DE4444664C2 - Kerze - Google Patents

Kerze

Info

Publication number
DE4444664C2
DE4444664C2 DE19944444664 DE4444664A DE4444664C2 DE 4444664 C2 DE4444664 C2 DE 4444664C2 DE 19944444664 DE19944444664 DE 19944444664 DE 4444664 A DE4444664 A DE 4444664A DE 4444664 C2 DE4444664 C2 DE 4444664C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wick
candle
beeswax
approximately
free end
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19944444664
Other languages
English (en)
Other versions
DE4444664A1 (de
Inventor
Karin Rabitsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE4444664A1 publication Critical patent/DE4444664A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4444664C2 publication Critical patent/DE4444664C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11CFATTY ACIDS FROM FATS, OILS OR WAXES; CANDLES; FATS, OILS OR FATTY ACIDS BY CHEMICAL MODIFICATION OF FATS, OILS, OR FATTY ACIDS OBTAINED THEREFROM
    • C11C5/00Candles
    • C11C5/006Candles wicks, related accessories

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kerze aus einem Kunstwachskörper mit einem Docht.
Aus der DE-A1 37 01 323 ist eine Kerze aus festem Brennstoff bekannt, bei der die Achse des Dochtes nicht mit der Mittelachse des Kerzenkörpers übereinstimmt, sondern gegenüber dieser seitlich etwas versetzt ist. Wenn das freie Ende des Dochtes einer brennenden Kerze länger wird, weil das Wachs durch das Brennen verzehrt wird, beginnt sich der Docht zu krümmen, so daß sich die Mittelachse der Flamme gegenüber der Mittelachse des Kerzenkörpers seitlich verschiebt, wo­ durch die Kerze schief abbrennt, denn an der der Flam­ me zugewandten Seite schmilzt der Wachskörper schneller als auf der gegenüberliegenden Seite.
Die gegenständliche Erfindung geht von anderen Überlegungen aus. Sie zielt darauf ab, eine Kerze für Meditationszwecke zu schaffen. Herkömmliche Kerzen brennen lautlos und im wesentlichen ruhig. Die erfin­ dungsgemäße Meditationskerze hingegen soll dem Me­ ditierenden sowohl visuell wie auch akustisch ein neues Erscheinungsbild vermitteln. Die Flamme soll ein wie­ derkehrendes, anwachsendes Züngeln zeigen und dar­ überhinaus noch ein brodelndes, summendes Geräusch hören lassen. Überraschenderweise gelingt dies erfin­ dungsgemäß dadurch, daß der Docht eine Ummante­ lung aus Bienenwachs trägt und in eine im Kunstwachs­ körper vorgesehene, schiefwinkelig angeordnete Boh­ rung eingesetzt ist und das freie Ende des Dochtes eine Metallkappe, vorzugsweise aus Aluminium aufweist.
Die erfindungsgemäße Kerze wird anhand der Zeich­ nung näher erläutert, diese Zeichnung zeigt einen verti­ kalen Mittelschnitt durch einen zylindrischen Kerzen­ körper.
In einem zylindrischen Kerzenkörper 1 aus Kunst­ wachs ist in einer Durchmesserebene eine schräg ge­ neigte Bohrung 2 vorgesehen, die gegenüber der Hori­ zontalen einen Winkel α von annähernd 70° einnimmt. In diese Bohrung 2 ist ein Docht 3 eingesetzt, der von einer Ummantelung 4 aus Bienenwachs umschlossen ist. Der Durchmesser dieser aus Bienenwachs gebildeten Ummantelung 4 des Dochtes 3 beträgt annähernd 10 mm. Das gegenüber dem Kerzenkörper 1 vorstehen­ de freie Ende des Dochtes 3 trägt eine Metallkappe 5, die zweckmäßigerweise aus dünnem Aluminiumblech gefertigt ist. Diese Metallkappe 5 kann aus einem dün­ nen Aluminiumblechstreifen hergestellt werden, der zu einer kleinen Hülse zusammengewickelt wird. Diese Hülse wird dann auf das freie Ende des Dochtes 3 aufge­ steckt und festgeklemmt. Die besondere visuelle und akustische Eigenart einer solchen erfindungsgemäßen Kerze entwickelt sich am deutlichsten nach Ablauf einer annähernd dreißigminütigen Brennzeit. Zweckmäßiger­ weise ist die Kerze in einem Behälter 6 untergebracht.

Claims (3)

1. Kerze aus einem Kunstwachskörper mit einem Docht, dadurch gekennzeichnet, daß der Docht (3) eine Ummantelung aus Bienenwachs trägt und in eine im Kunstwachskörper (1) vorgesehene, schief­ winkelig angeordnete Bohrung (2) eingesetzt ist und das freie Ende des Dochtes (3) eine Metallkap­ pe (5), vorzugsweise aus Aluminium aufweist.
2. Kerze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die aus Bienenwachs bestehende Ummante­ lung (4) des Dochtes (3) einen Durchmesser von annähernd 10 mm aufweist.
3. Kerze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Neigungswinkel α der den ummantelten Docht (3) aufnehmenden Bohrung (2) ca. 70° be­ trägt.
DE19944444664 1994-01-31 1994-12-15 Kerze Expired - Fee Related DE4444664C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT17094A AT400243B (de) 1994-01-31 1994-01-31 Kerze

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4444664A1 DE4444664A1 (de) 1995-08-03
DE4444664C2 true DE4444664C2 (de) 1996-04-11

Family

ID=3483434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944444664 Expired - Fee Related DE4444664C2 (de) 1994-01-31 1994-12-15 Kerze

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT400243B (de)
CH (1) CH688378A5 (de)
DE (1) DE4444664C2 (de)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3701323A1 (de) * 1987-01-19 1988-07-28 Hans Georg Foeller Verbesserte wachskerzen

Also Published As

Publication number Publication date
AT400243B (de) 1995-11-27
ATA17094A (de) 1995-03-15
DE4444664A1 (de) 1995-08-03
CH688378A5 (de) 1997-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4444664C2 (de) Kerze
DE3302591A1 (de) Kerzenstaender
DE3403604A1 (de) Kerze
EP0509106B1 (de) Fackel
DE940602C (de) Leuchte mit einer in einem durchsichtigen Gehaeuse untergebrachten Lampe, vorzugsweise fuer Signalzwecke
DE2452080C3 (de) Feuerwerkskörper
DE3806696C2 (de) Topf mit Füllstandsanzeige
DE3400821C1 (de) Sparkerze
DE7906714U1 (de) Elektrische kerze
DE2302775A1 (de) Kerzenfoermiger leuchtkoerper, insbesondere zur aufstellung in kirchen, kapellen, gedenkstaetten od.dgl
DE3641164C2 (de)
DE2059897C (de) Sauerstofferzeugende Kerze
DE2029229A1 (de) Leuchter mit hochstellbarer, verlängerter Kerze
EP0353578A1 (de) Leuchte für flüssigen Brennstoff
DE7231393U (de) Kerzenförmiger Leuchtkörper, insbesondere zur Aufstellung in Kirchen, Kapellen, Gedenkstätten od. dgl
DE2009357A1 (de) Gasbrenner
DE1867496U (de) Zierkerze.
DE7903314U1 (de) Halterung fuer ein brenngefaess an tischgestellen fuer opferlichte und/oder an zylindrischen rohren fuer kerzenfoermige leuchtkoerper
DE4023751A1 (de) Dochteinsatz mit brennerkopf fuer fluessig brennstoffe
DE1913342A1 (de) Leuchte mit Dauerkerze
DE8308411U1 (de) Lampe mit in einer fuehrung bewegbaren docht
DE1791620U (de) Kerzenleuchter.
DE1061020B (de) Mehrfach-Kerze
DE7300825U (de) Sparkerze mit einem äußeren Kerzenlaufrohr od. dgl. und einem eine Einsatzkerze aufnehmenden Einsatz
DE1963949A1 (de) Kerze

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee