DE4342761A1 - Anschlußgehäuse für einen Elektromotor - Google Patents

Anschlußgehäuse für einen Elektromotor

Info

Publication number
DE4342761A1
DE4342761A1 DE19934342761 DE4342761A DE4342761A1 DE 4342761 A1 DE4342761 A1 DE 4342761A1 DE 19934342761 DE19934342761 DE 19934342761 DE 4342761 A DE4342761 A DE 4342761A DE 4342761 A1 DE4342761 A1 DE 4342761A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
connection
housing according
terminal plate
locking washer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19934342761
Other languages
English (en)
Other versions
DE4342761C2 (de
Inventor
Siegfried Schulte
Frank-Michael Claus
Peter Voss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Modelec SA
Original Assignee
Modelec SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Modelec SA filed Critical Modelec SA
Priority to DE19934342761 priority Critical patent/DE4342761C2/de
Publication of DE4342761A1 publication Critical patent/DE4342761A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4342761C2 publication Critical patent/DE4342761C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/22Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes
    • H02K5/225Terminal boxes or connection arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)
  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein als Spritzgußteil ausgebildetes An­ schlußgehäuse für einen Elektromotor mit einer Klemmenplatte und mit Fenstern in Seitenwänden zur Aufnahme je eines Flansches eines An­ schlußteils.
Aufgabe der Erfindung ist die Bereitstellung eines einstückigen und anpassungsfähigen Anschlußgehäuses, das auch Anschlußgeräte wie Kondensatoren, Schalter, Steckdosen und dergleichen aufnehmen kann.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Klemmenplatte einstückig in den Boden des Gehäuseunterteils eingeformt ist und Gewindestifte zur Aufnahme von Leitungsschuhen, Brücken und/oder Muttern aufweist.
Die Erfindung unterscheidet sich insofern vom Stand der Technik, als die Klemmenplatte mit dem Gehäuseunterteil einstückig geformt ist und als das Gehäuseunterteil unmittelbar in den Seitenwänden die An­ schlußgeräte aufnimmt.
Unmittelbare Crimpanschlüsse werden dadurch ermöglicht, daß an dem Gewundestift in axialer Richtung eine trompetenförmige Aufnahme zur Ausbildung eines Crimpanschlusses ausgebildet ist.
Die Gewindestifte sind dadurch sicher gehalten, daß die Klemmen­ platte Durchgänge mit einem Innenwulst zur Einklemmung einer Umfangs­ rinne eines Gewindestiftes aufweist.
Zusätzliche Anschlußmöglichkeiten lassen sich dadurch schaffen, daß die Seitenwände des Gehäuseunterteils in den Eckbereichen jeweils mehrere gegeneinander gerichtete Stege zur Aufnahme von Klemmleisten (Lüsterklemmen) aufweisen.
Ein zuverlässiger Einbau der Anschlußgeräte wird dadurch möglich, daß eine Sicherungsscheibe vorgesehen ist, über die ein Flansch eines Anschlußgerätes klemmend greift.
Eine Aufnahme hoher Momente durch die Sicherungsscheibe ist da­ durch möglich, daß ein über den Flansch greifender Durchgang der Si­ cherungsscheibe axiale Profile aufweist und daß die Sicherungsscheibe mit Füßen auf dem Boden des Gehäuseunterteils aufsteht.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der Zeichnungen erläutert, in denen darstellen:
Fig. 1 ein aufgebrochenes Anschlußgehäuse,
Fig. 2 eine Draufsicht auf das Anschlußgehäuse,
Fig. 3 ein Anschlußgehäuse mit zusätzlichen Geräten und Deckel,
Fig. 4 ein Anschlußgehäuse mit einem Anschlußteil in der ersten Phase des Zusammenbaus,
Fig. 5 eine weitere Phase des Zusammenbaus,
Fig. 6 eine Ansicht im Zusammenbauzustand und
Fig. 7 eine andere Blickrichtung auf den Zusammenbauzustand.
Nach den Fig. 1 bis 3 umfaßt das Anschlußgehäuse ein Gehäuseun­ terteil 1 mit einem Boden 3 und vier Seitenwänden 4 und einen Deckel 2. Einstückig mit dem Boden 3 ist eine Klemmenplatte 5 ausgebildet.
Die Klemmenplatte 5 hat mehrere Durchgänge 6 jeweils mit einer Vierkantstufe 7 und einem Innenwulst 8. Jeweils ein Gewindestift 9 mit einem Vierkantkopf 10 und einer Umfangsrinne 25 kann in einen Durchgang 6 eingesprengt werden, wobei der Innenwulst 8 in die Um­ fangsrinne 25 eingreift. In axialer Richtung ist an den Gewindestift 9 eine trompetenförmige Aufnahme 30 angeformt, in die ein Anschlußleiter 31 eingeführt und vercrimpt werden kann. Die Durchgänge 6 sind reihen­ weise angeordnet. Die Durchgänge 6 sind von Isolierwänden 11 umgeben. Auf die Gewindestifte 9 kann man nicht dargestellte Leitungsschuhe von Anschlußleitern 12, Brücken 13 und Muttern 14 aufsetzen. Die Brücken 13 können auch als Stege oder Bügel ausgebildet sein. Die Anzahl der Durchgänge 6 kann nach den jeweiligen Erfordernissen festgelegt wer­ den.
In den Eckbereichen der Seitenwände 4 sind mehrere gegeneinander gerichtete Stege 15 vorgesehen, die ein Einstecken von Klemmleisten insbesondere von Lüsterklemmen 16 ermöglichen. Da mehrere Stege 15 vorhanden sind, kann man Lüsterklemmen 16 unterschiedlicher Größe einsetzen.
Das Anschlußgehäuse ermöglicht die Ausbildung unterschiedlicher Anschlußschaltungen. Der Deckel 2 kann zusätzliche Elemente wie Schal­ ter oder dergleichen aufnehmen. Die Seitenwände 4 haben Fenster 17 zur Aufnahme von Kondensatorgehäusen 18 und anderen Bauteilen. Eine An­ schlußleitung 19 ist durch eine Verschraubung eingeführt.
Ein Kondensatorgehäuse 18, eine Steckdose, eine Anschlußdose oder dergleichen wird mit einem Flansch 20 in ein Umfangsprofil des Fen­ sters 17 eingeclipst oder eingedreht. Diese Flanschverbindung ist sehr hoch belastet, so daß es leicht zu Abscherungen oder Abrissen kommen kann.
Die Erfindung sieht eine Sicherungsscheibe 21 vor. Die Siche­ rungsscheibe hat einen Durchgang 22 für den Flansch 20. Der Flansch 20 rastet hinter den Rand des Durchgangs 22. Außerdem greifen Profile des Flansches 20 in Innenprofile 23 des Durchgangs 22 ein, so daß die Si­ cherungsscheibe 21 verdrehungssicher auf dem Flansch 20 sitzt. Die Sicherungsscheibe 21 stützt sich mit Füßen 24 auf dem Boden 3 ab. So­ mit kann die Sicherungsscheibe 21 neben axialen Zugkräften des Flan­ sches 20 auch Umfangskräfte in Umfangsrichtung des Flansches 20 auf­ nehmen. Dadurch sind Anschlußgeräte gegen Abreißen oder Abbrechen gesichert.

Claims (6)

1. Als Spritzgußteil aus gebildetes Anschlußgehäuse für einen Elektromotor mit einer Klemmenplatte und mit Fenstern in Seitenwänden zur Aufnahme je eines Flansches eines Anschlußteils, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Klemmenplatte (5) einstückig in den Boden (3) des Gehäuseunterteils (1) eingeformt ist und Gewindestifte (9) zur Auf­ nahme von Leitungsschuhen, Brücken (13) und/oder Muttern (14) auf­ weist.
2. Anschlußgehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Gewindestift (1) in axialer Richtung eine trompetenförmige Auf­ nahme (30) zur Ausbildung eines Crimpanschlusses ausgebildet ist.
3. Anschlußgehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Klemmenplatte (5) Durchgänge (6) mit einem Innenwulst (8) zur Einklemmung einer Umfangsrinne (25) eines Gewindestiftes (9) auf­ weist.
4. Anschlußgehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Seitenwände (4) des Gehäuseunterteils (1) in den Eckbereichen jeweils mehrere gegeneinander gerichtete Stege (15) zur Aufnahme von Klemmleisten (Lüsterklemmen) (16) aufweisen.
5. Anschlußgehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß eine Sicherungsscheibe vorgesehen ist, über die ein Flansch eines Anschlußgerätes klemmend greift.
6. Anschlußgehäuse nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein über den Flansch greifender Durchgang der Sicherungsscheibe axiale Profile aufweist und daß die Sicherungsscheibe mit Füßen auf dem Boden des Gehäuseunterteils aufsteht.
DE19934342761 1993-12-15 1993-12-15 Anschlußgehäuse für einen Elektromotor Expired - Fee Related DE4342761C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934342761 DE4342761C2 (de) 1993-12-15 1993-12-15 Anschlußgehäuse für einen Elektromotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934342761 DE4342761C2 (de) 1993-12-15 1993-12-15 Anschlußgehäuse für einen Elektromotor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4342761A1 true DE4342761A1 (de) 1995-06-22
DE4342761C2 DE4342761C2 (de) 1996-04-11

Family

ID=6505072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934342761 Expired - Fee Related DE4342761C2 (de) 1993-12-15 1993-12-15 Anschlußgehäuse für einen Elektromotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4342761C2 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19603868C1 (de) * 1996-01-26 1997-05-07 Modelec Sa Klemmenplatte für einen Elektromotor
EP0813286A2 (de) * 1996-06-10 1997-12-17 Flender Austria Antriebstechnik Aktiengesellschaft Steckerteil für einen Elektromotor
EP0920108A2 (de) * 1997-11-27 1999-06-02 Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH Kältemittelkompressor
DE19904918A1 (de) * 1999-02-06 2000-08-10 Zahnradfabrik Friedrichshafen Elektrische Verbinderanordnung für Elektromotoren
EP1202435A2 (de) * 2000-10-26 2002-05-02 Fanuc Ltd Elektrische Anschlusseinheit für einen Elektromotor
US6828704B2 (en) * 2002-07-22 2004-12-07 Fanuc Ltd. Electric motor
EP1971012A1 (de) * 2007-03-10 2008-09-17 ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH Klemmbrett sowie elektrische Maschine
US7737355B2 (en) 2003-12-10 2010-06-15 Guenther Spelsberg Gmbh & Co. Kg Electrical junction and joint box for a solar cell module

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1816781U (de) * 1959-06-23 1960-08-18 Siemens Ag Klemmbrett fuer insbesondere kleinere drehstrommotoren.
DE8407474U1 (de) * 1984-03-12 1984-06-07 Schulte-Elektrotechnik GmbH & Co KG, 5880 Lüdenscheid Anschlussgehaeuse fuer einen elektromotor
DE4008328A1 (de) * 1990-03-15 1991-09-19 Pfisterer Elektrotech Karl System zur herstellung von verbindungen mit den wicklungsenden von mehrphasigen drehstrommotoren in sternschaltung
DE4309899A1 (de) * 1992-03-26 1993-09-30 Dorin Mario Spa Anschlußgehäuse für einen elektrischen Motor mit einer einstückig mit dem Gehäuse gebildeten Klemmenleiste

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1816781U (de) * 1959-06-23 1960-08-18 Siemens Ag Klemmbrett fuer insbesondere kleinere drehstrommotoren.
DE8407474U1 (de) * 1984-03-12 1984-06-07 Schulte-Elektrotechnik GmbH & Co KG, 5880 Lüdenscheid Anschlussgehaeuse fuer einen elektromotor
DE4008328A1 (de) * 1990-03-15 1991-09-19 Pfisterer Elektrotech Karl System zur herstellung von verbindungen mit den wicklungsenden von mehrphasigen drehstrommotoren in sternschaltung
DE4309899A1 (de) * 1992-03-26 1993-09-30 Dorin Mario Spa Anschlußgehäuse für einen elektrischen Motor mit einer einstückig mit dem Gehäuse gebildeten Klemmenleiste

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19603868C1 (de) * 1996-01-26 1997-05-07 Modelec Sa Klemmenplatte für einen Elektromotor
EP0813286A2 (de) * 1996-06-10 1997-12-17 Flender Austria Antriebstechnik Aktiengesellschaft Steckerteil für einen Elektromotor
EP0813286A3 (de) * 1996-06-10 1999-03-31 ATB Austria Antriebstechnik Aktiengesellschaft Steckerteil für einen Elektromotor
EP0920108A3 (de) * 1997-11-27 2001-02-14 Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH Kältemittelkompressor
DE19752632A1 (de) * 1997-11-27 1999-06-02 Bitzer Kuehlmaschinenbau Gmbh Kältemittelkompressor
EP0920108A2 (de) * 1997-11-27 1999-06-02 Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH Kältemittelkompressor
DE19904918A1 (de) * 1999-02-06 2000-08-10 Zahnradfabrik Friedrichshafen Elektrische Verbinderanordnung für Elektromotoren
EP1202435A2 (de) * 2000-10-26 2002-05-02 Fanuc Ltd Elektrische Anschlusseinheit für einen Elektromotor
EP1202435A3 (de) * 2000-10-26 2004-01-21 Fanuc Ltd Elektrische Anschlusseinheit für einen Elektromotor
US6824432B2 (en) 2000-10-26 2004-11-30 Fanuc Ltd. Terminal unit for electric motor
US6828704B2 (en) * 2002-07-22 2004-12-07 Fanuc Ltd. Electric motor
US7737355B2 (en) 2003-12-10 2010-06-15 Guenther Spelsberg Gmbh & Co. Kg Electrical junction and joint box for a solar cell module
EP1971012A1 (de) * 2007-03-10 2008-09-17 ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH Klemmbrett sowie elektrische Maschine
US7825553B2 (en) 2007-03-10 2010-11-02 Abm Greiffenberger Antriebstechnik Gmbh Terminal board as well as an electrical machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE4342761C2 (de) 1996-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2005486B1 (de) Elektrische Anschlussvorrichtung für Flachleiter
DE10017765C2 (de) Elektrische Verbindungsvorrichtung
DE19731455A1 (de) Steckverbinder-Befestigungsstruktur
DE102013112110A1 (de) Funktionskomponentenoberteil für ein Komponentenaufbausystem
DE4437316C2 (de) Dezentrale Ein/Ausgabebaugruppe für elektronische Steuerungen
DE3603158A1 (de) Anschlussvorrichtung fuer aneinander angepasste elektrische verbindungen
DE4342761A1 (de) Anschlußgehäuse für einen Elektromotor
DE202008015307U1 (de) Anschluss-System zur Realisierung von Abzweigungen an durchgehenden Leitern
EP0379662A2 (de) Steckdosenbox
EP0807328B1 (de) Stromsammelschiene
EP1139493B1 (de) Elektrischer Verbinder zum Anschluss von elektrischen Leitern an ein elektrisches Gerät
DE19816390A1 (de) Aufnahmegehäuse für Moduleinheiten einer Türstation einer Türsprechanlage
EP0917276A1 (de) Statorgehäuse für Elektromotoren
DE202008003294U1 (de) Verbindungsvorrichtung für die Leiter von zwei Kabeln
DE3829421C2 (de)
DE102004022785B4 (de) Zählerschrank zur Aufnahme wenigstens eines Stromzählers
DE10011385A1 (de) Einbaugerät für elektrische Niederspannungsinstallation
DE10136361A1 (de) Anschlussvorrichtung zur elektrischen Kontaktierung einer Masseleitung mit Massepotenzial
EP0111756B1 (de) Mehrfachsteckdose mit kontaktgebender, aufsteckbarer Abdeckplatte für Schutzkontaktstecker und Zweipol-Stecker
EP0599442B1 (de) Fernsprechnebenstellenanlage
DE69830436T2 (de) Verbesserungen an oder in Bezug auf Schaltern
DE10130299A1 (de) Elektrische Mehrfachsteckdoseneinheit
DE4211602C1 (de)
DE112017001581T5 (de) Elektrische Verbindungsstruktur
DE102022114704A1 (de) Wire-to-Board-Steckverbinderbaugruppe

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee