DE4429356A1 - Side cover for roller casings used in building construction - Google Patents

Side cover for roller casings used in building construction

Info

Publication number
DE4429356A1
DE4429356A1 DE19944429356 DE4429356A DE4429356A1 DE 4429356 A1 DE4429356 A1 DE 4429356A1 DE 19944429356 DE19944429356 DE 19944429356 DE 4429356 A DE4429356 A DE 4429356A DE 4429356 A1 DE4429356 A1 DE 4429356A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller shutter
side part
polystyrene
shutter box
lightweight concrete
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944429356
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Beck
Michael Beck
Volker Beck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beck & Heun GmbH
Original Assignee
Beck & Heun GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beck & Heun GmbH filed Critical Beck & Heun GmbH
Priority to DE19944429356 priority Critical patent/DE4429356A1/en
Publication of DE4429356A1 publication Critical patent/DE4429356A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17007Shutter boxes; Details or component parts thereof
    • E06B9/17023Shutter boxes; Details or component parts thereof made of more than two pieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/12Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for removing parts of the articles by cutting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B23/00Arrangements specially adapted for the production of shaped articles with elements wholly or partly embedded in the moulding material; Production of reinforced objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B23/00Arrangements specially adapted for the production of shaped articles with elements wholly or partly embedded in the moulding material; Production of reinforced objects
    • B28B23/0081Embedding aggregates to obtain particular properties
    • B28B23/0087Lightweight aggregates for making lightweight articles
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/02Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing hydraulic cements other than calcium sulfates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Abstract

The cover closes the end cross-section of a roller casing and is plate-shaped to fit the section with fastenings or bearing fixtures to hold it in place. Polystyrene-filled concrete is the preferred material of construction. At least part of the polystyrene content is ground polystyrene from mouldings disposed as waste. Fibres are admixed into the light concrete, pref. polypropylene fibres, amounting to 0.5-5 kg/m<3>, producing light concrete of density of 350-600 g/l. The method of mfr. is also claimed.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Seitenteil für Rolladenkästen, bestehend aus einem plattenförmigen dem Querschnitt eines Rolladenkastens angepaßten Element, welches Befestigungs- und/oder Lagerelemente aufweist und für den Verschluß der offenen Stirnseiten eines Rolladenkastens vorgesehen ist. Rolladenkästen für den Einbau in Wände unterhalb von Decken bzw. unterhalb von Fenster- oder Türstürzen sind seit langem in unterschiedlichen Formen bekannt. Sie bestehen im allgemeinen aus einem länglichen, sich oberhalb einer Tür oder eines Fensters erstreckenden, kastenförmigen Hohlraum mit einer Innenwand, einer Außenwand, einer Außen- und Innenwand verbindenden Oberseite und einer entweder ganz oder mindestens entlang eines schmalen Schlitzes zum Durchlaß eines Rolladens offenen Unterseite. Sie können aus einem einzigen, durchgehenden Kastenelement, gegebenenfalls jedoch auch aus mehreren, stirnseitig aneinandergesetzten Elementen bestehen. Üblicherweise sind die Stirnseiten derartiger Rolladenkästen, im Rahmen der vorliegenden Anmeldung auch kurz als "Seiten" der Rolladenkästen bezeichnet, zumindest bei der Herstellung des Rolladenkastens und vor der endgültigen Konfektionierung auf eine bestimmte Länge offen und werden erst im nachhinein, das heißt entweder vor Auslieferung, spätestens jedoch bei der Montage in einem Gebäude durch sogenannte Seitenteile verschlossen, wobei es sich versteht, daß derartige Seitenteile dem Querschnitt des Rolladenkastens angepaßt sind. Die Seitenteile können im Prinzip auf die Stirnseiten des Rolladenkastens aufgesetzt werden, werden jedoch im allgemeinen so ausgestaltet, daß sie einen äußeren Umriß haben, der genau dem Querschnitt des Hohlraumes des Rolladenkastens angepaßt ist, so daß sie diesen Hohlraum­ querschnitt dadurch verschließen, das sie in die Endabschnitte des Hohlraumes des Rolladenkastens eingesetzt und in dieser Position fixiert werden.The present invention relates to a side part for roller shutter boxes, consisting of a plate-shaped element adapted to the cross section of a roller shutter box, which Fastening and / or bearing elements and for the closure of the open end faces a roller shutter box is provided. Roller shutter boxes for installation in walls below Ceilings or below window or door lintels have long been different Known forms. They generally consist of an elongated, located above a door or a window-extending box-shaped cavity with an inner wall, one Outer wall, an outer and inner wall connecting top and one either entirely or open at least along a narrow slot for the passage of a roller shutter Bottom. You can choose from a single, continuous box element, if necessary however, also consist of several elements placed one on the end. Usually  are the end faces of such roller shutter boxes, also in the context of the present application briefly referred to as "sides" of the roller shutter boxes, at least in the manufacture of the Roller shutter box and open to a certain length before final assembly are only afterwards, i.e. either before delivery or at the latest at Installation in a building closed by so-called side panels, whereby it goes without saying that such side parts are adapted to the cross section of the roller shutter box. The side parts can in principle be placed on the end faces of the roller shutter box, however generally designed so that they have an outer outline that exactly Cross-section of the cavity of the roller shutter box is adapted so that this cavity seal the cross-section by inserting it into the end sections of the cavity of the Roller shutter box inserted and fixed in this position.

Ein verbreiteter und hinsichtlich Handhabbarkeit, Wärmedämmung und Kosteneffizienz sehr zweckmäßiger Rolladenkasten der vorgenannten Art besteht aus einem Polystyrolformteil. Grundsätzlich können derartige Rolladenkästen jedoch aus einem beliebigen Material bestehen, wobei selbstverständlich Materialien mit geringer Wärmeleitfähigkeit oder Querschnitt­ strukturen, die nur eine geringe Wärmeleitfähigkeit zulassen, bevorzugt sind. Die Seitenteile werden üblicherweise durch Nageln, Schrauben oder Kleben in den Endabschnitten des Hohlraums eines Rolladenkastens befestigt. Herkömmlich werden derartige Seitenteile aus Preßspanplatten gefertigt, das heißt die Preßspanplatten werden entsprechend dem Hohlraumquerschnitt eines Rolladenkastens zurechtgesägt, weiterhin werden Halterungs- und Befestigungselemente an den Seitenteilen befestigt, wie zum Beispiel Maueranker, Lagerelemente für eine Rolladenwelle und/oder Führungselemente für den Rolladen.A widespread and very in terms of manageability, thermal insulation and cost efficiency Appropriate roller shutter box of the aforementioned type consists of a polystyrene molded part. In principle, however, such roller shutter boxes can consist of any material, naturally materials with low thermal conductivity or cross-section structures that allow only low thermal conductivity are preferred. The side parts are usually by nailing, screwing or gluing in the end sections of the Cavity of a roller shutter box attached. Such side parts are conventionally made from Pressboard is manufactured, that is, the pressboard is made according to the Cavity cross section of a roller shutter box sawed, continue to be bracket and Fasteners attached to the side parts, such as wall anchors, Bearing elements for a roller shutter shaft and / or guide elements for the roller shutter.

Derartige Seitenteile aus Holz-Preßspan haben den Nachteil, daß sie bei Feuchtigkeit schnell aufquellen und sich dabei maßlich verändern. Insbesondere während einer Rohbauphase, während welcher die Rolladenkästen bereits in das Gebäude integriert werden, muß man im Regelfall damit rechnen, daß die Seitenteile feucht werden. Auch später ist das Eindringen von Feuchtigkeit nicht generell auszuschließen und die Seitenteile aus Preßspanplatten stellen deshalb hinsichtlich der optimalen Wärmedämmung eine Schwachstelle dar.Such side parts made of wood pressboard have the disadvantage that they quickly in moisture swell and change in size. Especially during a construction phase, during which the roller shutter boxes are already integrated in the building, you have to in As a rule, expect that the side parts become damp. The intrusion of later Do not generally rule out moisture and place the side parts out of particle board therefore a weak point in terms of optimal thermal insulation.

Andererseits haben die Preßspanplatten den Vorteil der leichten Verarbeitbarkeit, das heißt sie können leicht auf die gewünschte Form zugesägt werden, sind nagelfähig und auch die Zusatzelemente wie Maueranker und Lager für die Rolladenwelle sind leicht und ohne großen Aufwand an derartigen Seitenteilen zu befestigen. Allerdings ist auch hier wieder zu beachten, daß die Haltbarkeit von feuchten oder nassen Preßspanplatten stark nachläßt und daß dann Verbindungen von Mauerankern oder Lagern ausreißen können.On the other hand, the pressboard has the advantage of being easy to process, that is, it can be easily sawn to the desired shape, are nailable and so are the Additional elements such as wall anchors and bearings for the roller shutter shaft are light and without large To attach effort to such side panels. However, it should also be noted here again that the durability of damp or wet chipboard deteriorates significantly and then  Can tear out connections from wall anchors or bearings.

Gegenüber diesem Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Seitenteil für Rolladenkästen bereitzustellen, welches feuchtigkeitsbeständig und maßhaltig, hinreichend stabil für das Haltern von Befestigungselementen und leicht zu bearbeiten ist und gleichzeitig nur eine geringe Wärmeleitfähigkeit hat.Compared to this prior art, the object of the present invention is to provide a side part for roller shutter boxes, which is moisture-resistant and true to size, sufficiently stable for holding fasteners and easy to close edit is and at the same time has only a low thermal conductivity.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Seitenteil aus einem mit Polystyrol gefüllten Leichtbeton besteht.This object is achieved in that the side part made of a polystyrene filled There is lightweight concrete.

Dabei lassen sich die mechanischen und wärmetechnischen Eigenschaften von mit Polystyrol gefülltem Leichtbeton in weiten Grenzen variieren. Zweckmäßigerweise wählt man eine Zuschlagmenge von Polystyrol zu dem Leichtbeton derart, daß der entstehende Leichtbeton gut zu verarbeiten ist, das heißt zum Beispiel einfach zu den gewünschten Formen gesägt werden kann und nagelfähig ist, andererseits jedoch auch ausreichend stabil ist, um ein Lager oder Lagerelement für eine Rolladenwelle sicher zu halten und um auch die auftretenden Kräfte über einen Maueranker sicher abzuleiten.The mechanical and thermal properties of polystyrene filled lightweight concrete vary within wide limits. It is advisable to choose one Amount of polystyrene added to the lightweight concrete in such a way that the resulting lightweight concrete is easy to work with, for example, simply sawn to the desired shape can be and is nailable, but on the other hand is also sufficiently stable to be a bearing or bearing element for a roller shutter shaft to hold it securely and also the forces that occur safely derived via a wall anchor.

In der Praxis hat sich hierfür ein Leichtbeton als zweckmäßig erwiesen, dessen Dichte man durch entsprechende Zugabe von Polystyrol auf einen Wert zwischen 350 und 600 g/l eingestellt hat. Das bedeutet, daß ein relativ großer Volumenanteil des Leichtbetons aus Polystyrolteilchen besteht, so daß die betreffenden Seitenteile gute Wärmedämmeingen­ schaften haben. Gleichzeitig ist ein solcher Leichtbeton hinreichend druckstabil und auch formbeständig, um alle üblicherweise auftretenden Belastungen ohne bleibende Form­ änderungen aufzunehmen. Um die mechanische Stabilität und insbesondere die Aus­ reißfestigkeit von in den Seitenteilen verankerten Befestigungselementen noch weiter zu verbessern, ist eine Variante der Erfindung besonders bevorzugt, bei welcher dem Leichtbeton Fasern, vorzugsweise Polypropylenfasern beigemischt sind und zwar vorzugsweise in einer Menge vom 0,5 bis 5 kg/m³ Leichtbeton.In practice, a lightweight concrete has proven to be useful for this purpose, the density of which is by adding polystyrene accordingly to a value between 350 and 600 g / l has stopped. This means that a relatively large volume of the lightweight concrete is made There are polystyrene particles, so that the side parts in question provide good thermal insulation have. At the same time, such a lightweight concrete is sufficiently pressure-resistant and also dimensionally stable to withstand all commonly occurring loads without permanent shape to record changes. To the mechanical stability and especially the Aus tensile strength of fasteners anchored in the side parts even further improve, a variant of the invention is particularly preferred, in which the lightweight concrete Fibers, preferably polypropylene fibers are added, preferably in one Quantity from 0.5 to 5 kg / m³ of lightweight concrete.

Im übrigen brauchen an die Zuschlagstoffe, insbesondere auch an das Polystyrol, keine besonders hohen Anforderungen gestellt zu werden. Es ist also ohne weiteres möglich, Polystyrol zu verwenden, welches durch Mahlen von Polystyrolformteilen hergestellt ist, die anderenfalls ohnehin als Abfall entsorgt werden müßten. Insbesondere Reststücke von den oben erwähnten, aus Polystyrol hergestellten Rolladenkästen kommen hierfür in Betracht, so daß sich der Kreislauf von dem Verwender, der die Rolladenkästen auf passende Länge zuschneidet und einbaut, zu dem Lieferanten bzw. Hersteller, der im allgemeinen auch die Seitenteile liefert, bzw. herstellt, leicht und ohne großen zusätzlichen Aufwand schließen läßt. Die Rolladenkästen aus Styropor werden üblicherweise in festen Längenabmessungen, zum Beispiel in ganzzahligen Vielfachen von einem Meter hergestellt und erst vor Ort auf die passende Länge abgeschnitten, da sich das Material relativ leicht sägen bzw. schneiden läßt. Dabei bleiben unterschiedlich lange Reststücke von zum Beispiel bis zu einem Meter Länge übrig, die sinnvollerweise für die Herstellung neuer Seitenteile verwendet werden können.Otherwise, the aggregates, especially the polystyrene, do not need any particularly high demands. So it is easily possible To use polystyrene, which is produced by grinding polystyrene moldings, the otherwise would have to be disposed of as waste anyway. In particular remnants of the Roller shutter boxes made of polystyrene mentioned above are suitable for this, so that the cycle is from the user who has the shutter boxes to the appropriate length  tailored and installed to the supplier or manufacturer, who generally also the Side parts delivers, or manufactures, easily and without much additional effort. The styrofoam roller shutter boxes are usually available in fixed length dimensions Example made in integer multiples of one meter and only on site on the cut the appropriate length because the material is relatively easy to saw or cut. Remnants of different lengths, for example up to one meter in length, remain left, which can usefully be used for the production of new side parts.

Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform der Erfindung, bei welcher Befestigungs- und/oder Lagerhülsen in das Seitenteil eingegossen sind. Die Herstellung der Seitenteile als plattenförmige Elemente aus Leichtbeton macht es ohne weiteres möglich, Befestigungshülsen, Maueranker oder sonstige Teile unmittelbar beim Herstellen bzw. Gießen der Platten in diese zu integrieren. Für die Herstellung derartiger Platten bzw. Seitenteile gibt es selbstverständlich mehrere Möglichkeiten, von denen hier drei bevorzugte Varianten kurz beschrieben werden sollen. Gemäß einer ersten Variante eines Herstellverfahrens sind einzelne, kleine Formen vorgesehen, die gegebenenfalls auch durch Fließkanäle miteinander verbunden sein können und die im wesentlichen bereits die Kontur des fertigen Seitenteiles haben. Dabei kann die Form an geeigneter Stelle, vorzugsweise in ihrem mittleren Bereich, einen oder mehrere sich senkrecht zu der entstehenden Plattenfläche erstreckende Stifte aufweisen, auf welche je eine einzugießende Hülse oder dergleichen aufgesteckt wird, deren Position damit fixiert ist. Gemäß einer anderen Variante wird eine größere, zusammenhängende Platte gegossen und entsprechende Hülsen oder sonstige einzugießende Elemente werden in einem geeigneten Rastermaß auf die Fläche verteilt, wobei auch hier wieder entsprechende Positionierstifte oder dergleichen Verwendung finden können.An embodiment of the invention is particularly preferred in which fastening and / or bearing sleeves are cast into the side part. The manufacture of the side panels as slab-shaped elements made of lightweight concrete make it easy to attach sleeves, Wall anchors or other parts immediately when the panels are manufactured or poured into them to integrate. Of course there are for the production of such plates or side parts several options, of which three preferred variants are briefly described here should. According to a first variant of a manufacturing process, individual, small shapes provided, which may also be connected to one another by flow channels and which essentially already have the contour of the finished side part. The Form at a suitable point, preferably in its central area, one or more itself Have pins extending perpendicular to the resulting plate surface, each of which is poured into the sleeve or the like, the position of which is fixed. According to another variant, a larger, coherent plate is cast and Corresponding sleeves or other elements to be cast in are made in a suitable Grid size distributed over the surface, with corresponding positioning pins or can use the same.

In einer dritten Variante wird ein länglicher Block aus Leichtbeton gegossen, dessen Außenquerschnitt dem Hohlraumquerschnitt der Rolladenkästen entspricht, für welche die herzustellenden Seitenteile vorgesehen sind. In einer entsprechenden Form wird dann ein oder es werden mehrere sich in Längsrichtung in der Form erstreckende Rohre positioniert und mit Leichtbeton vergossen. Der entstehende Block wird dann in Schreiben passender Dicke geschnitten, wobei die Rohre mit durchtrennt werden und die in den Scheiben verbleibenden Rohrabschnitte die erwähnten Verankerungshülsen bilden.In a third variant, an elongated block is cast from lightweight concrete, the External cross section corresponds to the cavity cross section of the roller shutter boxes for which the side parts to be produced are provided. In an appropriate form, an or there are positioned several pipes extending in the longitudinal direction in the mold and with Pouring lightweight concrete. The resulting block is then written in the appropriate thickness cut, cutting the tubes and the remaining ones in the discs Pipe sections form the anchoring sleeves mentioned.

Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform der Erfindung, bei welcher der Außenquer­ schnitt derartiger eingegossener Teile mindestens teilweise vorspringende und/oder rückspringende Bereiche aufweist, die Teile also zum Beispiel eine gezahnte oder gewellte Umrißlinie haben. Schließlich ist ein Seitenteil bevorzugt, welches entweder in einen Rolladenkasten eingenagelt oder eingeklebt ist bzw. eingenagelt oder geklebt werden kann.An embodiment of the invention is particularly preferred in which the outer cross cut of such cast-in parts at least partially projecting and / or has recessed areas, the parts for example a serrated or corrugated  Have outline. Finally, a side part is preferred, which either in one Roller shutter box is nailed or glued or can be nailed or glued.

Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung werden deutlich anhand der Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform mit Bezug auf die zugehörigen Figuren. Es zeigen:Further advantages, features and possible uses of the present invention will become apparent clear from the description of a preferred embodiment with reference to the associated figures. Show it:

Fig. 1a eine perspektivische Ansicht eines Seitenteiles, FIG. 1a is a perspective view of a side part,

Fig. 1b eine Explosionsdarstellung eines Mauerankers mit Befestigungsbolzen, FIG. 1b is an exploded view of a wall anchor with fastening bolts,

Fig. 1c eine Explosionsdarstellung eines Rolladenkastens mit Seitenteilen, Fig. 1c shows an exploded view of a roller shutter box with side panels,

Fig. 1d je eine Draufsicht auf zwei verschiedene Seitenteile mit unterschiedlicher Form und Fig. 1d each a top view of two different side parts with different shape and

Fig. 1e einen kompletten Rolladenkasten mit eingesetztem Seitenteil. Fig. 1e a complete roller shutter box with an inserted side panel.

Man erkennt auf dem Zeichnungsblatt oben links in Fig. 1a ein Seitenteil 1 eines Roll­ ladenkastens in Form eines relativ dicken, plattenförmigen Elementes, welches in der Draufsicht die Form eines Torbogens oder eines umgekehrten "U" hat. Das Seitenteil 1 besteht aus Leichtbeton und weist zwei in seinem mittleren Bereich eingegossene Hülsen 5 auf, deren Achsen sich im wesentlichen senkrecht zur Oberfläche des Seitenteiles 1 erstrecken. Die Hülsen 5 haben nach innen einen kreisförmigen und nach außen einen sternförmigen bzw. gezackten Querschnitt, was einer guten Verankerung der Hülsen 5 in dem Leichtbeton und einer guten Kräfteverteilung der auf die Hülsen 5 wirkenden Kräfte in dem Leichtbetonmaterial des Seitenteiles 1 dient. Der Abstand der Öffnungen der Hülsen 5 entspricht genau dem Abstand der beiden Bohrungen 3 in einem Maueranker 2, der oben rechts in Fig. 1b dargestellt ist. Der Maueranker 2 wird so auf das Seitenteil 1 aufgesetzt, daß die Öffnungen 3 mit den zylindrischen Öffnungen der Hülsen 5 fluchten und anschließend werden die beiden Bolzen 4, vorzugsweise Gewindebolzen, durch die Öffnungen 3 und die Hülsen 5 hindurch­ gesteckt und von der gegenüberliegenden Seite her verschraubt. Zweckmäßigerweise kann auf der in den Figuren nicht sichtbaren gegenüberliegenden Seite des Seitenteiles 1 ein Halterungs- bzw. Lagerelement für eine, ebenfalls nicht dargestellte, Rolladenwelle vorgesehen sein, wobei dieses Halterungs- bzw. Lagerelement ebenfalls zwei Bohrungen aufweist, welche denselben Abstand aufweisen, wie die zylindrischen Öffnungen der Hülsen 5 und in Flucht mit diesen Hülsen 5 ausgerichtet sind. Die Bolzen 4 durchgreifen dann auch die Bohrungen des Lagerelementes und anschließend werden auf die Enden der Bolzen 4 Gewindemuttern aufgeschraubt, so daß der Maueranker 2 und das Lagerelement mit Hilfe der Bolzen und der Hülsen 5 sicher an dem Seitenteil 1 befestigt werden. One recognizes on the drawing sheet top left in Fig. 1a, a side part 1 of a roller shutter box in the form of a relatively thick, plate-shaped element, which has the shape of an archway or an inverted "U" in plan view. The side part 1 consists of lightweight concrete and has two sleeves 5 cast in its central area, the axes of which extend essentially perpendicular to the surface of the side part 1 . The sleeves 5 have a circular cross-section on the inside and a star-shaped or serrated cross-section on the outside, which serves for a good anchoring of the sleeves 5 in the lightweight concrete and a good distribution of the forces acting on the sleeves 5 in the lightweight concrete material of the side part 1 . The distance between the openings of the sleeves 5 corresponds exactly to the distance between the two bores 3 in a wall anchor 2 , which is shown at the top right in FIG. 1b. The wall anchor 2 is placed on the side part 1 so that the openings 3 are aligned with the cylindrical openings of the sleeves 5 and then the two bolts 4 , preferably threaded bolts, are inserted through the openings 3 and the sleeves 5 and from the opposite side screwed. A holding or bearing element for a roller shutter shaft, also not shown, can expediently be provided on the opposite side of the side part 1, which is not visible in the figures, this holding or bearing element likewise having two bores which are at the same distance as the cylindrical openings of the sleeves 5 and aligned with these sleeves 5 . The bolts 4 then pass through the bores of the bearing element and then 4 threaded nuts are screwed onto the ends of the bolts, so that the wall anchor 2 and the bearing element are securely fastened to the side part 1 with the aid of the bolts and the sleeves 5 .

In Fig. 1c erkennt man in einer Explosionsdarstellung einen Rolladenkasten 10 mit einer offenen Stirnseite, wobei der Querschnitt der stirnseitigen Öffnung genau der Form des Seitenteiles 1 entspricht. Weiterhin sind schematisch angedeutet fünf Nägel, die mit der Bezugszahl 6 gekennzeichnet sind und die nach dem Einsetzen des Seitenteiles 1 in die stirnseitige Öffnung des Rolladenkastens 10 durch die Innenwand 7, die Außenwand 8 und die Oberwand 9 des Rolladenkastens 10 hindurch und in die Kantenflächen des Seitenteiles 1 hinein geschlagen werden, um dieses in seiner Position am Ende des Rolladenkastens 10 sicher zu fixieren.In Fig. 1c can be seen in an exploded view of a roller shutter box 10 with an open end face, the cross section of the front opening corresponds exactly to the shape of the side part 1 . Furthermore, five nails are indicated schematically, which are identified by the reference number 6 and which after inserting the side part 1 into the front opening of the roller shutter box 10 through the inner wall 7 , the outer wall 8 and the upper wall 9 of the roller shutter box 10 and into the edge surfaces of the Side part 1 are knocked in to fix it securely in position at the end of the roller shutter box 10 .

In Fig. 1d ist neben der bereits aus den vorher beschriebenen Figuren bekannten U- bzw. Torbogenform eines Seitenteiles 1 noch ein Seitenteil 1′ wiedergegeben, welches anstelle des runden U-Bogens ebene Randabschnitte in Form von Abschrägungen aufweist. Die Querschnittform kann auch einfach rechteckig sein.In Fig. 1d, in addition to the U or arch form of a side part 1 already known from the previously described figures, a side part 1 'is shown, which has flat edge sections in the form of bevels instead of the round U-shaped arch. The cross-sectional shape can also be simply rectangular.

In Fig. 1e erkennt man einen fertig vorbereiteten Rolladenkasten 10 mit eingebautem Seitenteil 1. Das Seitenteil 1 kann im übrigen auch durch Kleben an den Wänden 7, 8, 9 des Rolladenkastens 10 befestigt sein.In Fig. 1e is 10 detects a ready prepared roller shutter box with built-in page Part 1. The side part 1 can also be attached by gluing to the walls 7 , 8 , 9 of the roller shutter box 10 .

Claims (17)

1. Seitenteil für Rolladenkästen, bestehend aus einem plattenförmigen, dem Querschnitt eines Rolladenkastens (10) angepaßten Element, welches Befestigungs- und/oder Lagerelemente aufweist und für den Verschluß der offenen Stirnseiten eines Rolladenkastens (10) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß es aus mit Polystyrol gefülltem Leichtbeton besteht.1. Side part for roller shutter boxes, consisting of a plate-shaped, the cross section of a roller shutter box ( 10 ) adapted element, which has fastening and / or bearing elements and is provided for the closure of the open end faces of a roller shutter box ( 10 ), characterized in that it consists of lightweight concrete filled with polystyrene. 2. Seitenteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Polystyrolanteil mindestens teilweise aus gemahlenen, als Abfall entsorgten Polystyrolformteilen hergestellt ist.2. Side part according to claim 1, characterized in that the polystyrene content at least partially from ground polystyrene molded parts disposed of as waste is made. 3. Seitenteil nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Leichtbeton Fasern, vorzugsweise Polypropylenfasern beigemischt sind.3. Side part according to one of claims 1 or 2, characterized in that the Light concrete fibers, preferably polypropylene fibers, are added. 4. Seitenteil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Menge der Fasern 0,5 bis 5 kg/m³ Leichtbeton beträgt.4. Side part according to claim 3, characterized in that the amount of fibers 0.5 up to 5 kg / m³ of lightweight concrete. 5. Seitenteil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Leichtbeton eine Dichte zwischen 350 und 600 g/l hat.5. Side part according to one of claims 1 to 4, characterized in that the Light concrete has a density between 350 and 600 g / l. 6. Seitenteil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß es mindestens eine sich senkrecht zu seinen größten Flächen erstreckende, eingegossene Lagerhülse aufweist.6. Side part according to one of claims 1 to 5, characterized in that it at least one cast in extending perpendicular to its largest surfaces Has bearing sleeve. 7. Seitenteil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß es mindestens einen eingegossenen Maueranker (2) aufweist.7. Side part according to one of claims 1 to 6, characterized in that it has at least one cast-in wall anchor ( 2 ). 8. Seitenteil nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die eingegossenen Teile mindestens teilweise im Querschnitt eine Umrißlinie mit Vorsprüngen und/oder rückspringenden Bereichen, zum Beispiel eine gezahnte oder eine gewellte Umrißlinie, haben.8. Side part according to one of claims 6 or 7, characterized in that the cast parts at least partially in cross section with an outline Projections and / or recessed areas, for example a toothed or have a wavy outline. 9. Seitenteil nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß es mit dem Rolladenkasten (10) vernagelt ist.9. Side part according to one of claims 1 to 8, characterized in that it is nailed to the roller shutter box ( 10 ). 10. Seitenteil nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß es stirnseitig an den Rolladenkasten (10) an- oder in die stirnseitige Öffnung des Rolladenkastens (10) eingeklebt ist.10. Side part according to one of claims 1 to 8, characterized in that it is glued to the end of the roller shutter box ( 10 ) or glued into the front opening of the roller shutter box ( 10 ). 11. Verfahren zur Herstellung von Seitenteilen von Rolladenkästen, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mit Polystyrol gefüllter Leichtbeton mit in einer Form angeordneten Stützelementen vergossen wird.11. Process for the production of side parts of roller shutter boxes, characterized thereby records that with polystyrene filled lightweight concrete arranged in a mold Support elements is shed. 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Form die Konturen des Hohlraumes eines Rolladenkastens hat und Positionierelemente für die Positionierung einzugießender Halteelemente aufweist.12. The method according to claim 11, characterized in that the shape of the contours of Has a cavity of a roller shutter box and positioning elements for positioning has to be poured holding elements. 13. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine Leichtbetonplatte gegossen wird, deren Maße einem Vielfachen der Seitenteilmaße entsprechen, wobei Positionierelemente für die Positionierung von einzugießenden Halterungselementen in einem Rastermaß in der Form angeordnet sind.13. The method according to claim 11, characterized in that a lightweight concrete slab is poured, whose dimensions correspond to a multiple of the side part dimensions, whereby Positioning elements for the positioning of mounting elements to be cast in a grid dimension are arranged in the form. 14. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß ein Block aus Leichtbeton gegossen wird, dessen Außenquerschnitt dem Innenquerschnitt eines Rolladenkasten­ hohlraumes entspricht, wobei sich parallel zur Längsachse des Blockes erstreckende, stangen- bzw. rohrförmige Elemente in den Block eingegossen werden und der Block nach seiner Verfestigung mit den eingegossenen Elementen in Scheiben geschnitten wird.14. The method according to claim 11, characterized in that a block of lightweight concrete is poured, the outer cross section of the inner cross section of a roller shutter box corresponds to the cavity, extending parallel to the longitudinal axis of the block, rod-shaped or tubular elements are poured into the block and the block cut into slices after it has solidified with the cast elements becomes. 15. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß dem Beton Polystyrol in einer Menge zugegeben wird, die zu einer Dichte des entstehenden Leichtbetons im Bereich zwischen 350 und 600 g/l führt.15. The method according to any one of claims 11 to 14, characterized in that the Concrete polystyrene is added in an amount that results in a density of the resulting Leads lightweight concrete in the range between 350 and 600 g / l. 16. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß dem Leichtbeton Fasern, vorzugsweise Polypropylenfasern in einer Menge von 0,5 bis 5 kg/m³ Leichtbeton beigemischt werden.16. The method according to any one of claims 11 to 15, characterized in that the Light concrete fibers, preferably polypropylene fibers in an amount of 0.5 to 5 kg / m³ of lightweight concrete can be added. 17. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß das zugegebene Polystyrol zumindest teilweise Polystyrol aus gemahlenen Polystyrolform­ teilen ist.17. The method according to any one of claims 11 to 16, characterized in that the added polystyrene at least partially polystyrene from ground polystyrene form is to share.
DE19944429356 1994-08-21 1994-08-21 Side cover for roller casings used in building construction Withdrawn DE4429356A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944429356 DE4429356A1 (en) 1994-08-21 1994-08-21 Side cover for roller casings used in building construction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944429356 DE4429356A1 (en) 1994-08-21 1994-08-21 Side cover for roller casings used in building construction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4429356A1 true DE4429356A1 (en) 1996-02-22

Family

ID=6526033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944429356 Withdrawn DE4429356A1 (en) 1994-08-21 1994-08-21 Side cover for roller casings used in building construction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4429356A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19738333C2 (en) * 1997-09-02 2002-06-20 Guenter Lenze Storage box for a rollable privacy screen
DE10101910A1 (en) * 2001-01-16 2002-07-18 Helmut Lehr Rolladenkasten Shutter box
FR2875255A1 (en) * 2004-09-14 2006-03-17 Zurfluh Feller Sa Closing device for lateral ends of tunnel casing of roller shutter, has side including plate with fastening units e.g. shafts, which are removable and projected towards outside with respect to plate and lateral end of casing
FR2927354A1 (en) * 2008-02-12 2009-08-14 Eveno Sas Soc Par Actions Simp Concrete casing part e.g. inner reservation, manufacturing method for roller shutter in building, involves cutting cast concrete element according to required length, and gluing two cast concrete end walls at ends of concrete element

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19738333C2 (en) * 1997-09-02 2002-06-20 Guenter Lenze Storage box for a rollable privacy screen
DE10101910A1 (en) * 2001-01-16 2002-07-18 Helmut Lehr Rolladenkasten Shutter box
WO2002055829A1 (en) * 2001-01-16 2002-07-18 Helmut Lehr Rolladenkasten Roller shutter box
CZ301741B6 (en) * 2001-01-16 2010-06-09 Helmut Lehr Rolladenkasten Roller shutter box
FR2875255A1 (en) * 2004-09-14 2006-03-17 Zurfluh Feller Sa Closing device for lateral ends of tunnel casing of roller shutter, has side including plate with fastening units e.g. shafts, which are removable and projected towards outside with respect to plate and lateral end of casing
FR2927354A1 (en) * 2008-02-12 2009-08-14 Eveno Sas Soc Par Actions Simp Concrete casing part e.g. inner reservation, manufacturing method for roller shutter in building, involves cutting cast concrete element according to required length, and gluing two cast concrete end walls at ends of concrete element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2559532B1 (en) Method for producing a translucent multilayer composite building element with integrated façade panel, and products produced thereby
DE1929175A1 (en) Wall, especially partition wall system
DE102007005351A1 (en) module
DE202004014003U1 (en) Construction module
DE4429356A1 (en) Side cover for roller casings used in building construction
DE102005053342A1 (en) Formwork for cast columns, has two fomlining pieces connected at edge side by symmetrical corner profile in formwork technology made of beveled sheet metal or material in similar shaping
DE19538277C2 (en) Corner element and method and device for producing corner elements and wall elements
DE19845250A1 (en) Element for production of building walls comprises rectangular outer elements which fulfill the function of a shuttering, and remain in place after pouring as permanent wall constituents
DE2330141A1 (en) Destructible holder for building inserts - window or door frames supported by foamed holders
DE1609731C3 (en) Wall element for buildings
DE1559383C3 (en) Movable partition
DE2918237C2 (en) Shutter box
DE3207413C2 (en) Industrially prefabricated wall element
DE2950614A1 (en) Reinforced concrete ceiling beam continuous profile - is pref. troughed steel sheet with double walled ribs bent in as tension bars
DE3631257A1 (en) Structural elements for soundproofing walls, wall comprising such structural elements, and apparatus for producing such structural elements
CH687339A5 (en) Production method for heat-insulating capping plate
DE2427542A1 (en) Anchoring dressing or insulation on sheathing blocks - carrying stems of attachable material for form-locking through to concrete core
EP0670411A1 (en) Shutter box brick
DE3013656C2 (en)
EP0381837A2 (en) Building element and connecting profile
DE19949278A1 (en) Low-energy house wall shuttering unit uses house-facing inside of inner panel made of mineral-bound flat pressboard and outer panel facing housing exterior as rigid foam plate of insulation-suitable thickness.
DE19649958A1 (en) Production of hollow spaces, recesses and crevasses
DE19802270B4 (en) Corner element for the cladding of walls or the like and method and device for producing such corner elements
DE2536086C2 (en) Prefabricated roller shutter box made of molded bricks, methods and molded bricks for its production as well as processes, intermediate product and mouthpiece for the production of molded bricks
DE1276316B (en) Prefabricated beams for covering openings in the masonry

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee