DE480324C - Riemenaufleger - Google Patents

Riemenaufleger

Info

Publication number
DE480324C
DE480324C DEZ17528D DEZ0017528D DE480324C DE 480324 C DE480324 C DE 480324C DE Z17528 D DEZ17528 D DE Z17528D DE Z0017528 D DEZ0017528 D DE Z0017528D DE 480324 C DE480324 C DE 480324C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
belt hanger
finger
attached
contact surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ17528D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zander & Opitz
Original Assignee
Zander & Opitz
Publication date
Priority to DEZ17528D priority Critical patent/DE480324C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE480324C publication Critical patent/DE480324C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/24Equipment for mounting belts, ropes, or chains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

  • Riemenaufleger Riemenaufleger, deren Auflegefinger mittels eines biegsamen Gliedes an der Auflegestange befestigt ist, sind bekannt. Gegenstand der Erfindung ist ein Riemenaufleger, der sich von dem bekannten dadurch unterscheidet, daß sein biegsames Glied aus einer Flachfeder besteht, deren oberer, dein Auflegefinger tragender Teil um etwa go Grad zum Federteil verwunden ist in der Weise, daB die Verwindung eine Anlauffläche für den aufzulegenden Riemen bildet. Das Gerät wird dadurch in der Herstellung äußerst einfach, da die Anlauffläche unmittelbar aus dem federnden Glied gebildet wird.
  • In den Abbildungen ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen Abb. z und 2 zwei Seitenansichten und Abb.3 eine schaubildliche Ansicht des Riemenauflegers beim Gebrauch.
  • An einer Stange a- ist eine flache, etwas federnde Stahlschiene b befestigt. Zur Bildung einer Anlauffläche für den aufzulegenden Riemen ist die Stahlschiene b in der Nähe des an ihr angebrachten Auflegefingers c um etwa go Grad gegen die Ebene verwunden, in welcher ihre Federung erfolgt. Hierdurch ist eine einfache und billige Herstellung des Gerätes erreicht, und dabei sind alle Anforderungen erfüllt, die an einen brauchbaren Riemenaufleger gestellt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Riemenaufleger, dessen Auflegefinger mittels eines biegsamen Gliedes an der Auflegestange befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das biegsame Glied aus einer Flachfeder (b) besteht, deren oberer, den Finger (c) tragender Teil um go Grad zum Federteil verwunden ist, derart, daß die Verwindung eine Anlauffläche für den aufzulegenden Riemen bildet.
DEZ17528D Riemenaufleger Expired DE480324C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ17528D DE480324C (de) Riemenaufleger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ17528D DE480324C (de) Riemenaufleger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE480324C true DE480324C (de) 1929-07-31

Family

ID=7624340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ17528D Expired DE480324C (de) Riemenaufleger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE480324C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2505216A (en) * 1946-11-27 1950-04-25 Curtis G Simmons Belt installing tool

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2505216A (en) * 1946-11-27 1950-04-25 Curtis G Simmons Belt installing tool

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE319623C (de) Kuenstliches Bein mit in der Weite und Hoehe verstellbarer Stumpfhuelse
DE480324C (de) Riemenaufleger
DE503666C (de) Schulterstuetze fuer Violinen
DE454775C (de) Sprungfeder fuer Matratzen und Polsterungen
DE2160274B2 (de) Lastabhängiger Reibungsdämpfer fur ein Drehgestell-Achslager
DE887928C (de) Hoehenfoerderer mit zwei endlosen Baendern
DE647208C (de) Federnder Boden fuer Sitz- und Liegemoebel
DE525995C (de) Eiersortiervorrichtung
DE331231C (de) Halter fuer Struempfe u. dgl.
DE433920C (de) Soziussitz fuer Motorraeder
DE495664C (de) Matratze, Sofa o. dgl. mit federndem Gurtboden
DE563158C (de) Schwingrahmenmatratze
DE148088C (de)
DE922673C (de) Druckglied zum UEbertragen von Druckkraeften zwischen schneidengelagerten Wiegehebeln
DE355760C (de) Sitzgeraet mit federndem Einsatzgehaenge
DE521068C (de) Aschenschale
DE456375C (de) Federndes Bruchband
DE482978C (de) Strohpresse mit schwingend aufgehaengtem Presskolben
DE571062C (de) Laufrollenaufhaenger fuer Vorhaenge, Gardinen o. dgl.
DE490299C (de) Vorrichtung zum Festhalten von Tellern auf dem Tische
DE811863C (de) Federung fuer Sitzpolster
DE491246C (de) Sprungfedermatratze mit Vulkanfiberstreifen zur Verbindung der oberen Federringe
DE902487C (de) Auftragbuerste mit einer Fuehrung fuer die Borsten
DE603212C (de) Kniekappe zur Behandlung von Knieverletzungen
DE647944C (de) Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge