DE475168C - Mantel, Windjacke o. dgl. - Google Patents

Mantel, Windjacke o. dgl.

Info

Publication number
DE475168C
DE475168C DEF66511D DEF0066511D DE475168C DE 475168 C DE475168 C DE 475168C DE F66511 D DEF66511 D DE F66511D DE F0066511 D DEF0066511 D DE F0066511D DE 475168 C DE475168 C DE 475168C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coat
windbreaker
waterproof
rain
insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF66511D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADOLF FREUDENBERGER
Original Assignee
ADOLF FREUDENBERGER
Publication date
Priority to DEF66511D priority Critical patent/DE475168C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE475168C publication Critical patent/DE475168C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D3/00Overgarments
    • A41D3/02Overcoats
    • A41D3/04Raincoats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

  • Mantel, Windjacke o. dgl. Mäntel, Windjacken u. dgl. hat man bisher, um sie wasserdicht zu machen, entweder aus imprägnierten Stoffen hergestellt oder auf ihrer Innenseite mit einem wasserunduTchilässigen Futter versehen. Auch sogenaiunte Bozener Mäntel, die mit einem Koller, d. h. einem den oberen Teil der Brust und des Rückens bedeckenden Schulterkragen, versehen sind, wurden in gleicher Weise wasserdicht gemacht. Da der Regen in erster Linie in die oberen, zeagerecht und schräg liegenden Teile des Mantels eindringt, während er an. den senkrecht herabhängenden Außenflächen abläuft, ist es üblich, nur die oberen Teile eines Mantels mit einem wasserdichten Innenfutter zu versehen, wie es auch in der Praxis allgemein geschieht. Die Anordnung eines Innenfutters in der bisher üblichen Weise bringt aber insofern einen gewissen Nachteil mit sich, als der Regen in den Stoff bis auf das wasserdichte Futter eindringen kann und erst durch die Körperwärme alltnählich verdunstet werden ruß.
  • Um diesen Mangel zu beseitigen, wird erfindungsgemäß bei allen Mänteln, Windjacken u. dgl., die mit einem Koller versehen sind, zwischen der Außenseite des betreffenden Kleidungsstückes und dem Koller eine wasserdichte Einlage angeordnet, die verhindern soll, daß der Regen bis auf die Innenseite des Kleidungsstückes durchdringen kann.
  • Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispiels, und zwar eines Bozener Mantels, veranschaulicht.
  • Der Mantel a besitzt einen .entweder lose aufliegenden oder fest angenähten Koller oder Schuherkragen b, unter dem sich eine wasserdichte Einlage c befindet, die ebenfalls lose oder fest angebracht sein kann. Um dein Schutz gegen Regen noch weiter auszudehnen, kann man sowohl die Einlage wie auch den Koller über die Schultern hinausragen lassen, wie bei ,d durch die gestrichelte Linie angedeutet ist. Bei einem derartig hergestellten Mantel kann der Regen durch den Koller b nur noch bis auf die wasserdichte Einlage c eindringen, von der ex- an den senkrecht herabhängenden Außenflächen des Mantels a abläuft. Im übrigen kann der Mantel außerdem in gewöhnlicher Weise mit einem beliebigen Innenfutter versehen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Mantelu Windjacke o. dgl. mit Koller, gekennzeichnet @dumh eine zwischen der Außenseite des Mantels (a) und dem Koller (b) befindliche wasserdichte Einlage (c). z. Mantel, Windjacke o. dgl. nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die wasserdichte Einlage (c) über die Schultern hinausreicht.
DEF66511D Mantel, Windjacke o. dgl. Expired DE475168C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF66511D DE475168C (de) Mantel, Windjacke o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF66511D DE475168C (de) Mantel, Windjacke o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE475168C true DE475168C (de) 1929-04-19

Family

ID=7110448

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF66511D Expired DE475168C (de) Mantel, Windjacke o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE475168C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE475168C (de) Mantel, Windjacke o. dgl.
DE1610623B2 (de) Regenschutzbekleidung
DE837231C (de) Regenmantel aus luft- und wasserdichtem Stoff
DE452464C (de) Oberhemd oder oberhemdartiges Bekleidungsstueck
DE835281C (de) Regenmantel und andere Schutzbekleidung mit wasserauffangendem Rand
DE882684C (de) Oberbekleidungsstueck
DE656017C (de) Dampfdruckkochtopf
DE636545C (de) Als Umhang und Mantel verwendbares Zelt aus drei aneinandergesetzten gleichschenkligen Dreiecksteilen mit einer abnehmbaren Kappe
DE483210C (de) Langschaftiger Strumpf
DE837982C (de) Schulterpolster fuer Regenmaentel od. dgl.
CH190134A (de) Wetterhaube mit Befestigungsvorrichtung.
DE646472C (de) Kleidungsstueck, insbesondere Wintermantel
DE1604695U (de) Oberbekleidungsstueck aus wasserdichrem stoff.
CH382694A (de) Schutzbekleidung
USD114376S (en) Design for a fencing implement fob
USD99537S (en) Design for a curtain fabric
DE901944C (de) Topflappen
DE1763401U (de) Regenschutzbekleidung.
DE1781128U (de) Obere abschlusshaube von kleider-aufhaenge-vorrichtungen.
DE1680517U (de) Badeumhang.
DE1776806U (de) Arbeitsanzug.
CH157011A (de) Behelfskleidungsstück zum Schutze gegen Regen.
DE1685410U (de) Herren-popeline-sakko, kragen- und reverslos.
DE1734208U (de) Watte-bekleidungsstueck.
DE7422625U (de) Schuh An- und auszieher mit Rückenkratzer