DE102005053342A1 - Formwork for cast columns, has two fomlining pieces connected at edge side by symmetrical corner profile in formwork technology made of beveled sheet metal or material in similar shaping - Google Patents

Formwork for cast columns, has two fomlining pieces connected at edge side by symmetrical corner profile in formwork technology made of beveled sheet metal or material in similar shaping Download PDF

Info

Publication number
DE102005053342A1
DE102005053342A1 DE200510053342 DE102005053342A DE102005053342A1 DE 102005053342 A1 DE102005053342 A1 DE 102005053342A1 DE 200510053342 DE200510053342 DE 200510053342 DE 102005053342 A DE102005053342 A DE 102005053342A DE 102005053342 A1 DE102005053342 A1 DE 102005053342A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formwork
shuttering
panels
corner profile
plate contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510053342
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOHR ELEMENT E SCHNEIDER GmbH
Original Assignee
LOHR ELEMENT E SCHNEIDER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOHR ELEMENT E SCHNEIDER GmbH filed Critical LOHR ELEMENT E SCHNEIDER GmbH
Priority to DE200510053342 priority Critical patent/DE102005053342A1/en
Publication of DE102005053342A1 publication Critical patent/DE102005053342A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G13/00Falsework, forms, or shutterings for particular parts of buildings, e.g. stairs, steps, cornices, balconies foundations, sills
    • E04G13/02Falsework, forms, or shutterings for particular parts of buildings, e.g. stairs, steps, cornices, balconies foundations, sills for columns or like pillars; Special tying or clamping means therefor
    • E04G13/023Falsework, forms, or shutterings for particular parts of buildings, e.g. stairs, steps, cornices, balconies foundations, sills for columns or like pillars; Special tying or clamping means therefor with means for modifying the sectional dimensions
    • E04G13/025Falsework, forms, or shutterings for particular parts of buildings, e.g. stairs, steps, cornices, balconies foundations, sills for columns or like pillars; Special tying or clamping means therefor with means for modifying the sectional dimensions with stiff clamping means bracing the back-side of the form without penetrating the forming surface
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C3/00Structural elongated elements designed for load-supporting
    • E04C3/30Columns; Pillars; Struts
    • E04C3/34Columns; Pillars; Struts of concrete other stone-like material, with or without permanent form elements, with or without internal or external reinforcement, e.g. metal coverings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G13/00Falsework, forms, or shutterings for particular parts of buildings, e.g. stairs, steps, cornices, balconies foundations, sills
    • E04G13/02Falsework, forms, or shutterings for particular parts of buildings, e.g. stairs, steps, cornices, balconies foundations, sills for columns or like pillars; Special tying or clamping means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Abstract

Formwork has two formlining pieces (1) connected at edge side by symmetrical corner profile (3) in formwork technology made of beveled sheet metal or material in similar shaping. Corner profile consists of edge region (7) in the center which is visible from outside and to this edge region a rectangular and L-shape plate contact area (6) is attached on both sides. Plate contact area is attached to the front edges (8) and to the inner sides of the formlining. Formwork consists of formlining made of fibrated concrete, which are connected angular with each other and enclose the inner space to make a polygon that can be molded, which is open upward and downward. An anchorage strip (4) and a row of anchorage guides project into the inner space from the plate contact area.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schalung für gegossene Säulen, bestehend aus Schalungsplatten, vorzugsweise aus Faserzement, die winklig miteinander verbunden sind und den zu vergießenden Innenraum im Querschnitt als Polygon umschließen, welche nach oben und nach unten offen ist.The The invention relates to a formwork for cast columns, consisting from shuttering panels, preferably made of fiber cement, the angle with each other are connected and the interior to be cast in cross section enclose as a polygon, which is open upwards and downwards.

Als Stand der Technik sind Bauwerke aus gegossenem Werkstoff schon seit Jahrtausenden bekannt. Häuser und Stadtmauern aus flüssigem Lehm haben in den trockenen Ländern Afrikas und Arabiens eine erstaunlich hohe Lebensdauer wie noch heute zu besehen ist. Von den Römern ist bekannt, dass sie um die Zeitenwende herum bereits große, mehrstöckige Wohnbauten und Brücken unter Verwendung von Schalungen und Beton herstellten. Die Fertigung von Säulen aus gegossenem Material ist mit der Einführung von stahlbewehrtem Beton sprungartig angewachsen. Erst mit diesem Werkstoff war es möglich, schlanke Säulen zu errichten, die kostengünstiger als die bis dahin bevorzugten Säulen aus Ziegelstein oder Naturstein sind; aber in der Tragfähigkeit gleiche Werte bieten.When State of the art structures of cast material have been around Millennia known. Houses and city walls of liquid Clay have in dry lands Africa and Arabia a surprisingly long life as today to be seen. From the Romans is known to have large, multistory residential buildings around the turn of the century and bridges using formwork and concrete. Production of columns Made of cast material is with the introduction of reinforced steel concrete jumped up. Only with this material was it possible to lean columns to build, the cheaper as the hitherto preferred columns made of brick or natural stone; but in carrying capacity offer the same values.

Zur Herstellung dieser Säulen werden als Stand der Technik bevorzugt wiederverwendbare Platten eingesetzt. Da diese Platten zumeist rechtwinklig zugeschnitten sind und/oder mit zumeist rechtwinklig zugeschnittenen Verbindungskonstruktionen verbaut werden, ist die wirtschaftlichste Form einer Säule ein rechteckiger Querschnitt.to Production of these columns are preferred as prior art reusable plates used. Since these plates are usually cut at right angles are and / or with mostly rectangular cut connection constructions is the most economic form of a pillar rectangular cross-section.

Deshalb gibt es zahlreiche Patente und Gebrauchsmuster, die sich mit dem Aufbau von dafür geeigneten Säulen befassen. Da die in die Schalung eingebrachte Vergussmasse nicht nur einen hydraulischen Druck auf die Schalung ausübt, sondern beim Beispiel Beton noch zusätzliche Kräfte durch das Verdichten abzufangen sind, ist die sowohl dichte als auch kraftschlüssige Verbindung der Platten an den Ecken eine zentrale Aufgabe.Therefore There are numerous patents and utility models that deal with the Building suitable for it columns deal. Since the potting compound introduced into the formwork is not only exerts a hydraulic pressure on the formwork, but in the example of concrete even more personnel to be trapped by the compaction, which is both dense as well frictional Connecting the panels to the corners is a key task.

Als Beispiel beschreibt das Patent DE 37409434 A1 die Verbindung von Platten mit einer gegebenen Breite zu einer Säule mit einstellbarem Querschnitt.As an example, the patent describes DE 37409434 A1 the connection of plates of a given width to a column of adjustable cross section.

Auch aus dieser Form entsteht als Ergebnis des Gusses eine im Idealfall exakt rechteckige Säule. In den Eckbereichen entsteht dabei jedoch eine Form, die sehr empfindlich auf Stöße reagiert, welche um etwa 45° zur Ebene geneigt, nahe der Ecke auftreffen. In dieser Stoßrichtung ist die wirksame Materialstärke des Betons umso kleiner, je näher der Stoß an die Ecke heranrückt. In diesem Fall wird die dünne Randzone des Betons zu einem Teil nicht mehr auf Druck sondern auf Zug beansprucht und platzt ab.Also From this form arises as a result of the casting one in the ideal case exactly rectangular column. In However, the corners create a shape that is very sensitive reacts to shocks, which at about 45 ° to Plane inclined, impinging near the corner. In this thrust direction is the effective material thickness of the concrete, the smaller, the closer the push on the corner comes up. In this case, the thin edge zone some of the concrete is no longer subjected to pressure but to tension and it explodes.

Bei der Benutzung von Gebäuden sind deshalb häufig unschöne Beschädigungen an den Ecken zu beklagen; zum Beispiel durch Stöße von Möbeln beim Umzug, anstoßende Fahrzeuge oder unachtsam bewegte Gegenstände.at the use of buildings are therefore common unsightly damage to complain at the corners; for example, by bumping furniture when moving, adjoining vehicles or inadvertently moving objects.

Es zählt deshalb zu den Regeln der Baukunst, eine solche Kante zu vermeiden. Dazu werden sogenannte Eckleisten in die Gussform eingebracht. Sie bewirken durch Abschrägung der Ecken, dass zum Beispiel aus einem Viereck ein Achteck wird. Bei einem regelmäßigen Achteck stehen die Flanken an einer Ecke – vom Material her gesehen – in einem Winkel von 135° zueinander, statt nur 90° bei einem Rechteck. Dem entsprechend steigt die Belastbarkeit der Ecke.It counts therefore to the rules of architecture, to avoid such an edge. To so-called corner strips are introduced into the mold. They effect by bevel corners, for example, turning a rectangle into an octagon. At a regular octagon The flanks are at one corner - seen from the material - at an angle from 135 ° to each other, instead of just 90 ° at a rectangle. Accordingly, the load capacity of the corner increases.

Für einen noch besseren Schutz der Kante ist es jedoch üblich, dass auf die fertige Säule eine Kantenschutzschiene, vorzugsweise aus Metall, aber auch aus Kunststoff aufgebracht und befestigt wird. Zur Befestigung der Schiene liegen Seitenstreifen der Schiene auf den Flächen der Säulen neben den Kanten auf. Diese Flächenteile sind netzförmig oder gelocht. Sie werden vorrangig mit der Putzschicht überdeckt und auf diese Weise an der Säule befestigt.For one However, better protection of the edge, it is common for the finished Pillar an edge guard rail, preferably made of metal, but also applied from plastic and is attached. To fix the rail lie side strips of Rail on the surfaces the columns next to the edges. These surface parts are reticulated or punched. They are primarily covered with the plaster layer and in this way on the column attached.

Diese Befestigung erfordert jedoch zwingend, dass eine Putzschicht aufgebracht wird und sie ist auch nur so stark belastbar, wie es der Putz begrenzt.These However, attachment requires mandatory that applied a plaster layer and it is only as strong as the plaster limits.

Die Vermeidung dieses zusätzlichen Arbeitsaufwandes und eine Einbringung mit erhöhter Belastbarkeit zählt zu einem Teil der Aufgaben, die sich dieses Patent gesetzt hat.The Avoiding this extra Workload and a contribution with increased resilience counts to one Part of the tasks this patent has set itself.

Das Patent DE 3740934 bietet als Lösung an, dass zwischen den beiden rechtwinklig aufeinanderstoßenden Platten eine dreieckförmige Leiste dadurch befestigt wird, dass eine ihrer beiden rechtwinklig aufeinanderstoßenden Seiten flächig durch einen dünnen Abschnitt verlängert wird. Dieser dünne Abschnitt wird zwischen die beiden Schalungsplatten eingeklemmt. Dadurch wird die Dreiecksleiste gegen Herunterfallen gesichert. Problem ist jedoch, dass beim Zusammenfügen der Schalung beide Elemente gemeinsam justiert werden müssen.The patent DE 3740934 offers as a solution that between the two plates at right angles to each other a triangular strip is fastened by one of its two right-angled sides being extended flat by a thin section. This thin section is clamped between the two formwork panels. This will secure the triangle bar from falling down. Problem is, however, that when joining the formwork, both elements must be adjusted together.

Das Problem mit der Eckleiste und deren Befestigung versucht das europäische Patent 0 591 571 A1 dadurch zu lösen, dass es zwischen die Platten eine Profilleiste einfügt, welche sowohl nach innen als auch nach außen eine diagonale Abschrägung bewirkt. Es bezeichnet den dabei entstehenden Querschnitt mit Einbuchtungen in den Längsseiten für die zu verbindenden Schalungselemente als Doppeldreieckprofil, d. h. als zwei auf der Spitze verbundene Dreiecke. Nachteil dieser Form ist jedoch, dass der Querschnitt beim Zusammentreffen der beiden Dreiecke sehr klein und deshalb nur wenig belastbar ist.The problem with the cornice and its attachment attempts to solve the European patent 0 591 571 A1 in that it inserts a profile strip between the plates, which causes a diagonal bevel both inwardly and outwardly. It designates the resulting cross section with indentations in the long sides for the shuttering elements to be connected as a dop triangular profile, ie as two triangles connected on the top. Disadvantage of this form, however, is that the cross section at the meeting of the two triangles is very small and therefore only slightly resilient.

Bei Patent DE 699 08 040 T2 umgibt die gesamte Säule ein Rahmen, welcher in der Mitte eine Öffnung mit der gewünschten Form aufweist, in diesem Fall also eine achteckige Öffnung. An die Innenseiten dieser Rahmen werden sehr dünne Schalungsflächen befestigt. An den Knickstellen sind zwecks Dichtigkeit zusätzliche Klebstreifen vorgesehen.In patent DE 699 08 040 T2 the entire column surrounds a frame, which has an opening in the middle with the desired shape, in this case an octagonal opening. On the insides of these frames very thin formwork surfaces are attached. At the kinks additional adhesive tape is provided for the purpose of tightness.

Diesen und weiteren bisher bekannt gewordenen Lösungen ist jedoch gemeinsam, dass die Abschrägung der Ecke mittels Eckleiste und die Verbindung der beiden aufeinanderstoßenden, großen Platten von einander getrennt erfolgen und voneinander getrennte Elemente aufweisen.this and other previously disclosed solutions, however, is common, that the bevel the corner by means of corner molding and the connection of the two abutting, huge Plates separated from each other and separated from each other Have elements.

Die Erfindung hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine optimal belastbare Kante auszubilden, Arbeitsschritte zum Aufbringen von Kantenschutzelementen zu ersparen und eine Eckschiene auch als Verbindungselement für die Schalungsplatten zu nutzen.The Invention has set itself the task of optimally resilient Form edge, steps for applying edge protection elements to spare and a corner rail also as a connection element for the formwork panels to use.

Dazu lehrt die Erfindung zwei Schalungsplatten, die je zwei Schalungsplatten randseitig durch ein schalungstechnologisch verlorenes, symmetrisches Eckprofil aus abgekantetem Blech oder Material in ähnlicher Formgebung miteinander verbunden sind,

  • – das in der Mitte aus dem nach außen sichtbaren Kantenbereich 7 besteht,
  • – an den sich beidseits je ein etwa rechtwinklig dazu ausgerichteter, etwa L-förmiger Plattenkontaktbereich anschließt,
  • – der an den Stirnkanten und den Innenseiten der Schalungsplatten anliegt,
  • – von dem aus je ein Verankerungsstreifen und/oder je eine Reihe von Verankerungszungen in den Innenraum hineinragen.
For this purpose, the invention teaches two formwork panels, the two shuttering panels are each connected at the edge by a shutter technologically lost, symmetrical corner profile of folded sheet metal or material in a similar shape,
  • - in the middle of the outwardly visible edge area 7 consists,
  • - Connected on both sides depending on an approximately perpendicular thereto, approximately L-shaped plate contact area,
  • - which rests against the front edges and the inner sides of the shuttering panels,
  • - From each of which an anchoring strip and / or a number of anchoring tongues protrude into the interior.

Entscheidender Vorteil dieser Schalung für den späteren Nutzer der in dieser Schalung gegossenen Säule ist, dass die Säule die denkbar beste Form eines Kantenschutzes aufweist, nämlich eine stabil in der Säule verankerte, metallene Schutzleiste.critical Advantage of this formwork for the later User of the pillar cast in this formwork is that the pillar the has conceivable best form of edge protection, namely a stable in the column anchored, metal protective strip.

Auch bei der Herstellung der Schalung für diese Säule bietet der erfindungsgemäße Aufbau zahlreiche Vorteile. Schon im einfachsten Falle, in dem die Schalungsplatten von außen durch eine Hilfskonstruktion, wie zum Beispiel den später beschriebenen, um die Säule herum verlaufenden Rahmen in die Profile hineingedrückt werden, bewirken die Eckprofile durch ihre Formgebung, dass die in sie hineingedrückten Schalungsplatten genau ausgerichtet werden und formschlüssig an den Plattenkontaktbereichen des Profils anliegen.Also In the manufacture of the formwork for this column, the structure according to the invention offers numerous Advantages. Even in the simplest case, in which the formwork panels from the outside by an auxiliary construction, such as those described later, around the pillar surrounding frames are pushed into the profiles, The shape of the corner profiles results in the formwork panels pressed into them be precisely aligned and form-fitting at the plate contact areas of the profile.

Eine weitere, erfindungsgemäße und vorteilhafte Variante ist es, die Schalungsplatten auf den Plattenkontaktbereichen der Eckprofile zu verkleben. Dadurch entstehen vergleichsweise leichtgewichtige Schalungen, die in horizontaler Position leicht erreichbar gefertigt werden können und als bereits fertig gestellte Schalung aufgerichtet werden.A further, inventive and advantageous Variant is it, the formwork panels on the Plattenkontaktbereichen to glue the corner profiles. This results in comparatively lightweight formwork, which are made easily accessible in a horizontal position can and erected as already completed formwork.

Falls die Verklebung sowie die Stärke der Schalungsplatten nicht ausreicht, um den hydraulischen Druck des flüssigen Betons zusammen mit den zusätzlichen Kräften bei dessen Verdichtung aufzunehmen, sollte auch diese Variante von außen mit entsprechend dimensionierten Rahmen umgeben werden. Die Erfindung schlägt auch hier bereits patentierte Rahmen vor, welche zum Teil in einem gewissen Abstand parallel zu den Schalungsplatten um die Säule herum verlaufen und durch Keile zwischen Rahmen und Schalungsplatten eine punktuelle Unterstützung, vorzugsweise in Plattenmitte gewährleisten.If the bonding as well as the strength the formwork panels are insufficient to handle the hydraulic pressure of the liquid Concrete together with the additional forces to absorb in its compression, this variant of Outside surrounded by appropriately sized frames. The invention beats here also already patented frame before, which partly in one certain distance parallel to the shuttering panels around the column run and by wedges between frame and shuttering panels one selective support, preferably in the center of the plate.

In all diesen Varianten stellen die randseitigen, abgewinkelten Verankerungsstreifen zusammen mit den optional daran angeordneten und noch weiter in den Innenraum hineinragenden Verankerungszungen eine innige Verbindung der Eckprofile mit der Vergussmasse sicher. Je länger die Plattenkontaktbereiche des Eckprofils sind, desto weiter rücken die in den Innenraum hineinragenden Verankerungsstreifen zur Mitte der Säule hin und desto größer ist der für diagonal auf die Seitenfläche der Säule einwirkende Kraftstöße dort wirksame Materialquerschnitt.In All these variants are the marginal, angled anchoring strips along with the optional ones and even further in the interior protruding anchoring tongues an intimate connection the corner profiles with the potting compound safely. The longer the plate contact areas of the corner profile are, the farther the inside projecting into the interior Anchoring strip towards the center of the column and the larger the for diagonally on the side surface acting on the column Impacts there effective material cross section.

Weitere vorteilhafte Varianten einer erfindungsgemäßen Säule ergeben sich dadurch, dass die an den Stirnseiten der Schalungsplatte anliegenden Schenkel des Plattenkontaktbereiches vom Eckprofil kleiner, genauso groß oder größer als die Breite der Stirnkante der Schalungsplatten gewählt werden können.Further advantageous variants of a column according to the invention result from the fact that the on the end faces of the shuttering plate adjacent legs of the Plate contact area of the corner profile smaller, just as large or larger than the width of the front edge of the formwork panels can be selected.

Für den Fall, dass die Schenkel kleiner als die Stirnkanten der Schalungsplatten sind, entsteht zwischen benachbarten Schalungsplatten eine Nut. Diese Nut stellt eine solide Montagevorrichtung für nach außen sichtbare Kantenschutzleisten der Säule dar. Denkbar sind Zierleisten aus Messing, Edelstahl, Kunststoff, Holz, Naturstein, Polsterungen oder Funktionselemente wie Lichtschrankenvorhänge in Lagerhallen, Sensorelemente oder Steuerungselemente für Fahrzeuge, welche sich zwischen den Säulen bewegen.In the case, that the legs are smaller than the front edges of the formwork panels are, creates a groove between adjacent formwork panels. These Nut provides a solid mounting device for outwardly visible edge protection strips the pillar. Are conceivable trims made of brass, stainless steel, plastic, wood, Natural stone, upholstery or functional elements such as light curtains in warehouses, Sensor elements or control elements for vehicles, which are between the columns move.

Für den Fall, dass die Schenkel des Plattenkontaktbereiches genauso groß wie die Stirnkante der Schalungsplatte sind, schließt die Oberfläche des Kantenbereiches bündig mit der Außenfläche der Schalungs platte ab. Es entsteht das Bild einer harmonischen Säule. Als Sonderform kann in diesem Fall der (sichtbare) Kantenbereich 7 so gestaltet werden, dass er tangential in die Außenflächen der Schalungsplatten übergeht. Dadurch entsteht das ebenso gefällige wie funktionale Bild einer Säule mit abgerundeten Ecken.In the event that the legs of the plate contact area are the same size as the front edge of the formwork panel, the surface of the edge portion is flush with the outer surface of the shuttering plate from. The result is a picture of a harmonic column. As a special form in this case, the (visible) edge area 7 be designed so that it merges tangentially into the outer surfaces of the formwork panels. This creates the pleasing as well as functional image of a column with rounded corners.

Für den dritten Fall, dass die Schenkel größer als die Stirnkante der Schalungsplatten sind, ragt der Kantenschutzbereich über die Außenfläche der Schalungsplatten hinweg. In dieser Konfiguration werden die Außenflächen der Säule besonders gut durch die Kantenschiene vor Stößen bewahrt. In dieser Konfiguration kann der wulstförmig herausragende Teil des Eckprofils wiederum für das Aufbringen von zusätzlichen, dekorativen Elementen aus den zuvor genannten Materialien genutzt werden.For the third Case that the thighs are bigger than are the front edge of the shuttering panels, the edge protection area projects over the Outer surface of the shuttering panels time. In this configuration, the outer surfaces of the column are particularly good due to the Edge rail protected from impact. In this configuration, the bulbous protruding part of the Eckprofils turn for the application of additional, used decorative elements of the aforementioned materials become.

Eine weitere, interessante Variante des Eckprofils ergibt sich dadurch, dass seine beiden Plattenkontaktbereiche in der Nähe des Überganges von der Innenseite der Schalungsplatte zur Stirnkante massiv miteinander verbunden werden; zum Beispiel durch Verschweißen, Verschrauben oder Vernieten. Eine weitere Ausführungsform ist es, die Form eines Stranggussprofils so festzulegen, dass sich in diesem Punkt eine massive und belastbare Verbindung ergibt.A Another, interesting variant of the corner profile results from that its two plate contact areas near the junction from the inside of the formwork panel to the front edge solid together get connected; for example by welding, screwing or riveting. Another embodiment is to set the shape of a continuous casting profile so that on this point results in a massive and resilient connection.

An diesem Beispiel lässt sich zeigen, dass für die Erfindung sowohl Profile aus abgewinkelten Blechen als auch Stranggussprofilen nutzbar gemacht werden können. Ein Vorteil des Stranggussprofils ist, dass nach der Investition für das Werkzeug einer bestimmten Form dieses Profil sehr schnell und sehr kostengünstig hergestellt werden kann. Änderungen an diesem Profil sind jedoch mit hohem Aufwand verbunden.At this example leaves show up for that the invention both profiles of angled sheets and Continuous casting profiles can be utilized. An advantage of the continuous casting profile is that after investing for the tool of a particular shape this profile very fast and very inexpensive can be produced. amendments However, this profile is associated with great effort.

Insbesondere bei niedrigen Stückzahlen und/oder bei ungewöhnlichen Säulenprofilen kann deshalb ein Eckprofil aus abgewinkelten Blechen wirtschaftlicher und vielseitiger sein. Bei abgewinkelten Blechen ist es sogar denkbar, dass vorgebogene Eckprofile erst auf der Baustelle endgeformt werden, sodass sie wahlweise für Säulen mit vier, sechs, acht oder einer anderen Anzahl von Seitenflächen und beliebig eingestellten Winkeln zwischen diesen Flächen benutzt werden können. Ein weiteres, interessantes Ausführungsbeispiel ist, dass die Plattenkontaktbereiche mit Riffelungen versehen werden können. In diese Riffelungen wird sich ein teilweise kompressibles Material für die Schalungsplatten einpressen und dadurch für erhöhte Stabilität der Verbindung sorgen. Alternativ können die Schalungsplatten auch komplementär zu diesen Riffelungen geformt sein, also die entsprechenden Negativ-Riffelungen aufweisen. Dadurch wird die Verbindung zwischen den Eckprofilen und den Schalungsplatten insbesondere für quer zur Hauptrichtung der Säule wirkende Kräfte erheblich verstärkt. Diese Verstärkung ist insbesondere beim Verdichten der frisch eingebrachten Vergussmasse (Beton) willkommen.Especially at low quantities and / or at unusual column profiles Therefore, a corner profile of angled sheets can be more economical and be more versatile. With angled sheets, it is even conceivable that pre-bent corner profiles are only finally formed on the construction site, so that she either for columns with four, six, eight or a different number of side faces and used arbitrarily set angles between these surfaces can be. Another, interesting embodiment is that the plate contact areas are provided with corrugations can. These corrugations will become a partially compressible material for the Press in shuttering panels and thereby for increased stability of the connection to care. Alternatively you can the formwork panels also formed complementary to these corrugations be, so have the corresponding negative corrugations. This will the connection between the corner profiles and the formwork panels especially for transverse to the main direction of the column acting forces considerably strengthened. This reinforcement is especially when compacting freshly applied potting compound (concrete) welcome.

Mit einer weiteren, erfindungsgemäßen Option können die Eckprofile noch weiter verstärkt werden, und zwar dadurch, dass die Plattenkontaktbereiche im Bereich der Innenseite der Schalungsplatte durch wenigstens einen Steg massiv miteinander verbunden werden. Diese Verbindung kann bei einem abgewinkeltem Verankerungsstreifen durch das Einschweißen eines weiteren Streifens erzeugt werden. Alternativ kann ein Stranggussprofil mit einer entsprechenden zusätzlichen Öffnung des Werkzeuges versehen werden.With another, inventive option can the corner profiles reinforced even further be, by the fact that the plate contact areas in the area the inside of the formwork panel by at least one web solid be connected to each other. This connection can be at an angled Anchoring strip by welding in another strip be generated. Alternatively, a continuous casting profile with a corresponding additional opening of the Tool be provided.

Eine weitere, erfindungsgemäße Sonderausführung ist es, bei einem abgewinkelten Eckprofil den zusätzlich einzubringenden Metallstreifen an seinen Längskanten mit Haken oder Zungen zu versehen, welche in entsprechende Schlitze im Plattenkontaktbereich eingesteckt werden können. Wenn auf einer, quer zur Säulenhauptachse orientierten Ebene mehrere Schlitze vorhanden sind, kann durch die Wahl des Schlitzes der sich ergebende Öffnungswinkel des Eckprofils eingestellt werden. Dadurch wirkt der Hakenstreifen nicht nur als zusätzlicher Stabilisator, sondern auch als Lehre, welche ein Eckprofil auf einen bestimmten Öffnungswinkel einstellt.A further, inventive special design is it, with an angled corner profile, the additional metal strip to be introduced on its longitudinal edges with hooks or tongues, which are in corresponding slots can be inserted in the plate contact area. If on one, across to the column main axis oriented plane several slots can exist through the Choice of slot the resulting opening angle of the corner profile be set. As a result, the hook strip acts not only as additional Stabilizer, but also as a teaching, which is a corner profile on a certain opening angle established.

Wenn die zusätzlichen Schlitze zur Aufnahme der Zungen in die Ebene des Plattenkontaktbereich eingebracht werden, ragen die Zungen über diese Ebene hinaus. Das würde entsprechende Aussparungen in den Schalungsplatten erfordern. Um diese Aussparungen zu vermeiden, empfiehlt die Erfindung, die Schlitze in nach innen weisende Ausbeulungen einzubringen. In diesen Ausbeulungen ist dann Raum für das Einhaken der Zungen oder Haken des Hakenstreifens.If the additional Slots for receiving the tongues in the plane of the plate contact area be introduced, the tongues protrude beyond this level. The would appropriate Recesses in the formwork panels require. To these recesses To avoid this, the invention recommends slotting inwards to introduce pointing bulges. In these bulges is then room for the hooking of the tongues or hooks of the hook strip.

Für die Verbindung von Schalungsplatten und Eckprofil beschreibt die Erfindung als Variante zu dem eingangs beschriebenen Kleben Schrauben oder ähnliche Verbindungsmittel, welche durch Lochreihen mit konzentrisch zueinander angeordneten Bohrungen im Eckprofil und in der Schalungsplatte hindurch angeordnet sind. Zweckmäßigerweise ist die Bohrung in der Schalungsplatte größer als die Bohrung im Eckprofil und ebenfalls etwas größer als die vorgesehene Schraube.For the connection of formwork panels and corner profile describes the invention as Variant to the above-described gluing screws or the like Connecting means, which through rows of holes concentric with each other arranged holes in the corner profile and in the formwork panel through are arranged. Conveniently, the hole in the formwork panel is larger than the hole in the corner profile and also slightly larger than that provided screw.

Eine vorteilhafte Form der Schraube ist eine Blechschraube, welche sich im Eckprofil beim Einschrauben ihr Gewinde selbst formt. Der Kopf der Schraube sollte vorzugsweise ein Senkkopf sein, für welchen in der Schalungsplatte eine komplementäre Erweiterung der Bohrung – eine sogenannte Senkung – eingebracht werden sollte. Vorteil dieses Schraubenkopfes ist, dass die Außenfläche der Schalungsplatte vom Schraubenkopf nicht überragt wird.An advantageous form of the screw is a tapping screw, which forms its own thread in the corner profile when screwing. The head of the Screw should preferably be a countersunk head, for which in the formwork panel a complementary extension of the bore - a so-called reduction - should be introduced. Advantage of this screw head is that the outer surface of the formwork panel is not surmounted by the screw head.

Als Alternative zur Schraube schlägt die Erfindung Nieten vor. Zu bevorzugen sind Nietverbindungen, welche von außen her eingebracht werden können, ohne ein Gegenstück oder Arbeitsvorgänge im Inneren der Schalung zu erfordern. Geeignet sind auch Hohlraumdübel, die ebenfalls nur von außen eingebracht werden können und nach dem Zusammenfügen im Innenraum eine Verbreiterung entfalten. Drahtklammern erfordern nach dem Einstecken ein Umbiegen der beiden Drahtenden; also Arbeiten sowohl im Innenraum der Schalung als auch außen.When Alternative to the bolt suggests the invention rivets ago. To prefer are riveted joints, which from the outside can be introduced, without a counterpart or work in the Interior of the formwork to require. Also suitable are cavity dowels, the also introduced only from the outside can be and after joining unfold in the interior of a widening. Wire staples require after inserting a bending of the two wire ends; so work both in the interior of the formwork as well as outside.

Eine Möglichkeit zur Verbindung von Schalungsplatte und Eckprofil über Lochreihen ist es auch, beide Teile mit einem hindurchgezogenen Draht zu verbinden, welcher zwischen Innenraum und Außenseite wechselt; ähnlich wie bei Schnürschuhen. Eine solche Drahtverbindung könnte zusätzlich zu Bewehrungen im Innenraum der Schalung geführt werden.A possibility for connecting formwork panel and corner profile over rows of holes it is also to connect both parts with a wire pulled through, which changes between interior and exterior; similar to at lace-up shoes. Such a wire connection could additionally be led to reinforcements in the interior of the formwork.

Eine andere Form der Drahtführung ist die Verbindung zu einem gegenüberliegenden oder benachbarten Eckprofil. Dadurch wird dem Draht die zusätzliche Funktion einer Bewehrung der Säule verliehen.A other form of wire guide is the connection to an opposite or adjacent one Corner profile. This gives the wire the additional function of a reinforcement the column awarded.

Vorteil dieser Verbindung ist es, dass Schalungsplatten und Eckprofil mit Hilfe des Drahtes fest aneinander gezogen werden können. Zu beachten ist jedoch der relativ hohe Aufwand an manueller Arbeit.advantage This connection is that formwork panels and corner profile with Help the wire can be pulled tightly together. To but note the relatively high amount of manual work.

Um diesen Zeitaufwand zu minimieren, offenbart die Erfindung eine andere Form der Verbindung von Schalungsplatte und Eckprofil. Dazu werden aus dem Eckprofil im Plattenkontaktbereich Verankerungszungen herausgestanzt, nach vorne abgewinkelt und ein zweites Mal abgewinkelt, so dass ein Teil entsteht, welcher parallel zur Fläche des Eckprofils ausgerichtet ist. Wenn die Schalungsplatten entsprechende Bohrungen oder Langlöcher aufweisen, können die Platten in diese Zungen eingehängt werden. Dadurch wird ein erheblicher Zeitgewinn beim Aufbau der Schalung auf der Baustelle erzielt.Around To minimize this amount of time, the invention discloses another Form of connection of formwork panel and corner profile. To do this punched out anchoring tongues from the corner profile in the plate contact area, angled forward and angled a second time so that a part is created, which is aligned parallel to the surface of the corner profile is. If the shuttering panels have corresponding holes or slots, the Plates hung in these tongues become. This will save a considerable amount of time in building up the Formwork achieved on the construction site.

Eine andere Ausführung der Verbindung ist das Reibschweißen. Dazu wird ein Bolzen mit einem Kopf und einem daran eingeprägten Kreuzschlitz oder einer anderen Verbindung zur Übertragung von Drehmoment in die Bohrungen der Schalungsplatte eingesetzt und stumpf an das Eckprofil angedrückt. Eine Abstützung vom Innenraum der Säule her ist erforderlich. Zum Aufbau der Schweißverbindung wird der Bolzen in schnelle Drehung versetzt, dabei reibt der Kopf auf dem Plattenkontaktbereich des Eckprofils, erwärmt diesen Bereich teilweise bis am Kopf das Metallteil verflüssigt wird. Wenn eine ausreichende Metallmenge verflüssigt ist, wird die Drehung gestoppt und der Bolzen nur noch auf den Plattenkontaktbereich aufgedrückt. Nach Erkalten des flüssigen Metalls ist der Bolzen fest mit dem Eckprofil verschweißt; die Schalungsplatte kann nur durch Zerstörungen wieder vom Eckprofil getrennt werden. Vorteil dieser Verbindung ist eine hohe Belastbarkeit.A other design the connection is friction welding. This is a bolt with a head and an engraved cross slot or one another connection to the transmission of torque inserted into the holes of the formwork panel and dull pressed against the corner profile. A support from the interior of the column here is required. To build the welded joint is the bolt set in rapid rotation while the head rubs on the plate contact area of the corner profile, heated this area is partly liquefied up to the head of the metal part. When a sufficient amount of metal is liquefied, the rotation becomes stopped and the bolt pressed only on the plate contact area. To Cooling the liquid metal the bolt is firmly welded to the corner profile; the formwork panel can only by destruction be separated again from the corner profile. Advantage of this connection is a high load capacity.

Die Verbindung zwischen Schalungsplatten und Eckprofil ist ein Glied in der gesamten Schalung und damit mit verantwortlich für die Stabilität. Ebenso zu berücksichtigen sind jedoch auch die Stabilität des Eckprofils und der Schalungsplatte. Im Interesse der Wirtschaftlichkeit der Gesamtschalung empfiehlt die Erfindung als eine Ausführungsmöglichkeit, dass die Schalungsplatten punktuell eine zusätzliche, statische Unterstützung von außen erfahren. Dadurch können dünnere Schalungsplatten eingesetzt werden. Für das Aufbringen der punktweisen Unterstützung schlägt der Erfinder in Analogie zu einem ihm bereits erteilten Patent einen Rahmen vor, welcher um die gesamte Säule herum angeordnet ist. Der Rahmen muss die gleiche innere Form haben wie der äußere Umriss des Querschnittes der Säule. Nach innen zu weist der Rahmen also ebenfalls die Form eines Polygons auf. Die Kanten der einzelnen Rahmenelemente verlaufen parallel zu den Oberflächen der Schalungsplatten. Für eine Feinabstimmung des punktuellen Druckes wird empfohlen, dass ein Teil der Rahmenelemente direkt auf den Schalungsplatten aufliegt, die übrigen Rahmenelemente verlaufen in einem kleinen Abstand zu den Schalungsplatten. In diese Spalten werden Keile eingetrieben und damit eine evtl. auftretende Auswölbung der Schalungselemente wieder korrigiert.The Connection between shuttering panels and corner profile is one link throughout the formwork and thus responsible for the stability. Likewise too consider but also the stability the corner profile and the formwork panel. For the sake of economy the total formwork recommends the invention as an embodiment possibility that the formwork panels occasionally an additional, static support of Outside Experienced. Thereby can thinner Shuttering panels are used. For applying the pointwise support beats the inventor in analogy to a patent already granted him Frame in front, which is arranged around the entire column around. The frame must have the same internal shape as the outer outline of the cross section the column. Inwardly, the frame also has the shape of a polygon on. The edges of the individual frame elements run parallel to the surfaces of the Formwork panels. For a fine-tuning of the punctual pressure is recommended that a part of the frame elements rests directly on the shuttering panels, the remaining Frame elements run at a small distance to the shuttering panels. In These columns are driven wedges and thus a possibly occurring bulge the formwork elements corrected again.

Der um die Säule herum verlaufende Rahmen ist in seiner ursprünglichen Erfindung mit einer drehstreifen Verbindung zwischen den einzelnen Rahmenelementen definiert. Für den Fall, dass der Kantenbereich der erfindungsgemäßen Eckprofile über die Oberfläche der Schalungsplatten hinausragt, ist jedoch auch eine andere, erfindungsgemäße Variante möglich. Die Rahmenelemente stützen sich ausschließlich links und rechts der Schalungselemente an dem Kantenbereich des Eckprofils ab. Das benachbarte Rahmenelement wird in genau der gleichen Höhe positioniert, jedoch nicht mit den anderen Rahmenelementen verbunden. Um sämtliche Rahmenelemente herum wird ein Metallgurt gespannt. Dieser Metallgurt drückt die Rahmenelemente fest auf die Kantenbereiche des Eckprofils. In den Spalt zwischen Rahmenelement und Schalungselement kann wiederum ein Keil zur Feinjustage der Ebenheit des Schalungselementes eingetrieben werden. Eingespart wird hier die Verbindung der Rahmenelemente untereinander.The frame extending around the column is defined in its original invention with a pivotal connection between the individual frame members. In the event that the edge region of the corner profiles according to the invention projects beyond the surface of the shuttering panels, however, another variant according to the invention is also possible. The frame elements are based exclusively on the left and right of the formwork elements on the edge region of the corner profile. The adjacent frame member is positioned at exactly the same height but not connected to the other frame members. Around all frame elements around a metal belt is stretched. This metal belt presses the frame elements firmly on the edge areas of the corner profile. In turn, a wedge for fine adjustment of the flatness of the formwork element can be driven into the gap between the frame element and formwork element. Saved here is the connection of the frame with each other.

Vorteilhaft ist es, wenn die Rahmenelemente zur Führung des Spanngurtes eine Nut aufweisen. Dabei ist es nicht erheblich, aus welchem Material die Rahmenelemente gefertigt werden; weit verbreitet und wirtschaftlich ist Holz, sinnvoll ist es jedoch auch Metall, Kunststoff oder Faserzement einzusetzen.Advantageous it is when the frame members for guiding the tension belt a Have groove. It does not matter which material the frame elements are made; widely used and economical is wood, but it is also useful metal, plastic or fiber cement use.

Eine zusätzliche vorteilhafte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schalung ist es, von den Rändern des Eckprofils mehrere Streifen durch vorwiegend parallel zur Kante verlaufende Einschnitte so abzutrennen, dass der Streifen nur noch an seiner Stirnseite mit dem Eckprofil verbunden ist. Vorgeschlagen wird, diesen Streifen rechtwinklig zum Eckprofil in den Innenraum hinein abzuwinkeln. Wenn die Länge dieses Streifens so dimensioniert wird, dass er um einen geringen Betrag über den Mittelpunkt der Säule hinausragt, kann er mit einem gleichartigen Streifen vom gegenüberliegenden Eckprofil verbunden werden, indem beide Enden um 180° abgewinkelt werden und sich dadurch ineinander verhaken. Auf diese Weise entsteht eine quer durch die Säule verlaufende Bewehrung, welche zusätzlich dafür sorgt, dass die Kantenprofile stabil an der späteren Säule verankert sind.A additional advantageous embodiment the formwork according to the invention is it, from the edges of the corner profile several strips by mainly parallel to the edge to cut off running incisions so that the strip only remains is connected at its front side with the corner profile. proposed is, this strip at right angles to the corner profile in the interior to bend into it. If the length This strip is dimensioned so that it is a small Amount over the center of the pillar protrudes, he can with a similar strip from the opposite Corner profile can be connected by angled both ends by 180 ° and thereby get caught up in each other. This way arises a transverse through the column Reinforcement, which in addition ensures that the edge profiles are stably anchored to the later column.

In einer erfindungsgemäßen Säule ist die Schalung so ausgebildet, dass in jedem Fall das Eckprofil an den Kanten ein sogenanntes „verlorenes" Element ist; d. h. nach dem Ausgießen verbleibt es an der Säule.In a column according to the invention the formwork designed so that in each case the corner profile the edge is a so-called "lost" element; d. H. after pouring it remains on the column.

Für die Schalungsplatten gibt es insgesamt drei Alternativen. In all denen Fällen, in denen die Schalungsplatte durch Klebung oder durch ein Verbindungsmittel fest und nur durch Zerstörung wieder lösbar mit dem Eckprofil verbunden ist, wird die Schalungsplatte dadurch zu einem verlorenen Schalungselement.For the formwork panels There are a total of three alternatives. In all those cases, in which the formwork panel by gluing or by a connecting means solid and only by destruction again detachable connected to the corner profile, the formwork panel is characterized to a lost formwork element.

In all den Fällen, in denen die Schalungsplatte lösbar mit dem Eckprofil verbunden ist oder nur auf das Eckprofil aufgelegt und durch Druck von außen in dem Winkel des Plattenkontaktbereiches fixiert ist, und sofern die Schalungsplatte zum Innenraum hin mit einem Trennmittel gegen die Vergussmasse geschützt ist, kann die Schalungsplatte nach dem Härten der Vergussmasse abgenommen und wieder verwendet werden.In all the cases in which the formwork panel is releasable connected to the corner profile or just placed on the corner profile and by external pressure is fixed in the angle of the plate contact area, and if so the shuttering panel towards the interior with a release agent against protected the potting compound is, the formwork panel can be removed after curing of the potting compound and used again.

Eine Zwischenstufe ist es, dass die Schalungsplatten zweischalig aufgebaut sind. Die innere Schale ist fest und unlösbar mit dem Eckprofil verbunden. Sie verbleibt nach dem Vergießen an der Säule. Die äußere Schalungsplatte wird nur während des Ausgießens und während des Erhärtens eingesetzt; danach wird sie wieder abgenommen.A Intermediate stage is that the formwork panels constructed bivalves are. The inner shell is firmly and permanently connected to the corner profile. It remains after casting at the pillar. The outer shuttering panel will only during the pouring and while of hardening used; after that it is taken off again.

Als Material für die Schalungsplatten bevorzugt die Erfindung Platten aus Faserzement. Eine ihrer wesentlichen Vorteile ist, dass eine sehr gute Haftung mit in die Schalung eingegossenem Beton erreicht wird. Dadurch haftet die Schalungsplatte als „verlorenes" Element sehr gut an der späteren Säule.When Material for the formwork panels preferred the invention panels of fiber cement. One of its main advantages is that very good adhesion is achieved with poured into the formwork concrete. Thereby liable the formwork panel as a "lost" element very well at the later Pillar.

Eine weitere erfindungsgemäße Variante ergibt sich durch eine dreidimensionale Formung der Schalungsplatten außerhalb des Kontaktbereiches mit dem Eckprofil. Denkbar sind zum Beispiel in den Innenraum hineinragende Kassettierungen, künstlerisch gestaltete, reliefartige Ausformungen, Beschriftungen sowie oberflächenvergrößernde Rippen und/oder Noppen für eine zusätzliche Heizungs- oder Kühlungsfunktion der Säule. Falls die Schalungsplatten so geformt werden, dass sie sich zum Innenraum hin wölben, wird ihnen dadurch eine erhöhte Widerstandskraft gegen die auf sie drückende Betonmasse verliehen. Dadurch kann Material der Schalungsplatte eingespart werden und/oder bei gegebener Stärke der Schalungsplatten evtl. auf einen zusätzlichen Rahmen außen um die Säule herum verzichtet werden. Auch die Säule profitiert davon, indem sie mit rippenartigen Verstärkungen versehen wird.A another variant of the invention results from a three-dimensional shaping of the shuttering panels outside the contact area with the corner profile. Are conceivable, for example into the interior protruding cassettes, artistically designed, relief-like formations, inscriptions and surface enlarging ribs and / or Pimples for an additional Heating or cooling function the column. If the formwork panels are shaped so that they are to Arch interior, This will give you an increased Resistance against the concrete mass pressing on them. As a result, material of the formwork panel can be saved and / or given the strength of the Shuttering panels possibly on an additional frame around the outside Pillar around be waived. Also the pillar benefits from this with rib-like reinforcements is provided.

Eine weitere vorteilhafte Nutzungsform einer erfindungsgerechten Säule ergibt sich dadurch, dass bei der Ausbildung des Eckprofils als Strangpressprofil mit einem Steg zwischen den Plattenkontaktbereichen und/oder einer Verbindung zwischen den Winkelpunkten der beiden Kontaktbereiche innerhalb der Säule mehrere Hohlräume entstehen. Diese Hohlräume verlaufen parallel zur Hauptachse der Säule. Wenn sie oben und unten mit geeigneten Aus- bzw. Einlässen versehen werden, schlägt die Erfindung vor, die Hohlräume zur Durchleitung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, von Luft oder anderen Gasen oder von Kabeln zu benutzen. Voraussetzung ist, dass der Querschnitt des Profils in seiner Dimension ausreicht, dass der Querschnitt einem Kreis möglichst angenähert ist, damit ungleichmäßige Strömungsgeschwindigkeiten des durchfließenden Mediums in winkligen Bereichen vermieden werden und dass die Aus- bzw. Einlässe strömungstechnisch günstig ohne scharte Ecken und Kanten ausgebildet sind, jedoch die Stabilität des Eckprofils nicht in unzulässiger Weise schwächen.A further advantageous use of a column according to the invention This is due to the fact that in the formation of the corner profile as an extruded profile with a web between the plate contact areas and / or a Connection between the angular points of the two contact areas inside the column several cavities arise. These cavities run parallel to the main axis of the column. If she's up and down with suitable outlets and inlets be provided beats the invention before, the cavities for the passage of water or other liquids, of air or other Gases or cables. Condition is that the cross section of the profile in its dimension is sufficient that the cross section a circle as possible approximated is, thus uneven flow velocities of the flowing medium be avoided in angled areas and that the outlets and inlets fluidly favorable without sharp corners and edges are formed, but the stability of the corner profile not inadmissible Weaken way.

Eine weitere vorteilhafte Einzelheit der Erfindung ist, dass in den abgewinkelten Verankerungsstreifen, welche vom Eckprofil in die Vergussmasse hineinragen, Lochreihen eingebracht sind. Diese Bohrungen oder Öffnungen sollten ausreichend groß dimensioniert sein, damit die Gussmasse durch sie hindurchdringt und auf diese Weise den Verankerungsstreifen zusätzlich fixiert.A Another advantageous detail of the invention is that in the angled Anchoring strips, which protrude from the corner profile into the potting compound, Rows of holes are introduced. These holes or openings should be sufficiently large be so that the casting material penetrates through them and on this Way the anchoring strip additionally fixed.

Im folgenden sollen weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung anhand von Beispielen näher erläutert werden. Die abgebildeten Beispiele sollen die Erfindung jedoch nicht einschränken, sondern nur erläutern. Es zeigen in schematischer Darstellung:in the The following are intended to provide further details and features of the invention using examples explained become. However, the illustrated examples are not meant to be the invention restrict but only explain. In a schematic representation:

1 – Perspektivische Ansicht einer Schalung für eine vierkantige Säule mit Schnitten in unterschiedlicher Höhe; 1 - Perspective view of a formwork for a four-sided column with cuts at different heights;

2 – Querschnitt durch die Ecke einer Schalung mit abgewinkeltem Blechprofil; 2 - Cross section through the corner of a formwork with angled sheet metal profile;

3 – Querschnitt durch eine Schalung mit einem Strangpressprofil; 3 - Cross section through a formwork with an extruded profile;

4 – Querschnitt durch eine Schalung mit abgewinkeltem Blechprofil und dazwischen in Schlitzen eingehängtem Hakenstreifen; 4 - Cross section through a formwork with angled sheet metal profile and hooked therebetween in slots hook strip;

5 – Schnitt durch eine Eckverbindung mit abgewinkeltem Eckprofil und Blechschrauben als Verbindungsmittel zwischen Schalungsplatten und Eckprofil. 5 - Section through a corner joint with angled corner profile and self-tapping screws as connecting means between shuttering panels and corner profile.

6 – Schnitt durch eine Eckverbindung wie 5, jedoch mit Metallzunge und Reibschweissverbinder zur Plattenbefestigung. 6 - Cut through a corner joint like 5 , but with metal tongue and friction welded connector for plate mounting.

7 – Perspektivische Ansicht wie 1, jedoch mit Rahmenelement und Gurt zur Umfassung der Schalung. 7 - Perspective view like 1 , but with frame element and belt for enclosing the formwork.

In 1 ist die perspektivische Ansicht einer Schalung für eine quadratische Säule wiedergegeben. Besonderheit dieser Darstellungsform ist, dass die Säule unten in einer für alle Profile und alle Schalungsplatten gemeinsamen Ebene geschnitten ist, die einzelnen Elemente jedoch nach oben hin mit unterschiedlicher Länge dargestellt sind. Durch diese Schnitte in unterschiedlichen Höhen sind zusätzlich zum Querschnitt auch noch Seitenflächen der angeschnittenen Elemente sichtbar. Eingezeichnet sind insgesamt vier Eckprofile aus gewinkeltem Blech. Die Kantenbereiche 7 ragen über die Außenseiten 10 der Schalungsplatten 1 hinaus. Die Eckprofile weisen zum Innenraum 2 hin abgewinkelte Verankerungsstreifen 4 auf. An den Verankerungsstreifen 4 sind zusätzliche Verankerungszungen 5 angeordnet, welche noch weiter in den Innenraum 2 hineinragen. Die Verankerungsstreifen 4 sind mit Öffnungen 26 versehen. Durch diese Öffnungen 26 soll die Vergussmasse (Beton) hindurchtreten und so für eine verbesserte Verzahnung des Eckprofils 3 in der Vergussmasse sorgen. Als Verbindung zwischen den Eckprofilen 3 und den Schalungsplatten 1 sind im dargestellten Beispiel Bohrungen 17 in der Schalungsplatte 1 zu sehen, durch welche hindurch Verbindungsmittel 19 in (hier nicht sichtbare) Bohrungen 18 im Plattenkontaktbereich 6 des Eckprofils 3 eingreifen.In 1 is the perspective view of a formwork for a square pillar reproduced. A special feature of this form of presentation is that the column is cut at the bottom in a common plane for all profiles and all shuttering panels, but the individual elements are shown at the top with different lengths. Through these cuts at different heights, side surfaces of the trimmed elements are visible in addition to the cross section. A total of four corner profiles are made of angled sheet metal. The edge areas 7 protrude over the outsides 10 the formwork panels 1 out. The corner profiles point to the interior 2 Angled anchoring strips 4 on. At the anchor strip 4 are additional anchoring tongues 5 arranged, which even further into the interior 2 protrude. The anchoring strips 4 are with openings 26 Mistake. Through these openings 26 should the potting compound (concrete) pass through and so for improved toothing of the corner profile 3 in the potting compound. As a connection between the corner profiles 3 and the formwork panels 1 are holes in the example shown 17 in the formwork panel 1 see through which connecting means 19 in (not visible here) holes 18 in the plate contact area 6 of the corner profile 3 intervention.

2 zeigt den Querschnitt durch eine Eckverbindung, bestehend aus einem Eckprofil 3, hier ausgebildet als abgewinkeltes Blechprofil. Auch in dem hier dargestellten Beispiel ragt der Kantenbereich 7 über die Außenseite 10 der Schalungsplatten 1 nach außen hinaus. Die beiden Plattenkontaktbereiche 6 des Eckprofils 3 liegen an den Stirnseiten 8 und den Innenseiten 9 der Schalungsplatte 1 ein. Ebenfalls in der Abbildung geschnitten sind die Verankerungsstreifen 4, welche in den Innenraum 2 hineinragen. Daran anhängend sind die Verankerungszungen 5 eingetragen. Sie sind in dieser Darstellung nicht geschnitten, denn die Schnittebene ist in eine Lücke zwischen zwei Verankerungszungen 5 positioniert. 2 shows the cross section through a corner joint, consisting of a corner profile 3 , here formed as an angled sheet metal profile. Also in the example shown here, the edge area protrudes 7 over the outside 10 the formwork panels 1 outward. The two plate contact areas 6 of the corner profile 3 lie on the front sides 8th and the insides 9 the formwork panel 1 one. Also cut in the figure are the anchoring strips 4 which in the interior 2 protrude. Attached to it are the anchoring tongues 5 entered. They are not cut in this illustration, because the cutting plane is in a gap between two anchoring tongues 5 positioned.

3 gibt einen prinzipiell gleichen Querschnitt durch die Schalung einer Säule wieder. Im Unterschied zu 2 ist jedoch hier das Eckprofil als Strangpressprofil ausgebildet. Im dargestellten Beispiel sind die beiden Plattenkontaktbereiche des Eckprofils im Verbindungsbereich 11 miteinander verbunden. Dadurch bildet sich hinter dem Kantenbereich 7 ein erster Hohlraum 25 in der Form eines Dreiecks aus. 3 gives a basically the same cross section through the formwork of a column again. In contrast to 2 However, here is the corner profile designed as an extruded profile. In the example shown, the two plate contact areas of the corner profile are in the connection area 11 connected with each other. This forms behind the edge area 7 a first cavity 25 in the shape of a triangle.

Ebenfalls abgebildet ist ein Steg 13 zur Verbindung der beiden Plattenkontaktbereiche 6. Zwischen diesem Steg und den Plattenkontaktbereichen bildet sich ein weiterer Hohlraum 25 aus. Eingezeichnet sind im Plattenkontaktbereich 6 angeordnete Riffelungen 12. Ihnen steht ein komplementär geformter Bereich in der Schalungsplatte 1 gegenüber. Ebenso wie in 2 ragen auch hier Verankerungsstreifen 4 und daran anhängende Verankerungszungen 5 in den Innenraum 2.Also pictured is a jetty 13 for connecting the two plate contact areas 6 , Between this web and the Plattenkontaktbereichen forms another cavity 25 out. Marked are in the plate contact area 6 arranged corrugations 12 , You have a complementarily shaped area in the formwork panel 1 across from. As well as in 2 also anchor here anchoring strips 4 and attached anchoring tongues 5 in the interior 2 ,

4 zeigt den Schnitt durch ein abgewinkeltes Metallblech als Eckprofil 3. In 4 sind die Plattenkontaktbereiche mit zusätzlichen Ausbeulungen 16 versehen, in denen die Schlitze 15 eingebracht sind. Die Ausbeulungen 16 geben einen (im Querschnitt dreieckigen) Raum für die Haken des Hakenstreifens 14. In 4 weisen die Haken am Hakenstreifen 14 entweder auf den Betrachter zu oder vom Betrachter der Figur weg. Ihr Querschnitt ist deshalb als schraffiertes Quadrat zu erkennen. 4 shows the section through an angled metal sheet as a corner profile 3 , In 4 are the plate contact areas with additional bulges 16 provided in which the slots 15 are introduced. The bulges 16 give a space (triangular in cross section) for the hooks of the hook strip 14 , In 4 have the hooks on the hook strip 14 either towards the viewer or away from the viewer of the figure. Its cross-section is therefore recognizable as a hatched square.

In der in 4 gezeichneten Variante ist der Hakenstreifen die Verbindung zwischen dem einzigen Schlitz 15 der rechten Seite des Eckprofils 13 und dem näher zur Ecke angeordneten Schlitz 15 der anderen Seite. In 4 wird leichter nachvollziehbar, dass sich die beiden Schenkel des Eckprofils 3 näher aufeinander zu bewegen müssen, wenn der Hakenstreifen 14 in den (in 4 unbenutzten) anderen Schlitz auf der linken Seite eingesteckt wird.In the in 4 drawn variant of the hook strip is the connection between the single slot 15 the right side of the corner profile 13 and the slot located closer to the corner 15 the other side. In 4 will be easier to understand that the two legs of the corner profile 3 must move closer to each other when the hook strip 14 in the (in 4 unused) others Slot is plugged in on the left side.

5 gibt den Querschnitt durch eine Eckverbindung wieder, bei der das Eckprofil 3 mit Bohrungen 18 versehen ist, welche konzentrisch gegenüber (im Durchmesser größeren) Bohrungen 17 in der Schalungsplatte 1 angeordnet sind. In der dargestellten Variante weist die Bohrung 17 nach außen hin eine kegelförmige Ausweitung (Ansenkung) auf. Darin eingebracht ist als Verbindungsmittel 19 eine selbstschneidende Blechschraube mit Senkkopf eingebracht. In 5 ist gut zu erkennen, dass der konische Teil des Schraubenkopfes auf den konischen Teil der Öffnung 17 in der Schalungsplatte 1 drückt und dadurch die Schalungsplatte 1 kraft- und formschlüssig mit dem Eckprofil 3 verbindet. 5 gives the cross section through a corner joint, in which the corner profile 3 with holes 18 which is concentric with (in diameter larger) holes 17 in the formwork panel 1 are arranged. In the illustrated variant has the bore 17 outwardly a conical expansion (countersinking) on. It is introduced as a connecting means 19 a self-tapping sheet metal screw with countersunk head introduced. In 5 It is good to see that the conical part of the screw head on the conical part of the opening 17 in the formwork panel 1 presses and thereby the formwork panel 1 positive and positive with the corner profile 3 combines.

6 zeigt den gleichen Schnitt durch eine Eckverbindung wie 5, jedoch auf der linken Seite mit einer Metallzunge 20, die in die Bohrung 17 der linken Schalungsplatte 1 eingesteckt und in eine nutförmige Ausweitung der Bohrung 17 hinein gebogen ist. Zu erkennen ist, dass die Metallzunge 20 vor dem Biegen ein Teil des Verankerungsstreifens 4 und der Reihe von Verankerungsszungen 5 gewesen ist, aber durch Schlitze bis in den Plattenkontaktbereich 6 hinein davon getrennt worden ist. 6 shows the same section through a corner joint as 5 but on the left with a metal tongue 20 into the hole 17 the left shuttering panel 1 inserted and in a groove-shaped expansion of the bore 17 bent into it. It can be seen that the metal tongue 20 before bending, part of the anchor strip 4 and the series of anchoring tongues 5 but through slots to the plate contact area 6 has been separated from it.

In 6 ist auf der rechten Seite die alternative Ausführungsform mit einem Reibschweissverbinder 21 zur Befestigung der Schalungsplatten 1 eingezeichnet. Zu erkennen ist eine Schweißnaht an der Berührungslinie von Reibschweissverbinder 21 und Plattenkontaktbereich 6. Gemäß dem Stand der Reibschweisstechnik entsteht diese Naht dadurch, dass der Verbinder auf den Kontaktbereich gedrückt und gleichzeitig schnell gedreht wird.In 6 on the right is the alternative embodiment with a friction welded connector 21 for fixing the shuttering panels 1 located. Evident is a weld at the contact line of Reibschweissverbinder 21 and plate contact area 6 , According to the state of friction welding technique, this seam is created by pressing the connector onto the contact area and at the same time turning it quickly.

In 7 wird die 1 wiederholt, jedoch mit einem doppelten Aufbau der Schalungsplatten, bestehend aus der inneren Schalungsplatte 1a, welche als verlorene Schalung an der Säule verbleibt und der äußeren Schalungsplatte 1b, welche nach dem erhärten abnehmbar und wieder verwendbar ist.In 7 will the 1 repeated, but with a double structure of the formwork panels, consisting of the inner formwork panel 1a which remains as permanent formwork on the column and the outer formwork panel 1b which is removable and reusable after hardening.

Ferner zeigt 7 im Unterschied zu 1 ein Rahmenelement 22, das die Schalung von außen umfasst und mit den Keilen 23 die Schalungsplatten 23 abstützt. Darunter ist ein Gurt 24 erkennbar, der um die Eckprofile 3 herum festgezurrt ist und ebenfalls für eine zusätzliche Versteifung während des Aushärtens der Vergußmasse sorgt.Further shows 7 in contrast to 1 a frame element 22 that includes the formwork from the outside and with the wedges 23 the formwork panels 23 supported. Underneath is a belt 24 recognizable, around the corner profiles 3 lashed around and also provides additional reinforcement during the curing of the potting compound.

11
SchalungsplattenFormboards
1a1a
Schalungsplatten innenFormboards Inside
1b1b
Schalungsplatten außenFormboards Outside
22
Innenraum, polygonal umgeben von Schalungsplatten 1 Interior, polygonal surrounded by formwork panels 1
33
Eckprofil zur Verbindung von zwei benachbarten Schalungsplatten 1 Corner profile for connecting two adjacent formwork panels 1
44
Verankerungsstreifen, abgewinkelt und in Innenraum 2 hineinragendAnchoring strips, angled and in interior 2 so as to project
55
Verankerungszungen, in Innenraum 2 hineinragendAnchoring tongues, in interior 2 so as to project
66
PlattenkontaktbereichBoard contact portion
77
Kantenbereichedge region
88th
Stirnseite der Schalungsplatten 1 Front side of the formwork panels 1
99
Innenseite der Schalungsplatten 1 Inside of the formwork panels 1
1010
Außenseite der Schalungsplatten 1 Outside of the formwork panels 1
1111
Verbindungsbereich der Plattenkontaktbereiche 6 Connection area of the plate contact areas 6
1212
Riffelung im Plattenkontaktbereich 6 Corrugation in the plate contact area 6
1313
Steg zur Verbindung beider Plattenkontaktbereiche 6 Bar to connect both plate contact areas 6
1414
Hakenstreifen mit Haken für Schlitze 15 Hook strip with hooks for slots 15
1515
Schlitze für Haken der Hakenstreifen 14 Slots for hooks of hook strips 14
1616
Ausbeulung für Schlitze 15 Bulge for slits 15
1717
Bohrungen in Schalungsplatte 1 Holes in shuttering panel 1
1818
Bohrungen in Plattenkontaktbereich 6 Holes in plate contact area 6
1919
Verbindungsmittel zwischen Schalungsplatten 1 und Eckprofil 3 Connecting means between formwork panels 1 and corner profile 3
2020
Verankerungszungen, passend in Bohrungen 17 Anchoring tongues, suitable for drilling 17
2121
Reibschweißverbinder zum Anschweißen auf Eckprofil 3, passend in Bohrungen 17 Friction welding connector for welding on corner profile 3 , fits in holes 17
2222
Rahmenelement zur Umfassung der Schalungsplatten 1 von außen.Frame element for enclosing the shuttering panels 1 from the outside.
2323
Keil zwischen Rahmenelement 22 und Schalungsplatte 1 Wedge between frame element 22 and formwork panel 1
2424
Gurt, läuft um Rahmenelemente 22 und/oder Schalungsplatten 1 außen herum.Strap, runs around frame elements 22 and / or shuttering panels 1 outside around.
2525
Hohlraum im Eckprofil 3 Cavity in the corner profile 3
2626
Öffnungen im Verankerungsstreifen 4 Openings in the anchor strip 4

Claims (20)

Schalung für gegossene Säulen, bestehend aus Schalungsplatten 1, vorzugsweise aus Faserzement, – die winklig miteinander verbunden sind und – den zu vergießenden Innenraum 2 im Querschnitt als Polygon umschließen, welche nach oben und nach unten offen ist dadurch gekennzeichnet, dass je zwei Schalungsplatten 1 randseitig durch ein schalungstechnologisch verlorenes, symmetrisches Eckprofil 3 aus abgekantetem Blech oder Material in ähnlicher Formgebung miteinander verbunden sind, – das in der Mitte aus dem nach außen sichtbaren Kantenbereich 7 besteht, – an den sich beidseits je ein etwa rechtwinklig dazu ausgerichteter, etwa L-förmiger Plattenkontaktbereich 6 anschließt, – der an den Stirnkanten 8 und den Innenseiten 9 der Schalungsplatten 1 anliegt, – von dem aus je ein Verankerungsstreifen 4 und/oder je eine Reihe von Verankerungszungen 5 in den Innenraum 2 hineinragen.Formwork for cast columns, consisting of formwork panels 1 , preferably of fiber cement, - which are connected at an angle and - the interior to be cast 2 enclose in cross section as a polygon, which is open at the top and down, characterized in that each two shuttering panels 1 at the edge by a shutter technologically lost, symmetrical corner profile 3 are made of folded sheet metal or material in a similar shape with each other, - in the middle of the outwardly visible edge region 7 exists, - on both sides each about a right angle to it aligned, approximately L-shaped plate contact area 6 connects, - the at the front edges 8th and the insides 9 the formwork panels 1 is applied, - from each of which an anchoring strip 4 and / or a row of anchoring tongues each 5 in the interior 2 protrude. Schalung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die an den Stirnseiten 8 anliegenden Schenkel des Plattenkontaktbereiches 6 – kleiner als die Breite der Stirnkante 8 sind und eine Nut zwischen den Stirnkanten 8 der benachbarten Schalungsplatten 1 bilden oder – genauso groß wie die Breite der Stirnkante 8 sind und der Kantenbereich 7 bündig zur Außenseite der Schalungsplatten 1 angeordnet ist oder – größer als die Breite der Stirnkante 8 sind und teilweise nach außen sichtbar sind.Shuttering according to claim 1, characterized in that the at the end faces 8th adjacent legs of the plate contact area 6 - smaller than the width of the front edge 8th are and a groove between the front edges 8th the adjacent formwork panels 1 form or - the same size as the width of the front edge 8th are and the edge area 7 flush with the outside of the formwork panels 1 is arranged or - greater than the width of the front edge 8th are and are partially visible to the outside. Schalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass beide Plattenkontaktbereiche 6 in der Nähe des Überganges von der Innenseite 9 zur Stirnkante 8 im Verbindungsbereich 11 massiv miteinander verbunden sind, zum Beispiel durch Verschweißen oder durch die Formgebung eines stranggepressten Aluminiumprofils oder eines Kunststoffextrusionsprofils.Formwork according to one of the preceding claims, characterized in that both Plattenkontaktbereiche 6 near the transition from the inside 9 to the front edge 8th in the connection area 11 are solidly interconnected, for example by welding or by the shaping of an extruded aluminum profile or a plastic extrusion profile. Schalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Plattenkontaktbereiche 6 im Bereich der Innenseite 9 der Schalungsplatte 1 eine vertikal verlaufende Riffelung 12 aufweisen und dass in die Innenseiten 9 der Schalungsplatten 1 eine dazu komplementäre Riffelung 12 eingeformt sein kann.Shuttering according to one of the preceding claims, characterized in that the two plate contact areas 6 in the area of the inside 9 the formwork panel 1 a vertical corrugation 12 have and that in the insides 9 the formwork panels 1 a complementary corrugation 12 can be formed. Schalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Plattenkontaktbereiche 6 im Bereich der Innenseite 9 der Schalungsplatte 1 durch wenigstens einen Steg 13 massiv miteinander verbunden sind, zum Beispiel – durch Einschweißen eines Metallstreifens und/oder – durch die Form eines stranggepressten Aluminiumprofils oder eines Kunststoffextrusionsprofils und/oder – wenigstens einen Hakenstreifen 14, welcher mit Haken oder Zungen in Schlitze 15 im Plattenkontaktbereich 6 einhakbar ist, – wobei die Schlitze 15 in einer Ausbeulung 16 angeordnet sein können, deren Tiefe so bemessen sein kann, dass die Haken des Hakenstreifens nicht über die äußere Ebene des Plattenkontaktbereiches 6 nach außen ragen.Shuttering according to one of the preceding claims, characterized in that the plate contact areas 6 in the area of the inside 9 the formwork panel 1 through at least one bridge 13 solidly interconnected, for example - by welding a metal strip and / or - by the shape of an extruded aluminum profile or a plastic extrusion profile and / or - at least one hook strip 14 , which with hooks or tongues in slots 15 in the plate contact area 6 hooked, - taking the slots 15 in a bulge 16 may be arranged, the depth of which may be such that the hooks of the hook strip not over the outer plane of the Plattenkontaktbereiches 6 protrude outward. Schalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass – randständig in den Schalungsplatten 1 eine Reihe von Bohrungen 17 und – im Plattenkontaktbereich 6 eine Reihe von komplementären Bohrungen 18 eingebracht ist, – welche konzentrisch übereinander stehen und durch welche hindurch mittels eines Verbindungsmittels 19 Schalungsplatten 1 und Eckprofil 3 miteinander verbindbar sind.Shuttering according to one of the preceding claims, characterized in that - marginally in the formwork panels 1 a series of holes 17 and - in the plate contact area 6 a series of complementary holes 18 is introduced, - which are concentric with each other and through which by means of a bonding agent 19 Formboards 1 and corner profile 3 can be connected to each other. Schalung nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsmittel 19 Blechschrauben, Nieten, Dübel, Drahtklammern oder Drähte sind.Formwork according to claim 6, characterized in that the connecting means 19 Tapping screws, rivets, dowels, wire clips or wires are. Schalung nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsmittel 19 in seiner Ausführungsform als Draht durch den Innenraum 2 hindurch zu einem gegenüberliegenden oder zu einem benachbarten Eckprofil 3 verläuft.Formwork according to claim 6, characterized in that the connecting means 19 in its embodiment as a wire through the interior 2 through to an opposite or to an adjacent corner profile 3 runs. Schalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass durch die Bohrungen 17 aus dem Eckprofil 3 herausgestanzte und zweifach abgewinkelte Verankerungszungen 20 hindurchführen.Shuttering according to one of the preceding claims, characterized in that through the holes 17 from the corner profile 3 punched and doubly angled anchoring tongues 20 round lead. Schalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass sich in den Bohrungen 17 Reibschweissverbinder 21 befinden, welche durch eine Schweissung mit dem Plattenkontaktbereich 6 verbunden sind.Shuttering according to one of the preceding claims, characterized in that in the bores 17 Reibschweissverbinder 21 which are welded to the plate contact area 6 are connected. Schalung nach vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass parallel und in geringem Abstand zu den Schalungsplatten 1 sowie im rechten Winkel zur Hauptachse der Säule ein Polygon aus verdrehsteif miteinander verbundenen, länglichen Rahmenelementen 22 herumführt, wobei die Zwischenräume zwischen den Rahmenelementen 22 und den Schalungsplatten 1 kraftschlüssig eingeklemmte Holzkeile 23 aufweisen.Formwork according to the preceding claims, characterized in that parallel and at a small distance from the formwork panels 1 and at right angles to the main axis of the column a polygon of torsionally rigid interconnected, elongated frame members 22 leads around, with the spaces between the frame elements 22 and the formwork panels 1 non-positively wedged wooden wedges 23 exhibit. Schalung nach Anspruch 11 dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmenelemente 22 aus Holz, Metall, Kunststoff oder Faserzement bestehen.Shuttering according to claim 11, characterized in that the frame elements 22 made of wood, metal, plastic or fiber cement. Schalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass im Innenraum 2 schmale Streifen, welche von den Kanten des Eckprofils 3 durch parallel zu den Kanten verlaufende Einschnitte abgetrennt und abgewinkelt sind, durch endständige Umbiegungen mit einem gleichen Streifen von einem gegenüberliegenden oder benachbarten Eckprofil 3 verbindbar sind.Formwork according to one of the preceding claims, characterized in that in the interior 2 narrow strips, which are from the edges of the corner profile 3 are separated and angled by parallel to the edges running incisions, by terminal bends with an equal strip of an opposite or be adjacent corner profile 3 are connectable. Schalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Schalungsplatten 1 aus zwei Schichten bestehen, – wobei die zum Innenraum hin weisende Schalungsplatte 1a fest mit den angrenzenden Eckprofilen verbunden ist und – die äußere Schalungsplatte 1b einen um die gesamte Schalung herumlaufenden Gurt 24 und/oder Rahmenelemente 22 mit Keilen 23 kraftschlüssig berührt.Shuttering according to one of the preceding claims, characterized in that the shuttering panels 1 consist of two layers, - where the facing towards the interior formwork panel 1a is firmly connected to the adjacent corner profiles and - the outer formwork panel 1b a belt running around the entire formwork 24 and / or frame elements 22 with wedges 23 frictionally touched. Schalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Schalungsplatten 1 – zum Innenraum 2 hin mit einem Trennmittel beschichtet sind – und von außen lösbar mit den Eckprofilen 3 verbunden sindShuttering according to one of the preceding claims, characterized in that the shuttering panels 1 - to the interior 2 are coated with a release agent - and externally detachable with the corner profiles 3 are connected Schalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Schalungsplatten 1 außerhalb des Plattenkontaktbereiches 6 dreidimensional geformt sind.Shuttering according to one of the preceding claims, characterized in that the shuttering panels 1 outside the plate contact area 6 are shaped three-dimensionally. Schalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Schalungsplatten 1 zum Innenraum 2 hin weisend gewölbt sind.Shuttering according to one of the preceding claims, characterized in that the shuttering panels 1 to the interior 2 are arched pointing out. Schalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass auf der Innenseite 9 der Schalungsplatten 1 etwa U-förmige Befestigungskrallen aufgeklebt sind, wobei die in den Innenraum 2 hineinragenden Schenkel zusätzlich abgewinkelt sein können.Shuttering according to one of the preceding claims, characterized in that on the inside 9 the formwork panels 1 about U-shaped fastening claws are glued, wherein in the interior 2 protruding leg can be additionally angled. Schalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Eckprofil 3 zwischen dem Steg 13 und/oder zwischen dem Kantenbereich 7 und den Plattenkontaktbereichen 6 wenigstens einen Hohlraum 25 aufweist, welcher nach seiner Dimension und Formgebung zur Durchleitung – von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, – von Luft oder anderen Gasen oder – von Kabeln anwendbar ist, und endständig wenigstens je einen Auslass und Einlass für das durchzuleitende Medium aufweist.Shuttering according to one of the preceding claims, characterized in that the corner profile 3 between the jetty 13 and / or between the edge region 7 and the plate contact areas 6 at least one cavity 25 which, according to its dimension and shape, is suitable for the passage of - water or other liquids, - air or other gases or - cables, and has at least one outlet and inlet for the medium to be conveyed at the end. Schalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der abgewinkelte Verankerungsstreifen 4 Öffnungen 26 aufweist, die von der Vergussmasse (z.B. Beton) durchdringbar sind und/oder in welche hinein Verbindungsmittel befestigbar sind, über die eine Verbindung zu einem anderen Eckprofil 3 oder einer sogenannten Bewehrung im Innenraum 2 herstellbar ist.Shuttering according to one of the preceding claims, characterized in that the angled anchoring strip 4 openings 26 which are penetratable by the potting compound (eg concrete) and / or in which connecting means are fastened, via which a connection to another corner profile 3 or a so-called reinforcement in the interior 2 can be produced.
DE200510053342 2005-11-09 2005-11-09 Formwork for cast columns, has two fomlining pieces connected at edge side by symmetrical corner profile in formwork technology made of beveled sheet metal or material in similar shaping Withdrawn DE102005053342A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510053342 DE102005053342A1 (en) 2005-11-09 2005-11-09 Formwork for cast columns, has two fomlining pieces connected at edge side by symmetrical corner profile in formwork technology made of beveled sheet metal or material in similar shaping

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510053342 DE102005053342A1 (en) 2005-11-09 2005-11-09 Formwork for cast columns, has two fomlining pieces connected at edge side by symmetrical corner profile in formwork technology made of beveled sheet metal or material in similar shaping

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005053342A1 true DE102005053342A1 (en) 2007-05-10

Family

ID=37949961

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510053342 Withdrawn DE102005053342A1 (en) 2005-11-09 2005-11-09 Formwork for cast columns, has two fomlining pieces connected at edge side by symmetrical corner profile in formwork technology made of beveled sheet metal or material in similar shaping

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005053342A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2231962A1 (en) * 2007-12-21 2010-09-29 Ezytube Pty Limited Multi-part tube and method of assembly
US9856647B1 (en) * 2016-07-15 2018-01-02 Korea Institute Of Civil Engineering And Building Technology Non-welding type concrete-filled steel tube column using straight bolt connection slot and wave-shaped punching steel plate and method of constructing the same
CN108625531A (en) * 2017-03-16 2018-10-09 中建四局第三建筑工程有限公司 A kind of construction method pouring constructional column concrete non-dismantling formwork
CN112962865A (en) * 2021-04-16 2021-06-15 广东工业大学 Assembly type UHPC disassembly-free template
CN117513733A (en) * 2024-01-08 2024-02-06 邢台天泉商品混凝土有限责任公司 Concrete form convenient to drawing of patterns

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2231962A1 (en) * 2007-12-21 2010-09-29 Ezytube Pty Limited Multi-part tube and method of assembly
EP2231962A4 (en) * 2007-12-21 2014-09-24 Ezytube Pty Ltd Multi-part tube and method of assembly
US9856647B1 (en) * 2016-07-15 2018-01-02 Korea Institute Of Civil Engineering And Building Technology Non-welding type concrete-filled steel tube column using straight bolt connection slot and wave-shaped punching steel plate and method of constructing the same
US20180016787A1 (en) * 2016-07-15 2018-01-18 Korea Institute Of Civil Engineering And Building Technology Non-welding type concrete-filled steel tube column using straight bolt connection slot and wave-shaped punching steel plate and method of constructing the same
CN107620430A (en) * 2016-07-15 2018-01-23 韩国建设技术研究院 Non-solder type filling concrete steel pipe column and its manufacture method
CN107620430B (en) * 2016-07-15 2019-11-26 韩国建设技术研究院 Non-solder type filling concrete steel pipe column and its manufacturing method
CN108625531A (en) * 2017-03-16 2018-10-09 中建四局第三建筑工程有限公司 A kind of construction method pouring constructional column concrete non-dismantling formwork
CN112962865A (en) * 2021-04-16 2021-06-15 广东工业大学 Assembly type UHPC disassembly-free template
CN117513733A (en) * 2024-01-08 2024-02-06 邢台天泉商品混凝土有限责任公司 Concrete form convenient to drawing of patterns
CN117513733B (en) * 2024-01-08 2024-03-29 邢台天泉商品混凝土有限责任公司 Concrete form convenient to drawing of patterns

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60131544T2 (en) Arrangement of a support system and method for producing a fastening
DE202004004965U1 (en) Shuttering element, uses connector parts between shuttering boards to hold concrete reinforcement structure at distance from these boards
DE19722449A1 (en) Shuttering element
DE19523069C2 (en) Lost formwork component
DE102005053342A1 (en) Formwork for cast columns, has two fomlining pieces connected at edge side by symmetrical corner profile in formwork technology made of beveled sheet metal or material in similar shaping
DE3939872C2 (en) Fastening device
DE3241424C2 (en) Connecting device
DE2319190A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING RECESSES IN CAST CONCRETE
DE19845250A1 (en) Element for production of building walls comprises rectangular outer elements which fulfill the function of a shuttering, and remain in place after pouring as permanent wall constituents
DE3426653A1 (en) Roof dormer
DE4402876A1 (en) Concrete shuttering element with skin of wood or plastics
EP0083438B1 (en) Form element of foamed thermosetting synthetics material for the concrete shell construction method
DE20003380U1 (en) Shuttering block
EP1020584B1 (en) Building block
EP1211035A2 (en) Mould element being lost formwork and product incorporating it
DE102006047968A1 (en) Support plywood for use as vertical wall section of casting mold, has distance layer and form anchor with vertical side piece that is arranged between inner and outer plates, where thickness of layer corresponds to thickness of side piece
DE102004026429B3 (en) Joint tape holder as well as production process for concreting sections
DE19800569C2 (en) Formwork system for a reinforcement connection
EP2299017B1 (en) Multi-section forming element for creating a construction joint
DE29505448U1 (en) Edge formwork element
DE3340648A1 (en) BUILDING ELEMENT FOR SHEATH CONCRETE CONSTRUCTION
DE8603355U1 (en) Formwork frame for a wall or ceiling opening
DE19541610C2 (en) Formwork element for concrete construction
DE4424361C2 (en) Formwork element
DE29616928U1 (en) Building construction and connecting elements therefor

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
8139 Disposal/non-payment of the annual fee