DE4436727A1 - Trommelrotor für eine axial durchströmte Turbomaschine - Google Patents

Trommelrotor für eine axial durchströmte Turbomaschine

Info

Publication number
DE4436727A1
DE4436727A1 DE4436727A DE4436727A DE4436727A1 DE 4436727 A1 DE4436727 A1 DE 4436727A1 DE 4436727 A DE4436727 A DE 4436727A DE 4436727 A DE4436727 A DE 4436727A DE 4436727 A1 DE4436727 A1 DE 4436727A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
groove
blade
drum rotor
radii
rotor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4436727A
Other languages
English (en)
Inventor
Christensen Flemming
Uy-Liem Nguyen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Schweiz Holding AG
Original Assignee
ABB Management AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABB Management AG filed Critical ABB Management AG
Priority to DE4436727A priority Critical patent/DE4436727A1/de
Priority to US08/526,104 priority patent/US5575623A/en
Priority to DE59504324T priority patent/DE59504324D1/de
Priority to EP95810615A priority patent/EP0707136B1/de
Priority to JP26581495A priority patent/JP3665394B2/ja
Publication of DE4436727A1 publication Critical patent/DE4436727A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/30Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers
    • F01D5/3023Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of radial insertion type, e.g. in individual recesses
    • F01D5/303Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of radial insertion type, e.g. in individual recesses in a circumferential slot
    • F01D5/3038Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of radial insertion type, e.g. in individual recesses in a circumferential slot the slot having inwardly directed abutment faces on both sides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

Technisches Gebiet
Die Erfindung betrifft einen Trommelrotor für eine axial durchströmte Turbomaschine, in welchem die Schaufeln mit ihren Füssen reihenweise in umlaufenden Schaufelnuten mit seitlichen Tragzacken befestigt sind.
Stand der Technik
Derartige Trommelrotoren sind bekannt aus EP 0 520 260 B1. Infolge der Rotordurchbiegung verändern die umlaufenden Schaufelnuten bei jeder Rotorumdrehung ihre axiale Dimension. Durch die dabei entstehenden wechselnden Spannungen können an den Rotoreindrehungen Schäden entstehen. Daneben können bei Temperaturänderungen, beispielsweise bei betrieblichen Schwankungen in der ersten Schaufelnut starke asymmetrische Verschiebungen auftreten. Um Beschädigungen zu vermeiden, wird üblicherweise vor der ersten Schaufelnut eine unbestückte, umlaufende Vornut angeordnet. Diese Vornut schwächt jedoch den Trommelrotor und stört den Fluß des Arbeitsmittels. Die Vornut wird deshalb meistens mit Verschlußsegmenten bestückt. Die Vornut und die Verschlußsegmente erzeugen einen Mehraufwand an Arbeit bei der Produktion und der Montage, sowie einen zusätzlichen Materialverbrauch.
Darstellung der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Trommelrotor der eingangs genannten Art Axialverschiebungen und asymmetrische Deformationen der ersten Schaufelnut durch eine mit Hilfe der Methode der finiten Elemente berechnete geometrische Ausformung der Schaufelnut zu vermeiden.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß mindestens die erste Schaufelnut arbeitsmitteleintrittseitig, axial asymmetrisch durch mehrere Radien ausgeformt ist, wobei der vorangehende Radius jeweils größer als der nachfolgende Radius ist und die durch die Radien gebildeten Kreisbögen an ihren Berührungspunkten eine gemeinsame Tangente besitzen.
Die Vorteile der Erfindung sind unter anderem darin zu sehen, daß die Rotoreigenschaften unverändert bleiben. Die Strömung des Arbeitsmittels wird nicht beeinflußt. Die Schaufelnut kann ohne wesentlichen Mehraufwand gefertigt und alle herkömmlichen Teile, wie Laufschaufeln können ohne Anpassungen verwendet werden.
Es ist besonders zweckmäßig, wenn die weiteren Schaufelnuten entsprechend der ersten Schaufelnut asymmetrisch ausgeformt werden, um auch in ihnen Axialverschiebungen und asymmetrische Deformationen zu vermeiden.
Kurze Beschreibung der Zeichnung
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer axial durchströmten Dampfturbine schematisch dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Teillängsschnitt eines beschaufelten Trommelrotors;
Fig. 2 einen vergrößerten Ausschnitt des Details II aus Fig. 1.
Es sind nur die für das Verständnis der Erfindung wesentli­ chen Elemente gezeigt. Nicht dargestellt sind von der Anlage beispielsweise sämtliche nichtrotierenden Teile. Die Strömungsrichtung des Arbeitsmittels ist mit einem Pfeil bezeichnet.
Weg zur Ausführung der Erfindung
Fig. 1 zeigt die ersten drei Laufreihen eines Hochdruckrotors 1. Die einzelnen Schaufeln, bestehend aus Schaufelblatt 2 und Schaufelfuß 3, sind in umlaufenden Schaufelnuten 10, 11 und 12 eingesetzt. Die Schaufelnut 10 liegt dabei dampfeintrittseitig, die Schaufelnut 12 dampfaustrittseitig. Die strömungsbegrenzende Kontur 4 des nicht dargestellten Zylinders ist strichpunktiert angegeben.
Fig. 2 zeigt die Hammerkopfform des Schaufelfußes 3 im Detail. Die beim Betrieb auftretenden Kräfte werden über Tragezacken 5 der Schaufelnut 10 in den Rotor 1 eingeleitet.
Dampfeintrittseitig ist die bisherige Nutkontur 6 gestrichelt dargestellt. Dampfaustrittseitig wird die bisherige Nutkontur beibehalten.
Die asymmetrische Form der Schaufelnut 10 wird durch mehrere, aufeinanderfolgende Radien R1, R2, R3 und R4 beschrieben. Der Radius R1 ist größer als R2, R2 ist größer als R3 und R3 ist größer als R4. Auf der Kontur des Teiles der Schaufelnut 10, der durch die Radien R1 bis R4 beschrieben wird, sind Punkte A, B, C, D und E definiert. Diese Punkte unterteilen die dampfeintrittseitige Kontur in durch die Radien R1 bis R4 beschriebene Kreisbögen 21, 22, 23 und 24. Kreisbogen 21 geht dabei von Punkt A zu Punkt B, Kreisbogen 22 geht von Punkt B zu Punkt C, und so weiter. Die Punkte A-E sind jeweils Orte von gemeinsamen Tangenten der sich dort berührenden Teilkurven. So sei eine Gerade T durch den Punkt C eine Tangente des durch den Radius R2 beschriebenen Kreisbogens 22, dann ist die Gerade T auch Tangente des durch den Radius R3 beschriebenen Kreisbogens 23. Daraus folgt, daß die Mittelpunkte der Kreisbögen 22 und 23 auf einer senkrechten zur Tangenten T durch den Punkt C liegen. Entsprechendes gilt für die Mittelpunkte der weiteren Kreisbögen.
Vom Punkt E aus wird die Nut durch eine im wesentlichen beliebig geformte Kurve 25 im Punkt F in die bisherige Nutkontur zurückgeführt.
Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf das gezeigte und beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt. Die Anzahl und Größe der zur Beschreibung der asymmetrischen Nut verwendeten Radien muß den jeweiligen Erfordernissen angepaßt werden.
Bezugszeichenliste
1 Rotor
2 Schaufelblatt
3 Schaufelfuß
4 Zylinderkontur
5 Tragezacken
6 bisherige Nutkontur
10 erste Schaufelnut
11 zweite Schaufelnut
12 dritte Schaufelnut
21 Kreisbogen A-B
22 Kreisbogen B-C
23 Kreisbogen C-D
24 Kreisbogen D-E
25 Teilkurve E-F
R1, R2, R3, R4 Radien der Kreisbögen
A-F Punkte auf der Nutkontur

Claims (1)

1. Trommelrotor (1) für eine axial durchströmte Turbomaschine, in welchem die Schaufeln mit ihren Füssen (3) reihenweise in umlaufenden Schaufelnuten (10, 11, 12) mit seitlichen Tragzacken befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die erste Schaufelnut (10) arbeitsmitteleintrittseitig, axial asymmetrisch durch mehrere Radien (R1-R4) ausgeformt ist, wobei der vorangehende Radius (R1) jeweils größer als der nachfolgende Radius (R2) ist und die durch die Radien (R1-R4) gebildeten Kreisbögen (21-24) an ihren Berührungspunkten eine gemeinsame Tangente (T) besitzen.
DE4436727A 1994-10-14 1994-10-14 Trommelrotor für eine axial durchströmte Turbomaschine Withdrawn DE4436727A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4436727A DE4436727A1 (de) 1994-10-14 1994-10-14 Trommelrotor für eine axial durchströmte Turbomaschine
US08/526,104 US5575623A (en) 1994-10-14 1995-09-11 Drum rotor for an axial-flow turbomachine
DE59504324T DE59504324D1 (de) 1994-10-14 1995-10-03 Trommelrotor für eine axial durchströmte Turbomaschine
EP95810615A EP0707136B1 (de) 1994-10-14 1995-10-03 Trommelrotor für eine axial durchströmte Turbomaschine
JP26581495A JP3665394B2 (ja) 1994-10-14 1995-10-13 軸流ターボ機械のためのドラムロータ

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4436727A DE4436727A1 (de) 1994-10-14 1994-10-14 Trommelrotor für eine axial durchströmte Turbomaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4436727A1 true DE4436727A1 (de) 1996-04-18

Family

ID=6530754

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4436727A Withdrawn DE4436727A1 (de) 1994-10-14 1994-10-14 Trommelrotor für eine axial durchströmte Turbomaschine
DE59504324T Expired - Lifetime DE59504324D1 (de) 1994-10-14 1995-10-03 Trommelrotor für eine axial durchströmte Turbomaschine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59504324T Expired - Lifetime DE59504324D1 (de) 1994-10-14 1995-10-03 Trommelrotor für eine axial durchströmte Turbomaschine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5575623A (de)
EP (1) EP0707136B1 (de)
JP (1) JP3665394B2 (de)
DE (2) DE4436727A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100074754A1 (en) * 2008-09-19 2010-03-25 Thunder Tiger Corporation Securing Device For Connecting Blades To Blade-Root Attachment Of Remote-Control Helicopters
CH702204A1 (de) * 2009-11-10 2011-05-13 Alstom Technology Ltd Rotor für eine axial durchströmte turbomaschine sowie gasturbine für solchen rotor.
US8734112B2 (en) 2010-11-30 2014-05-27 United Technologies Corporation Asymmetrical rotor blade slot attachment

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0478234A1 (de) * 1990-09-27 1992-04-01 General Electric Company Rotorschaufel-Befestigung mit spannungsenlasteter Nut
EP0520259A1 (de) * 1991-06-28 1992-12-30 Asea Brown Boveri Ag Laufschaufelbefestigung

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4191509A (en) * 1977-12-27 1980-03-04 United Technologies Corporation Rotor blade attachment
JPS58167807A (ja) * 1982-03-29 1983-10-04 Hitachi Ltd タ−ボ機械のブレ−ド取付構造
RU1784065C (ru) * 1989-05-31 1992-12-23 О.И. Довгаус Диск турбомашины
EP0520260B1 (de) * 1991-06-28 1994-04-13 Asea Brown Boveri Ag Trommelrotor für axial durchströmte Turbomaschine
US5474423A (en) * 1994-10-12 1995-12-12 General Electric Co. Bucket and wheel dovetail design for turbine rotors

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0478234A1 (de) * 1990-09-27 1992-04-01 General Electric Company Rotorschaufel-Befestigung mit spannungsenlasteter Nut
EP0520259A1 (de) * 1991-06-28 1992-12-30 Asea Brown Boveri Ag Laufschaufelbefestigung

Also Published As

Publication number Publication date
EP0707136A1 (de) 1996-04-17
US5575623A (en) 1996-11-19
JPH08200006A (ja) 1996-08-06
EP0707136B1 (de) 1998-11-25
JP3665394B2 (ja) 2005-06-29
DE59504324D1 (de) 1999-01-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69820960T2 (de) Kombinierte Bürsten/Labyrinth Dichtung für Rotationsmaschinen
DE60038076T2 (de) Bürstendichtung und Maschine mit einer Bürstendichtung
DE102009003344B4 (de) Verfahren zum Reparieren einer Rotorscheibe für eine Gasturbine und entsprechende Rotorscheibe für eine Gasturbine
EP0799973B1 (de) Wandkontur für eine axiale Strömungsmaschine
DE69934737T2 (de) Niedrig belastetes Deckbandsegment für eine Turbine
EP1515000A1 (de) Beschaufelung einer Turbomaschine mit konturierten Deckbändern
EP1293644A1 (de) Träger für Leitschaufel und Wärmestausegment
DE4435268A1 (de) Beschaufelter Rotor einer Turbomaschine
WO2009019282A2 (de) Spaltkühlung zwischen brennkammerwand und turbinenwand einer gasturbinenanlage
EP1898054A1 (de) Gasturbine
EP0849859A1 (de) Rotor eines Turboladers mit direkter Gaskühlung
DE10244038A1 (de) Einlaufbelag für Axialverdichter von Gasturbinen, insbesondere von Gasturbinentriebwerken
DE102017209658A1 (de) Einlaufstruktur für eine Strömungsmaschine, Strömungsmaschine mit einer Einlaufstruktur und Verfahren zum Herstellen einer Einlaufstruktur
DE19501811B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Messung des Schaufelspieles von thermischen Turbomaschinen
EP2805017B1 (de) Leitschaufelkranz für eine axialströmungsmaschine und verfahren zum auslegen des leitschaufelkranzes
EP2913481B1 (de) Tandemschaufel einer strömungsmaschine
EP3420199A1 (de) Turbinenschaufel, zugehörige vorrichtung, strömungsmaschine und verwendung
DE4436727A1 (de) Trommelrotor für eine axial durchströmte Turbomaschine
DE102009040298A1 (de) Strömungsmaschine und Verfahren zur Erzeugung eines strukturierten Einlaufbelags
DE2503493C2 (de) Thermische Turbomaschine, insbesondere Niederdruck-Dampfturbine
DE19650260A1 (de) Rotor für Turbomaschinen
DE19527605C2 (de) Bürstendichtung für Turbomaschinen
EP0707135A2 (de) Beschaufelter Rotor
DE102019108811B4 (de) Laufschaufel einer Strömungsmaschine
EP4073352B1 (de) Rotor für eine strömungsmaschine und strömungsmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ASEA BROWN BOVERI AG, BADEN, CH

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: LUECK, G., DIPL.-ING. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 7976

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: ZIMMERMANN & PARTNER, 80331 MUENCHEN

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: ROESLER, U., DIPL.-PHYS.UNIV., PAT.-ANW., 81241 MU

8139 Disposal/non-payment of the annual fee