DE4400092A1 - Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugluftreifen unter Einsatz von Mikrowellenenergie - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugluftreifen unter Einsatz von Mikrowellenenergie

Info

Publication number
DE4400092A1
DE4400092A1 DE19944400092 DE4400092A DE4400092A1 DE 4400092 A1 DE4400092 A1 DE 4400092A1 DE 19944400092 DE19944400092 DE 19944400092 DE 4400092 A DE4400092 A DE 4400092A DE 4400092 A1 DE4400092 A1 DE 4400092A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating
materials
microwave
heating mold
tire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19944400092
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Dr Unseld
Manfred Dr Gerresheim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SP Reifenwerke GmbH
Original Assignee
SP Reifenwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE4329145A external-priority patent/DE4329145A1/de
Application filed by SP Reifenwerke GmbH filed Critical SP Reifenwerke GmbH
Priority to DE19944400092 priority Critical patent/DE4400092A1/de
Priority to EP94120319A priority patent/EP0661149B1/de
Priority to DE59408913T priority patent/DE59408913D1/de
Priority to US08/364,038 priority patent/US5665298A/en
Publication of DE4400092A1 publication Critical patent/DE4400092A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/0005Pretreatment of tyres or parts thereof, e.g. preheating, irradiation, precuring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/02Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor with incorporated heating or cooling means
    • B29C33/06Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor with incorporated heating or cooling means using radiation, e.g. electro-magnetic waves, induction heating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C35/00Heating, cooling or curing, e.g. crosslinking or vulcanising; Apparatus therefor
    • B29C35/02Heating or curing, e.g. crosslinking or vulcanizing during moulding, e.g. in a mould
    • B29C35/08Heating or curing, e.g. crosslinking or vulcanizing during moulding, e.g. in a mould by wave energy or particle radiation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/0601Vulcanising tyres; Vulcanising presses for tyres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C35/00Heating, cooling or curing, e.g. crosslinking or vulcanising; Apparatus therefor
    • B29C35/02Heating or curing, e.g. crosslinking or vulcanizing during moulding, e.g. in a mould
    • B29C35/08Heating or curing, e.g. crosslinking or vulcanizing during moulding, e.g. in a mould by wave energy or particle radiation
    • B29C35/0805Heating or curing, e.g. crosslinking or vulcanizing during moulding, e.g. in a mould by wave energy or particle radiation using electromagnetic radiation
    • B29C2035/0855Heating or curing, e.g. crosslinking or vulcanizing during moulding, e.g. in a mould by wave energy or particle radiation using electromagnetic radiation using microwave
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/0601Vulcanising tyres; Vulcanising presses for tyres
    • B29D30/0662Accessories, details or auxiliary operations
    • B29D2030/0666Heating by using fluids
    • B29D2030/0674Heating by using non-fluid means, e.g. electrical heating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2909/00Use of inorganic materials not provided for in groups B29K2803/00 - B29K2807/00, as mould material
    • B29K2909/02Ceramics

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Heating, Cooling, Or Curing Plastics Or The Like In General (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugluftreifen mit sich zwischen zwei Wulstringen er­ streckender Karkasse und einem zwischen Karkasse und Lauf­ fläche angeordneten Gürtel nach der Patentanmeldung P 43 29 145.7.
Die vorliegende Erfindung hat zum Ziel, das Verfahren nach der Hauptanmeldung weiter zu verbessern und die Wirtschaft­ lichkeit des Fertigungsverfahrens zusätzlich zu erhöhen.
Die für die erzielten Verbesserungen wesentlichen Merkmale sind in den Patentansprüchen angegeben.
Es hat sich gezeigt, daß die Verwendung von keramischem Material für eine zumindest zum Teil durch Mikrowellenener­ gie aufheizbare Heizform besonders vorteilhaft ist, da das keramische Material so gewählt werden kann, daß sich die Heizform bei Mikrowellenbeaufschlagung entweder nicht oder in gewünschter und definierter Weise erwärmt, wobei es insbesondere möglich ist, die Heizform aus unterschiedlichen keramischen Materialien aufzubauen, welche jeweils unter­ schiedliche Erwärmungseigenschaften besitzen, so daß gezielt die Einbringung von Wärmeenergie in den zu vulkanisierenden Reifen, bzw. in entsprechende Bereiche des zu vulkanisieren­ den Reifens vorgegeben werden kann.
Ferner ist es in bestimmten Anwendungsfällen von Vorteil, keramische Materialien mit anderen Materialien, z. B. Metallen, Kunststoffen oder Legierungen zu kombinieren, wobei diese Kombination so gewählt werden kann, daß entweder bestimmte Materialien bestimmten Reifenbereichen zugeordnet sind oder unterschiedliche Materialien geschichtet verwendet werden, so daß im letzteren Falle in Radialrichtung unter­ schiedliche Materialien in der betreffenden Heizform aufeinanderfolgen.
Bei der Auswahl der Materialien für die Heizform werden neben allgemeinen konstruktiven Gesichtspunkten, die zumin­ dest zum Teil herkömmlichen Kriterien des Heizformenbaus entsprechen können, insbesondere unter den Gesichtspunkten ausgewählt, daß die Heizform unter Mikrowellenbeaufschlagung die gewünschten Erwärmungseigenschaften aufweist und außer­ dem die geforderte Druckstabilität gewährleistet ist.
Ein zur Verwendung bei dem erfindungsgemäßen Verfahren geeig­ neter Druckbehälter zur Reifenvulkanisation wird so ausge­ bildet, daß er einerseits eine geeignete Heizform enthält und andererseits eine zum Angriff an der Innenseite des Rohlings bestimmte Membran aufweist. Diese Membran wird während der Vulkanisation analog der konventionellen Reifen­ heizung gegen die Innenseite des Reifens gedrückt, wobei die Erzeugung des erforderlichen Druckes mittels eines vorzugs­ weise inerten Gases, insbesondere Stickstoff, erfolgt. Dabei wird der Vorteil erzielt, daß unter Mikrowellenbeauf­ schlagung dieses inerte Gas zumindest im wesentlichen nicht erwärmt wird, wobei durch geeignete Wahl der typischen Mikrowellenparameter sichergestellt werden kann, daß praktisch keine Erwärmung des Gases oder nur eine definiert gewünschte Erwärmung des Gases auftritt. Bevorzugt wird das Gas nur zur Druckerzeugung und nicht dazu verwendet, indirekt über eine Gaserwärmung noch Wärmeenergie in den Reifen einzubringen. Die zur Reifenvulkanisation erforderli­ che Energie wird vielmehr direkt und gezielt über Mikro­ wellenenergie in den Reifen oder das aus Heizform, Reifen und Membran bestehende Gesamtsystem eingebracht.
Durch geeignete Wahl der Mikrowellenparameter sowie der Art der Einkoppelung ist es auch möglich, die Mikrowellenenergie direkt in eine konventionelle Reifenheizpresse einzubringen, wobei in der Regel die metallische Heizform als Mikrowellen­ reflektor oder als Mikrowellengefäß dient, was insbesondere bei Stickstoffheizung von Vorteil ist.

Claims (6)

1. Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugluftreifen mit sich zwischen zwei Wulstringen erstreckender Karkasse und einem zwischen Karkasse und Lauffläche angeordneten Gürtel, wobei der jeweilige Reifenrohling unter aus­ schließlicher Verwendung von nichtmetallischen Bestand­ teilen aufgebaut und im Verlauf der unter Einwirkung von Wärme und Druck erfolgenden Vulkanisation und Formgebung zumindest ein Teil der erforderlichen Wärmeenergie in Form von Mikrowellenenergie in den Reifen eingebracht wird, nach Patentanmeldung P 43 29 145.7, dadurch gekennzeichnet, daß die Mikrowellenstrahlung in eine konventionelle Reifenheizpresse eingebracht und dabei die insbesondere metallisch ausgebildete Heizform als Mikrowellenreflek­ tor oder als Mikrowellengefäß verwendet wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Vulkanisation an die Innenseite des Rohlings eine Membran angedrückt wird, wobei der erforderliche Druck mittels eines inerten Gases, insbesondere Stick­ stoff erzeugt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Material für die Heizform zumindest zum Teil keramisches Material verwendet wird.
4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Material für die Heizform unterschiedliche, bei Mikrowellenbeaufschlagung charakteristische Erwärmungseigenschaften, insbesondere unterschiedliche Erwärmungseigenschaften aufweisende Materialien verwen­ det werden.
5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als unterschiedliche Materialien keramische Materialien verwendet werden, wobei die Materialauswahl in der Weise erfolgt, daß sich die Heizform oder Bereiche der Heizform durch Mikrowellenbeaufschlagung nicht oder in vorgebbarer Weise erwärmen.
6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die für die Heizform verwendeten keramischen Materialien mit anderen Materialien, insbesondere Stahl, Kunststoffen, Metallen oder Legierungen kombiniert und ggf. ein aus zumindest zwei unterschiedlichen Materialien bestehender Schichtaufbau der Heizform vor­ gesehen wird.
DE19944400092 1993-08-30 1994-01-04 Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugluftreifen unter Einsatz von Mikrowellenenergie Ceased DE4400092A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944400092 DE4400092A1 (de) 1993-08-30 1994-01-04 Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugluftreifen unter Einsatz von Mikrowellenenergie
EP94120319A EP0661149B1 (de) 1994-01-04 1994-12-21 Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugluftreifen unter Einsatz von Mikrowellenenergie
DE59408913T DE59408913D1 (de) 1994-01-04 1994-12-21 Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugluftreifen unter Einsatz von Mikrowellenenergie
US08/364,038 US5665298A (en) 1994-01-04 1994-12-27 Method for the manufacture of pneumatic vehicle tires using microwave energy

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4329145A DE4329145A1 (de) 1993-08-30 1993-08-30 Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugluftreifen unter Einsatz von Mikrowellenenergie
DE19944400092 DE4400092A1 (de) 1993-08-30 1994-01-04 Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugluftreifen unter Einsatz von Mikrowellenenergie

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4400092A1 true DE4400092A1 (de) 1995-07-06

Family

ID=25929040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944400092 Ceased DE4400092A1 (de) 1993-08-30 1994-01-04 Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugluftreifen unter Einsatz von Mikrowellenenergie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4400092A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2738406A (en) * 1951-09-20 1956-03-13 Gen Precision Lab Inc Radio frequency vulcanizing
DE2946348A1 (de) * 1978-11-17 1980-05-29 Raytheon Co Anordnung zur einspeisung von elektromagnetischer energie in hohlraeume
DE3413522A1 (de) * 1984-04-10 1985-10-24 Natalija Viktorovna Moskau/Moskva Afanas'eva Einrichtung zur vulkanisation von luftreifendecken
US4699578A (en) * 1984-11-28 1987-10-13 Apsley Metals Limited Tire mold and apparatus for vulcanizing a tire by means of electromagnetically induced heat

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2738406A (en) * 1951-09-20 1956-03-13 Gen Precision Lab Inc Radio frequency vulcanizing
DE2946348A1 (de) * 1978-11-17 1980-05-29 Raytheon Co Anordnung zur einspeisung von elektromagnetischer energie in hohlraeume
DE3413522A1 (de) * 1984-04-10 1985-10-24 Natalija Viktorovna Moskau/Moskva Afanas'eva Einrichtung zur vulkanisation von luftreifendecken
US4699578A (en) * 1984-11-28 1987-10-13 Apsley Metals Limited Tire mold and apparatus for vulcanizing a tire by means of electromagnetically induced heat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3933566A (en) Tires, etc.
US4176702A (en) Tire treads and their manufacture
US4221253A (en) Radiation cure of tire elements
EP0928679B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Luftreifen
DE102014216455A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Vulkanisierform für Fahrzeugreifen
US3933553A (en) Tires, etc
EP0661149B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugluftreifen unter Einsatz von Mikrowellenenergie
DE2411267A1 (de) Verfahren zur herstellung eines pneumatischen reifens
DE4400092A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugluftreifen unter Einsatz von Mikrowellenenergie
DE102006041308A1 (de) Verfahren zum Einbringen von Hartstoffen in eine Reifenlauffläche
EP3659791B1 (de) Verfahren zur herstellung eines formsegmentes und formsegment
DE2644515C3 (de) Verfahren zum Formen und Vulkanisieren eines Gürtel-Radial-Reifens
US4139405A (en) Selective electron irradiation precuring of treads in tire making processes
DE19532217C1 (de) Heizbalg aus Gummi für die Vulkanisation von Reifen oder Luftfedern
US4166883A (en) Tires with liners cured by irradiation
EP0640470B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Fahrzeugluftreifen unter Einsatz von Mikrowellenenergie
DE102018216880A1 (de) Reifenvulkanisiervorrichtung
US3471340A (en) Regeneration of refused rolls
US5686505A (en) Process and apparatus for surface treatment of unvulcanized rubber sheet
DE2103219A1 (en) Cross-linked (co) polyethylene hollowware - by blow moulding parison with hot compressed gas in hot mould
DE102011055673A1 (de) Vulkanisationssegment zur Herstellung eines Fahrzeugreifens
US931563A (en) Process for manufacturing elastic tires for wheels.
DE1605651A1 (de) Pneumatische Reifen
DE2609139A1 (de) Verfahren und form zum behandeln einer fahrzeugluftreifenkarkasse zur vorbereitung der endgueltigen vulkanisierung
DE102015201756A1 (de) Vorrichtung zum Vulkanisieren von Fahrzeugreifen mit einer Heizpresse

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 4329145

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
8176 Proceedings suspended because of application no:

Ref document number: 4329145

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

8178 Suspension cancelled
8162 Independent application
8131 Rejection