DE448734C - Feed device for machines for making fishhooks - Google Patents

Feed device for machines for making fishhooks

Info

Publication number
DE448734C
DE448734C DEM88125D DEM0088125D DE448734C DE 448734 C DE448734 C DE 448734C DE M88125 D DEM88125 D DE M88125D DE M0088125 D DEM0088125 D DE M0088125D DE 448734 C DE448734 C DE 448734C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
slide
feed device
movement
job
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM88125D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mustad & Soen As
Original Assignee
Mustad & Soen As
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mustad & Soen As filed Critical Mustad & Soen As
Priority to DEM88125D priority Critical patent/DE448734C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE448734C publication Critical patent/DE448734C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F45/00Wire-working in the manufacture of other particular articles
    • B21F45/12Wire-working in the manufacture of other particular articles of fishing hooks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wire Processing (AREA)

Description

Vorschubvorrichtung für 1Vlaschinen zur Herstellung von Angelhaken. Bei Maschinen zur Herstellung von Angelhaken, die aus durch Abschneiden von gleich langen Stücken eines drahtförmigen Materials hergestellten Werkstücken durch wiederholte verschiedenartige Bearbeitung eines oder beider Enden des Werkstückes selbstt iitig a die Haken herstellen sollen, bereitet das Festhalten des Werkstückes sowohl während der Arbeit wie während des Vorschubes von der einen Arbeitsstelle zur anderen sowie dieser Vorschub selbst gewisse Schwierigkeiten, indem unter anderem von Wichtigkeit ist, daß das Werkstück ständig vollkommen festgehalten wird, so daß es durch Erschütterung der Maschine oder durch Einfluß der Schwerkraft seine Stellung nicht wechseln kann, und derart, daß die Werkstücke immer in genau derselben Stellung im Verhältnis zu jedem einzelnen Arbeitswerkzeug kommen.Feeding device for machines for making fishhooks. In machines for making fish hooks, which are made by cutting off the same long pieces of a wire-like material produced by repeated different types of machining of one or both ends of the workpiece automatically a to establish the hook prepares the holding of the workpiece both during the work as well as during the feed from one job to the other this advance itself certain difficulties by, among other things, of importance is that the workpiece is constantly held perfectly so that it is vibrated the machine or due to the influence of gravity cannot change its position, and in such a way that the workpieces are always in exactly the same position in relation to every single work tool.

Gemäß der Erfindung ist eine Vorschubvorrichtung für Maschinen zur Herstellung von Angelhaken, die gleichzeitig schrittweise mehrere in verschiedenen Stufen der Bearbeitung befindliche Drahtwerkstücke aufeinanderfolgenden Bearbeitungsstellen zuführt, dadurch gekennzeichnet, daß ein fortlaufender Draht einem feststehenden Arbeitstisch durch einen von mehreren Einschnitten eines parallel zum Arbeitstisch angeordneten Schiebers hindurch in der.Tischebene zugeführt, in dem Schieber festgeklemmt, abgeschnitten und das Drahtstück im festgeklemmten Zustande um den Abstand zweier Arbeitsstellen weiter gefördert wird, wonach die Freigabel des Drahtstückes, eine Senkrechtbewegung des Schiebers nach unten, eine Rückwärtsbewegung und alsdann eine Aufwärtsbewegung in die ursprüngliche Lage zur Aufnahme des Drahtes von neuem stattfindet.According to the invention is a feed device for machines Making fishhooks at the same time gradually several successive wire workpieces located in different stages of processing Feeding processing points, characterized in that a continuous wire a fixed work table through one of several incisions one parallel The slide arranged to the work table is fed through in the table level, in clamped to the slide, cut off and the piece of wire in the clamped state is further promoted by the distance between two jobs, after which the release of the piece of wire, a vertical downward movement of the slide, a backward movement and then an upward movement to the original position to receive the wire takes place all over again.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes besitzt der Schieber eine Längsnut zur Aufnahme einer verschiebbaren Stange, an der Klemmbacken befestigt sind, die mit festen Backen des Schiebers nach oben offene Einschnitte bilden. Die Stange wird so gesteuert, daß unmittelbar nach dem Einführen ein Festklemmen des Drahtes und die Freigabe der Klemmbacken erst dann erfolgt, wenn der Schieber die Abwärtsbewegung ausführt, so daß die einzelnen Drahtstücke von Arbeitsstelle zu Arbeitsstelle in festgespanntem Zustande gefördert und bearbeitet werden können und in der letzten Arbeitsstelle ein Hochbiegen des Drahtendes zur Überführung in die Hakenform möglich ist.In a preferred embodiment of the subject matter of the invention the slide has a longitudinal groove for receiving a displaceable rod on the clamping jaws are attached, the notches open at the top with the fixed jaws of the slide form. The rod is controlled to clamp immediately after insertion of the wire and the release of the clamping jaws only takes place when the slide executes the downward movement, so that the individual pieces of wire from work place can be promoted and processed to work in a clamped state and in the last job, bending the end of the wire up to transfer it into the hook shape is possible.

In der Zeichnung ist, um die Wirkungsweise einer Maschine mit einer solchen Vorschubvorrichtung zu erläutern, eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes schematisch in Anwendung auf eine bei der Herstellung von Angelhaken verwendbaren Einrichtung dargestellt. Es zeigen Abb. z die Anordnung teilweise im Schnitt von der Seite, Abb. a einen Schnitt nach Sch-Sch der Abb. r.The drawing shows how a machine works with a to explain such a feed device, an embodiment of the subject matter of the invention schematically in application to one usable in the manufacture of fishhooks Facility shown. Fig. Z shows the arrangement partly in section from the side, fig. a a section according to Sch-Sch of fig. r.

Beim Ausführungsbeispiel besitzt ein Maschinengestell A eine wagerechte Arbeitsfläche B mit einer Reihe in derselben Ebene liegenden Arbeitsstellen, worauf die Werkstücke C ruhen und an die sie während der Bearbeitung durch nicht dargestellte Mittel fest angedrückt werden. Zwischen zwei Arbeitsvorgängen werden die Arbeitsstücke in der durch den Pfeil angegebenen Richtung verschoben. Der als Schieber ausgebildete Maschinenteil D besorgt den Vorschub von Arbeitsstelle zu Arbeitsstelle und ist zu diesem Zweck mit nach oben offenen Nuten E in Abständen versehen, die dem Abstand zwischen zwei Arbeitsstellen entsprechen. Diese Vorschubvorrichtung muß eine genau gerad-_ linige Bewegung in der von dem Pfeil angegebenen Richtung und eine solche rückläufige Bewegung ausführen und so ausgebildet sein, daß sie, indem sie die Werkstücke freigibt, sich senkt, ohne deren Stellung zu stören, und daß sie am Schlusse der rückläufigen Bewegung in die normale Höhenstellung zurückkehrt und hierbei die Werkstücke aufs neue erfaßt. Die Bewegung der Vorschubvorrichtung ist lein Ausführungsbeispiel aus einer geradlinigen Vorwärtsbewegung, einer darauffolgenden senkrechten Ab- wärtsbewegung, einer wagerechten Rückführbewegung und einer senkrechten Aufwärtsbewegung zusammengesetzt.In the exemplary embodiment, a machine frame A has a horizontal work surface B with a row of workplaces lying in the same plane, on which the workpieces C rest and to which they are firmly pressed during machining by means not shown. Between two work processes, the work pieces are shifted in the direction indicated by the arrow. The machine part D designed as a slide takes care of the advance from job to job and for this purpose is provided with upwardly open grooves E at intervals that correspond to the distance between two jobs. This feed device must perform an exactly straight-line movement in the direction indicated by the arrow and such a backward movement and be designed in such a way that, by releasing the workpieces, it lowers without disturbing their position, and that they are at the At the end of the retrograde movement returns to the normal height position and the workpieces are captured anew. In one embodiment, the movement of the feed device is composed of a straight forward movement, a subsequent vertical downward movement, a horizontal return movement and a vertical upward movement.

Eine derart zusammengesetzte Bewegung der Vorschubvor richtung kann selbstverständlich auf verschiedene Weise erreicht werden. Um die Wirkungsweise der Vorrichtung in möglichst einfacher Weise zu erläutern, ist das Bewegungsgetriebe der Vorschubvorrichtung in der Zeichnung aus senkrecht zueinander beweglichen Schlitten F, G bestehend gezeigt, von denen der erste mit der Vorschubvorrichtung D fest verbunden und in wagerechten Führungen in dem anderen Schlitten G verschiebbar ist, der seinerseits in senkrechten Führungen an dem Maschinengestell verschoben werden kann. Jeder dieser Schlitten trägt paarweise angeordnete Nöcken oder Rollen H, H bzw. I, I, die gegen eine Kurvenscheibe K auf der Welle L anliegen. Diese Kurvenscheibe ist derart geformt, daß die exzentrisch verlaufenden Teile ihrer Kurve abwechselnd die Nocken H, H und I, I beeinflussen. In der gezeichneten Stellung und bei der durch den Pfeil angegebenen Bewegungsrichtung wird die Kurvenscheibe bei der folgenden Vierteldrehung die Vorschubvorrichtung D aus der Stellung I in die punktierte Stellung Il. geradlinig nach links bewegen, von dieser Stellung in die Stellung III, darauf zurück genau unter die Stellung I und darauf wieder in diese Stellung. In Wirklichkeit wird man selbstverständlich nicht eine gemeinsame Kurvenscheibe für beide Schlitten anordnen, da man sonst senkrechte wie wagerechte Bewegung von gleich großem Ausschlag erhält, während man in der Praxis eine verhältnismäßig kleine senkrechte und größere wagerechte Bewegung benötigt, was natürlich dadurch leicht erreicht werden kann, daß jeder Schlitten von einer besonderen Scheibe angetrieben wird.Such a composite movement of the feed device can of course be achieved in various ways. In order to explain the mode of operation of the device in the simplest possible way, the movement gear of the feed device is shown in the drawing as consisting of slides F, G that can be moved perpendicular to one another, the first of which is firmly connected to the feed device D and in horizontal guides in the other slide G. is displaceable, which in turn can be displaced in vertical guides on the machine frame. Each of these carriages carries knobs or rollers H, H or I, I arranged in pairs, which rest against a cam disk K on the shaft L. This cam is shaped in such a way that the eccentrically extending parts of its curve influence the cams H, H and I, I alternately. In the position shown and in the direction of movement indicated by the arrow, the cam disc moves the feed device D from position I into the dotted position II during the following quarter turn. Move straight to the left, from this position to position III, then back exactly under position I and then back to this position. In reality, you will of course not arrange a common cam disk for both slides, otherwise you will get vertical and horizontal movement of the same size, while in practice you need a relatively small vertical and larger horizontal movement, which can of course be easily achieved. that each carriage is driven by a special disk.

Während des Vorschubes über die Arbeitsfläche B (Tischebene) hinweg müssen die Werkstücke in der Vorschubvorrichtung unbeweglich festliegen. Zu diesem Zwecke ist die eine Wand der Einschnitte E von einer verschiebbaren Backe gebildet, die im geeigneten Zeitpunkt das Werkstück gegen die andere Wand andrückt und es später, wieder im richtigen Augenblick:, freigibt. Um dies in vollkommener Weise zu erreichen, ist in die Vorschubvorrichtung D eine in der Längsrichtung verschiebbare Stange P eingelegt, die diese einstellbaren Backen trägt und bei Bewegung der Vorschubv orrichtung durch besond, re Mittel entsprechend verstellt wird.During the feed over the work surface B (table level) the workpieces must be immovable in the feed device. To this Purposes, one wall of the notches E is formed by a movable jaw, which at the appropriate time presses the workpiece against the other wall and it later again at the right moment :, releases. To do this in full To achieve way, in the feed device D is a displaceable in the longitudinal direction Inserted rod P, which carries these adjustable jaws and when the feeder moves device is adjusted accordingly by special means.

Das öffnen und Schließen der Backen kann m folgender Weise erfolgen: In einer Längsrinne durch Vorschubvorrichtung gleiten, mit der Stange P fest verbunden, Backen O. Die Stange P steht in Verbindung mit einem Schlitten 0, der durch einen Lenker R an einen an der Vorschubvorrichtung D gelagerten Winkelhebel T angelenkt ist. Schwingbar sitzt an dem Maschinengestell ein Arm U, der mit einem Anschlag auf einer in der Vorschubvorrichtung D gelagerten Nockenscheibe I' ruht. Die Oberseite dieses Armes U bildet eine Gleitbahn für das Gleitstück W, auf das sich der Winkelhebel T mittels einer Stellschraube X stützt. Durch Drehen der Nockenscheibe V wird der Arm U gehoben und gesenkt, und diese Bewegung wird auf den Winkelhebel T übertragen, wodurch der Lenker R dem Schlitten O eine hin und her gehende Bewegung übermittelt. Auf Grund der getroffenen Anordnung zwischen dem Arm U und dem Winkelhebel T kann die Bewegung des Schlittens Q unabhangig von der hin und her gehenden Bewegung der Vorschubvorrichtung stattfinden.The jaws can be opened and closed in the following way: Slide in a longitudinal channel through the feed device, firmly connected to the rod P, jaws O. The rod P is in connection with a carriage 0, which is connected to one of the feed devices by a link R D mounted angle lever T is articulated. An arm U is swingably seated on the machine frame and rests with a stop on a cam disk I ′ mounted in the feed device D. The top of this arm U forms a slideway for the slider W, on which the angle lever T is supported by means of an adjusting screw X. By rotating the cam disk V, the arm U is raised and lowered, and this movement is transmitted to the angle lever T, whereby the link R gives the carriage O a reciprocating motion. Due to the arrangement made between the arm U and the angle lever T , the movement of the carriage Q can take place independently of the reciprocating movement of the feed device.

Das Getriebe muß selbstverständlich derart eingestellt sein, daß die Gleitbahn des Armes U für das Stück W mit der Längsachse der Vorschubvorrichtung D parallel ist, wenn der Arm U seine höchste Stellung hat. Man kann -selbstverständlich auch an Stelle eines Armes einen senkrecht beweglichen Schlitten als Stütze für den Winkelhebel T bzw. für das Gleitstück W anwenden, derart, daß dessen Gleitbahn jederzeit mit der Längsachse der Vorschubvorrichtung parallel ist.The transmission must of course be set in such a way that the sliding path of the arm U for the piece W is parallel to the longitudinal axis of the feed device D when the arm U is at its highest position. You can of course use a vertically movable slide instead of an arm as a support for the angle lever T or for the slider W so that its slide path is parallel to the longitudinal axis of the feed device at all times.

Bei einer Maschine zur Herstellung von Angelhaken unter Verwendung einer Vorschubvorrichtung, wie die oben angegebene, wird der Werkstückdraht, während die Vorschubvorrichtung die Stellung I einnimmt, in den ersten der Einschnitte E eingeführt und in dieser Stellung in richtiger Länge abgeschnitten. Das abgeschnittene Werkstück wird darauf nacheinander an den Arbeitsstellen r, 2 und 3 bearbeitet und nach jeder Bearbeitung eine Stufe weiter bewegt. An der Arbeitsstelle q. angekommen, ist nur noch das Biegen des Angelhakens vorzunehmen, was dadurch geschieht, daß die fertige Spitze festgehalten wird, während das andere Ende des Werkstückes gehoben und über einer Schablone gegen die Spitze hin gebogen wird (s. Abb. 2). Hierdurch wird also gleichzeitig der jetzt fertige Angelhaken aus der Bahn der Vorschubvorrichtung D gebracht, so daß nichts diese hindert, aufs neue ihren Kreislauf auszuführen.In a machine for making fish hooks using a feed device such as the one indicated above, the workpiece wire while the feed device assumes the position I, in the first of the incisions E inserted and cut to the correct length in this position. The cut off The workpiece is then processed one after the other at workplaces r, 2 and 3 and moved one step further after each processing. At work q. arrived, the only thing left to do is to bend the fishhook, which is done by the finished tip is held while the other end of the workpiece is lifted and is bent over a template towards the tip (see Fig. 2). Through this so at the same time the now finished fish hook is out of the path of the feed device D brought so that nothing prevents it from carrying out its cycle anew.

Claims (2)

PATENTANSPRACHE. r. Vorschubvorrichtung für Maschinen zur Herstellung von Angelhaken, die gleichzeitig schrittweise mehrere in verschiedenen Stufen der Bearbeitung befindliche Drahtwerkstücke - aufeinanderfolgenden Bearbeitungsstellen zuführt, dadurch gekennzeichnet, daß ein fortlaufender Draht einem feststehenden Arbeitstisch (B) durch einen von mehreren Einschnitten (E) eines parallel zum Arbeitstisch angeordneten Schiebers (D) hindurch in der Tischebene zugeführt, in dem Schieber festgeklemmt, abgeschnitten und das Drahtstück im festgeklemmten Zustande um den Abstand zweier Arbeitsstellen weiter gefördert wird, wonach die Freigabe des Drahtstückes, eine Senkrechtbewegung des Schiebers nach unten, eine Rückwärtsbewegung und alsdann eine Aufwärtsbewegung in die ursprüngliche Lage zur Aufnahme des Drahtes von neuem stattfindet. PATENT APPROACH. r. Feed device for machines for manufacturing of fishhooks that progressively several at different stages of the same time Wire workpieces being processed - successive processing points feeds, characterized in that a continuous wire to a fixed Work table (B) through one of several incisions (E) one parallel to the work table arranged slide (D) fed through in the table level, in the slide clamped, cut off and the piece of wire in the clamped state around the Distance between two workplaces is further promoted, after which the release of the piece of wire, a vertical downward movement of the slide, a backward movement and then an upward movement to the original position to pick up the wire again takes place. 2. Vorrichtung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (D) eine Längsnut zur Aufnahme einer verschiebbaren Stange (P) besitzt, an der Klemmbacken (O) befestigt sind, die mit festen Backen des Schiebers nach oben offene Einschnitte (E) bilden, und daß die Stange so gesteuert wird, daß unmittelbar nach dem Einführen ein Festklemmen des Drahtes und die Freigabe der Klemmbacken erst dann erfolgt, wenn der Schieber die Abwärtsbewegung ausführt, so daß die einzelnen Drahtstücke von Arbeitsstelle zu Arbeitsstelle in festgespanntem Zustande gefördert und Uearbeitet werden können und in der letzten Arbeitsstelle ein Hochbiegen des Drahtendes zur Überführung in die Hakenform möglich ist.2. Apparatus according to claim r, characterized in that the slide (D) has a longitudinal groove for receiving a displaceable rod (P) on the clamping jaws (O) The incisions open at the top with the fixed jaws of the slide are attached (E) form, and that the rod is controlled so that immediately after insertion the wire is clamped and the jaws are only released when the slide performs the downward movement, so that the individual pieces of wire conveyed and worked from job to job in a tight state and in the last job a bending up of the wire end for Conversion into the hook shape is possible.
DEM88125D 1925-01-25 1925-01-25 Feed device for machines for making fishhooks Expired DE448734C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM88125D DE448734C (en) 1925-01-25 1925-01-25 Feed device for machines for making fishhooks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM88125D DE448734C (en) 1925-01-25 1925-01-25 Feed device for machines for making fishhooks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE448734C true DE448734C (en) 1927-08-26

Family

ID=7320938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM88125D Expired DE448734C (en) 1925-01-25 1925-01-25 Feed device for machines for making fishhooks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE448734C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE968920C (en) * 1942-07-21 1958-04-10 Auburn Fishhook Company Inc Machine for making fish hooks
DE102016104714A1 (en) 2016-03-15 2017-09-21 Marc Voosen Method for producing fishhooks

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE968920C (en) * 1942-07-21 1958-04-10 Auburn Fishhook Company Inc Machine for making fish hooks
DE102016104714A1 (en) 2016-03-15 2017-09-21 Marc Voosen Method for producing fishhooks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2051354C3 (en) Device for feeding line wires to mesh welding machines
DE448734C (en) Feed device for machines for making fishhooks
DE19545570A1 (en) Transfer device for multi-station presses
DE944004C (en) Machine for milling the tapers and milling off the embossed burr from pre-embossed sewing machine needles
DE1452983C3 (en) Apparatus for producing miniature surgical staples
DE488172C (en) A feed device consisting of a slide with a longitudinal groove for receiving a displaceable rod in machines for the production of fishhooks
DE616377C (en) Method and device for machine stitching with U-shaped wire clips
DE275298C (en)
DE416640C (en) Machine for grooving bolt heads by means of several matrices with different clear widths
AT110805B (en) Machine for the automatic attachment of the various electrodes to the holding and supply wires of Audion feet.
DE283474C (en)
DE964492C (en) Wire feeder
DE596934C (en) Machine for finishing the edges of leather caps like
DE430452C (en) Feeding device for workpieces, especially on automatic thread cutting machines
DE484601C (en) Machine for filing facets on saw teeth
DE359586C (en) Method and device for the production of soldered chains and chain mesh from solid wire
DE85539C (en)
DE349906C (en) Machine for the production of lock, ship, horseshoe nails, etc. Like. From continuous wire by pressing
DE562205C (en) Machine for the automatic attachment of the various electrodes to the holding and supply wires of audio feet
DE609241C (en) Machine for the production of needles for knitting machines
AT82150B (en) Machine for the production of labels, tags, etc. connected with staples. like
DE578978C (en) Procedure for indexing toothed workpieces, e.g. B. saws, in filing devices
DE326085C (en) Drawing press with joint drive for the drawing punch and the tool holder from the crankshaft
DE487327C (en) Machine for making wire nails
DE807C (en) Machines and apparatus for milling knitting machine needles as a substitute for filing the same