßt. Die Kaschierung selbst besteht aus einem oberen Teil lx und einem unteren Teil!, welche durch Schrauben k zusammengehalten werden. An ihrem Zusammenstoß sind beide Kaschierungsteile nach innen umgelegt und lassen einen Zwischenraum L frei. In diesen Zwischenraum L werden die Lappen f des Bügels durch die Ausschnitte m eingeführt, um etwa q.5° verdreht und danach innerhalb dieses Zwischenraumes mittels der Schrauben k festgezogen. Die Kaschierung _ ist nunmehr fest mit dem Flacheisenbügel verbunden, schließt glatt mit der Decke ab, und alle Befestigungselemente sind nach innen verlegt, so daß die Kaschierung als vollständig glatter Körper erscheint.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Befestigungsvorrichtung für Beleuchtungsarmaturen, dadurch gekennzeichnet, daß ein an der Decke anzuschraubender Bügel, welcher gleichzeitig als Fassungsträger ausgebildet ist, seitlich herausragende Lappen besitzt, welche durch entsprechende Aussparungen der darüberzusteckenden Kaschierung hindurchgeführt werden und bajonettartig mit dieser verriegelt werden.
DESCH87186D Befestigungsvorrichtung fuer Beleuchtungsarmaturen Expired DE480775C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH87186D DE480775C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Beleuchtungsarmaturen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH87186D DE480775C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Beleuchtungsarmaturen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE480775C true DE480775C (de) 1929-08-08

Family

ID=7443643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH87186D Expired DE480775C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Beleuchtungsarmaturen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE480775C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE966926C (de) * 1951-10-28 1957-09-19 Reininghaus & Co Schraege Wandleuchte
WO1999041811A1 (de) * 1998-02-10 1999-08-19 Walter Holzer Lampenfassung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE966926C (de) * 1951-10-28 1957-09-19 Reininghaus & Co Schraege Wandleuchte
WO1999041811A1 (de) * 1998-02-10 1999-08-19 Walter Holzer Lampenfassung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2105649C3 (de) Unterdecke
DE480775C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Beleuchtungsarmaturen
CH617995A5 (de)
DE1459976C2 (de) Schallbruckenarmer Trennwandpfosten
DE2749477A1 (de) Tragelement fuer ein regalbrett
DE2419252A1 (de) Standkonsole fuer freistehende heizkoerper
DE627035C (de) Befestigungsvorrichtung fuer I-foermige Laufschienen fuer Gardinen, Stores, Portieren, u. dgl.
AT267154B (de) Hohle Sesselleiste
DE7036749U (de) Verbindungselement fuer verkaufsstaender.
DE749401C (de) Reihenschelle
CH215879A (de) Fensterrahmen.
DE532041C (de) Gardinenzugvorrichtung fuer rollende Aufhaenger
CH331462A (de) Einrichtung zum Aufhängen von Zeichnungen, Plänen, Karten, Bildern und dergleichen
DE701390C (de) Gardinenstange
DE1654534C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Zu satzelementes an einem Wandmobel
AT244567B (de) Umlenkrollenlager für Jalousien
DE2719771A1 (de) Waeschetrockner
DE357311C (de) Gardinenzugvorrichtung
DE927577C (de) Im Putz versenkte Anschluss- und Verbindungsdose
DE469663C (de) Traeger fuer Vorhangstange und Rollenkaesten mit OEsen
DE694057C (de) Lagerbock fuer die Befestigung von Apparaten verschiedener Bauhoehe in elektrischen Verteilungen
DE446616C (de) Offener Haltering fuer Gardinen, Vorhaenge u. dgl.
CH473564A (de) Vorhangaufhängevorrichtung
DE2225955A1 (de) Montagewand
CH246921A (de) An einer Fensteröffnung demontierbar angebrachtes Gerüst.