DE471910C - Sicherheitsreibungskupplung zum UEbertragen verschieden grosser Drehmomente der Antriebsspindel auf Werkzeuge, wie Gewinde- und Lochbohrer - Google Patents

Sicherheitsreibungskupplung zum UEbertragen verschieden grosser Drehmomente der Antriebsspindel auf Werkzeuge, wie Gewinde- und Lochbohrer

Info

Publication number
DE471910C
DE471910C DEA52623D DEA0052623D DE471910C DE 471910 C DE471910 C DE 471910C DE A52623 D DEA52623 D DE A52623D DE A0052623 D DEA0052623 D DE A0052623D DE 471910 C DE471910 C DE 471910C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive spindle
tools
friction clutch
thread
balls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA52623D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH A AUGENTHALER
Original Assignee
FRIEDRICH A AUGENTHALER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIEDRICH A AUGENTHALER filed Critical FRIEDRICH A AUGENTHALER
Priority to DEA52623D priority Critical patent/DE471910C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE471910C publication Critical patent/DE471910C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/38Chucks with overload clutches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)

Description

Es sind Spannfutter bekannt, bei welchen das Einspannen der Werkzeuge von Hand' geregelt werden kann. Es ist auch bekannt, die Anpressung der Klemmbacken an die Werkzeuge unter Zuhilfenahme einer Kugelreihe und zweier Kegelflächen zu bewirken.
Solche Vorrichtungen sind nur brauchbar für in einer Drehrichtung arbeitende Werkzeuge. Sie sind auch nicht imstande, das Spannfutter auf ein vorher genau bestimmtes Drehmoment feinfühlend nach beiden Richtungen unlösbar einzustellen. Das Werkzeug wird sich vielmehr um so fester spannen, je stärker es beansprucht wird, so daß ein sicherer Schutz gegen Werkzeugbruch bisher nicht bestand.
Um ein genaues Einstellen der Spannvorrichtung nach beiden Drehrichtungen zu ermöglichen, wird gemäß der Erfindung eine
ao Reibungskupplung benutzt, bei welcher die Lagerflächen für die Kugelreihe mit voneinander verschiedener Kegelform versehen sind. Hierdurch ist es möglich, die Kugeln genau radial nach auswärts zu treiben und damit die Antriebsspindel fest an das Bohrfutter zu pressen. Dadurch, daß die Kugeln die kegelförmige Lagerfläche des Kugellaufringes punktförmig berühren, ermöglicht sich eine äußerst genaue Einstellung des Bohrfutters.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der neuen Reibungskupplung' in senkrechtem Längsschnitt und in zwei verschiedenen Stellungen beispielsweise wiedergegeben.
Die Antriebsspindel 1 trägt einen in das Gehäuse eingesetzten Flansch 2. Auf diesem Flansch 2 ruht oberhalb desselben eine ringförmige Scheibe 3 aus elastischem Werkstoff, wie z. B. Vulkanfiber, zum Übertragen der verschieden großen Drehmomente der Amtriebsspindel. Eine zum gleichen Zweck dienende ringförmige Scheibe 4 ist unterhalb des Flansches 2 angebracht. Über der oberen Scheibe 3 ist nun erfindungsgemäß ein Kugellaufring 5 aufgesetzt, welcher in seinem kegelig gestalteten Lager die Kugeln 14 aufnimmt. Der Abschluß des Kugellagers erfolgt durch einen Stahlring 6, welcher den Druck der Kugeln zum Einstellen der E.eibungskupplung aufnimmt. Der Reibungsring 4 liegt unmittelbar auf dem Bohrfutter 7 auf und überträgt durch seine Reibung das Drehmoment der Antriebsspindel 1 auf das Bohrfutter 7. Der Abschluß der Kupplung erfolgt durch eine Überwurfmutter 8, welche auf das Futter 7 mittels Gewindes 9 aufgeschraubt ist. Die Überwurfmutter 8 besitzt ein Gewinde 11, in welches ein gekordelter Stellring 12 eingeschraubt wird. Der Stellring
12 endigt in eine Kegelfläche 13, die sich gegen die Kugelreihe 14 anlegt.
Die Wirkungsweise ist folgende:
Wird der Stellring 12 in das Gewinden eingeschraubt, so drängt er durch seine Kegetfläche 13 die Kugeln 14 radial nach außen, so daß durch den Kugellaufring S der Flansch 2 der Antriebsspindel 1 gegen das Bohrfutter 7 gedruckt wird. Der bei dieser Anpressung erzeugte Druck der Reibungskupplung hängt dabei lediglich von der mehr oder weniger tiefen Einstellung der Kegelfläche 13 ab. Da die Kugeln 14 auf ihren kegeligen Lagerflächen nur in Punkten auf liegen, so ist der Druck zum Einstellen der Reibungskupplung ein ganz geringer und kann mittels dex Kordelmutter 12 von Hamid genau ausgeführt werden, während die Wirkung· auf die Antriebsspindel 1 eine verhältnismäßig sehr starke ist. Die neue Kupplung kann sinngemäß bei Werkzeugmaschinen verschiedenster Art sowie bei Äntriebsvorrichtungen, wie z. B. bei Vorgelegen, Anwendung finden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Sicherheitsreibungskupplung zum Übertragen verschieden großer Drehmomente der Antriebsspindel auf Werkzeuge, wie Gewinde- und Lochbohrer o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß diel Antriebsspindel (1) einen Flansch (2) trägt, auf dem ein kegeliger Kugellaufring (5) mit einer Reihe von Kugeln (14) gelagert ist, in welche ein in einer Überwurfmutter (8) eingeschraubter Stellring (12) mit seiner unteren Kegelfläche (13) mehr oder weniger tief eintreten kann, so daß dadurch die Kugeln (14) mittels der beiden ringförmigen und. kegeligen Lagerflächen (5 und 13) radial nach außen gegen einen Stahlring (6) der Überwurfmutter (8) verschoben werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    BfefeLtir. GfebRucKr if» öer
DEA52623D 1927-12-02 1927-12-02 Sicherheitsreibungskupplung zum UEbertragen verschieden grosser Drehmomente der Antriebsspindel auf Werkzeuge, wie Gewinde- und Lochbohrer Expired DE471910C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA52623D DE471910C (de) 1927-12-02 1927-12-02 Sicherheitsreibungskupplung zum UEbertragen verschieden grosser Drehmomente der Antriebsspindel auf Werkzeuge, wie Gewinde- und Lochbohrer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA52623D DE471910C (de) 1927-12-02 1927-12-02 Sicherheitsreibungskupplung zum UEbertragen verschieden grosser Drehmomente der Antriebsspindel auf Werkzeuge, wie Gewinde- und Lochbohrer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE471910C true DE471910C (de) 1929-02-19

Family

ID=6938570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA52623D Expired DE471910C (de) 1927-12-02 1927-12-02 Sicherheitsreibungskupplung zum UEbertragen verschieden grosser Drehmomente der Antriebsspindel auf Werkzeuge, wie Gewinde- und Lochbohrer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE471910C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012122971A1 (de) * 2011-03-17 2012-09-20 Lösomat Schraubtechnik Neef Gmbh Kraftschrauber-überlastsicherung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012122971A1 (de) * 2011-03-17 2012-09-20 Lösomat Schraubtechnik Neef Gmbh Kraftschrauber-überlastsicherung
US9221158B2 (en) 2011-03-17 2015-12-29 Loesomat-Schraubtechnik Neef Gmbh Power screwdriver overload prevention means

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1602427A1 (de) Spanneinrichtung mit einem Spannfutter und einer daran festspannbaren Spannzange
EP1184113B1 (de) Spannvorrichtung für einen Hohlschaft
CH648386A5 (de) Reibkupplung zum uebertragen eines begrenzten drehmomentes.
DE471910C (de) Sicherheitsreibungskupplung zum UEbertragen verschieden grosser Drehmomente der Antriebsspindel auf Werkzeuge, wie Gewinde- und Lochbohrer
DE2347364B2 (de) Spannfutter
DE734932C (de) Elektromagnetische Kupplung
DE2328464A1 (de) Gewindeschneidfutter mit ausloesender drehmomentkupplung
DE813789C (de) Spannfutter fuer Bohrer, Fraeswerkzeuge u. dgl.
DE102014101415B3 (de) Spannvorrichtung
DE871990C (de) Schnellwechselfutter, insbesondere fuer Fraeser
DE4340465C2 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten eines konischen Ringes, insbesondere eines Reibringes
AT114830B (de) Einrichtung zum Einstellen von Reibscheibenkupplungen zum Übertragen verschieden großer Drehmomente von einer Antriebsspindel auf Werkzeuge, wie Gewinde- und Lochbohrer od. dgl.
DE549225C (de) Vorrichtung zum Zentrieren von Werkstuecken auf umlaufenden Arbeitsspindeln
DE102006007817B4 (de) Vorrichtung zur Drehmitnahme eines zwischen Zentrierspitzen gespannten Werkstücks
DE946202C (de) Spielfreier, sich selbsttaetig nachstellender Vorschub-Spindelantrieb fuer Werkzeugmaschinen
WO2019210897A1 (de) Werkzeugaufnahme für ein zerspanungswerkzeug mit tiefenanschlag und zerspanungsvorrichtung
DE403311C (de) Bohrfutter fuer Drehbohrmaschinen zur Steinbearbeitung
DE931452C (de) Werkzeugtraeger fuer Fraesmaschinen
DE889718C (de) Verfahren zur spanabhebenden Bearbeitung von Zapfen an genau rund geschliffenen zylindrischen Werkstuecken
DE822958C (de) Einrichtung zum Festhalten der Garnhuelsen und Spulen auf Textilspindeln
DE807157C (de) Sicherheitsreibungskupplung zum UEbertragen verschieden grosser Drehmomente der Antriebsspindel auf Werkzeuge, z. B. Gewinde- und Lochbohrer
DE916615C (de) Einstellbares Futter, insbesondere zum Gewindeschneiden, mit UEberlastungskupplung
DE420270C (de) Vorrichtung zur Verhinderung eines Werkzeugbruches mit einer unter Federwirkung stehenden Kugelkupplung
DE1034952B (de) UEberlastsicherung fuer das spanabhebende Bearbeiten mittels eines sich um seine Mittelachse drehenden Werkzeuges
DE862243C (de) Schnellwechselbohrfutter