DE432372C - Oberhemd - Google Patents

Oberhemd

Info

Publication number
DE432372C
DE432372C DEH105083D DEH0105083D DE432372C DE 432372 C DE432372 C DE 432372C DE H105083 D DEH105083 D DE H105083D DE H0105083 D DEH0105083 D DE H0105083D DE 432372 C DE432372 C DE 432372C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
shirt
layers
interrupted
feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH105083D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH105083D priority Critical patent/DE432372C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE432372C publication Critical patent/DE432372C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B1/00Shirts
    • A41B1/02Shirts with front inserts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

  • Oberhemd. Die Erfindung betrifft Oberhemden mit steifem Einsatz und einer Einrichtung zum Verhindern der Faltenbildung am unteren Teil des letzteren.
  • Die bisher bekannten Einsätze haben den Nachteil, daß sie sich am Körper des Trägers, sobald dieser gebückt sitzt, bauschen und sich durch den unnachgiebigen Einsatz auf diesem Falten bilden, die das gute Aussehen beeinträchtigen und die Gebrauchsdauer wesentlich verkürzen. Dieser Übelstand konnte auch nicht dadurch verhindert werden, daß man um den Einsatz herum einige Stofflagen wegließ. Es hat sich im Gebrauch gezeigt, daß dieser schwächere Rand des Einsatzes sich in schiefe Falten legte und sich im unteren Teil die oberste Stoffschicht von den Einlagen ablöste, was zu weiterer Faltenbildung Veranlassung gab.
  • Die Erfindung beseitigt dieses Übel in der Hauptsache dadurch, daß am unteren Teile des Einsatzes eine oder mehrere Lagen des zur Versteifung dienenden Futters in wagerechter Linie unterbrochen sind.
  • Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand in beispielsweiser Ausführungsform; und zwar zeigt Abb. r das Oberhemd in Ansicht, bei (ler die Stelle, ;in dri das Futter unterbrochen ist. punktiert ist, und Abb. z einen Längsschnitt nach der Linie a-b der Abb. i.
  • i ist der Oberhemdeinsatz, der an seinem unteren Teile eine in wagerechter Linie verlaufende Stelle a aufweist, an der eine oder mehrere Lagen des versteifenden Futters 3 unterbrochen sind.
  • Durcb diese Anordnung wird erreicht, daß die geschwächte Stelle des Einsatzes eine verminderte Steifheit bekommt und daß beim Bücken des Oberkörpers der obere steife Teil des Einsatzes den unteren Teil in der Höhe der Hüfte einknickt; und zwar wirkt der Einsatzteil unterhalb der Knickstelle hebelartig zu dem oberen Teil.

Claims (1)

  1. PATENT-AATsPRUCH: Oberhemd mit steifem Einsatz und Einrichtung zum Verhindern der Faltenbildung am unteren Teil des letzteren, dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Teile des Einsatzes (i) eire oder mehrere Lagen des zur Versteifung dienenden Futters (3) in wagerechter Linie unter. brachen sind.
DEH105083D Oberhemd Expired DE432372C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH105083D DE432372C (de) Oberhemd

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH105083D DE432372C (de) Oberhemd

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE432372C true DE432372C (de) 1926-08-05

Family

ID=7169687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH105083D Expired DE432372C (de) Oberhemd

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE432372C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE432372C (de) Oberhemd
DE2241773A1 (de) Huefthalter
DE597644C (de) Strumpfschoner
DE537178C (de) Unterkleid
DE649395C (de) Gamaschenstiefel
AT69295B (de) Unterbekleidungsstück mit in die Halsöffnung übergehendem Brustausschnitt.
DE642936C (de) Elastische Schultereinlage
DE474453C (de) Kragenknopf mit einem Fuss aus Gummi
AT142679B (de) Ferseneinlage für Schuhe.
DE484154C (de) Versteifungsschiene fuer Jagd-, Motorrad- und Hochschaftschnuerstiefel
DE336658C (de) Schnuerverschluss fuer Schuhe
DE331999C (de) Leibchen mit Guertel
DE444186C (de) Halter fuer Selbstbinder
AT122200B (de) Unterkleid.
AT135176B (de) Suspensorium.
DE408503C (de) Strumpfschoner
DE347353C (de) Rock- und Blusenhalter oder Hosenhalter
AT73366B (de) Mieder.
CH261350A (de) Sportschuh mit Ristriemen.
DE656098C (de) Damenstrumpf
DE649531C (de) Kragen
DE412161C (de) Strumpf- oder Sockenhalterpatte
DE705064C (de) Kleiderknopf mit Einschraubspirale
DE551328C (de) Gamasche mit Schnuerverschluss
DE1816437A1 (de) Slip,Badehose od.dgl.