DE4339035A1 - Reibungslose permanentdynamische Lichtmaschine für Fahrräder - Google Patents

Reibungslose permanentdynamische Lichtmaschine für Fahrräder

Info

Publication number
DE4339035A1
DE4339035A1 DE19934339035 DE4339035A DE4339035A1 DE 4339035 A1 DE4339035 A1 DE 4339035A1 DE 19934339035 DE19934339035 DE 19934339035 DE 4339035 A DE4339035 A DE 4339035A DE 4339035 A1 DE4339035 A1 DE 4339035A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bicycle
dynamo
friction
attached
magnets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934339035
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Schubert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19934339035 priority Critical patent/DE4339035A1/de
Publication of DE4339035A1 publication Critical patent/DE4339035A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/14Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries for charging batteries from dynamo-electric generators driven at varying speed, e.g. on vehicle
    • H02J7/1407Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries for charging batteries from dynamo-electric generators driven at varying speed, e.g. on vehicle on vehicles not being driven by a motor, e.g. bicycles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J6/00Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
    • B62J6/06Arrangement of lighting dynamos or drives therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die erfindungsgemäße Lösung der reibungslosen permanentdynamischen Lichtmaschine ermöglicht eine bessere und kontinuierliche Stromversorgung an Fahrrädern.
Mit der Anwendung der neuartigen Stromerzeugungsmöglichkeit lassen sich Fahrräder reibungs- und verschleißlos und ohne merklich höheren Kraftaufwand mit Elektroenergie versorgen.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Gegenwärtig findet zur Erzeugung der Elektroenergie am Fahrrad noch der Dynamo Anwendung.
Durch das Reibrad, welches sich mit dem Kontakt am Fahrradreifen in Drehbewegung versetzt, wird der Anker im Inneren des Dynamos gedreht, und an Permanentmagneten vorbeibewegt. In den Ankerspulen wird induktiv Strom erzeugt, und über einen Schleifkontakt nach außen geführt.
Überall ist Reibung und Verschleiß vorhanden, und eine größere Kraftanstrengung nach Einschalten des Dynamos ist erforderlich. Außerdem rutscht das Reibrad häufig bei nasser oder winterlicher Witterung am Reifen. Die Stromabgabe ist dann ungleichmäßig und ungenügend.
Ziel der Erfindung
Mit der Anwendung der reibungslosen kontinuierlichen Stromerzeugung am Hinterrad des Fahrrades soll eine bessere Stromversorgung erreicht werden. Sie ist störunanfälliger, und ermöglicht auch am Tage den Einsatz einer Hupe, Blinklicht, Radio und anderer Stromabnehmer.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Erfindungsgemäß dient die reibungslose permanentdynamische Lichtmaschine einer besseren Stromversorgung am Fahrrad als der noch gebräuchliche Dynamo.
Mit der Ablösung des Dynamos durch die reibungslose, witterungsunempfindliche Lichtmaschine werden alle bisherigen Mängel der Stromversorgung am Fahrrad beseitigt.
Ausführungsbeispiel
Erfindungsgemäß soll mit der reibungslosen permanentdynamischen Lichtmaschine eine neue Möglichkeit der Stromerzeugung am Fahrrad geschaffen werden.
Die Abbildung zeigt den in Fahrtrichtung linken Hinterradbereich.
Auf der Magnetträgerscheibe 1, die serienmäßig oder nachrüstbar an den Speichen des Rades angeklippt oder anderweitig zu befestigen ist, befinden sich ringsum, fest angebracht die Permanentmagneten 2.
Bei der Bewegung des Rades, und somit der Magnetträgerscheibe, erfolgt die Stromerzeugung in der Generatorspule 3. Sie muß verstellbar befestigt sein, damit der Luftspalt zwischen Generatorspule und umlaufenden Magneten möglichst gering ist. Sie sollen sich nicht berühren.
Ein Anschluß der Spule liegt an Masse (Rahmen) des Fahrrades. Der andere wechselstromführende Anschluß wird über das Verbindungskabel 4 zur Ladeautomatik und Akkumulatorhalterung 5 geführt.
Zur Stromversorgung steht das kurzschlußgesicherte Gleichstromkabel 6 zur Verfügung.
Solarzellen, eventuell auf dem hinteren Schutzblech angebracht, dienen einer zusätzlichen Stromversorgung und Erhaltungsladung des Akkumulators bei längerem Stillstand des Fahrrades.
Bezugszeichenliste:
1 Magnetträgerscheibe
2 Permanentmagnet
3 Generatorspule
4 Verbindungskabel
5 Akkumulatorhalterung
6 Gleichstromkabel
Ausführungsbeispiel 2
Wie in Ausführungsbeispiel 1 beschrieben, funktioniert diese Lösung auch ohne Pufferakkumulator. Zur Erhöhung des Wirkungsgrades der reibungslosen permanentdynamischen Lichtmaschine für Fahrräder sind mehrere Generatorspulen 3 miteinander gekoppelt am Rahmen des Fahrrades anzubringen (siehe Abb. 2).
Bezugszeichenliste:
1 Magnetträgerscheibe
2 Permanentmagneten
3 Generatorspulen
4 Stromversorgungskabel

Claims (1)

  1. Die reibungslose permanentdynamische Lichtmaschine für das Fahrrad ist dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Aluminium- oder Plastikscheibe, die an den Speichen oder anderweitig auf linker Seite des Hinterrades aus Platzgründen befestigt wird, mehrere Permanentmagneten ringsum auf dem Außenrand angebracht sind. Am Rahmen des Fahrrades wird einstellbar eine Generatorspule mit Eisenkern befestigt, an der sich bei der Drehbewegung des Rades die Magneten in geringem Abstand vorbeibewegen, und so in den Spulenwicklungen Strom induzieren. Diese reibungs- und verschleißlose, gegenüber dem Dynamo ständig zur Verfügung stehende Stromerzeugung ermöglicht es, für Fahrräder völlig neue Lichtanlagen zu schaffen. Der so gewonnene Wechselstrom wird mittels geeigneter Gleichrichter in Gleichstrom umgewandelt und über eine elektronische Ladeeinrichtung einem oder mehreren NC- oder anderen Akkumulatoren eingespeist. Über diesen Pufferakku lassen sich Scheinwerfer, Rücklicht, Hupe, Blinklicht und andere Stromabnehmer kontinuierlich betreiben, auch im Stand an Kreuzungen zum Beispiel.
DE19934339035 1993-11-03 1993-11-03 Reibungslose permanentdynamische Lichtmaschine für Fahrräder Withdrawn DE4339035A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934339035 DE4339035A1 (de) 1993-11-03 1993-11-03 Reibungslose permanentdynamische Lichtmaschine für Fahrräder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934339035 DE4339035A1 (de) 1993-11-03 1993-11-03 Reibungslose permanentdynamische Lichtmaschine für Fahrräder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4339035A1 true DE4339035A1 (de) 1995-07-27

Family

ID=6502673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934339035 Withdrawn DE4339035A1 (de) 1993-11-03 1993-11-03 Reibungslose permanentdynamische Lichtmaschine für Fahrräder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4339035A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19707243A1 (de) * 1997-02-25 1998-08-27 Stephan Walter Ringanker-Dynamo für Fahrräder
DE10103108A1 (de) * 2001-01-24 2002-07-25 Sks Metaplast Scheffer Klute Spritzschutzelement für Zweiräder
EP2075180A1 (de) * 2007-12-25 2009-07-01 Chuen Ters Industrial Co., Ltd. Erzeugungsvorrichtung unter Verwendung von Magnetinduktion zum Erzeugen von Strom, um eine Beleuchtungsfunktion bereitzustellen
EP2184791A1 (de) * 2009-11-20 2010-05-12 BMC Trading AG Stromerzeugungsvorrichtung für Fahrräder

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19707243A1 (de) * 1997-02-25 1998-08-27 Stephan Walter Ringanker-Dynamo für Fahrräder
DE10103108A1 (de) * 2001-01-24 2002-07-25 Sks Metaplast Scheffer Klute Spritzschutzelement für Zweiräder
EP2075180A1 (de) * 2007-12-25 2009-07-01 Chuen Ters Industrial Co., Ltd. Erzeugungsvorrichtung unter Verwendung von Magnetinduktion zum Erzeugen von Strom, um eine Beleuchtungsfunktion bereitzustellen
EP2184791A1 (de) * 2009-11-20 2010-05-12 BMC Trading AG Stromerzeugungsvorrichtung für Fahrräder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN102005877B (zh) 一种节能轮毂电机
DE20217730U1 (de) Stromversorgungs- und Aufladesystem für ein Fahrrad
CN2897789Y (zh) 自发电充电电动自行车
DE4229261C1 (de) Elektrischer Generator für Fahrrad und Einzelräder
DE3911627A1 (de) Beleuchtungsanlage fuer fahrraeder
DE4339035A1 (de) Reibungslose permanentdynamische Lichtmaschine für Fahrräder
CN206874444U (zh) 一种基于减速带的发电装置
CN206465703U (zh) 一种具有发电功能的车轮
CN203198881U (zh) 一种车载发电装置
DE19632391C1 (de) Energiewandlersystem in einer Radnabe
CN206302296U (zh) 混合励磁汽车发电机
Jadhav et al. Design and analysis of hub dynamo for electric vehicle
DE202007017230U1 (de) Fahrzeugbeleuchtungsvorrichtung
CN209930025U (zh) 一种新能源空铁制动回馈大电流回收系统
DE19522563A1 (de) Rekuperativ-Bremsanlage mit Kondensator-Energiespeicher
DE19706585A1 (de) Scheibenbremsen-Dynamo
CN202641945U (zh) 无机械摩擦式自行车自发电照明装置
CN1814492A (zh) 自行车发电装置及配套使用的车灯、车铃
CN2753058Y (zh) 多电压输出汽车发电机
CN2181126Y (zh) 助动自行车电瓶充电发电机
CN2353641Y (zh) 自行车抱闸发电机
CN109018175A (zh) 绿色辅助驱动自行车
KR200297528Y1 (ko) 이륜 차량용 자가발전기
CN1199272A (zh) 双磁轮配合式直流发电机
CN210149164U (zh) 一种基于光伏发电的智能信息公路用无线充电装置

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
8139 Disposal/non-payment of the annual fee