DE4339980A1 - Fahrrad - Lenkerbügel, Lenkerhörnchen und Handgriffe zum Schwenken und diebstahlgesichert - Google Patents

Fahrrad - Lenkerbügel, Lenkerhörnchen und Handgriffe zum Schwenken und diebstahlgesichert

Info

Publication number
DE4339980A1
DE4339980A1 DE19934339980 DE4339980A DE4339980A1 DE 4339980 A1 DE4339980 A1 DE 4339980A1 DE 19934339980 DE19934339980 DE 19934339980 DE 4339980 A DE4339980 A DE 4339980A DE 4339980 A1 DE4339980 A1 DE 4339980A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handlebar
bar ends
handlebars
handles
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934339980
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Sobolewski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19934339980 priority Critical patent/DE4339980A1/de
Publication of DE4339980A1 publication Critical patent/DE4339980A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H5/00Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles
    • B62H5/001Preventing theft of parts or accessories used on cycles, e.g. lamp, dynamo
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K21/00Steering devices
    • B62K21/12Handlebars; Handlebar stems
    • B62K21/125Extensions; Auxiliary handlebars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K21/00Steering devices
    • B62K21/12Handlebars; Handlebar stems
    • B62K21/16Handlebars; Handlebar stems having adjustable parts therein

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft für mehrrädrige Fahrzeuge, insbe­ sondere Motor- und Fahrräder, geeignete vor- und rückwärts schwenk­ bare, diebstahlgesicherte Lenkerbügel und Lenkerhörnchen mit schwenk­ baren Griffen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Nicht schwenkbare Lenkbügel und Lenkerhörnchen sind bekannt.
Als während der Fahrt schwenkbare Lenkerbügel, Lenkerhörnchen und Handgriffe sind mir aus dem Stand der Technik nicht bekannt.
Die zur Zeit im Verkehr befindlichen feststehenden Lenkerbügel und Lenkerhörnchen gestatten nur eine geringe Veränderung der Körper­ haltung, dies auch nur im Bereich einer sportlichen vorgeneigten Kör­ perhaltung ab 45°, wie in Fig. 5 und 6 dargestellt.
Die negativen Resultate aus dieser Körperhaltung sind bekannt. Sie führen zu erheblicher Körperbelastung, wie neben Fig. 6 darge­ legt.
Fest plazierte, nicht ausschwenkbare Handgriffe führen bei län­ gerer Fahrt in ein und derselben Handhaltung zu Gelenk- und Muskel­ schmerzen.
Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Lenkbügel, Lenkerhörnchen und Handgriff - Befestigungen dergestalt zu schaffen,
  • 1. die auch während der Fahrt eine Schwenkung der Lenkerbügel, Renn­ bügel und Lenkerhörnchen zur jeweils gewünschten veränderten Körperhaltung gestatten, s. Fig. 4 bis 6;
  • 2. die auch während der Fahrt eine Schwenkung der Handgriffe zur jeweils gewünschten veränderten Handhaltung gestatten;
  • 3. die auch Diebstahlsicherungen aufweisen.
Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Patent­ anspruchs angegebenen Merkmale gelöst.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind anhand der Fig. 1 bis 3 und zur Zweckdarstellung in Fig. 4 bis 6 erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Lenkstange mit Lenkerbügel;
Fig. 2 eine Lenkstange mit Lenkerhörnchen und Handgriffen;
Fig. 3 eine Lenkstange mit Rennbügel und Gleitschiene;
Fig. 4 eine Sitzhaltung eines Radfahrers mit rückwärts geschwenktem Lenkerbügel oder Lenkerhörnchen;
Fig. 5 eine Sitzhaltung eines Radfahrers ca. 45° vorgeneigt mit aufrecht geschwenktem Lenkerbügel oder Lenkerhörnchen;
Fig. 6 eine Sitzhaltung eines Radfahrers ca. 80° vorgeneigt mit vorwärts geschwenktem Lenkerbügel oder Lenkerhörnchen.

Claims (5)

1. Lenkerbügel und Lenkerhörnchen sind bekannt. Während der Fahrt schwenkbare und diebstahlgesicherte Lenkerbügel, Lenkerhörnchen und Handgriffe sind mir aus dem Stand der Technik nicht bekannt und daher dadurch gekennzeichnet, daß Lenkerbügel (3), Lenkerhörnchen (4, 4′) und Handgriffe (5, 5′) auch in voller Fahrt über die Stellvorrichtungen (2, 2′) und (6, 6′) - die jeweils zwischen der Lenkstange (1) und dem Lenkerbügel (3) bzw. den Lenkhörnchen (4, 4′) und Handgriffen (5, 5′) angeordnet sind - automatisch vor- und rückwärts geschwenkt werden können und daß integrierte Steck­ schlösser (7, 7′) zur Diebstahlsicherung angeordnet sind.
2. Lenkerbügel und Lenkerhörnchen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Enden der Lenkstange (1) Stellvorrichtungen (2, 2′) mit Gelenkfunktion angeordnet sind, an bzw. in die Lenkerbügel (3) oder Lenkerhörnchen (4, 4′) angebracht werden, die auf Wunsch auch während der Fahrt vor- und rückwärts gestellt werden können;
3. Lenkerbügel und Lenkerhörnchen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Lenkerhörnchen (4, 4′) und Handgriffe (5, 5′) Stellvor­ richtungen (6, 6′) mit Gelenkfunktion angeordnet sind, um die Hand­ griffe (5, 5′) auf Wunsch auch während der Fahrt ausschwenken zu können.
4. Lenkerbügel und Lenkerhörnchen nach jedem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Lenkstange (1) bzw. der Lenkstangenhalterung (11) Stell­ vorrichtungen (8, 8′) angeordnet sind, daß der Rennbügel (9) auf Wunsch auch während der Fahrt vor- und rückwärts geschwenkt werden kann.
5. Lenkerbügel und Lenkerhörnchen nach jedem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lenkstange (1) bzw. die Lenkstangenhalterung (11) eine Gleitschiene (10) aufweist, über die auch während der Fahrt die Lenkstange (1) vor- und rückwärts gestellt wird.
DE19934339980 1993-11-24 1993-11-24 Fahrrad - Lenkerbügel, Lenkerhörnchen und Handgriffe zum Schwenken und diebstahlgesichert Withdrawn DE4339980A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934339980 DE4339980A1 (de) 1993-11-24 1993-11-24 Fahrrad - Lenkerbügel, Lenkerhörnchen und Handgriffe zum Schwenken und diebstahlgesichert

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934339980 DE4339980A1 (de) 1993-11-24 1993-11-24 Fahrrad - Lenkerbügel, Lenkerhörnchen und Handgriffe zum Schwenken und diebstahlgesichert

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4339980A1 true DE4339980A1 (de) 1995-06-01

Family

ID=6503287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934339980 Withdrawn DE4339980A1 (de) 1993-11-24 1993-11-24 Fahrrad - Lenkerbügel, Lenkerhörnchen und Handgriffe zum Schwenken und diebstahlgesichert

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4339980A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2816276A1 (fr) * 2000-11-07 2002-05-10 Bruno Grendene Poignees laterales orientables pour guidon de cycle
WO2007104943A3 (en) * 2006-03-10 2008-03-13 Ultimate Sports Engineering Lt Bicycle handlebar
CN102530165A (zh) * 2012-02-29 2012-07-04 厦门连科工业有限公司 自行车辅助把手链接器

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2816276A1 (fr) * 2000-11-07 2002-05-10 Bruno Grendene Poignees laterales orientables pour guidon de cycle
WO2007104943A3 (en) * 2006-03-10 2008-03-13 Ultimate Sports Engineering Lt Bicycle handlebar
CN102530165A (zh) * 2012-02-29 2012-07-04 厦门连科工业有限公司 自行车辅助把手链接器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1695896B1 (de) Zweirädriges batteriegetriebenes Fahrzeug für eine Person
DE4213240A1 (de) Lenkstange, insbesondere fuer zweiraeder, wie fahrraeder
EP0641710A1 (de) Sitzhilfe
DE3739515C2 (de)
WO2017167855A1 (de) Vorbau für ein zweirad
DE4401980A1 (de) Vorrichtung zur Höhenverstellung und Dämpfung eines Fahrradsattels
DE4106154A1 (de) Fahrradlenker
DE4339980A1 (de) Fahrrad - Lenkerbügel, Lenkerhörnchen und Handgriffe zum Schwenken und diebstahlgesichert
EP0551268B1 (de) Lenkvorrichtung für ein sportfahrrad
DE202012000857U1 (de) Verstellbarer Fahrradlenker
DE4228252C2 (de) Vorrichtung zur Verbindung eines Erwachsenenfahrrades mit einem Kinderfahrrad
DE19607640A1 (de) Haltevorrichtung für Bremshebel an Rennrädern
EP1123859A2 (de) Sattelträger
DE19736700A1 (de) Verstellvorrichtung für einen Lenker, Sattel und dergleichen Fahrradelement
DE3841751C2 (de) Tandemfahrrad für Fahrer und Kind
EP3972891A1 (de) Rückenstütze für mit einer pedale angetriebene geräte
DE2931826A1 (de) Verstellbarer fahrradlenker
DE19511761A1 (de) Vorrichtung zur Verstellung von Fußrasten, Fußbrems- und Schalthebel für ein Einspurfahrzeug, insbesondere ein Motorrad
DE19642794C2 (de) Fahrrad
DE4445289A1 (de) Lenkstange mit unabhängigen Gelenken
DE19757858C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der ergonomisch optimalen Einstellung eines Fahrrades
DE8436262U1 (de) Fahrrad mit einem Fahrtrichtungsanzeiger
EP0657344A1 (de) Radfahrzeug mit Vorderradantrieb
DE83402C (de)
DE4223317A1 (de) Zusatzgriff fuer fahrradlenker zur gelegentlichen aenderung der koerperhaltung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8130 Withdrawal
8165 Unexamined publication of following application revoked