DE450109C - Gewindeschneid- und Abdreh-Vorrichtung fuer Rohre - Google Patents

Gewindeschneid- und Abdreh-Vorrichtung fuer Rohre

Info

Publication number
DE450109C
DE450109C DEW69404D DEW0069404D DE450109C DE 450109 C DE450109 C DE 450109C DE W69404 D DEW69404 D DE W69404D DE W0069404 D DEW0069404 D DE W0069404D DE 450109 C DE450109 C DE 450109C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steel
thread cutting
pipe
turning device
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW69404D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEW69404D priority Critical patent/DE450109C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE450109C publication Critical patent/DE450109C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B27/00Tools for turning or boring machines; Tools of a similar kind in general; Accessories therefor
    • B23B27/06Profile cutting tools, i.e. forming-tools
    • B23B27/065Thread-turning tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2270/00Details of turning, boring or drilling machines, processes or tools not otherwise provided for
    • B23B2270/16Constructions comprising three or more similar components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Turning (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine weitere Ausgestaltung des Gegenstandes des Hauptpatentes 449031, indem die gebogene Strehlerbacke noch mit einem seitlich angebrachten Revolverkopf mit mehreren'Stählen zur Bearbeitung von Rohren verbunden ist.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung in Abb. ι bis 4 beispielsweise dargestellt.
Abb. ι zeigt eine Seitenansicht der Vorrichtung.
Abb. 2 zeigt eine Aufsicht zur Abb. 1·, mit einem Schnitt durch eine Rohrwand.
Abb. 3 und 4 zeigen die gleiche Aufsicht wie Abb. 2, nur in verschiedenen Arbeitslagen des Revolverkopfes.
Der Strehler α steht ein großes Stück mit der Schnittkante a1 über der Mittelebene b des zu schneidenden- Rohresi, und seine Ge-. windezähne c fassen in das zu schneidende ao Gewinde über und unter der Mitte b ein großes Stück tief ein, so daß die Flanken d seitlich zur Führung anliegen und das Rohr, ebenso wie im Hauptpatent beschrieben, nicht nach oben und nicht nach unten durch Gewicht oder Gegendruck ausweichen kann, sondern ohne jede Vibration zwecks glatten Gewindeschnitts festliegt.
Der Strehler ist mit einem Schwalbenschwanz g versehen, der in den geschlitzten Stahlhalter h mit Schwalbenschwanzvertiefung h1 ■ vermittels der Schraube i eingeklemmt wird. Im Strehlerhalter h sitzt ein Schraubenbolzen m mit einem Bund η mit Gewinde 0. Eine Scheibe p ist mittels einer entsprechenden Öffnung auf dem Bund η drehbar. In der Scheibe p liegen drei Stähle q, r, s, die schwalbenschwanzartig in die Scheibe p eingeschoben sind und durch seitliche Klemmschrauben t in ihrer Lage gesichert werden. Die Stähle q, r, s stehen etwas über die Anlagefläche der Scheibe p am Halter h über, so daß sie durch Anziehen der Schraube u mittels des Handgriffes ν fest gegen den Halter h geklemmt werden. Ist die Vorrichtung nach Abb. 2 eingestellt, so dreht während des Gewindeschneidens der Stahl q in an sich bekannter Weise das Rohr gleichzeitig vor, während nach Abb. 5 durch den Stahl r der Absatz am Gewindeende w hergestellt wird und nach Abb. 4 durch den Stahl j die innere Abschrägung des Rohres erfolgt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Gewindeschneid- und Aibdreh-Vorrich.-tung für Rohre nach Patent 449 031, dadurch gekennzeichnet, daß der Strehlerhalter (h), an dessen geschlitztem Ende die gebogene, in das Gewinde eingreifende Strehlerbacke (a) mit über der wagerechten Mittelebene des Rohres liegender Schneidkante (as1) durch Schwalbenschwanz (g, hv) und Schraube (i) befestigt ist, eine revolverartig drehbare, durch Verschraubung (0., u, v) feststellbare Scheibe (p) mit Werkzeugen trägt, dj,e in einem Stahl (q) zum Abdrehen des Rohres während des Gewindeschneidens, einem Stahl (r) zur Bildung eines Absatzes und einem Stahl (s) zur BiI-dung einer Abschrägung am Rohrende (w) bestehen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEW69404D Gewindeschneid- und Abdreh-Vorrichtung fuer Rohre Expired DE450109C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW69404D DE450109C (de) Gewindeschneid- und Abdreh-Vorrichtung fuer Rohre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW69404D DE450109C (de) Gewindeschneid- und Abdreh-Vorrichtung fuer Rohre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE450109C true DE450109C (de) 1927-09-29

Family

ID=7608364

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW69404D Expired DE450109C (de) Gewindeschneid- und Abdreh-Vorrichtung fuer Rohre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE450109C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE747608C (de) * 1938-10-23 1952-12-08 Jakob Zellen Vorrichtung zum Schneiden hoechstwertiger Gewinde mittels eines Straehlers auf einfachen Drehbaenken
DE1141513B (de) * 1958-08-19 1962-12-20 Kieserling & Albrecht Vorrichtung zum Innengewindeschneiden, insbesondere in Rohrmuffen
DE1284257B (de) * 1961-06-08 1968-11-28 Cri Dan Vorrichtung zum Bearbeiten und Gewindeschneiden an Rohr-Enden

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE747608C (de) * 1938-10-23 1952-12-08 Jakob Zellen Vorrichtung zum Schneiden hoechstwertiger Gewinde mittels eines Straehlers auf einfachen Drehbaenken
DE1141513B (de) * 1958-08-19 1962-12-20 Kieserling & Albrecht Vorrichtung zum Innengewindeschneiden, insbesondere in Rohrmuffen
DE1284257B (de) * 1961-06-08 1968-11-28 Cri Dan Vorrichtung zum Bearbeiten und Gewindeschneiden an Rohr-Enden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE450109C (de) Gewindeschneid- und Abdreh-Vorrichtung fuer Rohre
DE721467C (de) Entgrater fuer Rohrenden
DE540098C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung von Laengsschnitten an Baumstaemmen mit einer Kettensaege
DE625430C (de) Backenklemme
DE549906C (de) Vorrichtung zum Entgraten von Rohren
DE331536C (de) Muffenfoermige Fuehrungsbruecke mit verstellbaren Fuehrungsschrauben fuer Gewindeschneidkluppen
DE629175C (de) Vorrichtung zum Festhalten von Zinnfiguren waehrend ihrer Bemalung
DE716773C (de) Mehrfachgeraethalter
DE878273C (de) Nutensaege mit einstellbarer Einschnittiefe
DE462681C (de) Hobelbank
DE485048C (de) Rohrzange mit das Rohr einspannendem Stahlband
DE552853C (de) Geraet zum Abziehen von Holzflaechen, insbesondere von Holzboeden
DE61258C (de) Schraubstock-Klemmbacke mit drehbarer Stahlbacke
DE713447C (de) Werkzeug zum Spannen von Klemmschellen
DE712768C (de) Betoneisenbiegewerkzeug
DE548928C (de) OElkannenhalter fuer fahrbare Maschinen
DE804253C (de) Verbindung fuer Gerueste, insbesondere zum Verbinden von zwei sich kreuzenden Rohren
DE504087C (de) Drehstuhl mit verstellbarem Sitz
DE350131C (de) Vorrichtung zum Abfraesen von Graten an Rohrenden
DE486756C (de) Schraubenschluessel
DE711586C (de) Schraubenschluessel
AT221339B (de) Entgratungsvorrichtung
DE372116C (de) Rohrbiegezange
DE537564C (de) Selbsttaetige Andrueckvorrichtung fuer das Werkstueck an Feil- und Saegemaschinen
DE814066C (de) Messerbefestigung fuer Strohschneidemaschinen u. dgl.