DE4407471C2 - Verstellbarer Rahmen für ein Fahrrad oder ein Fahrradergometer - Google Patents

Verstellbarer Rahmen für ein Fahrrad oder ein Fahrradergometer

Info

Publication number
DE4407471C2
DE4407471C2 DE19944407471 DE4407471A DE4407471C2 DE 4407471 C2 DE4407471 C2 DE 4407471C2 DE 19944407471 DE19944407471 DE 19944407471 DE 4407471 A DE4407471 A DE 4407471A DE 4407471 C2 DE4407471 C2 DE 4407471C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
seat tube
control head
adjustable frame
bike
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19944407471
Other languages
English (en)
Other versions
DE4407471A1 (de
Inventor
Horst Weiden
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944407471 priority Critical patent/DE4407471C2/de
Publication of DE4407471A1 publication Critical patent/DE4407471A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4407471C2 publication Critical patent/DE4407471C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K13/00Cycles convertible to, or transformable into, other types of cycles or land vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen verstellbaren Rahmen für Fahr­ räder und Fahrradergometer nach dem Oberbegriff des Hauptan­ spruchs.
Ein derartiger verstellbarer Rahmen für ein Fahrrad geht aus der DE-PS 250 066 hervor. Dabei ist die mechanische Verbindung im Oberrohr als drehbare Welle mit Zahnradgetrie­ ben an ihren Enden ausgebildet, welche trieblich mit einem Sattelrohrschieber und Steuerkopfschieber verbunden sind. Die die Schieber aufnehmenden Führungen sind untereinander über das Oberrohr starr verbunden und zueinander geneigt. Daraus resultiert eine ergonomisch ungünstige Annäherung von Sattel und Lenker bei deren Höherstellung.
Weiterhin geht aus der WO 93/21056 A1 eine gemeinsame gegensinnige Verstellung von Sattel- und Lenkerhöhe sowohl mechanisch manuell über eine am Oberrohr gelagerte Wippe als auch hydraulisch über im Sattel- und Steuerrohr ausgebildete und untereinander ver­ bundene Stellzylinder hervor.
Die Lenkerverstellung an Fahr­ radergometern ist durch besondere Bügellenker möglich, die, radial um die Mittelachse gedreht, eine Positionsänderung sowohl in Höhe und Weite zulassen. Oberrohre, wie bei Fahrrad­ rahmen üblich, werden bei Fahrradergometern weniger verwen­ det. Die Rahmen sind in der Regel als V ausgeführt. Dabei dient der fordere Schenkel der Lenkerbefestigung und der hintere Schenkel der Aufnahme der Sattelstütze. Eine Anpas­ sung der fiktiven Oberrohrlänge ist somit abhängig von der Lenkerhöhe. Das heißt: größte Oberrohrlänge = tiefste Lenker­ höhe. Sattelhöhen werden unabhängig von Oberrohrlängen und Lenkerhöhen durch verschiebbare Sattelstützen, welche mit Rasterbohrungen versehen sind, positioniert. Die ergonomisch notwendig richtige, zwangsweise Anpassung der Oberrohrlänge in Abhängigkeit von Sattel- und Lenkerhöhe findet keine Be­ rücksichtigung.
Deshalb ist es Aufgabe der Erfindung, einen Rahmen der eingangs genannten Art so zu gestalten, daß auf einfache Weise Sattel- und Lenkerhöhe sowie Oberrohrlänge verstellbar sind.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteran­ sprüchen.
Nach der Erfindung kann bespielsweise ein Rahmen gestaltet werden, welcher alle Merkmale eines aktuellen Renn­ radrahmens aufweist und dabei so variabel ist, daß Standard­ größen von 48 cm bis 62 cm abzudecken sind.
Im folgenden wird unter Bezugnahme auf die einzige Figur der Zeichnung ein be­ vorzugtes Ausführungsbeispiel (ausgeführt an einem Fahrrad­ ergometer-Rahmen) der Erfindung näher erläutert.
In der Zeichnung ist schematisch ein Längsschnitt durch diesen Rah­ men dargestellt. Der abgebildete Rahmen weist ein quadra­ tisches Sattelrohr (2) auf, in dem der Sattelrohrschieber (1) mit angeschweisster Steuerschiene (1) in vertikaler Richtung beweglich gelagert ist. In dem am Sattelrohr (2) angeschweis­ sten rechteckigen Oberrohr (4) ist der Oberrohrschieber (3) mit angeschweisster Steuerkopfführung beweglich gelagert. Durch diese quadratische Steuerkopfführung wird der ebenfalls quadratische Steuerkopfschieber (5) über die Steuerschiene (6) geführt, die mit den nichtmarkierten Rahmenteilen verschweisst ist. Diese Rahmenteile dienen der statischen Stabilität der Konstruktion und zur Aufnahme eines Tretlagergehäuses (8).

Claims (3)

1. Verstellbarer Rahmen für ein Fahrrad oder ein Fahrrad­ ergometer mit einem in einem Sattelrohr (2) in vertika­ ler Richtung beweglich gelagerten Sattelrohrschieber (1), mit einem in einer Steuerkopfführung in vertikaler Rich­ tung beweglich gelagerten Steuerkopfschieber (5) und mit einer in einem Oberrohr (4) angeordneten mechanischen Ver­ bindung, welche bei einer Höheneinstellung des Sattelrohr­ schiebers (1) eine vertikale Positionierung des Steuerkopf­ schiebers (5) bewirkt, dadurch gekennzeichnet, daß als mechanische Verbindung im Oberrohr (4) ein in hori­ zontaler Richtung beweglicher Oberrohrschieber (3) mit der Steuerkopfführung gelagert ist, und daß bei Höheneinstellung des mit einer Steuerschiene versehenen Sattelrohrschiebers (1) der Oberrohrschieber (3) mit Steuerkopfführung in hori­ zontaler Richtung verstellt wird und dabei der Steuerkopf­ schieber (5) über eine am Rahmen angeordnete weitere Steuer­ schiene (6) geführt und in vertikaler Richtung verstellt wird.
2. Verstellbarer Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Höheneinstellung des Sattelrohrschiebers (1) mechanisch von Hand, pneumatisch mittels Druckluftzylinder oder hydraulisch mittels Hydraulikzylinder erfolgt.
3. Verstellbarer Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Höheneinstellung des Sattelrohrschiebers (1) über eine Spindel oder eine Zahnstange erfolgt, welche durch einen Elektro-, Pneumatik- oder Hydraulik-Motor antreibbar sind.
DE19944407471 1994-02-22 1994-02-22 Verstellbarer Rahmen für ein Fahrrad oder ein Fahrradergometer Expired - Fee Related DE4407471C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944407471 DE4407471C2 (de) 1994-02-22 1994-02-22 Verstellbarer Rahmen für ein Fahrrad oder ein Fahrradergometer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944407471 DE4407471C2 (de) 1994-02-22 1994-02-22 Verstellbarer Rahmen für ein Fahrrad oder ein Fahrradergometer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4407471A1 DE4407471A1 (de) 1995-08-24
DE4407471C2 true DE4407471C2 (de) 2001-03-29

Family

ID=6512024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944407471 Expired - Fee Related DE4407471C2 (de) 1994-02-22 1994-02-22 Verstellbarer Rahmen für ein Fahrrad oder ein Fahrradergometer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4407471C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202022105008U1 (de) 2022-09-06 2023-12-14 Canyon Bicycles Gmbh Fahrrad-Hometrainer

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE250066C (de) *
JPH02279486A (ja) * 1989-04-20 1990-11-15 Matsushita Electric Ind Co Ltd 自転車
WO1993021056A1 (en) * 1992-04-10 1993-10-28 Elio Iacono Device for changing the riding position in two-wheel vehicles

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9404300U1 (de) * 1993-09-16 1994-05-05 Bernds Thomas Fahrrad

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE250066C (de) *
JPH02279486A (ja) * 1989-04-20 1990-11-15 Matsushita Electric Ind Co Ltd 自転車
WO1993021056A1 (en) * 1992-04-10 1993-10-28 Elio Iacono Device for changing the riding position in two-wheel vehicles

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: Radmarkt 11/93, S. 58 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202022105008U1 (de) 2022-09-06 2023-12-14 Canyon Bicycles Gmbh Fahrrad-Hometrainer

Also Published As

Publication number Publication date
DE4407471A1 (de) 1995-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004001830T2 (de) Vorderradaufhängung für Fahrzeuge mit lenkbarem Vorderrad
EP0582927B1 (de) Wendestange für Materialbahnen
DE4136296C2 (de) Automatische Lenkereinstellung für Zweiräder, insbesondere Motorräder
DE4424903C2 (de) Vorrichtung zur Montage, Demontage und Transport von leicht biegbaren, bogenförmigen Gegenständen mit Einhängeabkantungen
EP0693334A1 (de) Transportsystem
DE4407471C2 (de) Verstellbarer Rahmen für ein Fahrrad oder ein Fahrradergometer
DE10045396B4 (de) Fahrrad-Roller-Handkarren
DE3239548C2 (de)
DE4227226A1 (de) Federungseinrichtung für ein Zweirad
DE4311437C2 (de) Wendestange für eine Materialbahn
DE19841780C2 (de) Dreirad
DE3929657A1 (de) Vertikalspindelstaender
DE202008007475U1 (de) Sattelstütze für ein Fahrrad
DE3830702C2 (de) Motorrad
DE3540976A1 (de) Dreiraedriges tretpedalfahrzeug
EP0350621A1 (de) Federnde Zweirad Lenkerstütze
WO1989011413A1 (en) Saddle pillar resiliently mounted on a bicycle frame in the direction of the rear axle
DE3141046A1 (de) Fahrrad-traininigsgeraet
DE102017003070B4 (de) Fahrradrahmen
DE10018267C2 (de) Fahrradrahmen
AT396351B (de) Vorrichtung zur federung von fahrradsaetteln
DE4408431C2 (de) Federung für einen auf einem Sattelrohr befestigten Fahrradsattel
DE102020000212A1 (de) Zweiradlenker, welcher in seinem Abstand zum Fahrersitz verstellt werden kann
DE19920979A1 (de) Fahrradrahmen
DE812154C (de) Baukasten zum Selbstzusammensetzen von Kinderfahrzeugen verschiedener Art

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee