DE47720C - Schlauchbefestigungsschelle mit Kniehebelanzug und Sperrstift - Google Patents

Schlauchbefestigungsschelle mit Kniehebelanzug und Sperrstift

Info

Publication number
DE47720C
DE47720C DENDAT47720D DE47720DA DE47720C DE 47720 C DE47720 C DE 47720C DE NDAT47720 D DENDAT47720 D DE NDAT47720D DE 47720D A DE47720D A DE 47720DA DE 47720 C DE47720 C DE 47720C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
lever
hose
bracket
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT47720D
Other languages
English (en)
Original Assignee
m. bauer in Neustreüt', am Bahnhof
Publication of DE47720C publication Critical patent/DE47720C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/02Hose-clips
    • F16L33/12Hose-clips with a pivoted or swinging tightening or securing member, e.g. toggle lever

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Paτεnt-Ansprüch:
Zum Befestigen und Abdichten von Schläuchen auf Rohrstutzen, Muffen, Schlauchkupplungsstücken u. s. w. dienende gelenkige Schelle, welche an einem Ende mit einem zweiarmigen Hebel d e und einem Gelenkstück f mit Stellschraube derart verbunden ist, dafs durch Uebergreifen des Gliedes f über den Vorsprung i am anderen ■ Ende der Schelle und durch kniehebelartiges Umlegen des Hebels de die Befestigung und durch Anordnung eines federnden Sperrstiftes k die Sicherung der Befestigung hergestellt wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    KLASSE 47: Maschinenelemente.
    Eine mit Gelenk versehene Schelle a, welche den Zweck hat, den zu befestigenden Schlauch b zu umfassen, ist an ihrem einen Ende durch den Gelenkbolzen c mit dem Winkelhebel d e verbunden. Letzterer ist mit dem Bügel f bei g durch ein Gelenk verbunden. Die an dem Bügel f angeordnete Stellschraube h greift in eine kugelige Vertiefung am anderen Ende der Schelle α und bewirkt auf diese Weise eine zweite, aber lösbare Verbindung zwischen Winkelhebel und Schelle. Fig. 3 zeigt die Vorrichtung in gelockertem Zustande. Eine Bewegung des Handhebels e in der Pfeilrichtung hat eine allmälige Näherung der Schellenpunkte c und i zur Folge. Die Schelle kommt am ganzen Umfange des Schlauches zur Anlage, und bei weiterem Umlegen des Hebels tritt zwischen Schelle und Schlauch eine Pressung ein, welche die Abdichtung der Verbindungsstelle bewirkt. Fig. 1 stellt die Lage der Theile in angezogenem Zustande dar.
    Um die Verbindung gegen das Lockerwerden zu sichern, ist an dem verstärkten Ende i ein federnder Stift k angeordnet, welcher in einen Ausschnitt / des Bügels f eingreift, sobald die Schelle genügend zusammengezogen ist.
    Soll die Verbindung wieder gelöst werden, so ist zunächst der Stift k in seiner Führung niederzudrücken, worauf durch Umlegen des Hebels e im Sinne der Pfeilrichtung in Fig. ι die Lösung mit Leichtigkeit bewerkstelligt werden kann.
    Da der Abstand der Angriffspunkte c und i durch die Stellschraube h geregelt werden kann, so ist eine und dieselbe Vorrichtung innerhalb gewisser Grenzen für Schläuche und Rohre von verschiedenen Durchmessern verwendbar.
    Die Schelle kann statt des hier gezeichneten einen Gelenkes auch deren mehrere erhalten. Auch ist die Anwendung eines geraden zweiarmigen Hebels anstatt des Winkelhebels zulässig.
    Die Ausführung der beschriebenen Vorrichtung geschieht in Schmiedeisen, schmiedbarem Gufseisen, Messing, Bronze oder einem anderen passenden Stoff.
DENDAT47720D Schlauchbefestigungsschelle mit Kniehebelanzug und Sperrstift Expired - Lifetime DE47720C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE47720C true DE47720C (de)

Family

ID=322744

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT47720D Expired - Lifetime DE47720C (de) Schlauchbefestigungsschelle mit Kniehebelanzug und Sperrstift

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE47720C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1156256A2 (de) 2000-05-19 2001-11-21 Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. Spannring
EP1326044A2 (de) * 2002-01-08 2003-07-09 Construction Forms, Inc. Kniehebelspannvorrichtung mit asymmetrisch geformter Dichtung
WO2021245231A1 (en) * 2020-06-05 2021-12-09 Advanced Couplings Limited Quick release clamp assembly

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1156256A2 (de) 2000-05-19 2001-11-21 Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. Spannring
DE10024834A1 (de) * 2000-05-19 2001-11-29 Fr Jacob Soehne Gmbh & Co Spannring
EP1156256B2 (de) 2000-05-19 2010-08-11 Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. Spannring
EP1326044A2 (de) * 2002-01-08 2003-07-09 Construction Forms, Inc. Kniehebelspannvorrichtung mit asymmetrisch geformter Dichtung
EP1326044A3 (de) * 2002-01-08 2004-03-10 Construction Forms, Inc. Kniehebelspannvorrichtung mit asymmetrisch geformter Dichtung
WO2021245231A1 (en) * 2020-06-05 2021-12-09 Advanced Couplings Limited Quick release clamp assembly
GB2612218A (en) * 2020-06-05 2023-04-26 Advanced Couplings Ltd Quick release clamp assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008018761B3 (de) Stativ
DE4042745B4 (de) Federnd einstellbare Spannvorrichtung
DE2538438C2 (de) Gasdichte Gewindeverbindung von Rohren
DE47720C (de) Schlauchbefestigungsschelle mit Kniehebelanzug und Sperrstift
DE69829508T2 (de) Vorrichtung und verfahren zum montieren eines sattels auf einer druckrohrleitung und dafür geeignetes ventil
DE3636500C2 (de) Schutzhaube für Handwerkzeugmaschinen, insbesondere Schleifmaschinen
DE2607700C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Rohrleitungsanschlüssen o.dgl
DE7700093U1 (de) Halteklammer fuer luftpumpenschlaeuche
DE3536136A1 (de) Spannwerkzeug
DE4010192C2 (de)
DE922131C (de) Kupplungsvorrichtung fuer Schlaeuche
DE2401582C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Rohrleitungsanschlüssen
EP3504029A1 (de) Drehmomentschlüsseladapter
DE3116311C1 (de) Werkstueckschnellspanner mit Kniehebel
WO2011006584A2 (de) Schlauchverbindung
DE58265C (de) Schmiergelenk für bewegte Maschinenteile
DE158894C (de)
DE1425581A1 (de) Kupplungsvorrichtung fuer Schlaeuche
AT366536B (de) Fahrbares saug-druck-fass
DE1091281B (de) Schnellauf-Winkelstueck mit Schaftknie fuer zahnaerztliche Zwecke
DE34478C (de) Einrichtung zum Auswechseln des Ventilsitzes am Ausdehnungsrohr von Dampfwasser-Ableitern
DE893736C (de) Abdeckung der freien Rohrenden von Rohrleitungen, die mittels Schnellkupplungen zusammengefuegt werden
DE659376C (de) Schwingungssicherer Rohranschluss mit Schnellverschluss fuer Auspuffsammler an Flugzeugtriebwerken
DE39124C (de) Achsbüchse
DE294172C (de)