DE445693C - Schaumzerstoerer fuer Magermilchleitungen von Pasteurisiervorrichtungen - Google Patents

Schaumzerstoerer fuer Magermilchleitungen von Pasteurisiervorrichtungen

Info

Publication number
DE445693C
DE445693C DEJ27740D DEJ0027740D DE445693C DE 445693 C DE445693 C DE 445693C DE J27740 D DEJ27740 D DE J27740D DE J0027740 D DEJ0027740 D DE J0027740D DE 445693 C DE445693 C DE 445693C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skimmed milk
pasteurizers
milk lines
foam
foam destroyer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ27740D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL JANS
Original Assignee
CARL JANS
Publication date
Priority to DEJ27740D priority Critical patent/DE445693C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE445693C publication Critical patent/DE445693C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D19/00Degasification of liquids
    • B01D19/02Foam dispersion or prevention

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Description

  • Schaumzerstörer für Magermilchleitungen von Pasteunsiervorrichtungen.
  • Zum Zerstören des Schaumes in Meiereibetrieben, der sich beim Austritt der pasteurisierten Magermilch bildet, sind bisher besondere Einrichtungen erforderlich gewesen.
  • Durch die Erfindung soll die Schaumzerstörung auf einfachste Weise in der Magermilchleitung selbst vor sich gehen, und zwar durch einen am Auslaufende der Leitung vorgesehenen kegelartigen Einsatzkörper von etwas kleinerem Durchmesser als die Milchleitung, dessen spitzer Teil vom Auslaufende abgewendet liegt.
  • Auf der Zeichnung ist der in die Rohrleitung eingebaute Einsatzkörper zu ersehen.
  • Abb. I zeigt einen Längsschnitt durch die Leitung und mit Zerteilungskegel, Abb. 2 einen Querschnitt der Leitung.
  • Abb. 3 ist eine Ansicht der Milchleitung vom Pasteurisierapparat nach dem Mager : milchbehälter in kleinerem Maßstabe.
  • Am Ende der Magermilchleitung a, die vom Pasteurisierapparat b nach dem Magermilchbehälterd führt, ist dicht vor dem Ausfluß über dem Behälters ein Stücke der Leitung mit Ausflußknie durch besondere Schraubvorrichtung g abnehmbar angesetzt. In diesem Stück f ist achsial ein Zerteilungskegel h von etwas kleinerem Durchmesser als der Innendurchmesser der Leitung mittels eines in Kreuzstreben k sitzenden Schaftes i eingesetzt, der mit seinem hinteren Teil gegen die Wand des Ausflußknies stößt.
  • Beim Arbeiten wird die erhitzte Milch gegen diesen Zerteilungskegel gedrückt und kann nur durch den gebildeten engen Kreisschlitz durchströmen, wobei der Schaum zerstört wird. Die eingeschlossene Luft kann am Ausflußende des Rohres frei entweichen.
  • Zwecks Reinigung des Zerstörers kann das Stück f bequem losgenommen und der Kegel h ausgezogen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCR: Schaumzerstörer für Magermilchleitungen von Pasteurisiervorrichtungen, gekennzeichnet durch einen am Auslaufende der Leitung vorgesehenen kegelartigen Einsatzkörper (h) von etwas kleinerem Durchmesser als die Milchleitung (f), dessen spitzer Teil vom Auslaufende abgewendet liegt.
DEJ27740D Schaumzerstoerer fuer Magermilchleitungen von Pasteurisiervorrichtungen Expired DE445693C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ27740D DE445693C (de) Schaumzerstoerer fuer Magermilchleitungen von Pasteurisiervorrichtungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ27740D DE445693C (de) Schaumzerstoerer fuer Magermilchleitungen von Pasteurisiervorrichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE445693C true DE445693C (de) 1927-06-17

Family

ID=7203068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ27740D Expired DE445693C (de) Schaumzerstoerer fuer Magermilchleitungen von Pasteurisiervorrichtungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE445693C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1882213A (en) Trocar
DE445693C (de) Schaumzerstoerer fuer Magermilchleitungen von Pasteurisiervorrichtungen
DE443030C (de) Handapparat zur Desinfektion und Ungeziefervernichtung mit einem Dampfkessel
AT132546B (de) Spüleinrichtung für zahnärztliche Handstücke.
AT103809B (de) Staubsauger mit biegsamem Saugschlauch.
US701521A (en) Appliance for treating horses' legs with water.
CH193300A (de) Gerät zur Oberflächenbehandlung, insbesondere zum Reinigen von Fenstern, Wänden etc.
DE491641C (de) Vorrichtung zur Beseitigung des Schaumes in Magermilchbehaeltern
US1324312A (en) Machine for treating seed-grain
US1668931A (en) Fountain brush
DE468306C (de) Mischduese zum Mischen von Fluessigkeiten mit Dampf, Gasen u. dgl.
DE1003068B (de) Vorrichtung zum Schutz von Ausstroemoeffnungen fuer Getraenke gegen Fliegen
DE447797C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Bierleitungen mittels Dampfs
US1551484A (en) Chtcaao
DE840833C (de) Vorrichtung zur Waeschereinigung
DE436399C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Tabakpfeifen mittels Druckwassers
DE429880C (de) Mundstueck fuer Irrigatoren
AT132486B (de) Rasierpinsel.
DE1532801A1 (de) Buerste mit Buerstenstiel
DE502822C (de) Mit einem Schlundrohr ausgeruestete Vorrichtung zum Entfernen von Fremdkoerpern aus dem Schlund von Tieren
DE459954C (de) Vorrichtung zur Dampfrueckfuehrung bei Roehrentrocknern
AT121733B (de) Einrichtung zum Sterilisieren und Pasteurisieren von Milch oder anderen Flüssigkeiten.
DE600091C (de) Ableitvorrichtung an Trommelwaschmaschinen fuer Dampf o. dgl.
DE433113C (de) Russabblasevorrichtung fuer Rauchrohrkessel
AT118338B (de) Fördervorrichtung für pulverförmiges Gut.